Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 8. Spieltag Saison 2010/2011

Spiele vom 13.10.2010
13.10.
19:00
Wetzlar
23:22
Göppingen
 
13.10.
20:15
Gummersbach
31:26
Lübbecke
 
13.10.
20:45
Flensburg
31:37
Kiel
 
8. Spieltag
12.10.
20:15
Löwen
Rheinland
13.10.
20:15
Gummersb.
31 : 26
Lübbecke
13.10.
20:45
Flensburg
31 : 37
Kiel
15.10.
19:45
G'wallst.
Melsungen
16.10.
19:00
Friesenhm.
29 : 26
Burgdorf
16.10.
19:00
Balingen
32 : 22
Wetzlar
16.10.
20:15
Göppingen
31 : 27
Hamm-Westf
17.10.
17:30
Hamburg
31 : 27
Berlin
17.10.
17:30
Lemgo
25 : 27
Magdeburg
Letzte Aktualisierung: 01:23:11
Ausblick
 
Weiter geht es in der HBL schon übermorgen. Der TV Großwallstadt wird Melsungen empfangen, welches ja von einer mächtigen Krise geschüttelt wird. Die Mainfranken werden klar favorisiert sein, überzeugten sie doch zuletzt doch trotz der Niederlage auch beim Spitzenreiter in Berlin. Auf Wiedersehen!
Fazit
 
Damit unterstreichen die Kieler natürlich ihre Ambitionen. Die Niederlage bei den Füchsen war nicht mehr als ein Ausrutscher. Ausgerutscht ist heute Göppingen in Wetzlar, das seinen ersten Sieg feiert. In Gummersbach kam es zum erwarteten Heimerfolg des VfL.
Fle-Kie
 
Der THW Kiel gewinnt nach hartem Kampf doch deutlich in Flensburg mit 37:31. In den letzten zehn Minuten setzte sich der Tempohandball der Zebras durch. Die SG kämpfte, aber es reichte nicht gegen den Titelverteidiger und Rekordmeister im Derby.
Fle-Kie
59
Die Fans sind trotzdem nicht unzufrieden mit ihrem Team. Auch wenn das Ergebnis nun deutlich wird, erkennen sie an, dass ihr Team lange Zeit die Partie offen und sehr engagiert bestritt. Sprenger kontert zum 30:37.
Fle-Kie
56
Nun Auszeit Kiel beim Stand von 29:34., da Heinl in Überzahl verkürzte.
Fle-Kie
55
Ilic verlässt für zwei Minuten das Feld. Die Gastgeber sind seit fünf Minuten ohne eigenen Treffer.
Fle-Kie
55
Die Partie ist nach diesem Fernandez-Treffer entschieden: 28:34. Das ging ja blitzschnell.
Fle-Kie
54
Die Routine der Kieler setzt sich nun doch durch. Außerdem scheinen die Hausherren zu viel Kraft gelassen zu haben.
Fle-Kie
53
Zeitz vollendet auch diesen Konter. Die Gäste kommen zu ganz einfachen Toren in dieser Phase.
Fle-Kie
52
Jicha nutzt auch den nächsten Konter, da Zeitz zuvor den Ball eroberte.
Fle-Kie
52
Auszeit der Hausherren. Carlen muss behandelt werden, da er aus der Nase blutet nach einem Zusammenprall mit dem Schützen beim Zeitz-Tor.
Fle-Kie
52
Die Partie droht den Flensburgern aus den Händen zu gleiten. Zeitz setzt sich im Konter einmal mehr durch: 28:31.
Fle-Kie
50
Im Nachwurf schließt Lundström zum 28:30 ein.
Fle-Kie
50
Boesen verkürzt.
Fle-Kie
49
Nach diesem Konter über Zeitz ist der THW plötzlich mit zwei vorne.
Fle-Kie
48
Fernandez kommt bei den Gästen aufs Feld. Das lohnt sich, denn der Franzose trifft aus dem Rückraum.
Fle-Kie
48
Ganze fünf Torschützen gibt es bislang bei der SG. Carlen, Eggert, Mogensen, Heinl und Boesen sind dies. Das ist natürlich etwas wenig, da leicht ausrechenbar. Doch der THW kann bislang noch kein Kapital daraus schlagen, da insbesondere die Torhüter kaum einen Ball zu fassen bekommen.
Fle-Kie
46
Die Übeltäter sind zurück. Jicha sorgt für den Ausgleich: 27:27.
Fle-Kie
45
Es wird hektischer in der Campushalle. Mogensen und Jicha müssen runter. Für Jicha ist es schon die zweite Strafzeit. Derweil wirft Carlen zum 27:26 ein.
Gum-Lüb
 
Ende in Gummersbach. Der VfL siegt klar mit 31:26, rehabilitiert sich also für die Niederlage vom letzten Wochenende.
Fle-Kie
42
Carlen nutzt die nächste Kreuzung: 24:24. Doch schon im Gegenzug setzt sich Sprenger durch. Palicka ersetzt den heute schwachen Omeyer.
Fle-Kie
41
Lundström ist frei auf dem Außen, wirft zum 23:24 ein. Der THW führt.
Fle-Kie
40
Per Doppel-Kampa kommt die SG zum Tor. Auf der anderen Seite trifft Zeitz: 23:23.
Gum-Lüb
58
Diese Saison wird Lübbecke vom VfL besiegt. Wiencek schlägt zum 30:24.
Fle-Kie
39
Sprenger gleicht in Überzahl aus.
Fle-Kie
39
Karlsson muss ein zweites Mal aufgrund einer Strafzeit runter.
Fle-Kie
38
Eggert kommt einmal mehr über den Außen zum Zug: 22:21.
Fle-Kie
38
Carlen erkennt die nächste Lücke: 21:21.
Fle-Kie
36
Sprenger kontert zur erneuten Zebra-Führung.
Fle-Kie
36
Boesen und Jicha produzieren weiter Tore en masse: 20:20.
Gum-Lüb
54
Das sollte nun schon fast die Vorentscheidung sein durch Schindler, der zum 27:22 einschießt.
Fle-Kie
34
Nun aber der Ausgleich durch Heinl.
Fle-Kie
34
Sprenger bringt die Kieler gar in Führung. Die SG ist noch ohne Tor nach dem Wechsel.
Fle-Kie
33
Per Konter gelingt Lundström der Ausgleich nach Balleroberung durch den Mittelblock.
Fle-Kie
32
Jicha gelingt per Wurf aus der Distanz der Anschluss zum 18:17.
Fle-Kie
31
Kiel wirft die zweite Hälfte an.
Gum-Lüb
49
Etwas Hoffnung für die Gäste? Vukovic muss für zwei Minuten runter. In Unterzahl wirft Putics aber das 24:19. Ein VfL-Sieg zeichnet sich ab.
Gum-Lüb
47
Nun wird es wieder klarer. Vukovic und Pfahl zwingen die Ostwestfalen zu einer Auszeit: 23:19.
Gum-Lüb
43
Olafsson muss bei den Gästen für zwei Minuten runter.
Gum-Lüb
42
Weiter sind die Spieler natürlich schon in Gummersbach. Dort verkürzt Löke einmal mehr auf nun 21:19.
Fle-Kie
 
Carlen stellt den Pausenstand mit einem gewaltigen Rückraumwurf her. Nach dreißig Minuten führt Flensburg mit 18:16 gegen den THW.
Gum-Lüb
39
Tluczynski bringt seine Mannschaft ebenso auf einen Treffer heran: 18:17.
Fle-Kie
30
Zeitz verkürzt per Konter nach Ballverlust durch Fahlgren. Auszeit SG. 21 Sekunden sind noch zu spielen.
Fle-Kie
29
Das ist nun schon ein Siebenmeter-Festival. Ilic darf nun wieder und verkürzt auf 17:15.
Fle-Kie
29
Die doppelte Überzahl nutzt Carlen, um einen Strafwurf zu erkämpfen. Eggert trifft nun wieder.
Fle-Kie
28
Auch Jicha muss nach Foul an Carlen runter.
Fle-Kie
27
Kubes kann Carlen nicht stoppen, der zum 16:14 einschießt. Kubes geht temporär.
Gum-Lüb
34
Eng ist es auch in Gummersbach. Pfahl schießt zum 17:15 ein. Ganze zwei Tore trennen die Teams.
Fle-Kie
26
Per Aufsetzer trifft Boesen: 15:13. Omeyer löst Palicka wieder ab. Im Gegenzug aber erneut Strafwurf THW. Ilic trifft wieder.
Fle-Kie
25
Jicha klaut den Ball und schließt den anschließenden Konter auch selbst ab: 14:13. Kiel ist wieder dran.
Fle-Kie
24
Carlen hat erst das Glück auf seiner Seite, dann Ilic im Gegenzug per Strafwurf: 14:12.
Gum-Lüb
31
Es ist Loke, der direkt nach der Pause auf zwei Tore Abstand verkürzt: 15:13.
Fle-Kie
23
Jicha kann auf 13:11 verkürzen. Das Tempo bleibt enorm hoch.
Gum-Lüb
31
In Gummersbach beginnt der zweite Durchgang.
Fle-Kie
21
Eggert, per Konter klappt es, und Lundström treffen auf beiden Seiten: 12:10.
Fle-Kie
20
Im Gegenzug zu den Kieler Torhütern erwischt Beutler einige Würfe für diesen. Damit ist er auch Ausgangspunkt für den nächsten Strafwurf für sein Team. Eggert vergibt aber erstmals gegen Omeyer, der auf der Torlinie klebt.
Fee-Kie
19
Zeitz verkürzt auf 11:9.
Fle-Kie
18
Siebener. Wir kennen, was ansteht. Eggert kommt und schießt einmal mehr ein.
Fle-Kie
17
Jicha übernimmt Verantwort: 10:8.
Fle-Kie
16
Die Fans feiern die erste Drei-Tore-Führung ihrer Lieblinge durch Eggert!
Fle-Kie
15
Mit sehr viel Kraft rennen die Hausherren hier an. Carlen nimmt einen Schlagwurf aus der zweiten Reihe: 9:7. Palicka ersetzt Omeyer.
Fle-Kie
14
Palmarsson verkürzt.
Fle-Kie
14
Über den Außen überlistet Eggert Omeyer ebenso: 8:6.
Fle-Kie
13
Mogensen holt einen Siebener heraus. Es ist Eggert, der zum Punkt kommt und zum 7:6 einschießt. Flensburg ist also wieder vorne.
Fle-Kie
12
Auch in Unterzahl schlägt Boesen zu: 6:6.
Fle-Kie
11
Diese Überzahl bewirkt die erste Gästeführung durch Lundström.
Fle-Kie
10
Jicha verwandelt einen Strafwurf zum 5:5. Außerdem muss Carlen für zwei Minuten runter.
Gum-Lüb
 
Pause in Gummersbach. Der VfL ist mit 15:12 vorne, konnte sich in den letzten zehn Minuten ein wenig absetzen.
Fle-Kie
10
Eggers kommt stark über den Außen: 5:4.
Fle-Kie
8
Carlen und Palmarsson schießen zum 4:4 ein.
Gum-Lüb
29
Nach zwei Vukovic-Treffern ist der VfL mit 15:11 vorne.
Fle-Kie
7
Per Strafwuf gleich Ilic zum 3:3 aus.
Fle-Kie
6
Springer nutzt die Überzahl mit einem feinen Heber von Außen.
Fle-Kie
5
Nach dem dritten Boesen-Tor steht es 3:1. Nun aber die erste Strafzeit der Partie gegen den Flensburger Karlsson.
Fle-Kie
4
Boesen bringt die SG erneut nach vorne.
Fle-Kie
3
Zeitspiel ist angezeigt. Zeitz erkennt aber die Lücke: 1:1.
Gum-Lüb
25
Die Auszeit hat sich gelohnt. Alvanos und Niemeyer verkürzen auf 12:11.
Fle-Kie
1
Boesen schießt aus dem Rückraum ein. Das erste Tor in der Campushalle.
Fle-Kie
1
Auch die letzte Partie des Abends hat nun begonnen.
Gum-Lüb
23
Wunderbar per Kempa-Trick kommt Adrian Wagner zum Abschluss: 12:9. Zeit für eine Auszeit der Gäste.
Gum-Lüb
22
Nach diesem Pfahl-Treffer ist der VfL mit zwei vorne: 11:9.
Gum-Lüb
20
Beide Deckungsreihen funktionieren gut, doch Wiencek kommt nun doch durch: 9:8.
Gum-Lüb
17
Aber die Gäste sind nicht umsonst der Angstgegner. Tluczynski und Hansen treffen, so dass der VfL wieder zurück ist.
Gum-Lüb
15
Fast die Hälfte des ersten Durchgangs ist gespielt. Zrnic dreht den Spielstand auf 7:6 zugunsten des Gastgebers.
Wet-Göp
 
Die HSG feiert ihren ersten Saisonsieg! Drei Punkte haben die Hessen nun auf dem Konto. Frisch Auf ist ohne Frage in einer Krise, denn die Schwaben sind nun schon seit vier Spielen ohne Sieg.
Wet-Göp
 
Die HSG Wetzlar schlägt Frisch Auf Göppingen denkbar knapp mit 23:22.
Wet-Göp
60
Sieben Sekunden sind noch zu spielen. Freiwurf für Frisch Auf. Die Halle tobt.
Wet-Göp
60
Aber ein leichter Aufbaufehler von Häfner ermöglicht Friedrich das 23:22.
Wet-Göp
59
Valo vergibt aus dem Rückraum. Der Ball geht an die Gäste.
Gum-Lüb
11
Zeit für einen Blick nach Gummersbach, wo Hansen soeben das 3:4 für die Gäste wirft, die also erneut führen.
Wet-Göp
59
Auszeit HSG. Roth fordert seine Männer auf voll auf Sieg zu spielen. Die Überraschung ist greifbar nahe für die Hessen.
Wet-Göp
58
Häfner gleicht aber schnell erneut aus. Die Partie steht auf des Messers Schneide.
Wet-Göp
58
Valo bringt seine Mannschaft, die HSG, in Führung.
Wet-Göp
58
Ballverluste prägen weiterhin die Partie, die natürlich nun in der Schlussphase bei diesem sehr engen Spielstand hektisch wird.
Gum-Lüb
8
Tluczynski bringt die Gäste in Führung: 1:2.
Wet-Göp
56
Durch Friedrich geht die HSG in Führung, doch Oprea glänzt selbst mit einem Einsatz über den Außen: 21:21.
Gum-Lüb
6
Torarmut herrscht auch in Gummersbach. Niemeyer nun doch aber mit dem ersten Treffer der Gäste: 1:1. Zuvor hatten die Ostwestfalen eine Strafzeit gegen sich unbeschadet überstanden.
Wet-Göp
55
Nun aber doch der Ausgleich durch Schmidt.
Wet-Göp
55
Schöne holt einen Strafwurf heraus, welcher von Mrvaljevic gegen Hacko aber vergeben wird. Es bleibt beim 19:20. Doch offensiv läuft auch bei den Hausherren nichts mehr zusammen. In den letzten sieben Minuten erzählte man nur einen Treffer.
Gum-Lüb
2
Zrnic erzielt den ersten Treffer per Tempogegenstoß in der Eugen-Haas-Sporthalle zu Gummersbach.
Wet-Göp
50
Nach einer Haaß-Führung für die Gäste läuft auf beiden Seiten wenig zusammen. Petkovic denkt sich, es ist Zeit für eine Auszeit und legt die Grüne Karte auf den Tisch der Spielleitung.
Gum-Lüb
1
Auch in Gummersbach wird nun gespielt.
Wet-Göp
47
Fäth ist wieder vom Punkt erfolgreich: 18:18.
Wet-Göp
44
Schöne bringt die Gäste wieder nach vorne.
Wet-Göp
44
Nach Foul gegen Horak muss Valo runter.
Wet-Göp
43
Fäth wagt sich nun an den Punkt. Und er macht es besser. Das war der erste erfolgreiche Strafwurf des Abends.
Wet-Göp
42
Auch bei einfacher Überzahl funktioniert nichts bei den Hausherren. Man muss sogar das Gegentor von Häfner hinnehmen: 16:17.
Wet-Göp
41
Jungwirth trifft aber vom Außen nur den Innenpfosten. Der Ball geht an die Gäste.
Wet-Göp
41
Auch Oprea muss runter. Doppelte Überzahl damit zeitweilig für die Hausherren.
Wet-Göp
41
Auch Salzer scheitert an Tahirovic bei einem Strafwurf.
Wet-Göp
40
Haaß muss für zwei Minuten vom Feld.
Wet-Göp
39
Kristjansson und Haaß erhöhen den Spielstand auf 16:16.
Wet-Göp
38
Oprea klaut den Ball und gleicht durch einen schnellen Tempogegenstoß auch selbst aus.
Wet-Göp
37
Nun aber doch der Ausgleich durch Müller. Und gleich noch die Führung durch einen Salzer-Konter hinterher.
Wet-Göp
36
Lange hat es gedauert, nun bekommt aber auch die HSG einen Siebener zugesprochen. Dieser wird von Schmidt aber vergeben.
Wet-Göp
35
Horak schießt zum 13:14 ein.
Wet-Göp
33
Die Hausherren sind wieder komplett. Valo schließt denn auch einen sehenswerten Spielzug mit dem Ausgleich ab.
Wet-Göp
31
Chalkidis muss ein zweites Mal herunter nach Foul an Oprea. Dieser lässt sich nicht beeindrucken und wirft in Überzahl Frisch Auf das erste Mal nach vorne.
Wet-Göp
31
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang.
Wet-Göp
 
Nach dreißig Minuten steht es 12:12 in einer recht torarmen Begegnung. Frisch Auf hat sich in den letzten Minuten berappelt, sah es doch zwischenzeitlich bei einem Rückstand von vier Treffern recht düster aus.
Wet-Göp
29
Horak gleicht aber schnell wieder aus.
Wet-Göp
29
Valo beendet die Torflaute der Gastgeber.
Wet-Göp
28
Aber Oprea vergibt auch mal einen Konter - eine neue Erfahrung heute Abend.
Wet-Göp
27
Frisch Auf schwimmt weiter auf einer Welle, gleicht durch Horak nun gar aus. Das waren vier Tore der Gäste in Folge.
Wet-Göp
26
Noch ein Oprea-Konter, noch ein Tor: 11:10.
Wet-Göp
25
Oprea ist pfeilschnell beim Konter: 11:9. Danach sofort die Auszeit der HSG.
Wet-Göp
24
Der erste Strafwurf der Partie wird von Schubert vergeben. Deutlich schießt der Spezialist frisch von der Bank gekommen über das Ziel hinaus.
Wet-Göp
23
Mrvaljevic spaziert durch die Deckung zum 11:8.
Wet-Göp
23
Fäth kontert zum 11:7.
Wet-Göp
22
Mit viel Anlauf kommt Horak und schießt zum 10:7 ein.
Wet-Göp
21
Aber immerhin hat Frisch Auf die letzte Strafzeit ohne Schaden überstanden. Man ist wieder komplett auf dem Feld.
Wet-Göp
20
Die Gäste nehmen ihre Auszeit. Beim Stand von 10:6 gegen sich, hat Trainer Petkovic gewiss einiges seinen Männern zu sagen.
Wet-Göp
19
Allerdings verzieht Salzer nun deutlich.
Wet-Göp
18
Nun muss auch noch Schöne bei den Gästen runter.
Wet-Göp
18
Schmidt erhöht auf 10:6.
Wet-Göp
17
Friedrich und Horak treffen auf beiden Seiten.
Wet-Göp
16
Auch Anusic muss nun runter, womit personeller Gleichstand auf dem Feld herrscht.
Wet-Göp
15
Chalkidis muss für zwei Minuten vom Feld.
Wet-Göp
15
Nun gar die Drei-Tore-Führung durch einen Tempogegenstoß, welcher von Schmidt vollendet wird.
Wet-Göp
13
Salzer erhöht vom Außen auf 7:5.
Wet-Göp
13
Kristjansson und auf der anderen Seite Mrvaljevic setzen sich durch: 6:5.
Wet-Göp
11
Eben hat Schöne noch einen Konter deutlich über das Tor geworfen, vom Außen klappt es sehr viel besser: 5:4.
Wet-Göp
11
Aus dem Rückraum hämmert Friedrich den Ball ins Tor zum 5:3.
Wet-Göp
9
Oprea per Konter und Kristjansson erhöhen den Spielstand auf beiden Seiten.
Wet-Göp
7
Chalkidis beantwortet einen Mrvaljevic-Treffer schnell 3:2.
Wet-Göp
6
Schmidt vollendet einen Konter zum 2:1.
Wet-Göp
4
Thiede feuert aus der zweiten Reihe ein. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Gäste Probleme mit der Deckung der HSG haben.
Wet-Göp
1
Peter Jungwirth kommt über den Außen und erzielt den ersten Treffer des Abends.
Wet-Göp
1
Anwurf in Wetzlar.
Fle-Kie
 
Das Spitzenspiel des Abends findet natürlich in der ausverkauften Campushalle statt. Die Hausherren sind aber der Außenseiter in der Partie. Seit drei Jahren wartet man auf einen Sieg gegen den Erzrivalen, die letzten sechs Spiele verlor man gegen den Rekordmeister. Dass Michael Knudsen weiter ausfällt, macht die Sache für die SG nicht leichter. Die Gäste kommen mit breiter Brust, haben offensichtlich die überraschende Niederlage in Berlin gut verkraftet. Kim Andersson und Daniel Narcisse fehlen heute Abend und werden das auch noch ein wenig länger tun. Diese Partie beginnt als letzte des Tages erst um Viertel vor Neun.
Gum-Lüb
 
Die Niederlage bei Hannover-Burgdorf war gewiss nicht eingeplant. Nun müssen die Gummersbacher heute Abend eine Reaktion zeigen, denn eine weitere Pleite würde den an für sich guten Saisonstart verhageln. In der letzten Saison gelang in drei Spielen, drei da auch das Spiel um den dritten Platz im Pokal von beiden Teams bestritten wurde, dem VfL kein Sieg gegen die Ostwesfalen. Beim vermeintlichen Angstgegner wütete zuletzt aber eine Grippewelle. Welche Auswirkungen diese hinterließ, können wir heute Abend beobachten.
Wet-Göp
 
Während die HSG also den ersten Punktgewinn zuletzt verbuchte, kassierte Göppingen eine erwartete klare Niederlage beim THW Kiel. Zuvor teillten die Schwaben zwei Mal die Punkte gegen Lemgo und bei Balingen. Die langzeitverletzten Adam Weiner und Lars Kaufmann fehlen natürlich auch heute. Für Wetzlar war gegen Lemgo auch ein Sieg möglich, doch ein Vorsprung konnte nicht über die Zeit gerettet werden. Doch die Partie sollte dem Team Selbstbewusstsein verleihen auch gegen stärkere Teams mithalten zu können. Trainer Michael Roth hat alle Mann an Bord und damit auch allen Grund auf einen weiteren guten Abend seiner Mannschaft zu hoffen.
Spieltag
 
Heute steht natürlich das Derby in der 'Hölle des Nordens' im Mittelpunkt. Der THW kann mit einem Sieg die Führung in der Tabelle von den Füchsen übernehmen, allerdings nur, weil die Berliner dann eine Partie weniger absolviert haben. Die Flensburger werden natürlich mit allen Mitteln versuchen dies zu verhindern. Außerdem will sich Gummersbach für die Niederlage bei Hannover-Burgdorf heute rehabilitieren gegen Lübbecke und Wetzlar will den letzten Punktgewinn gegen Lemgo ebenso wiederholen gegen Frisch Auf.
Rückblick
 
Gestern hatten es die Rhein-Neckar Löwen überraschend schwer gegen Rheinland, am Ende wurden aber die erwarteten zwei Punkte verbucht, womit die Löwen weiter oben mitmischen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des achten und neunten Spieltages.