Am Samstag um 16:30 Uhr trifft sich die Liga zum letzten Spieltag. Dann wird die Entscheidung um die Meisterschaft fallen im Fernduell zwischen Kiel und Hamburg. Der HSV muss in Balingen unbedingt siegen, um noch seine Minichance zu erhalten. Wir freuen uns Sie dann wieder begrüßen zu dürfen! Auf Wiedersehen!!!
Fazit
Dem THW fehlt damit nur noch ein Punkt zur Meisterschaft. Dieser muss am Wochenende beim TV Großwallstadt geholt werden. Dort wird es wohl etwas schwerer als heute. Enttäuscht hat heute Göppingen seine Fans. Nun wird es mit dem vierten Rang wohl nichts mehr. In Flensburg hingegen ist man glücklich über die Champions League-Teilnahme.
Kie-Bal
Das Spiel endet mit einem deutlichen 32:21-Sieg für den THW Kiel.
Kie-Bal
58
Die Feierstimmung setzt sich fort. Der im Champions League-Endspiel überragende Lundström trifft erneut vom Punkt: 31:19.
Kie-Bal
55
Derweil steht es an der Ostsee 30:17 für den THW.
Gum-Göp
Am Ende ist es ein Debakel für die Gäste aus dem Schwabenland. Mit 22:32 verliert man in Gummersbach nach einer indiskutablen Leistung. Bester Werfer ist Adrian Pfahl mit sieben Treffern für die Hausherren, bei den Gästen Drasko Mrvaljevic mit acht Toren.
Kie-Bal
50
Lundström hält einen Siebener zum 28:16 in den Kasten.
Kie-Bal
47
Der THW hat sein Feuerwerk etwas gemindert. Trotzdem führt man mit 27:15.
Gum-Göp
54
Spätestens nach diesem Pfahl-Treffer zum 27:20 ist die Partie entschieden.
Gum-Göp
49
Szilagyi hält den Gegner nun doch mit dem 24:18 auf Abstand, nachdem die Gäste einen kleinen Lauf hatten.
Kie-Bal
41
In Kiel wird nur noch gefeiert. Lundström markiert das 25:12.
Gum-Göp
47
Frisch Auf! wehrt sich nun immerhin. Kneule und Schöne verkürzen auf 23:17.
Kie-Bal
38
Anic kommt aufs Feld und legt vom Kreis gleich mal das 24:11 hin. Keine Frage, die Partie ist jetzt schon entschieden.
Gum-Göp
43
Oprea kann immerhin auf Acht verkürzen: 21:13.
Kie-Bal
34
Aber nun zaubert der THW sich zum 21:11 durch Jicha.
Kie-Bal
31
Nach der Pause erzielt Feliho den ersten Treffer: 19:10.
Kie-Bal
31
Die Partie läuft wieder.
Gum-Göp
41
Der VfL zieht durch Vukovic auf 20:11 davon. Nun muss schon eine gewaltige Steigerung bei den Gästen her.
Gum-Göp
38
Die Gäste nehmen ihre Auszeit. Der VfL führt mit 18:10 und so haben die Schwaben ein ernsthaftes Problem.
Gum-Göp
37
Thiede wird nach einem rüden Foul gegen Wagner mit Rot vom Feld geschickt.
Gum-Göp
35
Beide Seiten zeigen sich nun torfreudig. Göppingen findet erneut schwerer in die Partie. Oprea verkürzt nun immerhin auf 14:10.
Gum-Göp
32
Zrnic netzt zum 12:8 ein. Es ist der erste Treffer des zweiten Durchgangs.
Kie-Bal
In Kiel geht es hingegen an den Biertresen. Der THW ist haushoch überlegen, führt mit 19:9 nach dreißig Minuten.
Gum-Göp
31
In der Eugen-Haas-Sporthalle wird wieder gespielt.
Kie-Bal
29
Lund sitzt für zwei Minuten draußen. Trotzdem erhöht Narcisse auf Neun: 18:9.
Kie-Bal
26
Balingen wieder mit sieben Feldspielern. Das Risiko wird von Jicha eiskalt ausgenutzt. Von der Ferne wird das Zebra ein. Wenige Sekunden später folgt der nächste Gegentreffer. Omeyer pariert einen Wurf und knallt den Ball ins erneut leere Tor zum 16:9! Es ist das erste Saisontor des Franzosen.
Kie-Bal
25
Die Gäste halten sich weiter wacker, wenn auch Zeitz auf 14:9 erhöht. Es droht aber dennoch nun deutlich zu werden.
Kie-Bal
23
Der Balinger Müller muss beim Stand von 12:8 für zwei Minuten runter.
Gum-Göp
Mit diesem Ergebnis geht es auch in die Kabinen. Die Gäste kamen nach einem schwachen Start zuletzt besser ins Spiel. Dennoch sind acht Treffer natürlich eine absolut enttäuschende Bilanz.
Gum-Göp
29
Vom Punkt wirft Mrvaljevic zum 11:8-Anschluss ein.
Kie-Bal
19
Die Balinger bringen einen siebten Feldspieler. Das bringt aber erst einmal nichts, da Omeyer pariert.
Kie-Bal
18
Seit langer Zeit führen die Zebras mal wieder mit drei Toren, da Narcisse einschmettert: 10:7.
Gum-Göp
23
In Gummersbach wird es ein klein wenig spannender, da Späth auf 10:6 verkürzen kann.
Kie-Bal
13
Balingen bleibt dran, lässt sich nicht abhängen. Temelkov gelingt der Anschluss zum 7:6.
Gum-Göp
20
Deutlich setzt sich der VfL ab, wenn auch Kneule nun zum 9:4 verkürzt.
Kie-Bal
8
Jicha per Strafwurf und Ahlm erhöhen aber wieder auf den alten Abstand: 5:2.
Kie-Bal
5
Die Balinger spielen aber auch noch mit. Herth und Temelkov bringen die Gäste bis auf einen Treffer heran.
Kie-Bal
4
Von Beginn an drückt der Meister auf die Tube. Sprenger schießt zum 3:0 ein.
Gum-Göp
15
Eine Überzahl bringt Frisch Auf! erneut nicht voran. Gunnarsson nun mit dem 7:3.
Kie-Bal
1
Klein markiert gleich einmal das 1:0.
Kie-Bal
1
Los geht es auch in der letzten Partie an der Ostsee.
Gum-Göp
12
Eine Göppinger Auszeit nutzt wenig, denn Vukovic erhöht auf 6:2.
Kie-Bal
Noch besser ist die Stimmung aber in Kiel. An der Ostsee wird der frisch gebackene Champions League-Sieger gefeiert. Heute ein Sieg gegen Balingen und am Wochenende ein Punkt in Großwallstadt, der THW wäre wieder Meister in der HBL. Jetzt kommt aber erst einmal das Team mit dem Europapokal aus der Kabine. Das Publikum steht auf den Rängen, feiert die Mannschaft heftig schon vor Spielbeginn.
Gum-Göp
10
Frisch Auf! kommt aber nicht ins Spiel. Der VfL hält durch Vukovic den Abstand stabil.
Gum-Göp
7
Beim Stand von 4:1 muss der Gummersbacher Schindler für zwei Minuten runter.
Gum-Göp
5
Die Stimmung ist super in der Halle. Pfahl lässt erneut jubeln mit einem Rückraumwurf: 3:1.
Gum-Göp
1
Vuckovic erzielt das 1:0 und damit den ersten Treffer des Spiels.
Gum-Göp
1
Die Partie in Gummersbach beginnt.
Gum-Göp
Weiter geht es in Gummersbach, genauer gesagt natürlich in der Eugen-Haas-Sporthalle. Auch dort tritt ein Europapokalsieger auf, der VfL. Die Gäste möchten heute unbedingt wieder auf den vierten Rang vorstoßen, denn der könnte zu einem Qualifikationsturnier für die Champions League berechtigen.
Fle-Lem
Das war ein vergnüglicher Handballabend für die Fans in der Campushalle. Lasse Boesen erzielte sieben Treffer und war damit am Ende der erfolgreichste Schütze beim knappen, aber verdienten Erfolg über den TBV. Lars Christiansen traf bei seinem letzten Pflichtspielauftritt vor eigenem Publikum übrigens viermal.
Fle-Lem
Die Fans feiern einen 34:31-Sieg ihrer Mannen. Damit ist die Champions League-Teilnahme gesichert.
Fle-Lem
59
Dieses Tor von Pettersson sollte die Entscheidung sein: 33:30.
Fle-Lem
58
Durch zwei schnelle Konter kommt der TBV wieder auf zwei Tore heran: 32:30.
Fle-Lem
55
Die Hausherren sind wieder in voller Anzahl auf dem Feld. Das war eine schwache Vorstellung der Ostwestfalen in Überzahl.
Fle-Lem
53
Aber erst einmal gerät Lemgo in einen Konter, welcher von Svan Hansen zum 31:27 abgeschlossen wird.
Fle-Lem
53
Es wird etwas leichter, da Mogensen für zwei Minuten vom Feld geschickt wird.
Fle-Lem
52
Lemgo gerät weiter in Rückstand durch Fahlgren: 30:27. Nun muss schnell eine Trendwende her, ansonsten geht der Gast wohl als Verlierer von der Platte.
Fle-Lem
50
Die SG ist wieder vorne durch einen Christansen-Tor: 28:27.
Fle-Lem
48
Pettersson zieht aus dem Rückraum per Hüftwurf ab: 27:27.
Fle-Lem
45
Preiß sieht nach Foul gegen Carlen eine Zeitstrafe angezeigt. Den dazugehörigen Siebener darf nach zwei Fehlwürfen selbst ein Lars Christiansen nicht mehr ausführen. Eggert kommt an den Punkt und bezwingt Galia mit einem Heber zum 25:25.
Fle-Lem
43
Carlen gibt auf Boesen weiter, der die SG weiter hoffen lässt: 24:25.
Fle-Lem
40
Carlen und Christiansen nutzen die Vorgaben aus der Besprechung: 22:23.
Fle-Lem
39
Noch einmal scheitert Christansen am Lemgoer Keeper. Daraus resultiert am Ende wieder ein TBV-Treffer durch Kehrmann. Auszeit Flensburg.
Fle-Lem
37
Christiansen scheitert bei einem Strafwurf an Galia. Dann das 20:22 durch Mocsai im Gegenzug.
Fle-Lem
36
Kehrmann schließt einen Konter ab: 20:21. Es wird wohl bis zur Flensburger Auszeit nicht allzu lange dauern.
Fle-Lem
36
Jetzt gar der Ausgleich durch Bechtloff, der einen erweiterten Tempogegenstoß verwertet.
Fle-Lem
34
Es ist aber der TBV, der besser aus der Pause kommt. Mocsai verkürzt bis auf ein Tor Abstand: 19:18.
Fle-Lem
31
Nach der Pause wirft Fahlgren das erste Tor: 18:15.
Fle-Lem
31
Der zweite Durchgang läuft.
Fle-Lem
Das klappt aber nicht. Mit dem Stand von 17:15 geht es in die Kabinen, da im Gegenteil der TBV durch einen Rückraum-Wurf von Kraus sogar verkürzen kann. Kraus ist mit sechs Treffern auch der bisher beste Schütze auf dem Platz.
Fle-Lem
30
Preiß wird temporär vom Feld geschickt beim Stand von 17:14. Die SG hat also kurz vor der Pause die Möglichkeit sich weiter abzusetzen.
Fle-Lem
27
Die Pause hat offenbar genutzt, denn Hermann und Kehrmann verkürzen auf 15:13.
Fle-Lem
26
Pettersson schweißt aus dem Rückraum zum 15:11 ein und das in Unterzahl. Es folgt die Auszeit der Gäste.
Fle-Lem
24
Karlsson muss als erster Akteur für zwei Minuten raus.
Fle-Lem
24
Erstmals führt die SG mit drei Toren. Pettersson fängt im Fallen bei einem Tempogegenstoß den Ball, steht schnell wieder auf und wirft zum 14:11 ein.
Fle-Lem
22
Carlen bedient Legende Christiansen: 12:10.
Fle-Lem
21
Vermehrt fallen nun Tore. Ein Preiß-Treffer wird sofort wieder von Carlen beantwortet: 11:9.
Fle-Lem
17
Aber die SG bleibt im Vorwärtsgang. Schnell ist man nach einem Carlen-Treffer wieder Zwei vor.
Fle-Lem
16
Svavarsson und Kraus, wieder vom Punkt, gleichen aus: 7:7.
Fle-Lem
14
Die Fans feiern den ersten Treffer ihres Lieblings Christiansen: 7:5.
Fle-Lem
12
Das Spiel bleibt ausgeglichen. Sowohl Hermann als auch Boesen erhöhen den Spielstand auf 5:4. Dann der erneute Ausgleich durch eben jenen Hermann.
Fle-Lem
10
Kraus gleicht aus, doch Carlen schießt aus dem Rückraum ein, so dass die SG wieder vorne ist.
Fle-Lem
8
Es ist Mogensen, der zur ersten Flensburger Führung einwirft.
Fle-Lem
6
Boesen zieht aus dem Rückraum ab: 2:2.
Fle-Lem
4
Vom Punkt aus verwandelt Kraus zum 1:2.
Fle-Lem
2
Carlen erzielt den Ausgleich. Dann scheitert aber Heinl aber am Kreis nach einem schnellen Konter.
Fle-Lem
1
Rolf Hermann erzielt den ersten Treffer des Abends.
Fle-Lem
1
Das Spiel in Flensburg beginnt bei sehr guter Stimmung.
vor Beginn
Aber zurück in die Campushalle. Die Fans verabschieden gerade ihre Lieblinge. Da kommt Wehmut auf.
vor Beginn
An den 16. Spieltag hat man in Kiel überhaupt keine guten Erinnerungen. In Balingen verlor man sensationell. Diese Niederlage schmerzte lange, er durch den Sieg beim HSV Hamburg konnte man diese Scharte ausmerzen. Heute soll es natürlich anders laufen und alles andere wäre eine weitere Sensation. In der Theorie reicht natürlich ein Punktgewinn zur Übernahme der Tabellenführung. Balingen braucht nur noch theoretisch einen Punkt zum Klassenerhalt bei einem Vorsprung von vier Zählern und 103 Toren auf den 16. Dormagen. Die Süddeutschen konnten also ganz entspannt anreisen.
vor Beginn
In Gummersbach tritt ein weiterer Europapokalsieger an! Der VfL Gummersbach hat also eine erfolgreiche Saison hinter sich. Heute ist Frisch Auf! noch einmal zu Gast. Von den Gästen kann man dies gewiss auch sagen. Die Teilnahme am Europapokal ist gesichert, kurzzeitig hoffte man in Göppingen gar auf die Champions League. Aber soweit ist man dann doch noch nicht.
vor Beginn
Die Flensburger wollen also noch die nötigen Punkte, doch im Mittelpunkt steht der Abschied von fünf Akteuren. Vor allem Lars Christiansen wird sehr schnell in Flensburg vermisst werden. 14 Jahre hat er vom Außen und vom Punkt für Tore gesorgt bei der SG. Höhepunkt war sicherlich die deutsche Meisterschaft 2004. Mit Johnny Jensen geht ein weiteres Urgestein. Außerdem verlassen Torge Johannsen, Alexander Petersson und Alen Muratovic den Club.
vor Beginn
Viele Entscheidungen sind schon gefallen in der Bundesliga. Der heutige Abend könnte weitere Klarheit schaffen. Flensburg fehlt zum Beispiel noch ein Sieg, um die Teilnahme an der Champions League endgültig zu sichern. Doch selbst wenn es heute schief gehen sollte, hätte man am Wochenende bei Burgdorf noch einen weiteren Matchball. Lemgo hat die Teilnahme auf internationaler Ebene sicher durch den Sieg im EHF-Pokal. Nicht dabei ist auf Seite der Gäste der verletzte Daniel Kubes.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 32. und 33. Spieltages.