Damit verabschieden wir uns für heute aus der Bundesliga. Am Freitag sind wir ab 19:45 Uhr wieder LIVE für Sie da, wenn der 32. Spieltag fortgesetzt wird. Zunächst wünschen wir aber noch einen angenehmen Abend.
Fazit
Den beiden Europacup-Finalisten gelingt heute eine perfekte Generalprobe. Gummersbach festigt den sechsten Rang, bleibt so drei Punkte vor Verfolger Lemgo. Magdeburg steht weiterhin zwei Zähler vor Burgdorf in der unteren Tabellenhälfte.
Lemgo - Burgdorf
60
Schluss auch in Lemgo, der TBV bezwingt die TSV Burgdorf mit 31:25. Hier hat Jens Bechtloff für die Hausherren auch sieben Tore erzielt, acht Treffer bedeuten für Burgdorfs Aivis Jurdzs die Tages-Bestmarke.
Magdeburg - Gummersbach
60
So ist es, der SC Magdeburg verliert im letzten Saison-Heimspiel mit 26:33 gegen den VfL Gummersbach. Robert Weber ist mit sieben Toren bester Werfer der Gastgeber, für den VfL trifft Adrian Pfahl ebenfalls sieben Mal.
Magdeburg - Gummersbach
57
Der SCM kommt durch Robert Weber auf 25:31 heran, das aber wird nichts mehr bringen.
Lemgo - Burgdorf
56
Nun hat Burgdorf aufgegeben, Tamas Mocsai mit dem 30:23 für den TBV.
Lemgo - Burgdorf
54
Nach einem weiteren Strafwurf von Mark Schmetz steht es 28:23, auch hier scheint der Sieger festzustehen.
Magdeburg - Gummersbach
53
Auch wenn Christoph Theuerkauf das 22:29 gelingt, dieses Spiel dürfte gelaufen sein für Magdeburg.
Lemgo - Burgdorf
52
Ein von Mark Schmetz verwandelter Siebenmeter bringt Lemgo das 27:23.
Magdeburg - Gummersbach
49
Auszeit der Magdeburger, aber dennoch trifft danach Robert Gunnarsson zum 28:21 für den VfL.
Lemgo - Burgdorf
47
Aivis Jurdzs mit seinem siebten Tor, bei 22:24 nur noch zwei Tore Rückstand für Burgdorf.
Magdeburg - Gummersbach
47
Jörg Lützelberger handelt sich eine Zeitstrafe ein, aber Robert Weber vergibt den folgenden Siebenmeter.
Lemgo - Burgdorf
45
Zwei Mal Daniel Brack, Burgdorf ist wieder auf 20:23 herangekommen.
Magdeburg - Gummersbach
45
So langsam bahnt sich der Auswärtssieg seinen Weg, Adrian Pfahl steuert das 24:19 für Gummersbach bei.
Lemgo - Burgdorf
41
Gleich doppelte Unterzahl der Gastgeber nun, Martin Strobel und Daniel Kubes müssen auf die Bank.
Lemgo - Burgdorf
40
Mit dem gleichen Zwischen-Resultat liegt Lemgo hier vorn zu diesem Zeitpunkt.
Magdeburg - Gummersbach
41
Das letzte Heimspiel der Saison scheint für den SCM schief zu laufen, Gummesbach führt durch Adrian Pfahl mit 21:17.
Lemgo - Burgdorf
36
Holger Glandorf trifft für Lemgo zum 19:16.
Magdeburg - Gummersbach
37
Vedran Zrnic kann einen Siebenmeter nicht verwerten, stattdessen gelingt Fabian van Olphen das 15:18.
Lemgo - Burgdorf
32
Burgdorf verkürzt durch Frank Habbe auf 14:16.
Magdeburg - Gummersbach
33
Fehlstart der Gastgeber, Drago Vukovic erzielt das 16:12 für Gummersbach.
Magdeburg - Gummersbach
31
Viktor Szilagyi trifft zum 14:12 für den VfL.
zweite Halbzeit
31
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
In den letzten Sekunden noch zwei Ballverluste des SCM, Gummersbach erkontert sich so eine 13:12-Führung zur Pause. In Lemgo führen dagegen die Gastgeber, 16:13 steht es nach 30 Minuten für den TBV gegen Burgdorf.
Pause
30
Beide Spiele sind in der Halbzeitpause.
Magdeburg - Gummersbach
28
Kleiner Vorsprung nun für Magdeburg, aber Drago Vukovic verkürzt auf 11:12.
Lemgo - Burgdorf
27
Vignir Svavarsson erzielt das 15:12 für Lemgo, die Gäste halten den Abstand immerhin konstant.
Magdeburg - Gummersbach
25
In Magdeburg geht es weiterhin ausgeglichen zu, Viktor Szilagyi trifft für den VfL zum 9:9.
Lemgo - Burgdorf
23
Beim Stand von 13:10 für Lemgo nehmen die Gäste ihre Auszeit.
Magdeburg - Gummersbach
22
Robert Weber nutzt einen Siebenmeter zum 8:7.
Lemgo - Burgdorf
21
Martin Strobel mit dem 12:9, Lemgo vergrößert den Vorsprung wieder.
Magdeburg - Gummersbach
17
Wenige Tore bisher in diesem Spiel, nun aber mehr Platz auf dem Feld nach der Zeitstrafe gegen Bennet Wiegert.
Lemgo - Burgdorf
19
Wiederum Aivis Jurdzs, das ist der 9:10-Anschlusstreffer.
Magdeburg - Gummersbach
16
Magdeburg nutzt die Überzahl, Fabian van Olphen mit der 6:5-Führung.
Lemgo - Burgdorf
16
Doppelschlag durch Aivis Jurdzs, Burgdorf kommt auf 7:9 heran.
Magdeburg - Gummersbach
15
Die erste Zeitstrafe in dieser Partie ereilt Drago Vukovic, der VfL damit zwei Minuten in Unterzahl.
Lemgo - Burgdorf
13
Michael Kraus mit dem 8:5 für Lemgo, die Gastgeber haben weiterhin die Nase vorn.
Magdeburg - Gummersbach
11
Die Magdeburger haben schon Redebedarf, Sven Liesegang nimmt seine Auszeit.
Magdeburg - Gummersbach
9
Per Siebenmeter bringt Vedran Zrnic den VfL mit 4:3 in Führung.
Lemgo - Burgdorf
9
Derweil ist Jens Bechtloff hier bereits beim 6:2 für den TBV.
Magdeburg - Gummersbach
7
Fabian van Olphen sorgt für das 3:2 des SCM.
Magdeburg - Gummersbach
4
Das sieht nicht gut aus, Magdeburgs Dennis Krause hat sich verletzt, muss vom Feld getragen werden und wird dann liegend aus der Halle gebracht.
Lemgo - Burgdorf
4
Guter Start für Lemgo, Rolf Hermann erzielt das 4:1 für die Gastgeber.
Magdeburg - Gummersbach
2
Stian Tönnesen gelingt der Auftakt mit dem 1:0 für Magdeburg.
Anwurf
1
Los gehts, die beiden Spiele haben begonnen.
Magdeburg - Gummersbach
Auch der VfL steht im Europacup-Finale, bei den Pokalsiegern spielt man am Samstag zunächst daheim gegen das spanische Team von BM Granollers. In der Bundesliga steht Gummersbach als Sechster nur drei Punkte entfernt von der direkten Europacup-Qualifikation für die kommende Spielzeit. Der SCM dürfte froh sein, dass die Saison bald vorüber ist, mit dem momentanen elften Platz dürfte man kaum zufrieden sein, mehr als Rang Zehn kann es nicht mehr werden, im Gegenteil ist auch ein weiteres Abrutschen noch möglich.
Lemgo - Burgdorf
Der TBV spielt am Sonntag das Finalhinspiel im EHF-Cup gegen die Kadetten Schaffhausen. Um auch nächstes Jahr international zu spielen, müsste das Finale gewonnen werden. In der Liga liegt man als Siebter schon gehörig zurück. Ein Heimsieg heute ist Pflicht gegen die Gäste aus Hannover. Der Aufsteiger hat als 14. den Klassenerhalt bereits geschafft, sicherlich eine gute Bilanz zu diesem Zeitpunkt der Saison.
vor Beginn
Wir biegen so langsam in die Schlussphase der Saison ein, nur noch drei Spieltage sind zu absolvieren. Noch stehen die meisten Entscheidungen aus. Der HSV und Kiel duellieren sich im Titelkampf. Dahinter haben noch diverse Teams die Europacup-Plätze im Blick. Im Tabellenkeller haben Minden und Düsseldorf höchstens noch die Chance, die Relegation zu erreichen. Dormagen könnte sich theoretisch noch komplett retten.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 32. und 33. Spieltages. Zwei Begegnungen stehen heute auf dem Programm.