Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 30. Spieltag Saison 2009/2010

30. Spieltag
11.05.
19:00
Großwallstadt
25:29
Berlin
 
11.05.
20:15
Kiel
34:26
Lübbecke
 
11.05.
20:15
Hamburg
31:19
Wetzlar
 
11.05.
20:45
Gummersbach
29:24
Lemgo
 
12.05.
19:00
Löwen
34:27
Göppingen
 
12.05.
20:15
Dormagen
26:30
Flensburg
 
12.05.
20:15
Balingen
32:25
Düsseldorf
 
12.05.
20:30
Minden
27:27
Burgdorf
 
12.05.
20:30
Melsungen
34:30
Magdeburg
 
30. Spieltag
11.05.
19:00
G'wallst.
25 : 29
Berlin
11.05.
20:15
Kiel
34 : 26
Lübbecke
11.05.
20:15
Hamburg
31 : 19
Wetzlar
11.05.
20:45
Gummersb.
29 : 24
Lemgo
12.05.
19:00
Löwen
34 : 27
Göppingen
12.05.
20:15
Balingen
32 : 25
Düsseldorf
12.05.
20:15
Rheinland
26 : 30
Flensburg
12.05.
20:30
Melsungen
34 : 30
Magdeburg
12.05.
20:30
Minden
27 : 27
Burgdorf
Letzte Aktualisierung: 06:40:59
Verabschiedung
 
Das war es für heute von der HBL. Schon morgen geht es weiter mit fünf Partien ab 19 Uhr. Darunter ist das wichtige Spiel zwischen den Löwen und Göppingen. Zudem hofft Minden auf einen Sieg im Abstiegskampf gegen Burgdorf, ansonsten würden in Ostwestfalen die Lichter ausgehen! Auf Wiedersehen!!!
Fazit
 
Kiel und Hamburg gewinnen ihre leichten Heimspiele. Alles deutet auf eine Entscheidung im Meisterschaftskampf am 22. Mai hin, wenn beide Teams in Hamburg direkt aufeinander treffen. Gummersbach hat solch ein direktes Duell heute gewonnen und dies gilt auch für die Füchse aus Berlin, die bei Großwallstadt zwei Punkte einfahren.
Gum-Lem
 
Der VfL Gummersbach deklassiert den TBV Lemgo mit 29:24. Das sind zwei wichtige Punkte für den VfL, der nun fünf Zähler in der Tabelle vor dem heutigen Gegner liegt. Der Sieg gelingt vor allem aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleitung.
Gum-Lem
55
Szilagyi muss behandelt werden, ist aber schnell wieder auf den Beinen. Die Fans feiern derweil mit Gesängen die zwei Punkte, mit denen man sich vom heutigen Konkurrenten absetzt.
Gum-Lem
54
Das Spiel ist entschieden. Vukovic markiert das 27:20.
Gum-Lem
51
Szilagyi netzt zum 25:19. Der VfL hält den Gegner also auf Abstand. Hinzu kommen zahlreiche Paraden von Stojanovic, der einen Strafwurf von Schmetz abwehrt.
Gum-Lem
48
Beide Seiten schließen in dieser Phase allzu oft überhastet ab, so dass es beim 23:16 bleibt.
Gum-Lem
44
Der VfL zieht weiter davon, begünstigt durch eine doppelte Überzahl. Zrnic schließt zum 23:16 ab.
Gum-Lem
41
Wieder ist der VfL in Unterzahl, da Szilagyi draußen sitzt. Wieder kontert man entschlossen in Person von Wagner zum 21:15.
Gum-Lem
38
Der VfL baut aber in dieser Unterzahl den Vorsprung weiter aus auf 19:14.
Gum-Lem
36
Es läuft also nur noch eine Partie. Dort hat der VfL Gummersbach im Augenblick mit 17:13 die Nase vorne, ist aber in Unterzahl da Vukovic auf die Strafbank muss.
Ham-Wet
 
Noch höher triumphiert der HSV. Die Hamburger schlagen die HSG Wetzlar mit 31:19. Von Beginn an dominierten die Hanseaten den Gegner. Auch hier haben aber die Gäste den besten Schützen auf ihrer Seite. Das ist Sven-Sören Christophersen, der sieben Treffer beisteuerte.
Kie-Lem
 
Die Schlusssirene ertönt hingegen schon in Kiel. Der THW gewinnt wie erwartet hoch mit 34:26, hatte aber enorme Probleme in den ersten 35 Minuten mit dem Außenseiter. Die Gäste stellen aber mit Arne Niemeyer den erfolgreichsten Schützen. Acht Treffer steuerte der Rückraumspieler bei.
Gum-Lem
31
In Gummersbach wird wieder gespielt.
Kie-Lüb
59
Achtzig Sekunden vor dem Ende provoziert Zeitz eine Rangelei gegen Niemeyer. Eine Zeitstrafe wird den Heißsporn beruhigen.
Kie-Lüb
56
Zeitz muss runter. Beim Stand von 32:25 wird aber natürlich nichts mehr anbrennen. Anic unterstreicht das Sekunden später auch mit einem Konter zum 33:25.
Ham-Wet
48
Etwas weiter südlich verkürzt Christophersen mit zwei Treffern auf immerhin 22:16. Doch auch hier zweifelt niemand an einem Sieg des Favoriten.
Kie-Lüb
50
Die beiden anderen Partien des Tages dürften entschieden sein. Auch wenn Lund nun runter muss für zwei Minuten wegen Trikotziehens ist in Anbetracht eines 30:23-Spielstandes das Polster fett für die Zebras.
Gum-Lem
 
Nach dreißig Minuten ist der VfL dann doch recht deutlich vor mit 15:11.
Kie-Lüb
42
Die Zebras setzen sich weiter ab. Palmarsson nutzt einen Strafwurf eiskalt zum 25:20.
Ham-Wet
39
Zwei Schröder-Treffer schrauben das Ergebnis auf 21:11.
Gum-Lem
26
Auch in Gummersbach nimmt der Gast seine Auszeit. Grund ist das 13:10 durch Zrnic.
Kie-Lüb
40
Lübbecke gerät unter Druck. Omeyer hält nun einige Würfe. Lund kontert zum 22:19. Es folgt eine Auszeit der Gäste.
Kie-Lüb
38
Kiel ist wieder mit zwei Toren vorne. Nun wird es etwas einiger. Narcisse bedient Zeitz, der zum 21:19 abschließt.
Ham-Wet
33
Der HSV verwaltet seinen Vorsprung. Schröder schießt zum 16:10 ein.
Kie-Lüb
35
Tesch sitzt draußen auf Seiten des Gastes. Sprenger nutzt diese Überzahl per Konter zum 19:19.
Gum-Lem
20
Torarmut herrscht hingegen in Gummersbach. Nun aber ein Konter über Zrnic, der seinen ersten Treffer zum 9:7 markiert.
Kie-Lüb
33
Niemeyer stiehlt den Ball und ist auf und davon: 18:18.
Kie-Lüb
31
Beide Seiten haben Probleme mit Verletzten. Bei den Kielern ist Ilic nach seinem Fall aufs Knie angeschlagen, kann nicht spielen. Dies gilt auch für Jurecki auf des Gegners Seite.
2. Hälfte
31
Die Teams in Hamburg und Kiel sind zurück. Die Fans freuen sich auf den zweiten Durchgang.
Gum-Lem
16
Lützelberger legt nach. Das ist schon das 8:5 für den VfL.
Gum-Lem
12
Die Gastgeber setzen sich leicht ab durch einen Treffer von Lützelberger:6:4.
Gum-Lem
7
Ausgeglichen verlaufen die ersten Minuten in Gummersbach. Vukovic schießt zum 2:2 ein.
Kie-Lüb
 
Auch an der Ostsee wird zum Pausentee gebeten. Mit 18:17 ist die Führung der Hausherren äußerst knapp. So hatten sich die Fans das nicht vorgestellt, insofern sie den THW unterstützen. Lübbecke spielt sehr stark und wer weiß, vielleicht ist ja gar ein Punktgewinn drin.
Ham-Wet
 
Zur Pause führt der HSV hoch mit 15:9 gegen die HSG Wetzlar, die hier wohl ohne Chance ist.
Gum-Lem
1
In Gummersbach läuft das Spiel nun auch mit leichter Verspätung.
Kie-Lüb
27
Erstmals ist der THW mit zwei Treffern vorne, da Palmarsson abschließt zum 16:14.
Ham-Wet
27
Per Strafwurf verkürzt Christophersen auf 13:8. Es läuft nun ein klein wenig besser bei den Hessen.
Gro-Ber
 
Die Füchse feiern mit dem 29:25 einen wichtigen Auswärtssieg beim TV Großwallstadt. Zehn Tore von Andi Kunz helfen Großwallstadt nicht. Die Füchse konnten auf Michal Kubisztal bauen, der elf Treffer erzielte. Mark Bult ist mit neun Kisten knapp dahinter.
Kie-Lüb
24
Ilic fällt bei seinem sechsten Treffer auf sein Knie, muss behandelt werden und verlässt das Spielzeit.
Kie-Lüb
23
Auch die Gäste nun mit ihrer Auszeit. Zuvor ein weiterer Niemeyer-Treffer zum 12:13. Ja, die Gäste spielen eine tolle Halbzeit.
Kie-Lüb
20
Niemeyer erzwingt mit dem 11:11 eine Kieler Auszeit.
Gro-Ber
55
Und auch hier ist der Schütze vom Punkt erfolgreich. Bult markiert das 21:26. Das Spiel ist meines Erachtens entschieden.
Ham-Wet
16
Der HSV hat alles im Griff vor heimischer Kulisse. Lindberg erhöht per Strafwurf auf 9:3.
Kie-Lüb
13
Nach einem kurzen Zwischenspurt hat der THW nun doch die Nase vorne. Ilic schießt zum 7:6 ein.
Gro-Ber
50
Bult wirft durch den Block zum 19:22 ein. Das wird nun sehr schwierig für den TVG.
Ham-Wet
9
Zwar scheitert Allendorf vom Punkt. Eine Minute später dann doch der Treffer für die HSG durch Smoler. Der HSV ist aber weiterhin deutlich mit 6:2 vorne.
Kie-Lüb
7
Es läuft nichts zusammen beim THW, der durch Loke nun sogar das 2:4 kassiert.
Gro-Ber
47
Die Berliner spielen nun ihre Angriffe sehr geschickt aus. Dabei profitiert man nun aber auch von großen Lücken in der Deckung der Hausherren: 16:20.
Ham-Wet
4
Diese Probleme haben die Hanseaten aus Hamburg nicht, die durch Hens mit 3:0 vorne sind. Es ist schon das zweite Tor des Rückraumspielers.
Kie-Lüb
3
Die Gäste halten hervorragend mit in den ersten Minuten, gehen gar duch Jurecki in Führung: 2:3.
Gro-Ber
42
Biegler legt die grüne Karte auf den Tisch des Schiedsgerichts. Er kann überhaupt nicht mit der zweiten Hälfte zufrieden sein. Kurz zuvor erzielte Sellin noch das 14:16 für die Gäste.
1. Hälfte
1
Auch in Kiel und Hamburg wird nun gespielt.
Gro-Ber
40
Seit langer Zeit gehen die Füchse wieder in Führung durch Kubisztal, der zum 14:15 einwirft.
Gro-Ber
35
Kunz ist vom Punkt aus bisher sehr sicher: 13:12.
Gro-Ber
34
Mit seinem ersten Treffer gleicht Sellin aus: 12:12.
Gro-Ber
33
Szücs muss auf die Strafbank. Sofort schlägt Kubisztal zu: 12:11.
Gro-Ber
32
Per Strafwurf trifft Kunz zum 12:10.
Gro-Ber
31
Kunz erzielt das erste Tor nach der Pause zum 11:9.
Gro-Ber
31
Der zweite Durchgang läuft in Elsenfeld.
Gro-Ber
 
Mit 10:9 führt der TVG knapp nach den ersten dreißig Minuten. Zum Schluss des ersten Durchgangs wurde es sehr hetzig, da die Zuschauer nicht mehr einverstanden waren mit den Entscheidungen der Gebrüder Methe.
Gro-Ber
29
Karason verkürzt. Im nächsten Angriff dann ein Strafwurf für die Füchse, welcher von Bult genutzt wird zum 9:8. Die Füchse sind wieder dran.
Gro-Ber
28
Auch Kneer muss temporär weichen. Kurz darauf erwischt es auch noch Szücs, womit die Füchse für gut einhundert Sekunden in doppelter Überzahl agieren.
Gro-Ber
26
Köhrmann holt den ersten Siebener für die Gastgeber heraus. Diesen nutzt Kunz zum 9:6.
Gro-Ber
24
Nun auch zwei Minuten gegen Schneider, der ebenfalls das zweite Mal sitzt.
Gro-Ber
23
Kneer setzt sich zum 7:5 durch. Nun fallen endlich Tore in Serie.
Gro-Ber
22
In Unterzahl erhöht Kunz auf 6:4. Dann der erste Berliner Treffer seit gut zwölf Minuten durch Schneider.
Gro-Ber
21
Jakobsson kassiert schon seine zweite Zeitstrafe.
Gro-Ber
20
Es folgt die Auszeit der Berliner, die hier stark beginnen, dann aber ganz erheblich nachließen.
Gro-Ber
20
Das ist die erste Führung für die Hausherren durch Kneer: 5:4.
Gro-Ber
19
Hier gibt es fast ebenso viele Zeitstrafen wie Tore. Nun erwischt es den Berliner Schneider.
Gro-Ber
16
Beide Seiten haben diese Probleme in der Vorwärtsbewegung. Nun kommt aber Kossler über den Außen und erzielt den Ausgleich zum 4:4.
Gro-Ber
14
Kurz bevor sein Team wieder komplett sein wird, nimmt Biegler seine Auszeit. Im Angriff läuft es nicht, da muss mehr Durchschlagskraft her. Immerhin kassierte man aber keinen Treffer in Unterzahl.
Gro-Ber
12
Kneer kann verkürzen. Dann aber eine Strafzeit gegen Jakobsson. Der TVG ist also erstmals in Unterzahl.
Gro-Ber
11
Vom Punkt erhöht Bult auf 1:4.
Gro-Ber
10
Die Hausherren können auch bei diesem Überzahlspiel keine Akzente setzen. Es bleibt beim 1:3.
Gro-Ber
8
Michael Spatz fällt unglücklich auf den Boden und muss behandelt werden. Der Spieler wird vom Feld geführt. Es scheint eine schwere Knieverletzung vorzuliegen.
Gro-Ber
8
Kubisztal muss für zwei Minuten runter.
Gro-Ber
7
Den Rest der Strafzeit übersteht der Gast unbeschadet. Durch Kubisztal kommt man gar zum 1:3. Nun scheitert Nuncevic aber per Strafwurf an Andersson.
Gro-Ber
4
Kneer erzielt den ersten Trffer der Hausherren.
Gro-Ber
4
Früh wird Jaszka vom Feld geschickt für zwei Minuten, da er einen Tempogegenstoß per Foul unterbindet.
Gro-Ber
 
Bult legt aus dem Rückraum nach für die Füchse: 0:2.
Gro-Ber
1
Bartlomiej Jaszka erzielt den ersten Treffer des Tages für die Berliner.
Gro-Ber
 
Allerdings gibt es erst noch eine Schweigeminute. Es wird dem in der letzten Woche verstorbenen Peter Fischer gedacht, der mit dem TVG einst Meister wurde und das insgesamt fünf Mal.
Gro-Ber
1
Die Brüder Bernd und Reiner Methe geben die Partie frei.
vor Beginn
 
Sowohl Gummersbach wie auch Lemgo stehen in europäischen Finalspielen. Die Saison ist international also erfolgreich verlaufen, wenn auch der TBV natürlich die Qualifikation zur Champions League versäumte. National kann Gummersbach zufrieden sein, der heutige Gast eher weniger, hatte man sich doch erheblich mehr als den aktuellen siebten Rang ausgerechnet. Um den Platz davor geht es heute im direkten Aufeinandertreffen zweier Tabellennachbarn.
vor Beginn
 
Der HSV steht ebenso vor einer Pflichtaufgabe. Eigentlich denkt man an der Elbe eh schon an den 22. Mai, wenn es gegen den THW Kiel in eigener Halle um die Meisterschaft geht. Dem Gast geht es nicht viel anders. Heute rechnet man sich nichts aus, das wichtige Spiel steht an diesem Wochenende an, wenn es gegen Balingen am Samstag geht.
vor Beginn
 
Ohne Kim Andersson und Filip Jicha tritt der Titelverteidiger heute gegen Lübbecke an. Dennoch ist man natürlich haushoher Favorit. Der heutige Gegner wird übrigens am Samstag auf den HSV treffen, dann vor eigenem Publikum. Auch der Gast hat zwei Ausfälle zu beklagen. Die verletzten Henrik Hansen und Alexis Alvanos sind nicht im Kader.
vor Beginn
 
Sowohl Großwallstadt wie auch Berlin sind jeweils sicher in der ersten Tabellenhälfte. Dies wird sich bis zum Saisonfinale nicht mehr ändern. Der TVG verlor zuletzt in Magdeburg, die Füchse gewannen gegen Balingen. Beide Teams rechnen sich noch Chancen auf den siebten Rang aus. Dafür wäre natürlich eine Niederlage von Lemgo in Gummersbach hilfreich. Die Füchse müssen heute auf die verletzten Stian Vatne, Markus Richwien und Konrad Wilczynski verzichten.
vor Beginn
 
Lemgo muss heute in Gummersbach gewinnen, will man sich die Chance auf den sechsten Rang erhalten. Außerdem treffen Großwallstadt und die Füchse aus Berlin aufeinander. Mit dieser Begegnung beginnt auch der Spieltag um 19 Uhr.
vor Beginn
 
Der Spieltag beginnt heute Abend mit vier Spielen. Dabei steht natürlich der Meisterschaftskampf im Mittelpunkt. Der HSV Hamburg empfängt Wetzlar, der THW Kiel hat es scheinbar ähnlich leicht gegen Lübbecke. Ein Punktverlust der Favoriten wäre sehr, sehr überraschend.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 30. Spieltages.