Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 29. Spieltag Saison 2009/2010

29. Spieltag
06.05.
20:15
 
08.05.
15:00
Düsseldorf
24:33
Hamburg
 
08.05.
19:00
Lemgo
27:26
Dormagen
 
08.05.
20:15
Wetzlar
26:38
Kiel
 
08.05.
20:15
Minden
27:30
Gummersbach
 
08.05.
20:15
Göppingen
27:24
Melsungen
 
09.05.
15:45
Flensburg
32:25
Löwen
 
09.05.
17:00
Burgdorf
23:34
Lübbecke
 
09.05.
17:00
Berlin
30:26
Balingen
 
29. Spieltag
06.05.
20:15
Magdeburg
G'wallst.
08.05.
15:00
Düsseldorf
24 : 33
Hamburg
08.05.
19:00
Lemgo
27 : 26
Rheinland
08.05.
20:15
Wetzlar
26 : 38
Kiel
08.05.
20:15
Minden
27 : 30
Gummersb.
08.05.
20:15
Göppingen
27 : 24
Melsungen
09.05.
15:45
Flensburg
32 : 25
Löwen
09.05.
17:00
Berlin
30 : 26
Balingen
09.05.
17:00
Burgdorf
23 : 34
Lübbecke
Letzte Aktualisierung: 08:18:40
 
 
Für heute verabschieden wir uns. Mit Handball geht es weiter am Dienstag, wenn Kiel und Hamburg mit ihrem Fernduell in die nächste Runde gehen. Bis dahin und noch einen schönen Sonntagabend.
 
 
Flensburg muss am Dienstag in Dormagen antreten, die Rhein-Neckar Löwen und FA Göppingen nehmen sich im Rennen um die Champions League-Plätze gegenseitig Punkte weg, was dem VfL Gummersbach noch einen Chance eröffnet, unter die Top-5 zu klettern.
 
 
Big Points heute für Flensburg, Lübbecke kann rechnerisch nicht mehr absteigen, für Burgdorf und Balingen geht das Zittern aber noch ein paar Wochen weiter.
Füchse - Balingen
60
Mit dem Schlusspfiff und seinem achten Treffer stellt Kjetil Strand den Endstand her: Die Füchse schlagen Balingen mit 30:26.
Füchse - Balingen
60
Bartlomiej Jaszka kassiert die vermutlich letzte Zeitstrafe der Begegnung, dreißig Sekunden vor dem Ende.
Füchse - Balingen
60
Letzte Spielminute. Auszeit für die Füchse.
Füchse - Balingen
59
Aus dem Feld macht Vladimir Temelkov es besser, er bringt Balingen wieder auf 3 Tore heran, noch 80 Sekunden zu spielen.
Füchse - Balingen
58
Vladimir Temelkov mit der Möglichkeit, vom Punkt zu verkürzen. Er scheitert auch mit seinem zweiten Versuch aus 7 Meter. Die Gastgeber fahren den schnellen Gegenstoß und Kjetil Strand macht sein sechstes Tor: 28:23.
Füchse - Balingen
54
Ivan Nincevic mit seinem vierten 7-Meter. Zum dritten Mal triff er, baut die Führung auf vier Treffer aus. Barltomiej legt nach, 27:23. Die Partie dürfte auch entschieden sein.
 
 
Spielende in Hannover, wo die Gäste mit 34-23 gewinnen. Nicht die erste Demontage an diesem Spieltag.
Füchse - Balingen
50
Zehn Minute vor dem Ende, um immer noch halten die Füchse ihren 3-Tore-Vorsprung. Sie kommen einfach nicht ran, die Gäste.
Hannover - Lübbecke
57
Vier Minute vor dem Ende trifft Heidmar Felixsson zum 33:21 für die Gäste, die das in aller Ruhe runterspielen können. Der bisher höchste Saisonsieg war ein Erfolg mit 10 Toren Unterschied ... Das könnte knapp hinkommen.
Füchse - Balingen
46
Wieder eine Strafe gegen die Berliner, bei denen Bult runter muss. Balingen wieder bis auf zwei Treffer dran.
Füchse - Balingen
44
Im Unterschied zu Hannover bleibt es in der Hauptstadt eng. Es läuft eine Phase im Spiel, in der Hannover den Vorsprung halten kann, es jedoch nicht vermag, ihn auszubauen.
Burgdorf - Lübbecke
50
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen.
Füchse - Balingen
38
Johannes Sellin ist der nächste Berliner, der eine Strafe abbrummen muss. Bei den Gäste folgt kurz darauf Philipp Müller. Damit wieder numerischer Gleichstand auf dem Parkett.
Füchse - Balingen
37
Den Füchsen gelingt es erfolgreich, die Balinger auf Distanz zu halten, einem Doppelschlag der Gäste durch Dennis Wilke, der zweimal vom Punkt trifft lassen die Füchse das Tor durch Mark Bult folgen.
Burgdorf - Lübbecke
45
Tomasz Tluczynski wird hier heute wohl zweistellig rausgehen, inzwischen ist er bei acht Treffern, eine Viertelstunde ist noch zu spielen, mit 13 Treffer führen die Gäste.
Füchse - Balingen
32
Überzahl für die Gäste, Mark Bult muss für zwei Minuten vom Feld. Für Balingen die Chance, sich wieder ranzurobben, drei Treffer liegen sie hinten. doch im Gegenteil, vom Punkt ist Kjetil Strand erfolgreich und baut die Führung auf 4 Treffer aus.
Burgdorf - Lübbecke
36
So richtig hat sich bei den Burgdorfern in der Kabine nichts getan, die Gäste treffen weiter nach beliegen. Die Gastgeber eher selten. Nettelstedt hat die Führung auf 13 Treffer ausgbaut, erfolgreichste Schützen sind Tluczynski (7) und Jurecki (6), die soviele Treffer erzielt haben, wie das gesamt Team der Gastgeber.
 
 
Beginn der zweiten Hälfte in der AWD-Arena.
 
30
Am Spielstand ändert sich aber bis zum Pausenpfiff nichts mehr. Die Füchse führen zur Halbzeit mit 14:12.
Füchse - Balingen
 
Die Gäste nehmen eine Auszeit.
Füchse - Balingen
30
In der letzten Spielminute noch eine Strafe gegen Sauer, dazu den 7-Meter durch Kjetil Strand, die Hauptstädter zum ersten Mal mit einem 2-Tore-Vorsprung.
Füchse - Balingen
28
Überzahl für Balingen, Torsten Laen muss für zwei Minuten runter.
 
 
Pause in Hannover, wo die Nettelstedter nach 30 Minuten mit 23:10 vorneliegen.
Füchse - Balingen
27
Vier Minuten vor der Pause haben sich die Füchse zurückgekämpft, können durch Nincevic die Führung übernehmen.
Burgdorf - Lübbecke
29
Die Gäste sind auf dem besten Wege, den höchsten Saisonerfolg einzufahren. Für Burgdorf wird es wohl ein ähnliches Ergebnis wie beim Besuch des THW Kiel. Da hieß es am Ende 41:23 für die Gäste.
Burgdorf - Lübbecke
26
Beim Derby in Hannover scheinen lediglich die Gäste die für solche Anlässe notwendige Aggressivität abrufen zu können. Debakolös dagegen weiter Burgdorf, Drei Minuten vor der Pause baut Felixsson die Führung der Nettelstedter auf 23:9 aus
Füchse - Balingen
21
Die Füchse mit einem kleinen Zwischenspurt, die Auszeit hat gefruchtet. Drei Tore in Folge durch Strand, Buld und Karason, die Gastgeber sind wieder im Geschäft, 9:9.
Füchse - Balingen
18
Auch Balingen hat sich absetzen können, nach zwei Treffern durch Lobedank und Müller nehmen die Füchse eine weitere Auszeit, vier Tore liegen sie jetzt zurück.
Burgdorf - Lübbecke
22
Für Burgdorf kündigt sich ein Debakel an. 18:6 nach 22 Minute für die Gäste, bei denen Tlucynski fast mit jedem Versuch trifft. Bei Burgdorf lediglich Przybecki mit mehr als einem Treffer (3).
 
 
Schlusspfiff in Flensburg, wo die SG die Löwen vor allem in der ersten Hälfte nach allen Regeln der Kunst demontieren, die Niederlage auf internationalem Parkett hat man also gut verarbeitet. Ran kamen die Gäste erst, als es die Männer von der Förde in der zweiten Hälfte etwas lockerer angingen.
Flensburg - Löwen
59
Die letzte Minute ist angebrochen. Flensburg führt mit sieben Treffern. Das wird reichen.
Füchse - Balingen
11
Enger geht es in der Hauptstadt zu, wo sich keines der Teams absetzen kann, Balingen aber meist die Nase vorne hat.
Burgdorf - Lübbecke
12
Die Gäste marschieren, drei Tore in Folge innerhalb von 120 Sekunden, 10:3 führen sie in Hannover. Und Tluczynski setzt noch einen obendrauf mit seinem vierten Tor.
Flensburg - Löwen
56
Fahlgren muss für 2 Minuten runter nach einem Foulspiel.
Burgdorf - Lübbecke
11
Elf Minuten gespielt, und Lübbecke weiter besser im Spiel, hat den Vorsprung inzwischen auf sechs Treffer ausgebuat. Besonder Tluczynski sehr sicher im Abschluss.
Flensburg - Löwen
54
Tempogegenstoß der Löwen, Michael Müller verkürzt auf 22:30 aus Sicht der Gäste, doch fünf Minuten werden nicht mehr reichen, das Spiel noch zu kippen.
Burgdorf - Lübbecke
7
Bereits in der 7. Minute eine Auszeit durch Burgdorf. Die Gastgeber noch nicht im Spiel, Balingen zieht 5:1 davon.
Berlin - Balingen
5
Die erste Zeitstrafe der Begegnung, sie geht gegen die Gastgeber. Kubisztal muss runter.
Flensburg - Löwen
 
Drei Würfe der Gäste, drei Mal ist Dan Beutler dran. Flensburg erhöht auf 12 Tore Vorsprung, da noch 12 Minuten zu spielen sind. Mogensen trifft im Fallen zum 29:17.
 
 
Auch das Spiel in der Max-Schmeling-Halle hat begonnen. Auch hier die Gäste mit dem ersten Treffer
Burgdorf - Lübbecke
1
Das Spiel in der AWD-Arena hat begonnen. die Gäste kommen besser ins Spiel und legen durch Tluczynski und Loke vor.
Flensburg - Löwen
45
Dan Beutler, der etwas Schwierigkeiten zu Beginn der zweiten Hälfte hatte, hat sich jetzt wieder stabilisiert und zeigt ein paar gute Paraden. Flensburg baut die Führung wieder auf 10 Treffer aus.
Flensburg - Löwen
43
Noch 17 Minuten zu spielen, die Löwen wieder bis auf acht Treffer heran. Wird es doch noch einmal spannend?
Flensburg - Löwen
41
Im Unterschied zur ersten Hälfte treffen die Löwen jetzt, wie gerade Groetzki aus dem Rückraum.
Flensburg - Löwen
39
Den Löwen läuft so langsam die Zeit davon, zumal sie auch nicht wirklich näher drankommen. Besonders über die Außenpositionen sind sie sehr verwundbar. Christiansen legt über die linke Seite nach zum 23:14. Immerhin, die SG kann den Vorsprung auch nicht mehr weiter vergrößern.
 
 
In wenigen Minuten beginnen auch die Begegnungen zwischen den Füchsen und Balingen sowie zwischen Burgdorf und Lübbecke. Besonders für Balingen und Burgdorf sehr wichtige Spiele, beide kämpfen noch um den Klassenerhalt. Und SO weit ist Lübbecke da unten auch noch nicht weg.
Flensburg - Löwen
36
2-Minutenstrafe gegen Bjarte Myrhol von den Löwen. Den folgenden 7-Meter verwertet Christiansen, für ihn der sechste Treffer.
Flensburg - Löwen
35
Gensheimer mit einem weiteren Dreher erfolgreich, so ein wenig knabbern die Gäste jetzt den Rückstand weg.
Flensburg - Löwen
32
In Überzahl laufen die Gäste in einen Konter, den Christiansen vollstreckt. Gensheimer hält mit einem Drehwurf dagegen.
Flensburg - Löwen
31
Heinl muss für zwei Minuten runter. Überzahl für die Löwen.
Flensburg - Löwen
31
Die zweite Hälfte hat begonnen. Ein dickes Brett, das die Löwen jetzt bohren müssen.
Flensburg - Löwen
30
Es hat sich nicht gelohnt. Flensburg trumpft in der ersten Hälfte groß auf und geht erhobenen Hauptes mit einer 19:8-Führung in die Kabine. Die Löwen schleichen.
Flensburg - Löwen
30
Für die letzten neun Sekunden nimmt Flensburg eine Auszeit. Sie wollen das Dutzend wieder voll machen. Mal schauen, ob es sich gelohnt hat.
Flensburg - Löwen
30
Letzte Spielminute der ersten Spielhälfte.
Flensburg - Löwen
28
Es sei daran erinnert: Es spielen hier zwei Mannschaften, die um die Champions League-Qualifikation kämpfen. Okay, die eine spielt, die andere ist da ...
Flensburg - Löwen
28
JE-DER SCHUSS. Mogensen aus dem Rückraum zum 18:7. The lion sleeps tonight.
Flensburg - Löwen
27
Gudjonsson kassiert die nächste 2-Minuten-Strafe. Desolat die Gäste, bei Flensburg klappt alles. Und immer noch vier Minuten zu spielen in der ersten Hälfte.
Flensburg - Löwen
26
Flensburg zu fünft, die Löwen zu viert. Viel Platz auf dem Parkett.
Flensburg - Löwen
25
Jetzt gibts Randale. War allerdings auch ein übles Foul am Wurfkreis, in der Wurfbewegung. Gensheimer und Mogensen kassieren 2-Minuten-Strafen, außerdem Tkaczyk. Und es gibt 7-Meter. Den macht Lars Christensen rein, 16:7 für die SG.
Flensburg - Löwen
23
Es klappt jetzt einfach alles bei Flensburg. Aus spitzem Winkel Svan Hansen, die Löwen sehnen wohl die Pause herbei. 15:6.
Flensburg - Löwen
22
Lars Christiansen trifft vom Punkt. Überlupft Henning Fritz, 8 Tore Vorsprung für die Gastgeber. Die Löwen mit dem nächsten Verstoß, diesmal rettet der Pfosten ...
Flensburg - Löwen
21
Die Spielzüge sehen einander jetzt sehr ähnlich. Die Löwen im Angriff, ein halbherziger Abschlussversuch und Dan Beutler hat die Finger dran. Im Gegenzug treffen die Gastgeber, am liebsten über die Außen.
Flensburg - Löwen
19
Das Spiel läuft gerade ziemlich an den Löwen vorbei. Sie können werfen, wie sie wollen und treffen einfach nicht. Die SG lässt kaum Chancen liegen.
Flensburg - Löwen
16
Bezeichnend. Gensheimer zeigt Nerven vom Punkt und scheitert an am Flensburger Torsteher. Den anschließenden Konter verwertet Lasse Svan Hansen, Flensburg erhöht auf 5 Tore Vorsprung.
Flensburg - Löwen
14
Nach der Auszeit geht es so weiter, wie es aufgehört hat, Christiansen trifft von der linken Seite, +4 Flensburg. Die Löwen treffen nicht mehr und drohen, den Anschluss zu verlieren.
Flensburg - Löwen
13
Sehr schöner Treffer aus dem Rückraum durch Thomas Mogensen, die SG nun drei Tore vorne. Die Löwen nehmen eine Auszeit.
Flensburg - Löwen
12
Jakob Heinl nutzt die Gelegenheit, 6:4, größter Vorsprung heute für die Gastgeber.
Flensburg - Löwen
11
Bielecki steigt im Rückraum hoch, wird von Karlsson geblockt. Möglichkeit für die SG, sich etwas abzusetzen.
Flensburg - Löwen
10
Für Flensburg trifft Carlén aus der Hüfte aus dem Rückraum, 5:4.
Flensburg - Löwen
8
Verwarnungen für Groetzki und Karlsson. Tempogegenstoß der Löwen, den Uwe Gensheimer mit dem 4:4 abschließt.
Flensburg - Löwen
6
Gudjonsson setzt den Ball an die Latte, Tempoangriff der SG, Karlsson macht es auf der Gegenseite besser, Flensburg liegt wieder vorne.
Flensburg - Löwen
4
Schönes Kombinationsspiel der SG, erfolgreicher Abschluss schließlich durch Lars Christiansen nach dem Diagonalpass, 2:2.
Flensburg - Löwen
2
Heinl und Gudjonsson mit den ersten Treffern, es folgt jedoch eine längere Unterbrechung auf Grund einer Verletzung nach dem Treffer von Uwe Gensheimer für die Gäste, die 2:1 in Führung gehen.
Flensburg - Löwen
 
In der Campushalle kommt es zum Auftakt des Sonntags zum direkten Duell um die Champions League-Qualifikation zwischen der SG Flensburg-Handewitt und den Rhein-Neckar-Löwen. Beide Teams sind ja am vorigen Wochenende aus dem Europacup ausgeschieden - die Löwen gegen Kiel, und Flensburg gegen die Kadetten Schaffhausen. Umso wichtiger wäre es, in der Königsklasse der kommenden Saison vertreten zu sein. Frisch Auf Göppingen hat gestern mit einem knappen Sieg über Melsungen schon einmal den Druck erhöht.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 29. Spieltages.