Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
In Düsseldorf und Dormagen kann man aufatmen. Balingen unterliegt - wie bereits im Hinspiel - denkbar knapp in Göppingen. Das Team wird für die starke Leistung nicht belohnt und verharrt mit 12 Punkten nur auf Grund des besseren Torverhältnisses auf einem Nichtabstiegsplatz. Hier wäre heute mindestens ein Punkt drinnen gewesen.
Göppingen - Balingen
60
Schluss in Göppingen. Die Gastgeber gewinnen mit 29:28 gegen Handball Balingen-Weilstetten.
Göppingen - Balingen
60
Das ist die Entscheidung. Die Balinger können ihren Angriff nicht mehr erfolgreich abschließen. Auf der Gegenseite trifft Tim Kneule 44 Sekunden vor dem Abpfiff zum 29:27.
Göppingen - Balingen
59
Schweikardt trifft von der Linie zum 28:27.
Göppingen - Balingen
58
HBW-Coach Rolf Brack kassiert wegen Meckerns Gelb.
Göppingen - Balingen
57
Lars Kaufmann kann für Göppingen ausgleichen.
Göppingen - Balingen
57
Nach einem Siebenmetertreffer von Temelkov führen die Gäste sogar.
Göppingen - Balingen
56
Lobedank gelingt der Ausgleich. Es steht 26:26.
Göppingen - Balingen
55
Geht da noch was für Balingen? Kjell Landsberg kassiert eine Zeitstrafe. Göppingen ist jetzt nur noch mit fünft Feldspielern auf der Platte.
Göppingen - Balingen
55
Etwa fünf Minuten vor dem Ende legt Frisch-Auf-Trainer Petkovic die grüne Karte.
Göppingen - Balingen
54
Die Balinger geben die Hoffnung noch nicht auf. Wolfgang Strobel macht das 25:26.
Göppingen - Balingen
53
Lobedank mit dem Anschlusstreffer, doch auf der Gegenseite markiert der ehemalige Dormagener Landsberg das 26:24.
Göppingen - Balingen
52
Den fälligen Siebenmeter versenkt Schweikardt zum 25:23 im Netz.
Göppingen - Balingen
52
Frank Ettwein kassiert innerhalb kürzester Zeit seine zweite Zeitstrafe.
Göppingen - Balingen
51
Bekommen die Gastgeber jetzt die Kurve? Thiede zumindest bringt das Team vorerst in Führung.
Göppingen - Balingen
50
Das ist bitter für die Gäste. Sie bekommen einen Siebenmeter zugesprochen, doch Temelkov vergibt die Chance.
Göppingen - Balingen
48
Die Balinger nehmen nun die Auszeit.
Göppingen - Balingen
48
Die Gastgeber nutzen die Überzahl gnadenlos aus. Zwei Mal nimmt sich Lars Kaufmann einen Wurf und zwei Mal rauscht die Kugel ins Netz. Es steht 23:23.
Göppingen - Balingen
46
Doch nun sind die Balinger in Unterzahl. Frank Ettwein kassiert seine 22ste Zeitstrafe in dieser Saison.
Göppingen - Balingen
46
Herth kann den Vorsprung durch seinen Treffer sogar auf 23:21 ausbauen.
Göppingen - Balingen
45
Die Gäste gehen wieder in Führung. Rock Feliho macht sein erstes Tor an diesem Tag und so steht es 22:21 für die Balinger.
Göppingen - Balingen
44
Es bleibt spannend im Schwabenderby. Den Gastgebern gelingt zwar durch Späth der Führungstreffer, aber Lobedank kann erneut ausgleichen.
Göppingen - Balingen
42
Es regnet weiterhin Zeitstrafen. Erst muss Schöne auf die Bank, dann kassiert Temelkov in der Abwehr eine Zeitstrafe. Den fälligen Siebenmeter verwandelt diesmal Schweikardt zum erneuten Ausgleich.
Göppingen - Balingen
41
Erst gelingt Thiede der Ausgleich, doch auf der anderen Seite markiert Müller das 19:18.
Göppingen - Balingen
39
Temelkov tritt an zum Siebenmeter und wieder ist der Ball drinnen.
Göppingen - Balingen
39
FAG- Coach Petkovic sieht die gelbe Karte. Er hatte sich zu sehr über eine Entscheidung des Schiedsrichters empört. Verhindern, dass es einen Siebener für Balingen gibt, kann er damit jedoch nicht.
Göppingen - Balingen
38
Jetzt aber ist es passiert: Kreisläufer Manuel Späth erzielt das 17:17.
Göppingen - Balingen
37
... aber Haaß scheitert von der Linie.
Göppingen - Balingen
37
Der Balinger Mitkov kassiert eine Zeitstrafe. Die Göppinger könnten durch einen Siebenmter ausgleichen, ...
Göppingen - Balingen
37
Göppingen arbeitet sich langsam an die Gäste ran: Kneule erzielt den Anschlusstreffer.
Göppingen - Balingen
36
Tor für Göppingen: Außenspieler Schöne gelingt das 15:17.
Göppingen - Balingen
35
... zu dem diesmal Temelkov antritt. Wieder geht der Ball rein, Balingen führt mit 17:14.
Göppingen - Balingen
35
Manuel Späth kommt in der Abwehr einen Schritt zuspät und muss zu einem Foul greifen. Er kassiert dafür eine Zeitstrafe, zudem gibt es einen Siebener ...
Göppingen - Balingen
34
Haaß ist heute mit der erfolgreichste Spieler der Gastgeber. Erneut kann er den Tor im Ball unterbringen, so dass es 14:16 steht.
Göppingen - Balingen
32
Herth macht aus dem Spiel heraus das 16:13 für Balingen.
Göppingen - Balingen
32
Lars Kaufmann verkürzt aus dem Rückraum auf 13:15.
Göppingen - Balingen
31
Der Balinger Müller kassiert nach einem Foulspiel eine Zeitstrafe.
Göppingen - Balingen
31
Die zweite Halbzeit läuft.
Göppingen - Balingen
Pause
Balingen hielt von Anfang an gut dagegen und ließ die Gäste nicht entscheidend davonziehen. Kurz vor der Pause drehte das Team von Trainer Dr. Brack auf und geht nun sogar mit einem komfortablen Drei-Tore-Vorsprung in die Pause. Die Göppinger müssen sich steigern, wenn sie beide Punkte zuhause behalten wollen.
Göppingen - Balingen
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Balingen führt etwas überraschend mit 15:12 bei Frisch Auf! Göppingen.
Göppingen - Balingen
30
Mit dem Pausenpfiff gibt es einen Siebenmeter für die Gäste. Doch diesmal scheitert Benjamin Herth.
Göppingen - Balingen
29
Kurz vor der Pause können sich die Balinger sogar auf drei Treffer absetzen. Felix Lobedank ist zum 15:12 erfolgreich.
Göppingen - Balingen
28
Schon wieder gibt es einen Siebenmeter für Balingen. Und auch im vierten Anlauf ist Herth erfolgreich. Sein Team führt überraschend mit 14:12.
Göppingen - Balingen
27
... Herth tritt erneut an und wieder ist der Ball drinnen.
Göppingen - Balingen
27
Christian Schöne kassiert nach einem Foulspiel eine Zeitstrafe. Oben drauf gibt es noch einen Siebener ...
Göppingen - Balingen
26
Beim Stand von 12:12 legt HBW-Trainer Dr. Brack die grüne Karte.
Göppingen - Balingen
26
Pavel Horak, der lange Zeit verletzt pausieren musste, zeigt was er noch drauf hat und markiert das 12:12.
Göppingen - Balingen
24
... Haaß tritt an und er macht das 11:12 von der Linie.
Göppingen - Balingen
24
Die Balinger kämpfen um jeden Ball. Diesmal jedoch in Person von Sascha Ilitsch mit unfairen Mitteln. Der Balinger muss für zwei Minuten auf die Bank. Außerdem gibt es einen Siebenmeter ...
Göppingen - Balingen
24
Was ist den mit den Göppingern los? Bürkle erhöht auf 12:10 für HBW.
Göppingen - Balingen
22
Sascha Ilitsch legt sogar noch einen oben drauf und macht das 11:10.
Göppingen - Balingen
22
Jetzt sind die Balinger entgültig zurück im Spiel. Temelkov gelingt erneut der Ausgleich.
Göppingen - Balingen
21
Balingen nimmt die Auszeit nachdem Herth von der Linie auf 9:10 verkürzt hat. Trainer Petkovic kann nicht mit dem zufrieden sein, was sein Team bislang gezeigt hat.
Göppingen - Balingen
19
Felix Lobedank hält Balingen im Spiel und verkürzt auf 8:10.
Göppingen - Balingen
18
Die Zeitstrafen sind bislang gerecht verteilt. Nach dem Göppinger Schweikardt muss jetzt der Balinger Bürkle auf die Bank.
Göppingen - Balingen
17
Nun sind die Göppinger aber vorerst ein Mann weniger auf der Platte. Schweikardt kassiert eine Zeitstrafe.
Göppingen - Balingen
16
Tim Kneule erzielt bereits seinen vierten Treffer. Göppingen kann sich dadurch zum ersten Mal leicht absetzen.
Göppingen - Balingen
15
Frisch Auf nutzt die Zeitstrafe der Gäste gnadenlos aus. Kneue und Kaufmann treffen kurz hintereinander für die Gastgeber, die jetzt zum ersten Mal mit drei Toren führen.
Göppingen - Balingen
14
Balingen schwächt sich selbst. Ilitsch kassiert nach einem Foul eine Zeitstrafe.
Göppingen - Balingen
13
Aber in Unterzahl schlagen die Gastgeber zu und kommen durch Schöne zum 7:7.
Göppingen - Balingen
12
Nach dem Tor durch Sauer kassiert Thiede zudem eine Zeitstrafe.
Göppingen - Balingen
12
Es läuft nicht rund bei den Gastgebern. Nach einem erneuten Ballgewinn der Gäste macht Sauer die erneute Führung für das Team aus dem Tabellenkeller.
Göppingen - Balingen
11
Balingen hält in der Anfangsphase gut dagegen. Vor allem Philipp Müller zeigt eine starke Leistung und gleicht erneut für die Gäste zum 6:6 aus.
Göppingen - Balingen
10
Nach dem Ausgleich durch Philipp Müller markiert Tim Kneule das 6:5 für die Gastgeber.
Göppingen - Balingen
9
Ballgewinn Göppingen und nach fast zehn Minuten die erste Führung fü den Favoriten. Christian Schöne trifft zum 5:4.
Göppingen - Balingen
8
Rückraumspieler Haaß markiert das 4:4.
Göppingen - Balingen
7
Nach einem Foulspiel gibt es einen Siebenmeter für Balingen. Herth tritt an und er macht das 4:3.
Göppingen - Balingen
5
Der Balinger Müller sieht die erste gelbe Karte im Spiel.
Göppingen - Balingen
4
Anders sieht es mit dem Rückzugverhalten der Gäste aus. Tim Kneule kann nur wenige Sekunden nach dem erneuten Führungstreffer der Gäste zum 3:3 ausgleichen.
Göppingen - Balingen
4
Balingen zeigt in der Offensive in den ersten Minuten ein gutes Spiel. Erneut ist es Temelkov der für die Gäste trifft.
Göppingen - Balingen
3
Schwungvoller Beginn im Schwabenderby. Nachdem Temelkov für Balingen vorgelegt hat, gelingt Haaß der erneute Ausgleich.
Göppingen - Balingen
1
Außen Christian Schöne macht aus der schnellen Mitte heraus das 1:1.
Göppingen - Balingen
1
Lobedank schließt den ersten Angriff der Gäst erfolgreich ab und erzielt damit das erste Tor im Spiel.
Göppingen - Balingen
1
Anwurf in Göppingen.
Göppingen - Balingen
vor Beginn
In Balingen geht man davon aus, dass man noch sechs Punkte für den Klassenerhalt benötigt. Wir warten gespannt ab, ob es dem Team gelingen kann, heute bereits ein oder zwei Punkte davon einzusammeln.
Göppingen - Balingen
vor Beginn
Wenn man schon über den Erfolg der Göppinger berichtet, sollte man wohl auch nicht unerwähnt lassen, dass Frisch Auf das einzige Spitzenteam der Liga ist, in dem die sechs torgefährlichsten Spieler dieser Saison alle deutsche (National-)Spieler sind. Aus diesem Team kann Heiner Brand die Hoffungen für die deutsche Handballnationalmannschaft ziehen.
Göppingen - Balingen
vor Beginn
Frisch Auf spielt bislang eine äußerst erfolgreiche Saison. Einzig das Aus im EHF-Pokal gegen Kadetten Schaffhausen wirft einen leichten Schatten.
Göppingen - Balingen
vor Beginn
Mit nur 12 Punkten auf der Habeseite braucht man in Balingen derzeit jeden Punkt, um am Ende der Saison den Klassenerhalt verbuchen zu können. Zuletzt zeigte das Team eine Leistungssteigerung. Minden wurde klar geschlagen und gegen Flensburg bei der Zwei-Tore-Heimniederlage ein großer Kampf geboten.
Göppingen - Balingen
vor Beginn
Hoffnung gibt den Balingern, dass man das Hinspiel offen gestalten konnte und zuhause nur mit 32:33 unterlag.
Göppingen - Balingen
vor Beginn
Zum Schwabenduell fährt Handball Balingen-Weilstetten heute als krasser Außenseiter. Göppingen schielt derzeit auf die Champions-League-Plätze und wird sich gegen Balingen keinen Ausrutscher erlauben können.
vor Beginn
Weiter geht es heute Abend um 20.15 Uhr mit dem Spiel Göppingen gegen Balingen.
Düsseldorf - Lübbecke
Ende
Die Partie in Düsseldorf ist vorbei. Die Fans und Spieler jubeln und feiern den Punktgewinn. Doch was ist der eine Punkt wirklich wert? Die Düsseldorfer liegen nun mit zehn Pluspunkten weiterhin zwei Punkte hinter Balingen und Dormagen. Die nächsten zwei Spiele gegen Kiel und Hamburg sollte der Tabellenvorletzte ohne Chance sein. Spannend wird es dann jedoch am 12 Mai, wenn man nach Balingen reist. Die Düsseldorfer haben heute unter Beweis gestellt das sie noch leben. Ob sie den Abstieg jedoch noch verhindern können, das steht in den Sternen.
Düsseldorf - Lübbecke
60
Doch der Block der Düsseldorfer kann den Torwurf von Felixsson verhindern. Und so endet die Partie mit 22:22.
Düsseldorf - Lübbecke
60
Berblinger kassiert Rot, da er zu früh aus der Abwehr lief. Nun ist der Block nur noch vier Spieler stark.
Düsseldorf - Lübbecke
60
Es gibt noch einen direkten Freiwurf für Lübbecke.
Düsseldorf - Lübbecke
60
Die Lübbecker nehmen sieben Sekunden vor Ende die Auszeit.
Düsseldorf - Lübbecke
60
Düsseldorf bringt den sechsten Feldspieler. Und Hegemann macht das 22:22.
Düsseldorf - Lübbecke
60
Felixsson tanzt Sulc aus. Der Düsseldorfer Halbe ist viel zu langsam und kann das 21:22 nicht mehr verhindern. Außerdem kassiert Sulc eine Zeitstrafe.
Düsseldorf - Lübbecke
59
Berblinger, der inzwischen auf Rechtsaußen spielt, wird auf Außen angespielt. Er muss den Wurf nehmen und er trifft. Es steht 21:21.
Düsseldorf - Lübbecke
58
Überraschend früh nimmt die HSG die Auszeit. Es steht 20:21. Sie müssen jetzt diesen Angriff erfolgreich abschließen.
Düsseldorf - Lübbecke
57
Strittige Entscheidung der Schiedsrichter: Ein Wurf von Hegemann hüpft auf oder eben hinter die Torlinie. Die Schiedsrichter zumindest meinen, der Ball war nicht drinnen und so müssen die Düsseldorfer weiterhin dem Rückstand hinterherlaufen.
Düsseldorf - Lübbecke
56
Michal Jurecki macht aus dem Rückraum die erneute Führung für tuS N-Lübbecke.
Düsseldorf - Lübbecke
55
Die Düsseldorfer könnten in Überzahl in Führung gehen. Sie stoßen druckvoll von Linksaußen bis auf Halbrechts durch. Dort nimmt sich Sulc den Wurf. Doch Blazicko verhindert mit einer tollen Parade den Rückstand seines Teams.
Düsseldorf - Lübbecke
54
Ausgleich! Hegemann geht durch die Abwehr und er macht das 20:20. Zudem kassiert Tesch eine zeitstrafe. Das ist jetzt die große Chance für die HSG!
Düsseldorf - Lübbecke
53
Olafsson tritt gegen Puhle zum Siebenmeter an. Er versucht es mit einem Heber, doch er hebt den ball über das Tor. Und nun könnte die HSg wieder den Anschluss erzielen.
Düsseldorf - Lübbecke
53
Für Patrick Fölser ist das Spiel zu Ende. Wieder kommt er gegen Hansen zu spät. Wieder kassiert er eine Zeitstrafe. Da es seine dritte ist, muss er mit einer roten Karte vom Platz.
Düsseldorf - Lübbecke
52
Die Düsseldorfer halten tapfer dagegen. Sie liegen nur mit zwei Treffer zurück, doch es wird schwer werden hier noch zu gewinnen.
Düsseldorf - Lübbecke
50
Von Gruchalla scheitert von Außen an Blazicko im Tor der TuS, der jetzt immer stärker wird und die Gastgeber gehörig vor Probleme stellt.
Düsseldorf - Lübbecke
49
Zum fünften Siebener für die HSG tritt Asgeirsson an und der Isländer trifft und lässt die Fans in der Halle hoffen. Denn ihr Team liegt nun nur noch mit 17:19 hinten.
Düsseldorf - Lübbecke
48
Olafsson trifft von der Linie und nun führen die Gäste doch wieder mit drei Treffern.
Düsseldorf - Lübbecke
46
Wieder gibt es einen Siebenmeter für die HSG. Diesmal tritt Frank Berblinger, der bereits 15 Mal diese Saison von der Linie gescheitert ist. Warum man dem Mann, der bei 40 versuchen gerade mal eine Trefferquote von etwa 60 Prozent hat, immer wieder vertraut, bleibt ein Geheimnis der Rheinländer. Denn auch dieses Mal scheitert der Außen. Es bleibt beim 18:16 für lübbecke.
Düsseldorf - Lübbecke
45
Bereits im dritten Angriff vergibt die HSG die Chance zum Ausgleich. So wird es hier nichts mehr für die Düsseldorfer.
Düsseldorf - Lübbecke
44
HSG-Coach Rogawska klagt über die Entscheidungen der Schiris und dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
Düsseldorf - Lübbecke
43
Savonis kommt einmalig für den Siebener in den Kasten. Tluczynski versucht es mit einem Heber über den Routiner, doch der Wurf geht am Tor vorbei.
Düsseldorf - Lübbecke
43
Hansen tanzt Fölser aus, der Kreisläufer reißt den Nettelstedt jedoch nieder und nun gibt es einen Zeitstrafe gegen den Österreicher und einen Siebenmeter.
Düsseldorf - Lübbecke
42
Die erste Chance der HSG zum Ausgleich: Hribar darf einen Siebenmeter ausführen, aber Blazicko reißt das Bein hoch und verhindert den Ausgleich.
Düsseldorf - Lübbecke
42
Die Düsseldorfer kreuzen jetzt im Angriff viel besser. Sulc kommt auf zehn Metern frei zum Wurf und er knallte den Ball zum 16:17-Anschlusstreffer in die Maschen.
Düsseldorf - Lübbecke
41
Tluczynski, der ansonsten von Tim Remer im Verlauf der Saison auf die Bank verdrängt wurde, tritt erneut zum Siebenmeter an. und er macht das 17:15.
Düsseldorf - Lübbecke
39
Die HSG ist wieder dran. Hegemann bekommt den Ball von Hribar als Kempa-Trick aufgelegt und der ehemalige Nationalspieler kann den Ball im Kasten unterbringen. Die Düsseldorfer liegen nur noch ein Tor zurück.
Düsseldorf - Lübbecke
38
Nach einem schönen Anspiel von Hribar an den Kreis macht Fölser das 14:16.
Düsseldorf - Lübbecke
37
Puhle verhindert weiterhin mit seinen Paraden eine vorzeitige Entscheidung. Der Keeper ist heute mit Abstand der beste Spieler im Team der Düsseldorfer.
Düsseldorf - Lübbecke
35
Fölser kassiert nach einem Foul an seinem Gegenspieler eine Zeitstrafe. Zudem gelingt Tim Remer das 16:13. Jetzt sind es doch wieder drei Treffer Unterschied zudem sind die Gäste in Überzahl.
Düsseldorf - Lübbecke
34
Den Düsseldorfern gelingt es endlich einmal die Abwehr der Gäste auseinander zu reißen. Hegemann hat unglaublich viel Platz und er macht das 13:15.
Düsseldorf - Lübbecke
33
Tim Remer markiert das 15:11 für die Gäste.
Düsseldorf - Lübbecke
32
Die Lübbecker erzielen das erste Tor in der zweiten Hälfte durch einen Tempogegenstoß. Doch die Düsseldorfer kommen zum 11:14 durch einen sehenswerten Hüftwurf von Kogut.
Düsseldorf - Lübbecke
31
Die Düsseldorfer haben Anwurf, doch gleich den ersten Angriff lassen die Gastgeber ungenutzt.
Düsseldorf - Lübbecke
31
Die zweite Halbzeit läuft.
Düsseldorf - Lübbecke
Pause
Die Düsseldorfer sind im Angriff viel zu harmlos. Zehn Treffer sind zu wenig, so können die Düsseldorfer den drohenden Abstieg nicht verhindern. Hoffen lässt die Rheinländer einzig Keeper Puhle, der mit seinen Paraden die HSG im Spiel hält.
Düsseldorf - Lübbecke
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Die Lübbecker führen am Rhein mit 13:10 zur Halbzeit.
Düsseldorf - Lübbecke
30
Für die HSG gibt es mit dem Halbzeitpfiff noch einen Freiwurf. Der muss natürlich aus dem Stand ausgeführt werden. Hegemann tritt an die Neunmeterlinie und er knallt den Ball durch die Mauer zum 10:13 in den Kasten.
Düsseldorf - Lübbecke
29
Beim TuS hat Olafsson eine Zeitstrafe kassiert. Aber die Düsseldorfer nutzen das viel zu wenig. Sie agieren überhastet im Angriff und kommen dadurch nicht zum Torerfolg.
Düsseldorf - Lübbecke
29
Schon wieder ein schwacher Abschluss der Düsseldorfer. Diesmal steigt Hribar bei acht Metern hoch. Er wird zwar bedrängt, aber er muss einfach konsequenter in den Zweikampf gehen und das Tor erzwingen.
Düsseldorf - Lübbecke
27
Sulc nimmt sich nach einem Ballgewinn der Düsseldorfer auf zehn Metern einen Wurf. Doch er verfehlt das Tor. Das geht natürlich garnicht. Wenn er in dieser Situation den Abschluss sucht, dann muss der Ball auch drinnen sein.
Düsseldorf - Lübbecke
26
Die Ansprache in der Auszeit wird von den Spielern befolgt. Sie stoßen einmal flink durch und schon ist Tim Remer in den letzten Sekunden der Überzahl auf Außen frei und der macht das 13:8.
Düsseldorf - Lübbecke
26
Nettelstedt-Lübbecke führt mit 12:8. Nun nimmt das Team die Auszeit.
Düsseldorf - Lübbecke
25
Auch die Gäste kassieren nun ihre erste Zeitstrafe. Hendrik Hansen muss auf die Bank.
Düsseldorf - Lübbecke
24
Max Weiß hängt an seinem Gegenspieler fest und dafür kassiert der junge Düsseldorfer eine Zeitstrafe.
Düsseldorf - Lübbecke
24
Fölser wird am Kreis freigespielt und er verkürzt auf 8:11.
Düsseldorf - Lübbecke
23
Blazicko hat keine Probleme einen Wurf von Kogut zu parieren. Da war einfach keine Kraft in dem Wurf des Mittelmanns der Düsseldorfer.
Düsseldorf - Lübbecke
22
Die Gäste nutzen die Überzahl und erhöhen durch Felixsson auf 11:7.
Düsseldorf - Lübbecke
20
Hegemann hält Loke am Kreis fest. Trotzdem macht der Kreisläufer das 10:7. Für den Düsseldorfer gibt es aber noch eine Zeitstrafe drauf.
Düsseldorf - Lübbecke
19
Die Düsseldorfer machen jetzt im Angriff ihre Tore. Doch da auch die Gäste nun erfolgreicher werden, bleibt es aus Sicht der Landeshauptstädter beim Zwei-Tore-Rückstand.
Düsseldorf - Lübbecke
18
Die Düsseldorfer erarbeiten sich einen Siebenmeter. Noch einmal tritt Hribar an und der macht das 6:8.
Düsseldorf - Lübbecke
17
Beim Stand von 5:8 legt Trainer Rogawska die grüne Karte.
Düsseldorf - Lübbecke
17
Die Düsseldorfer haben im Angriff gewechselt. Nun spielt Sulc auf der Halblinksposition. Hegemann rückt auf die Mitte. So läuft es deutlich besser bei den Rheinländern. Doch auf der anderen Seite dreht jetzt Jurecki auf, der zwei Treffer in Folge markiert.
Düsseldorf - Lübbecke
15
Von Gruchalla markiert von Außen das 4:6. Da war den Düsseldorfern mal ein schneller Vorstoß gelungen.
Düsseldorf - Lübbecke
14
Die Düsseldorfer wirken im Angriff verunsichert. Sie gehen nicht konsequent genug durch die Abwehr. Und so sind auch die Würfe halbherzig. Einzig Keeper Puhle weiß zu überzeugen und hält mit seinen Paraden das Team im Spiel.
Düsseldorf - Lübbecke
13
Asgeirsson trifft mit einem Dreher aus spitzen Winkel zum 3:5.
Düsseldorf - Lübbecke
12
Die Gäste erzielen zwei schnelle Tore durch Olafsson und nun wird es zum ersten Mal brenzlig für die Düsseldorfer. Erst trifft der Rechtsaußen von seiner Position aus, danach macht er im gegenstoß das 5:2. Die erste Drei-Tore-Führung für die Gäste.
Düsseldorf - Lübbecke
11
Hribar schüttelt sich nach dem Zusammenprall kurz, dann bekommt er im Angriff wieder den Ball und er erzielt problemlos das 2:3.
Düsseldorf - Lübbecke
10
Hribar bekommt im Zweikampf von Remer den Ellenbogen ins Gesicht gerammt. Er muss kurz behandelt werden, aber es geht weiter für ihn.
Düsseldorf - Lübbecke
9
Bald sind zehn Minuten gespielt und die Düsseldorfer haben erst ein Tor erzielt. So wird es nichts mit dem Klassenerhalt.
Düsseldorf - Lübbecke
8
Arne Niemeyer gelingt es nun aber mal HSG-Keeper Puhle mit einem Wurf aus dem Rückraum zu überwinden und nun steht es 3:1 für die Gäste.
Düsseldorf - Lübbecke
6
Beide Torhüter zeichnen sich mit tolle Paraden in der Anfangsphase aus.
Düsseldorf - Lübbecke
4
Die Lübbecker, die weiterhin auch Alvanos auf Halbrechts verzichten müssen, haben mit der Rückkehr von Felixsson spielerisch viel mehr Möglichkeiten und man merkt den Gästen an, dass sie hier unbedingt ihren ersten Auswärtssieg einfahren wollen.
Düsseldorf - Lübbecke
3
Blazicko verhindert einen weiteren Treffer der Düsseldorfer, die bereits zuvor durch einen Tempogegenstoß durch von Gruchalla das 1:1 erzielt hatten. Wieder starten sie zum Gegenstoß, doch diesmal verhindert der Keeper den höheren Rückstand.
Düsseldorf - Lübbecke
2
Hribar tritt zum ersten Siebener für die Gastgeber an. Doch der Rückraumschütze verwirft.
Düsseldorf - Lübbecke
1
Felixsson spielt heute von Beginn an. Und der Halbrechte macht gleich das erste Tor im Spiel.
Düsseldorf - Lübbecke
1
Los geht es in Düsseldorf-Reisholz.
Düsseldorf - Lübbecke
vor Beginn
Gleich geht es los. Die Spieler stehen bereit. Die Düsseldorfer stehen gewaltig unter Druck. Sie brauchen heute dringend beide Punkte. Ob sie jedoch gegen Lübbecke eine Chance haben werden, bleibt abzuwarten.
Düsseldorf - Lübbecke
vor Beginn
Die Düsseldorf waren diese Saison geplagt von Verletzungspech. Im Verlauf der Saison verpflichtete man aus diesem Grund den ehemaligen Nationalspieler Jan Henrik Behrends. Doch auch dieser fehlt heute verletzt. Die Hoffnungen ruhen in Düsseldorf daher auf Botjan Hribar, einem weiteren Neuzugang, der in der Winterpause an den Rhein wechselte.
Düsseldorf - Lübbecke
vor Beginn
Leicht angeschlagen gehen mit Almantas Savonis (Augenentzündung) und Max Ramota (Bauchmuskelzerrung) zwei Spieler der HSG Düsseldorf.
Düsseldorf - Lübbecke
vor Beginn
Sein Comeback nach seiner Wadenverletzung könnte heute Heidmar Felixsson im Kader der Lübbecker geben. Er steht wieder im Kader der Gäste.
Düsseldorf - Lübbecke
vor Beginn
TuS N-Lübbecke konnte in dieser Saison erst einen Punkt auswärts holen. In Düsseldorf könnten die Gäste mit einem Sieg den Klassenerhalt so gut wie sicher machen.
Düsseldorf - Lübbecke
vor Beginn
Um den drohenden Abstieg kurz vor Saisonende noch abzuwenden entschied man sich in Düsseldorf zu einem drastischen Mittel: Trainer Goran Suton wurde Anfang April entlassen, seine Nachfolge übernahm Co-Trainer Ronny Rogawska. HSG-Präsident Erwin Schierle erläutert diesen Schritt: "Ich bin seit vierzehn Jahren Präsident des Vereines. Ich habe noch nie einen Trainer entlassen. Jetzt nehmen wir die Mannschaft in die volle Verantwortung, sie soll zeigen worum es in der stärksten Liga der Welt und in Düsseldorf geht."
Düsseldorf - Lübbecke
vor Beginn
Für die HSG Düsseldorf ist das Heimspiel gegen Lübbecke fast schon die letzte Chance, um noch einmal in Sichtweite des rettenden Ufers zu kommen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 27. Spieltages.