Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 26. Spieltag Saison 2009/2010

26. Spieltag
30.03.
20:15
 
31.03.
19:00
Löwen
31:28
Gummersbach
 
31.03.
20:15
Kiel
37:25
Magdeburg
 
31.03.
20:15
Balingen
21:23
Flensburg
 
31.03.
20:30
Hamburg
31:23
Göppingen
 
01.04.
20:15
 
03.04.
19:00
 
05.04.
15:00
Minden
34:34
Melsungen
 
05.04.
17:00
Berlin
32:27
Lübbecke
 
26. Spieltag
30.03.
20:15
G'wallst.
Lemgo
31.03.
19:00
Löwen
31 : 28
Gummersb.
31.03.
20:15
Kiel
37 : 25
Magdeburg
31.03.
20:15
Balingen
21 : 23
Flensburg
31.03.
20:30
Hamburg
31 : 23
Göppingen
01.04.
20:15
Rheinland
Burgdorf
03.04.
19:00
Wetzlar
Düsseldorf
05.04.
15:00
Minden
34 : 34
Melsungen
05.04.
17:00
Berlin
32 : 27
Lübbecke
Letzte Aktualisierung: 18:11:09
 
 
Das war es für heute aus der HBL. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Ausklang des Osterwochenende. Bis bald!
 
 
Nach durchwachsener ersten Hälfte konnten die Füchse nach der Pause aufdrehen und am Ende dann doch einen souveränen Erfolg feiern - es war der fünfte Sieg im sechsten Spiel.. Lübbecke misslingt die Generalprobe für die Final Four am kommenden Wochenende in Hamburg. Auf die Tabelle hatten die beiden heutigen Spiele keine Auswirkungen.
Berlin - Lübbecke
60
Aus! FÜCHSE BERLIN - TuS N-Lübbecke 32:27 (13:14)
Berlin - Lübbecke
59
Jaszka und Richwien schrauben die Berliner Torausbeute nun auf jenseits der 30.
Berlin - Lübbecke
57
Lübbeckes Tesch muss noch für zwei Minute auf die Bank. Das Spiel klingt langsam aus.
Berlin - Lübbecke
56
Die Hausherren spielen das jetzt ruhig herunter. Richwien trifft von rechts zum 29:24.
Berlin - Lübbecke
55
Füchse-Coach Dagur Sigurdsson nimmt beim Stand von 28:23 noch einmal eine Auszeit. Er beschwört sein Team noch einmal, nicht unnötige Strafen zu kassieren.
Berlin - Lübbecke
54
Nein, das wird nichts mehr. Kubisztal baut den Berliner Vorsprung in Unterzahl auf fünf Tore aus.
Berlin - Lübbecke
53
Das könnte jetzt die letzte Lübbecker Chance auf ein Comeback sein. Niemeyer holt gegen Bult die zwei Minuten heraus. Aber Remer nutzt den fälligen Siebenmeter nicht.
Berlin - Lübbecke
51
Berlin scheint das Spiel über die Zeit bringen zu können. Laen konserviert den Vorsprung in Überzahl bei vier Treffern.
Berlin - Lübbecke
49
Jetzt wird es schwer für die Gäste. Tesch muss nach Foulspiel für zwei Minuten auf die Bank und Nincevic nutzt den fälligen Siebenmeter zum 25:21.
Berlin - Lübbecke
48
Tlucynski und Jurecki können Lübbecke wieder auf drei Tore heranbringen.
Berlin - Lübbecke
46
Lübbecke pennt im Aufbau. Jaszka erobert den Ball und schließt das Solo ganz cool zur Fünf-Tore-Führung ab.
Berlin - Lübbecke
45
Die Gäste können die Überzahl nicht nutzen. Direkt nach Ablauf trifft Kubisztal aus dem Rückraum mit seinem fünften Tor zum 23:19.
Berlin - Lübbecke
42
Laen lässt gegen Hansen am Kreis das Bein stehen und ist mit zwei MInuten gut bedient. Lübbecke braucht jetzt in Überzahl eine kleine Serie.
Berlin - Lübbecke
40
Wieder kann sich Kubisztal in zentraler Position von hinten kommend am Kreis behaupten und treffen. Berlin verteidigt die Vier-Tore-Führung.
Berlin - Lübbecke
38
Das Spiel könnte jetzt in seiner entscheidenden Phase sein. Mit dem nächsten Tempogegenstoß trifft erneut Nincevic, der jetzt auf sieben Tore kommt, zum 19:15. Patrik Liljestrand zieht die Reißleine und nimmt nach der 1:6-Serie im zweiten Durchgang eine Auszeit.
Berlin - Lübbecke
37
Nincevic wird beim Tempogegenstoß hoch am Kreis angespielt und trifft. Die Füchse führen erstmals mit drei Toren Vorsprung.
Berlin - Lübbecke
35
Nach dem Gäste-Ausgleich zieht Richwien von rechts in die Mitte und hebt den Ball über Blazicko hinweg zum 16:15 hinweg ins Tor.
Berlin - Lübbecke
33
Kubisztal dreht sich am Kreis um den Gegenspieler und trifft zur Berliner Führung.
Berlin - Lübbecke
32
Göde gleicht zum 14:14 aus.
Berlin - Lübbecke
2. HZ
Die zweite Halbzeit läuft. Lübbecke hat noch 38 Sekunden Überzahl.
Berlin - Lübbecke
HZ
Lübbecke führt zur Pause nicht einmal unverdient, da sich die Füchse eher ideenlos verkauft. Die Ostwestfalen dürfen auf den ersten Auswärtssieg der laufenden Saison träumen.
Berlin - Lübbecke
HZ
Lübbecke führt zur Pause knapp mit 13:14. Den letzten Treffer der Ostwestfalen erzielte Tesch 25 Sekunden vor dem Ende.
Berlin - Lübbecke
29
Tlucynski scheitert per Siebenmeter zunächst an Heinevetter, nutzt dann aber den Nachwurf zum 13:13. Der Berliner Keeper zieht den Lübbecker zudem mit unfairen Mitteln zu Boden und muss für zwei Minuten raus.
Berlin - Lübbecke
28
Nun kassiert auch Berlin die erste Zeitstrafe. Göde muss für zwei Minuten auf der Bank Platz nehmen. Tlucynski nutzt den fälligen Siebenmeter zum 12:12.
Berlin - Lübbecke
27
Das war Patrik Lijestrand dann doch etwas zu hektisch von seiner Mannschaft. Der Gäste-Coach nimmt seine erste Auszeit.
Berlin - Lübbecke
25
Schönes Anspiel von Loke am Kreis, der zum 11:11 ausgleichen kann.
Berlin - Lübbecke
23
Mit einem Doppelschlag durch Loke und Olafsson gleichen die Gäste innerhalb von 30 Sekunden zum 10:10 aus.
Berlin - Lübbecke
22
Bult baut in Überzahl die Füchse Führung erstmals auf zwei Tore aus. Zuvor konnte Füchse-Keeper Heinevetter gegen Tlucynski seinen 20. Siebenmeter in der laufenden Saison halten.
Berlin - Lübbecke
20
Schneider kommt bei Berlin zum Einsatz und trifft aus dem Gewühl zum 9:8. Siodmiak war beim Wurf etwas zu heftig am Wurfarm und bekommt seine zweite Zeitstrafe am heutigen Nachmittag.
Berlin - Lübbecke
19
Remer kommt linksaußen völlig frei zum Abschluss und trifft zum 7:8. Berlins Coach Sigurdsson hat erst einmal genug gesehen und bespricht die Fehler seiner Mannschaft in einer Auszeit.
Berlin - Lübbecke
17
Kubisztal und Laen nutzen die numerische Überlegenheit und drehen das 5:6 in ein 7:6 für Berlin.
Berlin - Lübbecke
15
Zum ersten gibt es eine Überzahlsituation. Lübbeckes Siodmiak kassiert die erste Zwei-Minuten-Strafe des Spiels.
Berlin - Lübbecke
14
Das macht Olafsson nach der Balleroberung beim Tempogegenstoß fast etwas zu cool. Der Isländer hat Glück, denn Keeper Heinevetter war an dem Heber zum 5:5 fast noch dran.
Berlin - Lübbecke
12
Langsam finden die Füchse ihren Rhythmus. Kubisztal zieht von links nach innen und trifft zum 5:4.
Berlin - Lübbecke
11
Richwien zögert lange, findet aber im Zentrum die Lücke und sorgt für die erste Berliner Führung zum 4:3.
Berlin - Lübbecke
9
Nincevic gleicht mit seinem zweiten Siebenmeter nach 1:3-Rückstand zum 3:3 aus.
Berlin - Lübbecke
6
Wir warten weiter auf das Torefestival. Immerhin darf der Aufsteiger mal wieder jubeln und durch Olafsson in Führung gehen.
Berlin - Lübbecke
4
Beide Seiten tun sich zunächst noch schwer und leisten sich einige Fehlwürfe. Lübbecke hat auswärts in elf Spielen erst einen Punkt geholt und die wenigsten Tore aller HBL-Teams erzielt.
Berlin - Lübbecke
2
Bei den Gästen versucht es Rückraumspieler Jurecki trotz seiner Rückenverletzung in der Startformation. Lübbecke geht durch Siodmiak mit 0:1 in Führung.
Berlin - Lübbecke
1. HZ
Das Spiel läuft.
vor Beginn
 
Aber die Lübbecker werden nach dem direkten Wiederaufstieg mit dem bisherigen Saisonverlauf mit dem überraschenden Einzug in die Pokal-Final-Four zufrieden sein. Berlin hat vier der letzten fünf Spiele gewinnen und darf auch heute wieder in einer ausverkauften Max-Schmeling-Halle vor 8.000 Zuschauern spielen. Die Füchse stellen damit den viertbesten Schnitt der HBL.
vor Beginn
 
Mit Berlin und Lübbecke treten zwei Teams des Tabellenmittelfeldes zur zweiten Begegnung des Ostermontages an. Obwohl beide Mannschaften nur zwei Plätze auseinander sind, trennen sie doch Welten. Die Füchse gehören mit einem positiven Punkteverhältnis noch klar zur oberen Tabellenhälfte. Lübbecke konnte bislang neun Punkte weniger ergattern und steht damit im absoluten Niemandsland der HBL.
 
 
Um 17 Uhr geht es gleich mit dem Spiel zwischen den Berliner Füchsen und Lübbecke weiter.
 
 
In der letzte Minuten gelingt keinem der beiden Teams noch der Siegtreffer. Melsungen kann es mit Blick auf Tabelle egal sein. Aber für Minden könnte der Punkt nach dem durchaus ansprechenden Auftritt zu wenig sein. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt nach der Punkteteilung vier Zähler. Und das Restprogramm hat es in sich, denn nur drei der verbleibenden acht Begegnungen sind gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte.
Minden - Melsungen
60
Aus! TSV GWD Minden - MT Melsungen 34:34 (18:16)
Minden - Melsungen
60
In der letzten Spielminute warten wir weiter auf Tore. Nun gibt es 12 Sekunden vor dem Ende noch eine Auszeit der Gäste.
Minden - Melsungen
60
47 Sekunden vor dem Abpfiff nimmt Mindens Coach Schefvert eine Auszeit. Es steht weiter 34:34.
Minden - Melsungen
59
Vasilakis trifft zum 34:34. Es geht in die Schlussminute. Zur Erinnerung: Im Hinspiel siegte Melsungen knapp mit nur einem Tor Vorsprung.
Minden - Melsungen
58
Das wird eine dramatische Schlussphase. Zunächst gleicht Klitgaard aus. Aber Gylfason kontert unmittelbar und damit hat wieder Minden die Nase vorn.
Minden - Melsungen
57
Minden geht wieder in Führung. Henriksson trifft zum 33:32.
Minden - Melsungen
56
Schmidt schlägt wieder zu und verwandelt auch seinen fünften Siebenmeter zum 32:32-Ausgleich.
Minden - Melsungen
54
Die Gäste nutzen die Überzahl und gehen nach Ingimundarsons Treffer für Minden durch Vasilakis und Sanikis mit 31:32 in Führung.
Minden - Melsungen
52
Nun stehen zwei kritische Minuten für den Tabellenletzten an. Helmdach muss nach einem Foul auf die Bank. Minden hat bislang vier Zeitstrafen kassiert, Melsungen eine.
Minden - Melsungen
51
Die letzten zehn Minuten dieser spannenden Begegnung stehen nun an. Mit seinem dritten Treffer gleicht Tellander zum 30:30 für Melsungen aus.
Minden - Melsungen
49
Minden darf weiter auf den ersten Sieg seit Ende Februar hoffen. Kunisch und Madsen bringen die Hausherren mit 29:28 in Front.
Minden - Melsungen
47
Minden ist wieder komplett. Madsen trifft zum ersten Mal nach der Pause und gleicht zum 27:27 aus.
Minden - Melsungen
46
Melsungen geht durch Vuckovic erneut in Führung und kann mehr Siebenmeter die Führung auf zwei Tore ausbauen. Aber auch Karipidis zeigt Nerven und vergibt.
Minden - Melsungen
44
Nach einem Foul muss Henriksson für zwei Minuten auf die Bank. Vuckovic kann den fälligen Siebenmeter nicht nutzen. Die Gäste haben damit zwei ihrer fünf Strafwürfe vergeben.
Minden - Melsungen
42
Das Spiel bleibt eng. Jetzt führt aber wieder Minden durch ein Tor des Ungars Putics mit 26:25.
Minden - Melsungen
40
Die Partie wird etwas hektischer und beiden Seiten unterlaufen Fehlwürfe. Klitgaard trifft für die Gäste und bringt sie erstmals seit der 16. Minute wieder in Führung. 23:24.
Minden - Melsungen
37
Minden ist wieder komplett. Das hält Karipidis aber nicht davon ab, sein achtes Tor zu erzielen und zum 22:22 auszugleichen. Der Rechtsaußen der Gäste ist damit nun der beste Torschütze der Begegnung.
Minden - Melsungen
36
Melsungen nutzt die Überzahl und kommt durch Karipidis und Vuckovic (Siebenmeter) wieder auf 22:21 heran.
Minden - Melsungen
34
Minden muss nun zwei Minuten in Unterzahl überstehen, da Henriksson vom Feld gestellt wird. Das regt Coach Ulf Schefvert so sehr auf, dass er eine Verwarnung kassiert.
Minden - Melsungen
31
Minden erwischt den besseren Start nach der Pause. Nach einem Doppelschlag des Isländers Gyfalson führen die Hausherren erstmals mit vier Toren Vorsprung.
Minden - Melsungen
2. HZ
Die zweite Halbzeit läuft.
Minden - Melsungen
HZ
In einer umkämpften Partie erwischte zunächst der Gast aus Melsungen den besseren Start. Doch ab der zehnten Minute konnte das Tabellenschlusslicht einen 5:0-Lauf einstreuen und das Kommando übernehmen. Mindens Madsen ist mit sieben Treffern der bislang beste Schütze. Mal sehen, ob beim Gastgeber aufgrund des knappen Kaders die Kräfte bis zum Ende halten. Dann ist heute auch ein Sieg im Bereich des Möglichen.
Minden - Melsungen
HZ
In letzter Sekunde vorm Pausenpfiff gelingt Madsen noch das Tor zum 18:16. Mit diesem Ergebnis geht es nun zunächst in die Kabine.
Minden - Melsungen
28
Das Spiel bleibt aber so kurz vor der Pause eng, denn auch Melsungen lässt sich nicht abschütteln. Danner und Karipidis gleichen für die Gäste aus.
Minden - Melsungen
26
Schmidt bleibt von der Linie weiter cool und verwandelt auch seinen vierten Siebenmeter zum 16:14. Er kommt damit auf die gesamte Saison gesehen auf 57 verwandelte Strafwürfe und hat sich damit heute bereits in der HBL-Bestenliste der Saison vom achten auf den sechsten Platz verbessert. Und Rang 5 ist auch nur noch einen verwandelten Siebenmeter entfernt.
Minden - Melsungen
24
Jonillon und Schöngarth gleichen zum 13:13 für die Gäste aus.
Minden - Melsungen
22
Nachdem Henriksson wieder für den Zwei-Tore-Vorsprung gesorgt hat, beantragt auch Ulf Schefvert beim Schiedsgericht eine erste Auszeit.
Minden - Melsungen
21
Jonillon durchbricht den Lauf der Hausherren und trifft nach fast neun (!) Minuten wieder mal für Melsungen.
Minden - Melsungen
19
Minden übernimmt das Kommando und geht nach Treffern von Madsen und Henriksson erstmals in Führung. Nach dem 5:0-Lauf der Gastgeber nimmt Melsungen-Coach Ryan Zinglersen die erste Auszeit der Begegnung.
Minden - Melsungen
17
Nun kann auch Minden nach Karipidis Herausstellung zum ersten Mal in Überzahl agieren. Schmidt verwandelt auch seinen dritten Siebenmeter und gleicht zum 10:10 aus.
Minden - Melsungen
16
Aber die Ostwestfalen können sich immer wieder herankämpfen. Madsen ist aus dem Rückraum kaum zu stoppen und verkürzt mit seinem vierten Tor auf 9:10.
Minden - Melsungen
13
Klitgaard trifft zum 7:10. Erstmals führt Melsungen mit drei Toren Vorsprung.
Minden - Melsungen
12
Noch mit einem Mann weniger auf dem Parkett kann Minden durch Madsens dritten Treffer wieder auf 7:8 herankommen.
Minden - Melsungen
11
Zum ersten Mal haben wir nach der Herausstellung von Putics eine Überzahlsituation. Die Gäste nutzen das numerische Übergewicht und erhöhen durch Karipidis' zweiten verwandelten Siebenmeter den Vorsprung auf zwei Tore.
Minden - Melsungen
10
Die Hausherren warten weiter auf die erste Führung der Begegnung. Karipidis darf für Melsungen erstmals an die Siebenmeter-Linie gehen. Er trifft zum 6:7.
Minden - Melsungen
8
Mit einem Doppelschlag gleicht Mindens Madsen innerhalb von 20 Sekunden zum 5:5 aus.
Minden - Melsungen
6
Die Ostwestfalen warten weiter auf ihr erstes Tor aus dem Spiel heraus. Immerhin kann Schmidt seinen zweiten Siebenmeter verwandeln und damit auf 2:3 verkürzen.
Minden - Melsungen
4
Beide Seiten starten zunächst verhalten in den Nachmittag. Klitgaard bringt die Gäste erneut in Führung. Der Däne konnte sich erfolgreich am Kreis durchsetzen.
Minden - Melsungen
2
Nachdem die Gäste durch Karipidis in Führung gegangen waren, gleicht Schmidt mit einem erfolgreichen Siebenmeter zum 1:1 aus.
Minden - Melsungen
1. HZ
Das Spiel in der Kampa-Halle läuft.
vor Beginn
 
Im Hinspiel verlor Minden nur knapp mit 27:28. Das war am 7. November des Vorjahres. Seitdem hat der GWD neu eines von 17 Spielen gewinnen können und ist bis ans Tabellenende durchgereicht worden. "Das wird trotz des Unterschieds in der Tabelle kein einfaches Spiel für uns. Wir kennen Minden als sehr kampfstarke Mannschaft und das wird sie unter dem neuen Trainer auch in dezimierter Besetzung wieder beweisen", warnt Melsungen-Coach Ryan Zinglersen vor der Partie.
vor Beginn
 
Zunächst empfängt der Tabellenletzte Minden um 15 Uhr Melsungen. Die Ostwestfalen brauchen dringend einen Sieg, um sich zumindest noch die theoretische Chance auf den Klassenverbleib zu erhalten. Der Club muss dabei bis zum Saisonende auf die Dienste des Allrounders Stephan Just verzichten, der sich beim letzten Spiel gegen Großwallstadt eine schwere Knieverletzung zuzog und für mindestens drei Monate ausfällt.
vor Beginn
 
Die bisherigen Paarungen des 26. Spieltages endeten ohne größere Überraschungen. Mit Hamburg, Kiel, Flensburg und den Rhein-Neckar Löwen hielten sich die Top-Vier der Liga schadlos. Die beiden noch ausstehenden Partien des Osterwochenendes betreffen nun die Teams aus der unteren Hälfte der HBL-Tabelle.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 26. Spieltages.