Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
Weiter geht es mit der Handball-Bundesliga bereits am Dienstag. Der TV Grosswallstadt empfängt dann - nach einer unglaublich kurzen Pause - um 20.15 Uhr den TBV Lemgo. Wie immer LIVE bei uns.
Fazit
Die großen Überraschungen bleiben am heutigen Tag aus. Einen unglaublich wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt fährt der TSV Hannover-Burgdorf gegen die HSG Düsseldorf ein. Der SC Magdeburg feiert nach einer Schwächephase einen spielerisch starke Leistung gegen den TuS N-Lübbecke. In Minden werden die Hoffnungen auf den Klassenerhalt immer kleiner. Auch gegen den TV Großwallstadt ist man ohne Chance. Etwas unglücklich verliert die HSG Wetzlar bei den Füchsen Berlin, die einen sicher geglaubten Sieg in der Schlussphase noch fast aus der Hand gegeben hätten.
Magdeburg - Lübbecke
Ende
Der SCM fährt einen sicheren Sieg gegen den Tabellennachbar aus Lübbecke ein. Den Gästen merkte man an, dass sie derzeit auf zu viele Spieler verletzungsbedingt verzichten müssen. Wer zuletzt besorgt glaubte, der SC Magdeburg könnte noch mit dem Abstiegskampf zu tun bekommen, der kann nun beruhigt sein. Der SCM hat sich heute endgültig aus dem Tabellenkeller verabschiedet.
Magdeburg - Lübbecke
60
Das Spiel in Magdeburg ist zu Ende.
Magdeburg - Lübbecke
59
Jetzt wird hier auch den Zuschauern noch etwas geboten. Tönnesen legt Weber dem Ball zum Kempa auf. Der nutzt die Chance und versenkt den Ball zum 33:27 im Netz.
Magdeburg - Lübbecke
58
Jurecki holt am Kreis einen Siebener raus. Tönnesen tritt an und er macht sicher das 32:26.
Magdeburg - Lübbecke
57
Arne Niemeyer betreibt ein wenig Ergebniskosmetik. Der SCM geht es inzwischen ein wenig lockerer an. Das nutzt Niemeyer und nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum, der zum 25:31 in den Maschen landet.
Magdeburg - Lübbecke
55
In der Überzahl gelingt Renato Rui das 24:31.
Magdeburg - Lübbecke
54
Grafenhorst trifft Renato Rui bei einer Abwehraktion im Gesicht. Dafür muss er für zwei Minuten auf die Bank.
Magdeburg - Lübbecke
52
Nach dem mühsamen Sieg gegen die HSG Düsseldorf und der schwachen vorstellung am letzten Spieltag bei der HSG Wetzlar macht der SCM heute einen wichtigen Schritt aus der Krise. Denn beim Stand von 31:22 sieht es nach einem sicheren Sieg aus. So stark wie heute hat man den SC Magdeburg lange nicht mehr gesehen.
Magdeburg - Lübbecke
51
Erneuter Ballgewinn der Magdeburger. Er neut starten sie zum Tempogegenstoß, den Wiegert zum 30:21 verwertet.
Magdeburg - Lübbecke
49
Rojewski wird beim Wurf nicht angenommen. So kann er unbedrängt aus neun Metern einen Wurf abfeuern, der zum 28:21 im Kasten einschlägt.
Magdeburg - Lübbecke
47
Der TuS N-Lübbecke droht inzwischen eine richtige Klatsche zu kassieren. Weber nutzt einen Gegenstoß zum 27:20.
Magdeburg - Lübbecke
46
Die Gäste wechseln zudem den Keeper. Für den genervten Blazicko kommt nun Putera in den Kasten.
Magdeburg - Lübbecke
45
Der TuS stellt nun die Abwehr um und deckt deutlich offensiver gegen den SCM. Kann dieses taktische Mittel den SCM noch aus dem Lauf bringen?
Magdeburg - Lübbecke
44
Wieder schließt der TuS viel zu harmlos ab. Kein Problem für Eijlers, der gleich den Gegenangriff einleitet. Bennet Wiegert läuft am eigenen Sechser mit dem Ball los, wird nicht aufgehalten und so haut er den Ball aus neun Metern einfach in den Kasten. Der SCM führt nun bereits mit 25:19.
Magdeburg - Lübbecke
43
Die Halle feiert bereits, denn so stark hat man den SCM lange nicht mehr gesehen. Derzeit gelingt dem Team einfach alles und so führt der SC Magdeburg verdient mit 24:19.
Magdeburg - Lübbecke
42
Ballgewinn für den SCM. Weber startet zum Tempogegenstoß und er macht das 22:19.
Magdeburg - Lübbecke
41
Tluczynski nimmt sich aus ganz spitzem Winkel einen Wurf auf Außen. Er hebt den Ball lässig über den Keeper und verkürzt damit auf 19:21.
Magdeburg - Lübbecke
40
Auch Lübbecke-Coach Liljestrand merkt, dass er nun eingreifen muss. Beim Stand von 21:18 für den SCM nimmt er die Auszeit.
Magdeburg - Lübbecke
39
Tönnesen knallt den Ball aus dem Rückraum lediglich an den Pfosten und so bleibt es beim 20:18 für die Gastgeber.
Magdeburg - Lübbecke
37
Doch der SCM ist jetzt viel präsenter. in der Abwehr wird ordentlich zugepackt und vorne konsequent abgeschlossen. Die halle spürt, dass die kommenden Minuten das Spiel entscheiden könnten und sie feuern das Team lautstark an.
Magdeburg - Lübbecke
36
Tluczynski wird in der Überzahlsituation mit einem diagonalen Pass wunderbar freigespielt. Er segelt von Außen in den Sechser und netzt zum 18:18 ein.
Magdeburg - Lübbecke
34
Kabengele, der heute erneut nur in der Abwehr aushelfen kann, kassiert nach einem Foulspiele eine Zeitstrafe.
Magdeburg - Lübbecke
33
Jurecki macht aus der zweiten Welle einen Treffer für den SCM, der nun mit 17:16 führt.
Magdeburg - Lübbecke
32
Der junge Jens Wiese erzielt aus dem Rückraum seinen vierten Treffer und bringt damit Lübbecke erneut mit 16:15 in Führung.
Magdeburg - Lübbecke
31
in Magdeburg beginnt soeben die zweite Halbzeit.
Burgdorf - Düsseldorf
60
Schluss auch in Hannover. Dem TSV Hannover-Burgdorf gelingt ein überlebenswichtiger Sieg. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nun drei Punkte. Mit dem direkten Abstieg sollte man bei einem Vorsprung von sechs Punkten nun überhaupt nichts mehr zu tun haben. Für die Düsseldorfer, die ihre besten Zeiten als TURU Düsseldorf Ende der 1980er Jahren in der Bundesliga erlebten, geht es wohl nach einem kurzen Gastspiel wieder runter in die Zweite Liga.
Minden - Großwallstadt
60
Die Partie in Minden ist zu Ende. Der TV Großwallstadt gewinnt am Ende doch noch recht deutlich mit 34:26 beim Tabellenletzten.
Burgdorf - Düsseldorf
59
Hegemann gelingt das 24:27. Die Partie ist jedoch längst entschieden. Der Klassenerhalt rückt für die Düsseldorfer durch diese Niederlage in weite Ferne.
Minden - Großwallstadt
56
Rene Madsen versucht das Ergebnis etwas ansehnlicher zu gestalten und markiert das 25:31.
Burgdorf - Düsseldorf
58
Die HSG kann den Rückstand nicht mehr entscheidend verkürzen. Vielmehr macht Przybecki das 26:23. Das war es dann wohl für die Rheinländer.
Magdeburg - Lübbecke
30
Die erste Halbzeit in Magdeburg ist vorbei. Lübbecke führt beim SCM knapp mit 15:14.
Minden - Großwallstadt
54
Nach dem Gegentreffer zum 23:31 nehmen die Grün-Weißen die Auszeit. Für Minden geht es nun darum, die Partie noch ordentlich zu Ende zu führen und hier nicht noch eine ordentliche Packung zu kassieren.
Minden - Großwallstadt
53
Spatz erzielt den dreizigsten Treffer der Gäste. Es steht 30.23. Für Minden ist hier heute nichts zu holen.
Burgdorf - Düsseldorf
53
Sein Treffer macht die Tür zum Klassenerhalt ganz, ganz weit auf: Rydergaard trifft zum 24:21. Für Düsseldorf wird es nun ganz schwer werden.
Magdeburg - Lübbecke
28
SCM-Coach Liesegang legt beim Stand von 15:12 die grüne Karte. Sein Team wirkt derzeit nicht richtig konzentriert. Man geht es eindeutig zu locker an. Aber leicht wird es gegen Lübbecke nicht werden.
Magdeburg - Lübbecke
27
Tluczynski dreht den Ball von Außen um den Torhüter und nach einem kleinen Lauf führen die Gäste nun wieder mit zwei Toren 14:12..
Minden - Großwallstadt
48
Minden bleibt am TVG dran, dem es nicht gelingt sich einen hohen Vorsprung zu erspielen. Aber solang GWD den Rückstand nicht entscheident verkürzen kann, muss man sich beim TVG keine Gedanken machen. Es sieht ganz so aus, als sollten die Gäste hier heute einen sicheren Sieg einfahren.
Minden - Großwallstadt
47
Aljoscha Schmidt erzielt von der Linie das 22:26.
Burgdorf - Düsseldorf
47
Der junge Sören Kress gleicht für die Düsseldorfer zum 20:20 aus.
Magdeburg - Lübbecke
20
Beim SCM läuft es nun so richtig rund. Robert Weber startet nach einen Ballgewinn zum Tempogegenstoß, den er mit dem Führungstreffer zum10:9 abschließt.
Burgdorf - Düsseldorf
45
Lars Friedrich bringt Burgdorf erneut in Führung. Es steht 20:19 für die Gastgeber.
Minden - Großwallstadt
44
Andi Kunz scheitert beim Siebener. Es bleibt dadurch beim 25:19 für die Gäste.
Magdeburg - Lübbecke
17
Magdeburg steht jetzt besser in der Abwehr und vorne gelingt gelegentlich mal ein Treffer. So führen die Gäste nur noch mit 9:8. Trainer Liljestrand reagiert, er legt die grüne Karte.
Burgdorf - Düsseldorf
41
Die Düsseldorfer kämpfen sich wieder ran. Sulc erzielt den Anschlusstreffer zum 18:19.
Minden - Großwallstadt
40
Szücs kassiert eine zeitstrafe. Der TVG ist dadurch in Unterzahl, hat sich aber inzwischen einen souveränen Vorsprung erspielt, den man nun tapfer verteidigt.
Magdeburg - Lübbecke
15
Blazicko im Tor der Lübbecker zeigt jetzt einige tolle Paraden. Die Gastgeber müssen daher unglaublich hart für jeden Treffer arbeiten.
Minden - Großwallstadt
37
Rene Madsen hält Minden im Spiel. Er macht das 17:21.
Magdeburg - Lübbecke
13
Magdeburg tut sich schwer gegen den Aufsteiger aus Lübbecke. Das Angriffsspiel wirkt harmlos, die Abwehr packt nicht konsequent genug zu. So wird es nichts mit dem doppelten Punktgewinn.
Burgdorf - Düsseldorf
36
In Hannover gelingt es den Gastgebern sich einen Vorsprung zu erarbeiten. Sie führen mit 18:15.
Minden - Großwallstadt
35
Die Gäste kommen besser aus der Kabine. Nach zwei Treffern von Kunz und Spatz ist es dem TVG gelungen sich den ersten kleinen Vorsprung zu erspielen. Die Gäste führen mit 20:16.
Magdeburg - Lübbecke
10
Gleich zwei Mal ist Tluczynski von der Linie erfolgreich. Die Gäste führen durch seine Treffer nun mit 6:4.
Burgdorf - Düsseldorf
31
Auch in Hannover wird wieder gespielt.
Minden - Großwallstadt
33
Nun aber sind die Gastgeber in Unterzahl Helmdach kassiert nach einem Foul eine Zeitstrafe.
Minden - Großwallstadt
32
Aljoscha Schmidt erzielt das 16:18 für die Gastgeber.
Minden - Großwallstadt
31
Weiter geht es nun in Minden.
Magdeburg - Lübbecke
5
Wieder gibt es einen Siebener für die Gastgeber, aber diesmal kann Blazicko den Wurf von Robert Weber mit dem Fuß parieren.
Magdeburg - Lübbecke
4
Nun aber sind die Lübbecker in der Partie angekommen. Arne Niemeyer gleicht zum 2:2 aus dem Rückraum aus.
Magdeburg - Lübbecke
2
Der SCM legt los wie die Feuerwehr. Van Olphen marschiert durch die Abwehr und trifft zum 2:0. Ein schwacher Beginn der Gäste.
Magdeburg - Lübbecke
1
Robert Weber verwandelt den ersten Siebener im Spiel sicher für den SCM.
Magdeburg - Lübbecke
1
Los geht es in der Bördelandhalle.
Magdeburg - Lübbecke
vor Beginn
Die Gäste gehen geschwächt in die Partie. Michal Jurecki und Alexis Alvanos fallen heute verletzungsbedingt aus.
Pause
Die Überraschungen bleiben bislang aus. In Minden und Hannover führen die Favoriten. In wenigen Minuten beginnt nun auch die letzte Partie des heutigen Tages. Der SC Magdeburg empfängt den Aufsteiger TuS Nettelstedt-Lübbecke.
Minden - Großwallstadt
30
Auch in Minden ist die erste Hälfte vorbei. GWD Minden stemmt sich tapfer gegen die drohende Niederlage und liegt zur Pause nur mit 15:17 gegen den TV Großwallstadt hinten. Die Gäste müssen sich steigern, wenn sie hier einen sicheren Sieg einfahren wollen.
Burgdorf - Düsseldorf
30
Pause in Hannover. Der TSV Burgdorf führt knapp mit 14:13 gegen die HSg Düsseldorf. Hier ist noch nichts entschieden.
Minden - Großwallstadt
29
Stefan kneer baut den Vorsprung für den TVG auf drei Treffer aus. Er macht das 16:13..
Burgdorf - Düsseldorf
28
Kurz vor der Pause führen die Gastgeber in einer ausgelichenen Partie mit zwei Treffern 13:11.
Minden - Großwallstadt
26
Erneut gleicht GWD aus: Rene Bach Madsen gelingt aus dem Rückraum das 13:13.
Minden - Großwallstadt
24
TVG-Coach Biegler reagiert auf das schwache Spiel seines Teams und nimmt die Auszeit.
Minden - Großwallstadt
24
... Aljoscha Schmidt verkürzt von der Linie auf 12:13.
Minden - Großwallstadt
24
Der Schwede Larsson kassiert nach einem Foul eine Zeitstrafe. Zudem gibt es einen Siebener für die Gastgeber ...
Minden - Großwallstadt
23
Die Gäste bestimmen zwar die Partie, aber es gelingt ihnen weiterhin nicht sich einen deutlich Vorsprung zu erspielen.
Minden - Großwallstadt
21
Köhrmann erzielt zwei Treffer in Folge und so führen die Gäste mit 12:10.
Minden - Großwallstadt
20
Putics nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum, aber Andersson ist zur Stelle und kann den Wurf parieren.
Minden - Großwallstadt
18
Larsson, der inzwischen für Tiedtke am Kreis spielt, erzielt die erneute Führung für die Gäste.
Minden - Großwallstadt
17
Henriksson gleicht zum 9:9 aus.
Minden - Großwallstadt
16
Barna Putics erzielt bereits seinen dritten Treffer für die Gastgeber.
Minden - Großwallstadt
15
Zwei Siebenmeter innerhalb einer Minute gibt es für den TVG. Beide Male tritt Kunz an und zwei Mal erfolgreich. Der TVG führt nun doch wieder mit zwei Treffern 9:7.
Minden - Großwallstadt
13
Nach schwachen Beginn sind die Grün-Weißen nun besser im Spiel und können die Partie gegen den Tabellenachten auf Augenhöhe gestalten.
Minden - Großwallstadt
11
Aljoscha Schmidt kann mit einem Siebener auf 4:5 verkürzen.
Minden - Großwallstadt
9
TVG-Kreisläufer Tiedtke kann den Vorsprung sogar auf 5:2 ausbauen.
Minden - Großwallstadt
8
Durch zwei Treffer in Folge durch Andreas kunz führt der TVG zum ersten Mal mit zwei Treffern.
Minden - Großwallstadt
7
Ausgeglichener Beginn in Minden. Die Gäste legen stets einen Treffer vor, die Gastgeber ziehen nach.
Burgdorf - Düsseldorf
1
Anpfiff auch bei der Partie TSV Burgdorf gegen die HSG Düsseldorf.
Minden - Großwallstadt
4
Oliver Köhrmann erzielt das erste Tor im Spiel.
Minden - Großwallstadt
2
Mattias Andersson im Tor des TVG zeigt gleich zu Beginn tolle Paraden.
Minden - Großwallstadt
1
Los geht es in Minden.
Minden - Großwallstadt
vor Beginn
Bei Minden fehlen neben dem Evars Klesniks auch Damian Wleklak und Moritz Schäpsmeier.
Minden - Großwallstadt
vor Beginn
"Minden ist ein gefährlicher Gegner, den man auf keinen Fall unterschätzen darf und das Spiel wird bestimmt alles andere als ein Selbstläufer", warnt TVG-Team-Manager Uli Wolf. Eine Niederlage des TVG wäre heute auf alle Fälle eine Überraschung.
Minden - Großwallstadt
vor Beginn
Als Außenseiter geht GWD Minden gegen Großwallstadt in die Partie. Für die Gastgeber ist der Klassenerhalt langsam in sehr weite Ferne gerückt. Ein Sieg wäre heute daher um so wichtiger.
Burgdorf - Düsseldorf
vor Beginn
Für die Rheinländer wird es langsam eng im Kampf um den Klassenerhalt. Max Ramota, der an einer Wadenprellung laboriert, ist daher heute trotz seiner Verletzung im Kader. Zudem steht auch Sören Kress erneut im Aufgebot des Handball-Bundesligisten. "Ich nehme Sören mit, um eine weitere Alternativ für den Rückraum zu haben", erläutertHSG-Coach Goran Suton.
Burgdorf - Düsseldorf
vor Beginn
Einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt kann Hannover-Burgdorf heute gegen die HSG Düsseldorf machen. Bei einem Sieg gegen den Vorletzten der Handball-Bundesliga würde der Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz auf sechs Punkte anwachsen.
Berlin - Wetzlar
Ende
Die HSG Wetzlar dreht in den letzten Spielminuten groß auf und bringen die Füchse an den Rand einer Niederlage. Am Ende reicht es nicht ganz. Die Enttäuschung bei den Gästen ist dementsprechend groß. Eine Überraschung war am Schluss greifbar nah.
Berlin - Wetzlar
Ende
Nach dem Schlusspfiff beginnt plötzlich eine Massenkeilerei auf dem Parkett. Heinevetter provoziert Chalkidis, der geht dem Berliner Keeper an die Wäsche. Alle Spieler stürmen heran und es gibt eine richtige Rudelbildung. Sicherlich keine schöne Szenen, man muss aber auch mal anmerken, dass Silvio Heinevetter erneut über die gesamte Spielzeit versucht hat, durch seine Jubelszene, Schubsereien im Sechser und Ähnliches den Gegner zu provozieren. Gerade auch als Nationaltorhüter sollte er langsam anfangen diesen Blödsinn zu unterlassen. Man erlebt es leider viel zu oft, dass der Berliner Torhüter durch solche peinlichen Aktionen versucht den gegner zu provozieren. Er sollte lieber versuchen mit seinen tollen Paraden zu glänzen.
Berlin - Wetzlar
60
Schluss in Berlin. Die Füchse gewinnen mit 28:26.
Berlin - Wetzlar
60
Die HSG könnte in der letzten Minute noch den Ausgleich machen, aber Salzer verwirft. das war es.
Berlin - Wetzlar
60
Kubisztal übernimmt im Angriff die Verantwortung, doch er verfehlt das Tor.
Berlin - Wetzlar
59
Salzer verkürzt auf 26:27.
Berlin - Wetzlar
59
Es gibt einen Siebener für die Füchse. Nincevic will hier ganz lässig den entscheidenen treffer machen, doch seinen Dreher kann Krasavac parieren.
Berlin - Wetzlar
58
Den Berlinern unterläuft im Angriff ein Stürmerfoul, aber im Gegenstoß zimmert Salzer den Ball an den Pfosten.
Berlin - Wetzlar
57
Timo Salzer verkürzt auf 25:27 und nun wechseln die Berliner wieder den Keeper. Heinevetter kehrt zurück in den Kasten.
Berlin - Wetzlar
57
Schon wieder gelingt den Berlinern im Angriff kein Treffer.
Berlin - Wetzlar
56
Christophersen dreht jetzt ganz groß auf. Mit einem Schlagwurf aus fast 12 Metern knallt er den Ball zum 24:27 ins Tor.
Berlin - Wetzlar
55
Krasavac schon wieder mit einer Parade. Geht da doch noch was für die HSG?
Berlin - Wetzlar
54
Füchse-Trainer Sigurdsson merkt, dass er eingreifen muss. Er nimmt beim Stand von 27:23 die Auszeit.
Berlin - Wetzlar
54
Die HSG kommt durch schnelle Treffer noch mal näher ran. Christophersen verkürzt auf 23:27. Es wird deutlich ruhiger in der Halle.
Berlin - Wetzlar
53
Jungwirth schafft es Stochl von Außen mit einem Dreher zu überwinden. Es steht 27:21 für die Füchse.
Berlin - Wetzlar
52
Stochl im Tor der Füchse zeigt erneut eine tolle Parade. Der Routinier hält mit seinen Paraden die HSG auf Distanz.
Berlin - Wetzlar
51
Die Gäste decken nun mit einer 5:1-Formation. Jaszka wird von Allendorf dabei eng gedeckt.
Berlin - Wetzlar
51
Beim Stand von 20:27 nehmen die Gäste die Auszeit.
Berlin - Wetzlar
50
Mark Bult hämmert einen Schlagwurf in den Kasten. Krasavac sah bei diesem Distanzwurf nicht all zu gut aus.
Berlin - Wetzlar
49
Aus dem Rückraum pfeffert Mark Bult den Ball zum 26:19 in die Maschen. Die Partie ist damit wohl langsam entschieden.
Berlin - Wetzlar
47
Timo Salzer macht das 19:24. Aber die Gäste schaffen es derzeit nicht, den Rückstand soweit zu verkürzen, dass ein Sieg in greifbare Nähe käme.
Berlin - Wetzlar
45
Nincevic gelingt von Linksaußen ein Traumtor. Er wird in Überzahl auf Außen sehr freigespielt. Er nimmt sich zwei Schritte Anlauf, segelt in den Sechser doch in der Luft wird er von einem Gegenspieler tuschiert. unter Bedrängnis schließt er den Wurf hinter dem Rücken ab und so macht er bereits seinen dritten treffer am heutigen Tag mit einem Wurf hinter dem Rücken.
Berlin - Wetzlar
45
Jungwirth kassiert eine Zeitstrafe nach einem Foul an Nincevic. Es wird jetzt sicherlich schwer für die Gäste hier noch zu punkten.
Berlin - Wetzlar
44
Krasavac bleibt im Kasten der Gäste, doch bei einem Heber von Nincevic ist er machtlos. die Gastgeber führen mit 23:18.
Berlin - Wetzlar
43
Krasavac kommt für einen Siebener in den Kasten und er pariert den Wurf von Bult.
Berlin - Wetzlar
42
Die HSG schafft es nicht näher als drei Treffer an die Berliner heranzukommen. Nach zwei Treffern von Kubisztal führen die Gäste sogar mit 22:17.
Berlin - Wetzlar
40
Nach dem Treffer zum 17:20 wechselt Füchse-Coach Sigurdsson den keeper. Für Heinevetter steht nun Petr Stochl zwischen den Pfosten.
Berlin - Wetzlar
39
Christophersen mit einem Pass hinterm Rücken auf Allendorf. Der kommt frei am Kreis zum Wurf, scheitert aber an Heinevetter. Die HSG ist jedoch im Glück. Es gibt einen Siebener für die Gäste, da ein Verteidiger durch den Kreis lief. Den fälligen Siebener verwandelt Allendorf zum 16:20.
Berlin - Wetzlar
38
Die Berliner kamen mit dem Durcheinander nach der Zeitstrafe gegen ihren Keeper Heinevetter besser zurecht und konnten sich in dieser Phase einen kleinen Vorsprung erarbeiten, den sie nun weiter tapfer verteidigen.
Berlin - Wetzlar
37
Die Gäste bleiben dran. Allendorf trifft von der Linie zum 15:19.
Berlin - Wetzlar
35
Wer jetzt beim Stand von 18:12 für die Füchse dachte, die Partie ist entschieden, der hat sich getäuscht. Die Gäste kommen zu zwei Treffern in Folge und nun steht es nur noch 18:14 für die Gastgeber und die Partie ist wieder offen.
Berlin - Wetzlar
34
Die HSG kann die eigene Überzahl überhaupt nicht nutzen. Stattdessen drehen die Berliner auf und kommen durch Richwien zum 18:12.
Berlin - Wetzlar
34
Und der Berliner Ersatztorhüter Stochl zeigt, kaum das er im Tor ist, eine tolle Parade bei einem freien Wurf von Außen und fischt den Ball aus dem Eck.
Berlin - Wetzlar
34
Nincevic tanzt Smoler auf Außen aus und er macht das 17:12.
Berlin - Wetzlar
33
Heinevetter wird bei einem Wurf von Smoler im Gesicht getroffen. Der Berliner Keeper schimpft wie ein Rohrspatz und legt sich auch noch mit dem HSG-Ersatzkeeper Krasavac an. Beide bepöbeln sich und jetzt haben die Schiedsrichter genug: Heinevetter muss für zwei Minuten runter. Außerdem kassiert die HSG-Bank eine Zeitstrafe. Nun stehen vier Berliner und fünf HSG-Feldspieler auf der Platte.
Berlin - Wetzlar
32
Christophersen versucht an Mark Bult vorbeizuziehen. Der Niederländer trifft den deutschen Auswahlspieler im gesicht. Dafür kassiert der Füchse-Spieler eine Zeitstrafe.
Berlin - Wetzlar
31
Nach einem Foul von Kevin Schmidt gibt es einen Siebenmeter. Nincevic tritt an. Aber Weber kann den Ball mit den Fingerspitzen über das Tor lenken.
Berlin - Wetzlar
31
Die zweite Halbzeit läuft.
Berlin - Wetzlar
Pause
Die HSG Wetzlar fand nur mühsam in die Partie. Erst nach einer Viertelstunde erzielten sie den dritten Treffer. Den Füchsen entglitt in der Folgezeit eine Partie, die sie bis dahin fest im Griff hatten. Zur Pause führen die Gastgeber nun trotzdem mit vier Treffern. Die Berliner sind insgesamt im Rückraum besser besetzt. Eigentlich müssten die Füchse die Punkte heute in Berlin behalten, es sei denn, die HSG könnte mit einer großen Leistungssteigerung überraschen.
Berlin - Wetzlar
30
Pause in Berlin. Die Füchse führen mit 16:12 gegen die HSG Wetzlar.
Berlin - Wetzlar
30
Kurz vor der Pause nutzt Jaszka einen Ballverlust der Gäste und kann zum 16:12 einwerfen.
Berlin - Wetzlar
29
Christophersen ist erneut aus dem Rückraum erfolgreich. Er nimmt den Wurf aus etwa zehn, elf Metern. Heinevetter, der zu Beginn einige tolle Paraden zeigte, macht bei diesen Würfen keine gute Figur.
Berlin - Wetzlar
27
Die HSG übersteht die Unterzahlsituation gut. Die Berliner können zwar den Vorsprung wieder auf drei Treffer erhöhen. Aber nach dem katastrophalen Start sind die Gäste nun in die Partie gekommen und schaffen es das Spiel ausgeglichen zu gestalten.
Berlin - Wetzlar
26
In Unterzahl gelingt Smoler das 11:13.
Berlin - Wetzlar
25
Nach einem Foulspiel kassiert Allendorf die erste Zeitstrafe für die Gäste.
Berlin - Wetzlar
24
Ballgewinn der Berliner und Rico Göde schließt den Gegenstoß erfolgreich zum 12:9 ab - auch wenn er zuvor eigentlich einen Schrittfehler gemacht hatte. Die Schiedsrichter geben das Tor, und nur das ist was zählt.
Berlin - Wetzlar
24
Jaszka markiert mit einem Aufsetzer das 11:9.
Berlin - Wetzlar
24
Eine Viertelstunde lang stand die Abwehr der Berliner fast perfekt. Doch die Wetzlarer bewegen sich nun deutlich mehr im Angriff und spielen sich klarere Chancen raus. Die Gastgeber kommen damit überhaupt nicht zurecht.
Berlin - Wetzlar
23
Christophersen trifft aus der zweiten Welle zum 9:10.
Berlin - Wetzlar
22
Den Berlinern gelingt zwar das 10:7, aber in der Abwehr kassiert Kubisztal nach einem Foulspiel eine Zeitstrafe.
Berlin - Wetzlar
21
Beim Stand von 9:7 nehmen die Füchse jetzt die Auszeit.
Berlin - Wetzlar
21
Sebastian Weber wird nach einer Parade von Nicolai Weber mit einem langen Pass auf die Reise geschickt. Er trifft zum 7:9 und nun ist das Spiel wieder auf der Kippe.
Berlin - Wetzlar
20
Christophersen markiert bereits seinen dritten Treffer gegen seinen künftigen Arbeitgeber.
Berlin - Wetzlar
19
Ivan Nincevic tritt erneut zum Siebener an und wieder verwandelt der Außen sicher zum 9:5.
Berlin - Wetzlar
17
Die HSG ist jetzt besser im Spiel. Christophersen setzt sich durch und trifft zum 5:8. Nun fallen auf beiden Seiten die Tore.
Berlin - Wetzlar
16
Allendorf und Heinevetter prallen im nächsten Angriff der Gäste im Sechser zusammen. Der Wetzlarer bekommt einen ordentlichen Pferdekuss, aber es geht für ihn weiter.
Berlin - Wetzlar
15
Etwa zehn Minuten mussten die Gäste auf diesen Treffer warten. Doch nun macht Allendorf das 3:7.
Berlin - Wetzlar
14
Kubisztal nimt sich einen Wurf aus etwa 12 Metern und der ist drinnen. das darf natürlich nicht passieren. Zum einen muss der Innenblock da viel kompakter stehen. Zum anderen könnte aus dieser Distanz auch mal der Torhüter die Finger an den Ball bekommen.
Berlin - Wetzlar
13
Doch Kevin Schmidt scheitert beim Siebener an Heinevetter, der bislang eine gute Partie im Tor der Berliner macht.
Berlin - Wetzlar
13
Salzer holt nun im Zweikampf gegen Kubisztal und Bult immerhin mal einen Siebener raus. Außerdem kassiert Bult eine Zeitstrafe.
Berlin - Wetzlar
11
Die Gäste versuchen es mit einem Kempa-Trick. Der Ball wird Smoler auf Außen aufgelegt. Doch der Israeli verfehlt mit seinem Wurf den Kasten.
Berlin - Wetzlar
11
HSG-Coach Roth muss reagieren. Seinem team gelingt rein garnichts. Er nimmt nun die Auszeit und versucht seinen Spielern Mut zuzusprechen.
Berlin - Wetzlar
10
Es läuft nicht gut für Wetzlar. Mark Bult nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum und zimmert den Ball zum 6:2 in die Maschen.
Berlin - Wetzlar
9
Schon wieder ein Ballgewinn für die Füchse und die "Nincevic-Show" geht weiter. der flinke Außen startet durch und erneut legt er den Ball hinter dem Rücken ab und überwindet so Weber im Tor der Gäste.
Berlin - Wetzlar
7
Kubisztal nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum. und der passt genau in den Winkel. Die Füchse führen zum ersten Mal mit zwei Treffern.
Berlin - Wetzlar
5
Die Gäste tun sich schwer gegen die aktive Abwehr der Füchse. Sie kommen schnell in Zeitspielsituationen und so müssen sie unvorbereitete Würfe nehmen.
Berlin - Wetzlar
3
Einen Siebenmeter für die Gäste hebt Schmidt lässig über Heinevetter.
Berlin - Wetzlar
3
Heinevetter im Tor der Füchse mit einer Parade. Er leitet mit einem weiten Pass auf Nincevic den Gegenstoß ein. Der schnelle Außen kommt frei vor Weber zum Wurf. Mit einem Wurf hinter dem Rücken überwindet er den Keeper der Gäste. Ein mutige und freche Wurfvariante.
Berlin - Wetzlar
2
Siebenmeter für die Gastgeber. Nincevic trifft zum 1:1.
Berlin - Wetzlar
2
Der künftige Berliner Christophersen erzielt das erste Tor im Spiel. Er trifft aus dem Rückraum und tunnelt Heinevetter.
Berlin - Wetzlar
1
Die Füchse-Spieler decken sehr offensiv gegen den kleinen Rückraum der Gäste.
Berlin - Wetzlar
1
Anwurf in Berlin.
Berlin - Wetzlar
vor Beginn
Füchse-Spieler Stian Vatne ist angeschlagen und wird zu Beginn hinter der Bank Platz nehmen. Er könnte im Spielbericht nachgetragen werden.
Berlin - Wetzlar
vor Beginn
Die Füchse müssen weiterhin auf Konrad Wilczynski verzichten, der immer noch nicht so weit ist, dass er wieder spielen könnte. Acht Wochen nach seinem Bänderriss in der rechten Hand wird Manager Bob Hanning langsam ungeduldig: "Ich erwarte, dass es bei ihm jetzt endlich vorangeht."
Berlin - Wetzlar
vor Beginn
Eine besondere Partie wird das Spiel heute für Sven-Sören Christophersen. Der Nationalspieler wechselt zur kommenden Saison zu den Füchsen. Verlassen wird die Füchse hingegen Kjetil Strand. Der norwegische Spielmacher geht nach drei Jahren zurück in die Heimat. Beim Viking HK aus Stavanger unterschrieb Strand einen drei Jahres Vertrag und will nach eigenen Aussagen, dort seine Karriere gemütlich ausklingen lassen.
Berlin - Wetzlar
vor Beginn
Trotz der personellen Schwächung konnte die HSG zuletzt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. In einer echten Abwehrschlacht gelang ein 21:19-Heimsieg über den SC Magdeburg.
Berlin - Wetzlar
vor Beginn
Die HSG Wetzlar muss heute in Berlin erneut auf Leistungsträger wie Alois Mraz (Bauchmuskelzerrung) und Daniel Valo (Muskelfaserriss in der Wade) verzichten. Die Gäste werden daher laut Michael Roth ihren "Pygmäen-Rückraum plus Eins" präsentieren. "Ich meine das gar nicht despektierlich, aber bis auf 'Smöre' Christophersen verfügen wir im Rückraum fast nur über kleinere Spieler, denn weder Timo Salzer noch Kevin Schmidt sind 1,90 Meter groß und auch Timm Schneider ist kein echter Riese", erläutert der Coach seine Aussage.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 25. Spieltages.