Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 24. Spieltag Saison 2009/2010

24. Spieltag
19.03.
19:45
Wetzlar
21:19
Magdeburg
 
19.03.
19:45
Düsseldorf
22:29
Berlin
 
20.03.
19:00
Lübbecke
34:36
Göppingen
 
20.03.
19:00
Balingen
29:21
Minden
 
20.03.
20:00
Melsungen
36:31
Dormagen
 
20.03.
20:15
Hamburg
32:31
Lemgo
 
21.03.
15:00
Löwen
27:26
Burgdorf
 
21.03.
17:45
Großwallstadt
25:26
Gummersbach
 
07.04.
20:15
vor Beginn
24. Spieltag
19.03.
19:45
Düsseldorf
22 : 29
Berlin
19.03.
19:45
Wetzlar
21 : 19
Magdeburg
20.03.
19:00
Lübbecke
34 : 36
Göppingen
20.03.
19:00
Balingen
29 : 21
Minden
20.03.
20:00
Melsungen
36 : 31
Rheinland
20.03.
20:15
Hamburg
32 : 31
Lemgo
21.03.
15:00
Löwen
27 : 26
Burgdorf
21.03.
17:45
G'wallst.
25 : 26
Gummersb.
07.04.
20:15
Kiel
Flensburg
Letzte Aktualisierung: 08:37:13
Ende
 
Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
 
Der HSG Wetzlar gelingt ein wichtiger Erfolg auf dem Weg zum Klassenerhalt. Lange Zeit bestimmten die Gäste die Partie, doch am Ende ging den Magdeburgern ein wenig die Luft aus. Eine bittere Niederlage kassierte die HSG Düsseldorf gegen die Füchse Berlin. Für die Düsseldorfer wird es langsam schwer die Klasse zu halten. Sollte Balingen morgen gegen Minden gewinnen, dann ist sogar der Relegationsplatz drei Punkte entfernt.
Wetzlar - Magdeburg
60
Abpfiff in Wetzlar. In einer spannenden Schlussphase behalten die Gastgeber mit 21:19 die Oberhand. Die Magdeburger geben zwei Punkte weg, die man hier heute hätte mitnehmen können. Am Ende fehlte den Gästen ein wenig die Cleverness.
Düsseldorf - Berlin
60
Schluss in Düsseldorf. Die HSG verliert mit 22:29 gegen Berlin.
Wetzlar - Magdeburg
59
Jetzt wird es übersichtlich auf dem Parkett: Nachdem die Gastgeber das 21:19 erzielt haben kassieren Christophersen und Chalkidis hintereinander eine Zeitstrafe.
Wetzlar - Magdeburg
59
Jetzt wird es schwer für den SCM: Kabengele hält Chalkidis und dafür kassiert er eine Zeitstrafe. Die Magdeburger sind bis zum Ende der Partie in Unterzahl.
Wetzlar - Magdeburg
58
HSG-Coach Michael Roth ist mit einer Entscheidung der Schiedsrichter nicht zufrieden. Er fordert wehement eine Zeitstrafe, dafür sieht er eine gelbe Karte.
Wetzlar - Magdeburg
58
Wieder erkämpfen sich die Magdeburger in der Abwehr den Ball. Im Angriff nimmt sich Wiegert früh den Wurf und er zimmert den Ball über den Kasten.
Düsseldorf - Berlin
58
Hribar macht seine Treffer heute von der Linie. Wieder ist er erfolgreich und macht das 21:27.
Wetzlar - Magdeburg
57
HSG-Trainer Roth legt die grüne Karte. Sein Team führt ganz knapp mit 20:19.
Wetzlar - Magdeburg
56
Die Magdeburger sind wieder dran. Yves Grafenhorst macht von Außen das 19:20. Und auch in der Abwehr steht das Team deutlich besser.
Düsseldorf - Berlin
57
Beide Teams bleiben einige Minuten ohne Treffer. Doch nun sind die Berliner im Vorteil, denn der HSG-Spieler Asgeirsson kassiert eine Zeitstrafe.
Wetzlar - Magdeburg
54
Die Magdeburger treffen nun auch wieder im Angriff. Aber die Abwehr steht längst nicht mehr so gut wie in der ersten Halbzeit und das ist natürlich ein Problem.
Düsseldorf - Berlin
53
Die Partie in Düsseldorf ist wohl entschieden. Die Gastgeber können den starken Gästen wenig entgegensetzen, die durch einen Siebenmeter durch Nincevic auf 27:20 davonziehen.
Wetzlar - Magdeburg
52
Die Magdeburger nehmen die Auszeit.
Wetzlar - Magdeburg
52
Christophersen knallte den Ball per Hüftwurf zum 19:15 in die Maschen. Das könnte bereits die Entscheidung sein. Denn den Magdeburger scheint in der Schlussphase die Luft auszugehen.
Wetzlar - Magdeburg
51
SCM-Trainer Liesegang wechselt nun den Keeper. Für Eijlers steht jetzt Müller im Kasten.
Wetzlar - Magdeburg
51
Die HSG Wetzlar kann durch einen Treffer von Christophersen den Vorsprung auf 18:15 ausbauen.
Düsseldorf - Berlin
51
Beim Stand von 25:20 für die Füchse scheitert Bult zum ersten mal von der Linie.
Wetzlar - Magdeburg
48
Bereits zum dritten Mal tritt Robert Weber gegen den HSG-Keeper Nicolai Weber zum Siebener an. Doch diesmal scheitert er. Er knallt den Ball an die Latte. Es bleibt beim 16:15 für die gastgeber.
Düsseldorf - Berlin
48
Hegemann gelingt das 20:24. geht da doch noch was für die Düsseldorfer?
Wetzlar - Magdeburg
46
Die Magdeburger müssen nun aufpassen, dass ihnen das Spiel nicht entgleitet. Lange Zeit waren sie die dominierende Mannschaft, doch nach einem Hüftwurf von Schmidt steht es 16:14 für die HSG. Die Halle sorgt nun auch noch für ordentlich Stimmung und peitscht das Team nach vorne.
Düsseldorf - Berlin
47
Beim Stand von 19:24 legt HSG-Coach Suton die grüne Karte.
Wetzlar - Magdeburg
45
Bislang hatten die Magdeburger leicht die Oberhand in Wetzlar. Doch nach einem Treffer von christophersen aus dem Rückraum steht es 15:14 für die Gastgeber.
Düsseldorf - Berlin
46
Hribar trifft von der Linie zum 18:24.
Wetzlar - Magdeburg
43
Timo Salzer gleicht erneut aus. Mit seinen Treffern lässt er die HSG weiterhin auf einen Sieg hoffen.
Düsseldorf - Berlin
43
Die Düsseldorfer können den Rückstand nicht mehr verkürzen. Mark Bult markiert das 22:16.
Wetzlar - Magdeburg
41
Allendorf kassiert nach einem Foulspiel eine Zeitstrafe.
Wetzlar - Magdeburg
40
Timo Salzer, der eine starke Leistung gegen den SCM zeigt, macht aus dem Rückraum das 12:12. Kabengele blieb in dieser Situation zu passiv.
Düsseldorf - Berlin
40
In Düsseldorf fallen nun reichlich Tore, aber den Füchsen gelingt es dabei den Fünf-Tore-Vorsprung zu verteidigen.
Wetzlar - Magdeburg
37
Die Führung wechselt schnell wieder zurück zu den Magdeburgern. Weber im Tempogegenstoß und Grafenhorst mit einem Nachwurf erzielen sogar die 12:10-Führung.
Düsseldorf - Berlin
38
Patrick Fölser kann den Ball zum 12:17 im Tor unterbringen. Es wird jedoch schwer für die Düsseldorfer, hier noch als Sieger von der Platte zu gehen.
Wetzlar - Magdeburg
34
Nach langer, langer Zeit mal wieder eine Führung für die Gastgeber. Smoler wird auf Halb geholt und aus dem rückraum trifft der Außen zum 10:9.
Düsseldorf - Berlin
35
Die Berliner kommen deutlich besser aus der Kabine. Kubisztal macht das 16:10 und nun scheint die Partie doch schon frühzeitig entschieden.
Wetzlar - Magdeburg
31
Beide Keeper, Nicolai Weber und Gerrie Eijlers, zeigen gleich zu Beginn tolle Paraden.
Wetzlar - Magdeburg
31
Auch in Wetzlar wird wieder gespielt.
Düsseldorf - Berlin
33
Schon wieder ist Mark Bult für die Füchse erfolgreich. Er erzielt bereits seinen sechsten Treffer im Spiel.
Düsseldorf - Berlin
32
Die Düsseldorfer haben die Partie noch lange nicht abgeschrieben. Patrick Fölser markiert das 10:13.
Düsseldorf - Berlin
31
Torsten Laen kann vom Kreis den Vorsprung ausbauen. Er trifft zum 13:9.
Düsseldorf - Berlin
31
In Düsseldorf wird wieder gespielt.
Wetzlar - Magdeburg
30
Pause auch in Wetzlar. In der lange Zeit äußerst torarmen Partie steht es zur Halbzeit 8:8.
Wetzlar - Magdeburg
30
Die Magdeburger nehmen kurz vor der Pause die Auszeit.
Düsseldorf - Berlin
30
Die erste Hälfte ist in Düsseldorf vorbei. Lange Zeit war es äußerst ausgeglichen. Doch zur Pause führen die Gäste aus Berlin mit 12:9.
Düsseldorf - Berlin
30
Kubisztal baut den Vorsprung für die Füchse auf 12:9 aus.
Wetzlar - Magdeburg
27
Beide Teams achten nun darauf treffer zu erzielen, und nicht zu verhindern. Das ist vor allem für die Fans schön, die nun für ordentlich Stimmung in der Halle sorgen.
Düsseldorf - Berlin
28
Richwien erzielt zwei Treffer in Folge für die Füchse, die dadurch zum ersten Mal mit zwei Treffern in Führung gehen.
Wetzlar - Magdeburg
24
In Wetzlar fallen nun endlich die Tore. Der SCM hat aber weiterhin knapp die Nase vorne.
Düsseldorf - Berlin
25
Bereits zum dritten Mal tritt Mark Bult zum Siebenmeter an und auch diesmal ist der Berliner erfolgreich und er macht das 9:9.
Wetzlar - Magdeburg
22
Endlich fallen nun einmal schnelle Tore. Aus dem Rückraum zimmert Salzer den Ball in die Maschen. Aber im direkten Gegenzug bindet Kabengele zwei Gegenspieler und tippt den Ball an den Kreis. Dessen Gegenspieler stehen im Kreis und so gibt es einen Siebener, den Weber erfolgreich im Tor unterbringt.
Wetzlar - Magdeburg
20
Beim Stand von 2:4 nach 20 Minuten nimmt HSG-Trainer Roth die Auszeit. Er wird nun Michael Allendorf auf Linksaußen bringen. Kevin Schmidt rückt auf Halbrechts.
Düsseldorf - Berlin
21
Die Düsseldorfer gehen nach längerer Zeit sogar wieder in Führung. Sulc macht das 8:7.
Wetzlar - Magdeburg
19
Es gibt einen Siebener für die Wetzlarer nach einem Foul auf der Halbposition. Kevin Schmidt tritt an, aber er scheitert an Gerrie Eijlers. Es bleibt beim 2:4.
Düsseldorf - Berlin
19
Der ehemalige Nationalspieler Hegemann gleicht für die HSG zum 7:7 aus.
Wetzlar - Magdeburg
18
Die Magdeburger rühren hinten in der Abwehr weiterhin Beton an. Krause blockt einen Wurf. Weber startet zum Gegenstoß und den schließt er erfolgreich zum 4:2 ab.
Wetzlar - Magdeburg
17
Ist das schon die Entscheidung? Dennis Krause trifft aus dem Rückraum zum 3:2. Wenn hier weiter so wenig Tore fallen, könnte es für die HSG schwer werden, den Rückstand noch aufzuholen ...
Düsseldorf - Berlin
17
Beide Teams begegnen sich in Düsseldorf auf Augenhöhe. Weder die HSG noch die Füchse können sich bislang absetzen. Die Füchse haben die Nase knapp vorne und führen mit 6:5.
Wetzlar - Magdeburg
14
HSG-Spieler Chalkidis kassiert eine Zeitstrafe.
Wetzlar - Magdeburg
13
Aus Wetzlar gibt es dagegen wenig zu berichten. Tore haben die Fans in der Halle erst vier Stück gesehen. Beide Teams legen vor allem Wert auf die Abwehrarbeit. Vorne läuft bei beiden Teams nicht viel zusammen. und die wenigen Würfe die dann noch auf die Tore kommen, sind leichte Beute der Keeper.
Düsseldorf - Berlin
14
Die Berliner kommen nun besser in das Spiel und sie gehen zum ersten Mal durch einen Treffer von Kubisztal mit 5:4 in Führung.
Düsseldorf - Berlin
13
Die Berliner gleich durch zwei Treffer von Mark Bult zum 4:4 aus.
Wetzlar - Magdeburg
11
In einer extrem torarmen Partie erzielt Robert Weber das 2:2 völlig frei von Rechtsaußen. Diesmal hatten die Magdeburger endlich einmal schön durchgespielt.
Düsseldorf - Berlin
11
Zumindest von der Linie ist der angeschlagen in die Partie gegangene Hribar heute für die Düsseldorfer eine Verstärkung. Er trifft zum 4:2.
Wetzlar - Magdeburg
8
Beim SCM läuft im Offensivspiel noch nicht viel zusammen. Fabian Böhm versucht es mit einem Kreisanspiel aus dem Rückraum heraus. Doch da stehen schon zwei Verteidiger und so kann der Ball niemals beim Kreisläufer landen.
Düsseldorf - Berlin
10
Bult verkürzt für die Berliner von der Linie zum 2:3.
Wetzlar - Magdeburg
6
Beide Teams agieren äußerst ruppig und zeigen ihre Stärken vor allem in der Abwehr. So steht es auch hier noch sechs Minuten erst 2:1.
Düsseldorf - Berlin
7
Richwien macht das erste Tor für die Berliner. Zudem kassiert der Düsseldorfer Weiß eine Zeitstrafe, da er beim Wurf an dem Berliner hing.
Wetzlar - Magdeburg
3
Christophersen scheint nicht all zu schwer angeschlagen in die Partie gegangen zu sein. Er spielt von Beginn an und steht auch seinen Mann im Mittelblock.
Düsseldorf - Berlin
2
Nach fast sechs Minuten erst das zweite Tor im Spiel. Hribar trifft von der Linie.
Wetzlar - Magdeburg
1
Beim SCM spielte Kabengele heute von Beginn an - wenn auch nur in der Defensive.
Wetzlar - Magdeburg
1
Anpfiff auch in Wetzlar. Die Gastgeber haben Anwurf.
Düsseldorf - Berlin
3
Die Düsseldorfer langen in der Abwehr kräftig zu. Hintereinander kassieren Hegemann und Wernicke eine gelbe Karte.
Düsseldorf - Berlin
1
Das erste Tor im Spiel erzielt der Düsseldorfer Michael Hegemann.
Düsseldorf - Berlin
1
In Düsseldorf-Reisholz wird gespielt.
Wetzlar - Magdeburg
vor Beginn
Aber auch die HSG Wetzlar hat Personalsorgen. Sven-Sören Christophersen geht angeschlagen in die Partie, Daniel Valo fehlt verletzt.
Wetzlar - Magdeburg
vor Beginn
Der SC Magdeburg geht geschwächt in die Partie. Rückraumspezialist Andreas Rojewski fällt verletzt aus. Mit bislang 72 Treffern gehört er zu den torgefährlichsten Spielern der Gäste.
Wetzlar - Magdeburg
vor Beginn
Linksaußen Steffen Coßbau wird auch in der komemnden Saison für den SC Magdeburg auflaufen, wie der Bundesligist am Donnerstag bekannt gab. Coßbau, dessen Kontrakt zum Ende der laufenden Runde ausgelaufen wäre, wird um ein Jahr bis 2011 beim SCM verlängern.
Düsseldorf - Berlin
vor Beginn
Das Hinspiel in Berlin konnten die Füchse mit 32:27 für sich entscheiden. zuletzt zeigten die Füchse ebenfalls eine starke Leistung in der Max-Schmeling-Halle im "Derby" gegen den SC Magdeburg. Für die Berliner ist dies heute das dritte Auswärtsspiel in Folge. Während man gegen den HSV Hamburg mit 32:34 das Nachsehen hatte, gewann man mit 28:26 beim TSV Hannover-Burgdorf. Auch heute gehen die Füchse wohl als Favorit in die Partie.
Wetzlar - Magdeburg
vor Beginn
Auch die HSG Wetzlar erwartet heute einen Gegner, der derzeit sicherlich besiegbar sein sollte. Erst 18 Punkte konnte der SCM in dieser Saison einfahren. HSG-Coach Roth erwartet von seinem Team eine couragierte Leistung. "Das anstehende Heimspiel gegen Magdeburg wird ähnlich schwer, wie die vergangenen Aufgaben. Wir müssen mit der gleichen Kampfbereitschaft, Leidenschaft und Willensstärke zu Werke gehen wie gegen Göppingen, sonst haben wir letztlich keine Chance erfolgreich zu sein. Das muss allen klar sein."
Düsseldorf - Berlin
vor Beginn
Der Tabellenvorletzte aus Düsseldorf empfängt die Füchse Berlin. Nach der unglücklichen 32:33-Niederlage in Magdeburg am letzten Spieltag wollen die Gastgeber heute unbedingt punkten. Die HSG bangt vor dem Heimspiel jedoch um Bostjan Hribar. Der 32-jährige Slowene musste wegen eines Blutergusses im Oberschenkel pausieren. Hribar, der erst Ende Dezember an den Rhein wechselte, erzielte in den ersten sieben Spielen für die Landeshauptstädter 45 Tore.
vor Beginn
 
Nach der kurzen Unterbrechung unter der Woche durch die beiden Länderspiele der DHB-Auswahl gegen die Schweiz - das erste Spiel endete 26:26, den zweiten Vergleich konnte die Auswahl von Heiner Brand mit 34:26 für sich entscheiden - geht es heute wieder in der Handball-Bundesliga weiter.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 24. Spieltages.