Für heute verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Weihnachtsabend.
Fazit
Damit endet ein langer Handball-Weihnachtstag bei uns. Wir bedanken uns für Ihr Interesse, wünschen Ihnen noch einen schönen Ausklang des Weihnachtsfestes und würden uns freuen, wenn Sie auch morgen wieder live bei uns dabei sind. Da will dann der HSV wieder an die Tabellenspitze, aber es kommt ausgerechnet Balingen nach Hamburg...
Fazit
Souverän gewinnen die Löwen die Partie in Wetzlar, ziehen damit wieder an den punktgleichen Göppingern vorbei auf Rang vier der Tabelle. Wetzlar bleibt Elfter.
Wetzlar-Löwen
60
Und mit einem Heber, der knapp hinter der Linie landet beendet Jungwirth für Wetzlar die Partie mit einem 26:34.
Wetzlar-Löwen
55
Gensheimer versenkt den nächsten Tempogegenstoß nach einem langen Pass von Keeper Szmal mit einem Heber zum 24:33.
Wetzlar-Löwen
53
Offener Schlagabtausch jetzt in Wetzlar, nur kommen die Hausherren nicht näher an die Löwen heran. HSG-Coach Roth stimmt sein Team bei 24:31 nochmal auf die letzten knapp acht Minuten ein.
Wetzlar-Löwen
48
Auszeit durch Lindgren, nachdem die Löwen zuletzt zuviele leichte Fehler in der Offensive hatten und drei Treffer in Folge durch zweimal Werum im Tempogegenstoß und Mraz zum 21:27 hinnehmen mussten.
Wetzlar-Löwen
42
Allendorf verkürzt per Siebenmeter, Groetzki stellt mit einem schönen Heber über den eingewechselten Keeper Krasavac den alten Abstand mit dem 16:24 wieder her.
Wetzlar-Löwen
38
Harbok erhöht aus dem Rückraum auf acht Tore vor für die Löwen, 13:21, legt dann auf die gleiche Weise auch noch das 13:22 nach.
Wetzlar-Löwen
34
Nach dem 13:18 durch Smoler das gleiche Bild noch einmal, langer Ball auf Sigursson, der frei vor Keeper Weber mit seinem siebten Tor das 13:19 macht.
Wetzlar-Löwen
31
Wie in Halbzeit eins zeigt Sigurdsson früh mit einem Tempogegenstoß die Stärke der Löwen, 12:18.
Wetzlar-Löwen
31
Und weiter gehts, die letzte Halbzeit des Tages läuft!
Halbzeit
Trotz einer kämpferischen HSG spielen die Löwen hier ihre Überlegenheit aus, insbesondere Sigurdsson und Bielecki sind von Wetzlar kaum in den Griff zu bekommen.
Wetzlar-Löwen
30
Und noch in Unterzahl kann Harbok nach dem Anschluss durch Allendorf wieder auf 12:17 zur Pause erhöhen.
Wetzlar-Löwen
29
Bei eigener Unterzahl nach zwei Minuten gegen Müller haut Bielecki den Ball aus dem Rückraum in die Maschen.
Wetzlar-Löwen
28
Dann stimmt auch Gäste-Coach Lindgren seine Mannschaft nochmals auf die letzten zwei Minuten der ersten Halbzeit ein.
Wetzlar-Löwen
26
Das schafft sein Team auch, aber kurz danach erhöhen die Löwen durch Harbok auf 11:15.
Wetzlar-Löwen
25
Die erste Auszeit nun durch Wetzlars Trainer Roth. Bei eigenem Ballbesitz soll die weiterhin doppelte Unterzahl überstanden werden.
Wetzlar-Löwen
23
Bei 11:13 dann doppelte Unterzahl für Wetzlar, weil Mraz und Chalkidis kurz nacheinander zwei Minuten bekommen. Gensheimer nutzt dieses per Siebenmeter zum 11:14.
Wetzlar-Löwen
19
Löwe Müller bekommt zwei Minuten, weil er Valo im Gesicht trifft. Valo selbst nutzt diese Überzahl zum 9:11.
Wetzlar-Löwen
17
Auf beiden Seiten sehen wir nun technische und spielerische Fehler, letztlich haben die Löwen dabei noch die Nase mit 8:11 vorne.
Wetzlar-Löwen
15
Sigurdsson erhöht mit seinem fünften Treffer auf 7:10.
Lübbecke-Melsungen
Am Ende siegt Lübbecke recht ungefährdet gegen Melsungen, weil sie in der zweiten Halbzeit konsequenter ihre Angriffe abschlossen. Damit zieht die TuS in der Tabelle an Melsungen vorbei auf den zwölften Rang.
Wetzlar-Löwen
11
Wetzlar bleibt dran, Christophersen verkürzt mit einem Sprungwurf auf 5:7.
Lübbecke-Melsungen
60
Den Schlusspunkt der Partie setzen Wiese und Bartsch für Lübbecke zum 32:23-Endstand.
Wetzlar-Löwen
6
Frühzeitig zeigen die Löwen hier, wie schnell sie nach Wetzlarer Ballverlusten nach vorne kommen. Sigurdsson macht mit seinem zweiten verwandelten Tempogegenstoß bereits das 2:6.
Lübbecke-Melsungen
58
Die Partie liegt in den letzten Zügen, Hansen beseitigt mit seinem 29:21 allerletzte Zweifel am Lübbecker Heimsieg.
Wetzlar-Löwen
2
Der schönen Führung der Gäste durch einen Groetzki-Heber von rechts kann Valo direkt ausgleichen.
Wetzlar-Löwen
1
Und auch in Wetzlar läuft das Spiel nun!
Lübbecke-Melsungen
53
Vielleicht nun noch eine letzte Chance für Melsungen, weil sie nach Zeitstrafen gegen Hansen und Tesch in doppelter Überzahl spielen.
Lübbecke-Melsungen
50
Zehn Minuten bleiben Melsungen noch, aber die machen derzeit nicht den Eindruck, als ob sie hier noch etwas mitnehmen könnten. Tesch erzielt das 26:18 für Lübbecke, Hansen legt das 27:18 nach.
Wetzlar-Löwen
Derweil laufen in der Rittal-Arena in Wetzlar die Vorbereitungen auf die letzte Partie des heutigen Tages. Wetzlar verlor unter der Woche in Melsungen, die Löwen siegten daheim deutlich gegen Düsseldorf. Ihr letztes Auswärtsspiel verloren sie allerdings in Berlin, einem fast direkten Tabellennachbarn von Wetzlar...
Lübbecke-Melsungen
44
Die erwünschte Wirkung hat dies aber nicht, Tluczynski erhöht für die TuS auf 23:15.
Lübbecke-Melsungen
42
Melsungen-Coach Zinglersen nimmt eine Auszeit, um seine Jungs auf die drohende Niederlage hinzuweisen.
Lübbecke-Melsungen
38
Nachdem Vasilakis ganz ohne Vorleistung eine Zeitstrafe bekommt, kann zunächst Brovka in Unterzahl für MT verkürzen. Doch erneut Jurecki und Siodmiak bringen Lübbecke mit 18:12 nach vorne.
Lübbecke-Melsungen
35
Sie bleibt diesmal aus, Siodmiak macht den nächsten TuS-Treffer zum 15:10. Melsungen läuft Gefahr, das Spiel nun aus der Hand zu geben.
Lübbecke-Melsungen
34
Alvanos erhöht auf 14:10. Wo bleibt die Antwort?
Lübbecke-Melsungen
31
Und weiter gehts, Jurecki erhöht direkt mit seinem fünften Treffer auf 13:10 für Nettelstedt.
Halbzeit
Wir sehen ein enges Spiel, bei dem Lübbecke immer leicht vorne liegt, aber auch nicht entscheidend davonziehen kann. Wir dürfen uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen.
Lübbecke-Melsungen
30
Vasilakis verkürzt ohne griechische Vorlage auf 11:9, Tluczynski stellt mit einem Siebenmeter den alten Abstand wieder her. Doch auch in Unterzahl kann Junillon noch einmal zum 12:10-Pausenstand für Melsungen verkürzen.
Lübbecke-Melsungen
28
Niemeyer und Jurecki erhöhen für Lübbecke erstmals auf eine Drei-Tore-Führung, 11:8.
Lübbecke-Melsungen
25
Nach fast acht Minuten gibt es endlich mal wieder ein Tor zu bejubeln, Danner verkürzt für Melsungen auf 9:8.
Lübbecke-Melsungen
22
Die griechischen Aktionen gibt es heute offenbar nur im Doppelpack. Diesmal legt Alvanos eine Gelbe Karte vor, Sanikis holt sich kurz darauf auf Melsunger Seite auch eine ab.
Lübbecke-Melsungen
16
Erneut legt Alvanos für Lübbecke zur Führung vor, wiederum reagiert Vasilakis und kann ausgleichen.
Lübbecke-Melsungen
13
Nach Niemeyers 6:4 kommen die Gäste durch Tzimourtos und Junillon zum sechs beide.
Lübbecke-Melsungen
7
Interessanter Beginn in Lübbecke, Alexandros Alvanos trifft zum 4:2 für die TuS, Namensvetter Alexandros Vasilakis verkürzt auf 4:3.
Lübbecke-Melsungen
2
Rui markiert den ersten Treffer des Spiels zur 1:0-Führung für die TuS.
Lübbecke-Melsungen
1
Und los gehts in Lübbecke.
Lübbecke-Melsungen
Lübbecke kassierte unter der Woche eine ärgerliche 26:25-Niederlage in Großwallstadt, Melsungen gewann mit 30:27 gegen Wetzlar. Melsungen holte immerhin zwei seiner sechs Saisonsiege in fremden Hallen, spielte zudem noch kein Mal unentschieden.
Lübbecke-Melsungen
Weiter geht es dann gleich mit dem Duell der Tabellennachbarn Lübbecke und Melsungen. Der Sieger dieser Partie kann sich bereits deutlich von den Abstiegsrängen entfernen.
Fazit
Im gleichen Maße, wie sich die Trefferquote von Kaufmann für Göppingen erhöhte, nahm auch die Fehlerquote der Gäste zu. So gewinnt Frisch Auf am Ende dieses Verfolgerduell und hat nun schon fünf Zähler vor dem TBV und liegt vorerst auf Rang vier der Tabelle.
Göppingen-Lemgo
60
Und die späten Tore von Thiede und Kaufmann entscheiden dann das Spiel, denn das 32:28 ist auch der Endstand.
Göppingen-Lemgo
60
Mrvaljevic scheitert zunächst zweimal frei vor dem eingewechselten Gäste-Keeper Lichtlein, aber seine Vorderleute können vergeben den Anschluss ebenfalls durch leichte Ballverluste.
Göppingen-Lemgo
58
Zwei Minuten vor dem Ende trifft Schweikardt im zweiten Versuch nach einem Siebenmeter zum 30:27. Das sollte eigentlich reichen für Frisch Auf.
Göppingen-Lemgo
56
Glandorf verkürzt mit seinem achten Treffer auf 28:27, Thiede erhöht wieder auf zwei vor.
Göppingen-Lemgo
54
Die Auszeit durch Gäste-Coach Mudrow bei 28:26 ist die logische Konsequenz.
Göppingen-Lemgo
50
Nach einem Glandorf-Fehler nutzt Schöne einen Tempogegenstoß zum 28:25. Gefährliche Phase nun für Lemgo, die hier zehn Minuten vor dem Ende den Anschluss zu verlieren drohen.
Göppingen-Lemgo
44
Es geht jetzt Schlag auf Schlag in der EWS Arena. Beide Keeper parieren nun sehr stark gegen die freistehenden Angreifer, Lemgos Galia und Göppingens Tahirovic mit einer guten Leistung im Kasten.
Göppingen-Lemgo
41
Kaufmann zum Dritten, er macht das 20:19 für Göppingen. Aber es gibt ja auch noch Lemgos Glandorf, sein sechster Treffer bedeutet den postwendenden Ausgleich.
Göppingen-Lemgo
37
Der nächste Versuch von Kaufmann ist erfolgreich, fast durch Galia hindurch macht er das 17:17. Und legt dann gleich noch einen nach zur FA-Führung, nun scheint auch er ins Spiel zu kommen.
Göppingen-Lemgo
34
Und gleich nochmal Späth, der Frisch Auf nun mit einem Heber über Keeper Galia in Führung bringt.
Göppingen-Lemgo
33
Zweieinhalb Minuten dauert es bis zum ersten Treffer, den Späth zum Göppinger Ausgleich erzielt.
Göppingen-Lemgo
31
Und weiter gehts in Göppingen.
Halbzeit
Dank dieser beiden Tore bleibt Göppingen mit einem Treffer Rückstand dran, obwohl sie sehr fehlerhaft agieren. Neben leichten Ballverlusten versucht sich auch immer wieder Kaufmann aus dem Rückraum. Bisher aber nur vergeblich, der 27-jährige ist heute noch ohne Torerfolg.
Göppingen-Lemgo
30
Thiede und Schweikardt bringen Frisch Auf nochmal auf einen Treffer heran, und so geht es dann auch in die Pause.
Göppingen-Lemgo
28
Strobel erhöht aus dem Rückraum wieder auf drei Tore für Lemgo, 11:14.
Göppingen-Lemgo
26
Ein solcher gelingt dann auch Oprea in Unterzahl zum Göppinger 11:13. Gäste-Coach Mudrow sieht die Probleme und bittet sein Team zur Auszeit.
Göppingen-Lemgo
24
Göppingen agiert weiterhin zu fehlerhaft, ein weiterer leichter Ballverlust ermöglicht Bechtloff das 9:13 mit einem Tempogegenstoß.
Göppingen-Lemgo
20
Haaß sorgt darauf per Siebenmeter für den 8:9-Anschluss, aber erneut ist es Glandorf, der den Ball aus dem linken Rückraum in den rechten Winkel hämmert.
Göppingen-Lemgo
19
Nach Schönes erneutem Ausgleich sorgen Schmetz per Siebenmeter und Bechtloff für das 7:9. Trainer Petkovic nimmt nach zwei weiteren Göppinger Fehlversuchen seine Auszeit.
Göppingen-Lemgo
15
Große Präsenz und Effektivität nun durch Lemgos Glandorf, der zunächst zum fünf beide ausgleicht, dann auch das 6:5 durch Späth egalisiert und im Anschluss mit einem gewaltigen Rückraumwurf die 6:7-Führung für den TBV markiert. Von seiner zwischenzeitlichen Verwarnung einmal ganz abgesehen...
Göppingen-Lemgo
10
Schöne ist wieder da und bringt Frisch Auf mit seinem Treffer von Linksaußen mit 5:4 in Führung.
Göppingen-Lemgo
4
Was für ein Auftakt in Göppingen! Schöne sitzt nach längerer Behandlung erstmal auf der Bank, Kubes ist raus und Kraus verwandelt einen Siebenmeter zum 2:3.
Göppingen-Lemgo
2
Beim 2:2-Ausgleich durch Schöne bekommt der Torschütze den Ellenbogen von Kubes ins Gesicht. Der bekommt dafür die Rote Karte der Schiris Schaller und Wutzler vor selbiges und ist bereits nach knapp zwei Minuten disqualifiziert.
Göppingen-Lemgo
1
Zwei schnelle Tore durch Späth für Göppingen und Svavasson für Lemgo führen zum 1:1.
Göppingen-Lemgo
1
Und los gehts, das Spiel in Göppingen läuft.
Göppingen-Lemgo
19
Nachdem Lemgo zuletzt zweimal in Folge verlor, liegt der TBV drei Punkte hinter Göppingen auf Platz acht der Tabelle, während Frisch Auf Fünfter ist und seinen Vorsprung heute ausbauen kann.
Göppingen-Lemgo
Damit richten wir dann auch unseren Block nach Göppingen, wo Frisch Auf in Kürze den TBV Lemgo zum Kampf um die internationalen Plätze empfängt. Die EWS Arena ist dem festlichen Tag entsprechend ausverkauft.
Fazit
15
Dorthin rutschen sie ab, weil die HSG Düsseldorf durch eine deutliche Steigerung nach der Pause einen am Ende ebenso deutlichen 34:26-Sieg im Abstiegsduell gegen Dormagen feiert. Düsseldorf rückt damit auf den 16. Rang vor, Dormagen rutscht auf 17 ab.
Fazit
11
Schwerer tat sich da schon der SC Magdeburg, der einen spannende Partie gegen am Ende unglückliche Mindener mit 27:26 gewinnt. Minden hätte dort mehr erreichen und das Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz verhindern können.
Fazit
7
Kiel zeigt sich gut erholt von der Schlappe in Balingen, gewinnt zwar ohne Glanz und Gloria aber doch souverän gegen den TV Großwallstadt. Auch die SG Flensburg-Handewitt lässt gegen Hannover nichts anbrennen, kommt mit 31:24 zum erwarteten Heimerfolg.
Abpfiff
60
Auch in den anderen Arenen ist bereits Schluss.
Magdeburg-Minden
60
Aber Minden gelingt der Ausgleich nicht mehr, und dann ist das Spiel auch beendet.
Magdeburg-Minden
60
Sieben Sekunden vor dem Ende bekommt Magdeburgs Grafenhorst die Rote Karte, weil er seine dritte Zeitstrafe kassiert. Spannung pur in Magdeburg.
Magdeburg-Minden
60
Und während die anderen Partien kurz vor Schluss entschieden sind, nimmt Mindens Trainer Ratka 25 Sekunden vor Schluss bei 27:26 und eigenem Ballbesitz noch eine Auszeit.
Magdeburg-Minden
59
Gut eine Minute vor dem Ende kann Minden durch den siebten Putics-Treffer und Gylfason ausgleichen.
Düsseldorf-Dormagen
55
Durch einen Lochtenbergh-Siebenmeter kommt Dormagen nochmal auf fünf Tore heran, fünf Minuten bleiben den Gästen noch.
Kiel-Großwallstadt
59
Die nimmt auch Großwallstadts David, auch wenn das Spiel in Kiel bei 31:26 entschieden ist.
Magdeburg-Minden
55
Immer enger wird es hingegen in Magdeburg, als Minden durch Schmidt und Putics auf 25:24 heran kommt, zieht SCM-Trainer Biegler seine Auszeit.
Flensburg-Burgdorf
55
Durch die Treffer von Boesen und Carlen zum 27:21 scheinen die Flensburger nun auch den letzten Widerstand der Hannoveraner gebrochen zu haben.
Düsseldorf-Dormagen
49
Gut zehn Minuten vor dem Ende sind die Düsseldorfer auf dem Wege zu einer Vorentscheidung, Sulc markiert das 27:21 für die HSG.
Kiel-Großwallstadt
50
Dann aber verkürzen die Gäste durch Larsson auf vier Tore und veranlassen THW-Coach Gislason zu einer Auszeit.
Düsseldorf-Dormagen
45
Düsseldorf baut die Führung aus, Sulc und Hribar erhöhen für die HSG auf 24:20.
Kiel-Großwallstadt
49
Der TVG bleibt durch Köhrmann auf fünf Treffer dran, allerdings behaupten die Kieler auch mindestens diesen Vorsprung bisher souverän.
Flensburg-Burgdorf
44
Eggert verwandelt bereits seinen fünften von sechs Siebenmetern, das 22:16 für die SG ist gleichzeitig sein elfter Treffer, starker Auftritt des Dänen.
Düsseldorf-Dormagen
42
Hin und her geht es im Abstiegsduell, Plaz verkürzt für den TSV, Hegemann stellt den alten Abstand mit dem 21:19 wieder her.
Düsseldorf-Dormagen
38
In Düsseldorf behauptet die HSG einen Zwei-Tore-Vorsprung, Hegemann trifft zum 19:17 für die Hausherren.
Magdeburg-Minden
35
Magdeburg erwischt den besseren Start in die zweite Hälfte, van Olphen, Grafenhorst und Weber legen ein 15:11 vor.
Anpfiff
31
Und dann gehts auch weiter mit der zweiten Halbzeit.
Halbzeit
30
Der THW Kiel mit sieben Toren und auch die SG Flensburg-Handewitt mit vier Treffern konnten sich etwas absetzen, eng hingegen geht es in den anderen beiden Spielen zu. Im Abstiegsduell zwischen Düsseldorf und Dormagen steht es zur Pause unentschieden, und der SC Magdeburg geht mit einer knappen 11:10-Führung gegen den Vorletzten aus Minden in die Halbzeit.
Halbzeit
30
In Düsseldorf kann Schindler Sekunden vor der Pause zum 13:13 ausgleichen, und dann ist auch in allen vier Arenen Halbzeit.
Magdeburg-Minden
27
Mindens Coach Ratka zieht seine Auszeit, seine Jungs hören gut zu und kommen durch Putics wieder auf 11:10 heran.
Kiel-Großwallstadt
26
Omeyer hält und vorne treffen Sprenger, Andersson und Anic, Kiel zieht mit sieben Toren davon, 18:11.
Düsseldorf-Dormagen
24
Gute Phase der HSG, Düsseldorf kann durch Fölser und Kogut auf 12:9 erhöhen.
Magdeburg-Minden
20
Der SCM kann nun etwas davonziehen, Rojewski erhöht mit seinem zweiten Treffer auf 10:6.
Kiel-Großwallstadt
19
Während einer Zwei-Minuten-Strafe für Großwallstadts Szücs trifft Andersson gegen TVG-Schlussmann Andersson aus dem Rückraum zum 12:9.
Magdeburg-Minden
16
Auch Magedburg geht beim 6:5 erstmals in Führung, Grafenhorst machts mit seinem zweiten Treffer, Jurecki kann auf 7:5 erhöhen.
Düsseldorf-Dormagen
16
Hribar kann mit einem Siebenmeter für die erstmalige HSG-Führung sorgen, 7:6.
Düsseldorf-Dormagen
15
Auch Düsseldorf ist nun im Abnstiegsduell angekommen, Sulc kann für die HSG zum 6:6 ausgleichen.
Kiel-Großwallstadt
10
Großwallstadt kommt besser ins Spiel und wieder heran, Szücs gleicht für die Gäste zum sechs beide aus.
Magdeburg-Minden
7
Magdeburg hingegen tut sich schwerer, die Gäste aus Minden legen zunächst vor, Rojewski kann für den SCM auf 3:4 verkürzen.
Flensburg-Burgdorf
6
Die SG legt ebenfalls einen guten Start hin, Johannsen, Carlen und zwei von Eggert verwandelte Siebenmeter bringen Flensburg mit 4:1 in Front.
Düsseldorf-Dormagen
5
In Düsseldorf spielen zunächst die Gäste nach dem jüngsten Sieg selbstbewusst auf. Plaz, Meer, Lochtenbergh und Schindler sorgen bei einem Gegentreffer durch Wernicke für ein 1:4.
Kiel-Großwallstadt
2
Die Kieler scheinen wild entschlossen, Ahlm und Sprenger sorgen schnell für ein 2:0.
Anpfiff
1
Und los gehts, die ersten vier Partien laufen.
Flensburg-Burgdorf
1
Den ersten Auswärtssieg einzufahren wird auch für Hannover-Burgdorf heute nicht leicht, denn beim Dritten in Flensburg konnte bisher nur der THW Kiel Punkte mitnehmen.
Magdeburg-Minden
1
Zwischen Düsseldorf und Dormagen liegt derzeit Minden auf dem vorletzten Rang. In Magdeburg droht nun das Abrutschen auf den letzten Platz, wenn den Mindenern nicht ausgerechnet beim SC mit seinem guten Lauf der erste Auswärtserfolg gelingt.
Düsseldorf-Dormagen
In Düsseldorf kommt es zum Abstiegsduell gegen Dormagen. Der TSV setzte am Mittwoch rechtzeitig vor diesem Spiel ein Ausrufezeichen mit dem deutlichen Sieg gegen die Füchse Berlin und übergab das Schlusslicht damit an Düsseldorf. Die HSG benötigt heute einen Sieg, um wieder an Dormagen vorbeziehen zu können.
Kiel-Großwallstadt
Beim THW Kiel hatte man sich das Weihnachtsfest sicher etwas anders vorgestellt. Nur drei Tage nach dem Remis im Toppspiel gegen den HSV verlor der THW in Balingen und büßte so die Tabellenführung an die Hamburger ein. Heute kommt mit dem TV Großwallstadt ein Team, das nach dem knappen Sieg gegen Lübbecke auf Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen ist und auf eine Überraschung in Kiel hofft.
vor Beginn
Zunächst aber beginnen wir in Kiel, wo der Meister heute gegen Großwallstadt keine weiteren Geschenke verteilen darf und mit viel Abstiegskampf in Düsseldorf, Magdeburg und Flensburg.
vor Beginn
Machen Sie es sich gemütlich, gönnen sich noch ein wenig Gebäck und verfolgen Sie unsere Konferenz, die mit vier Spielen um 15:00 Uhr beginnt, und zum Abschluss um 20:15 in Wetzlar das Gastspiel der Löwen auf dem Programm hat.
vor Beginn
Es weihnachtet auch in der Handball-Bundesliga, in der es heute ein volles Programm mit sieben Partien gibt. Wir wünschen Ihnen einen schönen zweiten Weihnachtstag und viel Spaß bei unserer Konferenz des 17. Spieltages, zu der wir Sie recht herzlich willkommen heißen.