Bis dahin verabschieden wir uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Fazit
Wir bedanken uns für Ihr ausdauerndes Interesse an unserer Handball-Konferenz und würden uns freuen Sie morgen an gleicher Stelle wieder begrüßen zu dürfen, wenn der 15. Spieltag fortgesetzt wird. Dann unter anderem mit DEM Toppspiel zwischen dem THW Kiel und dem HSV Hamburg.
Fazit
Göppingen bringt er als Weihnachtsbescherung dank des Sieges und der Lemgoer Pleite in Hannover den Sprung auf die internationalen Ränge. Während Frisch Auf nun Fünfter ist, rutscht Gummersbach auf Platz sieben ab.
Fazit
Mit einem spannenden Verfolgerduell endet dieser lange Handball-Samstag.
Göppingen-Gummersbach
60
Und dabei bleibt es auch, denn das Spiel ist vorbei.
Göppingen-Gummersbach
60
Siebenmeter nochmal für Gummersbach, Pfahl scheitert 29 Sekunden an Tahirovic vor dem Ende. Das wars dann wohl.
Göppingen-Gummersbach
60
Auch Haaß kann das, erhöht wieder für Göppingen auf 31:29.
Göppingen-Gummersbach
59
Pfahl mit einem Hammer aus dem Rückraum zum 30:29.
Göppingen-Gummersbach
58
Szilagyi trifft zum Anschluss, Haaß erhöht wieder auf zwei Tore, 30:28.
Göppingen-Gummersbach
57
Deshalb zieht Gäste-Coach Hasanefendic nun eine Auszeit.
Göppingen-Gummersbach
56
Nicht der beste Moment, um sich aus VfL-Sicht ein Zeitspiel zu leisten. Im Gegenzug kassieren die Gummersbacher das 29:27, es bleiben nur noch vier Minuten.
Göppingen-Gummersbach
Göppingens Haaß scheitert an Stojanovic, der den Ball an die Latte lenkt, aber Mrvaljevic bringt Frisch Auf dann doch in Führung, 28:27.
Göppingen-Gummersbach
53
Gunnarsson trifft vom Kreis zum erneuten Ausgleich für den VfL.
Göppingen-Gummersbach
52
Haaß haut den Ball aus dem Rückraum zum Ausgleich in den rechten Torwinkel, Oprea legt mit einem weiteren Tempogegenstoß nach. 27:26
Göppingen-Gummersbach
51
Schöne schließt einen Tempogegenstoß mit dem 25:26 ab, auf der anderen Seite kann Tahirovic halten. Spannung wieder gewahrt.
Göppingen-Gummersbach
48
Gunnarsson bringt die Gäste mit drei Toren in Front, trifft vom Kreis zum 23:26. Achtung Frisch Auf, sonst ist es womöglich bald mit der Spannung vorbei.
Göppingen-Gummersbach
47
Mrvaljevic trifft zum erneuten Anschluss ins linke Eck, Wagner erhöht für den VfL und Jurca verkürzt erneut. Spannung in Göppingen, Ende offen.
Göppingen-Gummersbach
44
Noch in Überzahl vergibt Kaufmann dann aber den Ausgleich gegen Keeper Stojanovic, im Gegenzug erhöht der VfL auf 21:23.
Göppingen-Gummersbach
43
Zeitstrafe gegen Gummersbachs Szilagyi. Den folgenden Siebenmeter kann Haaß zum 21:22 verwandeln.
Göppingen-Gummersbach
42
Auch auf der Gegenseite ist es ein Tempogegenstoß, den Kaufmann zum 20:22 nutzen kann.
Göppingen-Gummersbach
41
Wagner erhöht mit einem Kontergegenstoß auf 19:22 für Gummersbach.
Göppingen-Gummersbach
34
Diese Überzahl nutzt Gummersbach, um wieder in Führung zu gehen.
Göppingen-Gummersbach
32
Göppingens Haaß checkt Zrnic weg und muss zwei Minuten runter.
Göppingen-Gummersbach
31
Weiter gehts mit dem Verfolgerduell.
Göppingen-Gummersbach
Den zwischenzeitlichen Vier-Tore-Vorsprung konnte Gummersbach nicht halten, Frisch Auf-Keeper Tahirovic erwischt einen guten Tag und ermöglicht seinem Team, doch noch mit einer eigenen Führung in die Halbzeit zu gehen.
Göppingen-Gummersbach
30
Und mit diesem Spielstand geht es dann auch erstmal in die Pause.
Göppingen-Gummersbach
28
Und schon ist der schöne Auswärtsvorsprung dahin, Haaß verwandelt auch seinen zweiten Siebenmeter zum 15:14.
Göppingen-Gummersbach
26
Auch der Ausgleich gelingt Frisch Auf noch während der Zeitstrafen für Wagner und Vukovic, Kaufmann trifft zum 14 beide.
Göppingen-Gummersbach
25
Und den könnte sich heute der VfL Gummersbach erobern, denn die Gäste führen weiterhin in Göppingen. Allerdings kann Schöne für die Gastgeber bei doppelter Überzahl nun auf 13:14 verkürzen.
Fazit
Durch die jeweiligen Heimsiege verschaffen sich Lübbecke und die TSV Hannover-Burgdorf etwas Luft auf die Abstiegsränge. Balingen hingegen liegt weiter nur einen Punkt davor, während Lemgo nach der Niederlage der Verlust des fünften Tabellenplatzes droht.
Burgdorf-Lemgo
60
Und auch in Hannover wird gejubelt, mit 26:25 schafft Burgdorf die Sensation gegen Lemgo und fährt zwei ganz wichtige Punkte ein.
Lübbecke-Balingen
60
In Lübbecke ist das Spiel beendet, die TuS bringt den Acht-Tore-Vorsprung nach Hause.
Burgdorf-Lemgo
53
Burgdorf kämpft hier um den überraschenden Sieg, nach dem zwischenzeitlichen Lemgoer Ausgleich können die Hausherren nun wieder zwei Tore vorlegen, 23:21.
Göppingen-Gummersbach
14
Der VfL kann sich etwas absetzen, mit dem Rücken zum Tor trifft Lützelberger zum 6:10 für die Gäste.
Göppingen-Gummersbach
7
Eng geht es anfangs in Göppingen zu, die erste Gästeführung durch Zrnic zum 3:4 kann Oprea ausgleichen.
Lübbecke-Balingen
50
Zehn Minuten vor dem Ende spricht nicht viel für ein viertes Auswärtsremis Balingens. Bürkle sah die Rote Karte, zudem liegen die Gäste weiterhin mit acht Toren zurück, 29:21.
Burgdorf-Lemgo
45
Doch die Favoriten aus Lemgo kommen nun zurück ins Spiel, können zum 18 beide ausgleichen.
Göppingen-Gummersbach
1
Und nun läuft auch das Spiel in Göppingen.
Göppingen-Gummersbach
Derweil bereiten sich in Göppingen die Teams auf den Anpfiff des letzten Spieles für heute vor. Die Tabellennachbarn liegen punktgleich auf den Rängen sieben und sechs, der Sieger der heutigen Partie könnte auf den fünften Rang vorrücken, wenn es beim Rückstand Lemgos in Burgdorf bleibt.
Burgdorf-Lemgo
35
Knapper geht es da in Hannover zu, aber auch dort verteidigt Burgdorf seinen Zwei-Tore-Vorsprung, 17:15.
Lübbecke-Balingen
39
Die Balinger schaffen es nicht, hier nochmals heran zu kommen. Herth trifft zum 25:17, aber Jurecki erhöht direkt wieder auf neun Tore Vorsprung für Lübbecke.
Anpfiff
31
Und weiter geht es mit der zweiten Halbzeit in Lübbecke und Hannover.
Lübbecke-Balingen
30
Auch in Lübbecke ist Halbzeit, dort haben die TuS-Spieler ihrem Coach gut zugehört. Keeper Blazicko trifft kurz vor der Pause zum Sieben-Tore-Vorsprung, 18:11.
Burgdorf-Lemgo
30
Przybecki mit seinem fünften Treffer zum 15:12 und Kraus mit dem Anschluss zum 15:13 stellen den Halbzeitstand in Hannover her.
Burgdorf-Lemgo
27
Nachdem Hermann für Lemgo wieder auf 12:11 verkürzt hat, kann Friedrich mit zwei Toren auf 14:11 für Hannover erhöhen. Der TBV kommt einfach nicht zum Ausgleich, Burgdorf spielt das sehr konzentriert und gut.
Lübbecke-Balingen
23
Lübbeckes Trainer Liljestrand nimmt die erste Auszeit des Spiels, er wird seine Spieler nun darauf einschwören, den Sechs-Tore-Vorsprung mit in die Pause zu retten: 14:8.
Burgdorf-Lemgo
17
Lemgo kommt heran, Hermann verkürzt auf 8:7, Habbe erhöht für Hannover wieder auf 9:7.
Lübbecke-Balingen
15
Lübbecke verschafft sich frühzeitig ein Polster, Alvanos erhöht auf 11:4.
Burgdorf-Lemgo
10
Lemgo-Coach Mudrow ist mit dem Auftritt seiner Favoriten hier in Hannover natürlich gar nicht einverstanden und teilt das auch in einer ersten, frühen Auszeit mit.
Lübbecke-Balingen
8
Auch Lübbecke startet gut, nach zwischenzeitlichem 1:2 drehen Siodmiak, Alvanos und zweimal Tluczynski den Rückstand zu einem 5:2.
Burgdorf-Lemgo
4
Burgdorf erwischt einen guten Start, Przybecki, Buschmann und nochmals Przybecki legen ein 3:0 vor.
Anpfiff
Und los gehts, die Spiele in Lübbecke und Hannover laufen.
vor Beginn
Zwischen diesen beiden liegt die TSV Hannover-Burgdorf auf Rang 14 der Tabelle. Mit dem TBV Lemgo gastiert heute der Fünfte in der AWD Hall.
vor Beginn
Balingen kann dank der Mindener Niederlage den Abstand auf die Abstiegsplätze vergrößern. Zwei Auswärtssiege konnten die Weilstettener bereits feiern, mit einem weiteren heute würden sie bis auf einen Punkt an Gastgeber Lübbecke heran rücken.
vor Beginn
Antreten müssen als nächstes um 19:00 Uhr Balingen in Lübbecke und Lemgo in Hannover.
Fazit
Minden bleibt damit auf dem drittletzten Tabellenplatz, die SG Flensburg-Handewitt übernimmt vorerst den dritten Rang von den Rhein-Neckar Löwen, die morgen noch in Berlin antreten müssen.
Fazit
Kurz nach der Pause hatte Minden nicht die Mittel, um den Anschluss an die SG zu halten. Da entschied Flensburg das Spiel für sich, das letztlich mit 35:21 deutlich nach Hause gebracht wurde.
Flensburg-Minden
60
Den Schlusspunkt setzen nochmals die Gäste durch Treffer von Ingimundarson und Just zum 35:21-Endstand.
Flensburg-Minden
58
Nach dem Pokalaus vom Mittwoch hier in eigener Halle gegen den THW Kiel gibt es nun noch ein paar Weihnachtsgeschenke für die Fans. Das 34:19 ist nun doch recht deutlich.
Flensburg-Minden
53
Ingimundarson trifft für die Gäste, Flensburg reagiert mit Treffern von Carlen, Mogensen und Eggert. Nun wirds richtig deutlich für GWD.
Flensburg-Minden
49
Nach zwei Eggert-Toren liegt Flensburg mit 27:14 vorne, gut zehn Minuten vor dem Ende dürfte hier für Minden nichts mehr drin sein.
Flensburg-Minden
45
Es hilft aber alles nichts, Mogensen erhöht mit zwei Toren auf 24:13.
Flensburg-Minden
43
Das merkt natürlich auch Trainer Ratka, der sein Team nun in einer Auszeit nochmals einschwört.
Flensburg-Minden
42
Putics und Madsen können für die Gäste nochmal verkürzen, aber dann legen Pettersson, Eggert per Siebenmeter und Boesen das 22:13 vor. Minden scheint das Spiel in dieser Phase zu verlieren.
Flensburg-Minden
36
Es droht das, was wir den Mindenern noch in der Halbzeit mit auf den Weg gegeben haben: Sie verlieren zu schnell den Anschluss, Karlsson und Morgensen erhöhen auf 19:11.
Flensburg-Minden
33
Noch passt Minden nicht richtig auf, Boesen und Pettersson bauen den Vorsprung auf sechs Tore aus, 17:11.
Flensburg-Minden
31
Und weiter geht es in Flensburg.
Halbzeit
Kurz vor der Pause kann Flensburg erstmals vier Tore vorlegen, Minden muss nach der Halbzeit nun aufpassen, dass sie den Anschluss halten.
Flensburg-Minden
30
Und das lohnt sich, denn die letzten Sekunden nutzen seine Spieler noch zu einem Treffer durch Pettersson zum 15:11-Pausenstand.
Flensburg-Minden
30
Kurz vor der Pause zieht auch Flensburgs Trainer Carlen bei 14:11 sein Timeout.
Flensburg-Minden
26
Mindens Coach Ratka nimmt die erste Auszeit des Spiels.
Flensburg-Minden
19
Aber auch Flensburg schafft es nicht, sich weiter abzusetzen, Gylfason verkürzt für Minden auf 10:8.
Flensburg-Minden
15
Schmidt verpasst die Chance für Minden, dran zu bleiben. Er scheitert mit seinem Siebenmeter, weiter 7:5.
Flensburg-Minden
12
Knudsen erhöht erstmals auf zwei Tore vor für die SG.
Flensburg-Minden
7
Und während Mindens Henriksson die erste Zwei-Minuten-Strafe des Spiels absitzt, kann Christiansen Flensburg erstmals in Führung bringen, 4:3.
Flensburg-Minden
6
Die Gäste legen weiter vor, aber Flensburg gleicht regelmäßig aus. Heinl erzielt das 3:3.
Flensburg-Minden
1
Den ersten Treffer der Partie können die Gäste durch Henriksson bejubeln.
Flensburg-Minden
1
Und los gehts, das Spiel in der Campushalle läuft.
Flensburg-Minden
Drei Unentschieden stehen für Minden in fremden Hallen zu Buche, bei aktuell einem Punkt Rückstand auf den rettenden 15. Rang, täte ein weiteres heute den Gästen natürlich richtig gut.
Flensburg-Minden
Wir richten unseren Blick nun in den Norden, wo um 17:00 Uhr Flensburg Minden empfängt. Für die SG geht es in dieser Saison darum, den Anschluss an die beiden Spitzenteams zu halten, da muss heute ein Heimerfolg gegen den Drittletzten her.
Fazit
Melsungen feiert einen verdienten Auswärtserfolg, Düsseldorf kam bestenfalls zum zwischenzeitlichen Ausgleich und muss so eine bittere Heimschlappe hinnehmen. Die HSG bleibt damit Vorletzter, Melsungen liegt nun schon fünf Punkte davor.
Düsseldorf-Melsungen
60
Sulc bringt Düsseldorf nochmal mit zwei Toren auf 22:26 heran, aber dann ist auch Schluss.
Düsseldorf-Melsungen
58
Aber auch in Unterzahl treffen die Gäste, Klitgaard sorgt mit seinem sechsten Treffer für die Entscheidung, 19:25.
Düsseldorf-Melsungen
57
Vielleicht doch noch eine letzte Möglichkeit für die HSG, die nun aber ihre Überzahl nutzen muss. Tellander sitzt bei Melsungen zwei Minuten draußen.
Düsseldorf-Melsungen
56
Nichts für schwache Nerven, insbesondere wenn man Düsseldorfer ist. Trainer Suton wird verwarnt.
Düsseldorf-Melsungen
55
Fölser bringt Düsseldorf auf 19:24 heran. Noch fünf Minuten.
Düsseldorf-Melsungen
52
Aber auch das klappt nicht wirklich, nach Wernickes 18:23 kann Klitgaard erneut auf sechs Tore vor erhöhen.
Düsseldorf-Melsungen
51
Eine schwierige Phase jetzt für die HSG, die das Spiel nun zu verlieren droht. Vielleicht können sie ja die Überzahl während des zweiminütigen Fehlens von Melsungens Schöngarth nutzen.
Düsseldorf-Melsungen
47
Doch zunächst können die Gäste den Vorsprung ausbauen, Klitgaard erhöht auf fünf Tore zum 16:21. Auch schon der vierte Treffer des Dänen.
Düsseldorf-Melsungen
46
Die dann folgenden Tore durch Junillon und Danner veranlassen HSG-Trainer Suton bei 16:20 zur nächsten Auszeit.
Düsseldorf-Melsungen
43
Es bleibt beim Hinterherlaufen der Düsseldorfer, Wernicke verkürzt mit seinem fünften Treffer auf 16:17, doch Vuckovic markiert postwendend mit seinem vierten verwandelten Siebenmeter das 16:18.
Düsseldorf-Melsungen
37
Während Melsungens Klitgaard zwei Minuten draußen sitzt können die Gäste in Unterzahl durch Tzimourtos wieder in Führung gehen, 14:15.
Düsseldorf-Melsungen
35
Zwei Treffer von Wernicke bringen Düsseldorf den 14:14-Ausgleich.
Düsseldorf-Melsungen
31
Und die läuft jetzt im Burg-Wächter Castello.
Halbzeit
Von Beginn an rennt die HSG hier hinterher, kam erst vor kurz vor der Pause zum erstmaligen Ausgleich beim 11:11. Zur HAlbzeit sind die Düsseldorfer aber auf einen Treffer dran, wir dürfen uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen.
Düsseldorf-Melsungen
30
Zur erstmaligen Führung reicht es allerdings nicht mehr, denn Sanikis bringt Melsungen mit 11:12 in Front. Dies ist dann auch der Halbzeitstand, Pause in Düsseldorf.
Düsseldorf-Melsungen
28
Diese Überzahl kann die HSG zum Ausgleich durch Sulc nutzen.
Düsseldorf-Melsungen
28
Nun auch die erste Zeitstrafe der Gäste, Vasilakis muss für zwei Minuten runter.
Düsseldorf-Melsungen
26
Düsseldorf übersteht die Situation glimpflich, Hegemann kann auf 9:11 verkürzen.
Düsseldorf-Melsungen
22
Nur wenige Sekunden später muss auch Berblinger bei der HSG für zwei Minuten runter, doppelte Überzahl für Melsungen, die durch Vuckovic per Siebenmeter auf 6:9 erhöhen.
Düsseldorf-Melsungen
22
Die erste Zwei-Minuten-Strafe des Spiels kassiert Düsseldorfs Hegemann, nun also die Chance für Melsungen, den Vorsprung auszubauen.
Düsseldorf-Melsungen
19
Berblinger verwandelt auch seinen zweiten Siebenmeter, 6:8.
Düsseldorf-Melsungen
16
Melsungen kann den Vorsprung halten, die Gegentreffer von Berblinger und Wernicke beantworten Vasilakis und Junillon zum 5:8.
Düsseldorf-Melsungen
11
Fölser und Wernicke haben besonders gut zugehört, verkürzen für Düsseldorf auf 3:5.
Düsseldorf-Melsungen
9
Und nachdem Vuckovic und Tzimourtos für Melsungen auf 1:5 erhöht haben, nimmt HSG-Coach Suton seine erste Auszeit, um sein Team in die Spur zu bringen.
Düsseldorf-Melsungen
6
Dann aber trifft auch die HSG erstmals, Kogut verkürzt auf 1:3.
Düsseldorf-Melsungen
5
Und die Gäste legen nach, Brovka und Klitgaard erhöhen für Melsungen auf 0:3.
Düsseldorf-Melsungen
2
Das erste Tor des Tages gelingt Schöngarth für die Gäste, 0:1.
Düsseldorf-Melsungen
1
Und los gehts, der Samstag-Spieltag ist erföffnet.
vor Beginn
Der Vorletzte aus Düsseldorf ist daheim schon fast zum Siegen verdammt, denn in den bisherigen sieben Auswärtspartien gabs noch nichts zu holen für die HSG. Aber Achtung, Melsungen gelang zwar auswärts auch erst ein Erfolg, aber im Pokalspiel am vergangenen Mittwoch bei den Rhein-Neckar Löwen zeigten sie trotz des 31:36 eine starke Leistung.
vor Beginn
Den Anfang machen am heutigen Nachmittag aber die HSG Düsseldorf und MT Melsungen in ihrem Duell im Abstiegskampf, das um 15:00 Uhr im Burg-Wächter Castello angepfiffen wird.
vor Beginn
So treffen die Tabellennachbarn Göppingen und Gummersbach aufeinander, Burgdorf will gegen den Fünften aus Lemgp ebenso Punkte für den Klassenerhalt sammeln, wie Lübbecke und Balingen im direkten Duell oder auch Minden beim Vierten in Flensburg.
vor Beginn
Auch wenn dieser Spieltag eindeutig im Zeichen des morgigen Nord-Knallers zwischen Spitzenreiter Kiel und dem Zweiten HSV steht, so gibt es heute doch einige spannende Duelle, in denen uns vom Abstiegskampf bis zu Verfolgerduellen der großen zwei alles geboten wird.
vor Beginn
Gestern Abend eröffneten Wetzlar und Großwallstadt den 15. Spieltag mit einem 26:26-Remis, heute wird er mit fünf Partien fortgesetzt. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und begrüßen Sie recht herzlich zu unserer langen Konferenz aus der Handball-Bundesliga.