Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 14. Spieltag Saison 2009/2010

14. Spieltag
28.11.
20:15
Melsungen
25:31
Berlin
 
09.12.
19:15
 
11.12.
19:45
Dormagen
28:37
Göppingen
 
11.12.
19:45
Minden
21:30
Lemgo
 
12.12.
19:00
Kiel
41:22
Burgdorf
 
12.12.
19:00
Hamburg
25:24
Lübbecke
 
12.12.
20:15
Löwen
40:21
Magdeburg
 
13.12.
15:00
Großwallstadt
33:21
Düsseldorf
 
13.12.
17:45
Gummersbach
26:27
Flensburg
 
14. Spieltag
28.11.
20:15
Melsungen
25 : 31
Berlin
09.12.
19:15
Balingen
Wetzlar
11.12.
19:45
Rheinland
28 : 37
Göppingen
11.12.
19:45
Minden
21 : 30
Lemgo
12.12.
19:00
Hamburg
25 : 24
Lübbecke
12.12.
19:00
Kiel
41 : 22
Burgdorf
12.12.
20:15
Löwen
40 : 21
Magdeburg
13.12.
15:00
G'wallst.
33 : 21
Düsseldorf
13.12.
17:45
Gummersb.
26 : 27
Flensburg
Letzte Aktualisierung: 03:06:57
Fazit
 
Gummersbach verliert somit knapp gegen die SG Flensburg-Handewitt. Zuvor setzte sich Großwallstadt souverän gegen Düsseldorf durch. (33:21) An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Fazit
 
Nach dem starken Spiel gegen die Löwen gewinnen die Flensburger auch gegen den VfL Gummersbach. In einer packenden Schlussphase konnte Beutler den letzten Ball der Hausherren abwehren. Lars Christiansen, der am Ende der Saison den Verein verlassen wird, ist der Mann des Tages, zehn Treffer konnte der SG-Spieler erzielen.
Gummersbach-Flensburg
ENDE
Das Spiel ist beendet! Flensburg gewinnt mit 27:26 in Gummersbach.
Gummersbach-Flensburg
59
Petersson wirft die SG wieder nach vorne ... noch 30 Sekunden.
Gummersbach-Flensburg
58
Zwei Minuten vor dem Ende trifft Wagner per Siebenmeter zum Ausgleich!
Gummersbach-Flensburg
57
Es bleibt spannend in der Halle, Flensburg führt knapp mit 25:26.
Gummersbach-Flensburg
57
Der Arbeitstag für Michael V. Knudsen ist beendet, nach der dritten Zeitstrafe spaziert er vom Feld.
Gummersbach-Flensburg
55
Gummersbach ist wieder komplett.
Gummersbach-Flensburg
51
Überzahlspiel für die Gäste, doch den nächsten Treffer erzielen die Gummersbacher. Pfahl kann die Kugel ins Netz bugsieren.
Gummersbach-Flensburg
48
Nach einigen schwachen Aktionen auf der Linie ist der Flensburger Torwart kaum noch zu überwinden. Zwei Mal verhindert Beutler mit tollen Reflexen einen größeren Rückstand.
Gummersbach-Flensburg
46
Die Gummersbacher nageln den Ball an linken Pfosten des gegnerischen Kastens und jetzt folgt ein Tempogegenstoß, Lars Christiansen kommt zum Abschluss, aber der VfL-Keeper hält.
Gummersbach-Flensburg
44
Auch im zweiten Durchgang sehen die Zuschauer ein gutes Spiel von beiden Teams. Der VfL-Keeper reißt die Arme nach oben, einen Wurf aus der Distanz kann er mit einer Faust abblocken.
Gummersbach-Flensburg
41
Lars Christiansen mit dem nächsten Treffer für die Schleswig-Holsteiner, doch im direkten Gegenzug gleichen die Gummersbacher aus.
Gummersbach-Flensburg
37
Der VfL Gummersbach lässt sich nicht vom Lauf der Gäste beeindrucken. In Überzahl erzielt Wagner den Ausgleich, in der nicht gerade gut gefüllten Halle wird es laut.
Gummersbach-Flensburg
35
Flensburg baut den Vorsprung aus, der aktuelle Spielstand lautet 14:17.
Gummersbach-Flensburg
34
Lars Christiansen (SG) bleibt gefährlich, er kann den Keeper der Heimmannschaft das siebte Mal überwinden.
Gummersbach-Flensburg
32
VfL-Kapitän Gunnarsson erzielt den ersten Treffer der zweiten Hälfte.
Gummersbach-Flensburg
31
Es geht weiter!
Gummersbach-Flensburg
 
Beide Teams agieren auf Augenhöhe, in der Offensive gehen die Flensburger allerdings etwas konzentrierter zur Sache. Der auffälligste Spieler auf dem Feld ist bisher Lars Christiansen (SG).
Gummersbach-Flensburg
PAUSE
Das Halbzeitsignal ertönt, nach 30 Minuten führt die SG mit 12:13 in der Gummersbacher Halle.
Gummersbach-Flensburg
29
Erwartungsgemäß besprechen die Norddeutschen den letzten Angriff der ersten Halbzeit doch in einer Auszeit ... noch 13 Sekunden.
Gummersbach-Flensburg
29
Die letzten Sekunden verstreichen, ohne eine Auszeit zu nehmen starten die Flensburger den letzten Vorstoß.
Gummersbach-Flensburg
28
Zrnic (VfL) netzt das zweite Mal sicher von der Siebenmeterlinie ein.
Gummersbach-Flensburg
27
Und dann schlagen die Flensburger zwei Mal in Folge zu, kurz vor der Pause führen die Gäste mit 10:12.
Gummersbach-Flensburg
25
Die Schlussphase des ersten Durchgangs wird eingeläutet, es steht 10:10 in Gummersbach. Die Offensive Deckung der Hausherren bringt die Flensburger immer wieder aus dem Konzept.
Gummersbach-Flensburg
23
Zrnic (VfL) trifft sicher von der Siebenmeterlinie.
Gummersbach-Flensburg
21
Pfahl schnappt sich den Ball und er ist nicht zu bremsen, von der rechten Seite schickt er den Ball eiskalt über die Linie.
Gummersbach-Flensburg
20
Im Offensivspiel machen beide Mannschaften viele Fehler, Knudsen (Flensburg) darf jetzt zwei Minuten pausieren.
Gummersbach-Flensburg
17
Nächster Siebenmeter für die Norddeutschen, humorlos donnert Christiansen den Ball ins Gehäuse. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich haben die Gäste wieder ein Tor Vorsprung.
Gummersbach-Flensburg
16
Vukovic kann jetzt auf 4:5 verkürzen. Die Hausherren kommen wieder etwas besser ins Spiel.
Gummersbach-Flensburg
15
Der VfL steht unter Druck, besonders Christiansen kommt immer wieder zum Abschluss. Vier Treffer konnte der Flensburger schon erzielen.
Gummersbach-Flensburg
12
Die SG geht erneut in Führung, Christiansen wirft den Ball unhaltbar in den Winkel.
Gummersbach-Flensburg
10
Die Heimmannschaft stellt ein wenig um, Pfahl spielt jetzt im rechten Rückraum.
Gummersbach-Flensburg
8
Vukovic (Gummersbach) muss nach einem Foul für zwei Minuten auf die Bank.
Gummersbach-Flensburg
5
Die Gäste legen den Ball ins Netz, doch der Treffer zählt nicht, da Knudsen (Flensburg) im Kreis steht.
Gummersbach-Flensburg
2
Wagner steht an der Linie und wirft die Kugel das erste Mal ins Netz.
Gummersbach-Flensburg
1
Und schon nach wenigen Sekunden bekommen die Hausherren einen Siebenmeter zugesprochen.
Gummersbach-Flensburg
1. Halbzeit
Es geht los in der Halle!
Gummersbach-Flensburg
vor Beginn
In wenigen Minuten geht es los! Wir erwarten ein interessantes Spiel in Gummersbach.
Gummersbach-Flensburg
vor Beginn
Im letzten Ligaspiel der Gummersbacher musste Kapitän Gunnarsson das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen. Am heutigen Abend steht der Führungsspieler wieder auf dem Feld. Steffen Fäth wird hingegen nicht ins Spielgeschehen eingreifen können. Eine Sehnenentzündung (Patellasehnenspitzensyndrom) wirft ihn aus der Bahn.
Gummersbach-Flensburg
vor Beginn
Auch SG-Trainer Per Carlén ist überzeugt, dass seine Mannschaft in der Lanxess-Arena siegen kann. "Wir haben die Löwen geschlagen, gegen Dormagen überzeugt und Michael Knudsen sowie Thomas Mogensen haben ihre Verträge verlängert. Der Verein befindet sich in einer guten Phase und ja, wir können auch in Gummersbach gewinnen", so der Übungsleiter.
Gummersbach-Flensburg
vor Beginn
Zuletzt konnten die Norddeutschen im September 2007 gegen den VfL gewinnen. Doch nach den souveränen Vorstellungen der letzten beiden Spieltage reist man selbstbewusst zum Auswärtsspiel nach Gummersbach.
Gummersbach-Flensburg
vor Beginn
Gleich geht es weiter lieber Handballfreunde: Der VfL Gummersbach tritt heute gegen die SG Flensburg-Handewitt an.
Fazit
 
Wir machen eine kurze Pause in unserer Konferenz und verabschieden uns aus Elsenfeld. Pünktlich zum Spiel um 17:45 meldet sich dann der Kollege aus Köln hier zurück.
Fazit
 
Der Fehlwürfe und Zeitstrafen waren es letzlich einfach zuviel bei der HSG Düsseldorf, die zudem auf einen Keeper Andersson traf, der durch den Siebenmeter an seinen Kopf unglaublich gepusht war. Der TVG rückt damit näher an Rang fünf heran, Düsseldorf bleibt Drittletzter.
Großwallstadt-Düsseldorf
60
Tiedtke darf noch seine Treffer sechs und sieben erzielen zum 33:21, und dann ist das Spiel beendet.
Großwallstadt-Düsseldorf
53
Köhrmann erhöht aus dem Rückraum auf 27:10, Schmeißer im Tempo-Gegenzug auf 28:10.
Großwallstadt-Düsseldorf
52
Wie es reichen könnte und soll, erklärt Düsseldorfs Trainer Suton seinen Jungs nun in seiner nächsten Auszeit. 26:20.
Großwallstadt-Düsseldorf
50
Zehn Minuten verbleiben noch, Berblinger verkürzt per Siebenmeter für dei HSG auf 25:20. Reicht das noch?
Großwallstadt-Düsseldorf
46
Andersson pariert nun fast alles, so können seine Vorderleute so langsam den Vorsprung ausbauen. Tiedtke tankt sich zum 23:18 durch.
Großwallstadt-Düsseldorf
43
Möglich ist es, denn in Unterzahl nach zwei Minuten gegen Jakobsson verwandelt er ein schönes Weinhold-Zuspiel zum 22:18.
Großwallstadt-Düsseldorf
41
Youngster Kossler erhöht im Tempogegenstoß auf 21:18, vielleicht macht ausgerechnet er jetzt den Unterschied größer.
Großwallstadt-Düsseldorf
39
Das Überzahlspiel des TVG ist derzeit nicht effektiv genug, während der Zwei-Minuten-Strafen von Kedzo und Hegemann gelingt lediglich ein Treffer durch Köhrmann, 19:17.
Großwallstadt-Düsseldorf
33
Turbulenter Beginn der zweiten Hälfte, weil TVG-Keeper Andersson einen Siebenmeter von Berblinger an den Kopf bekommt. Das sah nicht nach Absicht aus, es gibt auch keine Strafe, nur Andersson bleibt sauer. Und glänzt daraufhin mit einigen guten Paraden.
Großwallstadt-Düsseldorf
31
Und weiter gehts in Elsenfeld.
Großwallstadt-Düsseldorf
30
Die Düsseldorfer lassen sich vom TVG nicht abschütteln, nutzen ihre eigenen Möglichkeiten aber auch noch nicht mutig genug. Manch ein Angriff wurde da gemächlich aufgebaut und dann wegen eines drohenden Zeitspiels hektisch abgeschlossen.
Großwallstadt-Düsseldorf
30
Zwölf Sekunden vor der Pause hebt Kossler den Ball über Keeper Puhle hinweg zum 17:16 ins Tor. Und das ist dann auch der Halbzeitstand.
Großwallstadt-Düsseldorf
26
Und sein Team hat gut zugehört, kann immer wieder den Rückstand verkürzen. Gruchalla macht mit einem Tempo-Gegenstoß das 15:14, knallt dabei aber an den Pfosten. Nach kurzer Behandlung kann es zum Glück weiter gehen.
Großwallstadt-Düsseldorf
23
Auch Gäste-Coach Suton sieht die Gefahr, dass der TVG nun etwas wegziehen könnte. Deshalb zieht er seine Auszeit.
Großwallstadt-Düsseldorf
20
Auch wenn Spatz nun einen Siebenmeter verwirft, muss die HSG nun bei 12:10 aufpassen, denn zuvor gibt es zwei Minuten gegen Weiß.
Großwallstadt-Düsseldorf
15
Nach einer Viertelstunde merkt man den Düsseldorfern keine Verunischerung nach den letzten beiden Pleiten an, Kogut gleicht erneut zum 8:8 aus.
Großwallstadt-Düsseldorf
11
Nach dem erneuten Ausgleich durch Kneer und Spatz kann Tiedtke mit seinem zweiten Treffer für die erste Führug des TVG sorgen, 6:5.
Großwallstadt-Düsseldorf
9
Spatz für Düsseldorf und Kunz für den TVG treffen zum 3:3, bevor Hegemann mit zwei Toren die HSG in Führung bringt, 3:5.
Großwallstadt-Düsseldorf
4
Nach dem 0:2 durch Hegemann, können Tiedtke und Weinhold ausgleichen.
Großwallstadt-Düsseldorf
1
Den ersten Treffer der Partie markieren die Gäste durch Kogut zum 0:1.
Großwallstadt-Düsseldorf
1
Und los gehts, die Partie läuft.
vor Beginn
 
Während der TV Großwallstadt am letzten Spieltag einen Auswärtserfolg bei den Füchsen Berlin bejubeln durfte, kassierte Düsseldorf daheim gegen Balingen in einem engen Spiel eine bittere 25:26-Pleite, danach gab es am Dienstag in einem Nachholspiel in Hamburg vierzig Gegentore. Wie werden die Gäste diese heute verkraften?
vor Beginn
 
Gegen die Düsseldorfer, die bei ihren bisherigen sechs Auswärtsbegegnungen noch ohne Punktgewinn blieben, will der TVG den Anschluss zu Rang fünf herstellen.
vor Beginn
 
Um 17:45 empängt der Tabellenfünfte VfL Gummersbach den Siebten aus Flensburg. Zuvor aber beginnen wir unsere Konferenz in Aschaffenburg, wo der TV Großwallstadt in gut zwanzig Minuten die HSG Düsseldorf herausfordert.
vor Beginn
 
Nachdem gestern bereits das Führungstrio der Handball-Bundesliga seine Heimspiele gewann, sehen wir heute zum Abschluss des 14. Spieltages zwei Verfolger in heimischer Halle. Und zu diesen beiden Auftritten begrüßen wir Sie recht herzlich zu unserer Sonntagskonferenz.