Damit verabschieden wir uns für heute aus der Handball-Bundesliga, wünschen Ihnen noch einen schönen Abend und würden uns freuen, Sie morgen mit der Fortsetzung des 14. Spieltags wieder hier begrüßen zu dürfen.
Fazit
Wir haben heute zwei deutliche Heimsiege gesehen, bei denen sich Kiel und die Rhein-Neckar-Löwen mit vierzig Toren in der Tabelle keine Blöße gaben. Das tat auch der HSV nicht, bleibt nach dem 25:24 gegen Lübbecke einen Punkt hinter Kiel. Aber die Hamburger benötigten einen dramatische Schlussphase für diesen hart erkämpften Sieg.
Löwen-Magdeburg
60
Und dann ist Schluss in Mannheim!
Löwen-Magdeburg
59
Schön heraus gespielt ist der vierzigste Treffer von Gensheimer, der einen Sprungwurf antäuscht, hinter dem Rücken zu Klimovets spielt, der den Ball verwandelt.
Löwen-Magdeburg
55
Grafenhorst und Kabengele scheitern jeweils mit Siebenmetern, bei Kabengele kann Rhein-Neckar-Keeper Szmal sogar den Nachwurf ganz stark parieren. Das bestätigt die hohe Quote der Fehlwürfe heute beim SCM.
Löwen-Magdeburg
51
Knapp zehn Minuten noch, Grafenhorst verkürzt für den SCM nochmal auf 35:18. Aber hier geht es längst nur noch um die Höhe.
Löwen-Magdeburg
45
Mal wieder ein Magdeburger Treffer, mal wieder Grafenhorst. Diesmal verkürzt er mit einem Sprungwurf von links, den er über Goalie Szmal hebt, zum 32:15.
Löwen-Magdeburg
42
Wieder Torflaute beim SCM, zweimal Sigurdsson, Myrhol, Bielecki und Gudjonsson durch die Beine von Keeper Eijlers erhöhen auf 32:14.
Löwen-Magdeburg
38
Immerhin kann Grafenhorst diese Überzahl mit zwei Tempogegenstößen zum 27:14 nutzen.
Löwen-Magdeburg
37
Zwei Minuten gegen Mannheims Roggisch.
Löwen-Magdeburg
31
Und weiter gehts in der SAP-Arena. Wie verkauft sich nun der SCM?
Löwen-Magdeburg
30
Sieben Sekunden vor der Pause setzt Müller mit dem 23:8 den Schlusspunkt der ersten Halbzeit. Bereits jetzt scheint eine Aufholjagd der sehr fehlerhaft agierenden Gäste unmöglich.
Löwen-Magdeburg
29
Auch per Siebenmeter klappt es nicht, Tönnesen scheitert an Szmal.
Löwen-Magdeburg
26
Nach zwölf Minuten endlich mal wieder ein Tor für Magdeburg. Aber selbst bei seinem Sprungwurf frei vor Keeper Szmal benötigt Grafenhorst eine Menge Glück, weil der Ball von der Unterkante der Latte nur knapp hinter die Linie springt: 20:8
Löwen-Magdeburg
22
Weitere Ballverluste der Magdeburger führen zu Toren durch zweimal Groetzki, einen Tempogegenstoß und einen Heber von links durch Gensheimer: 18:7.
Löwen-Magdeburg
19
Die hilft zunächst aber nicht viel, weil sein Team im Abschluss zu unkonzentriert agiert. Harbok erhöht zunächst für die Löwen auf 14:7, bevor Stefansson einen Siebenmeter auf die Torlatte der Gäste hebt.
Löwen-Magdeburg
17
Auch das 13:7 geht auf Gensheimers Kappe, was Gäste-Trainer Biegler zu einer Auszeit veranlasst.
Löwen-Magdeburg
16
In Mannheim legen die Löwen langsam vor, Gensheimer verwandelt einen Siebenmeter zum 12:7.
HSV-Lübbecke
60
Und in denen gelingt den Gästen der Ausgleich nicht mehr, der HSV gewinnt in einem dramatischen Finish mit 25:24.
HSV-Lübbecke
60
Aber der HSV bleibt an den Kielern dran, nach dem Ausgleich durch Rui kann Marcin Lijewski den HSV wieder mit 25:24 in Führung bringen. Noch 21 Sekunden verbleiben, Ballbesitz für die TuS.
Kiel-Burgdorf
60
In Kiel ist Schluss, der THW siegt deutlich mit 41:22.
HSV-Lübbecke
59
Stattdessen bringt Schröder den HSV in Führung und Lübbecke nimmt bei eigenem Ballbesitz in der letzten Minute nochmal eine Auszeit.
HSV-Lübbecke
58
In Hamburg bleibt es spannend bis zum Ende, Rui vergibt die erneute Führung für den Außenseiter aus Lübbecke.
Kiel-Burgdorf
58
Zwei Minuten vor dem Ende der vierzigste Treffer für Kiel, Anic trifft zum zweiten Male zum 40:21.
Löwen-Magdeburg
1
Und nun läuft auch das Spiel in Mannheim!
HSV-Lübbecke
54
Nach Treffern von Jurecki und Rui führt Lübbecke wieder mit 20:21 und HSV-Coach Schwalb bittet sein Team zur Auszeit.
Löwen-Magdeburg
Während der HSV durch den vierten Treffer von Hens mal wieder mit 20:19 in Führung geht, stehen in der SAP-Arena die Rhein-Neckar-Löwen und der SC Magdeburg in den Startlöchern. In wenigen Augenblicken wollen die Löwen hier mit ihrem achten Heimsieg den vierten Rang sichern.
HSV-Lübbecke
48
Und genau wie da, pariert Keeper Blazicko stark, nach der Parade gegen Guillaume Gille kann Rui für Lübbecke ausgleichen, 17:17.
HSV-Lübbecke
45
Nach zwei Treffern von Vori und dem zwischenzeitlichen 16:15 durch Alvanos haben wir die gleiche Situation wie in der ersten Halbzeit, als der HSV knapp vorne lag, aber nie entscheidend wegziehen konnte.
Kiel-Burgdorf
41
In Kiel nehmen die Dinge hingegen ihren Lauf, Klein erhöht mit seinem ersten Treffer für den THW auf 31:16.
HSV-Lübbecke
36
Dann aber können Duvnjak und Lackovic zum 13 beide ausgleichen, als Lübbeckes Siodmiak eine Zwei-Minuten-Strafe absitzt
HSV-Lübbecke
35
Blazicko wehrt gegen Krzysztof Lijewski ab und pariert einen Siebenmeter von Schröder. Im Gegenzug erhöht Jurecki auf 11:13.
HSV-Lübbecke
33
Beim Stande von elf beide bekommt der Hamburger Duvnjak zwei Minuten. Die Gäste nutzen die Gunst der Stunde zur erstmaligen Führung, 11:12.
Anpfiff
31
Und weiter geht es in Hamburg und Kiel, die zweite Halbzeit läuft.
HSV-Lübbecke
30
Halbzeit auch in Hamburg, wo sich der HSV gegen Lübbecke und seinen starken Keeper Blazicko deutlich schwerer tut als der Spitzenreiter in Kiel.
Kiel-Burgdorf
30
In Kiel endet die erste Halbzeit mit einem von Ilic verworfenen Siebenmeter, so dass es zur Pause "nur" 24:10 für den THW steht.
HSV-Lübbecke
26
So kann Rui für die TuS auf 9:8 verkürzen.
HSV-Lübbecke
25
Bei Lübbecke erwischt Blazicko einen starken Tag, sorgt mit seinen Paraden dafür, dass der HSV hier nicht davon ziehen kann. Gegen Vori und Lindberg verhindert er weitere Gegentreffer.
HSV-Lübbecke
21
Der HSV kann nach seiner ersten Auszeit mit zwei Toren vorlegen, Krzysztof Lijewski trifft zum 8:6.
Kiel-Burgdorf
21
In Kiel trifft Sprenger zum 18:6, sorgt frühzeitig für Siegerstimmung in der Halle. Der THW scheint die Gäste hier schnell in die Schranken zu weisen.
HSV-Lübbecke
17
Lübbecke bleibt auch weiter dran, nach dem Ausgleich durch Felixsson trifft Schröder per Siebenmeter zum 5:4, aber erneut kann Felixsson für die TuS ausgleichen.
HSV-Lübbecke
15
In Hamburg geht es da noch etwas enger zu, Gäste-Keeper Blazicko kann einen Siebenmeter von Jansen abwehren, es bleibt beim knappen 4:3 für den HSV.
Kiel-Burgdorf
11
Viel hilft es zunächst aber nicht, denn Ilic trifft zum 10:4.
Kiel-Burgdorf
8
In Kiel nimmt zur selben Zeit Gäste-Coach Carstens eine erste Auszeit, weil sein Team bereits mit 2:6 hinten liegt.
HSV-Lübbecke
8
Bis zur achten Minute dauert es, bis der HSV den zweiten Treffer markieren kann, Vori trifft zum 2:0.
Anpfiff
1
Und los gehts, die Spiele im Norden der Republik laufen.
vor Beginn
DIe Favoriten in diesen beiden Spielen sind also recht schnell ausgemacht, alles andere als zwei Heimsiege für Kiel und Hamburg wären heute eine große Überraschung. Lassen wir uns also überraschen.
vor Beginn
Dort in Lübbecke gewann in der Vorwoche der THW Kiel mit 32:28, heute gastiert Hannover-Burgdorf an der Förde.
vor Beginn
Der HSV Hamburg verzückte seine hemischen Fans bereits am Dienstag, als im Nachholspiel des zwölften Spieltages die HSG Düssledorf mit 40:25 nach Hause geschickt wurde. Droht der TuS Nettelstedt-Lübbecke heute ein ähnliches Schicksal?
vor Beginn
Herzlich willkommen zu unserer Handball-Konferenz, die um 19:00 mit den Heimspielen der beiden Topp-Teams aus Hamburg und Kiel beginnt. Später sind wir dann auch noch bei den Rhein-Neckar Löwen gegen Magdeburg live für Sie dabei.