Damit verabschieden wir uns aus der HBL, am Dienstag melden wir uns wieder LIVE ab 20:15 Uhr mit dem Nachholspiel zwischen dem HSV Hamburg und der HSG Düsseldorf. Zunächst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Fazit
Durch diesen Auswärtserfolg sind die Löwen auf den dritten Platz geklettert, liegen vor dem punktgleichen VfL Gummersbach. Göppingen bleibt auf dem siebten Rang, ist aber noch immer in Reichweite der Europacup-Plätze.
Göppingen - Löwen
60
Und so endet das Spiel mit einem 30:29-Sieg der Rhein-Neckar Löwen bei Frisch Auf Göppingen. Je acht Tore von Michael Thiede und Michael Haaß haben den Gastgebern nichts eingebracht. Für die Gäste war Olafur Stefansson neun Mal erfolgreich.
Göppingen - Löwen
60
Aber Göppingen spielt die Angriffe nicht zu Ende.
Göppingen - Löwen
60
Im achten Versuch scheitert Olafur Stefansson an Enid Tahirovic.
Göppingen - Löwen
59
Lars Kaufmann produziert einen Fehlwurf, so wird das natürlich nichts. Die Gäste nehmen ihre Auszeit.
Göppingen - Löwen
59
Oliver Roggisch wird die restliche Spielzeit auf der Bank verbringen müssen, die Löwen müssen ihren knappen Vorsprung in Unterzahl verteidigen müssen.
Göppingen - Löwen
58
Olafur Stefansson kann es aber auch, verwandelt heute schon seinen siebten Siebenmeter.
Göppingen - Löwen
57
Noch einmal Strafwurf für Göppingen, erneut tritt Michael Haaß an, überwindet Slawomir Szmal, wenn auch erst im Nachwurf, das ist der 29:29-Ausgleich.
Göppingen - Löwen
56
Noch einmal Michael Haaß, sein Siebenmeter bedeutet den Anschlusstreffer.
Göppingen - Löwen
54
Beide Teams nun wieder komplett, Michael Haaß mit dem 27:29.
Göppingen - Löwen
53
Per Heber legt Olafur Stefansson den Siebenmeter ins Netz, in Unterzahl gehen die Löwen mit 29:26 in Führung.
Göppingen - Löwen
52
Unbeschadet haben die Gastgeber das Ganze überstanden, es steht 26:27. Dann erwischt es Oliver Roggisch, nun also die Löwen dezimiert.
Göppingen - Löwen
50
Christian Schöne soll den Ball absichtlich mit dem Fuß gespielt haben, muss dafür zwei Minuten vom Feld.
Göppingen - Löwen
49
Siebenmeter für Frisch Auf, Michael Haaß bringt die Gastgeber wieder bis auf 25:26 heran.
Göppingen - Löwen
46
Aber die Löwen ziehen wieder etwas davon, Siarhei Harbok steuert das 25:22 für die Badener bei.
Göppingen - Löwen
43
Michael Haaß istGöppingen - Löwen wieder da und wirft gleich einmal den 21:22-Anschlusstreffer.
Göppingen - Löwen
42
Mittlerweile sind dadurch die Hausherren in Unterzahl, das hält aber Michael Thiede nicht davon ab, mit dem 20:22 schon sein siebtes Tor zu erzielen.
Göppingen - Löwen
40
Lars Kaufmann verkürzt aus der Distanz auf 19:21 - kurz danach muss mit Michael Haaß auch ein Göppinger auf die Bank.
Göppingen - Löwen
39
Tore erzielen die Göppinger noch nicht in Überzahl - allerdings muss nun auch noch Olafur Stefansson vom Feld, die Gäste nur noch zu viert also.
Göppingen - Löwen
38
Dann aber die Zwei-Minuten-Strafe gegen Nikola Manojlovic an alter Wirkungstätte.
Göppingen - Löwen
38
Per Siebenmeter trifft Olafur Stefansson zum 21:18 für die Löwen.
Göppingen - Löwen
37
Kjell Landsberg ist derweil zurück auf dem Feld - während Lars Kaufmann das 18:20 erzielt.
Göppingen - Löwen
35
Göppingen muss nun sogar das 16:19 durch Snorri Gudjonsson hinnehmen.
Göppingen - Löwen
34
Siarhei Harbok erzielt das 18:16 für die Gäste, ein vergleichsweise deutlicher Vorsprung im Hinblick auf das bisherige Spiel.
Göppingen - Löwen
33
Kjell Landsberg wird länger auf dem Feld behandelt, wird dann nach draußen geführt. Zunächst spielt Dragos Oprea nun am Kreis, Manuel Späth wird weiterhin geschont.
Göppingen - Löwen
32
Bjarte Myrhol mit dem ersten Treffer nach der Pause, 17:16 für die Löwen.
Göppingen - Löwen
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder.
Göppingen - Löwen
In der letzten Sekunde trifft Michael Thiede noch, damit geht es mit dem Spielstand von 16:16 in die Kabine. Diese Ausgeglichenheit zieht sich durch die gesamte erste Halbzeit, ist somit vollkommen leistungsgerecht.
Göppingen - Löwen
30
Die Halbzeitpause ist erreicht.
Göppingen - Löwen
27
Siarhei Harbok mit dem 16:16. Mehr als ein Tor Vorsprung kann sich hier kein Team erspielen.
Göppingen - Löwen
24
Lars Kaufmann gleicht zum 12:12 aus, es ist keine Tendenz zu erkennen.
Göppingen - Löwen
22
Beide Keeper können sich auszeichnen, dann aber trifft Michael Haaß per Siebenmeter zum 11:10 für Göppingen.
Göppingen - Löwen
18
Michael Müller muss als erster Spieler auf die Bank, dennoch gehen die Löwen durch Patrick Groetzki wieder mit 10:9 in Führung.
Göppingen - Löwen
17
Es bleibt ausgeglichen, Michael Thiede gleicht für die Göppinger zum 9:9 aus.
Göppingen - Löwen
14
Die Löwen liegen wieder vorn, Siarhei Harbok erzielt das 8:7 für die Gäste.
Göppingen - Löwen
12
Slawomir Szmal mit weiteren Paraden, so kann Patrick Groetzki zum 6:6 ausgleichen.
Göppingen - Löwen
10
Michael Haaß mit dem 6:4, erstmals zwei Tore Vorsprung für Frisch Auf.
Göppingen - Löwen
8
Bei diesem knappen Vorsprung bleibt es, Christian Schöne trifft zum 5:4.
Göppingen - Löwen
7
Erstmals die Führung für Göppingen, Lars Kaufmann mit dem 4:3.
Göppingen - Löwen
5
Kjell Landsberg, die Nachverpflichtung aus Dormagen trifft zum zweiten Mal, 2:2.
Göppingen - Löwen
4
Während Slawomir Szmal schon in der Startphase diverse Paraden zeigt, erzielt Bjarte Myrhol vorne die Führung für die Löwen.
Göppingen - Löwen
2
Ein Heber von Kjell Landsberg bringt den Gastgebern das erste Tor - im Gegenzug gleicht Siarhei Harbok aus.
Göppingen - Löwen
1
Unter der Leitung des Schiedsrichter-Gespanns Colin Hartmann und Stefan Schneider hat das baden-württembergische Duell begonnen.
Göppingen - Löwen
Frisch Auf-Kreisläufer Manuel Späth fehlt heute, er hat sich beim Kurzlehrgang der Nationalmannschaft in der abgelaufenen Woche einen Bänderanriss im linken Knöchel zugezogen. Dafür ist Drasko Mrvaljevic wieder dabei, der seine Wadenzerrung auskuriert hat. Allerdings steht auch Späth auf dem Mannschaftsbogen, kann eventuell doch eingreifen. Die Löwen treten abgesehen vom Langzeitverletzten Grzegorz Tkaczyk in Bestbesetzung an, also auch mit dem ehemaligen Göppinger Nikola Manojlovic.
Göppingen - Löwen
Auch wenn sich mit den punktgleichen Teams von Frisch Auf Göppingen und den Rhein-Neckar Löwen nur der Siebte und der Sechste der Liga gegenüberstehen, wir können durchaus von einem Spitzenspiel sprechen. Denn der Sieger dieser Partie würde zum VfL Gummersbach auf Rang Drei aufschließen. So ist dann diese Begegnung schon als richtungweisend anzusehen.
Pause
Damit verabschieden wir uns vorerst, sind aber natürlich ab 17:45 Uhr wieder da, wenn sich Göppingen und die Löwen messen. Bis später also.
Zwischenfazit
Flensburg ist durch den klaren Sieg auf den vierten Platz geklettert, Großwallstadt bleibt zwar Achter, hat aber Anschluss nach oben, liegt nur zwei Zähler hinter den Norddeutschen. Die Berliner stellen dagegen als Neunter mit ausgeglichenem Punktestand das Mittelfeld dar, für Dormagen bleibt nur die Rote Laterne.
Berlin - Großwallstadt
60
So ist es dann auch, der TV Großwallstadt gewinnt mit 34:32 bei den Füchsen Berlin. Steffen Weinhold und Stefan Kneer hatten daran mit je acht Toren maßgeblichen Anteil. Bester Werfer der Gastgeber war Kjetil Strand, der ebenfalls acht Mal einnetzte.
Berlin - Großwallstadt
60
Mattias Andersson gewinnt den Gästen das Spiel, hält in den Schlussminuten alles.
Flensburg - Dormagen
60
Schluss ist dagegen in Flensburg, die SG besiegt den TSV Dormagen locker mit 39:23. Gut verteilt sind die Tore, jeweils fünf Treffer steuern Anders Eggert, Patrik Fahlgren, Thomas Mogensen, Lasse Svan Hansen und Lars Christiansen zum Sieg bei. Für Dormagen war Christoph Schindler sechs Mal erfolgreich.
Berlin - Großwallstadt
59
Auszeit der Berliner, das beim Stand von 32:34, knapp zwei Minuten verbleiben noch.
Flensburg - Dormagen
59
Bei den Flensburgern ist die Luft raus, gleich vier Treffer in Folge nun für Dormagen, was am Sieg der SG aber natürlich nichts mehr ändert.
Berlin - Großwallstadt
56
Kjetil Strand scheitert mit seinem Siebenmeter an Mattias Andersson, es bleibt somit 33:32 für den TVG.
Flensburg - Dormagen
58
Wenigstens das 20. Tor für Dormagen, Kristian Nippes erzielt das 20:38.
Berlin - Großwallstadt
55
Das Spiel ist wieder offen, denn Markus Richwien gleicht zum 32:32 aus.
Flensburg - Dormagen
55
Sechs Treffer in Folge für Flensburg, dann aber muss Tobias Karlsson auf die Bank, Tobias Plaz daraufhin mit dem 17:36.
Berlin - Großwallstadt
53
Das 32:29 für die Gäste, Bartlomiej Jaszka verkürzt aber im direkten Gegenzug. Aber die Zeit spricht natürlich für die Gäste.
Flensburg - Dormagen
51
Zwischenstand aus Flensburg, die SG hat durch Torge Johannsen das 33:16 erzielt.
Berlin - Großwallstadt
49
Der TVG jetzt ein wenig im Vorteil, Steffen Weinhold trifft zum 29:27 und legt Tor Nummer 30 gleich noch nach, drei Treffer Vorsprung damit für die Gäste.
Berlin - Großwallstadt
45
Aber die Berliner bleiben dran, Markus Richwien mit dem 25:26, wenigstens dieses Spiel bietet noch Spannung.
Berlin - Großwallstadt
43
Hier trifft auch die dezimierte Mannschaft - Andreas Kunz sitzt auf der Bank, aber Steffen Weinhold erzielt das 25:23 für Großwallstadt.
Flensburg - Dormagen
44
Die Überzahl hat den Gästen überhaupt nichts eingebracht, im Gegenteil liegt Flensburg nun mit 29:13 vorn - da nimmt Coach Kai Wandschneider seine Auszeit.
Berlin - Großwallstadt
38
Oliver Köhrmann sorgt mit dem 22:20 für eine Zwei-Tore-Führung des TVG.
Flensburg - Dormagen
40
Zum zweiten Mal muss Oscar Carlén vom Feld, bei einer 27:13-Führung dürften die Flensburger das aber verkraften können.
Berlin - Großwallstadt
35
Das Resultat neigt sich wieder zu Gunsten der Gäste, Andreas Kunz mit dem 20:19 für den TVG.
Flensburg - Dormagen
35
Michael Knudsen muss für zwei Minuten vom Feld - das nutzt Sebastian Linder zum 12:25 für den TSV, der aber wohl keine Chance mehr haben dürfte, dieses Spiel noch zu drehen.
Berlin - Großwallstadt
32
Mark Bult gleicht hier für die Füchse zum 17:17 aus. Per Siebenmeter bringt Kjetil Strand die Gastgeber dann wieder nach vorn.
Flensburg - Dormagen
32
Torreich geht es weiter, Thomas Mogensen erhöht auf 24:11.
zweite Halbzeit
31
Weiter gehts, die beiden Spiele laufen wieder.
Pause
Mit der ersten Führung in der Partie geht der TVG in die Kabine, mit 17:16 liegen die Gäste in Berlin vorn. Erheblich klarer ist die Sache in Flensburg, die SG nimmt einen satten 20:9-Vorsprung gegen Dormagen mit.
Pause
30
Beide Spiele sind nun in der Halbzeitpause.
Berlin - Großwallstadt
29
Die Gäste nutzen die Überzahl konsequent aus, gehen durch Andreas Kunz sogar in Führung.
Flensburg - Dormagen
29
In ganz anderen Dimensionen wird hier gedacht, wo Alexander Pettersson das 20:8 für Flensburg erzielt.
Berlin - Großwallstadt
27
Rico Goede muss auf die Bank, allerdings haben sich die Berliner zuvor wieder einen 16:14-Vorsprung erspielt.
Flensburg - Dormagen
24
Nichts Neues in Flensburg, die SG liegt sicher mit 17:7 in Führung.
Berlin - Großwallstadt
23
Es steht 12:12, da nehmen die Füchse die Gelegenheit wahr, ein paar neue Anweisungen zu verteilen.
Flensburg - Dormagen
21
Ein von Lars Christiansen verwandelter Siebenmeter bringt den Zehn-Tore-Vorsprung bei 15:5.
Berlin - Großwallstadt
20
Schnelles Spiel von Sebastian Schneider, sein Doppelschlag bringt das 10:8 für die Füchse.
Berlin - Großwallstadt
18
Tor Nummer Sechs für Stefan Kneer, so gleicht er zum 8:8 aus, der TVG ist wieder dran.
Flensburg - Dormagen
15
Diese Partie scheint sich früh zu entscheiden, Lars Christiansen wirft zum 12:4 für die SG ein.
Berlin - Großwallstadt
14
Sebastian Schneider sorgt für das 7:4 der Berliner - im Gegenzug erzielt Stefan Kneer bereits sein viertes Tor in diesem Spiel.
Flensburg - Dormagen
11
Schon 8:3 für die Flensburger, da nehmen die Gäste ihre Auszeit.
Berlin - Großwallstadt
9
Zunächst scheitert Konrad Wilczynski noch mit einem Siebenmeter, kurz danach ist der Ball des Österreichers aber doch drin, 5:1 für die Berliner damit.
Berlin - Großwallstadt
6
Nach dem vierten Gegentreffer nehmen die Gäste bereits ihre Auszeit, da muss nachjustiert werden.
Flensburg - Dormagen
7
In Unterzahl ziehen die Flensburger davon, Jacob Heinl mit dem 5:2.
Berlin - Großwallstadt
5
Konrad Wilczynski erhöht auf 3:0 für die Füchse.
Flensburg - Dormagen
4
Beim Stand von 3:2 muss Oscar Carlén für zwei Minuten auf die Bank.
Berlin - Großwallstadt
2
Die Füchse beginnen gut, Torsten Laen schon mit dem 2:0.
Flensburg - Dormagen
1
Lars Christiansen verwandelt gleich den ersten Siebenmeter für Flensburg.
Anwurf
1
In der Max-Schmeling-Halle und der Campushalle wird nun gespielt.
Flensburg - Dormagen
Auch der SG Flensburg-Handewitt würde ein Sieg heute gut tun, als Siebter hängt man den Spitzenteams in dieser Saison doch deutlich hinterher. Da scheint der Gegner gerade recht zu kommen, der TSV Dormagen liegt nur auf dem 17. Platz, hat bisher erst zwei Begegnungen gewonnen, ging zehn Mal als Verlierer vom Feld.
Berlin - Großwallstadt
Ebenfalls im Mittelfeld der Tabelle findet dieses Duell zwischen den Füchsen Berlin und dem TV Großwallstadt statt, der Neunte empfängt den Achten. Beide Teams haben derzeit 14 Punkte auf dem Konto, der TVG hat ein Spiel weniger absolviert. Der Sieger des heutigen Aufeinandertreffens kann sich also ein wenig nach oben orientieren in Richtung der Europacup-Plätze.
Rückblick
Die großen Überraschungen sind im bisherigen Wochenendverlauf ausgeblieben. Der THW Kiel und der HSV Hamburg haben ihre Spiele in Lübbecke und Wetzlar gewonnen und liegen so weiter an der Tabellenspitze. Das Verfolgerduell zwischen Lemgo und Gummersbach endete am Freitag mit einem Unentschieden. Im Mittelfeld des Klassements setzte sich Magdeburg gegen Melsungen durch. Weiter unten holten Balingen und Burgdorf mit knappen Siegen in Düsseldorf und gegen Minden wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 13. Spieltages, der heute mit drei Begegnungen abgeschlossen wird.