Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 13. Spieltag Saison 2009/2010

13. Spieltag
04.12.
19:45
Lemgo
26:26
Gummersbach
 
04.12.
19:45
Magdeburg
37:29
Melsungen
 
05.12.
15:00
Düsseldorf
25:26
Balingen
 
05.12.
18:00
Wetzlar
24:35
Hamburg
 
05.12.
19:00
Burgdorf
25:24
Minden
 
05.12.
20:15
Lübbecke
28:32
Kiel
 
06.12.
15:00
Flensburg
39:23
Dormagen
 
06.12.
15:00
Berlin
32:34
Großwallstadt
 
06.12.
17:45
Göppingen
29:30
Löwen
 
13. Spieltag
04.12.
19:45
Magdeburg
37 : 29
Melsungen
04.12.
19:45
Lemgo
26 : 26
Gummersb.
05.12.
15:00
Düsseldorf
25 : 26
Balingen
05.12.
18:00
Wetzlar
24 : 35
Hamburg
05.12.
19:00
Burgdorf
25 : 24
Minden
05.12.
20:15
Lübbecke
28 : 32
Kiel
06.12.
15:00
Berlin
32 : 34
G'wallst.
06.12.
15:00
Flensburg
39 : 23
Rheinland
06.12.
17:45
Göppingen
29 : 30
Löwen
Letzte Aktualisierung: 02:51:13
Ende
 
Das war es für heute. Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Abend.
Fazit
 
Im Tabellenkeller rücken die Teams enger zusammen. Der Abstand zwischen dem Letzten und Düsseldorf auf Platz 15 beträgt nun nur noch einen Punkt. Gewinner des Abends ist Burgdorf. Der Aufsteiger verschafft sich gegen Minden ein wenig Luft zum Atmen. Eins steht jetzt schon fest: Der Abstiegskampf verspricht dieses Jahr viel Spannung.An der Tabellenspitze drehen die Kieler und Hamburger weiterhin einsam ihre Kreise. Zum Duell kommt es am 20.12., wenn beide Teams aufeinander treffen.
Lübbecke - Kiel
Ende
Lübbecke hält bis zum Schluss tapfer gegen Kiel dagegen. Auf diese Leistung lässt sich beim Aufsteiger aufbauen. Die Kieler haben sich heute nicht mit Ruhm bekleckert, aber sie fahren weitere zwei Punkte im Kampf um die Meisterschaft ein. Das dürfte den Kieler reichen.
Lübbecke - Kiel
60
Schluss in Lübbecke. Der THW Kiel gewinnt mit 32:28 gegen den Aufsteiger TuS N-Lübbecke.
Lübbecke - Kiel
60
Momir Ilic erzielt bereits seinen elften Treffer zum 32:28.
Lübbecke - Kiel
59
Tesch muss noch einmal nach einem Zweikampf mit Igor Anic für zwei Minuten auf die Bank.
Lübbecke - Kiel
57
Keeper Putera pariert einen Siebenmeterwurf von Ilic mit dem Bein.
Lübbecke - Kiel
56
Nun, wo das Spiel entschieden ist, trifft Renato Rui endlich mal sicher von Außen. Sein Tor markiert das 26:31.
Lübbecke - Kiel
55
Ilic wird nicht angegangen und so erzielt der Halblinke souverän das 31:24. Bei Lübbecke ist nicht mehr viel Gegenwehr zu sehen.
Lübbecke - Kiel
53
Ilic erzielt von der Linie das 30:24.
Lübbecke - Kiel
52
Jurecki erzielt aus dem Rückraum das 24:29. Lübbecke ist nun zurück in der Spur und sollte hier die Punkte mit einem Rückstand von vier, fünf Toren wegschenken, wenn nichts mehr Ungewöhnliches passiert.
Lübbecke - Kiel
50
Lübbecke muss nun aufpassen, dass es hier in der Schlussphase nicht doch noch eine Packung gibt.
Lübbecke - Kiel
49
Ein einfaches Kreuz im rückraum und schon kommt Zeitz zum Wurf und der ist schon wieder erfolgreich und macht das 28.22.
Lübbecke - Kiel
48
Beim THW Kiel ist nun Christian Zeitz mit von der Partie. Und der knallt den Ball humorlos aus dem Stand von der Mitteposition in die Maschen. Kiel führt mit 27.22.
Lübbecke - Kiel
46
Tim Remer hat wohl zu viel Respekt vor Omeyer. Anders lässt sich nicht erklären, dass er einen Wurf von Außen "absteht".
Lübbecke - Kiel
45
Olafsson zimmert den folgenden Siebenmeter jedoch an die Latte.
Lübbecke - Kiel
45
Kim Andersson muss für zwei Minuten auf die Bank, da er Tim remer auf Außen leicht touchiert hatte.
Lübbecke - Kiel
45
Narcisse prallt im Angriff mit Siodmiak zusammen. Er muss kurz behandelt werden, doch es geht weiter für ihn.
Lübbecke - Kiel
44
Oliver Tesch wird am Kreis freigespielt, aber der Kreisläufer kann Omeyer nicht überwinden, der einfach richtig steht und angeworfen wird.
Lübbecke - Kiel
42
Kim Andersson macht ein Tor, wie er es wohl selten erzielt. Von Linksaußen erzielt er mit einem Knickwurf das 24:19. Freigespielt hatte den Schweden im Wechsel auf Außen Dominik Klein.
Lübbecke - Kiel
41
Lübbecke wechselt den Keeper zurück. Nun hütet Blazicko den Kasten.
Lübbecke - Kiel
40
Nun aber räumt der TuS einen Angriff mal wieder erfolgreich ab: Jurecki wird am Kreis angespielt und er macht das 17:21.
Lübbecke - Kiel
39
TuS N-Lübbecke nimmt beim Stand von 16:21 die Auszeit.
Lübbecke - Kiel
38
Kim Andersson kommt mit unglaublich viel Schwung auf die Abwehr und er zimmert den Ball zum 21:16 ins Tor.
Lübbecke - Kiel
37
Der THW erarbeitet sich seinen ersten kleinen Vorsprung in der zweiten Hälfte. Ahlm erzielt in der zweiten Welle das 20:16.
Lübbecke - Kiel
35
Arne Niemeyer macht heute eine starke Partie auf der Mitte-Position. Die Kieler lassen ihm zwar auch recht viele Freiräume, aber die nutzt der ehemalige HSV-Spieler gekonnt. Dank seiner Leistung und seinem Können, die Mitspieler ins Spiel einzubinden, halten die Gastgeber bislang gut dagegen.
Lübbecke - Kiel
33
Narcisse schraubt sich auf neun Metern in die Luft und zimmert den Ball zum 18.15 in die Maschen.
Lübbecke - Kiel
31
Lübbecke hat in der Pause den Keeper getauscht. Milos Putera steht nun zwischen den Pfosten.
Lübbecke - Kiel
31
Weiter geht es in Lübbecke. Kiel hat Anwurf.
Lübbecke - Kiel
Pause
Auf hohem Niveau bestreiten beide Teams die Partie in Lübbecke. Bislang klappt es bei den Gastgeber ganz gut trotz der hohen Geschwindigkeit. Trainer Liljestrand hat auch munter durchgewechselt in den ersten 30 Minuten. Doch es ist davon auszugehen, dass Lübbecke in den zweiten 30 Minuten dieses Tempo nicht mehr wird gehen können. Der THW Kiel sollte hier eigentlich ohne Probleme gewinnen.
Lübbecke - Kiel
30
In der letzten Sekunde vor der Pause tritt Tluczynski noch einmal zu einem Siebenmeter gegen Omeyer an. Doch der Franzose holt den Ball aus dem Eck und hält den Vorsprung fest. 16:14 führt der THW Kiel bei TuS N-Lübbecke zur Pause.
Lübbecke - Kiel
29
Renato Rui vergibt in zwei Angriffen hintereinander zwei freie Würfe von Rechtsaußen.
Lübbecke - Kiel
28
Marcus Ahlm schiebt ein wenig gegen den Kreisläufer. Die Schiedsrichter werten das als Foul und schicken den Schweden für zwei Minuten auf die Bank.
Lübbecke - Kiel
26
Kim Andersson legt für den THW nach und macht das 16:14.
Lübbecke - Kiel
24
Ilic tritt an zum Siebenmeter und er lässt den Ball elegant über die Hand rollen und hebt die Kugel so über den Keeper zum 14:13 in die Maschen.
Lübbecke - Kiel
23
Bei Lübbecke klappt derzeit zwar nicht viel aus dem Rückraum, aber dafür ist der Kreis völlig frei. Tesch wird angespielt und der Kreisläufer macht das 12:13.
Lübbecke - Kiel
21
Aber der THW ist einfach unglaublich stark. Kaum kommt hier ein wenig Druck auf, dreht das Team auf und erzielt mal eben drei treffer in Folge zum 13:10.
Lübbecke - Kiel
19
Und da ist der Ausgleich für Lübbecke. Siodmiak wird am Kreis freigespielt und der macht das 10:10. Das freut natürlich auch die Halle. Die Fans peitschen ihr Team nun motiviert nach vorne.
Lübbecke - Kiel
18
TuS-Coach Liljestrand nimmt die Auszeit beim Stand von 9:10.
Lübbecke - Kiel
17
Blazicko mit einer Parade gegen Ilic, aber irgendwie rollt ihm der Ball noch über die Schulter ins Tor. Ärgerlich für den keeper und sein Team, da der THW nun doch wieder mit zwei Toren 10:8 führt.
Lübbecke - Kiel
14
Lübbecke hält hier richtig gut mit den Zebras mit. Nach bald einer Viertelstunde führt Kiel nur knapp mit 8:7.
Burgdorf - Minden
60
Minden gelingt kein Treffer mehr. Die Zeit ist um und in Hannover feiern die Fans den knappen 25:24-Sieg ihres Teams.
Burgdorf - Minden
60
Minden hat den Ball, das Team liegt mit 24:25 hinten und es sind noch gut 30 Sekunden zu spielen. GWD-Coach Ratka nimmt nun die Auszeit.
Lübbecke - Kiel
10
Andersson reißt mit einem Pass fast schon aus der Mittelposition auf Rechtsaußen die gesamte Abwehr der Gastgeber auseinander. Der Ball landet bei Sprenger, der zum 7.5 einwirft.
Burgdorf - Minden
59
Lehnhoff trifft für die Gastgeber, aber erneut kann Schäpsmeier auf einen Treffer verkürzen. Die Gäste bräuchten jetzt mal einen Ballgewinn.
Burgdorf - Minden
57
Beide Teams müssen jetzt für jeden Treffer hart arbeiten. Putics lässt seinen neuen Arbeitgeber hoffen und markiert das 23:24.
Lübbecke - Kiel
7
Aber auch Lübbecke spielt hier munter mit und so steht es nach einem Treffer von Renner nach gut fünf Minuten 4:5 aus Sicht der Gäste. kein schlechter Start für den Aufsteiger.
Lübbecke - Kiel
5
Kiel legt hier los wie die Feuerwehr. Die Zebras spielen ihren schnellen, dynamischen Handball und führen schnell mit 4:2.
Burgdorf - Minden
54
Buschmann bringt sein Team erneut mit zwei Toren in Führung. Langsam wird es eng für Minden, wenn das Team hier noch gewinnen will.
Lübbecke - Kiel
1
Der THW Kiel muss heute auf den Halblinken Jicha verzichten.
Burgdorf - Minden
53
Nach einigen torlosen Minuten fällt hier wieder ein Treffer. Die Mindener kommen durch ein Siebenmetertor von Schmidt zum 22:23.
Lübbecke - Kiel
1
Los geht es in Lübbecke.
Lübbecke - Kiel
vor Beginn
Gleich beginnt auch die letzte Partie des Abends. Die Lübbecker gehen als klarer Außenseiter in die Partie. Beim letzten Aufeinandertreffen - am 8. April 2008 in der Sparkassen-Arena - gewann der THW gar mit 46:27.
Burgdorf - Minden
49
Lehnhoff erhöht den Vorsprung für Burgdorf auf zwei Treffer. Es steht 23:21.
Burgdorf - Minden
47
Jan-Fiete Buschmann ist bereits zum sechsten Mal erfolgreich. Sein Wurf rauscht zum 21:20 ins Netz.
Burgdorf - Minden
47
Es bleibt weiterhin spannend. Erst gelingt Burgdorf die erneute Führung, dann gleicht Just für Minden aus.
Burgdorf - Minden
44
In der Abwehr langt der Mindener Schäpsmeier jedoch zu arg zu und muss nun für zwei Minuten auf die Bank.
Burgdorf - Minden
44
Geht Burgdorf langsam die Luft aus? Ingimundarson gelingt der erste Ausgleich seit der 10. Spielminute.
Burgdorf - Minden
43
Minden erarbeitet sich in Unterzahl den Ball und kommt durch Just zum Anschlusstreffer.
Burgdorf - Minden
41
Ärgerlich für Minden, denn Klesniks kassiert eine Zeitstrafe.
Burgdorf - Minden
40
Minden rennt nun seit ein paar Minuten einem Drei-Tore-Rückstand hinterher und schafft es nicht, näher an die Gastgeber heranzukommen.
Burgdorf - Minden
37
Mindens Neuzugang Putics scheint sich gut in das Spiel seines neuen Teams einzufügen. Er markiert seinen zweiten Treffer zum 15:17-Zwischenstand.
Burgdorf - Minden
37
Nach der Niederlage der Düsseldorfer heute zuhause gegen Balingen, wissen beide Teams, dass sie sich hier mit einem Sieg ein wenig Distanz zum Abstiegsplatz erarbeiten könnten. Daher wird hier hart um die Punkte gekämpft.
Burgdorf - Minden
36
Geht Minden nach dem kurzen Zwischenspurt doch wieder die Luft aus? Rydergard trifft zum 17:14.
Burgdorf - Minden
35
Burgdorf gelingt es nun den knappen Vorsprung zu verteidigen. Aber derzeit deutet alles darauf hin, dass es hier noch eine ganz enge Kiste wird.
Burgdorf - Minden
33
Minden kommt besser aus der Kabine. Barna Putics erzielt den Anschlusstreffer zum 13:14.
Burgdorf - Minden
31
Schmidt verkürzt mit einem Siebenmeter auf 12:14.
Burgdorf - Minden
31
Weiter geht es in Hannover.
Burgdorf - Minden
30
Pause in Hannover. Burgdorf führt mit 14:11 gegen GWD Minden. Zwischenzeitlich lag Burgdorf deutlich höher in Führung, man darf gespannt sein, ob es dem team nun gelingt den Vorsprung auch ins Ziel zu retten.
Burgdorf - Minden
30
Sekunden vor der Pause gelingt Gylfason sogar noch das 11:14.
Burgdorf - Minden
29
Nach längerer Zeit mal wieder ein Treffer für die Gastgeber. Lehnhoff war zum 14:9 erfolgreich.
Burgdorf - Minden
26
Minden arbeitet sich Schritt für Schritt an die Gastgeber ran. Ingimundarson trifft zum 9:13.
Burgdorf - Minden
26
Burgdorf nimmt beim Stand von 13:8 die Auszeit.
Burgdorf - Minden
25
Einzig Aljoscha Schmidt hält noch ein wenig dagegen. Er macht treffer Nummer Drei und nun steht es nur noch 13:8 für die Gastgeber.
Burgdorf - Minden
22
Nun erzielen beide Teams Tore, aber den Gastgebern gelingt es den deutlichen Fünf-Tore-Vorsprung zu verteidigen.
Burgdorf - Minden
20
Nach 20 Minuten erst der fünfte treffer für Minden. Gylfason trifft zum 5:10, aber das ist natürlich zu wenig, um hier vielleicht einen oder zwei Punkte zu entführen.
Burgdorf - Minden
18
Aber auch in Unterzahl sind die Gastgeber erfolgreich und erzielen durch Przybecki das 10:4.
Burgdorf - Minden
18
Nun aber sind die Burgdorfer in Unterzahl. Lehnhoff kassiert eine Zeitstrafe.
Burgdorf - Minden
18
Jan-Fiete Buschmann baut den Vorsprung für Aufsteiger Burgdorf weiter aus. Er trifft zum 9:4.
Wetzlar - Hamburg
60
Schluss in Wetzlar. Der HSV gewinnt deutlich mit 35:24 gegen die HSG Wetzlar.
Burgdorf - Minden
17
Mindens Neuzugang Klesniks kassiert eine Zeitstrafe.
Wetzlar - Hamburg
58
In der Schlussphase wird es nun doch noch eine recht deutliche Niederlage für die HSG Wetzlar.
Burgdorf - Minden
16
Minden mit einem ganz schwachen Start in Hannover. Nach einer Viertelstunde führt Burgdorf mit 8.4 und nun nimmt GWD-Coach Ratka die Auszeit.
Wetzlar - Hamburg
56
Nach einem kleinen Konflikt auf Außen mit Smoler kassiert Hens nach einer unsportlichen Geste eine Zeitstrafe. Es bleibt also bei einem sehr kurzem Auftritt des Rückraumschützen.
Wetzlar - Hamburg
55
Die Zuschauer in Wetzlar bekommen nun doch noch Pascal Hens zu sehen. Und der zeigt gleich was er kann und haut den Ball aus dem Rückraum zum 32:21 in die Maschen.
Burgdorf - Minden
11
Drei Treffer erzielt Burgdorf in Folge und führt nun mit 5:3.
Wetzlar - Hamburg
53
Der HSv führt inzwischen mit 31:20. Die Spieler der HSG wirken schlapp und nun muss das Team aufpassen, dass es hier in der Schlussphase nicht noch eine ordentliche Packung gibt.
Burgdorf - Minden
9
Die Gäste schaffen durch Schmidt die erneute Führung.
Burgdorf - Minden
6
Ausgeglichener und torarmer Beginn in Hannover. Es steht 2:2.
Wetzlar - Hamburg
50
Der HSV verwaltet weiterhin seine Zehn-Tore-Führung. Es ist aber auch nicht mehr nötig, noch mal einen Zahn zuzulegen, denn die HSG hat das Spiel verloren gegeben. Die Gegenwehr ist nicht mehr all zu groß. Der HSV kann es sich anscheinend sogar erlauben, Pascal Hens 60 Minuten auf der Bank zu lassen und den Halblinken so zu schonen.
Burgdorf - Minden
5
Jan-Fiete Buschmann erzielt die erste Führung für die Gäste mit seinem Treffer zum 2:1.
Burgdorf - Minden
3
Der Mindener Just erzielt den ersten Treffer im Spiel.
Wetzlar - Hamburg
47
HSV-Coach Martin Schwalb legt beim Stand von 26:17 die grüne Karte.
Burgdorf - Minden
1
Los geht es in Hannover.
Burgdorf - Minden
vor Beginn
Gleich geht es auch in Hannover los. Einen neuen Spieler bekommen die Fans heute zu sehen. unter der Woche wechselte Barna Putics zu Grün-Weiß Dankersen Minden. Der Ungar spielte bereits mit TUSEM Essen in der Bundesliga.
Wetzlar - Hamburg
43
Nikolai Weber pariert bereits den dritten Siebener. Diesmal hatte es Flohr versucht, doch der Keeper bekam rechtzeitig das Bein hoch. Beim Stand von 24:14 können die Hamburger das aber verschmerzen.
Wetzlar - Hamburg
42
Lindberg macht einen schönen Treffer von Außen mit einem sehenswerten heber. Da ist Torhüter Weber natürlich ohne Chance.
Wetzlar - Hamburg
40
Das hat natürlich viel zu lange gedauert: Nach knapp 40 Minuten wird Marcin Lijewski zum ersten Mal beim Wurf geblockt.
Wetzlar - Hamburg
39
Nun macht Lindberg dagegen alles richtig. Auf Außen wird er beim Wurf gefoult. Doch auch im Fallen haut er noch einen tollen Wurf raus und dreht die Kugel zum 22:12 um Kepper Weber.
Wetzlar - Hamburg
38
Schon wieder pariert Nikolai Weber einen Siebenmeterwurf von Hans Lindberg. Soviele Siebenmeter vergibt der Hamburger selten. Aber heute ist das auch egal, denn die HSG kann den Gästen derzeit nicht gefährlich werden.
Wetzlar - Hamburg
36
Aber nicht nur Weber zeigt nun einige Paraden. Auch Jogi Bitter glänzt mit vielen tollen Paraden und so müssen die Wetzlarer hier weiter für jeden Treffer hart arbeiten.
Wetzlar - Hamburg
34
Wieder gelingt den Gästen ein Ballgewinn und Lindberg startet zum Gegenstoß und den schließt er zum 19:11 ab.
Wetzlar - Hamburg
33
Nikolai Weber kauft Hans Lindberg den ersten Siebener ab. gut für die HSG und auch gut für die Stimmung in der Halle, denn nun werden die Gäste wieder eifrig angefeuert.
Wetzlar - Hamburg
32
Lindberg wird auf Außen sehr, sehr freigespielt und den Platz nutzt der Außen und macht das 18:11.
Wetzlar - Hamburg
31
Der Kreisläufer der HSG holt einen Siebenmeter raus und den verwandelt Allendorf sicher zum 11:17.
Wetzlar - Hamburg
31
Es geht weiter in Wetzlar.
Wetzlar - Hamburg
Pause
Der HSV bestrafte in der ersten Halbzeit die Fehler der HSG gnadenlos und führt somit verdient mit 17:10. Großen Anteil an dem bisherigen Erfolg hat auch Jogi Bitter, der im Kasten der Hamburger eine tolle Leistung präsentiert. Der HSV sollte hier recht problemlos gewinnen, wenn das Team an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen kann.
Wetzlar - Hamburg
30
Timo Salzer gelingt mit dem Pausepfiff noch das 10:17 mit einem Sprungwurf aus dem Rückraum. Doch nun geht es ab in die Kabine. Der HSV führt deutlich und verdient nach 30 Minuten.
Wetzlar - Hamburg
29
HSV-Coach Schwalb nimmt eine gute Minute vor Schluss noch die Hamburger Auszeit.
Wetzlar - Hamburg
28
Michael Allendorf trifft von der Linie sicher zum 9:17.
Wetzlar - Hamburg
27
Anders als zuletzt der THW, stellt der HSV hier gleich zu Beginn klar, wer als Sieger vom Parkett gehen wird. Es ist inzwischen auch deutlich ruhiger in der Halle geworden. Den Fans ist auch klar, dass hier eine Überraschung ausbleiben wird.
Wetzlar - Hamburg
26
Die Begegnung in Wetzlar ist bereits früh entschieden. Die Abwehr der Gastgeber steht schlecht und lässt die Hamburger viel zu leicht zu Toren zu kommen. Im Angriff unterlaufen den Wetzlarern zudem zu viele Fehler und die bestrafen die Hamburger konsequent.
Wetzlar - Hamburg
24
Bei der HSG wirkt inzwischen auch Sven-Sören Christophersen mit.
Wetzlar - Hamburg
23
Die Gastgeber kassieren viel zu viele Tore. Trainer Roth versucht zu reagieren. Er schickt erneut Weber in den Kasten, denn auch Krasavac bekam keinen Finger an den Ball.
Wetzlar - Hamburg
22
Nun aber mal wieder eine gelungene Aktion für die HSG. Djordjic trifft im Fallen von Halb zum 8:14.
Wetzlar - Hamburg
20
Erneut ein Ballgewinn für den HSV und Toto Jansen kann einen Tempogegenstoß zum 13:7 abschließen.
Wetzlar - Hamburg
18
Nach dem Gegentreffer zum 7:12 legt HSG-Coach Roth die grüne Karte. Bei der HSG läuft derzeit nicht viel zusammen. Zudem kassiert das Team zu viele leichte Tore durch Gegenstoßtreffer.
Wetzlar - Hamburg
17
Marcin Lijewski trifft zum 11:7 für den HSV. Von der HSG kommt zur Zeit zu wenig Gegenwehr.
Wetzlar - Hamburg
15
Smoler kassiert eine Zeitstrafe.
Wetzlar - Hamburg
15
Die HSG wechselt den Keeper: Für Weber steht nun Krasavac zwischen den Pfosten.
Wetzlar - Hamburg
14
Ein Passfehler und ein Lattenknaller durch die HSG und nun führt der HSV auf einmal mit drei Treffern. Denn die Hamburger spielen zwei Tempogegenstöße erfolgreich runter.
Wetzlar - Hamburg
12
Petar Djordjic zeigt keinen Respekt vor den Hamburgern. Er geht zwei Schritte auf die Abwehr zu und haut den Ball aus acht, neun Metern zum 6:7 in die Maschen.
Wetzlar - Hamburg
11
Den Angriff des HSV bekommen die Wetzlarer aber weiterhin nicht in den Griff. Lackovic kommt frei zum Wurf und zimmert den Ball zum 7:5 in die Maschen.
Wetzlar - Hamburg
10
Nun ist die HSG im Spiel angekommen. Neu-Nationalspieler Timo Salzer gleicht zum 5:5 aus.
Wetzlar - Hamburg
8
Die HSG-Spieler nehmen diesmal die offensive Abwehr der Norddeutschen toll auseinander. Timo Salzer wird von Smoler sehenswert freigespielt und aus sechs Metern trifft Salzer sicher zum 4:5.
Wetzlar - Hamburg
7
Guillaume Gille wird kaum attackiert und so kann der Rückraummitte locker zum 5:3 einwerfen.
Wetzlar - Hamburg
6
Für die HSG läuft es heute aber zu Beginn nicht so gut wie zuletzt gegen die Kieler. Auch wenn vorne die Tore fallen, hinten steht die Abwehr noch nicht gut und so führt der HSV mit 4:2.
Wetzlar - Hamburg
4
Der junge Petar Djordjic, der erneut auf Halblinks bei der HSG beginnt, setzt sich gut auf Halb durch und holt einen Siebenmeter raus. Den verwandelt Allendorf zum 1:2.
Wetzlar - Hamburg
3
Hans Lindberg verwandelt einen Siebenmeter sicher zum 2:0.
Wetzlar - Hamburg
2
Jogi Bitter kann den ersten Wurf auf sein tor, abgefeuert von Valo, parieren.
Wetzlar - Hamburg
2
Der HSV deckt recht offensiv gegen die HSG. Man möchte wohl schon gleich zu Beginn verhindern, dass die Gastgeber hier ins Spiel finden.
Wetzlar - Hamburg
2
Hans Lindberg erzielt das erste Tor im Spiel.
Wetzlar - Hamburg
1
Los geht es in Wetzlar. Die Gäste, bei denen Pascal Hens zu Beginn auf der Bak sitzt, haben Anwurf.
Wetzlar - Hamburg
vor Beginn
Nach seiner Verletzungspause ist Sven-Sören Christophersen wieder zurück im Kader von HSG-Coach Roth. Er wird aber erstmal nur auf der Bank sitzen.
Wetzlar - Hamburg
vor Beginn
In Kiel führte Wetzlar zur Halbzeit mit 18:14. Am Ende hieß es dann aber doch 32:25 für die Zebras.
Wetzlar - Hamburg
vor Beginn
Nicht all zu selbstbewusst glingt das, was Timo Salzer vor dem Heimspiel gegen den HSv äußerte: "Schaut man auf die aktuelle Krankheitssituation, die Tabelle und den Kader des HSV müsste das Spiel eigentlich eine klare Sache werden." Doch der Kapitän der HSG Wetzlar schiebt hinterher: "Nach drei souveränen Heimsiegen in Folge und unserem tollen Auftritt in Kiel gehen wir aber selbstbewusst und unbekümmert in das Spiel und wollen mit unseren tollen Fans im Rücken, dass fast Unmögliche möglich machen. Dafür muss natürlich alles zusammen kommen, heißt: Wir brauchen einen Sahnetag und Hamburg muss vielleicht das ein oder andere liegen lassen."
Düsseldorf - Balingen
60
Wir entschuldigen uns für die technischen Schwierigkeiten in der zweiten Halbzeit. Die HSG Düsseldorf verliert nach hartem Kampf knapp mit 25:26 gegen HBW Balingen.
Düsseldorf - Balingen
59
Den Rheinländern gelingen nur zwei Treffer in sechs Minuten. So kommen die Gäste wieder ran. Kurz vor dem Abpfiff steht es wieder ausgeglichen 25:25.
Düsseldorf - Balingen
52
Hegemann trifft zum 23:21. Können die Düsseldorfer den Vorsprung nun verwalten?
Düsseldorf - Balingen
45
Die Düsseldorfer haben sich in das Spiel zurückgekämpft. Sie führen wieder, wenn auch knapp mit 20:19. Doch nun müssen sie eine Unterzahlsituation überstehen, da Max Ramota nach einem foul auf die Bank muss.
Düsseldorf - Balingen
38
Beide Teams lassen nun einige Chancen aus und agieren ein wenig hektisch.
Düsseldorf - Balingen
36
Nach über fünf Minuten das erste Tor für die Rheinländer in der zweiten Halbzeit. Der ehemalige Nationalspieler und Neuzugang Behrends markiert das 16:17.
Düsseldorf - Balingen
35
Bei den Düsseldorfern läuft in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nichts zusammen Philipp Müller erhöht auf 17:15 für HBW.
Düsseldorf - Balingen
33
Was für ein Auftakt für die Gäste in der zweiten Halbzeit+ Drei Treffer erzielen sie in kürzester Zeit in Folge und führen nun 16:15.
Düsseldorf - Balingen
31
In Düsseldorf-Reisholz wird wieder gespielt.
Düsseldorf - Balingen
30
Balingen gelingt noch durch Lobedank mit dem Pausenpfiff der Treffer zum 13:15. Aber nun ist die erste Halbzeit vorbei.
Düsseldorf - Balingen
30
HBW-Coach Brack wirft acht Sekunden vor der Pause die grüne Karte.
Düsseldorf - Balingen
30
Zwanzig Sekunden vor der Pause führt die HSG zum ersten Mal mit drei Treffern, nachdem Behrends erfolgreich war.
Düsseldorf - Balingen
29
Patrick Fölser ist für die HSG in der Überzahl erfolgreich. Sein Wurf rauscht zum 14:12 in die Maschen.
Düsseldorf - Balingen
28
Die nächste Zeitstrafe - diesmal gegen Daniel Sauer. Für den Balinger ist es bereits die zweite Zeitstrafe,
Düsseldorf - Balingen
28
Düsseldorf nimmt die Auszeit. Trainer Suton bittet sein Team nach dem Gegentreffer zum 13:12 an die Seitenlinie.
Düsseldorf - Balingen
27
Hehemann legt nach und baut den HSG-Vorsprung auf zwei Treffer aus.
Düsseldorf - Balingen
26
Die Düsseldorfer haben weiterhin die Nase knapp vorne. Sulc trifft zum 12:11.
Düsseldorf - Balingen
25
Frank Berblinger erwischt es bereits zum zweiten Mal. Auch er muss nach einem Foul auf die Bank.
Düsseldorf - Balingen
24
Wernicke kassiert eine Zeitstrafe. Beide Teams haben bereits jetzt schon insgesamt acht Zeitstrafen kassiert.
Düsseldorf - Balingen
23
Das darf den Düsseldorfern natürlich nicht passieren. Sie sind mit zwei Mann in Überzahl, doch trotzdem kassieren sie einen Gegentreffer durch Herth zum 10:10.
Düsseldorf - Balingen
23
Immerhin erzielt Hegemann noch das 11:10 in der Überzahl.
Düsseldorf - Balingen
22
Es wird übersichtlich auf dem Feld: Auch der Balinger Temelkov kassiert eine Zeitstrafe.
Düsseldorf - Balingen
21
Raubein Ettwein muss nach einem Foulspiel für zwei Minuten auf die Bank.
Düsseldorf - Balingen
20
Die Balinger lassen sich nicht abschütteln. Herth markiert das 9:10.
Düsseldorf - Balingen
18
Bereits zum zweiten Mal ist Neuzugang Behrends für die Düsseldorfer erfolgreich, die nun zum ersten Mal mit zwei Treffern 9:7 führen.
Düsseldorf - Balingen
18
Nun könnten die Düsseldorfer zum ersten Mal auf zwei Treffer davonziehen. Daniel Sauer kassiert beim Stand von 8:7 für die HSG eine Zeitstrafe.
Düsseldorf - Balingen
16
Es bleibt weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Sulc kann für Düsseldorf das 6:6 erzielen.
Düsseldorf - Balingen
15
Balingen nutzt sogleich die Überzahl und kommt durch Wilke zum 6:5.
Düsseldorf - Balingen
15
Patrick Fölser kassiert eine Zeitstrafe.
Düsseldorf - Balingen
14
Eben hatte er noch verworfen, trotzdem tritt Herth erneut an. Diesmal macht er es besser und trifft zum 5:5.
Düsseldorf - Balingen
12
Hegemann ist bereits zum dritten Mal erfolgreich. Er macht das 5:4.
Düsseldorf - Balingen
11
Nun sind die Gastgeber in Unterzahl. Berblinger war der Übeltäter.
Düsseldorf - Balingen
10
Aber auch bei den Düsseldorfern läuft es nicht richtig rund. Sie nutzen die èberzahlsituation nicht, um hier den Vorsprung auszubauen.
Düsseldorf - Balingen
9
Herth vergibt die Chance zum 4.4 beim Siebenmeter.
Düsseldorf - Balingen
8
Balingen nun in Unterzahl. Bürkle muss nach einem Foulspiel zwei Minuten auf die Bank.
Düsseldorf - Balingen
7
Tor für Düsseldorf über den Kreis. Patrick Fälser markiert das 3:2.
Düsseldorf - Balingen
6
Erneut ist Hegemann für die HSG erfolgreich.
Düsseldorf - Balingen
5
Die Düsseldorfer ohne Torerfolg, aber auf der Gegenseite machen es die Balinger besser - sie erarbeiten sich einen Siebenmeter, den Herth zum 2:1 verwandelt.
Düsseldorf - Balingen
4
Philipp Müller ist als erste für HBW erfolgreich.
Düsseldorf - Balingen
3
Es gibt schnell die erste Verwarnung. Bürkle kassiert eine Gelbe nach einem Foulspiel.
Düsseldorf - Balingen
2
Der ehemalige Nationalspieler Hegemann erzielt das erste Tor im Spiel.
Düsseldorf - Balingen
1
Anwurf in Düsseldorf.
Düsseldorf - Balingen
vor Beginn
Beide Teams werden sich heute in Düsseldorf-Reizholz wenig schenken. Für beide ist ein Punktgewinn existenziell, wobei die Balinger als Gästemannschaft etwas entspannter in die Partie gehen dürften. Doch auch für die Balingener müssen nach dem katastrophalen Saisonstart langsam die Punkte her.
Düsseldorf - Balingen
vor Beginn
Felix Lobedank und Sascha Ilisch gehen bei HBW wohl angeschlagen in die Partie. Sie stehen aber beide im Kader.
Düsseldorf - Balingen
vor Beginn
HBW Balingen muss heute erneut auf Feliho verzichten. Er kann wegen seiner Probleme im Ellenbogen weiterhin nicht spielen.
Düsseldorf - Balingen
vor Beginn
Für Ivan Zoubkoff wird das Spiel heute sicherlich eine denkwürdige Begegnung. Bis vor kurzem half der Keeper noch bei den Düsseldorfern aus. Inzwischen steht er im Dienste von HBW Balingen-Weilstetten und kehrt heute zum ersten Mal an seine alte Wirkungsstätte in Düsseldorf-Reisholz zurück.
Düsseldorf - Balingen
vor Beginn
Mit Spannung erwartet man in Düsseldorf das Debüt von Jan Henrik Behrends. Der 30-jährige Halbrechte wurde am Montag der Öffentlichkeit vorgestellt. Er spielte zuletzt bei Amicitia Zürich und konnte in der Champions League 15 Tore in den beiden Duellen gegen den THW Kiel erzielen.
Düsseldorf - Balingen
vor Beginn
Die HSG Düsseldorf empfängt heute HBW Balingen zu einem echten Vier-Punkte-Spiel. Sollten die Düsseldorfer dieses Spiel verlieren, dann stecken sie knietief im Abstiegskampf.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 13. Spieltages.