Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen einen schönen Abend.
Fazit
Düsseldorf reicht am achten Spieltag die Rote Laterne an Burgdorf weiter. Kiel rückt vor auf den ersten Tabellenplatz. Die Göppinger stehen nach dem 22:40-Debakel in Kiel mit einem negativen Torverhältnis bei immerhin 12:4-Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.
Kiel - Göppingen
Ende
Die Spannung vor dem Spitzenspiel war groß. Wie weit sind die Kieler zu diesem Zeitpunkt der Saison? Kann Göppingen den deutschen Meister ärgern? Man konnte also mit einigem rechnen. Aber mit solch einer Lehrstunde für Frisch Auf Göppingen war sicherlich nicht zu rechnen. Die Kieler waren jederzeit Herr der Lage und untermauern mit dem 40:22-Sieg ihre Favoritenrolle im Kampf um die Meisterschaft.
Kiel - Göppingen
60
Das Spiel in Kiel ist zu Ende. Der THW demontiert Frisch Auf! Göppingen mit 40:22.
Kiel - Göppingen
59
Schweikardt erzielt mit einem sehenswerten Unterarmwurf das 21:39.
Kiel - Göppingen
58
Zeitz darf auch noch mal treffen. Er zimmert den Ball zum 39:20 ins Netz.
Kiel - Göppingen
56
Doch noch ein Tor für Göppingen: Schweikardt haut den Ball zum 20:37 in die Maschen.
Kiel - Göppingen
56
Momir Ilic macht im Tempogegenstoß das 37:19.
Kiel - Göppingen
54
Das tut schon weh: Schweikardt trifft völlig frei von sechs Meter nur die Latte. Den Gästen gelingt hier anscheinend kein Tor mehr.
Kiel - Göppingen
53
Hier schwappt längst die Welle durch die Halle. So eine tolle Leistung ihrer Mannschaft haben die Fans sicherlich lange nicht mehr gesehen.
Kiel - Göppingen
52
Momir Ilic tanzt durch die Abwehr. Er macht das 35:19.
Kiel - Göppingen
50
Die Kieler haben nun bald seit zehn Minuten keinen Gegentreffer mehr zugelassen.
Kiel - Göppingen
49
Bei Göppingen ist Tahirovic nun ins Tor zurückgekehrt.
Kiel - Göppingen
48
Die Lehrstunde für Göppingen geht weiter: Ilic hebt den Ball beim Siebenmeter zum 34:19 ins Tor.
Kiel - Göppingen
47
Die Göppinger können jetzt machen was sie wollen - Omeyer pariert jeden Wurf!
Kiel - Göppingen
46
... doch das Debakel nimmt seinen Lauf. Zeitz erzielt im Tempogegenstoß das 32:19.
Kiel - Göppingen
45
Göppingen nimmt die Auszeit ...
Kiel - Göppingen
45
Thierry Omeyer pariert einen weiteren freien Tempogegenstoß mit einer unglaublichen Parade. Die Halle honoriert die Leistung ihres Keepers. Alle Fans stehen auf und feuern die Welthandballer Omeyer an.
Kiel - Göppingen
44
Henrik Lundström wird traumhaft schön freigespielt. Ilic tippt den Ball zum Außen weiter zum Außen und der macht das 30:18.
Kiel - Göppingen
43
Der junge Kai Häffner spielt nun auf Rechtsaußen bei Göppingen. Er macht das 18:28.
Kiel - Göppingen
42
Die Kieler können zwar in der zweiten Halbzeit die Führung nicht weiter ausbauen. Trainer Gislason kann es sich nun aber erlauben munter durchzuwechseln, denn Göppingen gelingt es zu keiner Zeit, den Rückstand zu verkürzen.
Kiel - Göppingen
41
Kim Andersson macht am heutigen Tag sein erstes Tor. Er trifft aus dem Rückraum zum 27:17.
Kiel - Göppingen
39
Schweikardt, der in der zweiten Halbzeit für Haaß spielt, erzielt aus dem Rückraum das 16:25.
Kiel - Göppingen
38
Igor Anic, inzwischen bei den Kielern am Kreis, trifft zum 25:15.
Kiel - Göppingen
37
Oprea tunnelt Omeyer beim Siebenmeter. Es steht 15:24.
Kiel - Göppingen
36
Ilic netzt einen Siebener zum 24:14 ein.
Kiel - Göppingen
36
Schweikardt spielt einen schönen Pass aus der Mitte zum Außen Christian Schöne. Der fängt den Ball im Lauf und macht das 14:23 für die Gäste.
Kiel - Göppingen
35
Jetzt fangen die Kieler sogar an zu zaubern. Die Göppinger sehen nun ganz, ganz schlecht aus. Die Spieler von Trainer Petkovic fallen selbst auf einfach Körpertäuschungen rein.
Kiel - Göppingen
34
Jicha erzielt die erste Zehn-Tore-Führung für Kiel zum 22:12.
Kiel - Göppingen
34
Jicha gelingt mit einem Dreher um Weiner das 21:12.
Kiel - Göppingen
33
Bei Kiel spielt auf Halbrechts Christian Zeitz - inzwischen auch eine Seltenheit.
Kiel - Göppingen
32
Und auf der anderen Seite steht weiter Omeyer zweischen den Pfosten, der gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit mit Paraden glänzt.
Kiel - Göppingen
31
Bei den Göppingern steht nun Adam Weiner im Tor.
Kiel - Göppingen
31
Weiter geht es in Kiel.
Kiel - Göppingen
Pause
Das Team von Trainer Petkovic hat in den ersten 30 Minuten versucht das Tempo der Kieler mitzugehen. Dieser Plan ist gründlich danebengegangen. Die Kieler dagegen untermauern ihren Status als Meisterschaftsfavorit. Außer dem HSV kann den Zebra diese Saison wohl keiner gefährlich werden.
Kiel - Göppingen
Pause
Die Göppinger hatten sich sicherlich einiges vorgenommen. Aber gegen den deutschen Meister scheint die Überraschungsmannschaft dieser Saison wohl chancenlos. Die Kieler dominieren die Partie nach Belieben und werden heute wohl mit einem deutlichen Sieg die Halle verlassen.
Kiel - Göppingen
30
Pause in Kiel. Der THW führt haushoch mit 20:12 gegen den Tabellendritten Frisch Auf! Göppingen.
Kiel - Göppingen
30
Späth ist vom Kreis erfolgreich. Er macht das 12:19.
Kiel - Göppingen
28
Die Göppinger decken nun deutlich offensiver, aber auchdamit haben sie keinen Erfolg. Ilic trifft zum 19:10.
Kiel - Göppingen
28
Kiel nimmt kurz vor der Pause noch die Auszeit.
Kiel - Göppingen
27
In Unterzahl erzielen die Kieler zwei Treffer und führen nun schon mit 18:9.
Kiel - Göppingen
26
Kiel zeigt Göppingen heute klar die Grenzen auf. Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit 12:2-Punkten, wird Frisch Auf hier heute als Verlierer vom Platz gehen.
Kiel - Göppingen
25
Zeitz greift Oprea auf Außen beim Wurf in den Arm. Dafür kassiert er zurecht eine Zeitstrafe. Den anschließenden Siebener kann Omeyer parieren.
Kiel - Göppingen
25
Die Kieler kommen weiter zu leichten Toren. Diesmal ist Ilic im Gegenstoß erfolgreich.
Kiel - Göppingen
23
Die Göppinger fangen sich den nächsten Tempogegenstoß ein. Sprenger startet durch und macht das 15:8.
Kiel - Göppingen
22
Schöne völlig frei beim Tempogegenstoß, doch der Göppinger scheitert an Omeyer.
Kiel - Göppingen
21
Jicha baut den Vorsprung weiter aus - er trifft zum 14:8.
Kiel - Göppingen
20
Die Göppinger lassen aber auch den nächsten Angriff nach der Auszeit ungenutzt.
Kiel - Göppingen
19
Velimir Petkovic legt die grüne Karte. Das Spiel läuft sicherlich nicht so, wie es sich der Göppinger Trainer vorgestellt hatte.
Kiel - Göppingen
19
Jicha macht in der zweiten Welle aus der Mitte das 13:8.
Kiel - Göppingen
18
Christian Sprenger macht im Tempogegenstoß das 12:8.
Kiel - Göppingen
18
Ilic kommt mit viel Schwung aus dem Rückraum und hämmert den Ball zum 11:8 in die Maschen.
Kiel - Göppingen
17
Oprea wird am Kreis angespielt und er macht das 8:10.
Kiel - Göppingen
16
Haaß tritt an zum Siebenmeter. Gentzel ist für die Situation extra in den Kasten gekommen. Doch Göppinger hebt den locker über den Keeper.
Kiel - Göppingen
15
Die Göppinger finden nun endlich ein Mittel gegen den THW. Sie lösen auf zwei Kreisläufer auf und das klappt schon deutlich besser.
Kiel - Göppingen
14
Haaß verkürzt von der Linie auf 6:9.
Kiel - Göppingen
13
Die Kieler gehen ein Wahnsinnstempo - da kommen die Göppinger derzeit einfach nicht mit.
Kiel - Göppingen
12
Narcisse spielt diesmal Klein auf Außen frei und der Nationalspieler macht das 8:4.
Kiel - Göppingen
11
Omeyer zeigt bei einem Wurf von Kaufmann eine Parade. Nun laufen die Kieler langsam heiß.
Kiel - Göppingen
10
Narcisse spielt Jicha mit viel Druck frei und der macht das 7:4. Die Kieler erarbeiten sich gleich zu Beginn einen kleinen Vorsprung.
Kiel - Göppingen
10
Die Kieler decken heute ungewohnt offensiv. Das klappt aber überraschend gut.
Kiel - Göppingen
9
Jicha dreht auf Halb auf und haut den Ball im Sprungwurf mit aller Gewalt ins kurze Eck. Tahirovic ist machtlos.
Kiel - Göppingen
9
Oprea kann auf Außen auf 4:5 verkürzen.
Kiel - Göppingen
8
Schon wieder gibt es einen Siebenmeter für Kiel. Diesmal tritt Ilic an. Er zimmert den Ball linksunten ins Netz. Es steht 5:3.
Kiel - Göppingen
7
Jicha tritt erneut zum Siebenmeter an. Diesmal ist er erfolgreich und macht das 4:3. Zuvor hatte Späth wegen eines Fouls eine Zeitstrafe kassiert.
Kiel - Göppingen
6
Der Göppinger Oprea ist erfolgreich beim Tempogegenstoß.
Kiel - Göppingen
6
Narcisse macht sich gut auf der Mitte. Er trifft zum 3:2.
Kiel - Göppingen
5
Lars Kaufmann haut den Ball aus dem Rückraum zum 2:2 in die Maschen.
Kiel - Göppingen
5
Thiede geht zu spät raus auf Narcisse. Der Franzose zieht ab und macht das 2:1.
Kiel - Göppingen
4
Thiede gleicht mit einem Wurf aus dem Rückraum aus.
Kiel - Göppingen
3
Jicha erzielt im Tempogegenstoß das erste Tor.
Kiel - Göppingen
3
Tahirovic mit der nächsten Parade. Einen Wurf von Außen fischt der Keeper aus dem Eck.
Kiel - Göppingen
2
Die Kieler nehmen die Göppinger früh an. Da haben die Göppinger Schwierigkeiten mit.
Kiel - Göppingen
1
Tahirovic pariert gleich zu Beginn einen Siebenmeter von Jicha.
Kiel - Göppingen
1
Bei THW spielt heute Narcisse zu Beginn auf der Mitte-Position. Jicha rückt dafür auf die Halblinks-Position.
Kiel - Göppingen
1
Los geht es in Kiel.
Kiel - Göppingen
vor Beginn
Vor der Partie wurde die vierte Runde des DHB-Pokals ausgelost. Einen richtigen Kracher hat dabei der THW erwischt: Die Zebras müssen zu der SG Flensburg-Handewitt. Eine leichtere Aufgabe haben dagegen die Göppinger erwischt, die zuhause Zweitligist Concordia Delitzsch empfangen. Die weiteren Begegnungen: HC Erlangen - TuS N-Lübbecke; Rhein-Neckar Löwen - MT Melsungen; HBW Balingen-Weilstetten - HSV Hamburg; VfL Bad Schwartau - TUSEM Essen; Bergischer HC - TSG Friesenheim und
VfL Gummersbach - SV Anhalt Bernburg.
Kiel - Göppingen
vor Beginn
Frisch Auf! Göppingen ist mit 12:2-Punkten stark in die Saison gestartet. Beim Meisterschaftsfavoriten können die Göppinger heute locker aufspielen, denn wohl nur wenige rechnen mit einem Sieg. Bei Frisch Auf! sind alle Mann an Bord, nachdem Adam Weiner wieder voll mittrainiert. Leicht wird es für Kiel sicherlich nicht werden.
Kiel - Göppingen
vor Beginn
Weiter geht es um 17.45 Uhr mit dem Spitzenspiel THW Kiel gegen Frisch Auf Göppingen.
Düsseldorf - Burgdorf
Ende
Düsseldorf gelingt der erste Sieg in der Saison. Die Rheinländer reichen dadurch die Rote Laterne weiter nach Burgdorf. Die Gäste agierten heute über weite Strecken erschreckend schwach. Den Ausfall von Jan-Fiete Buschmann kann das Team derzeit nicht kompensieren. Für beide Teams wird es schwer werden, die Klasse zu halten. Die HSG Düsseldorf hat heute aber einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht.
Düsseldorf - Burgdorf
60
Schluss in Düsseldorf. Die HSG siegt mit 29:25 über den TSV Burgdorf-Hannover.
Düsseldorf - Burgdorf
60
Sulc krönt seine Leistung mit einem Schlagwurftreffer zum 29:25.
Düsseldorf - Burgdorf
60
Die Düsseldorfer nehmen 57 Sekunden vor Ende die Auszeit. Die Gastgeber führen mit 28:25. Hier wird wohl nichts mehr anbrennen. Aber Trainer Suton möchte wohl noch gerne seinem Team einige Ansagen mit auf den Weg geben.
Düsseldorf - Burgdorf
58
Sulc macht sein drittes Tor in Folge. Von der Linie trifft er zum 28:23.
Düsseldorf - Burgdorf
58
Die Burgdorfer haben längst den Keeper zurückgewechselt. Aber auch Meyer scheint die Niederlage seines Teams nicht mehr verhindern zu können.
Düsseldorf - Burgdorf
57
Sulc ist in den letzten Minuten der wichtigste Mann in den Reihen der Düsseldorfer. Wieder ist er erfolgreich und so führen die Düsseldorfer jetzt mit 27:22.
Düsseldorf - Burgdorf
56
Hegemann bekommt eine Manndeckung. Dadurch hat Sulc mehr Raum. Den nutzt er und macht das 26:21.
Düsseldorf - Burgdorf
56
Wernicke erzielt das 25:21 von Außen mit einem Heber.
Düsseldorf - Burgdorf
55
Ivan Zoubkoff im Tor der Düsseldorfer mit einer Parade. Er hält den knappen Vorsprung fest.
Düsseldorf - Burgdorf
54
Nach längerer Zeit mal wieder ein Treffer für Düsseldorf. Sulc trifft mit einem Unterhandwurf zum 24:21.
Düsseldorf - Burgdorf
54
Die Düsseldorfer werden langsam nervös. Habbe macht das 21:23 vom Kreis.
Düsseldorf - Burgdorf
53
Die Düsseldorfer kommen wieder in eine Zeitspielsituation. Kogut muss abschließen und er trifft nur die Latte.
Düsseldorf - Burgdorf
52
Aber dem ist nicht so. Die Düsseldorfer verlieren vorne den Ball. Lehnhoff startet zum Gegenstoß und diesmal trifft der Burgdorfer zum 20:23. Es sind nur noch drei Tore für Burgdorf.
Düsseldorf - Burgdorf
52
Ivan Zoubkoff pariert einen Siebenmeterwurf von Lehnhoff. Das könnte die Entscheidung gewesen sein.
Düsseldorf - Burgdorf
51
Aus ganz spitzem Winkel trifft Hohenberg zum 19:23 für die Gäste. Burgdorf gibt sich nicht auf und bleibt weiter dran.
Düsseldorf - Burgdorf
50
Fölser macht im Tempogegenstoß das 23:18 für Düsseldorf.
Düsseldorf - Burgdorf
49
Fölser provoziert Kreisläufer Habbe am Kreis. Der Burgdorfer schupst den Düsseldorfer Fölser und dafür muss er nun für zwei Minuten auf die Bank.
Düsseldorf - Burgdorf
47
Wird es nochmal spannend in Düsseldorf? Hohenberg bringt Hannover auf vier Tore durch einen Treffer von Außen ran.
Düsseldorf - Burgdorf
46
Den fälligen Siebenmeter versenkt Lehnhoff zum 22:17 im Tor.
Düsseldorf - Burgdorf
46
Jetzt sind die Düsseldorfer in Unterzahl. Wernicke kassiert eine Zeitstrafe nachdem er den Kreisläufer gehalten hatte.
Düsseldorf - Burgdorf
45
Kogut baut den Vorsprung weiter aus. Aus dem Rückraum trifft er zum 22:16.
Düsseldorf - Burgdorf
44
Lehnhoff kassiert beim Stand von 21:16 für die Düsseldorfer eine Zeitstrafe, da er versucht hatte ein Anspiel mit dem Fuß zu verhindern.
Düsseldorf - Burgdorf
42
Bei den Düsseldorfern läuft derzeit nicht viel zusammen. Aber die Gäste können diesmal die Schwächephase der Gastgeber nicht nutzen und so bleibt der Fünf-Tore-Vorsprung bestehen.
Düsseldorf - Burgdorf
41
Burgdorf in Unterzahl, denn Przybecki kassiert eine Zeitstrafe.
Düsseldorf - Burgdorf
40
Auch die Düsseldorfer haben den Torhüter gewechselt. Aber auch Zoubkoff kann den Siebenmeterwurf von Lehnhoff nicht parieren.
Düsseldorf - Burgdorf
39
Nach dem Gegentreffer zum 13:20 wechseln die Burgdorfer den Keeper. Hübe ersetzt den derzeit glücklosen Meyer, der in der ersten Halbzeit eigentlich ganz gut gehalten hatte, aber in der zweiten Halbzeit kaum einen Finger an den Ball bekam.
Düsseldorf - Burgdorf
38
Hegemann, der heute ein starkes Spiel abliefert, macht das 20:13.
Düsseldorf - Burgdorf
37
Burgdorf gibt sich nicht auf. Lehnhoff trifft zum 13:19 für sein Team.
Düsseldorf - Burgdorf
35
Der nächste Tempogegenstoß der Düsseldorfer bringt das 19:11, das durch Berblinger erzielt wird.
Düsseldorf - Burgdorf
34
Marcel Wernicke kann im Tempogegenstoß den Vorsprung für die HSG auf 18:11 ausbauen.
Düsseldorf - Burgdorf
33
Die Burgdorfer haben in der zweiten Halbzeit die Abwehr umgestellt. Sie decken nun mit einer 5:1- Formation. So soll Hegemann stärker aus dem Spiel genommen werden.
Düsseldorf - Burgdorf
32
Die Düsseldorfer, die die zweite Hälfte in Überzahl begonnen haben, stehen nicht richtig zu ihren Gegenspielern. Das nutzt Jonsson zum 11:17.
Düsseldorf - Burgdorf
31
Andrej Kogut trifft mit einem schönen Unterarmwurf zum 17:10.
Düsseldorf - Burgdorf
31
Die zweite Halbzeit in Düsseldorf läuft.
Düsseldorf - Burgdorf
Pause
Auch wenn die Düsseldorfer hier deutlich führen, entschieden ist die Partie noch nicht. Die Schwächen der Düsseldorfer wurden zwischenzeitlich offenbar, doch die Burgdorfer nutzen ihre Möglichkeiten nur zehn Minuten lang. Ansonsten strahlen die Burgdorfer bislang aus dem Rückraum zu wenig Gefahr aus. Außerdem lassen sie regelmäßig in der Abwehr Düsseldorfer Rückraumspieler viel zu frei zum Wurf kommen.
Düsseldorf - Burgdorf
30
Mit einer deutlichen 16:10-Führung für die HSG geht es in Düsseldorf für die Teams in die Kabine.
Düsseldorf - Burgdorf
30
Nun unterläuft Burgdorf auch noch ein Wechselfehler. Zur Strafe muss ein Spieler für zwei Minuten auf die Bank.
Düsseldorf - Burgdorf
30
Wernicke markiert das 15:10 für die HSG.
Düsseldorf - Burgdorf
30
Die Burgdorfer versuchen es mit einem Anspiel auf Kreisläufer Habbe, der trotz Erkältung spielt. Aber der Mann am Kreis bekommt den Ball nicht zu fassen.
Düsseldorf - Burgdorf
29
Nach der zwischenzeitlichen Schwächephase führen die Düsseldorfer kurz vor der Pause doch wieder ein wenig deutlicher mit 14:10.
Düsseldorf - Burgdorf
28
Bedzikowski erzielt in Unterzahl das 10:13 für Burgdorf.
Düsseldorf - Burgdorf
27
Lars Friedrich kassiert eine Zeitstrafe. Beide Teams nun zu sechst auf der Platte.
Düsseldorf - Burgdorf
26
Den Düsseldorfern gelingt in Unterzahl durch einen Tempogegenstoß durch Wernicke das 12:9.
Düsseldorf - Burgdorf
25
Früh kassiert der Düsseldorfer Kreisläufer Fölser seine zweite Zeitstrafe. Das ist eine deutliche Schwächung der Gastgeber.
Düsseldorf - Burgdorf
25
Kedzo haut den Ball aus zehn Metern zum 11:9 in die Maschen.
Düsseldorf - Burgdorf
24
Peinlich, peinlich ... erneut tritt Berblinger zum Siebener an und erneut bleibt Meyer der Sieger. Langsam brauchen die Düsseldorfer einen neuen Siebenmeterschützen.
Düsseldorf - Burgdorf
22
Berblinger kann Jendrik Meyer beim Siebenmeter nicht überwinden. Er trifft den Keeper am Arm und so bleibt es beim knappen Vorsprung für die Düsseldorfer.
Düsseldorf - Burgdorf
21
HSG-Coach Suton legt beim Stand von 10:8 die grüne Karte.
Düsseldorf - Burgdorf
21
Lehnhoff bekommt auf Außen einen Abpraller vom Tor zu fassen und er springt in den Kreis und macht das 8:10.
Düsseldorf - Burgdorf
20
Während zu Beginn Burgdorf nicht ins Spiel fand, klappt nun bei den Gastgebern nichts mehr. Die Abwehr ist alles andere als sattelfest und im Angriff bewegen sich die Düsseldorf nicht mehr genug.
Düsseldorf - Burgdorf
19
Hannover macht den vierten Treffer in Folge: Von der Linie trifft Lehnhoff zum 7:9.
Düsseldorf - Burgdorf
19
Der Vorsprung der HSG schwindet dahin - in Überzahl kommt Lars Lehnhoff auf Linksaußen frei zum Wurf und er markiert das 6:9.
Düsseldorf - Burgdorf
18
Der Düsseldorfer Fölser kassiert eine Zeitstrafe nach einem Schupser.
Düsseldorf - Burgdorf
16
Nach einer Viertelstund findet Burgdorf langsam in das Spiel. Durch zwei Treffer in Folge kommen sich wieder näher an die Süsseldorfer ran, die nun nurnoch mit 9:5 führen.
Düsseldorf - Burgdorf
14
Berblinger erhöht von der Linie auf 9:3.
Düsseldorf - Burgdorf
14
Die Burgdorfer haben nun bei einigen Schiedsrichterentscheidungen ein wenig Pech. Zu allem Überfluss kassiert Rydergard eine Zeitstrafe, die man wirklich nicht geben muss.
Düsseldorf - Burgdorf
13
Die Düsseldorfer machen vorne ihre Treffer und hinten steht die Abwehr relativ sicher. So können sich die Landeshauptstädter langsam weiter absetzen und führen nun mit 8:3.
Düsseldorf - Burgdorf
11
Daniel Brack stößt in eine Lücke der Abwehr. Er wird nicht attackiert und marschiert daher an den Sechser, um von dort den Ball ins Tor zum 3:6 zu befördern.
Düsseldorf - Burgdorf
11
Mit einem sehenswerten Knickwurf erzielt Andrej Kogut das 6:2.
Düsseldorf - Burgdorf
10
Neuzugang Friedrich macht das 2:5 für Burgdorf.
Düsseldorf - Burgdorf
10
Burgdorf nimmt beim Stand von 1:5 die Auszeit.
Düsseldorf - Burgdorf
9
Puhle mit einer tollen Parade. Im Anschluss spielt er einen weiten Pass auf Fölser, der erst am Sechser den Ball fängt und trotzdem noch den Ball im Tor unterbringen kann.
Düsseldorf - Burgdorf
7
Die Burgdorfer nutzen die Überzahl zum ersten Treffer, den Hohenberg erzielt.
Düsseldorf - Burgdorf
7
Wernicke kassiert wegen Haltens eine Zeitstrafe.
Düsseldorf - Burgdorf
6
Die Burgdorfer sind im Angriff bislang völlig harmlos. Die HSG kommt zu einem Ballgewinn, Wernicke startet den Gegenstoß und versenkt den Ball zum 3:0 im Netz.
Düsseldorf - Burgdorf
5
Zwei Spieler versuchen Hegemann festzumachen, doch er kann noch auf Fölser ablegen, der vom Kreis zum 2:0 einwirft.
Düsseldorf - Burgdorf
3
Die Burgdorfer versuchen über den Kreisläufer zum Abschluss zu kommen, doch die Düsseldorfer Abwehr steht bisher gut. Was dann noch auf das Tor kommt, das hält Puhle.
Düsseldorf - Burgdorf
2
Der Düsseldorfer Kogut erzielt das erste Tor im Spiel.
Düsseldorf - Burgdorf
2
An der Burgdorfer Aufstellung kann man erkennen, dass derzeit viele Spieler verletzt fehlen - nicht ein Linkshänder spielt im Rückraum.
Düsseldorf - Burgdorf
1
Los geht es in Düsseldorf-Reisholz.
Düsseldorf - Burgdorf
vor Beginn
Bei den Gastgebern ist Keeper Almantas Savonis zwar im Kader, er ist aber noch nicht wieder topfit und wird somit wohl nur auf der Bank sitzen.
Düsseldorf - Burgdorf
vor Beginn
Bei Burgdorf sind zwei Spieler angeschlagen: Frank Habbe plagt eine Erkältung, Jan Fiete Buschmann ist verletzungsbedingt wohl noch nicht einsatzbereit. Dafür kehrt Piotr Przybecki wieder in den Kader des TSV zurück.
Düsseldorf - Burgdorf
vor Beginn
Bei Hannover-Burgdorf hat man vor der Saison noch einmal ordentlich auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nach Daniel Brack wurden Jan-Fiete Buschmann von GWD Minden und Piotr Przybecki von der HSG Nordhorn-Lingen verpflichtet. Vor kurzem legte der TSV noch einmal nach, reagierte auf die Verletztenmisere und verpflichtete Lars Friedrich vom TuS N-Lübbecke.
Düsseldorf - Burgdorf
vor Beginn
"Das Spiel am Sonntag ist ein Vier-Punkte-Spiel", erläutert HSG-Trainer Goran Suton vor der Partie gegen Mitaufsteiger Burgdorf. Nachdem Burgdorf am ersten Spieltag gegen Balingen mit 28:27 gewinnen konnte, kassierte das Team sechs Niederlagen in Folge. Düsseldorf steht dagegen bisher sogar ohne Sieg da. Suton behält wohl recht, wenn er sagt: "Für beide Teams geht es nicht nur um zwei Punkte, es geht für beide um viel mehr."
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des achten Spieltages.