Das war es für heute aus der HBL. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Fazit
Der HSV hat sich sich in der ersten Halbzeit gegen engagiert auftretende Mindener sehr schwer getan. Doch nach der Pause spielten nur noch die Hamburger und kamen am Ende dann doch zum erwartungsgemäß hohen Sieg. Die Hanseaten bleiben damit das einzige Team der Liga ohne Punktverlust.
Hamburg - Minden
60
Aus! Der HSV gewinnt gegen TSV GWD Minden mit 34:23 (14:14).
Hamburg - Minden
58
Die letzten zwei Minuten laufen. Duvnjak trifft per Tempogegenstoß.
Hamburg - Minden
56
Und noch einmal brandet der Jubel im weiten Rund auf. Aus dem Rückraum erzielt Hens sein erstes Tor. Zuvor hatte er schon einen Treffer vorbereitet.
Hamburg - Minden
54
Lindberg schießt sich in den zweistelligen Bereich. Sein elfter Treffer bringt das 29:20. Jetzt wird das Ergebnis dann doch standardgemäß.
Hamburg - Minden
52
Minden hat sich aufgegeben und verteidigt nicht mehr mit der notwendigen Konsequenz. Jansen baut die Führung auf acht Tore aus.
Hamburg - Minden
50
Ganz abgezockt hebt Lindberg den Siebenmeter über den Keeper hinweg ins Tor. Die letzten zehn Minuten laufen und der HSV führt 26:19.
Hamburg - Minden
46
Mit seinem ersten Wurfversuch scheitert Hens an Katsigiannis im Tor der Gäste.
Hamburg - Minden
43
Unter großem Jubel betritt Hens das Parkett. Wünschen wir ihm nach seiner Fersen-OP ein gutes Comeback.
Hamburg - Minden
42
Jansen erhöht auf 23:16. Und draußen macht sich Pascal Hens warm.
Hamburg - Minden
40
Hamburg hat in der zweiten Halbzeit aufgedreht und scheint klar auf der Siegerstraße. Nach Jansens Tor zum 21:15 nimmt Richard Ratka eine Auszeit.
Hamburg - Minden
36
Vori erhöht auf 19:15 für den HSV. Bester Torschütze ist bislang Lindberg mit sieben Treffern. Fünf davon waren Siebenmeter.
Wir melden ein Ergebnis aus der Champions League. Der THW Kiel gewinnt in Barcelona mit 30:27. Das ist natürlich die richtige Antwort auf den Punktverlust in der Liga.
Hamburg - Minden
34
Da hat Martin Schwalb von außen etwas zu lautstark gemeckert und sieht dafür die Gelbe Karte.
Hamburg - Minden
33
Die HSV kommt wie ausgewechselt aus der Kabine. Jansen bringt den Gastgeber erstmal mit +3 in Front. Kann Minden jetzt noch einmal kontern?
Hamburg - Minden
31
Die zweite Halbzeit läuft. Die Hamburger gehen mit dem ersten Angriff in Überzahl durch Lijewski wieder in Führung.
Berlin - Burgdorf
60
Aus! Die Füchse Berlin schlagen Hannover-Burgdorf klar mit 32:24 (15:9).
Berlin - Burgdorf
58
Mit seinem dritten Treffer verkürzt Stelmokas den Rückstand wieder auf neun Tore.
Berlin - Burgdorf
56
Laen und Sellin erhöhen auf 32:20. Laen ist mit acht Treffern der bislang beste Schütze des Nachmittags.
Hamburg - Minden
30
In der Color-Line-Arena steht es zur Pause 14:14. Minden zeigt hier bislang eine starke Leistung, hätte bei konsequenterer Chancenverwertung durchaus deutlich führen können.
Berlin - Burgdorf
54
Brack vergibt an alter Wirkungsstätte schon seinen dritten Siebenmeter. Berlin führt weiter klar mit 30:20.
Hamburg - Minden
28
Minden lässt hier nun doch einge Chancen aus, klar in Führung zu gehen. Coach Richard Ratka reagiert darauf mit einer Auszeit.
Berlin - Burgdorf
50
Zehn Minuten vor Ende scheint das Ding wohl durch. Die Füchse führen dank Kubisztal zweistellig mit 29:19.
Hamburg - Minden
24
Nach vier Siebenmetern trifft Lindberg erstmals aus dem Spiel heraus und gleicht damit zum 12:12 aus.
Hamburg - Minden
20
Schon in Kiel konnte Minden das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Und auch heute stellen sie dem Favoriten einige Probleme. Schäpsmeier trifft und sorgt damit dafür, dass die Gäste weiter mit zwei Toren Vorsprung führen.
Berlin - Burgdorf
45
Die Berliner nutzen die Überzahl. Richwien, Laen und Bult schrauben den Vorsprung der Gastgeber auf neun Tore hoch.
Hamburg - Minden
15
Just schließt mit einem lässigen Heber zum 8:10 ab. Martin Schwalb hat erst einmal genug und nimmt die Auszeit.
Berlin - Burgdorf
39
Mit seinem zweiten Siebenmeter verkürzt Brack auf 20:13.
Hamburg - Minden
14
Die Gäste bestrafen die momentane Hamburger Nachlässigkeit eiskalt. Mit einem trockenen Standwurf sorgt Wieklak aus dem Rückraum für die erneute Gästeführung.
Hamburg - Minden
13
Minden versteckt sich überhaupt nicht, sondern kann immer wieder ausgleichen. Mit Hilfe des Innenpfostens bringt Lijewski die Hamburger wieder in Front.
Berlin - Burgdorf
34
Zunächst erwischten die Gäste in Überzahl einen guten Start in die zweite Halbzeit und verkürzten den Rückstand auf nur noch fünf Tore. Dann treffen aber Wilczynski und Laen zum 18:11.
Hamburg - Minden
9
Mit einem Mann weniger auf dem Feld gleichen die Gäste durch Ingimundarson zum 6:6 aus.
Hamburg - Minden
8
Der HSV hat das Kommando übernommen. In Überzahl nutzt Lindberg die Chance per Siebenmeter zum 6:4.
Berlin - Burgdorf
In Berlin läuft der zweite Durchgang.
Hamburg - Minden
6
Lackovic gleicht zum 4:4 aus. Bei den Hamburgern sitzt Pascal Hens nach seiner schweren Verletzung erstmals wieder auf der Bank. Je nach Spielverlauf soll der Nationalspieler in der zweiten Hälfte Spielpraxis sammeln.
Hamburg - Minden
4
Aus dem Rückraum lässt Schäpsmeier dem Hamburger Keeper Bitter mit einem wuchtigen Wurf keine Chance und trifft zum 2:4.
Hamburg - Minden
2
Minden erwischt einen guten Start und geht durch Wieklak mit 0:2 in Führung.
Hamburg - Minden
Auch in Hamburg wird gespielt. Der Gast nutzt den ersten Angriff gleich zur Führung.
vor Beginn
In der zweiten Partie der Bundesliga können die Hamburger mit einem Sieg das einzige Teamder Liga ohne Punktverlust bleiben. Trotzdem musste der HSV unter der Woche einen ersten Dämpfer hinnehmen. In der Champions League verloren die Hanseaten vor heimischen Kulisse gegen Titelverteidiger Ciudad Real klar mit 26:32.
Berlin - Burgdorf
30
Die Füchse führen zur Pause mit 15:9.
Berlin - Burgdorf
29
Die Füchse müssen in Unterzahl die zweite Hälfte beginnen. Bult handelt sich kurz vor der Pause noch einen Strafe ein.
Berlin - Burgdorf
27
Lehnhof und Pauzulis bringen die Gäste wieder auf sechs Tore heran. Trotzdem hat man nicht das Gefühl, als ob die Gäste hier wirklich etwas reißen könnten.
Berlin - Burgdorf
24
Ein weiterer Ex-Berliner zeigt sich: Stelmokas muss nach einem Foul für zwei Minuten auf die Bank. Laen bestraft dies mit seinem Tor zum 14:7.
Berlin - Burgdorf
21
Brack, der in den letzten Tagen noch unter einer Grippe litt, tritt in Überzahl von der Linie an und verwandelt den Siebenmeter gegen seinen Ex-Club sicher.
Berlin - Burgdorf
19
Bult, Wilczynski und Laen schrauben den Vorsprung der Füchse auf sieben Tore hoch.
Berlin - Burgdorf
15
Nachdem Laen in der Anfangsphase sich keine Chance zum Tor nehmen ließ, ist nun Mitspieler Richwien der Mann der Stunde. Mit seinem vierten Treffer zum 9:5 ist er nun der beste Scorer auf dem Parkett.
Berlin - Burgdorf
14
Burgdorf kann das Spiel jetzt offener gestalten. Nach Bedzikowskis Treffer bleibt der Rückstand der Gäste bei nun drei Treffern.
Berlin - Burgdorf
10
Langsam finden die Gäste ins Spiel. Mit seinem zweiten Tor verkürzt Jurdzs auf 6:3.
Berlin - Burgdorf
9
Jurdzs erlöst die Gäste mit dem ersten Tor zum 5:1.
Berlin - Burgdorf
8
Burgdorf präsentiert sich hier in den ersten acht Minuten jenseits der Bundesligatauglichkeit und wartet weiter auf das erste Tor der Begegnung. Coach Frank Carstens reagiert und nimmt die erste Auszeit.
Berlin - Burgdorf
7
Laen ist bislang von den Niedersachsen nicht zu stoppen. In Überzahl - Przybecki musste für zwei Minuten auf die Bank - macht der Kreisspieler schon seinen dritten Treffer.
Berlin - Burgdorf
4
Die Berliner erwischen den besseren Start in das Spiel und führen nach Toren von Richwien und zweimal Laen mit 3:0.
Berlin - Burgdorf
Das Spiel in Berlin läuft.
vor Beginn
Der heutige Gegner aus Burgdorf startete als Aufsteiger erwartungsgemäß mit Problemen in das Abenteuer Bundesliga. Nach dem wichtigen Sieg zum Auftakt folgten vier Pleiten in Folge. Mit Andrius Stelmokas und Daniel Brack kehren zwei Akteure an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Beide Spieler siegen 2007 mit den Füchsen in die Bundesliga auf.
vor Beginn
Zuvor haben wir allerdings erst einmal eine Partie aus den unteren Regionen der Tabelle. Die Berliner Füchse starteten durchwachsen in die Saison. In der heimischen Max-Schmeling-Halle wartet das Team von Trainer Sigurdson bislang vergeblich auf den ersten Sieg. Allerdings hießen die Gegner auch Göppingen und Lemgo. Auswärts klappte es da mit Siegen in Minden und Magdeburg schon besser.
vor Beginn
Der bisherige Verlauf des sechsten Spieltages hatte durchaus einige Überraschungen parat. Schon am Mittwoch kam der THW Kiel in eigener Halle nicht über einen 27:27 gegen Lemgo hinaus und musste damit den ersten Punkt in der laufenden Saison abgeben. Gestern erwischte es dann auch Flensburg, das unerwartet in Nettelstedt die Punkte ließen. Der große Gewinner könnte damit heute der HSV werden, der ab 17:45 Uhr in das Geschehen eingreift und mit einem Sieg dann als einzige Mannschaft noch mit weißer Weste dasteht.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des sechsten Spieltages.