Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
Der TBV Lemgo und die SG Flensburg-Handewitt tun sich bei ihren heutigen Aufgaben schwer, werden aber am Ende ihrer Favoritenrolle gerecht. Auch das Aufbäumen der Berliner in der Schlussphase wird nicht mehr belohnt. Die Gäste können bis zum Schluß den knappen Vorsprung halten. "Aushilfe" Larsson zeigt am Ende noch einige tolle Paraden in seinem letzten Spiel für den TBV. Lemgo steht nach dem zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel auf Platz 4 der Tabelle und hat nach der verpassten Champions-League-Quali in der Bundesliga unter dem neuen Trainer Volker Mudrow vorerst in die Erfolgsspur zurückgefunden.
Berlin - Lemgo
60
Das Spiel ist zu Ende. Der TBV Lemgo erringt einen 29:26-Sieg bei den Füchsen Berlin.
Berlin - Lemgo
60
Nun fallen hier schnelle Tore. Die Berliner kommen nicht mehr ran. Preiß kann vom Kreis sogar auf 29:26 erhöhen. Das war es dann.
Berlin - Lemgo
59
Sowas ist natürlich bitter für die Berliner. Strand misslingt ein Pass zu Karason und nun ist der Ball erneut bei den Gästen.
Berlin - Lemgo
57
Göde könnte erneut auf ein Tor verkürzen, aber der Kreisläufer scheitert frei vom Kreis am Schweden Larsson. Es bleibt beim 27:25 für Lemgo.
Berlin - Lemgo
56
Vielleicht war das schon die Entscheidung. Mimi Kraus zimmert den Ball aus dem Stand zum 27:24 in die Maschen.
Berlin - Lemgo
56
Jesper Larsson pariert einen Wurf von Laen vom Kreis. Die Gäste nun wieder klar im Vorteil.
Berlin - Lemgo
55
Sebastian Preiß kommt in der Abwehr einen Schritt zu spät und kassiert beim Stand von 26:24 für sein Team eine Zeitstrafe.
Berlin - Lemgo
54
Jaszka dreht nun auf und bringt die Berliner mit einem Treffer aus dem Rückraum zum 24:25 auf nur ein Tor ran.
Berlin - Lemgo
54
Kraus unterläuft ein Stürmerfoul. Nun sind die Berliner am Zuge.
Berlin - Lemgo
53
Kraus kann zwar erneut auf drei erhöhen, aber Jaszka kann im Gegenangriff treffen und so auf 23:25 verkürzen.
Berlin - Lemgo
52
Da waren es nur noch zwei ... Wilczynski trifft im Gegenstoß zum 22:24. Jetzt kommt hier natürlich Stimmung in der Halle auf.
Berlin - Lemgo
52
In der zweiten Welle macht Wilczynski das 21:24 für die Füchse. Geht hier noch was für die Berliner?
Berlin - Lemgo
51
Zeitspiel war bereits angezeigt, aber Glandorf trifft in letzter Not aus dem Rückraum zum 24:19 in Unterzahl.
Berlin - Lemgo
50
Beim Stand von 23:19 für sein Team kassiert Rolf Hermann eine Zeitstrafe.
Berlin - Lemgo
50
Die Berliner Abwehr kann nun einige Angriffe der Gäste hintereinander abwehren. Doch vorne fehlen noch die Tore.
Berlin - Lemgo
48
Kjetil Strand scheint trotz seiner Verletzung, die er sich vorhin zuzog, wieder einsatzbereit zu sein. Der Norweger steht für die Berliner wieder auf der Platte.
Berlin - Lemgo
47
Schon wieder pariert Larsson einen Siebenmeter. Der "alte" Schwede dreht hier richtig auf in seinem letzten Spiel für den TBV.
Berlin - Lemgo
46
Der TBV hat die Auszeit genutzt um die Abwehr umzustellen. Martin Strobel macht den "Indianer" vor der Abwehr. Lemgo agiert somit mit einer 5:1-Formation.
Berlin - Lemgo
46
Nach dem 17:23 durch Ilyes nehmen die Berliner die Auszeit. Das Team muss nun mit neuem Schwung hier auf die Platte zurückkommen. Sonst wird es nichts mit einem Heimsieg werden.
Berlin - Lemgo
45
Lemgo kommt immer wieder durch Gegenstöße zu leichten Toren. Die Berliner hingegen müssen für jeden Treffer hart arbeiten. Das macht den Unterschied aus, der sich in einem 23:17-Vorsprung für die Gäste manifestiert.
Berlin - Lemgo
44
Lemgo gewinnt in der Abwehr wieder den Ball. Das Team kann unglaublich schnell umschalten und den Gegenstoß starten. Kehrmann holt beim Abschluss immerhin einen Siebener raus, den Kraus sicher zum 22:17 verwertet.
Berlin - Lemgo
43
Die Gäste nehmen beim Stand von 21:17 eine Auszeit.
Berlin - Lemgo
41
Jaszka dribbelt sich durch die Lemgoer Abwehr und haut den Ball am Kopf von Larsson vorbei ins Netz zum 17:21.
Berlin - Lemgo
40
Erneut tritt Wilczynski zum Siebenmeter an und diesmal trifft der Berliner und macht das 16:21.
Berlin - Lemgo
40
Martin Strobel kassiert nach einem leichten Foulspiel eine Zeitstrafe. Die Bestrafung war sicherlich etwas zu hart.
Berlin - Lemgo
39
Strobel spielt Preiß mit einem "No-Look-Pass" frei und der macht das 21:15 vom Kreis.
Berlin - Lemgo
38
Auch wenn die Berliner nun das 15:20 erzielen: Derzeit gibt Lemgo den Ton vor und die Berliner können nur hinterherlaufen. Im Angriff passiert bei den Füchsen einfach viel zu wenig. Da müssen sich die Lemgoer keine Sorgen machen.
Berlin - Lemgo
37
Florian Kehrmann macht im Tempogegenst0ß das 20:14. Er knallt dabei mit voller Wucht mit Heinevetter zusammen, der das Bein sehr weit hochzieht. Trotzdem trifft den Keeper diesmal keine Schuld an dem Zusammenprall.
Berlin - Lemgo
36
Kjetil Strand verletzt sich bei einer Angriffsaktion am Knie und muss nun ersteinmal behandelt werden. Es scheint aber nichts schlimmers zu sein.
Berlin - Lemgo
36
Wilczynski scheitert beim Siebenmeter am immer stärker werdenen Larrson, der den Ball mit dem Fuß abwehren kann.
Berlin - Lemgo
35
Wieder gelingt den Gästen ein Tempogegenstoßtreffer durch Strobel. Jetzt steht es bereits 18:14 für Lemgo.
Berlin - Lemgo
34
Die Berliner schließen in der zweiten Halbzeit jeden Angriff erfolgreich ab. Kraus macht von der Linie das 17:14.
Berlin - Lemgo
33
Aus ganz spitzem Winkel erzielt Richwien von Rechtsaußen das 14:16 mit einem schönen Heber über Larsson.
Berlin - Lemgo
32
Die Gäste hingegen kommen durch Preiß vom Kreis zu einem weiteren Treffer und führen nun mit 16:13.
Berlin - Lemgo
31
Den Berlinern gelingt im erste Angriff kein Treffer.
Berlin - Lemgo
31
Die zweite Halbzeit läuft. Die Füchse haben Anwurf.
Berlin - Lemgo
Pause
Die Berliner hatten die Partie die erste Viertelstunde fest im Griff. Die Gäste hingegen agierten fast lethargisch. Doch nachdem TBV-Coach Mudrow eine Auszeit genommen hatte, wendete sich das Blatt. Lemgo wurde immer stärker und führt nun zur Pause verdient mit 15:13.
Berlin - Lemgo
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Die Gäste führen mit 15:13 gegen die Füchse Berlin.
Berlin - Lemgo
29
Die Lemgoer kommen mit schnellem Spiel zum Erfolg. Kehrmann nutzt den nächsten Tempogegenstoß zum 14:12.
Berlin - Lemgo
28
Beim Stand von 13:12 für sein Team kassiert Ilyes eine Zeitstrafe nach einem Foul in der Abwehr.
Berlin - Lemgo
27
Den Berlinern geht ein wenig der Spielfluss flöten. Die Gäste werden immer stärker und sie gehen nun durch ein Tor von Kubes sogar mit 12:11 in Führung.
Berlin - Lemgo
26
Larsson mit einer tollen Parade im Tor des TBV. Die Lemgoer starten den Gegenangriff. Auf Außen wird Kehrmann freigespielt und der tunnelt den Keeper und macht das 10:11.
Berlin - Lemgo
25
Ilyes erzielt seinen zweiten Treffer in Folge und nun steht es nur noch 11:9 für die Berliner.
Berlin - Lemgo
24
Füchse-Trainer Sigurdsson nimmt beim Stand von 11:8 die Auszeit.
Berlin - Lemgo
23
Wilczynski erhöht von der Linie auf 11:7.
Berlin - Lemgo
22
Ilyes zielt bei einem Wurf aus dem Rückraum deutlich am Tor vorbei. So wird das nichts für die Gäste.
Berlin - Lemgo
21
Trotz der Auszeit fällt den Lemgoern nicht viel im Angriff ein. Der Ball läuft bisher nicht so richtig.
Berlin - Lemgo
19
Bei den Füchsen spielt nun Kubisztal, von dem alle vor dem Spiel dachten, dass er verletzt auch heute noch den Berlinern fehlen wird.
Berlin - Lemgo
18
Die Lemgoer agieren nun mit Hermann, Kraus und Strobel im Rückraum.
Berlin - Lemgo
18
Volker Mudrow nimmt beim Stand von 6:9 die Auszeit.
Berlin - Lemgo
16
Silvio Heinevetter auf der Gegenseite macht es besser und pariert den nächsten Wurf der Lemgoer aus dem Rückraum.
Berlin - Lemgo
16
Karason erhöht sogar auf 9:6. Jesper Larsson sah bei dem Wurf jedoch alles andere als gut aus. Der Ball landet in der Torwartecke, doch der Keeper kommt nicht schnell genug runter.
Berlin - Lemgo
15
Der TBV tut sich hier erstaunlich schwer. Die Berliner bestimmen bislang das Geschehen und führen verdient mit 8:6.
Berlin - Lemgo
14
Wilczynski startet zum Tempogegenstoß durch und markiert das 7:5.
Berlin - Lemgo
14
Sebastian Schneider erzielt mit einem Schlagwurf das 6:5 für die Gastgeber.
Berlin - Lemgo
12
Wegen absichtlichen Spiels mit dem Fuß kassiert der Däne Laen eine Zeitstrafe.
Berlin - Lemgo
12
Richwien hebt den Ball von Außen über Jesper Larsson zur 5:4-Führung ins Tor.
Berlin - Lemgo
11
Der dänische Neuzugang Laen trifft zum 4:4 vom Kreis für die Füchse.
Berlin - Lemgo
10
Die Berliner stellen zum ersten Mal um. Jaszka kommt auf der Mittelposition für Strand.
Berlin - Lemgo
9
Silvio Heinevetter fischt den nächsten Wurf aus dem Winkel. Er scheint heute ein starker Rückhalt seines Teams zu sein.
Berlin - Lemgo
8
Mimi Kraus mit dem nächsten leichten Tor im Gegenstoß für die Lemgoer. Es steht 4:3 für den TBV.
Berlin - Lemgo
7
In den ersten Minuten kann sich hier noch kein Team absetzen. Die Berliner halten gut gegen die leicht favorisierten Gäste dagegen.
Berlin - Lemgo
6
Das nächste Tempogegenstoßtor für Lemgo. Jens Bechtloff startet durch, setzt sich gegen Bult auf Außen durch und macht das 3:2 für die Gäste.
Berlin - Lemgo
5
Erneut feuert der junge Schneider einen Wurf aus dem Rückraum ab und trifft zum 2:2.
Berlin - Lemgo
4
Kubes fängt einen Pass der Berliner ab und macht im Gegenstoß das 2:1. Beim Wurf prallt er mit Heinevetter zusammen, der theatralisch zu Boden fällt.
Berlin - Lemgo
3
Die Gäste können durch Glandorf zum 1:1 ausgleichen.
Berlin - Lemgo
2
Sebastian Schneider macht das erste Tor im Spiel.
Berlin - Lemgo
1
... Mark Schmetz führt den Siebener aus und scheitert an Heinevetter. Ein super Einstand für den Berliner Keeper.
Berlin - Lemgo
1
Mimi Kraus holt direkt im ersten Angriff einen Siebener raus, aber er verletzt sich leicht bei der Aktion ...
Berlin - Lemgo
1
Los geht es in der Max-Schmeling-Halle.
Berlin - Lemgo
vor Beginn
Die Lemgoer haben Anwurf. Geich geht es los.
Berlin - Lemgo
vor Beginn
Viel wird heute davon abhängen, wie gut die Berliner Michael Kraus in den Griff bekommen werden. Der Nationalspieler erzielt zum Saisonauftakt 13 Treffer gegen den SCM.
Berlin - Lemgo
vor Beginn
Der TBV hat hingegen turbulente Tage hinter sich. Nach drei Niederlagen beim Turnier um eine Wild Card für die Champions League in Spanien wurden Trainer Markus Baur und der Sportliche Leiter Daniel Stephan beurlaubt. Mit Volker Mudrow wurde noch vor dem Ligabeginn ein neuer Trainer präsentiert, der mit seinem Team einen 38:30-Erfolg gegen den SC Magdeburg einfahren konnte.
Berlin - Lemgo
vor Beginn
"Mit dem Saisonauftakt gegen Minden war ich sehr zufrieden. Auf diese Leistung können wir aufbauen, dennoch gilt es die neugewonnene Stärke zu bestätigen und die deutliche Niederlage aus dem letzten Jahr vergessen zu machen. Wir sind dem Berliner Publikum einiges schuldig", meint Füchse Geschäftsführer Bob Hanning vor dem Spiel. Gegen GWD gewannen die Füchse zum Saisonauftakt mit 26:21. Die Erwartungen in Berlin sind groß. Mit den Neuzugängen Silvio Heinevetter, Stian Vatne, Torsten Laen, Runar Karason, Sebastian Schneider und Johannes Sellin soll diese Saison der Sprung in den europäischen Wettbewerb erreicht werden.
Berlin - Lemgo
vor Beginn
Für den schwedischen Keeper soll es sein letztes Spiel werden, da man auf eine schnelle Rückkehr von Lichtlein hofft. Zerbe erklärt, was zu tun wäre, wenn sich Jesper verletzen würde: "Im schlimmsten Fall müsste dann ein Feldspieler für Jesper ins Tor. Aber daran möchte ich lieber nicht denken."
Berlin - Lemgo
vor Beginn
In einer etwas problematischen Situation steht der TBV vor der heutigen Partie. Carsten Lichtlein kann aufgrund einer Blinddarmreizung nicht eingesetzt werden. Da Martin Galia aufgrund seiner Doping-Sperre noch bis zum Oktober fehlt, steht mit Routiner Jesper Larsson nur ein Torhüter zur Verfügung. Denn auch die Torhüter der Regionalliga-Mannschaft stehen nicht zur Verfügung, da an den ersten beiden Saisonspielen nur in einer Mannschaft gespielt werden darf.
vor Beginn
Weiter geht es um 17.45 Uhr mit dem Spiel Füchse Berlin gegen TBV Lemgo.
Magdeburg - Flensburg
Ende
Nach einem harten Kampf gewinnt die SG Flensburg-Handewitt am Ende mit 29:28 in der Bördelandhalle. Der SCM war ganz dicht dran an der Überraschung. Am Schluss behielten die Flensburger jedoch die Nerven und konnten den knappen Vorsprung ins Ziel bringen.
Magdeburg - Flensburg
60
Und nun ist die Zeit um. Magdeburg verliert ganz, ganz knapp mit 28:29 gegen Flensburg.
Magdeburg - Flensburg
60
Magdeburg macht noch das 28:29. Aber es sind nur noch wenige Sekunden.
Magdeburg - Flensburg
60
... Anders Eggert hebt den Ball zum 29:27 ins Tor. Das sollte es gewesen sein.
Magdeburg - Flensburg
59
Die Flensburger spielen den Angriff gnadenlos runter und holen kurz vor dem Zeitspiel einen Siebener raus ...
Magdeburg - Flensburg
58
Ein Wurf von Mogensen knallt an den Pfosten. von dort springt der Ball zu Svan Hansen und der kann doch noch zum 28:26 einnetzen.
Magdeburg - Flensburg
57
Ballgewinn Magdeburg und Jurecki startet mit dem Ball durch. Im Gegenstoß setzt er sich gegen ein, zwei Flensburger durch und trifft zum 26:27.
Magdeburg - Flensburg
56
Jurecki macht seinen siebten Treffer. Vom Kreis markiert er das 25:27.
Magdeburg - Flensburg
55
... erneut tritt Anders Eggert an und der macht das 27:24.
Magdeburg - Flensburg
55
Lasse Boesen spielt Petersson schön in den Lauf und der holt einen Siebener raus ...
Magdeburg - Flensburg
54
Steffen Coßbau bleibt von der Linie cool. Er macht auch den dritten Siebener rein und jetzt steht es nur noch 26:24 für die SG.
Magdeburg - Flensburg
53
Gerrie Eijlers pariert einen Schlagwurf aus der Mitte. So hält er die Partie offen für die Schlussphase.
Magdeburg - Flensburg
53
Michael Knudsen kassiert seine dritte Zeitstrafe. Damit ist das Spiel für ihn beendet. Er muss mit Rot auf die Tribüne.
Magdeburg - Flensburg
52
Steffen Coßbau weiterhin mit einer tollen Leistung in der zweiten Halbzeit. Von Außen macht er das 22:25.
Magdeburg - Flensburg
51
Es wird wieder deutlich ruhiger in der Halle, denn Knudsen kann vom Kreis den Vorsprung auf 25:21 ausbauen.
Magdeburg - Flensburg
50
Thomas Mogensen erzielt im Tempogegenstoß nach einer tollen Parade von Beutler das 24:21.
Magdeburg - Flensburg
49
Lasse Boesen mit dem nächsten Fehler in der Offensive. Dem Dänen unterläuft ein Stürmerfoul.
Magdeburg - Flensburg
49
Van Olphen hält die Partie offen mit einem Treffer aus dem Rückraum. Es steht 21:23.
Magdeburg - Flensburg
48
Die Flensburger sind wieder in Unterzahl nach einem Foul von Petersson am Kreisläufer.
Magdeburg - Flensburg
47
Knudsen wird am Kreis freigespielt und er macht das 23:20.
Magdeburg - Flensburg
46
Interessante Strategie von SCM-Coach Biegler. Der nimmt nun die Auszeit, obwohl es für sein Team eigentlich gut läuft.
Magdeburg - Flensburg
46
Lasse Boesen sorgt für ein wenig Erholung bei den Flensburger Fans und beim eigenen Team. Er trifft zum 22:19. Fast zehn Minuten mussten die Flensburger auf diesen Treffer warten.
Magdeburg - Flensburg
44
Die Halle tobt und peitscht ihr Team nach vorne. Eijlers sorgt mit einer tollen Parade bei einem Wurf von Außen für noch mehr Stimmung.
Magdeburg - Flensburg
44
... und Coßbau trifft erneut. Es steht 19:21. Die Magdeburger sind zurück im Spiel.
Magdeburg - Flensburg
44
Jurecki holt gegen drei Flensburger zumindest einen Siebenmeter raus ...
Magdeburg - Flensburg
42
Die Flensburger kassieren die nächste Zeitstrafe und zudem macht Jurecki vom Kreis das 18:21.
Magdeburg - Flensburg
41
Coßbau sorgt wieder für Stimmung in der Halle. Er setzt sich toll beim Gegenstoß durch und macht aus einem unmöglichen Winkel per Dreher das 17:21. Ist hier für die Gastgeber doch noch was drinnen?
Magdeburg - Flensburg
41
Die Schiedsrichter sind nun etwas kleinlich. Auch Dennis Krause kassiert für ein leichtes Foul eine Zeitstrafe.
Magdeburg - Flensburg
40
Lasse Boesen unterläuft ein Schrittfehler. Robert Weber startet durch und wird mit einem langen Pass von einem Mitspieler bedient und trifft frei vor Beutler zum 16:21.
Magdeburg - Flensburg
39
Es gibt doch noch einen Magdeburger, der von der Linie treffen kann. Coßbau erzielt das 15:21 gegen Beutler.
Magdeburg - Flensburg
39
Es hagelt nun Zeitstrafen. Auch Mogensen hat es erwischt. Der Däne muss für zwei Minuten auf die Bank.
Magdeburg - Flensburg
37
Jetzt sieht es ganz schlecht für den SCM aus. Bennet Wiegert muss nach einem Foulspiel, obwohl der Ball zum 21:14 im Netz einschlug, auf die Bank. Magdeburg nun nur zu viert auf der Platte.
Magdeburg - Flensburg
36
In der Abwehr kommt Van Olphen einen Schritt zu spät und kassiert dafür eine Zeitstrafe.
Magdeburg - Flensburg
36
Die Magdeburger nutzen ihre Siebenmeter einfach nicht. Diesmal tritt Van Olphen an und der setzt den Wurf per Aufsetzer an die Latte. Das war bereits der vierte verworfene Siebener.
Magdeburg - Flensburg
35
Mit Lasse Boesen im Rückraum wirkt der Flensburger Angriff deutlich gefährlicher. Der Däne trifft erneut und nun steht es 20:14.
Magdeburg - Flensburg
34
Lasse Boesen, inzwischen bei den Flensburgern auf Halblinks im Spiel, macht aus dem Rückraum das 19:13.
Magdeburg - Flensburg
33
Flensburg erzielt zwei schnelle Tempogegenstoßtore und führt nun schon mit 18:13. Jetzt wird es für den SCM ganz schwer.
Magdeburg - Flensburg
32
Die Flensburger haben die Abwehr ein wenig umgestellt. Van Olphen wird nun früher attackiert. Ansonsten ist das Team auf eine 6:0-Formation zurückgekehrt.
Magdeburg - Flensburg
31
Weiter geht es in der Bördelandhalle.
Magdeburg - Flensburg
Pause
Die Flensburger gehen in die zweiten 30 Minuten mit dem Handicap, dass Knudsen bereits zwei Zeitstrafen kassiert hat und Oscar Carlén, der in der ersten Hälfte alleine vier Treffer zum 16:13-Vorsprung beisteuerte, nach der roten Karte seinem Team komplett fehlt. Die Bank der Gäste sollte aber gut genug besetzt sein, dass das Team auch solche Schwierigkeiten in den Griff bekommen sollte.
Magdeburg - Flensburg
Pause
Die Magdeburger konnten etwa 20 Minuten die Partie völlig offen gestalten. Zur Pause führen die Flensburger nun aber mit 16:13. Die Flensburger haben inzwischen die Schützen der Magdeburger besser im Griff. Einzig Van Olphen kann hier weiterhin Treffer um Treffer für den SCM erzielen. Auch Keeper Beutler ist inzwischen besser ins Spiel gekommen und hat nun schon einige Würfe der Gastgeber aus dem Winkel gefischt.
Magdeburg - Flensburg
30
Die erste Hälfte ist um. Die Magdeburger erzielen durch Van Olphen Sekunden vor der Pause das 13:16. Mit diesem Ergebnis geht es nun in die Kabine.
Magdeburg - Flensburg
29
Die Flensburger, eigentlich geschwächt durch die rote Karte gegen Carlén, bauen den Vorsprung kurz vor der Pause auf 16:12 aus.
Magdeburg - Flensburg
28
Den an die rote Karte folgenden Siebenmeter pariert Beutler bravourös.
Magdeburg - Flensburg
28
Oscar Carlén trifft beim Blocken Van Olphen im Gesicht. Die Schiedsrichter diskutieren kurz und zeigen dem jungen Schweden die rote Karte!
Magdeburg - Flensburg
27
Anders Eggert tritt auch zum fünften Siebenmeter für sein Team an. Und nachdem er zuvor verworfen hatte, trifft er diesmal zum 15:12.
Magdeburg - Flensburg
26
Die Flensburger decken inzwischen offensiv gegen Tönnesen, der in einer 5:1-Formation ganz aus dem Spiel genommen wird.
Magdeburg - Flensburg
24
Jurecki setzt sich am Kreis durch und macht das 12:13. Nachdem die Flensburger sich einen kleinen Vorsprung erarbeitet hatten, ist nun wieder alles offen.
Magdeburg - Flensburg
23
SCM-Keeper Eijlers pariert einen Siebenmeter von Anders Eggert und hält sein Team so im Spiel.
Magdeburg - Flensburg
22
Van Olphen setzt sich zum wiederholten Mal gegen Carlén durch und trifft zum 11:13.
Magdeburg - Flensburg
21
Grafenhorst erwischt gerade nicht unbedingt seine besten Minuten. Auf Außen foult er ungeschickt Fahlgren und dafür darf er sich nun zwei Minuten auf der Bank ersteinmal erholen.
Magdeburg - Flensburg
20
Grafenhorst will Beutler beim Siebenmeter den Ball am Kopf vorbei werfen. Er trifft jedoch den SG-Keeper im Gesicht. Kein Tor für Magdeburg und der Kreisläufer des SCM hat sich mit dieser Aktion beim Gegner auf jeden Fall nicht beliebter gemacht.
Magdeburg - Flensburg
19
Oscar Carlén bekommt beim Gegenstoß einen Abpraller vom Tor zu fassen und erzielt das 12:10 für die Gäste.
Magdeburg - Flensburg
19
SCM-Trainer Biegler nimmt die Auszeit beim Stand von 10:11.
Magdeburg - Flensburg
18
In Unterzahl zieht Pettersson von Rechtsaußen auf die Mitte und macht mit einem Sprungwurf aus dem Rückraum das 11:10. Da war der Mittelblock der Gastgeber viel zu passiv.
Magdeburg - Flensburg
17
Jurecki setzt sich am Kreis gegen zwei Flensburger durch. Knudsen hängt beim Wurf an ihm dran, trotzdem trifft der Pole zum 10:9. Aber Knudsen muss für das Foul zudem auf die Bank für zwei Minuten. Knudsen hat nun schon früh zwei Zeitstrafen kassiert. Das könnte ein kleines Problem für die Gäste werden.
Magdeburg - Flensburg
15
Man merkt der SG an, dass die Spieler individuell deutlich stärker sind, als die Spieler der Gastgeber. Doch der SCM hält bislang gut dagegen und kann die Partie offen gestalten.
Magdeburg - Flensburg
14
Jürgen Müller kommt beim SCM für einen Siebenmeter ins Tor. Aber auch ihn überwindet Anders Eggert locker mit einem Heber. Es steht 8:7 für die SG.
Magdeburg - Flensburg
14
Die Magdeburger sind erneut in Unterzahl. Bennet Wiegert muss nach einem Foul auf die Bank.
Magdeburg - Flensburg
13
Thomas Mogensen gelingt mit einem Schlagwurf aus dem Rückraum der 7:7-Ausgleich.
Magdeburg - Flensburg
12
Die Magdeburger Abwehr steht heute viel besser als zuletzt in Lemgo. Die SG muss für jeden Treffer hart arbeiten.
Magdeburg - Flensburg
11
In Unterzahl zieht der SCM auf 7:5 mit zwei Gegenstoßtreffern davon. Und die Fans sorgen jetzt für eine super Atmosphäre-
Magdeburg - Flensburg
10
Eijlers zeigt zwei tolle Paraden bei freien Würfen vom Kreis und nun kocht hier die Stimmung in der Halle.
Magdeburg - Flensburg
9
Der erste Magdeburger muss auf die Bank. Dennis Krause kassiert eine Zeitstrafe.
Magdeburg - Flensburg
8
Torreicher Auftakt in der Bördelandhalle. Beide Teams geben Gas und schließen schnell, aber auch erfolgreich ab. Nach fast acht Minuten steht es bereits 5:5.
Magdeburg - Flensburg
6
Nicht nur auf Außen ersetzt Anders Eggert seinen Landsmann Christiansen, sondern auch an der Linie übernimmt er dessen Job. Er trifft sicher zum 4:3.
Magdeburg - Flensburg
5
Beim Stand von 3:3 kassiert Knudsen die erste Zeitstrafe im Spiel. Die Magdeburger in Überzahl.
Magdeburg - Flensburg
4
Bei den Flensburger sitzt Lars Christiansen nur auf der Bank. Der dänische Nationalspieler wird heute vermutlich nicht zum Einsatz kommen, denn der Linksaußen lag noch gestern mit Fieber im Bett. Für ihn spielet Anders Eggert.
Magdeburg - Flensburg
3
Nach dem Ausgleich durch Neuzugang Robert Weber, zeigt Eijlers im Tor der Gastgeber gleich eine Tolle Parade.
Magdeburg - Flensburg
1
Der erste Angriff der Magdeburger verpufft ohne Torerfolg. Die SG macht es besser und erzielt durch Heinl das 1:0.
Magdeburg - Flensburg
1
Los geht es in der Bördelandhalle.
Magdeburg - Flensburg
vor Beginn
Nach dem 32:22-Auftakterfolg sind die Fans der SG bereits wieder voller Erwartungen. Nachdem die letzte Saison für das Team aus dem hohen Norden alles andere als erfolgreich verlief, geht es diese Saison auf alle Fälle darum, in der Tabelle weiter oben zu landen.
Magdeburg - Flensburg
vor Beginn
Vor knapp einem Jahr kassierte die SG Flensburg-Handewitt in Magdeburg eine 26:33-Pleite. Diesmal sind die Vorzeichen jedoch andere, wie bereits beschrieben. Zudem fehlen den Gastgebern mit Andreas Rojewski und Damien Kabengele zwei Langzeitverletzte. Gerade die leichten Tore aus dem Rückraum von Kabengele fehlen den Magdeburgern.
Magdeburg - Flensburg
vor Beginn
Magdeburg konnte in der letzten Saison vor allem mit einer tollen Abwehrarbeit beeindrucken. Eine wichtige Stütze war dabei auch Steffen Stiebler, der jedoch inzwischen seine Karriere beendet hat. Zum Saisonauftakt kassiert der SCM in Lemgo dann auch gleich 38 Tore.
Magdeburg - Flensburg
vor Beginn
Der SC Magdeburg empfängt heute die SG Flensburg-Handewitt. Nach den Abgängen beim SCM in der Sommerpause liegt die Favoriten klar bei der SG. Spieler wie Christian Sprenger oder auch Silvio Heinevetter lassen sich eben nicht leicht ersetzen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des zweiten Spieltages.