Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 1. Spieltag Saison 2009/2010

1. Spieltag
02.09.
20:15
 
04.09.
19:45
 
05.09.
15:00
Melsungen
25:35
Kiel
 
05.09.
19:00
Gummersbach
31:18
Düsseldorf
 
05.09.
19:00
Löwen
29:23
Lübbecke
 
06.09.
15:00
Burgdorf
28:27
Balingen
 
06.09.
15:00
Minden
21:26
Berlin
 
06.09.
17:45
Großwallstadt
24:27
Hamburg
 
10.09.
20:15
 
1. Spieltag
02.09.
20:15
Flensburg
Göppingen
04.09.
19:45
Rheinland
Wetzlar
05.09.
15:00
Melsungen
25 : 35
Kiel
05.09.
19:00
Gummersb.
31 : 18
Düsseldorf
05.09.
19:00
Löwen
29 : 23
Lübbecke
06.09.
15:00
Burgdorf
28 : 27
Balingen
06.09.
15:00
Minden
21 : 26
Berlin
06.09.
17:45
G'wallst.
24 : 27
Hamburg
10.09.
20:15
Lemgo
Magdeburg
Letzte Aktualisierung: 16:20:35
Ende
 
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
 
Der THW Kiel hat heute eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass auch mit dem umgebauten Kader im Kampf um die Meisterschaft zu rechnen ist. Der VfL Gummersbach ist zumindest für eine Nacht Tabellenführer. Für Gegner Düsseldorf wird es hingegen ein schweres Jahr in der ersten Liga. Auch in Melsungen und Lübbecke hatte heute wohl keiner mit einem SIeg gerechnet, gerade aber der Aufsteiger aus Lübbecke hat bereits andeuten können, dass das Team nicht unbedingt etwas mit dem Abstiegskampf zu tun haben wird. In Mannheim dagegen kann mit mit dem Auftaktsieg zufrieden sein, wichtiger werden die Duelle gegen die anderen Spitzenteam, bei denen sich zeigen wird, wie weit die Rhein-Neckar-Löwen schon sind.
Löwen - Lübbecke
60
Das Spiel in Mannheim ist zu Ende. Der TuS N-Lübbecke unterliegt gegen die Rhein-Neckar-Löwen mit 23:29.
Löwen - Lübbecke
60
Am Ende wird es in auch in Mannheim doch noch recht deutlich. Gensheimer trifft zum 29:23 für die Löwen.
Gummersbach - Düsseldorf
60
Schluss in Köln. Mit 31:18 schießt der VfL die Gäste aus Düsseldorf aus der Halle.
Gummersbach - Düsseldorf
58
Doch noch ein weiterer Treffer für Düsseldorf: Sulc erzielt das 17:29 für die inzwischen hoffnungslos unterlegenen Gäste.
Löwen - Lübbecke
54
Beim Stand von 22:26 scheitert Tluczynski an Keeper Szmal. Spätestens jetzt sollte die Begegnung gelaufen sein.
Gummersbach - Düsseldorf
55
Gummersbach könnte als Tabellenerster in die Saison starten. Gunnarsson erhöht auf 28:16 und somit läge der VfL vor dem 35:25-Sieg der Kieler heute Nachmittag.
Löwen - Lübbecke
53
Neuzugang Gudjonsson baut den Vorsprung für die Rhein-Neckar-Löwen auf 26:22 aus.
Gummersbach - Düsseldorf
54
Düsseldorf ist seit bald 15 Minuten ohne Treffer. So kann man in Gummersbach natürlich nicht gewinnen.
Löwen - Lübbecke
51
Friedrich trifft zum 21:24 für das Team aus Lübbecke, das trotz des knappen Rückstands wohl keine Chance mehr auf einen Sieg hat.
Gummersbach - Düsseldorf
49
... während Düsseldorf in Köln nun unter die Räder zu geraten droht. Die Gastgeber ziehen auf und davon. Von Düsseldorf kommt kaum noch Gegenwehr und so zappelt der Ball nach einem Wurf von Szilagyi zum 23:16 im Netz.
Löwen - Lübbecke
48
Zwei Tore in Folge lassen Lübbecke noch ein wenig hoffen. Tesch markiert das 20:23 ...
Gummersbach - Düsseldorf
46
Die Düsseldorfer haben heute eine katastrophale Quote vom Punkt. Vier Siebener und noch kein Treffer. Auch Asgeirsson kann den Ball nicht in den Maschen unterbringen.
Löwen - Lübbecke
46
Die Keeper beider Teams, Szmal und Blazicko, können sich mit einigen Paraden auszeichnen.
Gummersbach - Düsseldorf
44
Für Patrick Fölser ist das Spiel vorzeitig zu Ende. Nach seiner dritten Zeitstrafe sieht er die rote Karte.
Löwen - Lübbecke
43
Myrhol kassiert eine Zeitstrafe. Die Löwen nun also in Unterzahl, aber gefährlich sollten ihnen die Gäste beim Stand von 23:18 nicht mehr werden.
Gummersbach - Düsseldorf
44
Beim Stand von 16:20 aus Sicht seines Teams legt HSG-Coach Suton die grüne Karte.
Gummersbach - Düsseldorf
42
Da hatten sich die Düsseldorfer mal auf ein Tor herangearbeitet, da dreht der Gastgeber wieder auf und erzielt in Gestalt von Zrnic und Vukovic das 18:16 und 19:16.
Löwen - Lübbecke
40
Nachdem der TuS N-Lübbecke eine Halbzeit dem Favoriten Paroli bieten konnte, sieht es nun nach einem klaren Sieg für die Löwen aus. Trotzdem sollte der Aufsteiger hier ein respektables Ergebnis einfahren können.
Gummersbach - Düsseldorf
40
Die Düsseldorfer sind erneut in Unterzahl, nachdem Ramota eine Zeitstrafe kassiert hat.
Löwen - Lübbecke
39
Nach dem Treffer von Stefansson zum 21:16 für die Löwen nimmt Lübbecke die Auszeit.
Löwen - Lübbecke
36
Auch in Mannheim scheint der Widerstand der Gäste gebrochen. Myrhol baut den Vorsprung auf 19:16 aus.
Gummersbach - Düsseldorf
36
Tuzulana erzielt bereits seinen vierten Treffer zum 16:13 für den VfL.
Löwen - Lübbecke
34
Michal Jurecki hält Lübbecke im Spiel. Er macht das 16:17.
Gummersbach - Düsseldorf
36
In Köln kommt ein wenig Hektik auf. Der Gummersbacher Zrnic, aber auch HSG-Coach Suton kassieren eine Zeitstrafe.
Löwen - Lübbecke
32
Lübbeckes Keeper Blazicko gleich zu Beginn mit einigen Paraden.
Gummersbach - Düsseldorf
35
Die Düsseldorfer können zwar durch Sulc auf 13:15 verkürzen, aber Hegemann kassiert im Gegenzug eine Zeitstrafe. Düsseldorf nun in Unterzahl.
Löwen - Lübbecke
31
Auch in Mannheim wird wieder gespielt.
Gummersbach - Düsseldorf
33
Tuzolana stellt den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Er macht das 15:12.
Gummersbach - Düsseldorf
32
Max Ramota verkürzt für Düsseldorf auf 12:14.
Gummersbach - Düsseldorf
31
Weiter geht es in Köln.
Löwen - Lübbecke
Pause
Ganz anders als in Köln, zeigt sich in Mannheim mit Lübbecke ein weiterer Aufsteiger, gegen den sich die favorisierten Gastgeber über 30 Minuten bislang sehr schwer tun. Jurecki und Niemeyer mit zusammen alleine neun Treffern bereiten den Rhein-Neckar-Löwen einiges Kopfzerbrechen. Da müssen sich die Gastgeber noch deutlich steigern, um hier einen sicheren Sieg einzufahren.
Löwen - Lübbecke
30
Zur Pause führen die Löwen mit 15:14 gegen Lübbecke.
Gummersbach - Düsseldorf
Pause
Die Düsseldorfer fingen stark an und ließen die Gastgeber in der Anfangsphase nicht zu Toren kommen. Doch nach der zweiten Zeitstrafe gegen Fölser kam das Team mit den Umstellungen nicht zurecht. Aus einem 1:5 Rückstand nach gut zehn Minuten hat Gummersbach inzwischen ein 14:11 gemacht. Es sieht nun doch nach einem sicheren Sieg der Gastgeber aus.
Löwen - Lübbecke
29
Es bleibt spannend in Mannheim. Erneut der Ausgleich für die Gäste, diesmal war Jurecki der Schütze zum 14:14.
Gummersbach - Düsseldorf
30
Pausenpfiff in Düsseldorf. Es steht 14:11 für Gummersbach.
Löwen - Lübbecke
28
Arne Niemeyer gleicht erneut für Lübbecke aus. Es steht 13:13.
Gummersbach - Düsseldorf
28
Hegemann mit einem Tor für die Düsseldorfer, die nun beim Stand von 10:12 aber bereits einem Rückstand hinterherlaufen.
Löwen - Lübbecke
25
Den Löwen gelingt ein Ballgewinn, aber Bielecki scheitert beim Tempogegenstoß. Es bleibt bei der knappen 12:11-Führung.
Gummersbach - Düsseldorf
27
Gummersbach baut den knappen Vorsprung zum ersten Mal auf zwei Treffer aus. Tuzolana erzielt das 11:9.
Gummersbach - Düsseldorf
25
Weiß, der für den mit zwei Zeitstrafen vorbelasteten Fölser spielt, macht den 9:9-Ausgleich vom Kreis für die HSG.
Löwen - Lübbecke
23
Lübbecke hält die Gastgeber auf Trab. Tluczynski markiert von der Linie das 11:10. Die Löwen müssen sich steigern, wenn sie hier gewinnen wollen.
Gummersbach - Düsseldorf
23
Lang hat es gedauert, aber nun gibt es auch die erste Zeitstrafe für Gummersbach. Der schnelle Tuzolana muss auf die Bank.
Gummersbach - Düsseldorf
22
Erst verwirft auch Sulc einen Siebenmeter für Düsseldorf, dann treffen Pfahl und Tuzolana innerhalb weniger Sekunden für Gummersbach. Die Partie ist gekippt, die Gastgeber führen mit 8:7 und Düsseldorfs Trainer Suton legt erstmal die grüne Karte.
Löwen - Lübbecke
21
Bielecki gleicht für die Löwen zum 10:10 aus.
Gummersbach - Düsseldorf
20
Nachdem er bereits beim ersten Mal scheiterte, darf Berblinger erneut zum Siebenmeter an die Linie treten und wieder kann der Düsseldorfer den Ball nicht im Tor unterbringen. Es steht 5:6 aus Sicht der Gummersbacher.
Gummersbach - Düsseldorf
18
Die Düsseldorfer können in einer torarmen Partie den knappen Vorsprung von 6:4 halten, aber die Gummersbacher haben inzwischen ein wenig ins Spiel gefunden.
Löwen - Lübbecke
18
Die Löwen gehen etwas fahrlässig mit ihren Siebenmetern um. Diesmal verwirft Sigurdsson beim Stand von 8:8.
Gummersbach - Düsseldorf
16
Der nächste Düsseldorfer muss für zwei Minuten auf die Bank. Diesmal hat es Sulc erwischt.
Gummersbach - Düsseldorf
15
Bei den Düsseldorfer gibt es eine gelbe Karte gegen die Bank, gegen Trainer Suton wegen Meckerns.
Löwen - Lübbecke
15
Nach dem Gegentreffer zum 6:7 aus Sicht der Löwen, nehmen die Gastgeber die Auszeit.
Gummersbach - Düsseldorf
15
Die Gummersbacher kommen besser ins Spiel. Vukovic verkürzt auf 3:5.
Löwen - Lübbecke
13
Der sicherlich spektakulärste Neuzugang der Löwen, Olafur Stefansson, tritt an zum Siebenmeter, aber er scheitert. Es bleibt beim 6:6.
Gummersbach - Düsseldorf
13
Die Düsseldorfer haben nun ein Problem, denn ihr starker Kreisläufer Patrick Fölser kassiert nach nicht einer Viertelstunde bereits seine zweite Zeitstrafe.
Gummersbach - Düsseldorf
12
Berblinger scheitert beim Siebenmeter und so bleibt es beim 5:1 für die Düsseldorfer.
Löwen - Lübbecke
12
Gensheimer ist bereits zum dritten Mal erfolgreich und wirft das 6:5 für die Gastgeber.
Gummersbach - Düsseldorf
12
VfL-Coach Hasanefendic hat für`s erste genug gesehen. Er legt beim Stand von 1:5 die grüne Karte.
Löwen - Lübbecke
10
Eng geht es dagegen in Mannheim zu, wo Myrhol die Löwen mit 5:4 in Führung wirft.
Gummersbach - Düsseldorf
10
Fast zehn Minuten hat der VfL gebraucht, um nun endlich, wenn auch nicht aus dem Feld heraus, sondern per Siebenmeter, sein erstes Tor durch Zrnic zum 1:3 zu erzielen.
Gummersbach - Düsseldorf
9
Etwas überraschend führt Düsseldorf in Köln nach bald neun Minuten nach einem Treffer von Sulc mit 3:0.
Löwen - Lübbecke
7
Arne Niemeyer macht sein erstes Tor für seinen neuen Arbeitgeber und gleicht gegen die Löwen zum 3:3 aus.
Gummersbach - Düsseldorf
7
Die Düsseldorfer sind erstmals in Unterzahl. Fölser muss für zwei Minuten auf die Bank.
Gummersbach - Düsseldorf
6
Die Gummersbacher legen einen schwachen Start hin und sind auch nach sechs Minuten immer noch ohne Treffer.
Löwen - Lübbecke
4
Der nächste Siebenmeter für die Löwen, doch diesmal scheitert Gensheimer beim Stand von 2:1 für die Gastgeber an Blazicko.
Löwen - Lübbecke
2
Uwe Gensheimer verwandelt einen Siebenmeter für die Löwen zum 1:0.
Gummersbach - Düsseldorf
4
Der im Laufe der letzten Saison verpflichtete Isländer Asgeirsson macht das erste Tor für Düsseldorf in der Bundesligasaison. Es ist auch das erste Tor im Spiel.
Löwen - Lübbecke
1
Anwurf auch in Mannheim, wo die Rhein-Neckar-Löwen den TuS Nettelstedt-Lübbecke empfangen.
Gummersbach - Düsseldorf
2
Der Düsseldorfer Neuzugang Michael Hegemann kassiert früh eine gelbe Karte.
Gummersbach - Düsseldorf
1
Los geht es in Köln.
Löwen - Lübbecke
vor Beginn
Kurz vor Saisonbeginn hat N-Lübbecke noch den Linkshänder Renato Rui verpflichtet. Der Brasilinaer scheint seine Verletzungsprobleme überwunden zu haben und soll die Mannschaft verstärken.
Löwen - Lübbecke
vor Beginn
Lübbecke wird heute auf Henrik Hansen verzichten müssen. Der Däne leidet an einer Entzündung einer Sehne.
Gummersbach - Düsseldorf
vor Beginn
VfL-Coach Hasanefendic muss gegen die HSG auf den verletzten Routinier Adrian Wagner verzichten. Dafür steht dem Einsatz von Juniorenweltmeister Steffen Fäth nichts im Wege. Fäth ist nach seiner beim Vorbereitungsturnier in Porec zugezogenen Schulterverletzung wieder einsatzbereit.
Gummersbach - Düsseldorf
vor Beginn
Die Gummersbacher hingegen müssen diese Saison ohne ihren Rückraumschützen Momir Ilic auskommen, den man nach Kiel ziehen lassen musste. An seine Stelle rücken Drago Vukovic und der Juniorennationalspieler Steffen Fäth. Trotzdem sind die Gummersbacher heute gegen Düsseldorf klarer Favorit.
Gummersbach - Düsseldorf
vor Beginn
Die HSG Düsseldorf geht als Außenseiter in die Saison. Einziger namhafter Zugang ist Michael Hegemann, dessen letzter Einsatz im Trikot der deutschen Nationalmannschaft bereits zwei Jahre zurückliegt. Die Düsseldorfer, die immerhin 1989 als TuRU Düsseldorf den IHF-Pokal gewinnen konnten, müssen daher beim Kampf um den Klassenerhalt weitgehend auf das Team aus der letzten Saison vertrauen, dass immerhin recht souverän mit 58:10 Punkten den Aufstieg aus der 2. Liga Süd frühzeitig klar machen konnte.
Löwen - Lübbecke
vor Beginn
Dem TuS Nettelstedt-Lübbecke ist nach nur einem Jahr in der 2. Bundesliga der direkte Wiederaufstieg gelungen. Der Traditionsverein, der bereits einige Europapokalsiege vorweisen kann, hat mit Arne Niemeyer einen recht spektakulären Neuzugang in seinen Reihen. Der 13fache-Nationalspieler wird im Rückraum bei seinem neuen Verein Verantwortung übernehmen müssen.
Löwen - Lübbecke
vor Beginn
Auf Nummer Sicher sind die Rhein-Neckar Löwen kurz vor Saisonbeginn gegangen: Auf den längerfristigen Ausfall ihres Spielmachers Grzegorz Tkaczyk wurde reagiert und bis zum Ende der Saison 2009/10 der isländischen Nationalspieler Snorri Gudjónsson unter Vertrag genommen. Der 27-jährige Rechtshänder kommt vom dänischen Klub GOG Svendborg TGI. Gudjónsson spielte bereits für den TV Großwallstadt und GWD Minden in der Bundesliga.
vor Beginn
 
Weiter geht es um 19 Uhr mit der Begegnung zwischen einem der Titelfavoriten, den Rhein-Neckar Löwen, und dem Aufsteiger TuS N-Lübbecke und dem Duell zwischen dem VfL Gummersbach und Aufsteiger HSG Düsseldorf in Köln.
Melsungen - Kiel
Fazit
Der THW Kiel steht gleich zu Beginn der Saison 2009/10 wieder auf Platz 1 der Tabelle. Eine Halbzeit lang konnte die MT Melsungen gegen die Gäste von der Förde dagegenhalten. Doch die Zebras sind einfach zu stark besetzt und - wie man heute sehen konnte - schon zu gut eingespielt, als dass man in solch einer Partie ernste Probleme bekommen könnte. Der THW wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt verdient mit 35:25.
Melsungen - Kiel
60
Das Spiel in Kassel ist vorbei.
Melsungen - Kiel
60
Börge Lund kassiert noch einmal zwei Minuten für einen unbeabsichtigen Schlag ins Gesicht des Gegners.
Melsungen - Kiel
59
Lundström stellt den alten Zehn-Tore-Vorsprung mit einem Wurf von der Linie zum 34:24 wieder her.
Melsungen - Kiel
58
Vasilakis, der Neuzugang vom SC Magdeburg, tritt für die MT zum nächsten Siebenmeter an und er macht das 24:33.
Melsungen - Kiel
57
Karipidis versucht einen Heber beim Siebenmeter. Aber Omeyer hatte damit wohl gerechnet, zumindest hat er kein Problem den Wurf zu parieren.
Melsungen - Kiel
56
Fast schon ein wenig arrogant lässt Dominik Klein eine Großchance ungenutzt. Im Gegenstoß wirft der Außen frei vom Kreis am Tor vorbei.
Melsungen - Kiel
55
Igor Anic kassiert in der Schlussphase wegen eines ungeschickten Foulspiels noch eine Zeitstrafe.
Melsungen - Kiel
53
Nun spielt beim THW auch der jüngste Spieler im Team, der Isländer Aron Palmarsson.
Melsungen - Kiel
51
Bei den Kielern fällt heute auf, dass auch Lund, der in der letzten Saison nicht so viel im Angriff agierte, was auch an seiner Verletzung lag, heute auch in der Offensive ein starkes Spiel macht.
Melsungen - Kiel
50
Beim THW darf nun auch Christian Zeitz mitwirken und der feuert gleich mal einen seiner gefürchteten Würfe ab und er trifft zum 32:23.
Melsungen - Kiel
49
Felix Danner, inzwischen für die MT am Kreis, macht das 23:31.
Melsungen - Kiel
48
Beim THW ist nun Igor Anic auf die Kreisläuferposition gerückt.
Melsungen - Kiel
47
Nationalmannschaftsrechtsaußen Christian Sprenger erhöht auf 31:21 im Tempogegenstoß. Die erste Zehn-Tore-Führung für die Gäste.
Melsungen - Kiel
45
Nach ziemlich genau 15 Minuten wechselt THW-Coach Gislason die "Angriffsreihen" aus. Nun stehen die beiden Rückraumspieler Narcisse und Ilic auf der Platte. Das ist natürlich ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann ...
Melsungen - Kiel
43
Bei den Kielern betritt nun Dominik Klein zum ersten Mal die Platte. Hendrik Lundström darf ein wenig auf der Bank durchatmen.
Melsungen - Kiel
42
Die Kieler reagieren auf jedes Gegentor eiskalt. In der Offensive machen sie stets einen weiteren eigenen Treffer, wie jetzt durch Jicha zum 28:19, und so kann die MT nicht mehr näher rankommen.
Melsungen - Kiel
40
Aus dem Rückraum kommt bei der MT weiterhin viel zu wenig. Aber Klitgaard hat heute einen guten Tag erwischt. Der Kreisläufer trifft zum 18:26.
Melsungen - Kiel
38
Klitgaard bricht den Bann und erzielt das 17:25 nach einem Abpraller vom Tor, der beim Kreisläufer landete.
Melsungen - Kiel
36
Melsungen bleibt in den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit ohne Torerfolg. Die Kieler Abwehr wirkt unüberwindbar.
Melsungen - Kiel
34
MT-Coach Zinglersen legt beim Stand von 16:23 die grüne Karte. Für die Gastgeber geht es wohl nur noch um Schadensbegrenzung.
Melsungen - Kiel
33
Kiel kommt mit viel Tempo aus der Kabine: Andersson und Jicha bauen den Vorsprung auf 22:16 aus.
Melsungen - Kiel
32
Jicha trifft aus sieben, acht metern aus dem Rückraum zum 20:16. Da muss die Melsungener Abwehr früher auf den Schützen raus.
Melsungen - Kiel
31
Die zweite Halbzeit in Kassel hat begonnen.
Melsungen - Kiel
Pause
Bei den Kielern fällt auf, dass Lundström den Job des Siebenmeterwerfers von Kavticnik, der mit Karabatic nach Montpellier wechselte, übernommen hat. Narcisse, der als Karabatic an die Förde wechselte, konnte nicht nur in der Offensive mit gleich zwei Treffern, sondern auch im Abwehrblock überzeugen.
Melsungen - Kiel
Pause
Die Kieler führen nach 30 Minuten mit drei Toren 19:16. Bisher konnte die MT gut mithalten, wir warten gespannt ab, ob das Team von Trainer Zinglersen auch in den zweiten 30 Minuten dieses Tempo mitgehen kann. Die drei Griechen Vasilakis, Sanikis und Karipidis haben in Zusammenarbeit mit Kreisläufer Klitgaard die Gastgeber bislang im Spiel gehalten. Bei den Kielern konnten die beiden neuen Rückraumschützen Ilic und Narcisse schon in den wenigen Minuten, die sie auf der Platte standen, andeuten, was sie für das Team wert sein können.
Melsungen - Kiel
30
Die erste Hälfte ist vorbei.
Melsungen - Kiel
30
Mit dem Pausenpfiff erzielt Vasilakis das 16:19 für die MT aus dem Rückraum.
Melsungen - Kiel
29
In Unterzahl gelingt Momir Ilic das 18:15 für die Gäste.
Melsungen - Kiel
28
Nun sind auch die Kieler zum ersten Mal in Unterzahl nachdem Marcus Ahlm eine Zeitstrafe kassierte.
Melsungen - Kiel
27
Auch der THW gönnt sich nun eine Auszeit.
Melsungen - Kiel
26
Bei der MT Melsungen steht inzwischen der schwedische Neuzugang Robert Lechte im Kasten, nachdem Kelentric in den letzten Minuten nicht die beste Figur machte.
Melsungen - Kiel
26
Der THW ist nach der Einwechselung der Neuzugäng, die eigentlich noch gar nicht so gut ins Spiel eingebunden sind, noch stärker geworden. Die Gastgeber tun sich inzwischen mit dem Torewerfen deutlich schwerer.
Melsungen - Kiel
24
Einen Siebenmeter für die MT verwandelt Karipidis mit einem sehenswerten Dreher um das Bein von Omeyer zum 13:15.
Melsungen - Kiel
24
Die MT Melsungen nimmt beim Stand von 12:15 die Auszeit.
Melsungen - Kiel
23
Der THW setzt sich zum ersten Mal auf drei Tore ab. Es steht 15:12 für die Gäste.
Melsungen - Kiel
22
Nun betritt der wohl spektakulärste Neuzugang des THW, Daniel Narcisse, die Platte.
Melsungen - Kiel
21
Momir Ilic erzielt sein erstes Tor im THW-Trikot. Er macht das 13:11 aus dem Rückraum.
Melsungen - Kiel
20
Jicha kommt viel zu frei auf Halb zum Wurf und der zimmert den Ball zur 12:11 Führung für den THW ins Tor.
Melsungen - Kiel
19
Der neue Coach der MT Melsungen Ryan Zinglersen kassiert seine erste gelbe Karte in der Bundesliga. Er hatte sich über eine Schirientscheidung zu sehr beschwert.
Melsungen - Kiel
18
Bei den Kielern ist nun Momir Ilic mit in der Partie.
Melsungen - Kiel
16
Den Melsungenern gelingt ein sehenswertes Kreisanspiel von Halb und Klitgaard macht aus der Drehung das 9:10. Und so schaffen es die Gastgeber, am deutschen Meister dran zu bleiben.
Melsungen - Kiel
15
Der Kieler Neuzugang Christian Sprenger wird auf Außen schön freigespielt. Er nutzt den Raum, springt weit in den Kreis und erzielt das 10:8.
Melsungen - Kiel
14
In doppelter Überzahl holt der THW die erste Zwei-Tore-Führung raus. Es steht 9:7 für die Zebras.
Melsungen - Kiel
14
Nun werden auch die ersten Zeitstrafen vergeben. Bislang erwischt es nur Spieler der MT, so wie jetzt den Franzosen Junillon, der in der Abwehr zu sehr zulangt.
Melsungen - Kiel
13
Vasilakis erzielt bereits sein drittes Tor mit einem Sprungwurf über den Mittelblock der Kieler zum 7:7. Da stimmt bisher noch nichts in der Abwehr der Zebras.
Melsungen - Kiel
12
Die Kieler spielen bislang ungefähr mit dem Team, das man aus der letzten Saison kennt: Jicha und Andersson agieren auf den Halbpositionen. Auf Außen spielen Neuzugang Sprenger und Lundström. Die Neuen kamen bisher kaum zum Zuge.
Melsungen - Kiel
11
Die Abwehr der Kieler steht nicht so gut wie aus der letzten Saison gewohnt. Diesmal trifft Vasilakis zur erneuten Führung für die Gastgeber zum 6:5.
Melsungen - Kiel
8
Melsungen hält in den ersten Minuten gut gegen den THW dagegen. Die MT geht das Tempo des THW mit. Karipidis wird auf Außen freigespielt und er macht das 4:3 für die Gastgeber.
Melsungen - Kiel
4
Beide Teams finden in den Anfangsminuten noch nicht in ihr Spiel. Und so dauert es etwas bis zum zweiten Treffer. Klitgaard gleicht vom Kreis zum 1:1 aus.
Melsungen - Kiel
1
Der THW hat Anwurf und geht gleich durch einen Siebenmeter, verwandelt von Lundström, mit 1:0 in Führung.
Melsungen - Kiel
1
Und los geht es mit der Partie Melsungen gegen den THW.
Melsungen - Kiel
vor Beginn
Bei der MT Melsungen fehlt verletzt der Spielmacher Vladica Stojanovic.
Melsungen - Kiel
vor Beginn
Der THW musste bereits den ersten Rückschlag vor der Saison hinnehmen. Im Super Cup unterlagen die Zebras dem HSV Handball deutlich mit 28:35.
Melsungen - Kiel
vor Beginn
Der deutsche Meister THW Kiel ist gleich zu Gast bei MT Melsungen. Während es bei der MT Melsungen nur wenig Veränderungen zur Vorsaison auf dem Parkett gibt, wird der THW mit einer grundlegend veränderten Mannschaft heute auflaufen. Mit Momir Ilic und Daniel Narcisse steht Trainer Gislasson ein komplett neuer Rückraum zur Verfügung. Für den Rechtsaußen Vid Kavticnik wurde der Magdeburger Christian Sprenger verpflichtet und als neuer Ersatztorhüter der Routiner Peter Genzel geholt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des ersten Spieltages.