Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US PGA Championship, Runde 2, 2019

US PGA Championship 2019

Farmingdale, New York (USA)17.05.2019
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
CUT.
Martin Kaymer
GER
+5
F
+1
CUT.
Tiger Woods
USA
+5
F
+3
T57.
Rory McIlroy
NIR
+3
F
+1
T26.
Francesco Molinari
ITA
E
F
-2
T10.
Hideki Matsuyama
JPN
-2
F
-2
T10.
Rickie Fowler
USA
-2
F
-1
T10.
Louis Oosthuizen
RSA
-2
F
-2
T10.
Tommy Fleetwood
ENG
-2
F
+1
T10.
Erik van Rooyen
RSA
-2
F
-2
T10.
Harold Varner III
USA
-2
F*
-3
T10.
Jazz Janewattananond
THA
-2
F
-2
T10.
Sung Kang
KOR
-2
F
E
T10.
Danny Lee
NZL
-2
F
+4
9.
Justin Rose
ENG
-3
F
-3
T4.
Luke List
USA
-4
F*
-2
T4.
Matt Wallace
ENG
-4
F*
-3
T4.
Kelly Kraft
USA
-4
F
-5
T4.
Dustin Johnson
USA
-4
F*
-3
T4.
Daniel Berger
USA
-4
F*
-4
T2.
Adam Scott
AUS
-5
F
-6
T2.
Jordan Spieth
USA
-5
F*
-4
1.
Brooks Koepka
USA
-12
F
-5
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 18:05:55
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Wir verabschieden uns von dieser Stelle nach einem langen Golf-Tag. Angenehme Nachtruhe und bis zum nächsten Mal!
 
 
Die Top-70 schaffen den Cut, und der liegt am Ende des Tages bei 5 über Par. Da werden ab sofort ein paar große Namen fehlen: Steve Stricker, Martin Kaymer, Jim Furyk, Sergio Garcia, Bubba Watson, Tiger Woods natürlich, Ian Poulter, Padraig Harrington ...
 
 
Damit sind wir für heute am Ende angekommen. Ein paar großartige Runden haben wir gesehen. Adam Scott spielte die beste des Tages mit 64 Schlägen, aber Brooks Koepka war mit seiner 65er-Runde auch nur knapp "schlechter" nach der 63 von gestern. Aber er hat der Konkurrenz gezeigt, dass es schwer ist, ihn zu schlagen: Mit sieben Schlägen Vorsprung startet er morgen in den dritten Tag zusammen mit Jordan Spieth.
List, Loch 18* 
 
Luke List verzichtet auf ein letztes Bogey und spielt die 18 Par. Wie gestern geht er auch heute mit einer 68er-Runde raus.
Wallace, Loch 18* 
 
Nein, kein weiteres Bogey mehr für Wallace, die Annäherung an die Fahne auf der 9 war ordentlich, ließ ihm sogar noch die Möglichkeit für ein nicht unmachbares Birdie, das fällt jedoch nicht. Seine 67er-Runde kann sich aber sehenlassen.
List, Loch 17* 
 
Apropos List, der spielt jetzt genau wie Wallace die 17* mit einem Bogey zu Ende, werden die Lichtverhältnisse schlechter? Jedenfalls will wohl auch List morgen nicht mit Koepka in Runde drei starten, schlecht für das Selbstvertrauen. -4 und T4. Es läuft wohl auf Jordan Spieth hinaus.
 
 
Nur noch wenige Flights sind unterwegs, aus den Akteuren, die oben mitspielen, sind nur noch List und Wallace unterwegs. Und das auch nicht mehr lange.
Wallace, Loch 17* 
 
Vielleicht geht ihm am Ende ein wenig die Konzentration flöten, dem Wallace? Wie gestern spielt er die 17* erneut Bogey und verliert einen weiteren Schlag. Schade, schade.
Molinari, Loch 18 
 
Francesco Molinari spielt eine 68er-Runde, vier Schläge besser als gestern und geht in den Moving-Day mit Level Par.
Koepka, Loch 18 
 
Koepka puttet mal wieder zum Birdie, würde er das Woods überlassen, würde der doch noch den Cut schaffen. Aber Koepka bleibt gnadenlos, puttet aus zwei Metern gnadenlos sicher und findet so die richtige Antwort auf das Bogey auf der 17. Der Tiger spielt Par und wird mit +5 den Cut wohl nicht schaffen. Wenn doch, dann ist auch Kaymer morgen dabei.
Wallace, Loch 16* 
 
Aber so hat Wallace noch ein wenig Arbeit vor sich, er verpasst den Par-Putt und verliert erstmals auf der Front-9 einen Schlag.
Wallace, Loch 16* 
 
Wallace locht fast aus dem Bunker auf der 16* ein, hätte er das geschafft, könnte er wahrscheinlich über Wasser laufen. Koepka ist außer Form, er spielt tatsächlich Bogey auf der 17 und geht wieder auf 11 unter. Solche Putts hat er heute gleich reihenweise versenkt. Der Tiger spielt Par, das wird ihm nicht reichen.
Rose, Loch 18 
 
Fowler und Rose können sich ins Clubhaus verabschieden. Rose spielt eine 67er-Runde, Fowler braucht auch heute 69 Schläge, sie gehen mit 3 unter respektive 2 unter in den dritten Tag. Rose hält derzeit alleine Platz neun inne.
Wallace, Loch 15* 
 
Wallace fliegt. Das nächste Birdie auf der 15, er rollt das Feld von hinten auf. Ich schätze, er hat doch gute Chancen, Scotts Ergebnis zu toppen oder mindestens einzustellen. Drei Löcher bleiben noch: Auf 17* und 18* spielte er gestern allerdings Bogeys. Oder will er doch morgen mit Koepka spielen? Sollte er lieber mal Woods dazu befragen.
Koepka, Loch 16 
 
Unfassbar, was Koepka spielt. Mit dem Bogey zu Beginn der Back-9 wollte er die Konkurrenz wohl in Sicherheit wiegen? Aber auf den Greens ist er einfach wahnsinnig sicher. Drittes Birdie auf den letzten vier Löchern. Alleine auf Woods, der ja mit ihm zusammen unterwegs ist, hat er auf der Back-9 fünf Schläge gutgemacht!
List, Loch 14 
 
Hat echt seine Vorteile, mit der Back-9 zu beginnen, sagt sich offensichtlich auch Luke List, der seinem Eagle auf der 14 unmittelbar ein Birdie folgen lässt und jetzt auch schon bei 5 unter steht.
Scott, Loch 18 
 
Diesmal locht Adam Scott aus 50 cm ein, diesmal stimmt die Konzentration, nicht wie auf der 17, die er wohl zu früh abgehakt hatte. So wird es imemr noch eine imponierende 64er Runde. Die wird heute kaum mehr zu schlagen sein. Koepka zählt nicht.
Wallace, Loch 14* 
 
Bei der 13 hat sich Wallace eine Verschnaufpause gegönnt, aber Engländer, der mit der Back-9 heute einstieg und die Par spielte, dreht auf der Front-9 mächtig auf. Sein viertes Birdie auf den letzten fünf Löchern. Vier muss er noch ... Und seine erste Halbrunde schloss er ja ebenfalls mit Birdie ab.
Koepka, Loch 15 
 
Koepka geht auf der 15 mit einem kurzen Birdie-Putt auf 11 unter. Wenn er nicht wäre, könnte das ein richtig spannendes Turnier werden. Der Tiger spielt Par. Insofern erwähnenswert, dass es das erste Par für Woods auf der Back-9 ist.
Fleetwood, Loch 18 
 
Nein, der Zwei-Meter-Par-Putt für Fleetwood fällt nicht, langsam wird die Back-9 teuer, er holt sich das nächste Bogey ab. Damit spielt er eine 71er-Runde und steht bei 2 unter gesamt.
Fleetwood, Loch 18 
 
Mit etwas Glück wird Fleetwood vielleicht doch noch das Par retten können, wir bleiben dran. Ich bin gespannt, wann die Leute anfangen, bei Woods nicht mehr zu schreien, "in the hole", sondern "on the fairway". List bringt sich mit einem Eagle auf der 13* in Erinnerung. Er verbessert sich auf 4 unter.
Fleetwood, Loch 18 
 
Bunker-Hopping mit Fleetwood auf der 18. Es könnte sein viertes Bogey auf der Back-9 werden. Kelly Kraft geht auf der 17 mit einem Birdie aus drei Metern auf 3 unter. Der Ball schien auf der Lochkante zu zögern, erst einmal reinzuschauen, wie tief das denn sein, bevor er fiel. Scott verschenkt ein Par auf der 17, weil er sich kürzester Distanz zwei Versuche zum Einlochen braucht. Sein erstes Bogey des Tages, Scott geht wieder auf 5 unter.
Woods, Loch 14 
 
Die Back-9 werden zum Untergang für Woods. Bogey, Bogey, Birdie, Bogey ist die Ausbeute bisher und +5 der Zwischenstand. Es sieht nicht so aus, als wäre er an Tag drei noch dabei. Vielleicht wollte er es auch erzwingen, er spielt den Annäherungsschlag scharf an der Fahne vorbei und steht so vor einem schwierigen Bergab-Par-Putt der nicht fällt. Projected cut im Augenblick ist +4.
Fleetwood, Loch 16 
 
Ja, die zweite Platzhälfte wird als die schwierigere eingeschätzt. Das lernt auch Fleetwood auf der Back-9. Drei Birdies spielte er auf den ersten neun Löchern, auf der 17 spielt er nun sein drittes Bogey auf dem Weg zurück. Für die Runde ist er nun bei Even Par. Für das Turnier bei 3 unter.
Rose, Loch 16 
 
Wieder nur ein Par für Rose auf der 16, weil der realistische Birdie-Putt einen Tick zu kurz ausfällt. Dadurch, dass er im Vergleich zu Koepka gestern eine eher mäßige Runde gespielt hat, fällt so ein bisschen unter den Tisch, dass der die Top-Runde von Koepka gestern heute vielleicht sogar unterbieten kann. Ein Birdie fehlt noch zum Glück.
Wallace, Loch 12* 
 
Eine rasante Vorstellung legt gerade Matt Wallace hin. Vier Birdies um Stück, er schießt im Leaderboard nach oben und ist jetzt auch bei 4 unter angekommen. Das ist nicht ganz die Klasse, die Rose heute zeigt. Aber nah dran, nah dran.
Woods, Loch 13 
 
Woods braucht drei Schläge aufs Grün, Koepka halt nur zwei. Beide haben aber durchaus Chancen, jetzt einzulochen. Auf Woods würde ich aber nicht wetten. Man muss sich nur die Körpersprache anschauen. Koepka mit einem grandiosen Versuch zum Eagle, der Ball kullert über die Lochkante und fällt nicht, bleibt aber direkt daneben liegen. Das Birdie ist fest gebucht. Der Tiger jedenfalls puttet zum Birdie und geht wieder auf +3.
Woods, Loch 13 
 
Wie immer: Der Tiger landet links im Sand neben dem Fairway beim Abschlag, Koepka packt den Ball in die Mitte des Fairways. Natürlich. Er könnte hier auf der 13, Par 5, auf das nächste Birdie gehen.
Rose, Loch 14 
 
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Spielt Rose das Birdie halt ein Loch später. Das dritte Birdie auf den letzten vier Löchern! Dazu hat er bisher heute keinen einzigen Schlag verloren. Er ist drauf und dran, die beste Runde des Tages zu spielen. Vier muss er noch spielen und er liegt bei 7 unter für den Tag!
Woods, Loch 13 
 
Für Woods muss es ein Stück weit enervierend sein, heute neben Koepka zu spielen, der praktisch jeden Fairway trifft, während der Tiger mal links, mal rechts landet. Eines von zwölf hat er heute getroffen!
Rose, Loch 13 
 
Da war mehr drin bei Justin Rose, es hätte das dritte Birdie in Folge sein können, sein müssen. Der Ball fällt aber nicht aus einem Meter. Rose bleibt bei 3 unter.
Woods, Loch 12 
 
Der Tiger dagegen verlässt das Grün auf der 12 kopfschüttelnd. Es war ein langer, aber machbarer Birdie-Putt. Zu weit, dem Par-Putt fehlen fünf Zentimeter, es wird das dritte Bogey in Folge, in der Konsequenz steht er nun bei 4 über! T88.
Koepka, Loch 12 
 
Koepka meinte gestern schon, sein Ergebnis hätte wesentlich besser sein können. Das könnte man auch heute denken. Birdie-Putt auf der 12, ein klein wenig zu kurz, der hätte auch fallen können. Es wird ein sehr sicheres Par.
Schauffele, Loch 12 
 
Jetzt fallen aber einige Birdies. Schauffele mit dem zweiten in Folge, er ist wieder bei Even Par. Spielt er so weiter, ist der Cut kein Problem.
Rose, Loch 12 
 
Oha, zweites Birdie in Folge für Justin Rose, der mächtig Boden auf dem Leaderboard gutmacht. Jetzt schon drei unter. Das könnte heute defintiv sein Tag werden. Gestern spielte er noch Level Par. Es ist bereits sein fünftes Birdie heute. Zur Erinnerung: Koepka hatte gestern sieben, Lee sogar acht!
Woods, Loch 11 
 
Und hier die Auflösung, Woods spielt in der Tat ein Bogey, geht auf drei über und muss jetzt sogar um den Cut fürchten. Koepka spielt hier ein solides Par. Der Tigers jetzt bei T77.
Scott, Loch 13 
 
Indes spielt Scott ein sicheres Birdie auf der 13 und gehört jetzt neben Fleetwood und Spieth zu den Akteuren, die bei 5 unter stehen.
Woods, Loch 11 
 
Das könnte teuer werden. Aus dem Vorgrün arbeitet sich Woods an der 11 an die Fahne heran, es ist bereits sein dritter Schlag auf diesem Par 4. Für das Par wird er kämpfen müssen.
Lorenzo-Vera, Loch 12* 
 
Das gibts auch: Lorenzo-Vera spielt auf der 4 aufs Birdie, fehlte nicht viel, aber der Ball rollt nach links weg, er muss sich mit einem Birdie zufriedengeben, auch er steht nun bei 2 unter. T10.
Rose, Loch 11 
 
Nach einem nahezu perfekten Annäherungsschlag auf der 11 kann Justin Rose aus kurzer Distanz zum Birdie einlochen und verbessert sich auf 2 unter.
Koepka, Loch 10 
 
SONDERMELDUNG: Koepka mit einem Putt zu viel auf der 10! Drei Halbrunden absolvierte er hier ohne ein einziges Bogey, jetzt haut er erstmals daneben und fällt zurück auf 9 unter. Zeitgleich kassiert auch der Tiger ein weiteres Bogey. Koepka hatte Probleme, aus dem Bunker zu kommen, landete im Rough, was zur Folge hat, dass der Annäherungschlag nicht gut gelingt. Der Par-Putt aus fünf Metern fällt nicht.
Woods, Loch 10 
 
Woods landet beim Abschlag auf der 10 im tiefen Rough, hoffentlich hat er einen Spaten mit. Gestern war das bei den Interview im Clubhaus immer wieder Thema: Wenn du die Fairways nicht triffst, bist du hier verraten und verkauft.
Koepka, Loch 9 
 
Koepka beendet die First Nine mit einem Par-Schlag, mal schauen wie der US-Amerikaner die Back Nine absolviert.
Fleetwood, Loch 9 
 
Bitterer Putt-Fehler von Fleetwood an der Zwölf, damit ist er wieder fünf Schläge hinter Koepka. Und der puttet gleich an der Neun.
Koepka, Loch 8 
 
Koepka bleibt mit einem weiteren Par-Loch ebenfalls auf Kurs für eine 67er-Runde. Der US-Amerikaner bastelt an einer komfortablen Führung für den dritten Tag.
Fleetwood, Loch 11 
 
Fleetwood bleibt weiter ohne Bogey und spielt sich kontinuierlich nach vorne, solange Koepka keine Fehler macht, bleibt er aber vier Schläge hinter dem Leader.
Woods, Loch 7 
 
Woods fällt dagegen mit seinem nächsten Bogey wieder auf einen Schlag unter Par zurück - es wird für ihn eng mit dem Cut.
Koepka, Loch 7 
 
Koepka bleibt bei seinen Par-Putts, hat zum dritten Mal in Serie keine Chance auf ein Birdie. Die Schläge aufs Grün sind beim US-Boy im Moment etwas unpräzise.
Fleetwood, Loch 10 
 
Fleetwood spielt an der Zehn nach zwei Birdies in Serie mal wieder par, dennoch scheint der Engländer als einziger Akteur Koepka noch richtig angreifen zu können, wenn der nicht brutal einbricht.
Scott, Loch 9 
 
Scott hat seinen vier Birdies zu Beginn kein weiteres folgen lassen, mit drei Schlägen unter Par ist der Australier aber immer noch top unterwegs.
List, Loch 4 
 
Nach einem Birdie auf der Drei, spielt Luke List auf der Vier den sauberen Par-Putt, damit liegt er nun ebenfalls auf dem geteilten sechsten Rang.
Koepka, Loch 6 
 
Koepka auf der Sechs mit dem Par, Woods mit seinem ersten Birdie des Tages. Der Masters-Sieger rutscht damit auf den geteilten 48. Rang.
Fleetwood, Loch 9 
 
Fleetwood beendet die ersten neun Löcher mit einem weiteren Birdie, ist damit alleiniger Zweiter und Koepka auf den Fersen.
Koepka, Loch 5 
 
Kopeka spielt an der Fünf gemeinsam mit Molinari und Woods par, derweil unterläuft Rose ein Bogey an der Sechs.
Fleetwood, Loch 8 
 
Fleetwood mal wieder mit einem Birdie, der Engländer ist damit nun mit Spieth geteilter Zweiter.
Rose, Loch 5 
 
Rose dagegen streut an der 5 einen Bogey ein und fällt damit zurück auf Par-Kurs.
Koepka, Loch 4 
 
SEN-SA-TIO-NELL! Koepka mit dem dritten Birdie am vierten Loch, damit liegt er jetzt fünf Schläge vor Spieth.
Koepka, Loch 4 
 
Koepka kommt zum Abschlag auf der Vier, im Moment scheint den US-Amerikaner niemand aufhalten zu können. Abgesehen von Scott möglicherweise.
Molinari, Loch 3 
 
Molinari und Woods spielen an der Drei ebenfalls par, kommen damit nicht weiter nach vorne. Beide wirken im Vergleich zu Koepka nicht wirklich in Form. Aber wer tut das schon...
Koepka, Loch 3 
 
Koepka spielt mal par an der Drei, bleibt aber weiter unangefochten vorne.
Scott, Loch 5 
 
Stark nach vorne spielt sich auch der Australier Adam Scott, der nach vier Birdies auf den ersten fünf Löchern schon bei drei unter Par steht. Watch out!
Koepka, Loch 2 
 
Koepka dreht komplett am Rad, spielt bereits den zweiten Birdie am zweiten Loch - Woods dagegen verpasst den Par-Putt und spielt den Bogey.
Rose, Loch 3 
 
Rose spielt dagegen einen Birdie an der Drei und geht damit zum ersten Mal heute unter Par, auch auf den Engländer sollten wir in den nächsten Stunden achten.
Fowler, Loch 2 
 
Auch Fowler rückt mit einem Birdie auf der Zwei nach vorne, Woods spielt derweil Par auf der Eins.
Koepka, Loch 1 
 
Und Koepka direkt mit der Ansage an die Konkurrenz. Der US-Amerikaner spielt einen langen Putt auf der Eins und liegt damit acht Schläge unter Par.
Fleetwood, Loch 4 
 
Fleetwood spielt auf der Vier nochmal Par, bleibt damit geteilter Dritter.
Woods, Loch 1 
 
Woods und Koepka stehen beim Abschlag, beide machen einen guten Eindruck und landen auf dem Fairway. Während der Masters-Sieger um den Cut bangt, könnte Koepka heute fast schon eine Vorentscheidung fällen.
Lorenzo-Vera, Loch 12 
 
Lorenzo-Vera streut derweil einen Bogey ein, nachdem sein Abschlag im Rough gelandet war. Der Franzose rutscht damit auf den geteilten 13. Rang ab.
Janewattan., Loch 18 
 
Janewattananond beendet die Runde nochmal mit einem Par, damit bleibt der Thailänder zwei Schläge drunter. Mal schauen, ob er am Ende des Tages immer noch geteilter Sechster ist.
Wetter-Update 
 
Die Wolken werden derweil nicht weniger über New York, lange dauert es nicht mehr bis zum angekündigten Gewitter.
Fowler, Loch 1 
 
Fowler beginnt mit einem recht souveränen Spiel auf der Eins, nutzt einen Par-Putt aus gut fünf Metern und bleibt damit einen Schlag unter par.
Fleetwood, Loch 3 
 
Fleetwood hält sich derweil schadlos, Par auf der Drei.
Fowler, Loch 1 
 
Am Abschlag sind Fowler und Rose eingetroffen, beide brauchen einen starken zweiten Tag, um vorne angreifen zu können. Lange dauert es auch nicht mehr, bis wir Woods und Koepka sehen.
Reavie, Loch 1 
 
Reavie eröffnet mit einem Par-Loch, ähnlich macht es Lorenzo-Vera an der 17. Er ist auf den Back-Nine gestartet.
Fleetwood, Loch 2 
 
Fleetwood, der aussichtsreichste Spieler auf dem Grün, streut auf der Zwei eine Par-Runde ein, bleibt damit weiter vier Schläge drunter.
Reavie, Loch 1 
 
Am Abschlag steht nun auch Chez Reavie, der US-Amerikaner steht im Moment zwei Schläge unter Par und ist vorne mit dabei.
Mickelson, Loch 9 
 
Auch Phil Mickelson beendet seinen Tag mit einem Bogey an Loch 9, der Altmeister spielt damit nur eine 71er-Runde. Für den Cut sollte es dennoch reichen.
Janewattan., Loch 16 
 
Janewattananond spielt derweil einen Bogey an der 16 und rutscht damit aus der Spitzengruppe, in der nun alle Spieler abgesehen von Koepka unterwegs sind.
Fleetwood, Loch 1 
 
Derweil hat Tommy Fleetwood seinen zweiten Tag mit einem Birdie begonnen, damit rückt der Engländer auch auf den geteilten dritten Rang vor.
Spieth, Loch 9 
 
Spieth schiebt sich mit einem Birdie am letzten Loch auf den alleinigen zweiten Rang und damit an Berger vorbei, Johnson dagegen belässt es bei einem Par. Die 66er-Runde bringt Spieth in eine starke Position, auch Johnson kann sich mit seiner 67 noch berechtigte Hoffnungen machen.
Weiter geht's! 
 
Und damit einen schönen guten Abend von meiner Seite, wir warten natürlich gespannt auf den Abschlag von dem Führenden Brooks Koepka in gut einer Stunde. Bis dahin werden wir unser Auge vor allem auf die Herren Spieth und Johnson richten, die aktuell vier Schläge unter Par stehen.
Übergabe 
 
Und das war es von meiner Seite, Mario Balda übergibt Sie für die nächsten Stunden in die treuen Hände von Sebastian Hahn. Wir lesen uns morgen zum Beginn des Moving Days wieder, viel Spaß noch mit Koepka, Tommy und Tiger.
Kaymer, Loch 9 
 
Par zum Abschluss, aber werden +5 reichen? Das Wetter soll ja schlechter werden, aber das Blatt von Martin Kaymer ist fraglos kein gutes.
Kaymer, Loch 9 
 
Gleicher Putt für Kaymer wie eben auf der Acht. Aber da war es zum Birdie.
Spieth, Loch 9 
 
Wie es geht, das zeigt der Flight hinter ihm. Spieth und DJ mit idealen Abschlägen, die das Grün angreifen lassen.
Kaymer, Loch 9 
 
Die Parrettung wird nicht einfacher als eben.
Spieth, Loch 8 
 
Spieth mit dem Birdieputt fast über das komplette Grün ins Glück. Damit war nun wahrlich nicht zu rechnen!
Kaymer, Loch 9 
 
Ohje, Abschlag zu weit nach rechts, wie so oft heute. Das wird nicht das Birdie, das Kaymer braucht, da lege ich mich jetzt schon fest.
Kang, Loch 17 
 
Kang verpasst auf dem späten Par 3 das Grün und braucht dann eine Zweiputter, das war ein sehr unnötiges Bogey kurz vor Toreschluss.
Spieth, Loch 8 
 
Spieth und DJ auf das Grün, aber auf der falschen Seite. Sieht weder nach Birdie noch nach Bogey aus.
Kaymer, Loch 8 
 
Nein, der fällt nicht, Kaymer bleibt T100 und hat jetzt noch die eine letzte Chance.
Spieth, Loch 7 
 
Jordan Spieth bewältigt eine wesentlich einfachere Aufgabe, dieses Birdie bringt ihm T2!
D. Johnson, Loch 7 
 
Der Fairwaybunker hindert DJ nicht am Birdie! Und das war noch ein Meter mehr als Kaymer jetzt schupfen muss.
Kaymer, Loch 8 
 
Abschlag passt! Wasserhindernis ist kein Thema, ideale Länge. Mittig auf dem Grün fehlen fünfeinhalb Meter.
Kaymer, Loch 7 
 
Par, wie geplant. Und somit jetzt zwei Chancen auf mindestens ein Birdie.
Lee, Loch 9 
 
Lee ist durch, nach dem Birdie auf der Acht jetzt noch ein Par. Von -6 auf E und zurück auf -2. Zwischenzeitlich sah ich ihn ja schon um den Cut zittern, davon kann jetzt natürlich keine Rede sein.
Kaymer, Loch 7 
 
Perfekt gespielt, besser einen Tick zu kurz als zu lang. Der kleine Bergaufputt zum Par sollte keine Probleme darstellen.
Kaymer, Loch 7 
 
Ein grauenhafter Schlag, dieser zweite auf dem Par 4. Bergauf, meistens mit viel Wind von links, beides zeigt sich an Kaymers Ergebnis. Zu kurz und zu weit nach rechts, jetzt muss per Chip die Parrettung ideal vorbereitet werden.
Spieth, Loch 7 
 
Spieths Abschlag ist prima, der von DJ zwei Meter daneben. Und somit im Fairwaybunker.
Berger, Loch 9 
 
Daniel Berger macht das, was Kaymer nachher auch machen muss, Birdie auf der Neun. Und damit eine 66er-Runde, das reicht derzeit noch für T2.
Spieth, Loch 6 
 
Jorden Spieth schrammt um zwei Zentimeter am ungeteilten zweiten Platz vorbei. Und am Birdie auch, Par wie Flightpartner DJ, für den war das aber das Maximum.
Kaymer, Loch 7 
 
Die Sicherheitsvariante geht nach rechts, natürlich spielt Kaymer nach links. Bleibt aber auf dem Fairway liegen, das bringt wiederum den idealen Winkel zum Grün. Bleiben wir optimistisch.
Kaymer, Loch 7 
 
Nun die letzte Höchstschwierigkeit für Kaymer. Ein Par 4, das aber 479 Meter lang ist. Abschlag bergauf, Dogleg nach rechts, natürlich wieder reichlich Sand.
Kaymer, Loch 6 
 
Paar Zentimeter fehlen, Par geht klar.
Kang, Loch 15 
 
Oh, wir haben mal wieder einen bei -4! Das ist der Koreaner Kang dank eines Birdies auf der 15.
Kaymer, Loch 6 
 
Die Richtung hat genau gestimmt, aber ein paar Meter zu weit. Nun darf er dennoch einen Birdieputt versuchen, das dürften etwas mehr als vier Meter sein. Sprich, das Par ist sicher.
D. Johnson, Loch 6 
 
Den Abschlag erst recht nicht, meilenweit nach links. Aber Glück mit dem Lie.
D. Johnson, Loch 5 
 
DJ nur Par, das findet er nicht gut.
Lee, Loch 8 
 
Und Lee macht das, was Kaymer auf der 17 aufgeführt hat. Nämlich fast ein Hole in One! Das Birdie tippt er rein, jetzt ist er mit +4 heute wieder T7, unglaublich.
Kaymer, Loch 6 
 
Kaymer trifft mit dem nächsten Abschlag die Landezone des nächsten Par 4. Das ist schon mal die halbe Miete in Sachen Par.
Kaymer, Loch 5 
 
Der Mann macht mich komplett irre, jetzt holt er tatsächlich noch das Par und bleibt weiter im Rennen.
D. Johnson, Loch 5 
 
Dahinter bolzt DJ einen perfekten Abschlag raus, das gibt ihm sogar die Option den eben verlorenen Schlag sofort zurückzuholen.
Kaymer, Loch 5 
 
Tja, sechseinhalb Meter zum Par, Glück auf!
Kaymer, Loch 5 
 
Aber wir fokussieren vorerst weiter auf Kaymers Kampf um den Cut. Rough statt Grün nach Schlag 2, allerhöchste Bogeygefahr wird ausgerufen.
Day, Loch 4 
 
DJ hat für diese Bahn nicht nur viele Schläge gebraucht, sondern auch viele, viele Minuten. Angeblich 45 höre ich! Dementsprechend hat der Flight danach mit Day, Mickelson und Mcllroy ewig am Abschlag warten müssen. Hat ihnen allen drei nicht gut getan, alle dreschen die Abschläge ins hohe Gras.
D. Johnson, Loch 4 
 
Aber wir gehen jetzt erst einmal auf dem 473 Meter langen Par 5 zurück, denn da gibt es mächtige Troubles für DJ. Er muss nach dem Abschlag nach links sogar den Drop und Strafschlag nehmen. Schlag 5 landet dann endlich auf dem Grün, Bogey ist natürlich nicht vermeidbar mit diesem Umweg.
Kaymer, Loch 5 
 
Es braucht also ein weiteres Birdie, aber dummerweise kommen jetzt nur mehr schwierige Bahnen, die Kaymer gestern mit Par oder Bogey absolviert hat.
Kaymer, Loch 4 
 
Drin! Die Hoffnung lebt, wenngleich sich das mit T102 noch nicht auf dem Leaderboard widerspiegelt.
Kaymer, Loch 4 
 
Kein Galachip diesmal, vom Fringe müsste Kaymer das Birdie holen. Die Länge ist mit dreieinhalb Metern aber machbar.
Kaymer, Loch 4 
 
Was war denn das für ein irre weiter Schlag? Fast genauso weit wie der Abschlag, daher sogar leicht über das Grün. Aber es ist ja ein Par 5, da kann er nun also jederzeit das Birdie holen.
Lee, Loch 7 
 
Die Stimmung kippt erneut bei Danny Lee, gleich noch ein Bogey hinterher. Eigentlich wäre es ja logisch, wenn er seinen wilden Ritt letztlich mit plusminus Null nach zwei Tagen abschließen würde. Das wird passieren, wenn er sich jetzt auf den letzten beiden Bahnen ein weiteres Bogey erlaubt.
Leaderboard 
 
Koepka sitzt gemütlich beim Mittagessen, weit und breit keine Verfolger in Sicht. Vier Schläge Vorsprung, er muss aufpassen, dass er die Sache nachher nicht zu entspannt angeht.
D. Johnson, Loch 3 
 
Moment mal, wieso T2? Hat denn DJ den einfachen Parputt doch noch vorbeigesetzt? Er hat!
Berger, Loch 5 
 
Lange nichts mehr gehört von Daniel Berger, der im Flight vor Kaymer unterwegs ist und das angesprochene Grün mit Birdie verlassen hat. Und direkt ein Birdie nachlegt, die Belohnung hierfür lautet T2!
Kaymer, Loch 4 
 
Knapp rechts neben das Fairway, das sollte machbar sein. Natürlich nicht mit Schlag 2 auf das Grün, aber für die richtige Positionierung.
D. Johnson, Loch 3 
 
Dustin Johnson mit dem dritten Par in Folge, darüber ist er keineswegs unglücklich.
Lee, Loch 6 
 
Rückschlag auch für Danny Lee, nun auch ein Bogey auf den ersten Neun. Das ist halt auf diesen Par 4 von Bethpage Black praktisch zwingend, wenn man erst das Fairway nicht trifft und dann auf dem Weg zum Grün einen der 31.785 Bunker mitnimmt.
Kaymer, Loch 4 
 
Das Leaderboard quittiert dieses Doppel-Bogey mit T112. Jetzt muss auf dem einfacheren Par 5 also zwingend ein Birdie her.
Kaymer, Loch 3 
 
Aus gut zwei Metern fällt der Bogeyputt dann auch nicht, ein total missratener Abschlag macht Kaymer alles kaputt, was er sich in den letzten Stunden mühsam aufgebaut hat.
Kaymer, Loch 3 
 
Und leider gehen jetzt auch bei Kaymer die Lichter aus, erst mit Schlag 3 erreicht er wenigstens das Grün.
McIlroy, Loch 2 
 
Rory wird heute den Cut nicht schaffen. Auf den Back 9 hat er fünf Schläge liegen gelassen, die Fairways trifft er praktisch nie. So auch auf Loch 2 nicht, jetzt droht sogar +8, das ist schon im Bereich der Roten Laterne.
Kaymer, Loch 3 
 
Par würde allerdings auch Kaymer nach diesem Abschlag mit Handkuss nehmen. Das Grün ist in einer Parallelwelt weit rechts von der, die Kaymer anvisiert hat. Nun gerät auch der Cut in ganz große Gefahr.
Kaymer, Loch 3 
 
Par 3, das kann Kaymer heute gut. Aber dieses hier ist halt 210 Meter lang und somit für Normalsterbliche bestensfalls mit Par zu bewältigen.
Kaymer, Loch 2 
 
Kaymer Par, so wie prognostiziert.
D.Johnson, Loch 1 
 
Kollege Johnson hat den wohl besten Abschlag auf der Eins bisher gezeigt. Dann aber das Birdie nicht perfekt aufgelegt und aus drei Metern dann zweimal putten müssen.
Spieth, Loch 1 
 
Schöner Beginn für Spieth mit Birdie. Damit ist er auch wieder bei der großen Gruppe auf T5.
Kaymer, Loch 2 
 
Jawohl, da fehlt nur mehr ein Meter.
Kaymer, Loch 2 
 
Grün zwar nicht getroffen mit Schlag 2, aber wenn er weiter so solide chippt, dann sollte das wieder ein schönes Par für Kaymer geben.
Lee, Loch 6 
 
Was für ein Comeback! Von -6 am Beginn des Tages auf Even nach neun Löchern, jetzt mit dem dritten Birdie auf der Vier wieder T3. Der Neuseeländer schreibt den Wikipedia-Eintrag zu Achterbahnfahrt gerade neu.
D. Johnson, Loch 18 
 
Mit Bogey hat DJ die zweiten Neun begonnen, mit Bogey beendet er sie auch. Aus ähnlich schlechter Lage wie Kaymer bekommt er diesmal die Kurve nicht, aber die fünf Bidies dazwischen bleiben natürlich weiter schlagend.
Kaymer, Loch 1 
 
Guter Chip, letztlich ein sehr unorthodoxes Par, aber es geht ja hier nicht um Golf für das Lehrbuch.
Kaymer, Loch 1 
 
Voll in das Dogleg geschossen, somit brauchen wir über das Fairway nicht zu reden. Aber der Lie ist gut, er kann den direkten Weg zum Grün suchen und findet diesen auch.
Kaymer, Loch 1 
 
Gestern Birdie auf dem ungemütlichen Dogleg-Par-4, was geht heute?
Halbzeit für Kaymer 
 
Martin Kaymer also weiter bei +4, einen Schlag muss er jetzt auf den ersten Neun noch aufholen, dann sollte es mit dem Cut doch noch klappen. Aktuell rangiert er auf T82, T70 sind gefordert.
Kaymer, Loch 18 
 
Nein! Kaymer zaubert aus dem hohen Gras eine Annäherung genau an den Stock. Ein Par, Marke gefühlt Birdie.
Kaymer, Loch 18 
 
Aus dem Rough rechts quer über den Platz ins Rough links vom Loch, das war es dann wohl mit dem even Score auf den ersten Neun, welche für ihn die zweiten sind.
Lee, Loch 3 
 
Danny Lee hat sich wirklich gefangen, vielleicht bringen die Front 9 doch noch eine Wende zum Guten. Ein zweites Birdie organisiert er jedenfalls jetzt auf der Drei.
D.Johnson, Loch 16 
 
Was will DJ heute für einen Score anschreiben? 60? Diesmal aus neun Metern auf dem Par 3 eigentlich keine Birdiechance, aber auch den Putt versenkt er wieder.
Kaymer, Loch 18 
 
Weniger riskieren, nicht auf Länge gehen. Das macht Kaymer leider nicht, der Ball zischt ganz stark nach rechts weg. Wo genau er landet, irgendwo im Rough oder in der riesigen Bunkerlandschaft, das gilt es jetzt zu ermitteln.
Spieth, Loch 16 
 
Jordan Spieth ist gerade in der Gegenrichtung unterwegs, mit zwei Bogeys am Stück haut er seinen guten Beginn komplett zusammen.
D.Johnson, Loch 15  
 
Bei DJ gibt es überhaupt kein Halten mehr, jede Annäherung bringt eine Birdiechance und die kesselt er alle ein. Birdie Nummer 4, wieder waren es die üblichen drei Meter. Die Jagd auf Koepka ist eröffnet, halali!
Kaymer, Loch 18 
 
So, jetzt bitte nicht wie gestern wieder so ein Verhau auf der 18. Ja, das Fairway ist wieder sehr schmal, wir sind gespannt.
Kaymer, Loch 17 
 
Pflicht erfüllt.
Kaymer, Loch 17 
 
Das macht Martin diesmal perfekt! Jössas Maria und Josef, das ist ja fast ein Ass! Das Birdie aus 50 Zentimeter ist Pflicht.
Kaymer, Loch 17 
 
Mehr Grünbunker als Grün, das ist dieses Par 3. Das Barbapapa-förmige Grün erlaubt dann Birdies nur, wenn man es ganz links anschießt.
Kaymer, Loch 16 
 
Kommando zurück, das waren schon drei Schläge bis zum Grün, somit keineswegs ein sicheres Par und schon gar keine Birdiechance. Es wird Bogey, denn der Parputt ist sechs Meter lang und somit zu lang.
Kaymer, Loch 16 
 
Grünbunker vermieden! Und somit kleine Birdiechance und das praktisch sichere Par.
D.Johnson, Loch 15  
 
Blicken wir mal zu DJ, es lohnt sich. Wie gestern reichlich Genie und Wahnsinn, Bogey zu Beginn auf der Zehn, dann aber drei Birdies, Fleetwood hat endlich mal wieder Gesellschaft auf Platz 2.
Lee, Loch 1 
 
Danny Lee mit Birdie auf der Eins, das gönnt ihm jetzt natürlich ein jeder.
Kaymer, Loch 16 
 
Klappt nicht ganz, der Ball schlägt etwas links vom Fairway auf. Spielbares Rough immerhin.
Kaymer, Loch 16 
 
Mund abputzen, weitergolfen. Und nach Möglichkeit das besonders schmale Fairwaygässchen dieses Par 4 treffen.
Kaymer, Loch 15 
 
Auch der von Kaymer fällt leider nicht, es bleibt dabei, Bethpage Black kassiert für jeden kleinen Fehler einen Schlag, nur bei Koepka nicht.
Kang, Loch 5 
 
Kang hat das Birdie von eben schon wieder verloren. Aus dem Grünbunker hat er sich gut befreit, der Parputt aus drei Metern wollte aber nicht fallen.
Kaymer, Loch 15 
 
Viel besser lässt sich das nicht lösen, viereinhalb Meter zum Par. Aber dieses Grün ist halt alles andere als bretteben.
Kaymer, Loch 15 
 
Ball gefunden, aber das Grün kann er mit diesem Lie im Leben nicht angreifen. Also ein Zwischenschlag zurück auf das Fairway. Und jetzt muss die Annäherung aus 100 Metern aber Gold sein, sonst ist das Birdie von der 13 schon wieder aufgebraucht.
Lee, Loch 18 
 
Immerhin zweimal Par zum Abschluss dieser katastrophalen zweiten Neun für Danny Lee. Jetzt hat er natürlich auch nicht mehr den Druck, anders als am frühen Morgen als er als Zweiter und eigentlich einziger Verfolger von Koepka gestartet ist.
Kaymer, Loch 15 
 
Im Moment hat Kaymer noch ganz andere Sorgen. Diesmal ein aggressiverer Drive, prompt darf er die Kugel rechts im Rough suchen.
Kaymer, Loch 15 
 
Es folgt wieder eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Für ein Par 4 ziemlich lang, zum Grün hin geht es stark bergauf, die übliche Bunkerlandschaft darf auch nicht fehlen. Und wenn man erst einmal oben ist, dann hängt das Ding so schief, dass fiese Bergabputts kaum zu vermeiden sind.
Kaymer, Loch 14 
 
Sicheres Par für Kaymer, das entsprach der Ausgangslage nach dem Abschlag.
Spieth, Loch 11 
 
Spieth hat wie Kaymer auf den zweiten Neun begonnen und wuchtet auf der unpopulären Elf gleich mal ein Birdie aus knapp fünf Metern rein. Und schon grüßt auch er von T4, nur einen Schlag hinter Kang und Fleetweed.
Kang, Loch 4 
 
Tommy Fleetwood, der erst gegen 19:00 Uhr beginnt und bis dahin bei uns im Ticker mitliest, bekommt Besuch. Vom Koreaner Sung Kang, der nach dreimal Par jetzt das deutlich einfachere Par 5 von Loch 4 für ein erstes Birdie nutzt. Somit also T2 mit -3.
Kaymer, Loch 14 
 
Kaymer vor von T91 auf T70, sprich, genau auf die Cutlinie. Und der Abschlag auf dem folgenden Par 3 garantiert schon mal, dass dem Birdie kein Bogey folgt.
Kaymer, Loch 13 
 
Butterweich die Annäherung auf das Grün gesetzt, so ist dessen Welligkeit kein Problem. BIRDIE, BIRDIE!
Lee, Loch 16 
 
Wieder Doppelbogey, mit -6 ist Danny Lee in den Tag gestartet, nun kann er bei Even langsam aber sicher alle Gedanken einzig und allein dem Cut widmen.
Lee, Loch 16 
 
Schön wäre es für ihn, auch der Bogeyputt aus sechs Metern ist noch zu weit.
Lee, Loch 16 
 
Sehr bitter, Lee hat völlig den Faden verloren, es ist das nächste Bogey im Anmarsch.
Kaymer, Long 13 
 
Fairway getroffen! Aber mit einem konservativen 230-Meter-Drive, das mit den zwei Schlägen und dann dem Eagle-Putt spielt es so natürlich nicht.
Kaymer, Long 13 
 
Nun das extrem lange Par 5, von dem immer zu lesen ist, das Grün wäre trotzdem in zwei Schlägen erreichbar. Da muss aber alles zusammenkommen und auch der Wind mithelfen.
Kaymer, Loch 12 
 
Schlag 2 geht nicht bis auf das Grün, aber vom Fairway kann man gut chippen. Wieder Par eingesackt, na also!
Lee, Loch 15 
 
Dann auch noch ein Zweiputter, macht in Summe also ein doppeltes Bogey. Und satte +4 für den Tag nach gerade einmal sechs Bahnen.
Lee, Loch 15 
 
Oh, Danny! Der Fairwaybunker war nur war das erste von vielen Problemen. Er probiert das Grün aus diesem ohne Zwischenschlag anzugreifen, hätte sogar klappen können. Aber einen Tick zu weit nach links, da ist natürlich der nächste Sandkasten. Und das ist ein ganz fieser, geht paar Stockwerke zum Grün hoch, Lee trifft dieses nicht.
Kaymer, Loch 12 
 
Ebenfalls klar zu sehen ist, wieso alle Loch 12 mit dem verdammt schwer zu treffenden Landeareal mitten im Dogleg hassen. Kaymers Ball bleibt rechts diesmal gerade mal so eben noch liegen vor dem Rough. Damit ist die schwierigste Prüfung schon mal gemeistert.
Lee, Loch 15 
 
Lee nimmt mal wieder einen Grünbunker mit, den linken diesmal. Können Sie übrigens sehr schön auf unseren Grafiken unten rechts bewundern, wo sich dieser genau befindet.
Kaymer, Loch 11 
 
Der fällt diesmal nicht so schön wie der Parputt eben. Aber zweimal Par gibt keinesfalls Widerworte von unserer Seite.
Kaymer, Loch 11 
 
Auch die Annäherung passt, kleine Birdiechance. Das sind wohl knapp fünf Meter.
Lee, Loch 14 
 
Glück für Lee! Der Abschlag auf dem ersten Par 3 segelt gerade noch so über den Grünbunker und landet im Fringe. Von dort kann er mit zwei Putts das Par holen.
Kaymer, Loch 11 
 
Weiter Drive, fast mittig auf das Fairway!
Berger, Loch 12 
 
Berger kassiert das zu erwartende Bogey, aber das ist auf der Zwölf nun wahrlich nichts besonderes.
Lee, Loch 13 
 
Auf einem Par 5 lässt sich ein Zwischenschlag kompensieren. So kommt Lee diesmal ohne Schlagverlust durch, und jetzt werden die Bahnen wieder etwas einfacher.
Kaymer, Loch 10 
 
Der Deutsche versenkt den Parputt aus gut sechs Metern tatsächlich! Ein gefühltes Birdie zum Auftakt.
Kaymer, Loch 10 
 
Auch Schlag 2 geht in die Binsen, aber der folgende Chip auf das Grün ist ein erstes Erfolgserlebnis für Kaymer.
Berger, Loch 12 
 
Geht auch anders! Daniel Berger (USA) mit Back-to-back-Birdies, da grüßt er die große Gruppe mit -2 auf T4. Aber wohl nur kurz, Schlag 2 auf der Zwölf ballert er weit über das Grün, mit einem Drop ist es da bestens bedient.
Lee, Loch 13 
 
Ein paar Flights vor Kaymer werkelt Danny Lee. Und der kassiert heute gleich mal, was nun nicht ganz überraschend kommt. Auf der Zehn konnte er mit einem guten Grünbunkerschlag noch das Par retten, dann aber kassiert er auf den schweren Bahnen 11 und 12 gleich zwei Bogeys. Und schon wieder landet der Drive im Fairwaybunker, es droht weiteres Ungemach.
Kaymer, Loch 10 
 
Wir sind live drauf! Mit Martin Kaymer, der auf den zweiten Neun beginnt. Und den Drive zu weit nach rechts setzt, aber wenigstens nicht in den riesigen Fairwaybunker, der gestern von etlichen Golfern mehr als nur einen Schlag extra einfordern konnte.
Wetter 
 
Geht schon los, die frühen Vögel werden mit einem schönen Frühlingstag in New York belohnt, Sonne und 17 Grad, das ist perfekt. Das soll aber nicht so bleiben, zwischen 13:00 und 19:00 Uhr Ortszeit wird der Wind auffrischen, Regen und sogar ein Gewitter ist möglich.
Tee Times 
 
Der Koepka/Woods/Molinari-Flight ist für 19:49 Uhr angesetzt, der Nachmittag gehört jetzt erst einmal zwei Herren ganz besonders: Wonderboy Danny Jin-Myung Lee und Martin Kaymer!
Die Verfolger 
 
Nur einen Schlag hinter Koepka folgt Danny Lee. Wer? Die Frage ist berechtigt, den Neuseeländer hatte niemand auf dem Zettel, er golfte bis zum Schluss auch abseits der Kameras seine 64 zusammen. Schön und gut, erst einmal abwarten, ob er das heute bestätigen kann. Das gilt auch für den Franzosen Michael Lorenzo-Vera (68) und einen Schwung weiterer mit ihm schlaggleicher Außenseiter, nicht aber freilich für Tommy Fleetwood (67) und das Paket der sehr starken Gastgeber mit Fowler, DJ, Spieth und Lefty. Haben alle eine solide 69 gespielt, so wie auch der Australier Jason Day.
Brooks Koepka 
 
Der Titelverteidiger hat hingegen gar keine Probleme. Extrem nervig für Woods und Molinari, mit ihm in einem Flight golfen zu müssen. Koepka holt sich eine Birdiechance nach der anderen, und wenn er mal in Bedrängnis ist, dann zieht er den Kopf aus der Schlinge und bleibt bogeyfrei. Das erklärt die ziemlich verrückte 63 auf dem Leaderbord, er hat halt einfach gar keine Schwäche gezeigt, nicht vom Tee, nicht auf dem Weg zum Grün, nicht beim Putten.
Martin Kaymer 
 
Und damit sind wir auch schon bei Martin Kaymer. T91 und +4 ist eine ordentliche Hypothek, dabei hat er mit Birdie auf der Eins so schön begonnen. Auch auf der 16 konnte er einen Schlag gutmachen, allerdings stehen halt auch sechs Bogeys, schön verteilt auf Front und Back 9 zu Buche. Sein Hauptproblem ist wie üblich der Schlag vom Tee, ein Drittel Fairwaytreffer sind natürlich nicht Major-tauglich.
Cut 
 
Heute geht es also in erster Linie mal um den Cut, zumindest wenn man nicht Brooks Koepka heißt. Die PGAC-Regel lautet, die besten 70 Spieler und Schlaggleiche schaffen heute den Einzug ins Wochenende. Aktuell liegt die Linie bei +2, alles was schlechter als T52 notiert, wäre schon raus.
PGA Championship 
 
Tag 2 in New York! Und wie sagte DJ gestern nach seiner eh ordentlichen 69er-Runde so schön: "This golf course is just horrible." Sehen wir komplett anders, wir haben sehr viel Spaß mit den zahllosen Fairway-Misses und Sandkastenspielen.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen zur 2. Runde der US PGA Championship.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792
Name
IRE Shane Lowry
Geburtsdatum
02.04.1987
Geburtsort
Mullingar, Co. Westmeath
Nationalität
IRE
Weltranglistenpos.
29
Majortitel
British Open (2019)
Turniersiege
8