Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - PGA Championship, Runde 2, 2013

US PGA Championship 2013

Charlotte, North Carolina (USA)9.8.2013
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
1.
Jason Dufner
USA
-9
F
-7
T2.
Jim Furyk
USA
-7
F
-2
T2.
Matt Kuchar
USA
-7
F
-4
T2.
Adam Scott
AUS
-7
F*
-2
T5.
Justin Rose
ENG
-6
F*
-4
T5.
Henrik Stenson
SWE
-6
F
-4
T7.
Robert Garrigus
USA
-5
F
-2
T7.
Steve Stricker
USA
-5
F
-3
T9.
Marcus Fraser
AUS
-4
F*
-1
T9.
Charley Hoffman
USA
-4
F
-3
T9.
Martin Kaymer
GER
-4
F*
-2
T9.
Webb Simpson
USA
-4
F*
-6
T38.
Tiger Woods
USA
+1
F
Par
T88.
Marcel Siem
GER
+5
F*
+2
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 04:14:23
Ticker-Kommentator: Malte Asmus
Ende 
 
In dem Sinne, freuen wir uns auf einen interessanten und ereignisreichen Moving Day morgen, von dem wir wieder ausführlich berichten werden. Bis dahin, eine gute Nacht!
Ende 
 
Dufner, aber auch der enorm formstarke Stenson müssen einkalkuliert werden. Auch Martin Kaymer hat gute Chancen, wenn er weiter so konstant gut und fehlerlos spielt. Tiger Woods würde ich dagegen abschreiben.
Ende 
 
Das war es dann auch von unserer Übertragung für heute. Was nehmen wir mit in die Nacht? Die Spitze ist unheimlich eng beieinander. Siegchancen haben wohl noch alle, die derzeit in den Top Ten liegen.
Garcia 
 
Dort unterläuft dann auch Castro noch das Bogey. Er fällt aus den Top Ten heraus.
Blixt 
 
Blixt beendet seinen Tag mit zwei Bogeys, Castro rettet an der 17 das Par und muss nun noch die 18 absolvieren.
Choi 
 
KJ Choi kommt heute mit einer starken 65 ins Clubhaus. Doch der Südkoreaner hatte am ersten Tag nur eine 76 gespielt.
Spitze 
 
Aus den Top 20 sind noch Castro und Blixt unterwegs. Dass bei ihnen aber noch etwas in Richtung Spitze passieren könnte, glaube ich angesichts der Schwierigkeiten, die die Löcher 17 und 18 selbst den Superstars hier machen, nicht mehr.
Furyk 
 
Der Par-Putt stellt für Furyk kein Problem da. Nach der ersten Runde war er Co-Leader, nun ist er mit zwei Schlägen Rückstand geteilter Zweiter. Damit kann er sich selbstverständlich auch noch gute Chancen auf den Titel ausrechnen.
Castro 
 
Nach den vorhin erwähnten Birdies spielt Castro nun dreimal Par in Serie.
Furyk 
 
Furyk bringt nach seinem Bogey an der 17 die Annäherung am letzten Loch dagegen sicher aufs Grün. Par sollte hier noch einmal möglich sein.
Bradley 
 
Die 18 fordert auch den Tribut von Keegan Bradley. Der Sieger von vor zwei Jahren spielt das Doppel-Bogey und fällt damit auf +1 zurück.
Woods 
 
Vier Bogeys, da ist er zurecht selbst enttäuscht.
Woods 
 
Er studiert die Putt-Linie ganz genau, lässt seinen Schlag dann aber ein Stück zu kurz werden und kann zum Abschluss nur das Bogey lochen.
Woods 
 
Nun liegt Woods auf dem Grün, braucht den langen Par-Putt, um den Tag wenigstens mit Even Par zu beschließen.
Woods 
 
Dritter Schlag an der 18, einem Par 4, noch etwa 100 Meter zur Fahne. Den Abschlag hatte er zuvor ins Rough gepfeffert und braucht dann ein Lay Up.
Furyk 
 
Bitter für Furyk. Auch er mit dem Bogey an der 17, erst sein zweites hier in Oak Hill in dieser Woche. Es kostet ihn aber den geteilten zweiten Platz.
Stenson 
 
Der Schwede spielt dagegen das Par und geht morgen mit drei Schlägen Rückstand auf Dufner in den Moving Day.
Fraser 
 
Fraser büßt an der 18 noch einen Schlag ein. Sein Par-Putt drehte eine ähnliche Ehrenrunde wie der von Woods eben an der 17, ging aber nicht rein. Der Australier nun nur noch bei -4.
Castro 
 
Mit dem hat hier auch keiner vorne gerechnet, aber plötzlich ist er da. Roberto Castro spielt Birdies an der 10 und 13 und ist auf einmal bei -4.
Woods 
 
Und er kann sich mit dem langen Putt für due Vorarbeit belohnen. Er locht und atmet spürbar durch, nachdem sich der Ball nach einer Ehrenrunde am Lochrand doch noch senkte. Birdie an der 17 und zurück bei Even Par. Ausgerechnet an der 17, einem der schwersten Löcher des Tages.
Woods 
 
Der TIger an der 17 mit dem Fairway Holz ins linke Rough, befreit sich aber mit einem Schlag, den er um einen im Weg stehenden Baum drehen kann.
Stenson 
 
Der Schwede versenkt seinen Par-Putt an der 17 und bleibt in Schlagdistanz zur erweiterten Spitzengruppe.
Dufner 
 
Die PGA übermittelte soeben eine erste Stellungnahme von Dufner zu seinem Platzrekord: "Beim Putt zur 62 zeigte ich ein paar Nerven, ließ ihn zu kurz werden. Da ging mir schon einiges durch den Kopf."
Els 
 
Der Cut hat heute einige große Namen erwischt. Auch der Open-Sieger von 2012, Ernie Els, muss nach Runden von 74 und 72 die Koffer packen.
Woods 
 
Woods wieder zurück bei +1 nach einem Bogey an der 16. Der Tiger, das ist zumindest meine Meinung, hat ein Problem zwischen den Ohren. Das auch selbst immer wieder geäußerte Ziel, die 18 Majorsiege von Jack Nicklaus mindestens zu egalisieren, lähmt.
Oak Hill 2003 
 
Aus den damaligen Top Ten haben sich nur Phil Mickelson und Tiger Woods auch aktuell in der Weltspitze gehalten. Auch wenn beide vermeintlichen Sieganwärter hier große Probleme haben.
Micheel 
 
Der Sensationssieger von 2003 hier in Oak Hill heute und gestern mit rabenschwarzen tagen. 76 und 77 seine Rundenergebnisse. Mit +13 ist er der schlechteste Golfer, wenn man die Club Pros mal aus der Wertung ausschließen würde. Aber selbst von denen liegen noch einige vor ihm.
Woods 
 
Der Putt geht etwas abwärts, nimmt ordentlich Fahrt auf. Und da Woods nicht so ganz genau gezielt hat, geht er ein ordentliches Stück am Cup vorbei.
Woods 
 
Die Annäherung von Woods liegt wta fünf Meter neben der Fahne.
Siem 
 
Marcel Siem spielt ebenfalls zum Abschluss seiner Runde ein Bogey, kommt mit einer 72 für den Tag ins Clubhaus. Nach der 73 von gestern bedeutet das zusammen gerechnet +4 für den Deutschen. Er darf die Koffer packen, für den Cut reicht das nicht.
Kuchar 
 
Gerade im Clubhaus angekommen, kann sich Dufner nicht nur über seinen Platzrekord freuen, sondern auch darüber, dass Matt Kuchar einen weiteren Schlag auf ihn einbüßt. Nach dem Bogey zum Abschluss liegt der nun zwei Schläge zurück bei -7.
Woods 
 
So und was macht Woods? Er trifft an der 16 immerhin mal wieder das Fairway.
Stricker 
 
Steve Stricker beendet den zweiten Tag mit einer 67er-Runde. Zum Auftakt gestern hatte der Routinier hier eine 68 gezeigt. Damit ist er mit -5 durchaus noch aussichtsreich im Rennen.
Dufner 
 
Holt Dufner in diesem Jahr nach, was ihm vor zwei Jahren gegen Keegan Bradkley versagt blieb, als er in Führung liegend an der 17 und 18 schwächelte und dann letztlich im Playoff unterlag? Einen guten Schritt in diese Richtung hat er gemacht. Der Weg zur Wannamaker-Trophy ist aber noch lang.
Dufner 
 
Auch Dufner ist im Clubhaus. Er beendet die Runde mit 63, stellt einen neuen Platzrekord auf und macht die 64er-Runde von Webb Simpson heute Mittag zur Makulatur.
Woods 
 
Und während ich ihnen das schildere, kann Woods sich endlich über ein Birdie freuen. Er locht die 15, ein Par 3 über 181 Yards mit dem zweiten Schlag und liegt wieder bei Even Par.
Fraser 
 
Bewegung gibt es weiter in der erweiterten Spitzengruppe. Marcus Fraser spielt das Birdie an der 6, seinem 15. Loch des Tages, und steht nun bei -6. genau wie Rose und Stenson.
Dufner 
 
Den Break schätzt er richtig ein, aber der Ball gerät ihm zu kurz. Dufner schreibt keine Geschichte, sondern wird sich vermutlich unter diejenigen mischen, die eine 63 in einem Major spielen konnten. Er wäre der 24. Spieler in der Geschichte. Auch nicht so schlecht.
Dufner 
 
Dufner nimmt Aufstellung zur ersten 62er-Runde der Major-Geschichte...
Furyk 
 
An der 14 spielt der US-Amerikaner mit dem Holzhacker-Schwung seinen Annäherungsschlag auf das kaum einsehbare, etwas erhöht liegende Grün. Er erwischt die Welle dort aber nicht richtig, der Ball rollt ein Stück zurück.
Kuchar 
 
Kuchar macht von hinten weiter Druck, schafft aber auf der 17 "nur" das par, bleibt damit momentan einen Schlag hinter Dufner.
Dufner 
 
Drei Meter trennen ihn davon, hier Geschichte zu schreiben. Dafür hat er eben die Beschaffenheit des Grüns noch einmal genau studiert.
Dufner 
 
Dufner betritt das letzte Grün, die Fans auf den Tribünen haben sich erhoben, zollen ihm ihren Respekt und ihre Anerkennung für eine bis jetzt schon phänomenale Runde.
Dufner 
 
Dufner nicht nur auf Kurs alleiniger Platzrekord, sondern auch auf der Jagd nach der besten je bei einem Major gespielten Runde. Das wäre eine 92 und würde bedeuten, dass Dufner jetzt seinen Birdie-Putt an der 18 lochen könnte.
Woods 
 
Ich hatte es ja schon gestern gesagt und auch in den vergangenen Tagen trotz Woods Erdrutschsieg in Firestone geschrieben. Er wird hier meiner Meinung nach nicht seine Major-Durstrecke beenden.
Woods 
 
Nein, auch das nicht. Da nützte auch der erste Abschlag direkt aufs Grün an diesem Loch in dieser Woche nichts. Woods locht auch das Birdie nicht, muss sich wieder mit Par begnügen.
Woods 
 
Woods an der 14 mit dem ganz langen Eagle-Putt. Die Entfernung hat drin, aber die Richtung stimmt nicht ganz. Riecht aber immerhin nach Birdie für Tiger.
Kuchar 
 
Landsmann Matt Kuchar bleibt ihm aber auf den Fersen. Er spielt sein fünftes Birdie des Tages an der 16 und liegt mit -8 nur noch einen Schlag hinter Dufner.
Dufner 
 
Der lange Birdie-Putt an der 17 des Führenden zischt haarscharf am Loch vorbei. Dufner quittiert es - na wie schon - mit seinem Pokerface.
Woods 
 
An der 14 nimmt Woods den Driver und bringt den Ball auf das Grün. Zwei Putts und dann hätte er das ersehnte Birdie. Leichter gesagt, als getan.
Woods 
 
Wieder verhungert Woods der Birdie-Putt. Und so kann er an der 13 auch keinen Schlag mehr gut machen, verharrt bei +1.
Siem 
 
Siem auf der Front Nine, seiner persönlichen Back Nine, mit vier Pars in Folge zwischen dem dritten und dem sechsten Loch. Damit liegt er immer noch bei +4, der Cut allerdings bei +3.
Garrigus 
 
Und wie schwer die 17 und die 18 tatsächlich sind, zeigt das Beispiel Garrigus. Zwei Bogeys zum Abschluss seiner Runde lassen ihn auf -5 zurückfallen.
Woods 
 
Woods geht die 13, an der wir heute schon 23 Birdies und ein Eagle bestaunen konnten, mit dem Eisen an. Er trifft das Fairway.
Dufner 
 
Zwei Pars noch, dann hätte Dufner hier den Platzrekord pulverisiert. Aber die 17 und 18 sind ja nun mal die schwersten Löcher des Platzes. Erst jeweils vier Birdies haben wir dort heute bestaunen können.
Dufner 
 
Keinerlei Problme hat dagegen Dufner, der sich ein Birdie an der 16 sichern kann und seine Führung auf zwei Schläge und -9 insgesamt ausbauen kann.
Furyk 
 
Birdie an der 10, Par an der 11 - Jim Furyk nun auch bei -7, hat jetzt aber an der 12 nach einem verpatzten Abschlag ein kleines Problem.
Woods 
 
Woods bleibt an der 12 wieder nur der Tap-In zum Par.
Kuchar 
 
Nach oben geht es dagegen für seinen Landsmann Matt Kuchar, der an der 14 sein viertes Birdie des Tages spielt und sich damit auf -7 verbessert.
Garrigus 
 
Genau wie der von Garrigus an der 17. Er fällt nach seinem dritten Bogey des Tages einen weiteren Schlag zurück und liegt nun bei -6.
Woods 
 
So ist es, der Putt ist letztlich einen Meter zu kurz.
Woods 
 
Die Annäherung hatte kaum den Schläger verlassen, da wendete sich Woods schon angewidert von seinem Schlag ab. Der Ball geht auf das Grün, landet aber weit am rechten Rand. Die Fahne steht aber links. Wird wohl wieder kein Birdie für den Tiger.
Dufner 
 
Bergab-Putt von Dufner zum Birdie an der 15 - doch er geht nicht das große Risiko, wagt nicht, dem Ball das nötige Tempo mitzugeben und bleibt somit zwei, drei Zentimeter zu kurz. Es bleibt beim Par für Dufner und bei -8 insgesamt.
Woods 
 
Mit dem Eisen legt Woods seinen Abschlag auf der 12, einem Par 4, sicher auf das Fairway.
Siem 
 
Was macht das Unternehmen Cut von Marcel Siem? Nun, es sieht leider nicht so gut aus für den Ratinger. Bogey an der 2, danach Pars an der 3 und 4 lauten die Ergebnisse seiner letzten drei Löcher. Insgesamt liegt er damit nach 13 gespielten Löchern der zweiten Runde weiter bei +4 - knapp unterhalb der Cutlinie.
Dufner 
 
Keine Mühe für Dufner mit zwei Putts das Par sicher zu stellen und seine Führung zu behaupten.
Dufner 
 
Starke Annäherung des Führenden an der 14. Diesmal klappt auch der Back Spin, der Ball rollt nach dem Auftreffen noch ein schönes Stückchen zurück in Richtung Fahne.
Woods 
 
Er vergibt den Par-Putt und muss das Bogey notieren. Das zweite des Tages. Woods damit wieder bei +1.
Woods 
 
Woods im tiefen Rough am Grün der 11. Die Länge des Chips war okay, die Richtung allerdings... naja.
Mickelson 
 
"Ich bin ein bisschen weg von der Ideallinie", räumte Lefty ein. "Ich habe mich schwer getan, dran zu bleiben. Aber ich glaube, dass ich es noch drehen kann. Ich glaube nicht, dass ich zu weit weg bin, aber ich brauche morgen sechs oder sieben unter, um am Sonntag noch eine Chance zu haben."
Mickelson 
 
Auch nach seiner zweiten 71er-Runde hier in Oak Hill und +2 insgesamt hat Phil Mickelson den Traum vom zweiten Major-Titel in Folge noch nicht ausgeträumt. "Es ist für die in der Spitze immer schwer, wenn sie Birdies machen müssen, weil sie Druck von hinten bekommen", erklärte er skysports.com. "Daher glaube ich, dass es Möglichkeiten für Spieler von hinten geben wird, nach vorne reinzustoßen."
Woods 
 
Der Putt dreht aber zu früh nach links ab. Da hat er das Break wieder einmal nicht richtig gelesen. Erneut nur Par für Woods.
Woods 
 
Mit dem zweiten Schlag hat Woods es auf das Grün geschafft und dort erneut eine Birdie-Chance. Etwa zwei Meter bis zum Loch.
Dufner 
 
Damit liegt er auf Kurs, zumindest den Platzrekord von 64 Schlägen derzeit gehalten von Simpson, Hogan und Strange zu egalisieren.
Dufner 
 
Woods aber momentan mit Even Par acht Schläge hinter der Spitze zurück. Die hat durch sein viertes Birdie an der 13 nun Jason Dufner alleine inne. Der Amerikaner liegt bei -8 insgesamt und -6 für den Tag.
Woods 
 
Mit dem Holt 3 landet der Ball mittig auf der Spielbahn. Gute Position, um an der 10 - einem malerischen Loch, das von einer kleinen Anhöhe angespielt wird - erfolgreich sein zu können. Das schmale Grün wird von Bunkern und einem kleinen Graben bewacht.
Woods 
 
Heute fehlen ihm drei Zentimeter zum Birdie. Der einhändige Tap-In zum Par sitzt dann so gerade, Woods trottet mit zusammengekniffenen Zähnen zum nächsten Abschlag.
Woods 
 
Woods mit dem Cut aufs Grün der 9, sein Ball liegt etwa sechs Meter von der Fahne entfernt. Diesen Birdie-Putt muss er allerdings etwas bergauf spielen. Gestern spielte er hier ein Double Bogey.
Publikum 
 
"Fachkundiges Publikum", lobt der Kommentator gerne anbiedernd die Zuschauer einer Sportveranstaltung. Das gilt aber nicht für solche, die Abschläge an einem über 600 Yards langen Par 5 mit "Get in the hole"-Rufen begleiten.
Woods 
 
Woods hämmert seinen Abschlag an der 9 mit dem Holz 3 auf das Fairway in eine gute Position um auf diesem 452 Yards langen Par 4 einen Schlag gut zu machen.
Hoffman 
 
Charley Hoffman, der US-Amerikaner, den sie sich phänotypisch in etwa so vorstellen müssen wie RTL2-Star Robert Geiß ohne die kreischende Frau an seiner Seite, spielt an der 14 sechstes Birdie des Tages udn liegt nun bei -5.
Dufner  
 
Bei Dufner weiß man nie, ob er zufrieden ist oder nicht. Der Gesichtsausdruck ist meistens gleich. Sein erster Putt an der 12 dürfte ihn allerdings nicht unbedingt erfreuen. Die Richtung stimmt, ihm fehlte allerdings die nötige Geschwindigkeit.
Woods 
 
Woods schließt die Augen, murmelt vor sich hin, nachdem sein Birdie-Putt das Loch rechts verfehlt und erst gute eineinhalb Meter später liegen bleibt. Zufriedenheit sieht anders aus.
Woods 
 
Woods trifft an der 8 mal wieder ein Fairway, sein Annäherungsschlag landet danach mitten auf dem Grün. Distanz zur fahne etwa acht, neun Meter.
Dufner 
 
An der 12 hat er jetzt aber ein bisschen unter den immer noch nassen Grüns zu leiden. Seine Annäherung hatte er eigentlich mit Back Spin versehen, doch der Ball bleibt einfach liegen, bohrt sich in das Grün anstatt wie beabsichtigt zurück zu rollen.
Dufner 
 
Momentan ist der Amerikaner in bestechender Form. Nach Oak Hill kam er mit der Empfehlung eines geteilten vierten Platzes aus Firestone. Auch bei der US Open hatte er diese Platzierung am Ende inne gehabt.
Dufner 
 
Dufner war dem Sieg bei der PGA Championship schon einmal ganz nah. Vor zwei Jahren unterlag er dem damaligen neuling Keegan Bradley erst in einem spannenden Stechen.
Dufner 
 
Jason Dufner ist als besonders stoisch verschrien. Seine Sitzhaltung nebst fast unbeteiligtem Blick ist legendär und schon ein eigenes Twitter-Phänomen. Das Duffnering ist mittlerweile zum Inbegriff der inneren Ruhe und Gelassenheit geworden. Und so spielt er auch heute. Eagle an der 2, Birdies an der 4,5 und 11. Damit liegt er nun schlaggleich mit Scott und Garrigus auf T1.
Woods 
 
Woods mit dem Pitch aus dem Rough. Der Ball geht einige Meter am Ziel vorbei. Der Par-Putt sitzt dann aber.
Woods 
 
Nach zwei Birdies in Folge findet sich Woods an der 7 wieder mal im Rough wieder. Allerdings im First Cut. Und der ist anders als in dem Song von Rod Stewart, Sheryl Crow oder Cat Stevens, je nach geschmack, nicht gerade "the deepest".
Stricker 
 
Dagegen macht sich der Teilzeit-Putting-Lehrer von Tiger Woods auf, in die Spitzengrupppe vorzustoßen. Steve Stricker, der die British Open noch zu Gunsten seiner Hochzeitsreise ausgelassen hatte, spielt drei Birdies auf den ersten zehn Löchern seiner zweiten Runde und rangiert nun bei -5.
Casey 
 
Das Tempo seiner drei Birdies zwischen der 4 und 6 konnte Casey nicht halten. Bogeys an der 7,9 und 11 lassen ihn zurückfallen. Der Engländer fällt auf Even par für den Tag und -3 insgesamt zurück.
Siem 
 
Marcel Siem immerhin vier Schläge besser beendet seine erste Platzhälfte, die Back Nine, mit 35 Schlägen und einem Par an der 18. Momentan liegt er mit +3 knapp im Cut.
Micheel 
 
Shaun Micheel, der Sieger bei der letzten Austragung des PGA Championship in Oak Hill 2003, mit einem eher ernüchternden Ergebnis bei der Neuauflage: +7 insgesamt nach heute acht gespielten Löchern.
Woods 
 
Das Putt-Training mit Steve Stricker vorgestern scheint heute Wirkung zu zeigen. Woods gelingt an der 6 aus vier Metern ein guter Putt zum zweiten Birdie in Folge.
Siem 
 
Marcel Siem muss nun wieder mehr zittern. Bogey an der 17 und damit zurück bei +3.
Woods 
 
Die nächste Birdie-Chance für Woods. Diesmal an der 6, einem kurzen Par 3, auf dem er seinen Abschlag mit dem Eisen in ordentliche, allerdings nicht bombensichere Position neben die Fahne legt.
McIlroy 
 
Den Score von McIlroy hatte ich Ihnen vorhin glaube ich unterschlagen. Ich bitte das zu entschuldigen. Der Nordire drohte schon nach vier Bogeys und einem Double Bogey den Cut zu verpassen. Doch mit vier Birdies auf der zweiten Platzhälfte, fünf insgesamt, drehte er das Schicksal noch. Liegt bei Even Par und damit klar im Cut.
Garrigus 
 
Der US-Amerikaner stoppt den Negativtrend mit einem Birdie an der 11, das ihn zurück in die geteilte Leaderposition an die Seite von Adam Scott bringt.
Woods 
 
Woods locht den Birdie-Putt, ist damit wieder Even par für den Tag und verbessert sich insgesamt auf +1.
Woods 
 
Birdiechance an der 5 nach einem Abschlag aufs Fairway - ich glaube es war der erste heute. Dann bringt Woods seine Annäherung auf kurze, puttbare Distanz zur Fahne.
Siem 
 
Nach Par an der 16 chippt Siem nun an der 17 aufs Grün. Er bleibt im tiefen Rough hängen, der Raumgewinn des Balles überschaubar. immerhin liegt er nun auf dem grün..
Garrigus 
 
Das zweite Bogey in Folge für Robert Garrigus, der seiner furiosen Runde nach fünf Birdies nun schon den zweiten Dämpfer verpasst. Den Par-Putt hatte er schlecht gelesen und noch schlechter ausgeführt.
Stenson  
 
Bei seinen letzten drei Turnierstarts war Henrik Stenson nie schlechter als T3. Heute arbeitet er sich durch ein Birdie an der 4 erstmal auf -3 nach vorne.
Woods 
 
Der Ball liegt gar nicht mal so schlecht im Bunker der 4, doch der dritte Schlag des Tigers gerät zu kurz, genau wie der Birdie-Putt. Am Ende rettet er das Par auf dem 570 Yards langen Par 5.
Bradley 
 
Zentimeter, ach was, Millimeter fehlten Bradley beim Chip aus dem Rough der 4. Der Ball läuft ideal auf das Loch zu, lippt dann aber im letzten Moment wieder raus.
Siem 
 
Was macht Marcel Siem? Er hält sich gut. Seinen beiden Birdies lässt er an der 15 und 16 jeweils ein Par folgen.
Casey 
 
Damit liegt er schlaggleich mit Paul Casey, der nach Birdies an der 4,5,6 ein Bogey an der 7 notierte und die 8 mit Par absolvierte.
Kuchar 
 
Heimlich still und leise arbeitet sich nun auch Matt Kuchar von hinten an die Spitze ran. Zwei Birdies auf den ersten sechs Löchern bringen ihn auf -5.
Garrigus 
 
Der Amerikaner verliest sich beim Par-Putt, beendet die ersten neun Löcher mit einem Bogey und 31 Schlägen und liegt nun wieder bei -7 schlaggleich mit Adam Scott.
Woods 
 
Woods spielt mit dem Fairway Holz, sein Schlag landet aber erneut im Bunker.
Woods 
 
Nach dem Par an der 3 semmelt Woods an der 4 erneut seinen Abschlag in die Zuschauer rechts. Glück für ihn, dass das eigentlich recht hohe Gras an dieser Stelle vom Publikum ziemlich runtergetrampelt worden ist.
Garrigus 
 
Das fünfte Birdie des Tages bringt Garrigus nach acht Löchern mit -8 an die Spitze.
Siem 
 
Zwei Birdies in Folge. Marcel Siem arbeitet sich im Leaderboard nach oben. Aktuell geteilter 57, nachdem er von der Grünkante den Putt lochte. Schlaggleich mit Tiger Woods.
Woods 
 
Woods verpatzt den Par-Putt an der 2 und muss sein erstes Bogey des Tages notieren. Wer die Fairways konsequent ignoriert, wird auf diesem Platz bitter bestraft.
Garrigus 
 
Nach dem verpatzten zweiten Schlag auf der 7 rettet Garrigus trotzdem noch das Par und bleibt geteilter Führender.
Siem 
 
So zum Beispiel das Birdie von Marcel Siem an der 13, durch das er sich auf +3 verbessert und damit dem Cut wieder näherkommt.
Ilonen 
 
Warum das US-TV nun die Runde von Mikko Ilonen (+5) Revue passieren lassen muss, entzieht sich meiner Kenntnis. Es ist genügend live auf dem Platz los, das sich lohnen würde zu zeigen.
Casey 
 
Drittes Birdie in Folge für Paul Casey, der damit weiter nach oben drängt und derzeit mit -6 auf T3 liegt.
Woods 
 
Woods rettet sich aus dem Bunker der 2 auf zwei Meter an die Fahne. Rettet er erneut das Par?
Aphibarnrat 
 
Kunstschlag muss man da sagen - ein Pitch des Thailänders aus dem Rough landet zum Birdie im 7. Loch. Damit ist er wieder zurück auf -3.
Furyk 
 
Jim Furyk ist gerade auf dem Platz, da zeigt er mit einem Birdie schon gleich, wo der Hammer hängt.
Woods 
 
"Go left, go left", ruft Woods. Doch der Ball gehorcht ihm nicht. Sein Ball landet im Grünbunker an der 2.
Garrigus 
 
Tja, kaum lob ich ihn, dann verpatzt er seinen Abschlag an der 7. Er guckt in etwa so betreten wie Tiger Woods, dem ein ähnliches Missgeschick an der 2 unterläuft.
Garrigus 
 
Garrigus ist nicht nur einer der längsten Abschläger auf der PGA Tour, er kann auch Annäherungen und Birdies. Damit birdied er auch das sechste Loch und zieht mit Adam Scott gleich.
Woods 
 
Trotz des schlechten Auftakts rettet Woods an der 1 das Par.
Scott 
 
Der Führende Adam Scott hat übrigens sein grünes masters-Sakko mit im Oak Hill Club. Als Glücksbringer? Bisher wirkt es. "Es war schwer heute, die ersten neun Löcher im Regen, aber genau diese neun Löcher habe ich besser gespielt. Insgesamt habe ich ein paar Schläge liegen lassen, vor allem einige mittellange Putts nicht gelocht. Es war eine etwas gemischte Runde", kommentierte er laut BBC seine 68.
Woods 
 
Aus dem tiefen Rough kann Woods den Ball nicht über den Wassergraben bringen, muss ihn vor das Hindernis spielen. Zurecht unzufrieden der Weltranglistenerste.
Siem 
 
Bogey, Par, Par, so der bisherige Score von Marcel Siem am heutigen tag. Der Ratinger bleibt damit aber weiter unter der Cut-Linie und wird nach jetzigem Stand die Koffer packen müssen.
Garrigus 
 
Das dritte Birdie auf den ersten fünf Löchern für Garrigus, der sich damit an die Seite von Justin Rose auf T2 schiebt.
Woods 
 
Jetzt ist der fünffache PGA Championship-Sieger am Abschlag. Durchwachsene Runde gestern, heute verunglückt ihm der Abschlag. Er war nicht sonderlich lang, zudem leicht links im Rough.
Woods 
 
Tiger Woods steht jetzt an der 1, er ist auch heute wieder im Flight mit seinen Kollegen Davis Love III. und Keegan Bradley,
Aphibarnrat 
 
Birdie-Putt für den Thailänder an der 5.... doch sein Versuch lippt wieder aus dem Loch heraus.
Mickelson 
 
Der British Open-Sieger beendet den Tag mit einer 71 und +2 insgesamt. Der Rückstand auf den Führenden Scott nun schon bei neun Schlägen.
Rose 
 
Dicht gefolgt von Justin Rose, der tatsächlich das Birdie zum Abschluss locht und mit -6 nun erstmal alleine auf Rang zwei sitzt. Nach schwachen 37 Schlägen auf der ersten Platzhälfte, verbesserte sich der Engländer auf der zweiten Neun auf 29 und beendet den Tag mit einer 66.
Scott  
 
Scott beendet seinen Tag mit einer 68 und bleibt mit -7 vorne.
Rose 
 
Rose auf dem Weg zum nächsten Birdie? Seinen Tee-Shot hämmert der Brite mittig auf das Fairway.
Aphibarnrat 
 
Kiradech Aphibarnrat, der Thailänder mit den Rettungsringen, angesichts der Regenfälle heute sicher nicht verkehrt, verbessert sich auf -3 durch ein Birdie an der 4.
Mickelson 
 
DerBritish Open-Sieger ist zu Rehct unzufrieden mit seiner Leistung. Er dreht sich nach seinen Schlägen immer wieder fast schon angewidert ab. So auch nach der Annäherung an der 9 neben das Grün.
Mickelson 
 
Derzeit gerade noch innerhalb des Cuts ist Phil Mickelson, der nach einem Bogey an der 7 allerdings nur noch bei +2 steht. Ein Loch hat Lefty heute noch zu absolvieren.
Siem 
 
Auch Marcel Siem ist auf der Runde, startet an der 10 aber gleich mit einem Bogey. Der Cut entschwindet angesichts seiner +4 derzeit außer Reichweite.
Dufner 
 
Bombiger Einstand von Jason Dufner. Par an der 1 und dann mit einer mit viel Spin geschlagenen Annäherung auf die Welle des zweiten Grüns zum Eagle. Der Amerikaner liegt nun auch bei -4.
Rose 
 
Birdie von Rose an der 8 und damit liegt er jetzt bei -5 und schiebt sich zu Garrigus und Furyk auf T2 vor.
Scott 
 
Der Führende vergibt seine Chance zum Birdie an seinem 17. Loch, locht zum Par und bleibt weiter mit -7 und zwei Schlägen Vorsprung in Führung.
McIlroy 
 
Rory McIlroy kommt nach seiner 69 gestern heute mit einer 71 ins Clubhaus. Den Cut hat er immerhin mit Even Par locker in der Tasche.
Kaymer 
 
Martin Kaymer wird ihn heute aus eigener Kraft nicht mehr überholen können. Der Deutsche bleibt nach dem elften par in Folge, seinem 16. insgesamt heute bei -2 für den Tag und -4 insgesamt weiter in der Spitzengruppe. Starker Auftritt des Deutschen.
Scott 
 
Derweil büßt Scott an der Spitze einen Schlag seiner Führung ein. Nach dem Bogey an der 7 liegt er nur noch zwei Schläge vor dem Rest der Veranstaltung.
Woods 
 
Tiger Woods werden wir in etwa einer halben Stunde in Aktion erleben. Aktuell schlägt sich der heute mit einem hellgrünen Poloshirt bekleidetet Weltranglistenerste noch auf der Range ein. Gestern waren es ja vor allem die langen Schläge, die zu seiner +1 führten.
Garrigus 
 
Robert Garrigus legt hier los wie die Feuerwehr. Auch an der 2 gelingt ihm das Birdie. Er zieht damit mit Jim Furyk auf dem geteilten zweiten Platz gleich. Wieder trifft er das Fairway und locht gleich seinen ersten Putt.
Cabrera 
 
Wir haben uns gestern schon ein wenig über die schwache Runde von Major-Spezialist Angel Cabrera gewundert. Der Argentinier war mit einer 80 ins Clubhaus gekommen. Nun hat er auf der zweiten Runde verletzt aufgegeben. Offenbar litt er bereits gestern an einer Verletzung im linken handgelenk.
Kaymer 
 
Auch an der 18 liegt Kaymer auf Par-Kurs. Sein Abschlag landet sicher auf dem Fairway. Flightpartner McIlroy liegt dagegen im Rough.
Simpson 
 
Webb Simpson begibt sich ins Clubhaus - nach einer 64er Runde. Er egalisiert damit den Platzrekord, der bisher von Ben Hogan und Curtis Strange gehalten wurde.
Westwood 
 
Der Engländer ruiniert gerade seine eigentlich ganz gute Runde. Das Double Bogey an der 8 hatte ich schon vermeldet. Er lässt aber auch noch eins an der 9 folgen und beendet den Tag mit einer 73. Mit -1 insgesamt schafft er allerdings den Cut.
Garrigus 
 
Robert Garrigus hat seine Runde begonnen und sich sofort mit einem Birdie auf T3 verbessert. Guter Abschlag aufs Fairway, Annäherung ins perfekte Putt-Entfernung und mit dem dritten Schlag gelocht. So einfach kann es sein, die eigentlich gar nicht so unkomplizierte 1 zu spielen.
Kaymer 
 
Auch nach 17 gespielten Löchern sitzt Kaymer weiter fest auf T3 im Sattel. Zwei Birdies und 15 Mal solides Par bisher die Eckdaten der starken Runde des Deutschen.
Scott 
 
Der Masters-Champ baut seine Führung weiter aus. Birdie an der 6, seinem 15. Loch des Tages. Damit liegt er nun schon drei Schläge vor der Konkurrenz. Jim Furyk, Co-Leader mit Scott nach der ersten Runde, greift erst in etwa einer Stunde ins Geschehen ein.
Kaymer 
 
Der Deutsche dagegen souverän. Zweimal musste er an der 7 zwar durch das Rough, puttete dann aber zum Par ein.
Westwood 
 
Double Bogey an der 8 für Lee Westwood. Der Engländer fällt acht Schläge zurück. Vom Fairway Bunker, spielte er sich ins Rough und brachte letztlich erst nach sechs Schlägen den Ball auf dem Par 4 im Loch unter.
Simpson 
 
Webb Simpson muss an der 7, seinem 16. Loch des Tages, das erste Bogey notieren und besudelt damit nicht nur seine heute so weiße Weste, sondern verliert auch einen Platz. Die Annäherung, die er etwas über das Grün hinaus schoss, kostete ihn letztlich den Schlag.
Rose 
 
Drei Birdies und ein Par auf den letzten vier Löchern von Justin Rose, dem US Open-Sieger 2013.
Kaymer 
 
Der Tee-Shot von Kaymer an der 7, einem Par 4 über 461 Yards, landet im Rough.
Mickelson 
 
Kein Problem für den Linkshänder den Ball mit seinem zweiten Schlag auf dem Grün zu platzieren.
Mickelson 
 
Mickelson steht inmitten einer Traube von Zuschauern. Von dieser Position hat er allerdings freie Sicht auf die Fahne, ihm droht keine Gefahr durch Bäume.
Mickelson 
 
Gestern machte er sich seine Aufholjagd durch ein Double Bogey an der 18 zunichte, heute liegt er bei Even Par für den Tag, +1 insgesamt und haute eben an der 5 seinen Tee-Shot hinter die Seile in die Zuschauer.
Kaymer 
 
Auch die 15 kann Kaymer solide beenden. Erneutes Par für den Düsseldorfer.
Simpson 
 
Webb Simpson ist jetzt auch ganz vorne mit dabei. Spielt an der 5 und 6 sein sechstes bzw. siebtes Birdie und liegt nun bei -7 für den tag und -5 insgesamt schlaggleich mit dem noch nicht gestarteten Jim Furyk auf T2.
Kaymer 
 
Martin Kaymer hält sich weiter wacker. Auch das fünfte Loch der zweiten Platzhälfte spielt er mit Par.
Scott 
 
DerPar-Putt aus viereinhalb Metern erwies sich als zu schwer für Scott.
Scott 
 
Das Birdie an der 2 hatte Scott gerade in der Tasche, dann gab er den dort gewonnenen Schlag an der 3 sofort wieder ab. Das zweit Bogey des Tages lässt den Australier wieder auf -7 zurückfallen.
Rose 
 
Birdie-Hattrick von Rose, der nun ebenfalls bei -3 liegt.
Mickelson 
 
Wieder ein Abschag rechts ins Gemüse von Mickelson. Er liegt schräg neben der Tribüne an der 3, hat aber Sichtkontakt zur Fahne und platziert seine Annäherung hervorragend und kann das Par retten.
Rose 
 
Starke Front Nine von Rose nach durchwachsenen neun Löchern auf der Back Nine. Zwei Birdies bringen ihn auf -2 insgesamt. Toller Abschlag, hoher und perfekt abgeschätzter Annäherungsschlag knapp neben dem Loch. Der Putt an dem Par 4 sitzt.
Kaymer 
 
Auch an der 4 spielt Kaymer ein Par. Lupenreine Front Nine für den Deutschen, der heute Morgen hier von Loch 10 aus an den Start gegangen war.
Mickelson 
 
Nützt aber nichts, er kassiert das nächste Bogey und liegt nun nach elf Löchern bei +1.
Mickelson 
 
Gute Annäherung von Mickelson. Er hat Glück, dass sein Ball nicht im nassen Grün steckenbleibt, sondern genau die Welle trifft, von der der Ball noch ein wenig dichter in Richtung Fahne rollt.
Austin 
 
Jetzt liegt Austin bei +3 und damit knapp unter dem Strich. Merke: Ehrlich währt vielleicht am Längsten, kostet aber mitunter die Wichenendteilnahme bei einem Golfturnier,
Austin 
 
Selbst bei einem Event, an dem eigentlich nur die besten Golfstars der Szene teilnehmen, passieren Dinge, die man eigentlich nicht für möglich halten sollte. Woody Austin lag nach einer guten Runde gestern locker auf Kurs Cut. Doch dann entdeckte er nach dem dritten Loch heute, dass er sich verzählt hatte und entgegen aller Vorschriften einen 15. Schläger in seinem Bag mitführte. Er zeigte sich regelkonform selbst an und kassierte eine Vier-Schlag-Strafe.
Kaymer 
 
Das bisschen Regen kann doch einen Jungen von der Küste nicht schrecken, Friesennerz und Regenschirm liegen parat und damit zurück auf den Platz und zu Martin Kaymer, der soeben das Par auf der 3 gespielt hat.
Übergabe 
 
Und mit dieser Erwähnung von Jason Day ist es Zeit, "to call it a day", wie man in Australien sagt. Ich verabschiede mich und übergebe an meinen Kollegen Malte Asmus, der als waschechter Nordfriese mit dem Regen hier keine Probleme haben dürfte. Viel Spaß noch!
Day 
 
Gleichzeitig muss Jason Day auf der Vier einen Strafschlag hinnehmen, was in einem Double Bogey für den Australier resultiert.
Simpson 
 
Webb Simpson mit zwei weiteren Birdies in Folge auf der Zwei und Drei. Damit rückt er nun auf minus drei fürs Turnier und minus fünf für den Tag!
Scott 
 
Adam Scott rettet Par auf der 18 mit zwei Putts aus fünf Metern.
Kaymer 
 
Martin Kaymer im jetzt gerade strömenden Regen mit Par auf der Zwei.
McIlroy 
 
Was macht eigentlich Rory McIlroy, werden Sie sich fragen. Die Nummer drei der Welt, die mit Martin Kaymer zusammenspielt, hat auf den ersten zehn Löchern vier Bogeys und einen Double Bogey gespielt. Er liegt inzwischen bei plus vier fürs Turnier.
Scott 
 
Fünf Meter-Putt für Scott auf der 18 zum Birdie. Man muss sagen, dass gerade die 17 und die 18, ohnehin sehr schwer, bei den nassen Bedingungen kaum unter Par zu spielen sind, weil man die nötige Länge gar nicht erzielen kann. Selbst als Profi.
Leaderboard 
 
Die bisher besten Runden des Tages spielen Matteo Manassero, Webb Simpson, Sang Moon-Bae und Russell Henley, jeweils drei unter Par für den Tag. Am Härtesten hat es Club Pro Mark Brown, der nach 14 Löchern schon neun über für die Runde ist.
Kaymer 
 
Aus dem First Cut heraus kann man sie schon par spielen, wie Martin Kaymer auf der Eins gerade zeigt.
Westwood 
 
Durch ein Bogey auf der Zwei fällt Lee Westwood einen weiteren Schlag zurück. Es zeigt sich wie gestern: Aus dem Rough kann man manche Bahnen einfach nicht mehr Par spielen. Er nun gleichauf mit Kaymer.
Kaymer 
 
Martin Kaymer setzt seinen Abschlag auf der Eins ins Rough.
Scott 
 
Gestern hatte Scott nur ein Bogey, jetzt das zweite des Turniers für ihn: Einen Zwei-Meter-Par-Putt auf der 17 verpasst er. Nur noch mit zwei Schlägen vorne.
Kaymer 
 
Inzwischen hat Kaymer die Back Nine beendet, mit zwei guten Pars auf der 17 und 18. Jetzt stehen für ihn die Front Nine an.
Kaymer 
 
Wir haben eine schlechte und eine gute Nachricht. Zuerst die schlechte: Es gab einen Übermittlungsfehler von Loch 15 bei Martin Kaymer. Daher stimmte (nicht nur unser) Leaderboard nicht! Sorry dafür. Und jetzt die gute: Kaymer hatte dort Birdie gespielt! Damit liegt er tatsächlich jetzt schon gleichauf mit Jason Day und David Hearn. Tolle Runde des Deutschen.
Scott 
 
Und diesmal versenkt er den Birdie-Putt! Drei Schläge Vorsprung für Adam Scott, der sich in einen Rausch spielt.
Scott 
 
Nächste Birdie-Chance für Adam Scott, auf der 16 - wieder ein eineinhalb-Meter-Putt.
Kaymer 
 
Nein! Schön angenähert aus dem Rough, und Kaymer rettet mit seinem One-Putt das Par auf der 17.
Kaymer 
 
Schwierigkeiten für Martin Kaymer auf der 17, wie gestern. Zweimal landet er im Rough, vom Abschlag und mit der Recovery. Sieht stark nach Bogey aus.
Scott 
 
Adam Scott hat sein Birdie auf der 15 verpasst. Dennoch bleibt er mit seinem Par natürlich in sehr guter Position.
Rose 
 
Justin Rose gelingt auf der 14 sein erstes Birdie des Tages. Er damit wieder bei minus eins fürs Turnier, gleichauf mit Webb Simpson und jemandem, der hier von vielen zu Recht als Geheimfavorit gehandelt wird: Zach Johnson. Ein Golfer, dem Oak Hill sehr entgegenkommt, weil Präzision, nicht Weite entscheidend ist. Johnson bisher mit einer reinen Par-Runde.
Westwood 
 
Lee Westwood unterläuft derweil ein Bogey auf der 17. Locht Scott gleich seinen Birdie-Putt, könnte er mit drei Schlägen Vorsprung führen...
Scott 
 
Toller Abschlag von Adam Scott auf der 15, einem schweren Par 3, das heute jedoch mit gnädiger Fahnenplatzierung besänftigt. Scott mit dem Siebener-Eisen bis auf eineinhalb Meter an die Fahne. Birdiechance.
Day 
 
Bogey für Jason Day auf der schweren 18. Generell sind beide Abschlusslöcher in Oak Hill extrem schwer zu spielen. Das sind auch die beiden Bahnen, die Martin Kaymer jetzt vor sich hat. Und auf denen er gestern jeweils Bogey spielte.
Kaymer 
 
Birdie für Martin Kaymer auf der 16! Er ist jetzt in den Top Ten dabei, mit allerdings vier Schlägen Rückstand auf den entfesselten Scott.
Cut 
 
Der Cut, der nach der heutigen Runde vorgenommen wird, wird wie folgt berechnet: Die 70 besten Scores dürfen am Wochenende die Runden drei und vier bestreiten, wobei schlaggleiche Golfer mitgenommen werden. Es werden also zwischen 70 und 80 Profis dabei sein, vermutlich. Rund die Hälfte des Feldes.
Club Pros 
 
Die Club Professionals, die hier bei der PGA Championship mitspielen dürfen, also Leute, die als Golflehrer ihr Geld verdienen, haben es erwartungsgemäß schwer, in so einem Feld zu bestehen. Momentan liegen fünf von ihnen auf den letzten fünf Plätzen des Leaderboards. Der Bestplatzierte ist Bob Sowards, der nach Lage der Dinge aber auch am Cut scheitern wird.
Simpson 
 
Gutes Golf bisher von Webb Simpson. Der 27-jährige US Open-Champion von 2012 schaffte bisher noch nie den Cut bei einer PGA Championship. Gestern startete er mit mäßigen 72, aber aktuell hat er sich nach drei Birdies auf den ersten Fünf auf minus eins fürs Turnier geschoben.
Kaymer 
 
Martin Kaymer wiederum setzt seine Runde systematisch fort, bisher sechs Pars am Tag.
Jiménez 
 
Achterbahn-Golf bei jetzt wieder stärker werdendem Regen von Miguel Ángel Jiménez: Birdie, Double Bogey, Bogey, Par, Birdie, Birdie. Der Spanier nun wieder gleichauf mit Martin Kaymer.
Mickelson 
 
Phil Mickelson fehlten auf der 13 nur Zentimeter zum Eagle, aber er locht ohne Handschuhe den Birdie-Putt ganz souverän. Insgesamt bei Even Par jetzt.
Scott 
 
Ganz großer Abwärts-Putt von Adam Scott auf der 13! Damit setzt er sich wieder alleine an die Spitze vor Westwood.
Wetter 
 
Der Regen ist in den letzten Minuten deutlich weniger geworden.
Mickelson 
 
Phil Mickelson, der in dem Flight der drei bisherigen Major-Sieger des Jahres zusammen mit Justin Rose und Adam Scott unterwegs ist, schützt sich mit zwei Handschuhen gegen die Nässe. Das kennt man sonst nur von Tommy Gainey. Immerhin so zweimal Par zum Auftakt für Lefty.
Rose 
 
Schlechter Start für Justin Rose. Der US Open-Sieger beginnt seinen Tag auf der Back Nine mit zwei Bogeys.
Kaymer 
 
Martin Kaymer wie ein Uhrwerk, auch auf der 13, wo er gestern seinen Eagle feierte, heute mit fünf Schlägen Par.
Westwood 
 
Birdie für Lee Westwood auf der 14! Damit schließt er zu Adam Scott auf. Zwei Spieler an der Spitze, die beide vor drei Wochen bis zum Schluss um den Sieg bei den Open mitspielten.
Wetter 
 
Der Regen scheint mir stärker zu werden. Es ist kein Wolkenbruch, aber ein beharrlicher Dauerregen. Am Nachmittag soll es aufhören zu regnen. Die Bedingungen sind dann aber nicht zwingend besser. Denn Regen von oben ist kein großes Problem für Golfer (eher für ihre Caddies, die alles trocken halten müssen). Anhaltender Regen macht die Grüns aber viel schwerer zu bespielen, und darunter werden auch die Nachmittagsgolfer heute zu leiden haben.
Kaymer 
 
Auf der Elf hatte Kaymer seinen Abschlag in den Grünbunker gesetzt, auf der Zwölf ins Rough. In beiden Fällen rettet er aber Par.
Watson 
 
Ein Golfer, der wenig überraschend nicht gut aussieht in Oak Hill, ist Bubba Watson. Ein unkonventioneller, erratischer Spieler kann hier nicht so gut zurechtkommen wie jemand, der wenige Fehler macht. Gestern lag Bubba mit 70 noch ganz gut im Rennen, aber heute hat er schon zwei Bogeys auf den ersten drei Löchern und droht, am Cut zu scheitern.
Wetter 
 
Übrigens ist das Wetter heute nicht so angenehm wie gestern. Leichter Regen macht die Spielbahnen aber ein weiteres Mal weicher, also empfänglicher für die Bälle. Das ist besonders hier in Oak Hill gut für die Golfer, weil es viele Spielbahnen gibt, die eng sind und zugleich geneigt. Hier rollen die Bälle sonst gerne ins gefürchtete Rough. Der weiche Untergrund macht es leichter, sie auf dem Fairway zu halten.
Scott 
 
Und was für ein Auftakt! Adam Scott setzt sein überragendes Jahr auch hier und heute fort und startet mit einem weiteren Birdie, das ihm die alleinige Führung einträgt. Masters-Sieger, T3 in Doral, T3 bei den Open - gerade bei den großen Events ist der Australier momentan in Topform.
Scott 
 
Jetzt geht Adam Scott auf die zweite Runde. Gemeinsam mit Justin Rose und Phil Mickelson bildet er wie gestern einen der namhaftesten Flights. Die drei starten auf der Zehn.
Kaymer 
 
Martin Kaymer spielt auch die Elf par. Er bleibt drei Schläger hinter der Spitze.
Jiménez 
 
Miguel Ángel Jiménez hingegen unterläuft auf der von mir eben noch als "relativ einfach" beschriebenen Elf ein Double Bogey.
Piercy, Westwood 
 
Es wird eng an der Spitze des Leaderboards! Scott Piercy spielt sein drittes Birdie in Folge, und Lee Westwood, vor drei Wochen in Muiirfield ein weiteres Mal auf der Schlussrunde eines Majors gescheitert, rückt mit seinem ersten Birdie des Tages auf der 12 ebenfalls ganz nach oben.
Kaymer 
 
Ein Par zum Auftakt für Kaymer auf der Zehn. Es folgt sein erstes Par drei des Tages auf der relativ leichten Elf.
Runde 3 
 
Gestartet wurde die zweite Runde vor etwas mehr als einer Stunde von Scott Piercy, Brooks Koepka und dem Club Pro Mark Brown. Piercy, der 34-Jährige aus Nevada, hat bisher bei einem Major noch nie eine Top 20-Platzierung erzielt, ist heute aber gut unterwegs nach Bogey auf der eins zuletzt mit zwei Bogeys auf 4 und 5. Er liegt nur einen Schlag hinter Day, Furyk und Scott.
Kaymer 
 
Highlight von Kaymers gestriger Runde war sein grandioser Eagle auf der 13. Und überhaupt ist seine 68 kein schlechter Start, wenn man bedenkt, dass er 2010 seinen Turniersieg in Whistling Straits mit einer 72 begann.
Day 
 
Nach vorne geschoben an seinen australischen Landsmann Adam Scott heran hat sich heute bisher Jason Day, dank zweier Birdies auf den ersten drei Löchern seiner Runde.
Kaymer 
 
Guter Start für Kaymer auf der Zehn, sein Abschlag sauber auf dem Fairway, ganz wichtig hier.
Siem 
 
Wesentlich schwerer tat sich Marcel Siem, der trotz der relativ guten Bedingungen am Vormittag am Ende eine 73 verzeichnete, drei über Par auf dem East Course. Siem wird heute gegen 19 Uhr europäischer Zeit auf Loch zehn in den Tag starten.
Kaymer 
 
Der Deutsche, der also noch exzellent im Rennen um ein Top Ten-Finish bei dem Major liegt, das er 2010 in Whistling Straits schon einmal gewonnen hat, geht jetzt gleich auf seine zweite Runde. Er wird wie gestern mit Rory McIlroy und Vijay Singh zusammen spielen.
Kaymer 
 
Viel besser lief es für Martin Kaymer, der mit seinem ausgeglichenen, präzisen Spiel gut mit dem East Course von Oak Hill zurechtkam. Zwei Bogeys auf den letzten beiden Bahnen verhinderten eine noch bessere Runde als die sehr achtbare 68, die Kaymer zum Auftakt auf die Scorekarte brachte.
Woods 
 
Tiger Woods hingegen hielt sich zunächst lange gut, obwohl er kaum einen Fairway traf. Sein gutes Putting hielt ihn auf den Back Nine, auf denen er startete, im Rennen. Dann aber holten ihn die nur neun von 18 Greens, die er in Regulation erreichte, doch ein, und er liegt vor der zweiten Runde nur knapp über dem erwarteten Cut.
Runde 2 
 
Jim Furyk, der Mann, der sein einziges Major vor zehn Jahren gewann (die US Open in Olympia Fields) und Adam Scott, der Mann, der sein einziges Major vor vier Monaten gewann (das Masters) führen nach dem ersten Tag das Feld von noch 154 Golfern an. Bo van Pelt und Jamie Donaldson haben schon nach dem ersten Tag aufgegeben.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen im Oak Hill Country Club zur zweiten Runde der US-PGA Championship.
Ticker-Kommentator: Malte Asmus
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792