Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - PGA Championship, Runde 1, 2013

US PGA Championship 2013

Charlotte, North Carolina (USA)8.8.2013
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T92.
Marcel Siem
GER
+3
F
+3
T51.
Tiger Woods
USA
+1
F*
+1
T11.
Miguel Angel Jimenez
ESP
-2
F
-2
T11.
Kiradech Aphibarnrat
THA
-2
F
-2
T11.
Henrik Stenson
SWE
-2
F*
-2
T11.
Martin Kaymer
GER
-2
F
-2
T5.
Jason Day
USA
-3
F
-3
T5.
Scott Piercy
USA
-3
F*
-3
T5.
Marcus Fraser
AUS
-3
F
-3
T5.
Matt Kuchar
USA
-3
F*
-3
T5.
Paul Casey
ENG
-3
F
-3
T5.
Robert Garrigus
USA
-3
F*
-3
T3.
Lee Westwood
ENG
-4
F
-4
T3.
David Hearn
CAN
-4
F
-4
T1.
Jim Furyk
USA
-5
F*
-5
T1.
Adam Scott
AUS
-5
F
-5
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 04:21:47
Ticker-Kommentator: Malte Asmus
Ende 
 
Bis dahin, bleiben Sie uns gewogen. Eine gute Nacht, wünsche ich Ihnen allen.
Ende 
 
Hoffen wir also, dass er das morgen besser handeln wird. Wir melden uns ab 14.10 Uhr wieder aus Oak Hill. Mein Kollege Daniel Raecke wird dann wieder die Frühschicht übernehmen, ehe ich Sie dann erneut durch den Abend und die Nacht begleite.
Ende 
 
Und auch von Martin Kaymer werden wir sicher noch einiges an diesem Wochenende hören. Der Deutsche machte da weiter, wo er am letzten Wochenende aufgehört hatte, verlor nur am Ende leider etwas die Konzentration und versaute sich ein noch besseres Ergebnis durch die beiden Bogeys am Ende.
Ende 
 
Rory McIlroy hat einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Brain Dead war der Auftritt heute ganz und gar nicht. Wenn er morgen noch so einen Tag folgen lässt, bin ich sicher, dass er die Kurve im Saisonendspurt noch kriegen kann.
Ende 
 
Auch wenn er absolut das Zeug dazu hat, wie er zwischenzeitlich bewiesen hatte. Doch drei gute Löcher in Folge reichen einfach nicht. Cleverness gehört eben auch dazu und die ging ihm z.B. bei seinem Schlag durch die Bäume an der 18 völlig ab.
Ende 
 
Die Ende der Durststrecke von Tiger Woods wird alles andere als ein Selbstgänger. Die Zweifel, die ich daran immer hatte, waren berechtigt. Phil Mickelson wird sich schwer tun, einen zweiten Majortitel in Folge zu feiern.
Ende 
 
Das war es dann auch für heute von uns aus Oak Hill. Welche Antworten haben wir auf unsere im Laufe der Übertragung formulierten Fragen bekommen?
Scott 
 
Scott rettet dagegen das Par an der 18 und bleibt damit doch geteilter Spitzenreiter. Zusammen mit Jim Furyk beendet er den Tag mit -5 oben im Leaderboard.
Mickelson 
 
Mickelson kassiert an der 18 noch ein Double Bogey und fällt damit nun doch wieder auf +1 zurück. Da hat er sich mit dem blinden Schlag in die Bäume viel seiner eigentlich starken Aufholjagd nach der Gewitterunterbrechung wieder kaputt gemacht.
Rose 
 
Justin Rose beendet seine Runde schlaggleich mit Kaymer bei -2, büßt an der 18 noch einen Versuch ein.
Scott 
 
Ähnlich wie Kaymer vorhin gibt auch Scott seinem Annäherungsschlag viel zu viel Spin mit. Der Platzrekord von 64 gerät damit nicht in Gefahr und auch um die geteilte Führung wird er bangen müssen.
Mickelson 
 
Auch Leftys Abschlag landete im Gemüse. Er muss durch die Bäume spielen, drischt aber einfach drauflos, bleibt in den Zweigen hängen. Das wird auch ihn Schläge kosten.
Scott 
 
Scott läuft auch Gefahr an der 18 noch einen Schlag zu verlieren. Kann aus dem Rough mit dem zweiten Schlag nur vorlegen.
McIlroy 
 
Flightpartner McIlroy beendet den Tag mit einer 69. Kein herausragendes Resultat, aber angesichts der großen Probleme des Nordiren in den letzten Wochen auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
Kaymer 
 
Kaymer erreichtan der 18 nicht mit zwei Schlägen das Grün, muss sich mit einem dritten Bogey zum Abschluss begnügen, das seiner eigentlich guten Runde mit vier Birdies und einem Eagle dann doch noch erheblich schmälert. Die 68 bietet ihm aber trotzdem noch alle Chancen.
Kaymer 
 
Länge des Annäherungsschlags von Kaymer an der 18 war okay, doch er hatte dem Schlag viel zu viel Spin mitgegeben. Er rollte dadurch an die Grünkante zurück. Der Weg zur Fahne damit sehr lang.
Jimenez 
 
Auch der Spanier ist im Clubhaus. Er locht seinen PAr-Putt und bleibt damit bei -2. Ein insgesamt guter Tag, wenn man das Double Bogey mal ausklammert sogar ein sehr guter.
Westwood 
 
Die 66 heute ist übrigens Westwoods niedrigste jemals bei der PGA Championship gespielte Runde. Und das bei mittlerweile 16 Teilnahmen.
Cabrera 
 
Angel Cabrera, sonst eigentlich immer dann zu Topleistungen im Stande, wenn es zu den Majors geht, beendet seine Runde. Mit einer 80 (+10) kommt er ins Clubhaus. Enttäuschend vom und für den Argentinier.
Scott 
 
Aber das passiert vorne auch Adam Scott an der 16. Er verliert einen Schlag, nachdem er einen kurzen Putt nicht locht und muss sich die Spitzenplatzierung nun wieder mit Furyk teilen.
Kaymer 
 
Wie auch für Martin Kaymer, der sich seine starke Runde jetzt noch etwas ramponiert. Bogey an der 17 und jetzt nur -3.
McIlroy 
 
Der Birdie-Putt an der 17 war lang. Aber den spielt der Nordire auch, ohne groß nachzudenken. Viel zu viel Tempo, gut einen Meter von der Ideallinie weg- So bleibt am Schluss nur das Bogey.
Westwood 
 
Westwood beendet seinen ersten Tag mit einer 66. Bogeyfrei ist der Engländer auf dieser ersten Runde geblieben.
Westwood 
 
Die nutzt er, liegt nun bei -4 und auf T3. Dafür muss Jimenez nach seinem Driver-Abenteuer im Unterholz biter bezahlen, kann an der 17 nur das Double Bogey spielen.
Westwood 
 
Gute Annäherung von Westwood an der 17. Der Ball landet sauber auf dem Grün. Chance zum Birdie für den Engländer.
Scott 
 
Er locht genau wie Mickelson das Par, bleibt damit in Führung.
Scott 
 
Um ein Haar hätte Scott eben seine Führung ausgebaut. Doch der Birdie-Putt dreht kurz vor dem Loch der 15 ab.
Jimenez 
 
Dann holt er ein Eisen raus, hält den ball flach und befreit sich aus dem Rough. Doch er wird sich über den vergeudeten Schlag ärgern.
Jimenez 
 
Da hat Jimenez hoch gepokert und wird bestraft. Mit dem Holz versucht er den ball aus dem Rough durch die Bäume zurück auf das Fairway zu spielen. Doch sein Schlag flieght gerade mal wenige Meter weit.
Kaymer 
 
Langer Putt von Kaymer zum Birdie an der 16. Doch dem Schlag fehlte etwas die Länge. Der Deutsche muss sich dann mit Par begnügen.
Scott 
 
Konservative Annäherung angesichts der übernommenen Führung von Scott an der 16. Er spielt das Grün rechts an, links umgeht er damit das Wasserhindernis. Der Preis: ein lange Weg zur Fahne. Aber das wird er verschmerzen können.
Mickelson 
 
Flightpartner Mickelson spielt nach der Gewitterunterbrechung dort nun schon sein drittes Birdie und arbeitet sich weiter im Leaderboard nach oben. Lefty liegt jetzt bei -1.
Scott 
 
Wechsel an der Spitze. Adam Scott hat nach mehreren vergeblichen Versuchen endlich Erfolg gehabt. Durch das Birdie an der 14 zieht er an Furyk vorbei und setzt mit -6 nun die neue Spitzenmarke.
Idoki 
 
Idoki leistet sich zum Abschluss noch ein Double Bogey und macht aus seiner so gut gestarteten Runde am Ende doch nur noch eine durchschnittliche.
Kaymer  
 
Mit einem Par an der 15 sichert Kaymer seine Platzierung in der Verfolgergruppe der Spitze ab.
Idoki 
 
Was macht unser Japan-Opa eigentlich? Der tollen Front Nine folgte dann der Einbruch auf der Back Nine. Vier Bogeys lassen ihn auf Even Par zurückfallen.
Jimenez 
 
Wieder lässt Jimenez eine Birdie-Chance an der 15 liegen. Der Putt zum Par sitzt dann zwar, bringt ihn aber nicht weiter nach vorne. Er bleibt auf T3.
Kaymer 
 
Kaymer mit -4 nun auf dem geteilten dritten Rang - schlaggleich mit Jimenenz und Hearn.
Kaymer 
 
Anders als der Birdie-Putt von Kaymer an der 14. Der Bunkerschlag des Deutschen zuvor war erste Sahne und machte es ihm leicht aus ganz kurzer Distanz einzuschieben.
Scott 
 
Der Birdie-Putt des Masters-Siegers rasiert haarscharf die Lochkante, entschließt sich dann aber doch nicht ins Loch zu fallen.
Jimenez 
 
Jimenez rettet mit einem leicht bergauf gerichteten Putt das Par an der 14.
Mickelson 
 
Mickelson schwingt aber gut durch, bringt den Ball wieder zurück ins Spiel.
Mickelson 
 
Die Lange nach dem verhunzten Abschlag von Mickelson könnte nicht schwerer sein. Der Ball liegt direkt neben der Steinkante des Wasserhindernisses. Als Linkshänder hat er wenigstens noch einen passable Standmöglichkeit, um den Ball anzusprechen. Ein Rechtshänder wäre hier wohl komplett verloren.
Jimenez 
 
Birdie-Putt für den Spanier an der 14, doch er unterschätzt das Break und gibt dem Ball viel zu viel Geschwindigkeit mit. Jetzt liegt er fast weiter vom Loch entfernt als zuvor.
Mickelson 
 
An der 13 verirrt sich sein Abschlag dann allerdings etwas zu weit nach links ins Rough.
Mickelson 
 
Nächstes Birdie von Mickelson an der 12. Der zweite Schlag landete perfekt auf dem Grün des Par 4. Der erste Putt sitzt, Lefty ist zurück bei Even Par.
Kaymer 
 
Den Szenenapplaus hat sich Kaymer redlich verdient. Er schwenkt die Mütze, strahlt und wirft seinen gelochten Ball zur Begeisterung des Publikums in die johlende Menge.
Kaymer 
 
Stark, aber nicht so stark wie Martin Kaymer. Dessen Annäherung landet perfekt auf dem Grün und rollt dank Backspin zum Eagle ins Loch an der 13. Damit ist der Deutsche plötzlich wieder bei -3 und unter den Top 5.
McIlroy 
 
Die Sicht zur Fahne war von einem Hügel versperrt, trotzdem setzte der Nordire seine Annäherung gut an die Fahne.
Rose 
 
Justin Rose, der auch zu der Heerschar an Spielern gehört, die bei -3 liegen, holt erneut den Driver raus. Sein Abschlag an der 12 fliegt aber seitlich rechts ins Rough.
Kaymer 
 
Kaymer mit dem Birdie an der 12, er verbessert sich wieder auf -1. Ebenfalls ein Birdie gelingt McIlroy, der nun auch wieder bei -2 angelangt ist.
Mickelson 
 
Das macht sich Phil Mickelson zu Nutze. Er locht einen langen Putt aus gut und gerne sechs Metern zum Birdie an der 11 und steht nun nur noch bei +1.
Feuchtigkeit 
 
Die Roughs und auch die Bunker sind leicht feucht, das kann man an den ersten Zeitlupenstudien hier schon sehen. Aber die Grüns haben offenbar eine gute Geschwindigkeit.
Wetter 
 
Leichten Regen hatten wir in der letzten Stunde hier auf der Anlage. Man darf gespannt sein, wie sich das nun auf die Bedingungen auswirken wird. Bisher waren die äußeren Umstände nahezu perfekt gewesen.
Diane Donald 
 
"2 family dining lounges this week and they forgot to announce the rain delay was over in the one we were in. Players were not happy!", twitterte Diane.
Organisation 
 
Ein Tweet von Diane Donald, der Frau von Luke Donald, legt nahe, dass die Organisatoren hier offenbar noch nicht am Limit arbeiten. Das über Stunden kaputte Live-Scoring ist eine Sache. Jetzt wurde aber offenbar einigen Spielern gar nicht mitgeteilt, dass die Unterbrechung vorbei ist.
Mickelson 
 
Die Sonne ist wieder da, Phil Mickelson auch. nach seinem, nenen wir es mal ausbaufähigen Start in dieses Turnier, kam ihm die Pause vielleicht sogar ganz recht, dürfte scih von Coach Butch Harmon noch ein paar Tipp geholt haben. Jetzt macht er sich auf der Range warm.
Poulter 
 
Lange dauert es nicht mehr, bis hier in Oak Hill weitergespielt werden kann. Ian Poulter hat sich schon mal auf das Putting Green begeben, um sich etwas warm zu spielen.
Regenbogen 
 
... und tatsächlich: Gerade wird durchgesagt, dass die Veranstalter hoffen, den Spielbetrieb in etwa 25 Minuten wieder aufnehmen zu können. Das wäre deutscher Zeit dann gegen 23.35 Uhr.
Regenbogen 
 
Die Gewitterwolken scheinen sich langsam zu verziehen. Ein Regenbogen ist über der Anlage zu sehen. Das muss etwas Gutes bedeuten...
Faldo 
 
Tja, während wir uns mit Gedanken an legendäre PGA Championship-Momente die Zeit vertreiben, fotografiert Sir Nick Faldo, TV-Experte für CBS und den Golfchannel, seine Kollegen beim Rasieren und verbeitet seine Schnappschüsse via Twitter, Und der Mann ist Sir...
Shaun Micheel 2003 
 
Natürlich muss man auch den Überraschungssieger 2003 an gleicher Stelle in Oak Hill erwähnen. Vor allem seinen genialen Annäherungsschlag mit dem Eisen 7 ganz knapp neben die Fahne. Der folgende leichte Tap-In brachte dann die Entscheidung zu seinen Gunsten,
John Daly 1991 
 
Legendär auch der Sieg von John Daly 1991, lange bevor er seinen Ruf als Enfant terrible der Szene festigte. Als neunter Nachrücker war Daly ins Feld in Crooked Stick gekommen und siegte dann völlig überraschend. Am Ende des Jahres wurde er dann zum PGA Tour Rookie if the Year gekürt.
Tiger Woods 2000 
 
Viele Golffans werden sich noch an den Putt von Tiger Woods, mit dem er 2000 gegen Bob May in Valhalla das Stechen erzwang. Der Amerikaner hatte einen Putt aus 1,80 Meter unbedingt lochen müssen, um ins Stechen zu kommen. Er tat es im Tiger-Style. Er schlug und lief dem Putt dann hinterher, die Augen starr auf den Ball gerichtet und ihm mit dem Finger den Weg ins Loch weisend. Der Putt fiel, am Ende gewann Woods im Stechen.
Legendäre PGA Momente 
 
Die Unterbrechung gibt uns Gelegenheit, ein paar legendäre Momente in der Geschichte der PGA Championship Revue passieren zu lassen.
Unterbrechung 
 
Hoffen wir mal, dass diese Unterbrechung nicht allzu lange dauern wird. Wir halten Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden. Sie verpassen nichts. Noch hat das Gewitter auch nicht eingesetzt. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, Vorbeugen immer besser als hinterher auf die Schuhe,,,
Unterbrechung 
 
Tja und kaum habe ich es gesagt, wird der Spielbetrieb nun erstmal unterbrochen. Die geschlagenen Bälle müssen markiert werden und dann schnell Unterschlupf gesucht werden.
Wetterwarnung 
 
Für den späteren Nachmittag sind hier noch Gewitter angesagt. Eine "Weather Warning" hängt bereits an allen auf der Anlage befindlichen Leaderboards. Wollen wir hoffen, dass das Unwetter vorbeiziehen wird.
Idoki 
 
Der Japaner hat Glück, dass sein ziemlich hoch angesetzer Chip aufs Grün an der Fahnenstange hängenbleibt. Sie rettet ihm eine gute und puttbare Entfernung zum Loch
Scott 
 
Ein langer Putt von Scott etwas den Hang hinauf verfehlt das Ziel knapp. Das Par ist dem Australier aber sicher. Er bleibt auch nach dem 10. Loch schlaggleich mit Furyk.
Jimenez 
 
Der Spanier hat die Birdie-Chance und damit die Möglichkeit mit den Spitzenreitern gleichzuziehen, vergibt sie aber an der 12.
Clark 
 
Tim Clark macht ihm durch ein Bogey an der 12 den Platz frei.
Piercy 
 
Wie zerronnen, so zurück gewonnen - Piercy lässt seinem Bogey an der 5 sofort ein Birdie folgen und liegt wieder bei -3 zwei Schläge hinter der Spitze.
McIlroy 
 
Zwei Bogeys zum Start der Back Nine machen McIlroys wirklich guten Start leider gerade etwas kaputt. Der Nordire nur noch bei -1.
Scott 
 
Auch Scotts Annäherung war durchaus verbesserungswürdig.
Mickelson 
 
Annäherungsschlag von Mickelson an der 10 landet auf dem Grün. Die Richtung stimmt, der Ball liegt direkt vor der Fahne, der Schlag war allerdings doch ein ganze Stück zu kurz, um eine realistische Birdie-Chance zu offerieren.
Kaymer 
 
Bunkerschlag vom Tee für Kaymer an der 11. Sein Abschlag am 225 Yards langen par 3 überquert zwar den Bachlauf, landet dann aber im Sandhindernis links vom Grün.
Mickelson 
 
Das musste sich Phil Mickelson zwischen der 5 und der 8 auch jeweils. Zum Ende der ersten Platzhälfte gelingt ihm dann aber doch endlich das erste Birdie des Tages, durch das sich der US-Amerikaner immerhin auf +2 verbessert.
Scott 
 
Doch diesmal lässt den Australier sein Besenstil im Stich, er muss sich mit dem Par begnügen.
Scott 
 
Nach fünf Birdies in Folge hat Scott nun auch an der 9 eine entsprechende Chance.
Kaymer 
 
Solider Start von Martin Kaymer in die Back Nine. Par an der 10, das er mit den vorgegebenen vier Schlägen absolvieren kann.
Jimenez 
 
Der Spanier spielt an der kurzen 11, einem Par 3 über 226 Yards, ein Birdie und liegt damit wieder auf T3.
Piercy 
 
Sechs Schläge braucht Piercy auf dem Par 5 an der 4. Und damit schießt er sich erstmal wieder aus der Spitzengruppe raus.
Mickelson 
 
Mickelson nun mit dem Holz 3 am Abschlag der 9, einem erhöhten Dogleg nach rechts. Er findet immerhin das Fairway. Läuft insgesamt heute nicht bei Lefty. Bogey an der 3 und Double Bogey an der 4 lassen ihn derzeit nur bei +3 stehen.
Idoki 
 
Ein bisschen ist der Schwung raus beim Japan-Altmeister. Bogeys an der 9 und 11 lassen ihn zwei Schläge zurückfallen. Den Negativtrend stoppte er aber eben mit einem Par an der 12.
Scott 
 
Scotts Broomstick-Putter is on fire. Der Masters-Champ lässt auch noch ein fünftes Birdie folgen und schiebt sich neben Furyk an die Spitze des Leaderboards.
Scott 
 
Und vier Schläge weiter oben mischt nun Masters-Champ Adam Scott an der Spitze mit. Vier Birdies in Folge zwischen der 4 und der 7 bringen den Australier auf T2.
Kaymer 
 
Ebenfalls Par zum Ausklang der ersten Hälfte für Kaymer, der damit weiter auf T46 liegt - schlaggleich nicht nur mit dem bereits im Clubhaus sitzenden Österreicher Bernd Wiesberger, sondern auch mit seinem Idol und Flightpartner Vijay Singh.
Jimenez 
 
Nun hat auch Jimenez sein erstes Par der Runde gespielt, beendet die Front Nine nach einem Bogey, einem Double Bogey, sechs Birdies und einem Par mit 32 Schlägen.
McIlroy 
 
Der Nordire spielt heute wirklich ganz anderes Golf als bei der British Open und hat sich auch im Vergleich zum WGC-Bridgestone Invitational noch einmal gesteigert. Der lange Putt zum Birdie an der 9 sitzt. Rory jetzt auch wieder bei -3.
Woods 
 
Wir haben eine Stimme von Tiger Woods nach seiner 71er-Runde eingefangen. Trotz sechs Schlägen Rückstand auf den Führenden Furyk glaubte er laut BBC: "Ich bin immer noch dabei. Momentan bin ich nur sechs Schläge zurück und wir haben ja noch einen langen Weg vor uns. Ich habe sehr gut heute gespielt. Es wäre sogar locker eine Runde unter Par realistisch gewesen." Tja, hätt' der Hund nicht ..., hätte er den Hasen gehabt... Bisschen viel Konjunktiv, lieber Tiger.
Kaymer 
 
Martin Kaymer stoppt den Negativtrend, beruhigt nach zwei Bogeys in Folge mit Par an der 5 seine Nerven wieder.
Piercy 
 
Drei Birdies in Folge zum Start der Back Nine bringen wieder Bewegung in die Meute auf T3. Scott Piercy ist jetzt einer der zehn Golfer, die mit einem Score von -3 in Lauerstellung hinter Jim Furyk (-5) an der Spitze und David Hearn (-4) auf Platz zwei liegen.
Colsaerts 
 
Das Bogey zum Ende der Front Nine lässt Colsaerts zunächst auf -2 zurückfallen. Ey Dude, where is your Putter?
McIlroy 
 
Der lange Putt von McIlroy an der 8 zum Birdie dreht etwas zu früh nach rechts ab. Der Tap-In zum Par sitzt dann. Der Nordire bleibt auf -2.
Kaymer 
 
Für Martin Kaymer geht es im Leaderboard dagegen nach seinem zweiten Bogey des Tages an der 7 weiter bergab. Er ist zurück bei Even par und auf T47.
Jimenez 
 
Der Spanier macht durch das Birdie an der 8 seinen Fehler von eben wieder gut und rückt wieder auf T3 vor. Kein einziges Par bisher auf seiner ziemlich bunten Scorekarte.
Spieth 
 
Die Faszination hat Jordan Spieth nie losgelassen, obwohl er auch ein durchaus talentierter Fußballer, Baseballer und auch Basketballer ist.
Spieth 
 
Das erste Mal war er bereits im Alter von 18 Monaten mit Golf in Berührung gekommen. Seine Eltern hatten ihm damals ein Plastikschläger-Set gekauft, um ihn ruhig und beschäftigt zu halten, als sein kleinerer Bruder geboren wurde.
Spieth 
 
Der 20-jährige Jordan Spieth hatte sich durch seinen Coup den vollen Status als PGA Tour-Mitglied und auch den Startplatz bei diesem Event hier gesichert.
Spieth 
 
Vier solide Löcher vom Youngster, der vor einem Monat völlig überraschend die John Deere Classic gewann. Doch dann folgte das Double Bogey an der 5.
Jimenez 
 
Doppel-Bogey von Jimenez an der 7, der Spanier fällt damit auf T9 zurück.
Colsaerts 
 
Der Dude ist dagegen einen Schlag vor gekommen. Colsaerts legt ein Birdie an der 8 hin und liegt nun bei -3 auf T4.
Idoki 
 
Mit einem Bogey beendet der Oldie aus Japan seine Front Nine, fällt einen Schlag auf -3 zurück.
Jimenez 
 
Bitter für Jimenez. Der Par-Putt an der 7 lippt wieder raus, bekommt so viel Schwung, dass auch der Bogey-Putt alles andere als sicher scheint...
Kaymer 
 
Der Wasserabschlag fordert an der 6 seinen Tribut. Kaymer kassiert das Bogey und fällt wieder auf -1 zurück.
McIlroy 
 
Da fehlten nur Millimeter. McIlroy kann seinen Birdie-Putt an der 6 haarscharf nicht lochen, sichert dann aber mit dem Tap-In das par.
Kaymer 
 
Kaymer aus dem Rough hinter dem Wasserhindernis der 6 mit einem gefühlvollen Schlag über den Bach auf das Grün.
Mickelson 
 
Bogey an der 4, Double-Bogey an der 5 von Mickelson. Ob er gerade ein bisschen zu sehr an den Claret Jug denkt, den er auch zu diesem Turnier mitgeschleppt hat? Vorgestern hatte er ihn sogar mit auf der Anlage, ließ ihn von Caddie Jim Mackay im Rucksack umhertragen.
Kaymer 
 
Der Abschlag von Kaymer an der 6 findet das Wasserhindernis links vom Grün.
Jimenez 
 
Starke Runde bisher für meinen persönlichen Lieblingsspieler Miguel Angel Jimenez. Bogey an der 1, doch dann fünf Birdies in Serie für den sympathischen Spanier.
Weekly 
 
Boo Weekly chipt aus dem hinteren Rough aufs Grün, gibt dem Ball aber zu viel Drall mit. er springt zwar auf dem Grün auf, schreibt dann aber eine Kurve und rollt ins Wasserhindernis.
Van Pelt 
 
Bo Van Pelt hat das Turnier leider aufgeben müssen. Er hat nach seiner ersten Runde wegen einer Hüftverletzung zurückgezogen.
McIlroy 
 
Rückschlag für McIlroy an der 5. Der Tee-Shot flog ins Wasser, den Lapsus konnte er nicht wieder gut machen. Bogey und damit nur noch -2 für den Nordiren.
Mickelson 
 
Das war nicht der Start, den sich Mickelson erhofft hatte. Par, Par, Bogey und auch an der 4 liegt sein Abschlag schon wieder rechts neben der Spielbahn im Rough.
Colsaerts 
 
Der Belgier mit dem Par an der 5. Damit bleibt er bei -2. Wenn Sie ihm übrigens bei Twitter folgen wollen, können Sie das unter @Coelsss tun. Warum er diesen User-Namen gewählt hat, erzählte er auch dem Golfchannel: "Ich habe gedacht drei S wäre einfach cooler, so ähnlich wie Triple X."
Kaymer 
 
Ganz kann Kaymer mit dem Tempo von McIlroy nicht mithalten. Er spielt an der 4 aber immerhin Par.
McIlroy 
 
Da hat McIlroy offenbar nicht zu viel versprochen, als er sich in einer Pressekonferenz vor Turnierstart als großer Fan des Kurses hier in Oak Hill outete. "Ich liebe die Art, wie dieser Kurs aufgebaut ist mit den gestuften Roughs. Ich finde das eine gute Idee. man wird nicht gleich zu hart bestraft, wenn man einen Schlag verzieht", hatte McIlroy erklärt.
McIlroy 
 
Vorgestern Abend war McIlroy als Titelverteidiger ja noch Gastgeber des traditionellen Champions Dinner hier im Clubhaus tischte ordentlich auf: Als Vorspeise Ziegenkäse an Rote-Bete-Salat, Hauptgang frische Rinderlende und als Nachspeise Karamell-Pudding.
McIlroy 
 
Der Nordire mit frisch geschnittenen Haaren und offenbar neuem Schwung. Er steht nach dem dritten Birdie nun bei -3.
Idoki 
 
Der 51 Jährige hat sein Leben lang auf der Japan Golf Tour gespielt, spielte dann in diesem Jahr erstmals professionell in den USA, wo er gleich beim ersten Start die Senior PGA Championship gewann. Und auch hier spielt er sensationell, verpasste allerdings an der 6 gerade knapp das fünfte Birdie in Folge, bleibt bei -4.
McIlroy 
 
Sein Flightpartner McIlroy steht ihm da aber in nichts nach, hat nach drei Löchern ebenfalls zwei Birdies auf seiner Scorekarte stehen.
Kaymer 
 
So langsam trudeln wieder ein paar Informationen ein. Kaymer hat an der 1 ein Par gespielt und an der 2 und 3 jeweils ein Birdie folgen lassen. Starker Auftritt des Deutschen.
Westwood 
 
Der Birdie-Putt von Westwood an der 4, dem einzigen Par 5 der Front Nine, gerät dem Engländer zu kurz.
Idoki 
 
Auf jeden Fall hat sich soeben der Japaner Kohki Idoki zu David Hearn auf T2 vorgeschoben. Vier Birdies in Serie für ihn an der 2, 3, 4, 5.
Scoreboard 
 
Offenbar ist den Kollegen der PGA das Scoreboard abgeraucht und aktualisiert sich nicht mehr Wir können Ihnen daher momentan nur rudimentäre Informationen übermitteln. Das ist extrem ärgerlich, wir bitten das zu entschuldigen.
Colsaerts 
 
Bogey, Birdie, Par lauteten die Ergebnisse von Colsaerts nach drei Löchern. Dann kam die 4, wo er eben seinen Eagle-Putt lochte und nun bei -2 liegt.
Colsaerts 
 
Er ist der Mann der 1000 Spitzenamen. Nicolas Colsaerts wird "The Muscles von Brussels", "Coels", "Belgian Bomber" oder auch einfach "The Dude" genannt. "Ich war in Europa unterwegs und habe eigentlich jeden mit Dude angesprochen. Das machte mich dann eben zum Dude", erklärte er dem Golfchannel.
Mickelson 
 
Mickelson lag zum Glück für ihn nicht im ganz tiefen Gemüse. Seine Annäherung bringt er von dort knapp aufs Grün.
Scott 
 
Der Abschlag des Masters-Siegers landet neben einer der dicken eingewachsenen Eichenwurzeln. Er muss ihn wohl für unspielbar erklären.
Westwood 
 
Langer Putt von Westwood an der kurzen 3 zum Birdie. Der Engländer locht den Ball, steht nun bei -1.
Mickelson 
 
Mit seinem Abschlag findet er heute aber nur das Rough.
Mickelson 
 
Kuriose Geschichte, der PGA-Champ von 2005 wäre um ein Haar noch vor dem Start disqualifiziert worden. Mickelson hatte vergessen, sich offiziell zu registrieren. Gestern holte er das dann noch Last Minute nach. Er erschien in Shorts und Flip Flops auf der Anlage und leistete seine Unterschrift.
Mickelson 
 
Publikumsliebling Phil Mickelson teet in diesem Moment auf. Der British Open-Champ wird im Flight der amtierenden Major-Champs begleitet von Justin Rose und Adam Scott.
McIlroy 
 
Das Videostudium seines großen Triumphes scheint McIlroy wirklich einen kleinen positiven Push gegeben zu haben. Er beginnt mit einem Birdie.
Furyk 
 
Der Routinier beendet seinen Tag nach einem völlig verunglückten Tee-Shot mit einem Bogey. Er hält aber mit noch einem Schlag Vorsprung momentan die Führung.
Watson 
 
Golflegende Tom Watson mit einem Birdie an der 5, damit egalisiert er das zuvor gespielte Bogey wieder und liegt bei Even Par für den Tag.
Stenson 
 
Zwischenzeitlich hatte der Schwede, der in den letzten Wochen so großartige Resultate erreicht hatte, bei -3 gelegen. Doch durch ein Bogey zum Abschluss büßt er noch einen Schlag ein und muss sich mit einer 68 begnügen.
Singh 
 
Mit dieser Ansetzung geht ein großer Traum von Kaymer in Erfüllung. Seit Kindertagen ist der Deutsche ein großer Fan des Mannes von den Fidschi Inseln, hatte bisher aber nie das Glück gehabt, mit ihm in einem Flight angesetzt zu werden.
Kaymer 
 
Martin Kaymer, der nach verkorkster erster Runde eine tolle Aufholjagd letzte Woche beim Bridgestone Invitational zeigte und in den Top Ten landete, begleitet McIlroy auf dem Erstrundenflight. Dritter Mann im Bunde Vijay Singh.
McIlroy 
 
Vor einem Jahr hatte Rory McIlroy zum Start des PGA Championship auch auf eine eher durchwachsene Saison zurückblicken müssen. Damals gelang ihm mit dem Sieg auff Kiawah Island die Trendwende. Zur Einstimmung auf die Auflage hier in Oak Hill hat er sich die Aufzeichnung seines Sieges noch einmal angeschaut. Ob ihn das moralisch beflügelt?
Woods 
 
Double-Bogey und damit nur eine 71 zum Auftakt für Tiger Woods. Relativ mager, gemessen an den Erwartungen, die die Fans und auch er selber nach dem Erdrutsch-Sieg im Firestone CC hatten.
McIlroy 
 
Sein Abschlag an der 1 landet zumindest auf dem Fairway.
McIlroy 
 
Beendet Tiger Woods seine Major-Durststrecke? Das ist eine Frage, die uns in den nächsten Tagen hier beschäftigen wird. Eine weitere lautet: Kann Rory McIlroy die Kurve kriegen?
Woods 
 
Er bekommt den Ball zwar aufs Grün, seine Miene verrät allerdings: Den hätte er besser spielen können und wohl auch müssen.
Woods 
 
Knöcheltief steht Woods im Rough vor dem Grün, bekommt den Ball nicht richtig raus und trifft lediglich den Bunker wenige Meter vor ihm. Direkt unterhalb der Bunkerkante - schwierige Lage.
Schichtwechsel 
 
Vielen Dank an den Kollegen Daniel Raecke. Und damit auch von mir herzlich willkommen zum letzten Major des Jahres 2013. Martin Kaymer, Rory McIlroy, Phil Mickelson, Justin Rose und Adam Scott sind nur einige der Topstars, die wir in den nächsten Stunden beobachten werden.
Woods 
 
Während Safety First Woods eher wie ein Eichhörnchen spielt denn wie ein Tiger, will ich mich für heute von Ihnen verabschieden. Mein geschätzter Kollege Malte Asmus wird Sie gewohnt unterhaltsam durch den Rest des Abends führen. Bis morgen!
Rough 
 
Übrigens wurde das gefürchtete Rough in Oak Hill gestern noch mal geschnitten, für den Rest des Wochenendes lässt man es aber wachsen. Einfacher wird es also nicht von Runde zu Runde.
Furyk 
 
Aber auch Jim Furyk legt ein Birdie nach, auf der Sieben. Er baut seine Führung auf zwei Schläge vor David Hearn aus.
Stenson 
 
Henrik Stenson spielt derweil in der Gruppe vor Woods ein Birdie auf der Acht und platziert sich, wenn er nun auch noch seine Schlussbahn gut absolviert, in sehr guter Position fürs Wochenende.
Woods 
 
Tiger Woods auch auf der Acht nicht mit Driver, sondern Holz - sauber auf dem Fairway.
Els 
 
Ernie Els beendete seine Runde mit drei Bogeys in Folge und kommt mit 74 auf der Scorekarte ins Clubhaus.
Micheel 
 
Shaun Micheel, der letzte Major-Sieger in Oak Hill, wird mit dem Sieg definitiv nichts mehr zu tun haben. Nach einer 76 zum Auftakt liegt er schon elf Schläge hinter Furyk.
Woods 
 
Tiger Woods spielt jetzt ungewohnt vorsichtig, fast ängstlich. Das reicht für Pars, und er bleibt natürlich auch bei vier Schlägen auf Furyk nach einer Runde immer noch voll im Rennen.
Clubhaus 
 
Matt Kuchar kommt mit einer guten 67 ins Clubhaus, er bleibt einer der Sieganwärter. Sergio García mit 69, Rickie Fowler mit 70.
Siem 
 
Marcel Siem ist mit einer 73 im Clubhaus. Es wird schwer für ihn, den Cut zu schaffen, wenn er sich morgen nicht deutlich steigert.
Hearn 
 
Auf dem letzten Loch und dem letzten hat David Hearn Bogey gespielt. So kommt er mit einer 66 ins Clubhaus. Furyk nun alleine in Führung.
Loch 18: Goin' Home (Par 4, 497 Yards) 
 
Nicht nur die 17, auch die 18 ist sehr, sehr schwer. Wieder muss man mit dem Drive auf diesem Dogleg nach rechts unbedingt auf dem Fairway bleiben, denn sonst ist es angesichts der Bäume auf beiden Seiten kompliziert, das Grün mit dem zweiten Schlag zu erreichen. Zudem liegt das Grün auf einem steilen Anstieg und ist breit, aber kurz. In zwei Worten: ein Albtraum.
Stenson 
 
Auch Henrik Stenson hat sich eingespielt. Der Geheimfavorit liegt nach einem Birdie auf der Sechs nun auch bei minus drei. In Schlagdistanz. Na gut, in Zwei-Schlag-Distanz.
Casey 
 
Auch Paul Casey ist im Clubhaus, mit einer sehr guten 67. Ist er endlich wieder der Alte?
Fraser 
 
Mit zwei Bogeys gestartet, seither fünf Birdies: Marcus Frasers Scorekarte könnte noch besser aussehen, wenn er erst auf der Drei angefangen hätte.
Woods 
 
Tiger Woods verpasst seine Birdiechance auf der Fünf.
Siem 
 
Birdie für Marcel Siem auf der 17! Das ist eine tolle Leistung, wie ich eben beschrieben habe.
Woods 
 
Tiger Woods dafür wieder mit gutem Spiel auf der Fünf, Fünf-Meter-Putt zum Birdie für ihn.
Furyk 
 
Altmeister Jim Furyk zeigt Tiger Woods noch einmal, wie man die Vier spielt: Mit dem dritten Schlag so gut angenähert, dass ein Putt zum Birdie reicht. Und damit zur geteilten Spitze für Furyk.
Loch 17: Twin Tees (Par 4, 509 Yards) 
 
Das traditionell schwerste Loch in Oak Hill ist die 17, ein Dogleg nach rechts. Man muss den Abschlag scharf rechts halten, weil der Ball sonst droht, die Spielbahn in der Kurve nach links zu verlassen. Und da wartet nichts als Nadelbäume und Brutalorough. Das Grün ist von vier Bunkern umgeben und gewellt.
Aphibarnrat 
 
Kiradech Aphibarnrat ist er 24 und wird der thailändische John Daly genannt. Er ist mit einer 68 im Clubhaus und kann sehr zufrieden sein.
Woods 
 
Wir hatten zwischenzeitlich schon keine guten Nachrichten von Tiger Woods. Und tatsächlich beendet er seine Odyssee auf der Vier mit seinem ersten Bogey des Tages.
Loch 16: Straightaway (Par 4, 439 Yards) 
 
Wie der Name schon sagt, ein schnurgerades Loch. Das Grün ist für hiesige Verhältnisse eher groß. Die Schwierigkeit besteht ein weiteres Mal darin, auf dem seitlich abfallenden Fairway nicht ins Rough zu rollen.
Garrigus 
 
Robert Garrigus ist mit einer 67 im Clubhaus, die bisher beste komplette Runde des Turniers.
Hearn 
 
David Hearn hingegen mit Birdie auf der 16, er führt nun bei minus fünf wieder alleine vor Furyk.
Siem 
 
Marcel Siem fällt mit einem Bogey auf der 15 wieder zurück. Von vier Par Drei-Löchern hat er nur ein einziges Par gespielt heute.
Woods 
 
Tiger kommt auf der Vier nicht auf die Spielbahn. Sein dritter Schlag landet im Grünbunker.
Woods 
 
Tiger Woods setzt seinen Abschlag auf der Vier ins Rough. Ärgerlich auf diesem leichten Par 5.
Gainey 
 
Nach zwei Birdies in Folge auf 14 und 15 ist auch Two Gloves wieder im Rennen. Der Mann, der skurrilerweise an beiden Händen Golfhandschuhe trägt, nur zwei Schläge hinter Furyk und Hearn.
Leaderboard 
 
Viel Wirbel an der Spitze. Robert Garrigus mit einem Double Bogey, gefolgt von einem Birdie. Jim Furyk, dessen Präzision ihm hier sehr entgegenkommt, bisher mit vier Birdies ohne Bogey an der Spitze zusammen mit David Hearn.
Loch 15: The Plateau (Par 3, 181 Yards) 
 
Das Plateau, nach dem dieses Loch benannt ist, ist nicht das, auf dem das Grün liegt, sondern das, von dem man abschlägt. Das macht das sehr kurze Grün, das hinter einem Teich liegt, nicht einfacher zu treffen, da es sehr schwer ist, den Ball auf dem Grün zum Stoppen zu bringen.
Woods 
 
Ganz bitter für Tiger Woods: Er verpasst den eigentlich sehr machbaren Birdie-Putt auf der Zwei und bleibt so bei minus zwei.
Feld 
 
Schon seit über vier Stunden wird in Oak Hill gespielt, aber es ist erst halb zwölf Uhr Ortszeit, und zahlreiche Stars sind noch gar nicht gestartet. Wie etwa Phil Mickelson, Ian Poulter, Adam Scott, Justin Rose, Bubba Watson, Rory McIlroy, Lee Westwood, Luke Donald und Martin Kaymer.
Woods 
 
Der bisher wohl beste Annäherungsschlag des Tages von Tiger Woods auf der Zwei bringt ihn bis auf einen Meter an die Fahne heran. Sieht sehr nach Birdie aus.
Loch 14: Bunker Hill (Par 4, 323 Yards) 
 
Eines der etwas leichteren Löcher in Oak Hill. Ziemlich kurz für ein Par 4, aber auch hier ist es eigentlich wichtiger, den Abschlag auf dem Fairway zu platzieren, als auf Weite zu gehen. Denn aus dem Rough kann man das erhöhte Grün kaum richtig anspielen.
Woods 
 
Tiger Woods inzwischen auf den Front Nine. Auf den ersten neun Löchern traf er nur vier Grüns in Regulation, aber trotzdem liegt er bei minus zwei. Etliche One-Putts machen es möglich.
Gainey 
 
Die extrem anspruchsvolle 13 hat gerade ein weiteres Opfer gefordert. Tommy Gainey mit sieben Schlägen nach einem Wasserschlag in den Bach, also ein Double Bogey für Two Gloves.
Casey 
 
Ein Engländer, von dem man in den letzten zwei Jahren wesentlich weniger gehört hat als von Poulter ist Paul Casey. Nachdem er heute mit einem Bogey auf der Zehn startete, ist er inzwischen aber gut dabei mit zuletzt vier Birdies auf seinen letzten Fünf. Zwei Schläge hinter der Spitze und schlaggleich mit Woods.
Poulter 
 
Ian Poulter, der von CNN als Mifavorit hier gehandelt wird, geht erst in zweieinhalb Stunden auf die Runde. In der Zwischenzeit twittert er wie immer vor sich hin. Sein Tweet "I love it when people tweet me how they have put hard earnt money on me. Like its going to make me try any harder. Hahahaha very funny" wird von einigen seiner Fans allerdings nicht so positiv aufgenommen.
Loch 13: The Hill of Fame (Par 5, 598 Yards) 
 
598 Yards. Sie haben richtig gelesen. Und das noch auf einem am Ende ansteigenden Fairway. Da man den Abschlag möglichst vor dem Bach, der die Spielbahn kreuzt, platzieren möchte, ist es praktisch unmöglich, mit dem zweiten Schlag aufs Grün zu kommen. Dieses Grün fällt dann auch noch recht steil nach vorne ab. Ein legendäres, aber auch extrem anspruchsvolles Loch.
Siem 
 
Erstes Birdie für Marcel Siem heute. Auf der 12 schön aufgelegt für den Annäherungsschlag vom Fairway, dann mit einem Putt zum Birdie.
Woods 
 
Wunderbarer Drive von Tiger Woods auf der 18, auch er hier, wenn jetzt der Approach stimmt, mit Birdiechancen.
Johnson, Stenson 
 
Die beschriebene Charakteristik des Kurses müsste Dustin Johnson nicht unbedingt entgegenkommen. Aber der Longhitter spielt genau so wie seine Flight-Partner Henrik Stenson und Charl Schwartzel auf der 18 Birdie. Johnson und Stenson nun bei Even Par, Schwartzel einen drüber.
Loch 12: The Leaning Oak (Par 4, 372 Yards) 
 
Welches die geneigte Eiche ist, nach der dieses Loch benannt ist, weiß ich nicht. Aber es könnte einer von zahlreichen Bäumen sein, die den Fairway säumen. Wenn ich Ihnen jetzt noch erzähle, dass die Spielbahn eine leichte S-Kurve beschreibt, dann wissen Sie, dass hier einmal mehr Präzision beim Abschlag wichtiger ist als Länge.
Woods 
 
Tiger rettet auf der 17 nach dem schlechten Abschlag mit einem sehr guten Putt noch das Par.
Loch 11: The Waterfall (Par 3, 226 Yards) 
 
Auch wenn die Elf verlängert worden ist und damit nicht mehr ganz so leicht wie früher, ist dieses Par 3 über den Bach eigentlich keines der schwereren in Oak Hill. Aber Marcel Siem schlägt mit dem Eisen ins Rough ab und verliert einen weiteren Schlag. Nur vier Golfer momentan noch hinter ihm im Leaderboard.
Garrigus 
 
Auf der leichten Vier legt Robert Garrigus ein Birdie nach und schließt nun zu Hearn auf.
Van Pelt 
 
Aber auch Bo van Pelt, der mit Marcel Siem zusammen die Runde geht, gelingt wenig. Er liegt nach zehn Löchern auch schon bei plus sieben.
Leaderboard 
 
Rob Labritz begann das Turnier heute morgen in der ersten Gruppe. Der Club Pro, der 2010 schon einmal den Cut bei der PGA Championship schaffte, hat heute seine Nerven allerdings nicht im Griff. Zwei Bogeys und drei Double Bogeys auf den ersten Sieben ließen ihn früh die Rote Laterne übernehmen.
Hearn 
 
Nun sogar das fünfte Birdie des Tages für David Hearn auf der 11, einem Par 3. Er übernimmt die alleinige Führung.
Woods 
 
Tiger Woods mit Problemen auf der 17. Sein Abschlag mit dem Dreierholz landet im tieferen Rough.
Loch 10: Council Grove (Par 4, 429 Yards) 
 
Ein eher schweres Par 4 führt vom Clubhaus wieder bergab zum Bach. Sehr hart, den Drive auf dem Fairway zu lassen, weil dieser sich wiederum in beide Seiten senkt. Auch das Grün ist nicht nur klein, sondern auch tückisch geneigt.
Fowler 
 
Auch Rickie ist nun vorne mit dabei, nachdem er trotz Abschlag ins Rough auf der 18 Birdie spielt. David Toms dafür mit Bogey, er fällt um einen Platz zurück.
Hearn 
 
Bewegung an der Spitze. David Hearn spielt hier nur als Nachrücker im Feld, und der Kanadier startete mit einem Bogey auf der Eins. Seitdem aber sind ihm schon vier Birdies gelungen, was aktuell zum geteilten ersten Platz reicht.
Siem 
 
Zwei Schläge ins Rough für Siem auf der eben beschriebenen Neun - das ist genau das, was hier ein Bogey fast unvermeidlich macht. Er fällt auf Rang T60 zurück und macht sich jetzt auf die Back Nine.
Woods 
 
Das nächste Birdie für Tiger Woods auf der 15! Er liegt nun nur noch einen Schlag hinter der Spitze, die nach wie vor von Garrigus und Toms gehalten wird.
Streelman 
 
Eagle für Kevin Streelman auf der Vier. Damit schiebt sich der 34-Jährige, der in dieser Saison in Tampa Bay sein erstes Turnier gewonnen hat, in die Top Ten.
Garrigus 
 
Robert Garrigus schlägt mit einem Birdie auf der Zwei zurück und schließt zu Toms auf.
Loch 9: Needle's Eye (Par 4 (452 Yards) 
 
Die Neun ist ein nach rechts gebogenes Dogleg, dessen Fairway ansteigt und nach links abfällt. Da man das tiefe Rough unbedingt vermeiden will, ist also auch hier absolute Präzision vom Abschlag gefragt.
Toms 
 
David Toms ist 46. Er gewann sein einziges Major in Atlanta 2001 - die PGA Championship.
Toms 
 
David Toms übernimmt dank eines Birdies auf der 15 (drei Birdies auf den letzten vier für ihn) die alleinige Führung.
Loch 8: Wayside (Par 4, 428 Yards) 
 
Ein ganz gerades Loch, mit einem Abschlag, der vor allem vermeiden muss, in einem der sehr tiefen Fairway Bunker zu landen. Wie vorhin schon beschrieben, sind diese kaum so zu bespielen, dass man mit dem zweiten Schlag noch aufs Grün kommt. Lies: Sofortiges Bogey.
Leaderboard 
 
24 Golfer liegen aktuell bei einem oder zwei Schlägen unter Par. Ein Zustand, den man so von einem Major eigentlich nicht kennt. Aber es ist ja auch noch sehr früh, schon heute Nachmittag werden wir zudem nicht mehr so gute Scores sehen, mutmaße ich.
Woods 
 
Tiger Woods hat das Birdie auf der 13 wie erwartet geschafft und liegt aktuell nur einen Schlag hinter der Spitze.
Loch 7: Creek's Elbow (Par 4, 461 Yards) 
 
Ein sehr schönes Par 4 mit geradem, aber schmalen Fairway, das von einem Bach umrahmt und dann gekreuzt wird. Das Grün ist ebenfalls sehr klein.
Garrigus 
 
Bogey für den Führenden Robert Garrigus auf der 18, seinem neunten Loch des Tages. Er wird damit vom Peloton geschluckt, sozusagen. Schuld war ein Fairway Bunker.
Wiesberger 
 
Bernd Wiesberger, der 27-jährige Wiener, spielt ein Birdie auf der Zwei und gesellt sich zu den inzwischen 21 Golfern, die unter Par rangieren.
Woods 
 
Gute Birdie-Chance für Tiger Woods auf der 13. Ein sehr machbarer Putt erwartet ihn.
Loch 6: Little Poison (Par 3, 175 Yards) 
 
Marcel Siem ist inzwischen auf der Sechs angekommen, einem deutlich leichteren Par Drei als dem ersten. Ein Bach links, ein Bunker rechts, aber bei den US Open spielten hier vier Golfer innerhalb von 90 Minuten ein Hole-in-One.
Club Pros 
 
Die PGA Championship ist das einzige Major, bei dem eine große Anzahl von Club Professionals teilnehmen darf. Das ist so etwas wie der Golflehrer bei Ihrem lokalen Club. Zwei dieser Pros sind aktuell im Leaderboard sogar unter den Top Ten: David McNabb und Jeff Sorenson.
Woods 
 
Tiger Woods auf der 12, seinem dritten Loch des Tages, mit einem Zehn-Meter-Birdie-Putt, der nur knapp zu kurz gerät. Wieder par für ihn.
Leaderboard 
 
Die relativ einfach zu spielenden Bedingungen haben dazu geführt, dass schon jetzt 13 Golfer unter Par rangieren. Bleibt es trocken, wird es heute Nachmittag schwerer, wenn die Grüns und die Spielbahnen abtrocknen und schneller werden.
Loch 5: Double Trouble (Par 4, 428 Yards) 
 
Das leichteste Loch gerade hinter sich, betritt der Golfer den Abschlag auf der Fünf, den vielleicht schwersten Tee Shot in Oak Hill. Hier gibt es keine Sicherheitsvariante, man muss zwischen den Bäumen und über einen kleinen Bach hinweg kommen, ohne dem tückischen Rough zum Opfer zu fallen. Die Annäherung dann noch einmal über den Bach. Es heißt Double Trouble, weil Double Bogeys hier an der Tagesordnung sind...
Woods 
 
Tiger Woods rettet auf der Zwei mit einem Ein-Meter-Putt sein zweites Par.
Siem 
 
Marcel Siem setzt seinen dritten Schlag auf der Vier ins Rough und rettet dann in zwei Putts das Par. Vergibt aber, so kann man auch sagen, die Chance, sich zurück auf Even Par zu schieben.
Woods 
 
Tiger Woods auf der Zehn mit zwei Putts - nach dem ersten aus 14 Metern braucht er noch zweieinhalb für den rettenden Par-Putt.
Loch 4: The High and Mighty (Par 5, 570 Yards) 
 
Anders als die Drei weisen Statistiken die Vier als sehr leichtes Loch aus. Dieses Par 5 liefert mit Abstand die meisten Birdies in Oak Hill. Hat man den Abschlag über zwei tiefe Fairway-Bunker hinübergesetzt, ist es nicht schwer, mit dem zweiten Schlag das Grün zu erreichen.
Siem 
 
Das angesprochene schwere Par 3 hat in Marcel Siem gleich ein weiteres Opfer gefunden. Der Rheinländer muss sein erstes Bogey hinnehmen.
Woods 
 
Tiger Woods setzt seinen ersten Tee Shot rechts ins Rough, aber nicht das brutale Zeug, sondern nur der First Cut. Annäherung dann aufs Grün, sieht gut aus bisher.
Woods 
 
Tiger Woods ist nun auch bereit für seinen ersten Abschlag. Begleitet wird er von Keegan Bradley, den man ebenfalls zum engsten Favoritenkreis zählen muss, und Davis Love III, der mit der PGA Championship 1997 in Winged Foot sein bisher einziges Major gewann.
Stenson 
 
Henrik Stenson, der angesprochene Geheimfavorit, ist inzwischen auch auf seine Runde gegangen. Er spielt gemeinsam mit Dustin Johnson und Charl Schwartzel im Flight unmittelbar vor Tiger Woods auf den Back Nine. Viele Spieler mögen das nicht, weil es dann immer sehr unruhig um die Bahn herum ist, da viele Fans sich bereits gute Plätze sichern wollen.
Bedingungen 
 
Da es heute Nacht noch ein schweres Gewitter gab, sind die Spielbahnen recht weich, was es leichter macht, vom Abschlag weg auf Risiko zu gehen. Aktuell ist es zudem total windstill, was alles in allem recht leichte Bedingungen ergibt.
Loch 3: The Pines (Par 3, 214 Yards) 
 
Dieses Par drei gilt als eines der schwersten in Oak Hill, weil ein Schlag, der das Grün verfehlt, fast immer in einem Bogey endet. Zu schwer ist es, das sehr kleine Grün dann noch vernünftig anzuspielen, um einen erfolgreichen One-Putt aufzulegen.
Siem, Garrigus 
 
Marcel Siem hat auch die Zwei mit vier Schlägen nach Vorgabe absolviert. In Führung derweil Robert Garrigus, der auf der 11, 12 und 13 drei Birdies in Folge spielte.
Shaun Micheel 
 
Als die PGA Championship zum letzten Mal in Oak Hill Station machte, gewann Shaun Micheel. Der damals 169. der Weltrangliste schaffte damit eine der größten Sensationen der Majorgeschichte. Es ist bis heute das einzige Event auf der Tour, das Micheel gewinnen konnte - auch, wenn er 2010 durch den einzigen Albatross der US Open-Geschichte noch einmal von sich reden machte. Micheel jedenfalls ist heute auch wieder am Start und gerade mit Par in seine Auftaktrunde gestartet.
Garcia, Fowler, Kuchar 
 
Wir beschreiben Ihnen den Platz treu von eins bis 18, aber die großen Namen gehen in der Vormittagssession zunächst auf die Back Nine. So auch aktuell Sergio García, der gemeinsam mit Matt Kuchar und Rickie Fowler einen Eliteflight bildet. Dieser Eliteflight hat die Zehn geschlossen par gespielt.
Loch 2: The Breather (Par 4, 401 Yards) 
 
Sehr empfehlenswert, auf der Zwei vielleicht den Driver im Bag zu lassen und ein langes Eisen zu wählen. Die Länge sollte auch so reichen, um einen aussichtsreichen Approach auf ein kleines Grün zu spielen, das sich hinter zwei Grünbunkern versteckt. Bei zu viel Risiko vom Tee aber drohen zwei unangenehme Fariwaybunker. Und wir reden hier nicht von flachen Sandflächen, sondern richtig fiesen Hindernissen.
Siem 
 
Marcel Siem hat die Eins mit vier Schlägen absolviert, also par gespielt. Sein Spielpartner Michael Thompson tat es ihm nach, Bo van Pelt musste jedoch gleich ein Bogey notieren.
Wetter 
 
In den letzten Monaten hat es hier so viel geregnet, dass die Bunker in aufwändiger Weise ausgebessert und repariert werden mussten. Die Vorhersage fürs Wochenende ist jedoch besser. Es soll trocken bleiben bei Temperaturen nicht über 25 Grad. Perfektes Golfwetter, wenn Sie mich fragen.
Dufner, Stricker 
 
Auch Jason Dufner, Steve Stricker und Hideki Matsuyama sind unterwegs, ebenfalls auf den Back Nine.
Mahan 
 
Die bisher interessanteste Gruppe, die schon auf dem Kurs unterwegs ist, besteht aus Hunter Mahan, Paul Casey und Billy Horschel. Die Drei sind auf der Zehn gestartet - Horschel mit Birdie, Mahan mit Par und Casey gleich mit einem Bogey.
Loch 1: Needles Eye (Par 4, 460 Yards) 
 
Wir stellen Ihnen, solange es noch nicht von Topstars wimmelt, mal nach und nach in Ruhe den Platz vor. Gleich auf der ersten Bahn geht es um die angesprochene Präzision vom Abschlag. Bäume zu beiden Seiten des schmalen Fairways bestrafen Streuung unbarmherzig. Vereint man Länge und Genauigkeit, so ist hier aber ein guter Score drin, denn die Annäherung ist dann nicht mehr all zu anspruchsvoll.
Runde eins 
 
Marcel Siem beginnt jetzt gerade seine Runde auf Loch eins. In Führung liegt momentan der Japaner Hiroyuki Fujita, der seine ersten beiden Bahnen mit Birdie beendet hat.
Runde eins 
 
Seit 7:10 Ortszeit sind die ersten der 155 Golfer aktiv. Es wird parallel auf Loch eins und auf zehn gestartet, wie bei den meisten Golfturnieren.
Weitere Favoriten 
 
Immer wieder wird Henrik Stenson als Geheimtipp fürs Turnier genannt. Der Schwede befindet sich in den letzten Wochen in bestechender Form und besitzt die Attribute, die man in Oak Hill braucht. Phil Mickelson wiederum gewann zwar gerade erst vor drei Wochen die Open in Muirfield, aber ihm dürfte der Platz eigentlich nicht so entgegenkommen. Keegan Bradley, Zach Johnson und Matt Kuchar sind weitere Sieganwärter. Sie würden auch die Tradition fortsetzen, dass bisher alle fünf Majors in Oak Hill von Amerikanern gewonnen wurden. Überhaupt gab es erst drei europäische Sieger bei einer PGA Championship: Pádraig Harrington 2008, Martin Kaymer 2010 und Titelverteidiger Rory McIlroy 2012. McIlroys Form ist desaströs, aber Kaymer darf man durchaus eine Top Ten-Platzierung zutrauen.
Tiger Woods 
 
Tiger Woods. Er führt die Weltrangliste mit einem Vorsprung auf Phil Mickelson an, der genau so groß ist wie der Vorsprung von Mickelson auf Platz 35. Er hat bereits fünf Turniere in diesem Jahr gewonnen, zuletzt sein Leib- und Magenturnier, das Bridgestone Invitational am vergangenen Wochenende. Woods hat aber fast schon einen kleinen Majorfluch entwickelt, seit er 2008 mit den US Open sein letztes gewann. Bei seinen letzten sieben Majors spielte Woods keine einzige Runde unter 70.
Oak Hill 
 
Was zeichnet den East Course aus? Es ist ein Par 70-Golfplatz mit ziemlich engen Fairways, vielen Bäumen und einem berüchtigten Rough, das viele Golfer fürchten. Daraus folgt, dass Profis, die Präzision beim Abschlag vermissen lassen, es sehr schwer haben werden. Da verzichtet man schon mal auf den Driver vom Tee, um auf Nummer Sicher zu gehen.
Oak Hill 
 
Austragungsort ist der East Course des Oak Hill Country Clubs in Rochester im Bundesstaat New York. Die Stadt liegt am Ontariosee, der Oak Hill CC im Südosten des Gemeinwesens. Es ist ein traditionsreicher Platz, der bereits drei US Open, zwei vorherige PGA Championships und den Ryder Cup 1995 beherbergte.
PGA Championship 
 
Das letzte Major des Jahres ist stets die von der Vereinigung amerikanischer Profigolfer organisierte PGA Championship, die auf wechselnden Kursen im August ausgetragen wird. Was zeichnet dieses Major aus? Das ist nicht ganz so leicht zu sagen wie bei den anderen dreien. Das Masters lebt von der Tradition des Grünen Jacketts und des Augusta National, auf dem es immer gespielt wird. Die US Open sind vor allem immer extrem schwer, kaum jemand spielt unter Par. Und die Open in Großbritannien fallen durch ihren Links-Charakter aus dem normalen Rahmen der Majors. Die PGA Championship wiederum ist meist lange nicht so schwer, gemessen am jeweiligen Platzstandard. Zweistellige Scores unter Par sind keine Ausnahme für den Turniersieger.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen im Oak Hill Country Club zur ersten Runde der PGA Championship.
Ticker-Kommentator: Malte Asmus
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792