Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US-PGA Championship, Runde 2, 2011

US PGA Championship 2011

Charlotte, North Carolina (USA)12.08.2011
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T116.
Tiger Woods
USA
+10
F
+3
T76.
Martin Kaymer
GER
+5
F
+3
T8.
Steve Stricker
USA
-3
F
+4
T8.
Brendan Steele
USA
-3
F
-2
T8.
Anders Hansen
DEN
-3
F
-1
T3.
Brandt Jobe
USA
-4
F
-2
T3.
Scott Verplank
USA
-4
F
-1
T3.
Jim Furyk
USA
-4
F
-5
T3.
John Senden
AUS
-4
F
-2
T3.
D.A. Points
USA
-4
F
-3
T1.
Keegan Bradley
USA
-5
F
-6
T1.
Jason Dufner
USA
-5
F
-5
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 01:12:16
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Für heute verabschieden wir uns, wünschen eine angenehme Nacht. Bis zum nächsten Mal.
 
 
Das Leaderboard wird von Amerikanern dominiert, einen Farbtupfer bringen John Senden (AUS) und Anders Hansen (DEN) in die Liste. Ansonsten steht die Top-Ten im Zeichen des Sternenbanners. Ob das morgen so bleibt, werden wir sehen.
 
 
Damit wäre Tag 2 bei der PGA Championsship an seinem Ende angekommen. Kein Woods, kein Kaymer, kein Justin Rose, Camilo Villegas, Alvaro Qurios, Dustin Johnson, Louis Ooosthuizen ...
Jobe 
 
Fehlt uns nur noch Brandt Jobe. Der spielt die 18 Par und bleibt für die Runde 2 unter Par bei 4 unter Par gesamt. Und spielt morgen ganz oben mit.
Verplank 
 
Letzter Putt für Scott Verplank? Es wäre das Par. Aber das ist noch eine gute Wegstrecke, sechs Meter etwa ... Der passt! Ein gelungener Abschluss für ihn, 1 unter Par für die Runde, 4 unter gesamt.
Verplank 
 
Dritter Schlag Verplank. Legt den Ball vier Meter vor die Fahne, erhält sich die Par-Chance. Jobe sichert sich indes das Par auf der 17. Kelly mit der Birdiechance. Es ist aber ein sehr langer Putt, der Ball verpasst trotzdem das Loch nur knapp, sicheres Par. Er beendet die Runde 3 über Par, bei 2 unter Par gesamt.
Smith 
 
Stuart Smith, der hier mit Verplank und Kelly unterwegs ist, spielt keine Rolle mehr mit 13 über Par. Ihm gelingt auf der 18 die beste Annäherung.
Jobe 
 
Brandt Jobe bleibt mit dem Birdieputt auf der 17 etwas zu kurz. Kann hier aber wohl mit dem Par rechnen.
Verplank 
 
Aus dem Bunker visiert er das Grün auf der 18 ab. Er bleibt kurz, riskiert hier gar nichts und legt den Ball vor dem Wasser ab. Jerry Kelly (-2), der vom Fairway schlagen kann, greift hier zum Holz. Ein Tanz auf der Rasierklinge, der gutgeht. Aber gerade so.
 
 
Drei Spieler sind noch unterwegs, die Einfluss auf das Leaderboard haben können. Verplank, Jobe und Kelly. Alle drei haben auf der Front-9 begonnen. Das heißt auch, hier könnte es noch ein paar Überraschungen geben.
Stricker 
 
Sicheres Par für Verplank auf der 17. Stricker mit dem angekündigten Bogey. Zurück auf 3 unter Par. Der Ameerikaner spielte heute eine Runde 4 über Par. Kann er besser, wie Tag 1 gezeigt hat.
Jobe 
 
Nach dem Bogey auf der 15 jetzt ein Birdie für Brandt Jobe, der wieder bei 4 unter Par ist.
Verplank 
 
Verplank schafft noch das Bogey auf der 16, fällt auf 4 unter Par zurück.
Stricker 
 
Anders sieht es für Stricker aus, der liegt ähnlich, aber nur vor dem Schlag. Der Ball kommt zu kurz und fällt ins Nass. Kein allzu guter Tag für den Führenden nach Tag 1, der heute von den Schlägen lebte, die er gestern gutmachen konnte.
Casey 
 
Paul Casey mit einem tollen Bunkerschlag auf der 18, über das Wasser, nah an die Fahne ran. Das war auch nötig, denn mit einem Bogey gäbe es für ihn keinen dritten Tag.
Verplank 
 
Langer Par-Putt für Verplank auf der 16, aus sechs Metern einen Tick zu weit nach rechts. Stricker landet auf der 18 im Bunker. Wird für das Par hart arbeiten müssen.
Daly 
 
Ein weiterer Ex-Champions muss sich verabschieden. 20 Jahre ist es her, dass John Daly hier gewann. +13 gesamt nach einer Runde 6 über Par, damit liegt er sogar noch hinter Woods.
Jobe 
 
Jobe mit einem Bogey auf der 15, was ihn auf den geteilten achten Rang zurückwirft bei 3 unter Par gesamt.
Senden 
 
Ein Bogey zum Schluss John Senden auf der 18*, er überlässt die Spitze jetzt doch den drei Amerikanern. Aber eine Runde 2 unter Par ist in Ordnung, 4 unter Par gesamt ist stark.
 
 
Man kann bereits jetzt festhalten, denn allzuviel sollte sich am Leaderboard nicht mehr ändern, selbst einen Einbruch von Verplank einkalkuliert: Das verspricht noch zwei spannungsreiche Tage, so nah, wie sich die Führenden auf die Pelle gerückt sind.
Senden 
 
Die Phalanx der Amerikaner zerstört John Senden. Der Australier geht nach Birdie auf der 17 ebenfalls auf 5 unter Par.
Furyk 
 
Doch soooo weit ist Jim Furyk, der gerade die 17 mit einem Birdie beendet, davon auch nicht entfernt. 5 unter Par für die Runde, 4 unter Par gesamt.
Bradley 
 
Mit einem Par schließt Keegan Bradley seine Runde, darf eine Scorecard unterschreiben, die 64 Schläge aufweist. Definitiv die Runde des Tages, die er ohne ein einziges Bogey spielte.
Woods 
 
Tiger Woods schließt mit einem Bogey ab, das passt zur Runde, ist aber auf der 18 auch keine Katastrophe. 10 über Par gesamt für den vierfachen Gewinner des Turniers. Und kein dritter Tag.
Verplank 
 
Verplank verirrt sich auf der 14 in den Bunker vor dem Grün und kann sich schon mal auf ein Bogey einstellen. Und ein Bogey wird es, zurück auf 5 unter Par, der Amerikaner.
Bradley 
 
Keegan Bradley steuert nun die 18* an. Wohlgemerkt, nicht die 18. Da würde das möglicherweise ganz anders aussehen. Er liegt für die Runde bei 6 unter Par, es könnte die beste Runde des Tages werden, wenn er dieses Ergebnis halten kann.
 
 
Keiner der Spieler, die bereits fertig sind und sich ganz oben im Leaderboard wiederfinden, haben auf den letzten drei Löchern einen Schlag gutmachen können. Kein einziger. Einige haben sogar welche verloren.
Jobe 
 
Par-Putt für Jobe auf der 13, Stricker mit dem Par auf der 15. Man nähert sich den bösen, letzten drei Löchern.
Stricker 
 
Steve Stricker jetzt mit dem nächsten Bogey. 3 über Par für die Runde liegt der Amerikaner und ist zurück bei 4 unter Par gesamt.
Mickelson 
 
Die Annäherung auf der 18 fällt zu kurz aus, das Green ist von einer großen Wasserfläche geschützt ... "Go,go", ruft der Amerikaner vergeblich.Verplank wird auf der 13 zu kurz, hier ist das Green von einem tiefen Bunker geschützt. Er schließt mit Double Bogey ab. 1 über Par gesamt für ihn nach Abschluss der Runde.
 
 
Imposantes Leaderboard mit vier Spielern gleichauf bei 5 unter Par. Aber das ist jetzt auch schon wieder Geschichte, da Verplank auf der 12 wieder einen Schlag gutmacht und alleine in Führung geht.
Fisher 
 
Fisher auf der 18 im Bunker. Ein Fuß auf dem Rough, den anderen tief im Sand. Und er kommt mit seinem ersten Versuch nicht aus dem Loch.
Bradley 
 
Monster-Putt von Bradley auf der 16*, was ihm das zweite Birdie in Folge sichert. Und wichtiger noch: Er geht damit an die geteilte Spitze.
Stricker 
 
"Oh man", schickt er dem Ball hinterher auf der 14. Als der im Bunker landet, weiß man, warum.
Scott 
 
Ein Double Bogey zum Abschluss auf der 18 für Adam Scott, er ist zurück bei 2 unter Par. Die 18 bietet heute Abend doch einige Überraschung, es sei an das Triple Bogey von Woodland vor wenigen Minuten erinnert.
Stricker  
 
Steve Strickers Putt auf der 13 rollt einen Tick zu weit nach rechts ab und es wird nur ein Par, Dufner dagegen spielt die 18* Birdie und darf sich auch die Führung teilen. Senden mit dem Birdie auf 4 unter Par.
Jimenez 
 
Miguel Angel Jimenez nun mit dem Doublebogey auf der 13, der Spanier wieder bei 1 unter Par.
Senden 
 
John Senden mit der Chance auf ein Eagle auf der 14*, die Richtung stimmte, aber der Schlag war etwas zu hart, so holt der Ball auf der Lochkante Schwung und rollt vorbei. Es bleibt die Chance für das Birdie.
Wood 
 
Ein Lächeln dagegen bei Tigers Woods, der die 13 und 15 Birdie spielt und wieder bei +9 steht.
Woodland 
 
Triple Bogey für Woodland auf der 18, macht das "Wood" im Namen. Er fällt von 3 über Par auf Level Par zurück.
Stricker 
 
Will keiner zu Verplank aufschließen? Will doch. Steve Stricker kann auf der 11 einen Schlag gutmachen. Zuvor hatte er drei verloren, sein zweites Birdie auf dieser Runde.
Woodland 
 
Gary Woodland ist der nächste, der sich auf 3 unter Par verbessert. Er ist der achte Spieler mit diesem Wert auf der Scorecard. Birdie auf der 17.
Woods 
 
Nach Double Bogey auf der 11 nun auch ein Double Bogey auf der 12 für Woods, er fällt auf 11 über Par zurück. Jetzt reicht auch der größte Optimismus nicht mehr aus.
Verplank 
 
Die Bürde des Führenden. Auf einmal fallen die Putts nicht mehr. Verplank zurück auf 5 unter nach einem Bogey auf der 9.
Dufner 
 
Mit einem Eagle auf der 5 katapultiert sich Dufner wieder weit nach oben.
Scott 
 
Auf der 14 kassiert Adam Scott das erste Bogey dieser Runde und fällt auf 4 unter Par zurück, bleibt damit zwar Zweiter, muss sich diesen Rang jetzt jedoch teilen.
Manassero 
 
Nach seinem Bogey auf der 12 kann der Italiener auf der 14 wieder einen Schlag herausholen und bleibt bei -2 gesamt. Dass zeugt von gutem Nerven beim Nachwuchsspieler.
 
 
Acht Amerikaner unter den ersten 11, dazu zwei Australier und ein europäischer Vertreter aus Dänemark. Haben die Europäer Probleme mit diesem Wetter ohne Regen, kaum Wind, vor allem Hitze ... ?
Verplank 
 
Deutlich besser läuft es bei den Putts von Verplank, der garade aus ähnlicher Entfernung auf der 8 zum Birdie einlocht und sich alleine an die Spitze setzt.
Stricker 
 
Rolltreppe abwärts für Stricker, der genervt zur Kenntnis nehmen muss, dass er auch auf der 9 einen machbaren Putt nicht versenken kann. Das wäre das Par gewesen.
Woods 
 
Double Bogey für Woods auf der 11, er ist wieder zurück auf +9.
Bradley 
 
Keegan Bradley absolvierte die Back-9 mit starken 3 unter Par und beginnt die Front-9 mit seinem vierten Birdie. 3 unter Par gesamt für den nächsten Amerikaner.
Scott 
 
Adam Scott ist auf der 14 unterwegs, wo er einen Besuch im Fairway-Bunker absolviert. Mickelson spielt die 12 Birdie nach 11 Par in Folge und steht nun bei Level Par.
Woods 
 
Vom Regen in die Traufe, aus dem Bunker ins Wasser. So stellt sich die Lage für Woods auf der 11 am Grün dar.
Furyk 
 
Jim Furyk schließt die Front-9 mit 4 unter Par ab, auch er ist in der Top-Ten angekommen mit 3 unter Par gesamt.
Stricker 
 
Steve Stricker verliert jetzt einen Schlag auf der 7, und es wird immer enger auf dem Leaderboard. An der Spitze jetzt drei Akteure mit 5 unter Par. Der Spannung kann dieses Leaderboard nur zuträglich sein.
Fisher 
 
Ross Fisher ist der nächste, der auf 3 unter Par gehen können, nachdem er die Eagle-Chance auf der 12 mit einem langen Putt knapp verpasst. Jimenez spielt die 8 Birdie, zurück auf 2 unter Par.
Woods 
 
Der Tigers auf dem Green zur 10, erneut bekommt er eine Birdie-Chance. Sein 9-Meter-Putt kommt etwas zu weit nach links. Müsste das nächste Par werden.
Manassero 
 
Ungünstige Bunkerlage für den Italiener auf der 12, aber er kommt gut aus der Bredouille und wahrt sich die Par-Chance. Elf Löcher in Folge spielte er Par, warum soll diese Serie jetzt reichen.
 
 
Es wird langsam also etwas ungemütlicher für Steve Stricker.
Steele 
 
Zumal jetzt auch noch Brendan Steele, der wir eben noch fälschlicherweise in der Spitze begrüßt haben, endgültig dort angekommen ist nach seinem Birdie auf der 10*.
Jobe 
 
Ein Eagle auf der 5 lässt Brandt Jobe eine Satz in die Spitzegruppe machen. 4 unter Par. Verplank mit dem Birdie auf der 6, 5 unter Par. Die Sache gerät wieder in Bewegung. Zumal Adam Scott ebenfalls nach Birdie auf der 12 auf 5 unter Par geht.
Stricker 
 
Steve Stricker verpasst eine Birdie-Chance auf der 9. Aus vier Metern knapp rechts am Loch vorbei. Wird trotzdem ein sicheres Par.
Woods 
 
Zweites Birdie in Folge für den Tigers, beim dem die Putt jetzt fallen. Kommt doch noch der alte Glanz zurück?
Verplank 
 
Erstes Birdie des Tages für Scott Verplank auf der 5, auch er nun bei 4 unter Par auf dem geteilten zweiten Platz.
Love III 
 
Davis Love III mit einem Bogey auf der 8, fällt zurück auf 3 unter Par. Stricker mit dem 3-Meter-Par-Putt auf der 6. Er verliert wieder einen Schlag.
Woods 
 
Erstes Birdie des Tages für Woods, und so wie die Menge reagiert, scheint man unterstellen zu können, dass sie das schon lange nicht mehr gesehen hat. +8 für den Tiger.
Europa 
 
Die besten europäischen Vertreter im Feld sind im Augenblick Anders Hansen, -3, und dann schon Matteo Manassero, der die ersten zehn Löcher alle Par gespielt hat und sein Ergebnis von gestern, -2, hält.
Kaymer 
 
Damit Kaymer es noch schafft, bräuchte er im Augenblick etwas 13 Spieler, die noch deutlich abbauen.
Woods 
 
Der Tiger also bei 2 über Par für die Runde, +9 gesamt. Und die schwere Platzhälfte harrt noch seiner. Realistisch gesehen, Tag 3 kann er sich abschminken. Der Cut schwankt zur Zeit ständig zwischen +3 und +4.
Steele 
 
War doch nur ein Par, das der Amerikaner auf der 8* spielte. Damit wäre er auch schon wieder raus aus der ersten 10.
Stricker 
 
Wie gesagt, das Birdie wackelt, aber Stricker schafft es und geht wieder auf 7 unter Par. Damit führt er jetzt bereits mit drei Schlägen.
Steele 
 
Mit Brendan Stelle begrüßen wir einen neuen Gast in der Top-10. Der Amerikaner beginnt die Back-9, und liegt nach sieben Löchern auf 2 unter Par für die Runde, 3 unter Par gesamt.
Woods 
 
Nächster Putt von Woods, der fehlschlägt, und der war deutlich einfacher als der auf der 6. Und vor allem, der hätte ihm das Par gerettet. +9, T119.
Stricker 
 
Ein langer Eagle-Putt für Stricker auf der 5, der deutlich zu kurz kommt und auch das Birdie wackeln lässt.
Senden 
 
John Senden verliert auf der 6* einen Schlag, Davis Love III spielt auf der 7 ein Birdie, die beiden tauschen die Plätze.
Woods 
 
Das so dringlich benötigte Birdie, es bleibt dem Tiger auch auf der 6 versagt. Ein langer Putt, der auf der Lochkante noch die Richtung verändert, aber irgendwie nicht fällt. Wieder nur ein Par. So langsam gehen dem Ex-Champ die Löcher aus.
Senden 
 
John Senden ist der nächste, der auf 4 unter Par geht. Birdie auf der 5*.
Kelly 
 
Bogey für Jerry Kelly auf der 5, er steht wieder bei 4 unter Par, Stricker führt damit wieder mit zwei Schlägen.
Love III 
 
Davis Love III mit einem schönen Birdieputt auf der 5, nach dem auch er auf 3 unter Par geht.
Stricker 
 
Tatsächlich. Stricker verpasst den Par-Putt, den er schon zu früh für gegeben hielt, was man seiner Reaktion ablesen kann. "Nur" noch -6.
Stricker 
 
Strammer Birdie-Puttversuch von Stricker auf der 3, da behält er sich noch ordentlich Arbeit für den Par-Putt zurück. Tiger Woods verliert auf der 5 einen Schlag, als der Putt zu kurz kommt, +8.
Woods 
 
Tigers Woods landet auf der 5 im Bunker hinter dem Green, in einer eher ungünstigen Lage. Er kann sich hier eigentlich kaum Schlagverluste leisten. Ein solcher droht hier jedoch.
 
 
Der Cut ist vor wenigen Augenblicken umgeschlagen auf +4, das war ja auch nicht anders erwartet worden. Ein Schlag mehr, und Kaymer wäre wieder im Geschäft.
 
 
Inzwischen sind auch die letzten Flights in die zweite Runde gestartet.
Manassero 
 
Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass man gut daran tut, sich für die Back-9 ein kleines Polster zuzulegen. Manassero gelingt das bisher nicht, 7 Par in Folge auf der Front-9.
Jimenez 
 
Der Spanier holt sich das Birdie auf der 2 und geht auf 1 unter Par. Kelly sicher sich das Par auf der 1, Scott Verplank scheitert mit dem Birdieputt und bleibt bei 3 unter Par.
Jimenez 
 
Der Spanier auf der 2, mit einem großartigen Annäherungsschlag auf diesem Par-4-Loch eröffnet er sich die Birdie-Chance. Senden geht mit dem Birdie auf der 12 auf 3 unter Par. Er beginnt heute auf der Back-9.
Kelly 
 
Mit Blick auf das Leaderboard nimmt nun ein sehr interessanter Flight das Spiel auf. Jerry Kelly (-5) und Landsmann Scott Verplank (-3). Begleitet werden sie von Stuart Smith (+2). Ein Flight mit dem Potential, das Leaderboard kräftig aufzumischen.
Choi 
 
Starker Start für K.J. Choi, der mit zwei Birdies seine Runde beginnt und sich so auf 2 unter Par verbessert.
Dufner 
 
Ein verschenkter Putt für Dufner auf der 5*, das wirkte etwas unkonzentiert. Zurück auf 2 unter Par. Tiger locht ein auf der 3 zum Par.
Woods  
 
Der Birdie-Putt auf der 3 landet etwas zu weit auf der rechten Seite. Auch hier wird es für den viermaligen Sieger des Turniers wieder auf ein Par hinauslaufen.
Stricker 
 
Stricker verpasst den Birdie-Putt auf der 1, war aber auch eine gute Strecke des Weges.
Dufner 
 
Ein weiterer Spieler, der hier heute gut in Schwung kommt, ist Jason Dufner, der auf der Back-9 gestartet ist und nach Par auf der 10 drei Birdies in Folge spielt. 3 unter Par.
Scott 
 
Ein paar Zentimeter fehlen zum Eagle auf der 5 für Adam Scott, das Birdie ist nur noch Formsache. 3 unter Par nach fünf Löchern, das kann sich sehen lassen.
Stricker 
 
Nun nimmt auch der Führende nach dem ersten Tag sein Spiel auf. Steve Stricker steht am Abschlag, begleitet wird er von Miguel Angel Jimenez (-1) und Paul Casey (+2).
Points 
 
Die beste Runde des Tages gehört ab sofort D.A. Points, der mit 67 Schlägen heute auskommt. 4 unter Par und Platz 3 für den Amerikaner.
Harrington 
 
Ein paar schöne Putts sind jetzt zu sehen. Harrington, der hier mit Birdie auf der 1 beginnt, schafft das, weil er aus ähnlicher Entfernung wie Woods einlocht, hatte allerdings auch keine zwei Bunkerbesuche unterwegs.
Woods 
 
Woods besucht gleich den ersten Bunker unterwegs und wird hier gleich zu Beginn ums Par kämpfen müssen. Aber der Putt aus fünf Metern passt dann genau, +7.
Manassero 
 
Der junge Italiener mit drei soliden Par auf den ersten drei Löchern, kann bisher die 2 unter Par halten.
Scott 
 
Adam Scott mit einem Klasse-Putt zum Birdie auf der 3, seinem zweiten der Runde. Er geht auf 3 unter Par, T4.
Woodland 
 
Langer Birdieputt von Woodland auf der 3, gestern spielt der Amerikaner eine ganze Weile oben mit. 1 unter Par für ihn nun.
Westwood 
 
Lee Westwood scheitert beim Birdieversuch knapp, sichert sich aber das Par auf der 18 und geht mit 1 unter Par in Tag 3. Points sichert sich auf der 17 das Par und bleibt bei 5 unter.
Points 
 
Points muss auf der 17 um das Par kämpfen, der Putt hier ist diesmal wahrlich kein Selbstgänger. Westwood auf der 18* mit der reellen Birdiechance beim Putt auf vier Metern, um wieder auf 2 unter Par gesamt zu gehen.
Woods 
 
Der Woods-Flight begibt sich zum Abschlag.
Snedeker 
 
Brandt Snedeker, dem man heute zwei Strafschäge aufgebrummt hat, weil er zu spät zum Abschlag kam, steht nach dem zweiten Tag bei +7. Es mag ihn trösten, das die beiden Strafschläge am Ende nicht entscheidend sein werden, wie's aussieht.
de Jonge 
 
Brendon de Jonge mit Bogey, Birdie auf der 2 und 3, ist wieder dort, wo er heute angefangen hat, bei 2 unter Par.
Westwood 
 
Rückschlag für Lee Westwood auf der 17*, wo er das Par aus vier Metern nicht retten kann und wieder einen Schlag verliert.
McIlroy 
 
Rory McIlroy spielt eine 73er-Runde, beendet den zweiten Tag mit 3 über Par. Müsste eigentlich hinhauen für den angeschlagenen Nordiren.
Mickelson 
 
Phil Mickelson macht sich auf den Weg. Begleitet wird er von David Toms und Vijay Singh. Prominenter Flight, das. In einer Viertelstunde ist dann auch Tigers Woods unterwegs, der heute mit Davis Love III und Padraig Harrington golft.
Westwood 
 
Bei 2 unter Par ist inzwischen wieder Lee Westwood angekommen, Dank dreier Birdies auf den Löchern 4*-7*. Damit ist der Engländer wieder ganz groß im Geschäft.
Manassero 
 
Matteo Manassero geht mit einem Par auf der 1 in die zweite Runde, er bleibt bei 2 unter Par.
Scott 
 
Adam Scott beginnt mit einem Birdie und steht nun ebenfalls bei 2 unter Par gesamt.
Beste Runde 
 
Die beste Runde bisher spielten Jhonattan Vegas (2 unter Par gesamt) und Yuta Ikeda (1 über Par). Beide dürften am dritten Tag wieder dabei sein. 68 Schläge brauchten die beiden heute.
Kaymer 
 
Auf der 18* gelingt Martin Kaymer endlich ein Birdie auf der Front-9, mit dem er sich auf 5 über Par verbessert. T93 für den Titelverteidiger, der wohl morgen nicht mehr an den Start gehen darf.
Westwood 
 
Lee Westwood wieder auf dem Weg nach oben nach Birdies auf 13 und 14, ein Par hinterher und er steht bei 1 unter Par gesamt.
Clubhaus 
 
Clubhausleader ist im Augenblick Anders Hansen, der mit Birdie, Par, Bogey die letzten drei Löcher spielte und bei 3 unter Par in den letzten Tag geht.
Points 
 
An der Spitze kommt etwas in Bewegung, als D.A. Points auf der 14 ein Birdie gelingt. 5 unter Par jetzt für den Amerikaner. McIlroy mit einem Birdie, um sich auf 2 über Par zu verbessern. Damit wäre er morgen wohl sicher dabei.
Spätschicht 
 
Während die ersten Spieler so langsam im Clubhaus aufschlagen, macht sich die Spätschicht ans Werk. Erster Flight am Abend ist Brendon de Jonge, gleich einer, der doch gestern weit oben auf den Leaderboard endete. Er ist mit den beiden Amerikanern John Rollins und Craig Stevens unterwegs.
Westwood 
 
Lee Westwood ist nach seinem Bogey auf der 11* wieder bei Level Par angekommen. T24.
Kaymer 
 
Wenden wir uns wieder dem aktuellen Geschehen zu. Martin Kaymer auf der 15* mit seinem sechsten Par in Folge auf der Front-9.
 
 
Martin Kaymer? Titelverteidiger. Weit abgeschlagen. Phil Mickelson, der Sieger bei den Masters im vergangenen Jahr, T38 bei +1, er war heute noch nicht aktiv. US-Open-Sieger im vergangenen Jahr war Graeme McDowell, 11 Löcher gespielt, +7, T115, unwahrscheinlich ... Und Louis Oosthuizen, Gewinner der Open im letzten Jahr: +11 nach 13 Löchern. Auch schon so gut wie weg.
 
 
Apropos Prominente. Was treiben die aktuellen Sieger der Major-Turniere? Charl Schwartzel, Gewinner des Masters, T49 bei 2 über Par. Er könnte den Tag überleben. Rory McIlroy, US-Opensieger, T66, bei 3 über Par, auf der Kippe. Darren Clarke, Gewinner der Open, T139, bei +11 gesamt und noch sechs Löchern zu spielen, er wird es nicht schaffen.
McIlroy 
 
Einige prominente Spieler könnte es heute erwischen. Rory McIlroy fängt sich auf der 12* ein weiteres Bogey ein. Die Verletzung von gestern macht ihm wohl weiter zu schaffen. Zurück auf 3 über Par. Das ist im Augenblick hart an der Grenze.
Hansen 
 
Neues aus der Spitze: Anders Hansen verliert auf der 15 einen Schlag, während D.A. Points die 11 Par spielt und nun wieder alleiniger Dritter ist.
Micheel 
 
Wer den gestrigen Ticker verfolgt hat, fragt sich vielleicht, wo Shaun Micheel abgeblieben ist, der heute immerhin vom dritten Platz gestartet ist ... Der hat endlich mal Grund zu jubeln nach einer desaströsen Odysee über die Back-9, wo er sechs Bogey, ein Double Bogey und ein Birdie einsammelte. Die Front-9 begann dementsprechend mit Bogey, Double Bogey, es folgten zwei Par und aktuell ein Eagle, mit dem er sich auf der 14* wieder auf 7 über Par vorarbeiten kann. Aber mit dem Cut wird das wohl nichts mehr.
Kaymer 
 
Martin Kaymer spielt auf die 14* Par. Langsam gehen ihm die Optionen aus. Vier Löcher noch zu spielen ...
Immelman 
 
Eine Berg-und-Talfahrt von Trevor Immelman, der nach Bogey, Birdie, Par auf der 11 ein weiteres Bogey spielt. 1 unter Par noch, bzw. schon wieder. Er ist also jetzt auf der Back-9 unterwegs.
Westwood 
 
Lee Westwood spielte die Back-9 1 unter Par und startet die zweite Halbrunde mit einem Birdie auf der 1, 1 unter Par für den Engländer, T14.
Vegas 
 
Auf dem Weg in die Spitzengruppe befindet sich der Venezuelaner Jhonattan Vegas. Die Back-9 spielte er Par, immer eine solide Ausgangsposition. Und auf der Front-9 Birdies auf der 11* und der 14*, 2 unter gesamt für ihn jetzt und T23.
Schwartzel 
 
Charl Schwartzel machte deutlich, wie schwer die letzten drei Löcher der Back-9 zu spielen sein können. Par, Doublebogey, Bogey auf den Löchern 16-18. Die Front-9 beginnt er mit zwei Par, +2 gesamt für den Südafrikaner, der damit den Cut schaffen würde.
Ogilvy 
 
Der Mann, der heute den größten Satz nach vorne gemacht hat, ist weiter Geoff Ogilvy, der die Back-9 mit beachtenswerten 3 unter Par absolviert hat. Das werden nicht viele wiederholen können. T51 im Moment für den Australier bei 2 über Par gesamt.
Larrazabal 
 
Da war Larrazabal lange Zeit der drittbeste Europäer im Feld, umso schmerzhafter jetzt das Double Bogey auf der 15. 2 über Par gesamt. Doch mit der Back-9 haben viele hier so ihre Schwierigkeiten. Da könnte es noch bei einigen Spielern zu kleinen Einbrüchen kommen.
Slocum 
 
Heath Slocum kämpft um seine Chance auf Tag 3. Inzwischen liegt der Amerikaner bei 4 unter für den Tag nach der Birdie-Serie an den Löchern 14-16, liegt inzwischen bei 6 über gesamt. Wenn er in diesem Stile weitermacht ... 4 unter Par für den Tag ist im Augenblick der Bestwert.
Ausfälle 
 
Neben dem bereits angeführten J. B. Holmes werden übrigens zwei weitere Spieler wegen Krankheit am zweiten Tag ihre Runde nicht aufnehmen: Retief Goosen und Rocco Mediate.
Kaymer 
 
Das hieße für Kaymer, der auf der Front-9 die ersten drei Löcher Par gespielt hat, er müsste noch zwei Schläge aufholen ...
Cut 
 
Der Cut ist gerade umgeschlagen, im Augenblick sieht es so aus, als dürfte man auch mit +3 noch am dritten Tag mitmischen. Aber wie gesagt, vermutlich wird der Cut am Ende bei +4 liegen.
Hansen 
 
Für Bewegung in der Spitze sorgt der Däne Anders Hansen, der eine insgesamt sehr solide Runde spielt, sein drittes Birdie auf der 13, die 7 mit Bogey, zwei unter für die Runde, 4 unter gesamt und ein geteilter dritter Platz.
McIlroy 
 
Sein Triple Bogey auf der 8* hat Rory McIlroy doch ein ganzes Stück zurückfallen lassen, er liegt nun bei 2 über Par gesamt, T53. Cutgefahr?
Ogilvy 
 
Auf gutem Kurs für die heutige Runde sind Geoff Ogilvy und Heath Slocum, die beide bei 3 unter Par für den Tag liegen. Ogilvy ist damit auf dem besten Weg, den Cut noch zu schaffen (2 über gesamt/Loch 8*), Für Slocum (+7/Loch 6*) ist der Weg jedoch noch ein ganzes Stück länger.
Immelman 
 
Trevor Immelman nun auch mit einem Bogey auf der 8, steil geht es abwärts für den Südafrikaner, aber immer noch 1 unter Par.
Dyson 
 
Ein Double Bogey von Simon Dyson auf der 8, das macht sein Birdie von eben mehr als wett. Zurück auf 1 unter Par für den Engländer.
Kaymer 
 
Martin Kaymer beginnt die zweite Halbrunde mit einem Par, das sind fast schon gute Neuigkeiten.
Immelman 
 
Die Aufholjagd von Trevor Immelman erfährt einen Dämpfer auf der 7, gleichzeitig leistet sich Ricky Barnes ein Bogey auf der 6*, beide fallen auf 2 unter Par zurück.
Points 
 
D. A. Points mit dem dritten Birdie auf den ersten sechs Löchern, 1, 4 und 6. Er ist der einzige Spieler, der jetzt bei 4 unter Par liegt. Platz 3. Mit 3 unter Par für die Runde ist er im Augenblick auch bester aktiver Akteur.
Dyson 
 
Gemächlicher Beginn von Simon Dyson, der die ersten sechs Löcher Par spielt und sich dann mit seinem ersten Birdie des Tages auf 3 unter verbessert.
Cut 
 
Momentan liegt der Cut bei 2 über Par. Wenn man die gestrigen Ergebnisse hochrechnet, könnte sich das noch etwas verändern, vielleicht auf 4 über ...
Hansen 
 
Anders Hanson spielt die 11 Par, Simon Dyson gelingt dasselbe auf der 7, Barnes spielt die 5* Par, keine Verschiebungen vorerst in der Verfolgergruppe des Spitzenduos.
Runde 2 
 
Aktuell sind acht Spieler unterwegs, die für die Runde auf 2 unter Par liegen. Drei davon, Immelman, Points und Barnes, spielen ganz oben mit.
Kaymer 
 
Die Titelverteidigung für Martin Kaymer rückt in weite Ferne, nicht einmal der Cut ist so zu erreichen. Nach der Hälfte der Runde hat er schon +4 angehäuft und fällt immer weiter zurück.
Day 
 
Jason Day kann da gut mithalten, der Australier nun mit drei Birdies aus sechs Bahnen und damit der Sprung auf T8.
Barnes 
 
Da will Ricky Barnes nicht nachstehen und folgt dem Südafrikaner auf T3, zwei Birdies nach vier Bahnen sind eine gute Zwischenbilanz.
Immelman 
 
Nach dem dritten Birdie in Folge ist Trevor Immelman jetzt einer von fünf Spielern auf dem geteilten dritten Platz.
Kaymer 
 
Martin Kaymer lässt sich da nicht ganz mitreißen, aber auch er hat heute schon drei Schläge verloren und hat nunmehr eine dreistellige Zahl in seiner Platzierungsspalte stehen.
Micheel 
 
Richtig abgestürzt ist nun aber Shaun Micheel, der mit zwei Bogeys und einem Double Bogey nacheinander auf T37 abfällt, er liegt für den Tag bei +5.
Schwartzel 
 
Charl Schwartzel dagegen mit dem ersten Rückschlag heute, nach drei Birdies das erste Bogey auf seiner sechsten Bahn.
Immelman/Barnes 
 
Wir begüßen Trevor Immelman und Ricky Barnes neu auf T6, beide liegen nun bei insgesamt -2.
Points 
 
Gleichauf nun D.A. Points, der auf der Vier schon sein zweites Birdie spielt an diesem Tag.
Hansen 
 
Anders Hansen mit dem Birdie auf Bahn Neun, das lässt den Dänen wieder auf T3 steigen.
McIllroy 
 
Sein Flightpartner Rory McIllroy kann da nicht ganz mithalten, macht einen Umweg über den Bunker und liegt nach fünf Bahnen bei Even Par für den Tag.
Schwartzel 
 
Gleich am nächsten Loch dreht Charl Schwartzel weiter auf, noch ein Birdie bringt ihn näher an die Spitze auf T4.
Schwartzel/Day 
 
Charl Schwartzel und Jason Day haben jetzt jeweils vier Bahnen absolviert und dabei bereits zwei Schläge aufgeholt, was sie auf T14 klettern lässt. Bis zum Führenden fehlen aber immer noch satte sechs Schläge.
Kaymer 
 
Martin Kaymer hat mit Shaun Micheel ein schlechtes Vorbild in seinem Flight, muss da ebenfalls ein Bogey notieren und rutscht weiter ab auf T88. So ist der Cut nicht zu schaffen.
Micheel 
 
Da will Shaun Micheel nicht zurückstecken und legt ebenfalls ein Bogey hin, damit ist wieder gleichauf mit dem Dänen.
Hansen 
 
Anders Hansen fällt ein wenig zurück nach einem Bogey auf Bahn Sieben.
Vegas 
 
Mit einem Bogey auf seiner sechsten Bahn verabschiedet sich Jhonattan Vegas schon wieder aus der Spitzengruppe.
McIllroy 
 
Rory McIllroy nun auf seiner dritten Bahn, ein guter Putt und schon ist das Birdie da, mit Even Par ist er momentan auf dem geteilten 25. Platz zu finden.
Karlsson 
 
Ich hatte vorhin kurz das Birdie von Robert Karlsson auf Bahn Eins erwähnt - der Schwede ließ dann aber gleich drei Bogeys in Serie folgen und ist damit deutlich abgerutscht auf T51.
Kaymer 
 
Ein Auf und Ab bei Martin Kaymer, auf der 13 leistet er sich wie schon gestern ein Bogey und fällt wieder unter die virtuelle Cut-Linie zurück.
Wetter 
 
Es ist praktisch windstill auf dem Kurs, derartige Ausreden ziehen also momentan nicht.
Micheel 
 
Shaun Micheel hat sich auch wieder etwas berappelt, per Birdie kommt er auf T3 zurück.
Vegas 
 
Jhonattan Vegas aus Venezuela macht einen enormen Sprung auf T6 nach zwei Birdies in Folge.
Kaymer 
 
Martin Kaymer hat seinen Fauxpas vom Start wieder ausgebügelt mit einem Birdie auf seiner dritten Bahn.
Johnson 
 
Dustin Johnson, zuletzt Zweiter bei den British Open, arbeitet sich nach vorne mit zwei Birdies zum Beginn. Das ist nach seiner gestrigen 75er-Runde allerdings auch notwendig.
Larrazabal  
 
Pablo Larrazabal war heute der erste Spieler am Abschlag, nach fünf Bahnen liegt er bei -1 und hat sich auf T13 verbessert.
McIllroy 
 
Zwar hat Rory McIllroy zu Beginn gleich eine Birdie-Chance, zwei schwache Putts später sieht er sich allerdings einem Bogey zum Start gegenüber.
Kaymer 
 
Martin Kaymer bewältigt diese Bahn Elf dagegen mit den vorgegebenen vier Schlägen.
Micheel 
 
Mieser Start für Shaun Micheel, der gleich noch ein Bogey hinterher legt.
McIllroy 
 
Falls Rory McIllroy noch Schmerzen haben sollte, so zeigt er sie bei seinen ersten Schlägen nicht.
Micheel 
 
Das Gleiche widerfährt seinem Flightpartner Shaun Micheel, der ebenfalls einen Schlag zu viel benötigt auf Bahn Zehn, wo beide begonnen haben. Somit haben wir an der Spitze des Klassements nun drei Spieler auf T3.
Kaymer 
 
Schlechter dagegen erwischt Martin Kaymer seine erste Bahn, muss ein Bogey notieren und rutscht vorerst unter den prognostizierten Cut ab.
Hansen 
 
Auch Anders Hansen nun auf Bahn Zwei mit dem ersten Birdie, damit schließt er zum Viertplatzierten Scott Verplank auf.
Karlsson 
 
Der Schwede Robert Karlsson beginnt seine Runde mit einem Birdie und verbessert sich auf T13.
Hansen 
 
Anders Hansen ist der erste Spieler aus der Führungsgruppe, der unterwegs ist, er spielt das erste Loch wie gestern Par und ist weiterhin geteilter Fünfter.
McIllroy 
 
Es scheint, also ob Rory McIllroy heute wieder an den Start gehen wird. Momentan schlägt er sich gerade ein wenig ein, sein rechtes Handgelenk ist allerdings stark bandagiert. Ab 14:35 wissen wir mehr.
Wetter 
 
Die Vorhersage ist etwas durchwachsen, denn für den Nachmittag und Abend sind in Atlanta leichte Regenschauer angekündigt. Daneben allerdings wird es sehr warm, schon am Morgen sind es jetzt weit über 20 Grad, über 30 werden erwartet im weiteren Tagesverlauf.
Ausfall 
 
Einen Spieler werden wir heute nicht wiedersehen, J.B. Holmes hat wegen Krankheit das Turnier aufgegeben, lag mit 80 Schlägen aber ohnehin weit abgeschlagen.
Start 
 
Seit 13:30 Uhr MESZ ist nun die zweite Runde am Laufen, die ersten Spieler sind also unterwegs. Wir freuen uns jetzt am Nachmittag zunächst auf Martin Kaymer, der ab 14:05 Uhr erstmals abschlagen wird. Außerdem sind aus der Spitzengruppe noch Shaun Micheel, Anders Hansen und Simon Dyson aktiv. Die letzte Gruppe wird allerdings erst ab 20:45 Uhr starten, uns erwartet also wiederum ein langer Golf-Tag.
vor Beginn 
 
Einen noch rasanteren Absturz hat allerdings Tiger Woods hinnehmen müssen, der zwar gestern nach fünf Löchern bei -3 gut im Rennen lag, dann aber völlig außer Tritt geriet und am Ende bei +7 auf T129 endete. Der 19-jährige Ryo Ishikawa, vor einer Woche bei der WGC Championship noch Vierter, landete gar auf dem letzten Rang mit sagenhaften 15 Schlägen über Par.
vor Beginn 
 
Martin Kaymer hatte zwar am Vorabend des Turniers noch tradtionell als Titelverteidiger im Clubhaus zum Essen geladen und Gänsebraten mit Rotkohl und Knödel auftischen lassen, seine gestrige Leistung dürfte ihm dagegen weniger geschmeckt haben, mit +2 scheint die Titelverteidigung schon jetzt außer Reichweite.
vor Beginn 
 
Einige große Namen blieben dagegen hinter den Erwartungen zurück. So verletzte sich US Open-Sieger Rory McIllroy bei einem Schlag aus dem Rough und musste fortan unter Schmerzen mit verbundenem Handgelenk spielen, schaffte immerhin noch eine Even Par-Runde.
vor Beginn 
 
Die gestrige erste Runde brachte einige bemerkenswerte Ereignisse. Steve Stricker spielte satte sieben Schläge unter Par und verpasste mit seiner 63er-Runde den Major-Startrekord nur um einen Schlag. So hat er nun zwei Schläge Vorsprung auf seinen US-Landsmann Jerry Kelly, dem mit Shaun Michael und Scott Verplank zwei weitere US-Amerikaner mit jeweils einem Schlag Abstand folgen.
vor Beginn 
 
Herzlich Willkommen zum zweiten Tag der diesjährigen US-PGA Championship.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792