Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US Open, Runde 2, 2013

U.S. Open 2013

Pebble Beach, Kalifornien (USA)14.06.2013
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T66.
Martin Kaymer
GER
+8
F
+2
T66.
Dustin Johnson
USA
+8
F
+7
T53.
Adam Scott
AUS
+7
F
+5
T53.
Lee Westwood
ENG
+7
F
+7
T23.
Marcel Siem
GER
+4
13*
+1
T23.
Ernie Els
RSA
+3
F
+2
T17.
Rory McIlroy
NIR
+3
F
E
T17.
Tiger Woods
USA
+3
F
E
T8.
Charlie Hoffman
USA
+1
13*
E
T8.
Jerry Kelly
USA
+1
12*
+1
T8.
Michael Kim
USA
+1
11*
-2
T8.
John Senden
AUS
+1
F
+1
T8.
Nicolas Colsaerts
BEL
+1
F
+2
T3.
Ian Poulter
ENG
E
14
-1
T3.
Cheng-Tsung Pan
CHI
E
9
-2
T3.
Luke Donald
ENG
E
F
+2
T3.
Steve Stricker
USA
E
F
-1
T3.
Justin Rose
ENG
E
F
-1
T1.
Phil Mickelson
USA
-1
F
+2
T1.
Billy Horschel
USA
-1
F
-3
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 03:28:09
Gute Nacht! 
 
Das soll es für den Moment aus Ardmore gewesen sein. Wir melden uns morgen pünktlich wieder zurück aus dem Merion Golfclub und wünschen bis dahin eine gute Nacht!
Prognose 
 
Die größten Siegchancen muss man nach dem bisherigen Turnier-Verlauf Phil Mickelson zugestehen. Und das nicht nur, weil er sehr erfahren ist und schon bewiesen hat, dass er dem wachsenden Druck eines Major-Final-Wochenendes standhalten kann. Mickelson hat heute über weite Strecken sehr gutes und konstantes Golf gespielt. Wenn er nur jeden zweiten machbaren Birdie-Putt gelocht hätte, würde er jetzt mit vier oder fünf Schlägen Vorsprung führen. Da es Mickelson durchaus zuzutrauen ist, dass die Putts an den Finaltagen besser fallen, geht er als Favorit ins Final-Wochenende. Aber auch Justin Rose, Luke Donald, Steve Stricker, Ian Poulter und Nicolas Colsaerts haben gute Chancen. Und natürlich darf man Tiger Woods nicht abschreiben, der mit 3 über Par nach wie vor Tuchfühlung zur Spitze hat.
Fazit 
 
Die Co-Führung von US Open-Debütant Billy Horschel ist eine Riesen-Überraschung. Aber mit seiner 67er Runde hat Horschel heute das gesamte Feld distanziert. Vielleicht ist auch bezeichnend, dass die beiden gemeinsam Führenden - Horschel und Phil Mickelson - jeweils durch lange Putts an der 18 das schwerste Loch mit Birdie abschließen konnten. Neben Horschel haben uns vor allem die Amateure Cheng-Tsung Pan und Michael Kim begeistert, die in der Führungsgruppe mitmischen, aber morgen früh auch noch viel Arbeit vor sich haben.
Fazit 
 
Die Sonne über dem Merion Golfclub geht unter, ein langer Golf-Tag geht zu Ende. Trotz guter Witterungsbedingungen hat der sehr schwere Platz die Spieler heute reihenweise zur Verzweiflung gebracht. Das Gute daran: Das Feld liegt sehr eng beisammen, 12 Spieler sind aktuell innerhalb von zwei Schlägen, das verspricht Spannung für das Final-Wochenende. Bevor das aber wirklich starten kann, müssen morgen früh noch über sechzig Spieler ihre zweiten Runden beenden. Dementsprechend muss Martin Kaymer auch noch bis morgen Mittag zittern und abwarten, ob er am Wochenende noch mitspielen darf oder nicht. Im Moment sieht es gut aus: Kaymer ist durch die hohen Scores der anderen Spieler mittlerweile auf den geteilten 66. Platz vorgerückt. Soll heißen: Wenn noch sechs Spieler morgen früh "patzen" und ihre Scores auf mehr als 8 über Par erhöhen, gehört Kaymer zu den Top 60 und erlebt das Final-Wochenende der US Open. Auch für Marcel Siem sieht es sehr gut aus. Der 32-Jährige liegt mit insgesamt 4 über Par voll im Soll, muss morgen aber noch fünf Löcher überstehen, bevor es für ihn in die 3. Runde geht.
Rose 
 
Nach einer sehenswerten Annäherung beendet Justin Rose seine zweite Runde auf der 18 mit einem gut geretteten Par und steht nach einer 69er Runde heute fürs Turnier bei Even Par.
Pan 
 
Der chinesische Amateur Pan zeigt auf dem 9. Grün noch mal, warum er zu Recht auf der erste Seite des Leaderboards steht. Ein toller langer Putt zum Birdie fällt zwar nicht, sichert ihm aber das Par, mit dem er den heutigen Tag abschließt. Morgen früh darf der junge Chinese dann noch die zweite 9 spielen, bevor es in die 3. Runde geht.
Rose 
 
Auch Justin Rose hatte auf der 18 schon abgeschlagen, bevor die Sirene ertönte und darf seine zweite Runde deswegen noch zu Ende spielen. Allerdings hat der Brite noch einen weiten Weg vor sich, sein zweiter Schlag landet immer noch gut 50 Meter vor dem Grün. Rose muss ums Par kämpfen.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Hat die Sirene Phil Mickelson endlich wachgerüttelt? Ausgerechnet auf der 18 - dem schwersten Loch des Platzes - fällt endlich der erste (und einzige) Birdie-Putt des Tages. Damit schließt Mickelson wieder zum Führenden Billy Horschel auf. Steve Stricker beendet die Runde mit einem Par und steht damit auch Even Par fürs Turnier.
Sirene 
 
Die Marshalls betätigen die Gashupen. Das Signal bedeutet, dass die Spieler das Loch, auf dem sie gerade sind, zu Ende spielen können. Danach wird wegen Dunkelheit abgebrochen. Morgen früh geht es dann weiter.
Siem 
 
Marcel Siem hat übrigens an der 5 sein nächstes Par gespielt. Mit nach wie vor 4 über Par liegt der Deutsche immer noch gut im Rennen.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Auch bei Colsaerts fällt der Birdie-Putt nicht. Der Belgier schließt seine zweite Runde mit einem weiteren Par ab, kommt mit einer 72 ins Clubhaus und liegt fürs Turnier 1 über Par.
Rose 
 
Der Birdie-Putt von Justin Rose an der 17 ist einen Hauch zu vorsichtig gespielt und bleibt zum Tap-In wenige Zentimeter vor dem Loch liegen. Es bleibt bei Even Par für den Briten.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Und auch Nicolas Colsaerts erarbeitet sich auf dem 18. Grün noch mal eine sehr passable Birdie-Chance. Toller Annäherungsschlag des Belgiers auf dem sehr langen Par 4.
Rose 
 
Justin Rose zeigt auf der 17 einen richtig schönen Abschlag, puttet gleich zum Birdie.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Mickelson hat seinen Abschlag auf der 17 deutlich zu lang gelassen, aber der Chip aus dem Rough ist wieder richtig gut, so dass der "Lefty" wohl das Par retten kann.
Kim 
 
Von Cheng-Tsung Pan auf dem geteilten 2. Platz habe ich eben schon berichtet, jetzt arbeitet sich mit Michael Kim ein weiterer Amateur in Richtung Spitzengruppe. Der 19-jährige Open-Debütant kann auf der 2 einen Bunkerschlag einlochen. Es ist sein zweites Birdie in Folge, mit dem er seinen Score fürs Turnier auf 1 über Par stellt. Ganz starke Leistung!
Siem 
 
Marcel Siem scheint im Moment leider nicht in den Kampf an der Spitze eingreifen zu können - aber zumindest verliert er auch keinen weiteren Boden. Auf der 3 und 4 hat der Deutsche Par gespielt und hält damit den guten Score von 1 über Par für den Tag und 4 über fürs Turnier.
Poulter 
 
Frei nach Berti Vogts wird die Breite an der Spitze immer dichter: Ian Poulter locht auf der 13 einen langen Birdie-Putt und schließt zur größer werdenden Gruppe der Spieler mit Even Par auf. Damit teilen sich aktuell sechs Spieler den zweiten Platz hinter Billy Horschel, dessen 67er Runde heute wohl die beste des Tages bleiben wird.
Day 
 
Jason Day locht einen schönen langen Birdie-Putt auf der 12 und holt sich zumindest einen der vier Schläge zurück, die er heute schon verloren hat. Der Ball erreicht das Loch mit der letzten Umdrehung und kippt gerade so über die Kante.
Rose 
 
Da hat es auch Justin Rose erwischt! Der Brite spielt auf der 15 nur Bogey und fällt auf Even Par zurück.
Scores 
 
Die Entwicklung der diesjährigen US Open ist schon erstaunlich: Auf dem Leaderboard rücken immer diejenigen nach vorne, die gerade nicht spielen. Heute Vormittag profitierte Phil Mickelson von den schlechten Scores der anderen Spieler, jetzt steht Billy Horschel auf einmal ganz vorne, der schon lange im Clubhaus oder vielleicht schon im Hotel ist. Auch Luke Donalds 72er Runde wird immer besser und immer mehr Wert, je länger Mickelson und Co. unterwegs sind, um ihre Scores zu "versauen".
Pan 
 
Der Amateur Cheng-Tsung Pan hat sich mit Birdies auf der 2 und 5 auf Even Par fürs Turnier heruntergespielt und liegt für den Moment auf dem geteilten 3. Platz. Tolle Leistung des 21-jährigen Chinesen!
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Das war zu befürchten: Nach dem Drei-Putt auf der 16 spielt Nicolas Colsaerts nur Bogey und verliert einen Schlag.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Phil Mickelson lässt seinen Putt auf der 15 deutlich zu kurz. Nach ihm darf Steve Stricker ran, doch auch sein Versuch bleibt ein ganzes Stück zu kurz. Auch der Par-Putt geht vorbei, Stricker fällt zurück auf Even Par. Die Spieler scheinen Probleme damit zu haben, sich auf die langsamer werdenden Grüns einzustellen.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Bubba Watson spielt auf der 16 eine tolle Annäherung, die beinahe fällt. Nicolas Colsaerts würde es ihm gerne nachmachen, doch der Ball des Belgiers ist im Flug deutlich zu kurz, bleibt an der vorderen Grünwelle hängen und läuft noch ein ganzen Stück zurück. Das wird ein richtig schwerer Bergauf-Putt für Colsaerts.
Rose 
 
Auf der 14 erarbeitet sich Justin Rose die nächste Birdie-Chance, lässt seinen Putt aber ein ganzes Stück zu kurz. Die Grüns, die den ganzen Tag über extrem schnell waren, scheinen jetzt zum Abend hin langsamer zu werden.
Dunkelheit 
 
Eins ist jetzt schon klar: Nicht alle Spieler werden ihre zweite Runde heute beenden können. Die Flights von Phil Mickelson und Nicolas Colsaerts sollten noch gerade so durchkommen, bevor es zu dunkel wird. Aber für Marcel Siem wird es schon sehr knapp. Die Flights mit der spätestens Startzeit haben gerade erst fünf Löcher gespielt.
Siem 
 
Starkes Comeback von Marcel Siem: Nach den beiden Bogeys auf 18 und 1 kommt er auf der 2 mit einem Birdie zurück und schiebt sich sofort wieder um einige Plätze nach vorne. So kann es weitergehen.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Auf dem 15. Grün muss Nicolas Colsaerts um das Par kämpfen, nachdem er einen sehr langen Birdie-Putt deutlich zu kurz gelassen hatte. Und der Zwei-Meter-Putt zum Par fällt. Das ist heute alles andere als selbstverständlich bei den vielen kurzen Putts, die knapp vorbei geschoben werden.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Durch einen langen Putt aus dem Fairway und endlich mal einen gelochten Zwei-Meter-Putt kann Mickelson auf der 14 das Par retten. Vielleicht ist das noch mal eine Trendwende für den "Lefty" vor den letzten paar Löchern.
Poulter 
 
Auch Ian Poulter hat sich inzwischen weiter in Richtung Spitzengruppe gearbeitet. Der Brite liegt nach einem Birdie auf der 8 inzwischen wieder bei Even Par für den Tag und 1 über Par fürs Turnier. Er könnte am Wochenende durchaus ein Wörtchen um den Turniersieg mitsprechen, wenn er so weiterspielt wie bisher auf dieser zweiten Runde.
Rose 
 
Justin Rose spielt weiterhin richtig gutes Golf, hat auf der 13 die nächste Birdie-Chance und schiebt den Putt nur knapp daneben. Das Fernduell zwischen Rose und Stricker kann jetzt richtig interessant werden.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Steve Stricker läuft heiß, legt seinen zweiten Schlag auf der 14 schön aufs Grün und hat gleich die nächste Birdie-Chance. Bei Phil Mickelson läuft dagegen nicht mehr viel zusammen. Seine Annäherung ist viel zu weit und landet deutlich hinter dem Grün.
Siem 
 
Leider keine guten Nachrichten von Marcel Siem: Der Deutsche leistet sich Back-to-Back-Bogeys auf der 18 und nun auch auf der 1, fällt damit für den Moment auf den geteilten 40. Platz zurück. Jetzt muss Siem schnell den Schalter umlegen und wieder zu seiner starken Linie vom Rundenbeginn zurückfinden.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Colsaerts macht den Par-Putt, den er sich nach dem tollen Annäherungsschlag eben mehr als verdient hat und bleibt oben dran.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
So schnell kann das gehen mit dem Führungswechsel. Mickelson verpasst den Par-Putt auf der 13, spielt nur Bogey und fällt auf Even Par zurück, gleichzeitig locht Steve Stricker seinen Birdie-Putt und übernimmt Mickelsons Position als Co-Leader.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Nicolas Colsaerts visiert auf der 14 das Loch an, der Ball ist auf einer optimalen Linie, doch der Backspin greift etwas zu früh. Sekunden bevor die Kugel eigentlich ins Loch fallen müsste, entscheidet sich der Ball anders und rollt zwei Meter zurück. Schade.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Eben gerade hatte es Phil Mickelson nicht leicht, jetzt macht er es sich auch noch selber schwer. An der 13 ist sein Abschlag ein ganzes Stück zu lang und landet im Bunker, der Schlag aus dem Sand ist auch sehr schnell, lässt noch einen sehr weiten Weg für den Par-Putt.
Wetter 
 
Bei all den Negativ-Meldungen über verpasste Putts und verzogene Abschläge wollen wir uns auf das Positive konzentrieren: Der Merion Golfclub ist heute den ganzen Tag von Regen und Unwettern verschont geblieben! Obwohl sich manche Spieler angesichts ihres durchwachsenen Spiels vielleicht eine Unterbrechung gewünscht hätten... Morgen und übermorgen soll es auch freundlich bleiben.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Apropos Birdie-Chancen. Natürlich puttet auch Mickelson auf der 12 wieder zum Birdie - und natürlich streicht der Ball Zentimeter am Loch vorbei. Es soll heute einfach nicht sein. Zu allem Überfluss lippt auch noch der kurze Par-Putt aus! Nur Bogey für den Führenden, der damit auf 1 unter Par zurückfällt und jetzt gleichauf mit Justin Rose und Billy Horschel an der Spitze des Feldes steht.
Rose 
 
Justin Rose scheint der Einzige zu sein, der zumindest ein bisschen Druck auf Phil Mickelson aufbauen könnte. Nach seinem Birdie auf der 8 spielt der Brite drei Pars in Folge und erarbeitet sich auf der 12 die nächste Birdie-Chance.
Siem 
 
Auf der 18 ist es dann doch passiert: Marcel Siem kassiert das Bogey, verliert einen Schlag, liegt mit insgesamt 4 über Par aber nach wie vor voll im Soll.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass Phil Mickelson seinen Birdie-Putt vorbeigeschoben hat? Falls nicht, haben Sie sich das aber wahrscheinlich sowieso schon gedacht. Der Führende spielt weiter Par, sein Flightpartner Keegan Bradley hat gerade ein Triple-Bogey hingelegt und fällt damit übrigens auch hinter Kaymer zurück.
Kaymer / Cut 
 
Als ich vorhin behauptet habe, dass Martin Kaymer den Cut schon verpasst habe, war das natürlich ein bisschen voreilig. Denn auch wenn nur die besten 60 Spieler (und alle, die sich diesen Platz teilen) das Wochenende erreichen, kann Kaymer natürlich noch in diese Gruppe rutschen. Bedingung dafür ist ja nur, dass viele Spieler mit noch schlechteren Ergebnissen ins Clubhaus kommen als Kaymer - und das ist bei der aktuellen Entwicklung ja durchaus möglich. Die Prognose der USGA zieht den Cut momentan bei +8, was bedeutet, dass Kaymer doch noch unter die Top 60 rutschen könnte. Aktuell liegt der Deutsche auf dem geteilten 82. Platz, aber es sind ja noch viele Spieler unterwegs, die momentan nicht unbedingt gutes Golf spielen.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Wenn alle anderen Schlag um Schlag verlieren, reicht es eben zur alleinigen Führung, wenn man so konstant Par spielt wie Phil Mickelson. Der legt seinen zweiten Schlag an der 11 wieder knapp zwei Meter ans Loch. Vielleicht will jetzt zur Abwechslung ja doch mal ein Birdie-Putt fallen?
Siem 
 
Neues von Marcel Siem: Auch die 17 hat der Deutsche durch einen schönen Putt mit Par und damit ohne Schlagverlust überstanden.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Nicolas Colsaerts hat an der 10 und 11 zumindest Par gespielt - und damit deutlich besser als seine beiden Flightpartner - aber wirklich gut ist das Spiel des Belgiers auch schon seit einer ganzen Weile nicht mehr. Den Abschlag auf der 12 verzieht er mit dem Driver links seitlich ins Rough.
Day 
 
Und noch mal zum Thema emotionale Ausbrüche bei Spielern, bei denen man das sonst vielleicht gar nicht unbedingt erwartet: Jason Day verschiebt einen Putt und schleudert daraufhin seinen Putter durch die Luft. Enttäuschung und Wut über das eigene Spiel, wo immer man hinschaut.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Mickelson rettet das "sandy Par" auf der 10, auch Stricker und Bradley können Par spielen. Das ist heute schon eine ganze Menge Wert, wie wir inzwischen wissen.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Bubba Watson ist nach seinen zwei Doppel-Bogeys in Folge schon wirklich gefrustet, aber wie geht es wohl seinem Flightpartner Dustin Johnson? Der konnte auf der 10 zwar das Bogey retten, versenkt dafür auf der 11 aber seinen zweiten Schlag im Wasser. Hoffentlich hat Johnson genug Bälle eingepackt, der hat heute einen ganz ordentlichen Verschleiß...
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Für Phil Mickelson könnten sich die vielen vergebenen Birdie-Chancen jetzt rächen. Denn auf der 10 verzieht der Führende seinen Abschlag ins Rough, kann sich von dort nur in den Grünbunker retten und muss ums Par kämpfen.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Ich habe vorhin schon mal davon gesprochen, dass dieser Platz Emotionen bei den Spielern weckt. Das gilt auch für Bubba Watson, dessen Miene sagt, dass man ihn momentan besser nicht ansprechen sollte. Dabei würde ich ihn so gerne fragen, wann er zuletzt Back-to-Back-Doppel-Bogeys gespielt hat wie gerade an der 9 und 10. Muss wohl länger her sein...
Siem 
 
Eine gute und eine schlechte Nachricht von Marcel Siem: An der 16 will ein toller, langer Birdie-Putt des Deutschen zwar einfach nicht fallen, aber immerhin kann er zumindest das Par spielen. Hoffentlich gelingt dem Deutschen das auch an der 17 und 18.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Dustin Johnson hat einen gebrauchten Tag erwischt. Nach dem Doppel-Bogey an der 9 toppt der Amerikaner an der 10 einen Bunkerschlag ins Aus! Das kommt vielen Hobby-Spielern mit Platzreife vielleicht bekannt vor, sollte aber nicht unbedingt einem Profi bei den US Open passieren.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Ich will nicht schon wieder von (grüßenden) Murmeltieren anfangen, aber Phil Mickelson muss sich langsam vorkommen wie im (falschen) Film mit Bill Murray (in dem es nicht ums Golfen geht). Immer wieder hat der Führende aussichtsreiche Birdie-Chancen, aber die Putts wollen einfach nicht fallen. Auf der 9 folgt das nächste Par für Mickelson. Auch Stricker spielt Par.
Siem 
 
Marcel Siem kann an der 15 Par spielen und bleibt damit bei sehr guten 3 über fürs Turnier. Ich will nichts beschreien, aber nun folgen für den Deutschen die sehr schweren Löcher 16, 17 und 18. Wollen wir hoffen, dass Siem diese Bahnen schadlos übersteht.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Stricker lässt seinen Abschlag an der 9 etwas zu kurz, aber der Ball landet nicht im Wasser wie bei Colsaerts und Co., sondern bleibt im dicken Rough hängen. Mickelsons Abschlag ist wesentlich besser, jetzt muss nur mal ein Birdie-Putt fallen.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Auf der anderen Seite setzen die Verfolger Mickelson auch nicht unbedingt extrem unter Druck. Colsaerts locht zwar seinen Putt an der 9, kann damit aber nur das Bogey retten. Watson und Johnson müssen sich sogar mit Doppel-Bogeys begnügen.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Steve Stricker legt an der 8 ein schönes Birdie vor, Phil Mickelson muss aus deutlich kürzerer Distanz einfach nur nachziehen - schiebt seinen Putt aber knapp vorbei! Ärgerlich für den "Lefty", der seine Führung eigentlich leicht hätte ausbauen müssen.
Schwartzel 
 
Eins schafft der Merion Golfclub auf jeden Fall: Er kitzelt die Emotionen der Spieler hervor. Nach Jason Dufners Schlägerwurf eben an der 5 geht jetzt Carl Schwartzel auf das Grün an der 7 los, weil sein Putt einfach nicht fallen will. Helfen wird es nichts: Back-to-Back-Bogeys für den Südafrikaner.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Irgendwie hat es dieses Wasserhindernis an der 9 dem Flight um Nicolas Colsaerts angetan. Auch Dustin Johnson und Bubba Watson haben ihre Bälle versenkt, müssen ebenso wie der Belgier den dritten Schlag aus der Drop Zone spielen. Es drohen die nächsten Bogeys - wenn nicht Schlimmeres.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Was macht eigentlich der Führende? An der 8 hat Phil Mickelson den Abschlag zentral auf dem Fairway platziert und zaubert seinen zweiten Schlag mit Backspin fast ins Loch. Die Kugel streicht Zentimeter vorbei und bleibt einen halben Meter neben dem Stock liegen. Das riecht stark nach dem ersten Birdie des Tages für Mickelson.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Lange durfte sich Nicolas Colsaerts nicht über den erfolgreichen Chip zum Birdie auf der 8 freuen. Der Abschlag des Belgiers an der 9 startet zu weit rechts und landet im Wasserhindernis. Mit viel Glück könnte der Ball noch am Ufer liegen, aber wahrscheinlich muss sich Colsaerts auf einen Strafschlag einstellen.
Siem 
 
Kleiner Rückschlag für Marcel Siem. Der lange Par-Putt des Deutschen auf der 14 will nicht fallen, dadurch nur Bogey und Schlagverlust für Siem.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Aber gutes Golf wird auch noch gespielt: Nicolas Colsaerts locht auf der 8 einen Chip von der Grünkante zum Birdie, geht damit wieder auf 1 unter Par. Stark gespielt vom Belgier! Dustin Johnson locht einen langen Par-Putt, bleibt damit bei 2 über für den Tag und 3 über fürs Turnier.
Dufner 
 
Jason Dufner sorgt an der 5 für einen kleinen Aufreger, als er erst einen Ball in einem kleinen Wassergraben versenkt und dann sein Wedge gleich hinterherschmeißt. Aber keine Sorge, der Schläger ist inzwischen wieder in Sicherheit - und ein Murmeltier ist auch nicht zu Schaden gekommen.
Rose 
 
Doch der Par-Putt zieht knapp links am Loch vorbei, nur Bogey für Rose auf der 6, der etwas Boden verliert.
Rose 
 
Justin Rose ist auf der 6 leicht in Bedrängnis, nachdem er den zweiten Schlag in Richtung Grün etwas nach links verzogen hat. Aber der Chip aus dem Rough ist gut. So könnte der Engländer das Par retten.
Scores 
 
Momentan ist wenig Bewegung auf dem Leaderboard. Die Spieler, die gerade unterwegs sind, reihen Par an Par. Bubba Watson hat zum Beispiel die ersten 7 Löcher konsequent alle Par gespielt. Auch bei Marcel Siem können wir nach dem Birdie auf der 12 ein Par auf der 13 verbuchen.
Grzimeks Tierwelt 
 
Ich muss präzisieren: Das Erdhörnchen, das da eben auf dem sechsten Fairway unterwegs war, war ein Murmeltier. Das "Marmota" ist zwar eine Gattung aus der Familie der Echten Erdhörnchen - aber so viel Zeit muss sein.
Schwartzel 
 
Carl Schwartzel ist nach einer soliden 70 gestern heute mit einem Doppel-Bogey gestartet. Einen verlorenen Schlag konnte der Südafrikaner mit einem Birdie an der 2 schon wieder zurückholen. An der 5 wäre dann eben fast sein Annäherungsschlag zum Eagle gefallen. Der Ball war sehr gut unterwegs, hatte eine fast optimale Linie und strich Zentimeter an der Lochkante vorbei. Toller Schlag!
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Die Birdie-Putts bei Phil Mickelson wollen noch nicht fallen, aber er spielt das nächste Par, verteidigt so seine alleinige Führung.
Rose 
 
Schrecksekunde für Justin Rose auf dem fünften Grün. Der Brite schickt seinen Par-Putt in Richtung Loch, beugt sich dann schon vor, um den Ball einzusammeln, doch die Kugel dreht eine Extra-Runde im Loch, bevor sie dann letztendlich doch fällt. Rose friert schon vorgebeugt für einen Moment ein, verzieht dann das Gesicht, als wollte er sagen: 'Na, das war knapper als gedacht.'
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Phil Mickelson trifft auf der 6 mit dem zweiten Schlag das Grün. Einem Erdhörnchen gefällt der Schlag so gut, dass es einen kurzen Freudentanz mitten auf dem Fairway aufführt und das Publikum in Ardmore begeistert.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Nicolas Colsaerts kann sich von den zwei Bogeys auf der 4 und der 5 zumindest soweit erholen, dass es auf der 6 für ein Par reicht. Der Belgier bleibt also auf Kurs.
Siem 
 
Nächste gute Birdie-Chance für Marcel Siem an der 13, der Putt ist gut unterwegs, bleibt aber etwas zu kurz. Trotzdem ein weiteres schönes Par für den Deutschen, der hier richtig gut in die Rune startet.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Mickelson rettet das Par auf der 5, seinem Flightpartner Steve Stricker gelingt das nicht. Stricker spielt nur Bogey und verliert einen Schlag auf die Spitze.
Siem 
 
Erfreuliche Nachrichten von Marcel Siem: Der Deutsche kann auf der 12 seinen Birdie-Putt lochen, geht damit für den Tag auf 1 unter und fürs Turnier auf 2 über Par. So kann es weitergehen!
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Wie erwartet spielt Mickelson eine tolle Annäherung, hat jetzt noch einen Zwei-Meter-Putt, um auf der 5 das Par zu retten.
Rose 
 
Justin Rose beweist Comeback-Qualitäten, bringt den Ball aus dem tiefen Rough aufs Grün und locht mit zwei Putts zum Par ein.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Phil Mickelson kann seinen Ball am Hang oberhalb des kleinen Grabens auf der 5 spielen. Das Grün erreicht er mit dem zweiten Schlag zwar nicht, aber er kann zumindest den Strafschlag vermeiden und so vorlegen, dass er jetzt einen guten Winkel ins Grün hat.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Nach einem verzogenen Abschlag muss Nicolas Colsaerts auf der 5 ein Bogey hinnehmen, fällt insgesamt auf Even Par zurück.
Siem 
 
Marcel Siem hat seinen Birdie-Putt auf der 11 knapp links vorbeigeschoben, dann zum soliden Par zu Beginn seiner zweiten Runde gelocht. Wenn er den Score von 3 über Par irgendwie über den Abend retten kann, wäre er vor dem Wochenende richtig gut dabei. Mal schauen, wie er sich schlägt.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Auch Mickelson hat mit Problemen zu kämpfen. Auf der 5 verzieht der Führende seinen Abschlag in den schmalen Graben neben dem Fairway, da droht der nächste Schlagverlust.
Rose 
 
Das Momentum von Justin Rose scheint schon wieder vorbei zu sein. Der zweite Schlag des Engländers auf der 4 landet nicht etwa auf dem Grün, sondern im Rough. Und das ist hier im Merion mit Sicherheit kein Spaß.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Phil Mickelson schiebt auf der 4 seinen Birdie-Putt knapp vorbei, locht dann aber zum Par und bleibt allein in Führung. Auch Stricker und Bradley spielen jeweils Par.
Siem 
 
Inzwischen hat auch Marcel Siem planmäßig abgeschlagen. Der Deutsche startet auf der 11, hat dort das Fairway getroffen und mit dem zweiten Schlag das Grün erreicht.
Rose 
 
Justin Rose läuft heiß - aber nicht heiß genug. Der sehr lange Birdie-Putt auf der 3 lippt aus, doch der Brite locht den Return-Putt zum Par.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Colsaerts kann seinen sehr langen Birdie-Putt auf der 4 über eine Grünwelle erwartungsgemäß nicht lochen, rettet durch einen guten Putt aber das Par. Dustin Johnson verliert einen weiteren Schlag und damit den Anschluss zur Spitzengruppe.
Goggin 
 
Mathew Goggin hat seine zweite Runde mit einem Par beendet, kommt heute mit einer 74 ins Clubhaus und liegt fürs Turnier bei 2 über Par. Damit bleibt der Australier fürs Wochenende auf jeden Fall im Rennen um den Turniersieg.
Poulter 
 
Auch Ian Poulter hat seine zweite Runde inzwischen begonnen. Auf der 1 hatte der charismatische Brite gleich eine passable Birdie-Chance, aber der Putt blieb zu kurz. Deswegen "nur" ein Par zu Beginn für Poulter.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Phil Mickelson spielt auf der 3 das Par, bleibt damit allein in Führung. Auch Steve Stricker kann mit drei Schlägen einlochen, nur Keegan Bradley verliert einen Schlag, aber mit 7 über Par hat er momentan mit der Spitze sowieso nicht viel zu tun.
Rose 
 
Justin Rose legt nach, lässt auf sein Birdie auf der 1 gleich ein weiteres Birdie auf der 2 folgen und rückt damit auf 1 unter Par vor. Man kann heute also erfolgreiches Golf spielen. Mal schauen, ob Rose diesen Rhythmus beibehalten kann.
Els 
 
Ernie Els hat seine Runde übrigens auch mit einem Birdie beendet, liegt fürs Turnier nach einer 72 heute bei 3 unter Par und damit erst mal gleichauf mit Marcel Siem, der seine zweite Runde aber noch nicht begonnen hat. In zehn Minuten geht es für den zweiten Deutschen im Feld los.
Horschel 
 
Dem jungen Billy Horschel habe ich vorhin Unrecht getan, als ich prognostiziert habe, dass er auf den letzten Löchern noch Schläge verlieren würde. Das Gegenteil ist der Fall: Auf der 18, dem nominell und statistisch schwersten Loch des Platzes, locht Horschel einen langen Birdie-Putt und beendet die zweite Runde mit einer bärenstarken 67. Damit ist er der Führende im Clubhaus und zieht insgesamt bei 1 unter Par mit Nicolas Colsaerts gleich, der seinen Score über noch 15 Löcher erst mal bestätigen muss.
Rose 
 
Justin Rose ist mittlerweile auf seine zweite Runde gestartet und hat auf der 1 gleich mal ein Birdie vorgelegt. Damit schließt der Brite auf den geteilten dritten Platz bei Even Par auf.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Auch Dustin Johnson spielt an der 3 genau wie sein Flightpartner Colsaerts nur das Bogey und fällt einen Schlag zurück.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Mickelson platziert seinen Abschlag an der 3 auf dem Grün, puttet gleich zum Birdie, hat aber einen sehr weiten Weg - und bislang hat er heute nicht überragenden geputtet.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Nicolas Colsaerts hat seinen Abschlag auf der 3 knapp neben das Grün gelegt. Der lange Putt, um das Par zu retten, geht knapp daneben. Also: Wie gewonnen, so zerronnen für den Belgier, der wieder einen Schlag einbüßt. Mickelson jetzt wieder alleine in Führung.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Steve Stricker locht seinen Birdie-Putt auf der 2, Mickelson schiebt seinen Versuch knapp links vorbei, locht "nur" zum Par. Angesichts des schwachen Abschlags und des zweiten Schlags in den Bunker ist das Par aber ein ordentliches Ergebnis.
Kaymer 
 
Es steht übrigens schon fest, dass Martin Kaymer den Cut verpasst hat. Die USGA hat die Regeln für die Open angepasst. Nach der neuen Regel werden nur die besten 60 und alle schlaggleichen Spieler das Wochenende erreichen. Der Zusatz, dass alle, die innerhalb von 10 Schlägen vom Führenden liegen, auch am Samstag und Sonntag spielen dürfen, wurde gestrichen.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Aber dann zaubert Phil Mickelson! Sein zweiter Schlag auf der 2 ist in einen Fairway-Bunker gesprungen, von da aus visiert der "Lefty" die Fahne an - und trifft das Grün nahezu perfekt. Statt Kampf um das Par jetzt also eine passable Birdie-Chance für Mickelson. Starker Schlag!
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Bei Nicolas Colsaerts sieht das wesentlich besser aus. Der Belgier locht auf der 2 mit zwei Putts zum Birdie und schließt damit zu Mickelson bei 2 unter Par auf.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Den Start seiner zweiten Runde hatte sich Phil Mickelson mit Sicherheit ganz anders vorgestellt. Nach dem Bogey auf der 1 verzieht er seinen Abschlag an der 2 ins unbarmherzige Rough. Auch der zweite Schlag bringt nicht wirklich Besserung. Das könnte ein langer Nachmittag für den Führenden werden.
Horschel 
 
Billy Horschel lässt sich von den schweren Schluss-Löchern keine Angst einjagen. Der Amerikaner spielt auf der 16 Par und bleibt damit in der Spitzengruppe.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Und während Colsaerts Druck macht, schiebt Mickelson seinen Par-Putt vorbei, beginnt die zweite Runde gleich mal mit einem Bogey. Gut für Martin Kaymer: Im Moment liegt der Deutsche wieder innerhalb von zehn Schlägen zum Führenden und hätte damit den Cut geschafft. Aber es wird eine lange Zitterpartie für Kaymer.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Nicolas Colsaerts packt für seinen zweiten Schlag auf der sehr langen 2 ein langes Fairway-Holz aus und trifft den Schlag optimal. Der Belgier puttet gleich zum Eagle. Das ist schon mal eine Ansage.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Wie erwartet schafft es Mickelson nicht, seinen Birdie-Versuch zu lochen. Stattdessen lässt er den Putt deutlich zu kurz und hat noch jede Menge Arbeit für den Par-Putt. Auch Steve Stricker schiebt seinen Versuch zum Birdie knapp vorbei, er muss zum Par aber nur noch einschieben.
Horschel  
 
Während die Nachmittags-Runde schon begonnen hat, ist Billy Horschel noch einer der letzten Vormittags-Spieler auf dem Platz. Der Amerikaner hat auf der 16 noch mal eine Birdie-Chance, schiebt den Putt aber knapp links vorbei und locht zum Par. Damit bleibt es für Horschel bei Even Par fürs Turnier.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Sowohl Steve Stricker als auch Phil Mickelson haben ihre ersten Abschläge im Sand versenkt. Stricker trifft mit seinem Bunkerschlag das Grün, hat aber einen weiten Weg zum möglichen ersten Birdie. Mickelson lässt seinen Schlag sogar noch kürzer, so dass der Ball von der oberen Grünwelle etwas nach unten rollt. Mit einem Par müsste der Führende schon sehr zufrieden sein.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Der Flight um den Zweitplatzierten Nicolas Colsaerts startet solide in die zweite Runde. Alle drei Spieler lochen zum Par. Das ist auf der 1 aber auch keine Riesenleistung, das Par 4 ist eins der wenigen Löcher, die bei dieser US Open bisher im Schnitt unter Par gespielt wurden.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods spielt auf der 10 noch einmal Par, kommt mit einer 70 ins Clubhaus. Dasselbe gilt für Rory McIlroy, der auf dem letzten Grüne eine gute Birdie-Gelegenheit liegen lässt, dann zum Par einschiebt und mit einer 70 ins Clubhaus kommt.
Wetter 
 
Für den späteren Nachmittag und Abend waren übrigens noch mal Schauer und unter Umständen auch Gewitter angekündigt. Davon ist nichts zu sehen. Die Sonne scheint über dem Merion Golfclub. Hoffentlich bleibt das so.
Mickelson / Stricker / Bradley 
 
Im direkt anschließenden Flight legen dann der Führende Phil Mickelson, Steve Stricker und Keegan Bradley los. Also, auch wenn Martin Kaymer, Luke Donald und Lee Westwood sowie gleich auch Tiger Woods, Rory McIlroy und Adam Scott ihre Runden beendet haben, gibt es weiterhin richtig guten Golfsport in Ardmore. Und wir dürfen gespannt sein, ob sich die Führenden ähnlich schwer tun wie die Verfolger.
Colsaerts / Watson / Johnson 
 
Gleich ist "Schichtwechsel" im Merion Golfclub. Die Vormittags-Flights sind durch, dann gehen die Nachmittags-Spieler auf die Runde. Auf Tee 1 schlägt der Zweitplatzierte Nicolas Colsaerts gemeinsam mit Bubba Watson und Dustin Johnson ab. Das dürfte ein richtig guter Flight werden.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Lee Westwood verlegt seinen Birdie-Putt auf der 10 knapp, beendet seine Runde mit einem Par und damit insgesamt mit 7 über Par. Auch Luke Donald locht seinen Par-Putt, bleibt damit bei 2 über Par für den Tag und Even Par fürs Turnier. Martin Kaymer musste leider zum Schluss noch mal ein Bogey hinnehmen, liegt damit bei 8 über. Das dürfte für den Cut ganz, ganz eng werden. Jetzt kommt es darauf an, wie die Nachmittags-Schicht um Phil Mickelson und Nicolas Cotsaerts spielt.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Der Birdie-Putt von Tiger Woods bricht etwas mehr als gedacht von links nach rechts und verfehlt das Loch deshalb um Haaresbreite. Auch Adam Scott konnte seinen Birdie-Versuch nicht lochen, bei Rory McIlroy geht sogar der Par-Putt daneben.
Olazabal 
 
Grämen oder schämen muss sich Cabrera aber nicht, schließlich ist er in guter Gesellschaft: Auch Jose Maria Olazabal spielte heute eine 81 und liegt insgesamt mit 16 über Par sogar auf Platz 151, den er sich unter anderem mit dem ehemaligen Open-Champion Jim Furyk teilt.
Cabrera 
 
Erinnern Sie sich noch an das packende Finale des diesjährigen Masters in Augusta? Angel Cabrera lieferte Adam Scott einen großen Kampf um den Turniersieg. Am Samstag und Sonntag werden wir Cabrera bei diesen US Open definitiv nicht mehr sehen. Der Argentinier hat seine zweite Runde mit einer sagenhaften 81 beendet und liegt zur Halbzeit bei 15 über Par auf dem geteilten 146. Platz.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Als er sich nicht mehr gestört fühlt, jagt Woods seinen Ball mit einem Eisen 5 aufs Grün gut vier Meter ans Loch. Schöner Schlag und noch mal eine passable Birdie-Chance für den großen Favoriten auf den US Open-Sieg.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Der Flight mit dem Weltranglisten-Ersten, -Zweiten und -Dritten steht mittlerweile auf dem 9. Tee. McIlroy hat seinen Abschlag verzogen, Scott hat das Grün schön getroffen, und Tiger Woods wartet erst mal, bis ein Flugzeug, das über dem Platz kreist, außer Hör-Reichweite ist. Soviel Zeit muss sein...
Horschel 
 
Wie fast schon vor mir beschrien ist die Aufholjagd von Billy Horschel erst mal gestoppt. Aber es hat nicht bis zur 16, 17 oder 18 gedauert - schon auf der 13 setzt es das erste Bogey der Runde für den Amerikaner, der damit fürs Turnier wieder bei Even Par steht.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods muss ordentlich kämpfen, um auf der 8 das Par zu retten, aber der Putt fällt. Generell waren heute nicht die Putts das Problem des Weltranglisten-Ersten, er hat die Fairways nicht gut genug getroffen und musste deswegen zu oft ins tiefe Rough, was etliche Schläge gekostet hat.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Luke Donald kann sich zumindest einen der verlorenen Schläge zurückholen, locht an der 9 einen langen Putt zum Birdie. Martin Kaymer spielt Par, Lee Westwood muss ein Bogey hinnehmen.
Senden 
 
Nach Birdie auf der 16 muss John Senden auf der 17 wieder ein Bogey verkraften, fällt damit wieder auf 1 über Par fürs Turnier zurück.
Woods / McIlroy / Scott 
 
So etwas sieht man oft bei Amateur-Golfern, aber eher selten bei Tiger Woods: Bei einem Chip an der 7 bleibt er mit dem Schläger im Rough hängen, der Ball hoppelt nur wenige Zentimeter. Woods muss noch mal chippen, kann dann mit einem guten Putt zumindest das Bogey retten. Trotzdem: Der Aufwärtstrend des Weltranglisten-Ersten scheint erst mal gestoppt. McIlroy und Scott spielen Par.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Gute Nachrichten für Fans von Luke Donald. Der Brite hat den "Bogey-Fluch" gebrochen, konnte auf der 8 endlich mal wieder Par spielen. Auch Martin Kaymer und Lee Westwood können zumindest das Par sichern.
Horschel 
 
Ein weiteres Birdie von Billy Horschel auf der 11 bringt den Amerikaner auf den geteilten zweiten Platz. Aber wir wollen den Tag nicht vor dem 18. Grün loben. Wie wir heute schon mehrfach gesehen haben, haben es die Löcher 16, 17 und 18 in sich. Da können durchaus noch Schläge verloren gehen.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Auch Martin Kaymer muss leider ein weiteres Bogey hinnehmen, liegt damit auch bei 7 über Par und könnte den Cut verpassen. Schade, das sah zwischendurch richtig gut aus für den Deutschen.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods kann den Birdie-Putt nicht lochen, aber das Par spielt er sicher. Auch Rory McIlroy kann nach einigen Schwierigkeiten das Par retten, liegt mit 3 über Par nach wie vor in Schlagdistanz zur Spitze. Adam Scott musste dagegen das vierte Bogey in Folge verkraften, liegt inzwischen 7 über Par und muss um den Cut fürchten.
Senden 
 
Auch John Senden konnte auf der 16 mal wieder ein Birdie verbuchen, liegt damit jetzt wieder bei Even Par.
Horschel 
 
Heimlich, still und leise hat sich der Amerikaner Billy Horschel im Leaderboard nach vorne gearbeitet. Horschel hat heute bislang blitzsauberes Golf gespielt. Ein Birdie auf der 2, eben noch ein Birdie auf der 10, ansonsten nur Pars. So liegt Horschel 2 unter für den Tag und Even Par fürs Turnier und damit inzwischen auf dem geteilten dritten Platz.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Das gibt's doch gar nicht! Luke Donald schiebt den kurzen Return-Putt vorbei, spielt tatsächlich das fünfte Bogey in Folge. Insgesamt war es sein sechstes Bogey auf den letzten acht Löchern. Ganz, ganz bitter für Luuuuuuuuuuuuuke!
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Luke Donald puttet auf der 7 endlich mal wieder zum Birdie. Der Putt startet gut, hat auch die richtige Länge, läuft aber knapp rechts neben dem Loch vorbei. Trotzdem: Nach drei Bogeys in Folge sollte das endlich mal wieder zumindest ein Par für den Briten geben.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods legt seinen zweiten Schlag an der 6 gut drei Meter ans Loch, puttet gleich zum Birdie. Rory McIlroy hat seinen Abschlag ins tiefe Rough rechts vom Fairway verzogen, rettet sich von dort aber gut an die vordere Grünkante. Auch Adam Scott tritt dieses Grün "in regulation", also beim Par 4 mit seinem zweiten Schlag.
Els 
 
Bogey für Ernie Els an der 4. Zwischenzeitlich sah es so aus, als könnte der Südafrikaner noch mal in Richtung Spitzengruppe gucken, jetzt liegt er wieder irgendwo im Niemandsland bei 3 über Par fürs Turnier.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Bei Luke Donald ist im Moment einfach der Wurm drin. Mit dem dritten Bogey in Folge an der 6 fällt der lange Zeit Führende auf Even Par zurück. Martin Kaymer und Lee Westwood können an der 6 zumindest Par spielen.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods rettet mit einem langen Putt auf der 5 das Par, bleibt damit bei 2 über fürs Turnier. Auch Rory McIlroy locht seinen Par-Putt. Adam Scott muss ein weiteres Bogey hinnehmen, liegt jetzt schlaggleich mit Martin Kaymer bei 6 über Par.
Scores 
 
Habe ich zu Beginn der zweiten Runde eigentlich die leise Hoffnung geäußert, dass die Scores besser werden würden? Hoffentlich nicht! Das beste Ergebnis für die zweite Runde spielt bislang Scott Langley mit 2 (in Worten zwei) unter Par. Insgesamt liegen nur vier Spieler für die zweite Runde unter Par.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Und Tiger Woods locht seinen Birdie-Putt auf der 4, liegt jetzt bei 2 über Par und damit nur drei Schläge hinter Donald, der eben noch an der Spitze stand. So schnell kann es gehen.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Auch Luke Donald muss ein weiteres Bogey verkraften, fällt auf 1 unter Par zurück. Phil Mickelson liegt damit jetzt zwei Schläge in Führung, obwohl er heute noch keinen Schläger in der Hand hatte.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Ganz bitterer Moment für Martin Kaymer. An der 5 lippt der Bogey-Putt des Deutschen aus. Eben hatte ich noch von Kaymers blitzsauberer Scorecard geschrieben, jetzt muss er ein Triple-Bogey eintragen und fällt auf 6 über Par zurück. Schade.
Els 
 
Gute Nachrichten gibt es von Ernie Els. Der Südafrikaner locht einen langen Putt auf der 2 zum Birdie und liegt bei 1 über Par jetzt wieder in der erweiterten Spitzengruppe.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods kann sich aus der brenzligen Situation an der 4 hervorragend befreien. Seinen dritten Schlag bringt er aus dem Rough bis auf drei Meter ans Loch und puttet gleich zum Birdie. Für Rory McIlroy läuft es deutlich schlechter: Der Weltrangliste-Zweite lässt seinen vierten Schlag aus dem Bunker zu kurz, hat gleich noch viel Arbeit, wenn er das Par retten will.
Simpson 
 
Noch ein bisschen schlechter sieht es für Titelverteidiger Webb Simpson aus, der nach Back-to-Back-Bogeys auf der 18 und der 1 mittlerweile bei 3 über Par angekommen ist.
Choi 
 
KJ Choi ergeht es nicht viel besser. Für den Koreaner setzte es an der 11 das nächste Bogey.
Senden 
 
John Senden schießt sich mit einem Bogey an der 14 für den Moment wieder aus der Spitzengruppe.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods hat auf der 4 ähnliche Probleme wie Luke Donald vor wenigen Minuten. Der Weltranglisten-Erste hatte das Fairway mit seinem Abschlag knapp verfehlt. Aus dem tiefen Rough links vom Fairway kann er nur ins nächste Rough spielen. Auch Woods wird auf dem langen Par 5 hart kämpfen müssen, wenn er nicht wieder einen Schlag verlieren will.
Goggin 
 
Mathew Goggin musste nach einem Bogey auf der 4 auch auf der 6 ein weiteres Bogey hinnehmen, liegt damit inzwischen auch wieder Even Par, so dass wir noch ganze drei Spieler haben, die unter Par liegen. Und zwei von diesen Dreien - Phil Mickelson und Nicolas Colsaerts - sind noch im Clubhaus oder schlagen sich gerade auf der Range warm.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Luuuuuuuuuuke-Sprechchöre rund um das vierte Grün. Donald kann zumindest das Bogey retten. Auch Lee Westwood spielt nur Bogey, Martin Kaymer locht zum Par. Dabei bleibt es für den Deutschen bisher bei einer blitzsauberen Scorecard: Neun Pars, drei Birdies, kein einziges Bogey in dieser zweiten Runde für Kaymer. Ganz stark!
Woods / McIlroy / Scott 
 
Rory McIlroy locht auf der 3 - einem Par 3 - einen sehr langen und schönen Putt zum Birdie. Es ist das erste Birdie des Nordiren seit langer, langer Zeit. Der Birdie-Putt von Tiger Woods hat nie eine Chance zu fallen, der Weltranglisten-Erste muss sich mit dem Par zufrieden geben.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Luke Donald muss auf der 4 weiter kämpfen, damit es nicht noch schlimmer wird als ein einfaches Bogey. Den Chip aus dem Rough lässt der Brite zu kurz, der Ball bleibt an der Bunkerkante hängen und Donald muss in den Sand. Zum Glück ist er einer der besten Bunker-Spieler der Welt. Trotzdem hat Donald jetzt noch eine ordentliche Aufgabe, um das Bogey nach Hause zu bringen und nicht zu viel Boden auf Mickelson zu verlieren.
Senden 
 
Bei John Senden geht es munter auf und ab. Der Australier hat auf den ersten 9 Löchern zwei Birdies, ein Bogey und ein Doppel-Bogey gespielt, liegt nach Birdie auf der 10 mittlerweile wieder bei Even Par für den Tag und fürs Turnier.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Die lange 4 wird für Luke Donald mit jedem Schlag länger. Seinen dritten setzt der Brite wieder ins Rough rechts neben dem Grün. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Donald hier wieder einen Schlag und damit die Co-Führung verlieren.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Rory McIlroy und Adam Scott verpassen ihre Birdie-Chancen auf der 2, Tiger Woods locht seinen kurzen Putt, macht einen Schlag gut.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Auch der Flight um Co-Leader Luke Donald und Martin Kaymer ist auf einem Par 5 unterwegs, die 4 ist die längste Bahn des Platzes. Donalds Abschlag landet rechts im Rough, er bringt den zweiten Schlag zwar aus dem hohen Gras heraus, legt seinen Ball aber direkt hinter einen Bunker mit hoher Rough-Kante und wird es schwer haben, hier das Par zu retten.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Woods legt seinen dritten Schlag an der 2 fast tot an die Fahne, wird ein sicheres Birdie spielen. Rory McIlroy hat weiterhin Schwierigkeiten, sein Spiel zu kontrollieren. Adam Scott kann seinen dritten Schlag aus dem Rough auf dem Grün platzieren, hat aber noch einen weiten Weg zum Birdie vor sich.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Luke Donald holt sich den eben an der 2 verlorenen Schlag an der 3 sofort zurück, spielt am Par 3 Birdie. Martin Kaymer spielt nach drei Birdies in Folge zur Abwechslung mal wieder "nur" Par, auch Westwood spielt das Par.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods hat auf der 1 eine brauchbare Birdie-Chance, der Ball guckt schon mal ins Loch, lippt dann aber doch aus. Woods und Scott spielen Par, Rory McIlroy muss sich mit einem Bogey begnügen.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Ganz anders Martin Kaymer, bei dem im Moment jeder Putt fällt. Der Deutsche locht nach seinem Bunkerschlag aus sieben Metern zum "Sandy Birdie", das dritte in Folge für Kaymer, der damit nur noch 3 über Par liegt. Luke Donald schiebt seinen kürzeren Putt vorbei - und der war gar nicht zum Birdie, sondern nach einem verzogenen Abschlag schon zum Par. Damit verliert Donald einen Schlag, und Mickelson liegt wieder allein in Führung.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Rory McIlroy mit einem "unforced error" an der 1, verzieht seine Annäherung rechts und legt den Ball in den Bunker. Nach einem guten Start in die zweite Runde stagniert der Nordire und muss um jeden Schlag kämpfen.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Sowohl Martin Kaymer als auch Luke Donald treffen mit ihren zweiten Schlägen auf der 2 - einem nicht allzu langen Par 5 - je einen Grünbunker. Kaymers Annäherung aus dem rechten Bunker ist schon okay, Donalds Schlag aus dem Sand aus dem linken Bunker noch das kleine bisschen besser. Beide haben jetzt eine Birdie-Chance.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods verpasst auf der 18 seinen Par-Putt, kann das Bogey retten, verliert damit aber wieder einen Schlag und liegt jetzt gleichauf mit Kaymer und Westwood bei 4 über Par.
Goggin 
 
Mathew Goggin spielt auf der 4 nur Bogey, verliert damit einen Schlag und fällt auf 1 unter Par zurück. Damit haben Luke Donald und Phil Mickelson für den Moment zwei Schläge Vorsprung vorm Rest des Feldes.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Auch Martin Kaymer konnte nach seinem Birdie auf der 18 auf der 1 mit einem weiteren Birdie nachlegen und liegt jetzt gemeinsam mit Westwood bei 4 über Par. Wenn man davon ausgeht, dass die ersten 9 leichter sind als die zweiten 9, dann ist vielleicht noch etwas möglich für den Deutschen.
Cut 
 
Nach aktuellem Stand würde der Cut bei 7 über Par liegen - trotzdem werden sich einige große Namen wohl schon heute von den US Open verabschieden. Angel Cabrera (+9), Jim Furyk (+10), Francesco Molinari (+10), Jose Maria Olazabal (+11) und Graeme McDowell (+12) haben wahrscheinlich kaum noch eine Chance, das Wochenende zu erreichen.
Senden 
 
John Senden war eigentlich auf einem guten Weg, hat jetzt aber gerade drei Schläge an zwei vermeintlich einfacheren Löchern verloren. Nach Bogey an der 8 schiebt der Australier an der 9 zwei Putts vorbei und muss sich mit dem Doppel-Bogey begnügen.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Der Flight um Martin Kaymer ist mittlerweile auf dem ersten Grün angekommen. Lee Westwood puttet aus 30 Metern, der Ball ist auf einer guten Linie - und fällt! Wahnsinns-Putt des Briten! Luke Donald macht es nicht ganz so gut, braucht zwei Putts und spielt Par.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods locht seinen Par-Putt auf der 17, bleibt damit bei Even Par für diese Runde. Adam Scott verschiebt einen kurzen Par-Putt, spielt nur Bogey.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Lee Westwood hat die 18 übrigens mal wieder mit einem Bogey abgeschlossen und liegt damit jetzt gleichauf mit Kaymer bei 5 über Par. Der kleine aber feine Unterschied: Kaymer war mit +6 in die zweite Runde gestartet, Westwood lag heute Vormittag noch bei Even Par.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Und endlich mal wieder gute Nachrichten von Martin Kaymer: Der Deutsche locht einen sehr langen Birdie-Putt auf der 18, spielt sein erstes Birdie des Tages und geht damit für die Runde auf 1 unter Par. Noch mal zur Erinnerung: Heute Vormittag hatte Kaymer auf den acht Löchern, die er jetzt mit 1 unter abgeschlossen hat, mit drei Bogeys und einem Doppel-Bogey noch fünf Schläge verloren! Vielleicht ist das die Wende für Kaymer.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Luke Donald hat seinen zweiten Schlag auf der 18 - dem sehr langen Par 4 und nominell schwersten Loch des Platzes - etwas zu kurz gelassen. Aber die Annäherung des Co-Leaders ist brilliant. Donalds Ball liegt 30 Zentimeter neben dem Loch, das sollte ein problemloses Par für den Briten werden.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Adam Scotts langer Birdie-Putt auf der 16 ist auf einem sehr, sehr guten Weg, schaut schon mal ins Loch und kommt dann doch wieder raus. Der Australier muss sich mit einem Par begnügen. Auch Woods und McIlroy spielen Par.
Simpson 
 
Vorjahres-Sieger Webb Simpson hat sich nach seinem Doppel-Bogey auf der 11 zu Beginn seiner zweiten Runde übrigens wieder gefangen und konnte mit Birdies auf der 13 und 14 sein Tagesergebnis wieder auf Even Par korrigieren.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Lee Westwood kann auf der 17 endlich wieder etwas Boden gut machen. Ein toller Abschlag auf dem langen Par 3 landet einen Meter neben dem Loch, der Brite spielt das Birdie und holt sich zumindest einen Schlag zurück. Donald hatte seinen Abschlag etwas zu kurz gelassen, aber mit einem tollen langen ersten Putt das Par gut vorbereitet und gerettet. Auch Kaymer spielt weiterhin Par, sein siebtes auf dem siebten Loch der zweiten Runde.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods mit einem guten Birdie-Versuch auf der 15, lässt den Putt aber etwas zu kurz, locht dann ohne große Probleme zum Par. Auch McIlroy spielt das Par.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Für Lee Westwood geht die Horror-Runde weiter. Auf der 16 spielt er ein weiteres Bogey. Die letzten drei Löcher hat er mit Doppel-Bogey, Bogey, Bogey abgeschlossen. Insgesamt steht der Brite jetzt bei 5 über Par und hat damit fast zu Martin Kaymer aufgeschlossen, der weiterhin Par an Par reiht. Auch Luke Donald kann auf der 16 das Par retten und bleibt damit gemeinsam mit Phil Mickelson in Führung.
Grace 
 
Dass die ersten 9 Loch nur vermeintlich leichter sind, musste Brendan Grace schmerzhaft erfahren. Der Südafrikaner hatte sich heute Morgen mit einem soliden Finish in die Spitzengruppe gespielt. Nach Bogey auf der 1 und Triple-Bogey auf der 2 hat sich das Thema inzwischen relativ schnell wieder erledigt.
Choi 
 
KJ Choi muss dagegen einen kleinen Rückschlag hinnehmen, spielt auf der 4 nur Bogey und steht damit wieder bei Even Par.
Senden 
 
John Senden gehört zu den "Glücklichen", die heute auf den ersten 9 beginnen dürfen. Und der Australier nutzt die Gunst der Stunde mit Back-to-Back-Birdies auf der 5 und 6, liegt jetzt bei 2 unter Par.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Sowohl Tiger Woods als auch Rory McIlroy leisten sich auf der 14 ein Bogey. Adam Scotts Putt fällt zum Par.
Ogilvy 
 
Geoff Ogilvy spielt bislang eine gute zweite Runde. Der Australier liegt nach Birdies auf der 11 und 15 bei 2 unter Par für den Tag. Auf der 17 - einem relativ langen Par 3 - verzieht er seinen Abschlag in die Tribüne. Er darf straffrei droppen und chippt den zweiten Ball 30 Zentimeter an den Stock. Die Zuschauer jubeln, der missglückte Abschlag scheint also niemanden verletzt zu haben.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Luke Donald verpasst seinen langen Par-Putt, verliert auf der 15 einen Schlag und liegt damit wieder gleichauf mit Phil Mickelson. Auch Lee Westwood spielt nach einem vermeidbaren Drei-Putt wieder Bogey und liegt jetzt schon vier über Par. Kaymer spielt als Einziger in seinem Flight Par.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Sowohl Tiger Woods als auch Rory McIlroy können mit ihren Annäherungen auf der 14 nicht zufrieden sein. McIlroy lässt seinen zweiten Schlag etwas zu kurz, der Ball landet auf einem kleinen Hügel oberhalb des Grüns. Adam Scott macht es deutlich besser, legt seinen Ball gut anderthalb Meter neben den Stock.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Spitzenreiter Luke Donald ist auf der 15 in Bedrängnis. Der Brite setzt seinen Annäherungsschlag in den Bunker, kann sich zwar aus dem Sand befreien, hat aber noch einen sehr, sehr weiten Weg zum Par.
Senden 
 
John Senden lässt seinen Annäherungsschlag an der 5 zu kurz, entscheidet sich aber trotzdem für den Putter, obwohl er eigentlich noch auf dem Fairway liegt. Er spielt den Putt weit nach rechts in die Grünwelle - und locht aus zwanzig Metern zum Birdie! Damit geht der Australier auf 1 unter Par.
Simpson 
 
Für Webb Simpson rückt die mögliche Titelverteidigung für den Moment in weite Ferne. Der Vorjahressieger startet mit einem Doppel-Bogey in seine zweite Runde.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods und Adam Scott lochen ihre Birdie-Putts auf der 13, nur Rory McIlroy muss sich nach zwei Birdies zu Beginn seiner zweiten Runde mit einem Par zufrieden geben.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Lee Westwood hatte seinen Abschlag auf der 14 ins Aus gejagt, spielt deswegen nur Doppel-Bogey und verliert Boden auf die Spitze. Donald und Kaymer lochen jeweils zwei Putts zum Par.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Der "Top-Flight" schlägt auf der 13 - dem kurzen Par 3 - ab. McIlroys Abschlag ist okay, lässt aber eine Aufgabe zum Birdie. Der Ball von Woods ist deutlich besser und liegt anderthalb Meter am Stock. Scotts Ball ist auf einem guten Weg, landet kurz hinter dem Loch und kommt mit Backspin den Hang herunter. Beinahe hätte der Ball des Australiers den von Woods getroffen. Alle drei liegen gut.
Thompson 
 
Obwohl sich an den Bedingungen seit heute Morgen nicht wirklich viel verändert hat, wird in dieser zweiten Runde besseres Golf gespielt. Michael Thompson locht einen Chip an der 3, geht damit auf 1 unter Par.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Woods trifft aus dem Rough das Grün, braucht aber zwei Putts zum zweiten Par in Folge. Rory McIlroy macht es deutlich besser, beginnt seine zweite Runde mit zwei Birdies in Folge. Adam Scotts Par-Putt dreht eine halbe Runde am Loch, fällt aber nicht. Der Australier verliert einen Schlag.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Der Flight um Martin Kaymer ist auf der 14 - einem sehr langen Par 4 - angekommen. Kaymer trifft mit dem zweiten Schlag das Grün, hat aber einen sehr weiten Weg für den Birdie-Putt. Ähnlich sieht die Situation bei seinem Flightpartner Luke Donald aus.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods verzieht seinen Abschlag an der 12 nach rechts ins Rough. Das sieht erst mal nicht gut aus. Auf der anderen Seite hat Luke Donald vor wenigen Minuten vorgemacht, wie man aus einer ähnlichen Lage das Grün treffen und noch ein Birdie spielen kann. Mal schauen, wie der Weltranglisten-Erste dieses Problem löst.
Hedblom 
 
Peter Hedblom in Schwierigkeiten. Der Schwede, der mit einem Birdie an der 2 gut in seine zweite Runde gestartet war, spielt an der 4 - dem längsten Par 5 des Platzes - nur Doppel-Bogey und fällt auf 1 über Par zurück.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Rory McIlroy startet mit einem Birdie in seine zweite Runde. Es scheint so, als wollte der Nordire seinen Worten aus der Pause Taten folgen lassen und schnell wieder auf Even Par stellen.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Luke Donald hat seinen Abschlag an der 13 - einem kurzen Par 3 - links neben das Grün gesetzt. Der Ball liegt am Hang direkt vor dem Bunker im Rough. Donald steht unter dem Ball, chippt - und locht zum Birdie! Sensationell! Und natürlich schallen die Luuuuuuuuuuuuuuuuuke-Rufe übers Grün und feiern den neuen alleinigen Führenden bei 4 unter Par.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Tiger Woods schiebt seinen Birdie-Putt an der 11 vorbei. Weil die Grüns nach wie vor sehr schnell sind, läuft der Ball einen guten Meter über das Loch, aber der Return-Putt zum Par fällt.
Choi 
 
KJ Choi hatte praktisch keine Pause, musste seine zweite Runde beginnen, kurz nachdem er die erste beendet hatte. Aber der Koreaner macht da weiter, wo er aufgehört hatte, startet gleich mal mit einem Birdie und geht auf 1 unter Par.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Sowohl Westwood als auch Kaymer spielen an der 12 das Par.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Woods, McIlroy und Scott haben ihre Abschläge an der 11 gut getroffen, auch die zweiten Schläge sind in Ordnung, alle drei treffen das Grün.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Luke Donald hat seinen Abschlag an der 12 ins Rough verzogen, aber der zweite Schlag aus dem Rough ist sehr gut und schafft es aufs Grün. Donald lässt sich zwar einen weiten Weg zum Birdie, aber der lange Putt fällt. Damit schließt Luuuuuuuuuuuuuke zum Führenden Phil Mickelson auf, der erst heute Nachmittag eingreifen muss.
Woods / McIlroy / Scott 
 
Jetzt geht auch der "Top-Flight" mit dem Weltranglisten-Ersten, -Zweiten und -Dritten wieder auf den Kurs. Auch Tiger Woods, Rory McIlroy und Adam Scott starten auf der 11, damit spielen die Drei genau die Löcher, die sie heute Morgen schon einmal spielen mussten.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Lee Westwood lässt seinen Birdie-Versuch deutlich zu lang, schiebt den Return-Putt vorbei und muss sich auf der 11 mit dem Bogey zufrieden geben. Luke Donald und Martin Kaymer machen es besser, lochen mit zwei Putts jeweils zum Par.
Hedblom 
 
Peter Hedblom spielt das erste Birdie der zweiten Runde. Der Schwede hatte gestern gut begonnen, seine erste Runde schließlich aber mit vier Birdies und vier Bogeys bei Even Par beendet. Jetzt stößt er mit -1 zumindest für den Moment in die Spitzengruppe vor.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Alle drei haben nach soliden Abschlägen auf der 11 mit dem zweiten Schlag das Grün getroffen, aber alle drei lassen sich jeweils einen weiten Weg für den Birdie-Putt.
Donald / Westwood / Kaymer 
 
Der Flight von Luke Donald, Lee Westwood und Martin Kaymer ist fast pünktlich wieder auf die zweite Runde gegangen und hat soeben an der 11 abgeschlagen.
McIlroy 
 
Und noch eine Reaktion vom Weltranglisten-Zweiten Rory McIlroy: "Ich habe ganz okay gespielt, heute Morgen hatte ich ein paar Probleme, weil es wesentlich schwieriger war. Aber das ist schon in Ordnung, weil wir bald wieder starten, und ich schnell die Möglichkeit habe, auf Even Par zurückzukommen. Mit den ersten 11 war ich sehr zufrieden, aber die letzten fünf Löcher sind wirklich schwer zu spielen."
Els 
 
Auch Ernie Els hat seine Runde mittlerweile übrigens abgeschlossen, ist mit einer 71 ins Clubhaus gekommen und sagte den Kollegen der BBC: "Ich muss mit 1 über zufrieden sein. Die 17 und 18 sind heute einfach unmöglich zu spielen. Es ist wirklich schwer da draußen. Ich habe nicht so viele Fairways getroffen, aber mit den Lagen im Rough Glück gehabt."
Woods 
 
Auch Tiger Woods wurde inzwischen dazu befragt, warum die Ergebnisse heute so viel schlechter ausgefallen sind als gestern. Seine Einschätzung: "Die Grüns sind heute einfach viel, viel schneller als gestern. Sie sollten heute Nachmittag ein bisschen langsamer werden, aber sie sind immer noch sehr feucht. Das macht die Bergauf-Putts langsam und die Bergab-Putts sehr schnell."
Knox 
 
Auf der anderen Seite zeigt Russell Knox, dass man heute Vormittag auch auf den schweren Schluss-Löchern gutes Golf spielen kann. Der Schotte lässt auf ein Birdie an der 14 auch an der 16 ein Birdie folgen. Er ist damit erst der neunte Spieler bei diesen Open, der an der 16 unter Par bleibt, und geht insgesamt auf -1.
Grace 
 
Dafür verabschiedet sich Branden Grace durch ein Bogey an der 7 wieder aus der elitären Gruppe derjenigen, die unter Par liegen und fällt auf Even Par zurück.
Goggin 
 
Es kommt noch mal Bewegung ins Leaderboard: Mathew Goggin konnte nach dem Bogey auf der 5 ein Birdie auf der 6 folgen lassen und schließt damit wieder zu Luke Donald auf.
Cut 
 
Um den Cut zittern müssen nach der ersten Runde neben Martin Kaymer (+6) unter anderem auch Paul Lawrie (+6), Graeme McDowell (+6), Jim Furyk (+7), Keegan Bradley (+7) und Francesco Molinari (+7).
Cut 
 
Obwohl sich nach aktuellem Stand noch sehr viele Spieler für das Wochenende qualifizieren würden, gäbe es schon erste prominente Cut-Opfer. Darren Clarke, immerhin British Open Champion von 2011, liegt bei +10, Thorbjörn Olesen, der als aussichtsreicher junger Europäer mit großen Erwartungen an den Start gegangen ist, liegt bei +9.
Cut 
 
Wir werden im Laufe des heutigen Abends mit Sicherheit noch öfter über den möglichen Cut philosophieren. Schon mal zur Erläuterung: Die besten 60 Spieler schaffen den Cut in jedem Fall, zusätzlich dazu jeder, der innerhalb von 10 Schlägen zum Führenden nach Ende der zweiten Runde liegt. Wenn wir die aktuelle -3 von Phil Mickelson zugrunde legen, dürften also all diejenigen am Wochenende spielen, die nicht schlechter als 7 über Par liegen. Das wäre zum aktuellen Zeitpunkt ein stolzes Feld von 139 Spielern am Wochenende. Und auch Martin Kaymer wäre momentan trotz seiner +6 noch mit dabei. Aber bis zum Ende der zweiten Runde wird natürlich noch sehr viel passieren.
Donald 
 
Luke Donald hat mittlerweile in einem Interview erklärt, warum die Ergebnisse heute Morgen deutlich schlechter ausfallen als gestern: "Der Wind hat sich komplett gedreht und außerdem ist es wesentlich kälter geworden. Das macht die Löcher deutlich länger." Danke für diese Erläuterung.
Choi 
 
Die beste Form der Spieler, die momentan noch auf dem Platz unterwegs sind, zeigt gerade KJ Choi. Der Koreaner konnte auf der 6 und der 8 Birdie spielen und liegt bei Even Par jetzt auf dem geteilten sechsten Platz. Ja, Sie haben richtig gelesen: Momentan liegen noch ganze fünf Spieler unter Par. Ich glaube, man muss schon ziemlich tief in den Geschichtsbüchern kramen, um ähnlich "durchwachsene" Ergebnisse nach einer Major-Auftaktrunde zu finden. Die gute Nachricht: Es bleibt auf jeden Fall spannend!
Goggin 
 
Und auch Mathew Goggin, dem ich eben noch zugetraut hatte, zu Mickelson aufzuschließen, weil er zum Schluss die vermeintlich leichteren ersten 9 spielt, verliert nach Bogey auf der 5 wieder einen Schlag.
Simpson 
 
Bei 1 über Par ist Stanley übrigens in bester Gesellschaft. Vorjahressieger Webb Simpson hat sich an der 17 ein Bogey geleistet und liegt jetzt gleich auf mit seinem Landsmann auf dem zurzeit geteilten 18. Platz.
Stanley 
 
Erinnern Sie sich noch, dass vor einer halben Stunde Kyle Stanley auf dem geteilten zweiten Platz lag? Lang ist's her. Nach Bogey auf der 15 und Doppel-Bogey auf der 16 hat sich der Amerikaner erst mal wieder auf 1 über Par verabschiedet. Und die statistisch schwersten Löcher 17 und 18 kommen erst noch...
Tee Times 
 
Wenn der straffe Zeitplan eingehalten werden kann, bleibt dem Flight von Woods, McIlroy und Scott jetzt eine gute Stunde, um sich neu zu konzentrieren und auf die zweite Runde zu gehen.
McIlroy 
 
Rory McIlroy hat sich am letzten Loch noch mal eine richtige Aufgabe gestellt, versenkt seine Annäherung im Bunker. Der Schlag aus dem Sand ist zwar sehr schön, wird aber deutlich zu lang. McIlroy braucht zwei Putts, spielt noch mal Bogey und liegt damit nach der ersten Runde gleichauf mit Woods bei 3 über Par.
Scott 
 
Adam Scott hatte mit seinem Abschlag an der 18 zwar das Fairway verfehlt, sein zweiter Schlag aus dem Rough landete aber an der vorderen Grünkante. Der Australier locht mit zwei Putts, spielt ebenfalls Par und beendete seine erste Runde mit 2 über Par.
Woods 
 
Die Annäherung von Woods an der 18 verfehlt das Grün wieder knapp, aber er bringt den Ball "up and down", rettet das Par und kommt mit einer 73er Runde ins Clubhaus.
Els 
 
Schlechte Nachrichten für alle Fans von Ernie Els. Der Südafrikaner spielt an der 16 das dritte Bogey in Folge, liegt jetzt wieder 1 über Par.
Goggin 
 
Dafür kann der Australier Mathew Goggin einen Schlag gutmachen und zu Luke Donald bei zwei unter Par aufschließen. Goggin gehörte zu der Gruppe, die gestern Nachmittag auf der 11 begonnen haben, deswegen spielt er jetzt zum Abschluss die leichteren ersten 9 Löcher des Merion und locht seinen Birdie-Putt an der 4. Möglicherweise kann er doch noch zu Mickelson aufschließen.
Stanley 
 
Auch Kyle Stanley kommt jetzt auf die schweren letzten Löcher des Platzes, leistet sich - wie so viele heute - gleich an der 15 ein Bogey und fällt wieder auf 1 unter Par zurück.
Scott 
 
Und weil Adam Scott seinen Flightpartnern in nichts nachstehen will, legt auch der Australier ein Bogey nach. Scott hatte das Grün zwar getroffen, leistet sich aber einen Drei-Putt, liegt jetzt insgesamt genau wie McIlroy bei zwei über Par.
McIlroy 
 
Auch sein Flightpartner Rory McIlroy hat das Grün auf dem langen Par 3 verfehlt. Der Nordire braucht zwei Chips, um aus dem dichten Rough zu kommen, locht dann wie Woods zum Bogey.
Woods 
 
Woods legt seinen Abschlag auf der 17 neben das Grün, muss sich für den zweiten Schlag in den Bunker stellen, obwohl der Ball außerhalb des Sands im Rough liegt. Der Annäherungsschlag ist nicht gut, Tiger verliert einen weiteren Schlag, liegt jetzt wieder bei drei über Par.
Westwood 
 
Der dritte Mann im Flight mit Kaymer und Donald hat es übrigens besser gemacht: Lee Westwood hatte seine Annäherung auf der 18 zwar in den Bunker verzogen, doch der Schlag aus dem Sand war traumhaft, so dass der Brite zum Par einschieben konnte. Westwood beendet die erste Runde bei Even Par und damit derzeit auf dem geteilten achten Platz.
Kaymer 
 
Auch der Deutsche wird bis dahin einiges zum Grübeln haben. Kaymer beendete seine Runde genau wie Donald mit einem Bogey, liegt damit nach der ersten Runde bei sechs über Par auf dem geteilten 119. Platz. Das hatte sich der ehemalige Weltranglisten-Erste mit Sicherheit ganz anders vorgestellt. Besonders bitter: Kaymer war gestern mit sieben Pars in Folge solide in die Runde gestartet und musste heute allein auf den letzten vier Löchern noch vier Schläge Rückstand hinnehmen.
Donald 
 
Luuuuuuuuuuuuuuke hat jetzt laut Zeitplan knapp anderthalb Stunden Zeit, sich über diesen Drei-Putt zu ärgern. Um 10:22 Uhr Ortszeit (16:22 Uhr deutscher Zeit) soll er gemeinsam mit Martin Kaymer und Lee Westwood wieder an der 11 abschlagen und auf die zweite Runde starten.
Donald 
 
Und dann auch noch das: Luke Donald hatte das 18. Grün zwar mit zwei Schläge erreicht - was auf dem langen Par 4 alles andere als selbstverständlich ist -, leistete sich dann aber einen Drei-Putt zum Bogey. Damit ist Phil Mickelson im Moment wieder der allein Führende.
Simpson 
 
Vorjahres-Sieger Webb Simpson ist der Nächste, der sich mit einem Bogey an der 15 vorerst auf Even Par verabschiedet, da waren es nur noch sieben Spieler, die insgesamt unter Par liegen. Noch mal zum Mitschreiben: 7 von 156 Startern spielen unter Platz-Standard. So viel dann zum Thema "leichteste US Open aller Zeiten"...
Pettersson 
 
Auch sowas gibt's: Der Schwede Carl Pettersson holt auf dem fünften Fairway gerade zum Schlag aus, als ein Ball über die Bahn kullert und seinen Spielball trifft. Niemand scheint gesehen zu haben, wo der zweite Ball herkam. Pettersson nimmt's mit Humor, legt seinen Ball zurück an die Stelle, an der er gelegen hat, spielt weiter und locht an der 5 zum Par ein. Insgesamt steht der Schwede nach einem Doppel-Bogey auf der 4 übrigens bei 1 über Par.
Donald 
 
Co-Leader Luke Donald, der mit Kaymer und Westwood gemeinsam im Flight unterwegs ist, konnte an der 17 übrigens Par spielen. Das muss auf diesem schweren Loch schon als Erfolg gewertet werden.
Els 
 
Denn auch Ernie Els fällt nach Back-to-Back-Bogey auf der 14 und 15 wieder auf Even Par zurück - und auch dem Südafrikaner drohen jetzt noch die sehr schweren Schluss-Löcher.
Westwood 
 
Auch sein Flightpartner Lee Westwood verliert auf der 17 einen Schlag, muss ein Bogey hinnehmen und steht jetzt wieder bei Even Par. Damit sind es kurz vor Ende der ersten Runde nur noch ganze acht Spieler, die unter Par stehen.
Kaymer 
 
Ganz bitterer Moment für Martin Kaymer: An der 17, einem sehr langen Par 3, spielt der Deutsche Doppel-Bogey, fällt damit auf fünf über Par zurück.
Scores 
 
Dass der Platz heute Morgen nicht unbedingt leichter zu spielen ist als gestern bei den wechselnden Wetterbedingungen, lässt sich sehr leicht an den Scores ablesen. Zu Beginn des Tages lagen immerhin noch 15 Spieler insgesamt unter Par, aktuell sind es gerade noch 11, Tendenz weiter fallend.
Stanley 
 
Dafür hat sich der Amerikaner Kyle Stanely klammheimlich auf Rang 3 vorgeschoben. Birdies an der 11 und an der 13 reichen für zwei unter Par.
Els 
 
An der 14 hat es Ernie Els erwischt: Bogey für den Südafrikaner, damit ist die Aufholjagd des Altmeisters fürs Erste gestoppt.
Kaymer 
 
Martin Kaymer hat die 16 übrigens - genau wie sein Flightpartner Lee Westwood - "unbeschadet" mit einem Par überstanden, bleibt damit bei +3.
 
 
Übrigens können wir dem Flight mit Woods, McIlroy und Scott keine Hoffnung machen, dass es auf den letzten drei Löchern erhebliche Verbesserungen geben wird. Statistisch gehören die 16, 17 und 18 zu den schwersten Bahnen des Platzes. Insgesamt gab es auf diesen drei Löchern bislang nur 14 Birdies, dafür aber schon 129 Bogeys und sogar 38 Doppel-Bogeys (oder schlechter).
McIlroy 
 
Seinem Flightpartner Rory McIlroy erging es übrigens nicht viel besser. Immerhin spielte der Nordire "nur" Bogey, steht damit aber genau wie Scott bei 1 über Par. Scheint fast so, als wollten die beiden langsam zu ihrem Flightpartner Tiger Woods aufschließen. Fakt ist: Der Top-Flight mit dem Weltranglisten-Ersten, -Zweiten und -Dritten spielt im Moment noch nicht das großartige Golf, das sich viele erhofft hatten.
Scott 
 
Adam Scott wäre heute Morgen wohl lieber im Bett geblieben. An der 15 leistet sich der Australier einen Doppel-Bogey. Damit hat er an den letzten vier Löchern vier Schläge verloren und verabschiedet sich für den Moment aus der Spitzengruppe.
Woods 
 
Tiger Woods hat die 14 und die 15 Par gespielt. Zwei Pars in Folge sind in der sehr bewegten Runde des Weltranglisten-Ersten schon eine Erwähnung wert. Immerhin stehen schon fünf Bogey und drei Birdies für Woods zu Buche. Mehr als zwei Pars in Folge hat er auf seiner ersten Runde noch nicht gespielt.
Donald 
 
Gerade wollte ich schreiben, dass der Führende Luke Donald weiter einsam seine Kreise zieht und ein Par ans andere reiht, da ist es auch um den sympathischen Briten geschehen: Bogey an der 16! Damit ist Phil Mickelson, der sich jetzt möglicherweise im Bett noch einmal rumdreht, wieder Co-Leader.
Scott 
 
Masters-Champion Adam Scott hat mit sich und dem Platz zu kämpfen. Der Australier spielt an der 15 sein zweites Bogey des Tages und fällt einen weiteren Schlag zurück.
Kaymer 
 
Bei Martin Kaymer gab es wohl eine Falschmeldung zum Score an der 13. Offenbar hat der Deutsche das kurze Par 3 doch mit einem Par abgeschlossen. Die schlechte Nachricht: Das Bogey an der 15 können wir nicht wegdiskutieren. Trotzdem liest sich +3 insgesamt ein bisschen freundlicher als +4.
Wetter 
 
Momentan ist es übrigens trocken in Ardmore. Trotzdem gehen nach den schweren Regenfällen gestern immer wieder kritische Blicke gen Himmel. Heute Vormittag könnte es noch mal leicht regnen, über Mittag sollte es trocken bleiben, am Nachmittag könnten wieder Unwetter drohen - allerdings nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 30 Prozent. Hoffen wir einfach mal, dass es trocken bleibt und die Spieler heute gut durch kommen. Morgen soll es dann deutlich freundlicher werden, erst Sonntagabend könnten die nächsten Unwetter drohen.
Scores 
 
Insgesamt lässt sich schon jetzt festhalten, dass die Unkenrufe von den "leichtesten US Open aller Zeiten" an den Haaren herbeigezogen waren. Kurz vor Ende der ersten Runde liegen gerade mal 15 Spieler unter Par. Der Top-Score von Luke Donald bei -4 ist jetzt auch nicht so überragend, dass dem geneigten Golf-Fan schwindelig werden müsste. Der Merion Golfclub in Ardmore mag nicht der längste Platz der Welt sein, aber das macht ihn immer noch nicht extrem leicht.
Kaymer 
 
Martin Kaymer hat die kurze Nacht dagegen offensichtlich überhaupt nicht gut getan. Der Deutsche muss auf der 15 das nächste Bogey verkraften, liegt jetzt schon bei 4 über Par.
Woods 
 
Leichter Hoffnungsschimmer nun auch für Tiger Woods. Nach dem Bogey auf der 12 kommt er mit einem Birdie auf der 13 zurück.
Els 
 
Wesentlich besser läuft es für Altmeister Ernie Els. Der zweimalige Open-Champion startet mit einem Birdie in den Tag und liegt jetzt bei zwei unter Par auf dem derzeit geteilten dritten Platz.
Kaymer 
 
Leider auch keine guten Nachrichten von Martin Kaymer. Der zweite Deutsche im Feld neben Siem musste nach Bogey auf der 12 gestern Abend auch heute Morgen auf der 13 ein weiteres Bogey hinnehmen, liegt damit gleichauf mit Woods und Siem bei +3.
Woods / Scott 
 
Habe ich gerade noch geschrieben, dass Adam Scott eventuell zur Spitze aufschließen könnte? Weit gefehlt! Der Australier muss auf der 12 ein Bogey hinnehmen und fällt auf -1 zurück. Auch sein Flightpartner Tiger Woods spielt auf der 12 ein weiteres Bogey und schließt bei +3 zu Marcel Siem auf.
Tee Times 
 
Da schon im Vorfeld festgelegt worden war, dass die Flights, die gestern in der Nachmittags-Gruppe gestartet sind, heute am Vormittag auf den Platz gehen, müssen diejenigen, die jetzt noch ihre Runden von gestern beenden, im Prinzip direkt im Anschluss auf ihre zweite Runde gehen. Dafür haben Spieler wie zum Beispiel Phil Mickelson oder auch Marcel Siem, die gestern einigermaßen pünktlich fertig waren, heute noch bis zum Nachmittag Pause.
Leaderboard 
 
Der Führende im Clubhaus ist nach wie vor Phil Mickelson, der gestern eine 67er Runde spielen konnte. Wenn Luke Donald da weitermacht, wo er gestern trotz widriger Bedingungen weitergemacht hat, könnte er Mickelson aber noch ein paar Schläge abnehmen. Der Brite steht nach fünf Birdies bei nur einem Bogey nach 14 gespielten Löchern bei 4 unter Par und liegt damit allein an der Spitze des Leaderboards. Allerdings sind noch einige Spieler unterwegs, die bei -2 liegen und ihre erste Runde auch noch nicht beendet haben. Darunter Vorjahressieger Webb Simpson und Masters-Champion Adam Scott.
Woods 
 
Der Weltranglisten-Erste hatte sein Spiel gestern vor einem Putt an der 11 unterbrechen müssen, sein erster Schlag heute fällt zum Par, damit bleibt Woods insgesamt bei 2 über Par.
 
 
Durch die Unwetter-Unterbrechungen gestern konnten viele Flights ihre erste Runde noch nicht beenden. Deswegen sind jetzt erst mal all diejenigen auf dem Platz, die gestern Abend nicht fertig geworden sind, darunter unter anderem der Flight mit Tiger Woods, Rory McIlroy und Adam Scott sowie auch der Flight von Martin Kaymer, Lee Westwood und dem aktuell Führenden Luke Donald.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen in Ardmore, Pennsylvania zur zweiten Runde der US Open.
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792