Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US Open, Runde 4, 2012

U.S. Open 2012

Pebble Beach, Kalifornien (USA)17.06.2012
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T41.
Alex Cejka
GER
+11
F
+4
T21.
Tiger Woods
USA
+7
F
+3
T15.
Martin Kaymer
GER
+6
F
+2
9.
Ernie Els
RSA
+4
F
+1
T4.
Jason Dufner
USA
+3
F
E
T4.
John Peterson
USA
+3
F
E
T4.
Padraig Harrington
IRE
+3
F
-2
T4.
David Toms
USA
+3
F
-2
T4.
Jim Furyk
USA
+2
F
+3
T2.
Michael Thompson
USA
+2
F
-3
T2.
Graeme McDowell
NIR
+2
F
+2
1.
Webb Simpson
USA
+1
F
-2
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 11:32:17
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Damit verabschieden wir uns nach drei langen Tagen. Wir wünschen noch eine angenehme Restnachtruhe. Bis zum nächsten Mal!
 
 
Das wars also: Mit 1 über Par gewinnt Webb Simpson die 118. Auflage der US Open nach einer 68er-Runde am Abschlusstag. Den zweiten Platz teilen sich Michael Thompson und Graeme McDowell. Jim Furyk wird am Ende geteilter Vierter.
Loch 18 
 
Keine Playoffrunde! Der Ball verpasst das Loch um 20 Zentimeter, die US Open sind entschieden. McDowell mit einem Par, Furyk kassiert das Bogey.
Loch 18 
 
Ein 8-Meter-Putt wäre gefragt. Das Grün geht leicht abwärts ... Um genügend Schwung muss er sich wahrscheinlich nicht sorgen.
Loch 18 
 
Erneut Furyk: Wieder aus dem Bunker, diesmal deutlich besser, der wäre fast sogar gefallen. Eine gute Lage für das Bogey. Aber jetzt ist zunächst McDowell dran ...
Loch 18 
 
Furyk ... er muss einlochen ... er wischt den Ball seitlich und das war's. Das sieht jetzt auch eher nach Bogey denn nach Par aus.
Loch 18 
 
McDowell greift zu Wedge für den zweiten Schlag, schöner Schlag, genau auf das Grün, aber es bleibt ein ambitionierter Putt, um mit Simpson gleichzuziehen. Furyk greift zum Eisen, er landet im Bunker linkerhand des Grüns.
Loch 18 
 
Sechs Birdies wurden hier heute gespielt, es ist also möglich ... Gute Abschläge der beiden, die Bälle liegen nebeneinander auf der rechten Seite des Fairways. Jetzt müssen sie allerdings das Grün angreifen auf diesem Par 4.
Furyk 
 
Furyk spielt das Par, damit sind jetzt beide einen Schlag hinter Simpson und müssen auf der 18 auf Birdie spielen.
Furyk 
 
In der Tat, kein Birdie hier für Furyk. Der Ball kommt etwas kurz, ist auch noch kein sicheres Par. Kann McDowell das besser machen? Puttdistanz gute drei Meter ... Wow!
Furyk 
 
Furyk mit dem Schlag aus dem Bunker, der Ball kommt ein bisschen kurz, ein Birdie ist immer noch möglich, aber die Distanz beträgt gute acht Meter. Einfach wird das nicht. McDowell kommt ein wenig näher an die Fahne.
Westwood 
 
Lee Westwood spielt zum Abschluss ein Bogey auf der 18, es wird ihn wenig trösten, dass er nicht der einzige war. Für den Engländer war es eine 73er Runde. T10.
Furyk 
 
Auf der 17 verpasst Furyk das Fairway leicht, McDowells Ball liegt im Rough neben dem Fairway. Der Schlag fällt etwas kurz aus, er wird um das Par kämpfen müssen. Das könnte fast schon der Sieg für Simpson sein. McDowell landet im Sandkasten.
Furyk 
 
Jim Furyk spielt die 16 Bogey, genau wie am Vortag und muss jetzt hoffen, dass er auch das Birdie des Vortages auf der 17 wiederholen kann.
Els 
 
Ernie Els darf sich jetzt auch ins Clubhaus begeben, er spielt am Ende noch ein Bogey und braucht 72 Schläge für den Tag. T9 für ihn.
Westwood 
 
Westwood mit einem Eagle auf der 17, der ihm am Ende eine Top-Ten-Platz bringen könnte. Für mehr ist es ein wenig zu spät.
Simpson 
 
Tut er nicht, er spielt das Par und beendet die Runde mit 68 Schlägen. Er kann jetzt nur noch abwarten. Und Michael Thompson kann sich entspannen. Wenn es eine Playoffrunde gibt, dann ohne ihn.
Simpson 
 
Simpson, der insgeheim von Rasenmähern träumt, nun mit dem Angriff auf die Fahne. Tief, tief, tief liegt der Ball. Aber es sieht gut aus für Simpson, er kommt aus dieser bedrohlichen Lage bis einen Meter an die Fahne heran. Jetzt nicht die Nerven verlieren beim Putt.
Furyk 
 
Furyk auf der 16 auch in suboptimaler Lage, kommt aber gut aus dem Rough und legt den Ball in die Mitte des Fairways.
Simpson 
 
Simpson auf der 18 im Rough, wäre vielleicht sogar besser gewesen, wenn der Ball durchgerollt wäre in der Bunker. So liegt er bei der Annäherung wieder in tiefem Rough.
 
 
Die Entscheidung naht, Michael Thompson hofft im Clubhaus auf eine Playoffrunde, McDowell hat ebenso wie Els noch Hoffnungen, zu Thompson aufzuschließen. Aber alles ist davon abhängig, ob das Führungsduo noch einen Schlag abgibt ... Die Entscheidung naht ...
Furyk 
 
Furyk mit dem nächsten Par, genau wie McDowell kann er auf der 15 keinen Schlag gutmachen. McDowell verpasste die bessere Chance.
Simpson 
 
Tja, wenn man hier gewinnen will, brauchts das Birdie auf der 17. Für Simpson fällt der Ball jedoch knapp nicht. Es bleibt bei einer geteilten Führung.
Hossler 
 
Der junge Amateur, der hier während des Turniers für Aufsehen gesort hat, schließt den heutigen Tag mit einem Double Bogey ab, 76 Schläge sind sein schlechtestes Ergebnis nach 70, 73 70. T28 für den Texaner.
Loch 13 
 
Furyk mit dem sicheren Par, während McDowell hier das Bogey retten kann. Das hätte noch schlimmer kommen können.
Els 
 
Els auf der 16, muss über die Welle zur Fahne und schlägt den Putt zu schwach, der Ball kommt wieder zurück. Er wird hier mindestens einen Schlag verlieren.
Goosen 
 
Nach einem Eagle auf der 17 verliert Goosen auf der 18 wieder einen Schlag, er schließt die Runde mit 71 Schlägen ab.
McDowell 
 
McDowell auf der 13, auf fünf Metern versucht er das Par zu retten, was ihm nicht gelingt. Furyk aus ähnlicher Distanz, aber auch er verpasst, deutlicher. Beide gehen mit Bogey raus. Dufner holt sich ein Birdie auf der 17 und geht auf + über Par.
Kaymer 
 
Wie auch an den beiden Tagen zuvor spielt Kaymer die 17 wieder Birdie und verbessert sich auf 6 über Par.
Woods 
 
Tigers Woods spielt eine 73er-Runde, er wirkt unentspannt, als er sich verabschiedet mit einem 7 über Par.
 
 
Das wird hier zum Ende hin noch mal hochdramatisch. Noch gelingt es Furyk, immer wieder den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Aber Simpson und McDowell liegen nur noch einen Schlag zurück.
McDowell 
 
Aber hallo! McDowell mit dem perfekten Konter. Sein Ball lag nur unwesentlich näher. Aber auch seiner fällt. Großartig.
Simpson 
 
Der Amerikaner auf der 15, verpasst den machbaren Birdie-Putt, so stark er heute spielte, aber er verpasst die vierte Chance in Folge, mit Furyk gleichzuziehen. Wie man es besser macht, zeigt der Führende: Das war ein sicheres Bogey, aus mehr als 12 Metern. Und das Ding fällt. Wer so puttet, der gewinnt hier. Sagenhaft.
Furyk 
 
Jetzt wird es für Furyk erstmals etwas enger, auf der 12 gerät er in Schwierigkeiten. Wird nicht einfach, hier mit Par rauszugehen.
Harrington 
 
Fast hätte er das Par noch retten können mit einem langen Rettungsputt aus dem Vorgrün, aber es wird dann doch ein Bogey und die 68er Runde für Harrington.
Peterson 
 
Derweil verabschiedet sich John Peterson aus dem Turnier. Kann man vielleicht so sagen. Denn ein Double Boey auf der 16 ist jetzt doch ein bisschen happig.
Kaymer 
 
Kaymer spielt ein Double Bogey auf der 16 und fällt auf +7 zurück. Bis dahin sah das recht solide aus.
McDowell 
 
Greift der Nordire noch einmal an? Auf der 11 spielt er das erste Birdie des Tages und geht wieder auf 2 über Par.
Furyk 
 
Birdie-Chance für Furyk auf der 11, ein Putt aus fünf Metern mit deutlichem Break nach rechts, er verfehlt jedoch knapp. Els kommt mit dem Birdieputt auf der 13 etwas kurz. Und Harrington landet mit dem zweiten Schlag im Bunker auf der 18. Das ist bitter.
Els 
 
3-Meter-Putt von Els zum Birdie auf der 12. Westwppd dagegegm verpasst das Birdie auf der 11.
Harrington 
 
Padraig Harrington mit einer schwierigen Bunkerlage, einem großartigen Bunkerschlag. Und wer hätte gedacht, dass er hier auf der 17 dann sogar noch mit einem Birdie rauskommt.
Els 
 
Guter Annnäherungsschlag von Els auf der 12, der ihn auf ein Birdie hoffen lässt. Damit könnte er sich auf 2 über Par verbessern. Furyk spekuliert auf ein Birdie auf der 10, acht Meter waren aber diesmal zu lang.
Furyk 
 
Mit Jim Furyk führt hier im Augenblick der Spieler, der über die vier Tage bislang am konstantesten gespielt hat. Er war der einzige Akteur, der nie über Par aus der Runde ging.
Toms 
 
Ebenfalls ins Clubhaus darf Toms, der "nur" eine 68er-Runde spielte. Aber das ist heute immer noch die zweitbeste Tagesleistung.
Thompson 
 
Michael Thompson mit dem Birdie-Putt-Versuch auf der 18 aus dem Vorgrün, kein schlechter, alles was recht ist, aber der Ball fällt nicht. So wirds eben ein Par. Aber nach deer 66er-Runde hat er heute mit der 67er auch wieder eine Duftmarke gesetzt.
Harrington 
 
Fehlte nicht viel, und Harrington hätte auch die 15 Birdie gespielt. Er verpasst knapp und muss sich mit Par zufrieden geben. Dufner geht nach dem Birdie auf der 12 auf 3 über Par. Toms bringt sich mit eiem Birdie auf der 17 in Erinnerung.
Simpson 
 
Wie gesagt, Simpson läuft heißt. Ein großartiger Annäherungsschlag auf der 10, das ein weiteres Birdie erwarten lässt. Er versenkt den 40 cm-Putt zum Birdie und ist jetzt alleiniger Zweiter.
Harrington 
 
Gelungener Par-Putt für Harrington, der auf der 14 wirklich kämpfen musste. Aber so wie er heute puttet, ist es kein Wunder, dass auch der Ball fällt.
Thomspon 
 
Da ist er wieder, der Thompson von Runde 1. Mit seinem Birdie auf der 16, ein sehr solides solches, steht auch er auf 2 über Par gesamt. 3 unter Par für die Runde.
 
 
Immer noch führt Furyk mit zwei Schlägen, aber es kommt gerade ziemlich Bewegung ins Feld, vor allem Simpson scheint heiß zu laufen, spielte gerade sein drittes Birdie in Folge.
Furyk 
 
Furyk nun mit seinem ersten Bogey in dieser Runde, auf der 6 spielt er dies und steht nun bei Level Par.
Harrington 
 
Aber wer hier im Augenblick defintiv den Vogel abschließt, ist Padraig Harrington. Nach den drei Birdies auf 7,8 ,9 folgten drei Par, bevor er auf der 13 nachlegen kann.
Simpson 
 
Wir erleben im Augenblick ein paar ganz starke Auftritte auf den Grüns, Webb Simpson versenkt den Ball aus 8 Meteern zum Birdie und teilt sich nun Platz 4 von John Peterson.
Peterson 
 
John Peterson spielt ein weiteres Birdie, diesmal auf der 10, er ist alleiner Vierter mit 2 über Par in der Gesamtwertung. Sauberer 12-Meter-Putt.
Els 
 
Eagle-Putt auf Els auf der 7, der vierte des Tages auf dieser Bahn. Damit macht er einen Sprung auf den geteilten zweiten Platz.
Furyk 
 
Ein Par für Furyk auf der 5, und das war nicht einfach zu spielen, fiel das Grün ganz leicht nach rechts ab. Doch er macht alles richtig und bleibt weiter als einziger Spieler unter Par.
Senden 
 
Senden mit einem Birdie auf der 7, heute ein Muss, er gehört zu denen, die das schaffen. Gleichzeit spielt Jacobsen auf der 5 sein zweites Bogey des Tages.
Westwood 
 
Am Ende wird es für Westwood ein Double Bogey auf der 5, nach dem er wieder bei 4 über Par liegt.
Kaymer 
 
Martin Kaymer beendet die Front-9 mit einem Birdie und ist wieder bei 1 über Par für den Tag.
Westwood 
 
Westwood ist zurück am Abschlag auf der, sein dritter Schlag. Das wird teuer.
Toms 
 
Toms gelingt ein langer Birdie-Putt auf der 12, der ihn wieder auf 4 über Par bringt.
Westwood 
 
Lee Westwood ist auf der 5 unterwegs. Und es sieht stark danach aus, als sei der Ball in einem Baum verschwunden. Er sucht mit einem Fernglas in den Zweigen. Das sieht nicht gut aus. Noch zwei Minuten darf er suchen ...
 
 
Wer über die vier Tage gesehen unter Par spielen kann, hat man hier öfters gehört, der kann das Turnier auch gewinnen. Das sieht im Augenblick ganz so aus.
Choi 
 
Sensationelles Eagle von K.J. Choi auf der 17, der Putt aus 15 Metern passte perfekt, 1 unter für die Runde, 6 über Par gesamt. Und T18.
Colsaerts 
 
Colsaerts zeigt an der 5, immerhin an diesem Tag das zweitschwerste Loch, dass er es nach vier Bogeys zum Start noch nicht verlernt hat. Ausgerechnet hier macht er mit einem laaaangen Putt das Birdie, T12 bei 5 über Par.
McDowell 
 
Auf der 3 verliert McDowell einen Schlag, sah nach einem durchaus machbaren Par-Putt aus, Furyk hält das Par und ist nun alleine an der Spitze, während Harrington auf der 9 sein drittes Birdie in Folge spielt und auf 4 über Par geht.
Peterson 
 
Das nächste Birdie auf der 7, diesmal von John Peterson gespielt, auch er verbessert sich auf 3 über Par.
Chapell 
 
Chapell verliert einen Schlag auf der 5, ein Putt-Versuch aus einem Meter, noch bevor der Schlag richtig ausgeführt ist, marschiert er schon hinter das Loch, weil er genau weiß: Das war nichts.
Woods 
 
Tiger Woods spielt die 7 Par. Das ist an sich schon eine Sondermeldung wert. Es ist an diesem Tag übrigens das leichteste zu spielende Loch. 3 Eagles, 29 Birdies, und so betrachtet ist das schon fast ein weiteres Bogey.
Furyk 
 
Keine Blöße geben sich Furyk und McDowell auf der 2, wo sie beide erneut Par spielen.
Harrington 
 
Padraig Harrington mit einem sehr schönen Birdie-Putt auf der 8, locker 10-12 Meter. Sein zweites Birdie, denn er spielte ein solches auch auf der 7. Damit verbessert er sich auf +5. Und das ist bei diesem Turnier ein geteilter 12. Platz.
Jacobsen 
 
Schwieriger Par-Putt für Jacobson auf der 2, ver passt und fällt auf +2 zurück. Westwood hat die Möglichkeit, sein solides Birdie auf der 2 zu spielen. Es ist erst das vierte des Tages an diesem Loch. Er verbessert sich auf 2 über Par.
Hossler 
 
Für Hossler geht es jetzt etwas abwärts, er spielt zwei Bogeys und begibt sich erst mal ein bisschen in den Hintergrund.
Westwood 
 
Lee Westwood startet mit einem Bogey auf der 1, nicht der erste, dem das hier heute passiert. Jacobsen dagegen kann das Par retten. Der Ball tanzt auf der Lochkante, bevor er sich zum Sturz durchringt.
McDowell 
 
Guter erster Schlag von McDowell, der Ball liegt in der Mitte des Fairways
Adams 
 
Adams startet mit einem Bogey und fällt auf 3 über Par zurück. Jim Furyk und Graeme McDowell stehen zum Abschlag bereit.
Westwood 
 
Als vorletzter Flight starten nun Lee Westwood und Fredrik Jacobson in die letzte Runde.
Woods 
 
Und Woods? Wieder ein schwieriger Par-Putt, diesmal auf der 5, wieder fehlte nicht viel, aber wieder fehlte etwas. Sein drittes Bogey, dazu ein Double Bogey ... oh, oh. +9 für ihn.
Thompson 
 
Michael Thompson erinnert heute wieder an seinen ersten Tag, als er mit 4 unter Par die Runde beendete. Er spielt Birdie auf der 7 und verbessert sich auf 3 unter Par.
Goosen 
 
Retief Goosen mit einem Birdie-Putt auf der 3, mit dem er auf 3 über Par geht, T14 für den Südafrikaner. Gleichzeitig Hossler mit einem schönen Bunkerschlag, der ihm im Endeffekt das Par rettet, während Kaymer tatsächlich das Birdie sichern kann und wieder bei 6 über Par liegt.
Kaymer 
 
Nun aber ein wunderbarer Annäherungsschlag für Kaymer auf der 4, der Ball kommt etwas über die Fahne hinaus, rollt aber ein gutes Stück zurück und lässt vermuten, dass der Deutsche hier realistische Chancen auf ein Birdie aus aus einem halben Meter.
Kaymer 
 
In Woods-Dimensionen spielt Martin Kaymer, der auf der 3 sein drittes Bogey aufsammelt. Von der Ausnahme der zweiten Runde abgesehen, kämpfte er schon die ganze Zeit mit diesen drei Startlöchern: Tag 1; Double Bogey, Double Bogey, Par, Tag 3, Bogey, Par, Double Bogey ...
Hossler 
 
Wo wir bei starken Putts sind: Hossler zeigt auf der 1, was er draufhat. Ein überaus beeindruckender Par-Putt aus dem Vorgrün rettet ihm das Par. Überaus beeindruckend. Den Namen wird man sich merken müssen.
Davis Love III 
 
Davis Love III schließt seine Runde mit einem wunderbaren Putt zum Birdie aus 10 Metern ab. Für ihn seine beste Runde an diesem Wochenende, 69 Schläge nach 73, 74, 73 an den anderen Tagen lässt ihn mit +9 abschließen.
Kaymer 
 
Auch Kaymer hat einen eher unglücklichen Start, spielt auf der 2 ein weiteres Bogey.
Woods 
 
Tatsächlich ist es sogar ein Double Bogey. Der Tigers jetzt bei 8 über Par. Und far, far away.
Woods 
 
Also es sieht nicht so aus, als würde es heute der Tag des Tigers Woods werden. Auf der 3 verpasst er das Grün, will den Ball mit einem Pitch Richtung Fahne befördern und spielt den Ball über das Grün hinaus. Er steht vor einem weiteren Bogey. Den Par-Putt aus sechs Metern trifft er nämlich nicht.
Hossler 
 
Eine gewisse Aufmerksamkeit darf man auch Beau Hossler widmen, dem besten Amateur in diesem Jahr. Rasiert er sich schon? Unwahrscheinlich.
Kaymer 
 
Martin Kaymer mit einem Par-Versuch aus vier Metern. Haarscharf. Das war kein schlechter Versuch, aber der Ball will nicht fallen Gleich ein Beginn mit dem Bogey. Kuchars Ball liegt einen halben Meter näher dran. Er spielt zu kurz. Auch er sammelt ein Bogey auf.
Woods  
 
Woods und sein Flightpartner visieren das Grün auf der 2 an, Wittenberg mit einer deutlich besseren Lage. Und das von Bunkern geschützte Grün erweist sich für den Tigers als Falle. Der Ball landet im Bunker hinter dem Grün.
 
 
Im Unterschied zu den letzten Tagen, als die Grüns im Laufe des Tages durch die Wärme immer härter wurden, muss man das angesichts der Nebelschwaden, die mancherorts über die Bahnen ziehen, heute wohl nicht befürchten.
Kaymer 
 
Martin Kaymer ist inzwischen ebenfalls unterwegs, er wird von Matt Kuchar begleitet.
Woods 
 
Tiger Woods hat einen ambitionierten Par-Putt auf der 1 vor sich, verfehlt das Loch um vielleicht zehn Zentimeter, der Ball hatte die perfekte Länge. So startet er hier mit einem Bogey.
Karlsson 
 
Wir haben das nächste Eagle auf der 7, diesmal vom Schweden Robert Karlsson, dem ein ähnlich guter Abschlag wie eben Mahan gelang. Der Schwede verbessert sich auf 1 unter für die Runde und steht mit +6 auf einem geteilten 26. Platz.
Tiger 
 
Tiger Woods macht sich nun an der 1 bereit. Für ihn lief es gestern ja nicht so glücklich, mal sehen, ob er heute für Bewegung im Leaderboard sorgen kann. Sein Abschlag verpasst das Fairway. Und die Roughs hier sind wirklich rough.
Choi 
 
Konkurrenz macht ihm in dieser Hinsicht K.J. Choi, der auf der Front-9 eine bogeyfreie Runde mit zwei Birdies spielt und jetzt die 8 ansteuert. Mit 5 über Par ist der Koreaner im Augenblick einer der besten Aktiven im Feld.
Molinari 
 
Francesco setzt seine Weg nach obe fort, er spielt jetzt auch ein Birdie auf der 11, offensichtlich hat er sich seine beste Runde für den letzten Tag aufgehoben, denn den schwersten Teil hat er ja bereits hinter sich. Mit 2 unter Par heute dürfte man ganz allgemein auch Anwärter auf beste Runde des Tages sein, wie die Erfahrungen der letzten Tage lehren.
Cejka 
 
Für Cejka begann mit dem Bogey auf der 3 eine düstere Serie, er spielt auch die folgenden beiden Löcher Bogey und findet sich bei 10 über Par wieder.
Fowler 
 
Rickie Fowler setzt mit dem Abschlag den Ball auf der 7 knapp neben die Fahne und hat so eine hervorragende Eagle-Möglichkeit, die er auch nutzen kann. Damit ist er immerhin wieder bei Par für die Runde. Aber mit 11 über Par ist er weit abgeschlagen.
Molinari 
 
Der Italiener Francesco Molinari hat die Front-9 hinter sich. Und wenn man bedenkt, dass er die 1 mit einem Double Bogey begann, zeigt er sich inzwischen gut erholt mit Birdies auf der 3, 5 und 7.
Mahan 
 
Aber die ersten sechs Löcher, sie fordern ihren Tribut, Mahan legt nach dem Birdie ein Bogey hin und ist wieder dort, wo er heute begann. Cejka übrigens mit einem Bogey auf der 3, auch er ist wieder dort, wo er angefangen hat.
Mahan 
 
Im aktuellen Klassement der bestplatzierte Spieler ist Hunter Mahan, deer den Tag mit einem Birdie begann und mit 5 unter Par auf einem geteilten 18. Platz liegt.
Ames 
 
Mit Ames und Ogilvie sind zwei Spieler bereits durch. Ames mit der besten Runde des Tages, spielte eine 2 über Par und beendet das Turnier mit 18 über Par gesamt.
Cejka 
 
Cejka ist bereits unterwegs, er spielte die ersten beiden Löcher Par, Alex Cejka ist heute mit Jonathan Byrd unterwegs. Cjeka liegt zur Zeit auf einem geteilte 33. Platz.
 
 
Vier Spieler liegen zur Zeit in der vierten Runde unter Par, Mahan, Choi, Francesco Molinari und Cantley, aber eben, mehr lässt der Platz nicht zu, nur 1 unter Par.
 
 
Denn Wunderrunden gibt es auch am Schlusstag nicht. Vielleicht, später werden wir schlauer sein, NOCH nicht.
 
 
Zwar wird schon seit einiger Zeit wieder gespielt, allerdings liegten die derzeit aktiven so weit hinten, dass sie natürlich keine Chance haben, hier noch zu gewinnen.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen im Olympic Club von San Francisco zur vierten Runde der US Open.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792