Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US Open, Runde 2, 2012

U.S. Open 2012

Pebble Beach, Kalifornien (USA)15.06.2012
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T28.
Martin Kaymer
GER
+5
F
+1
T9.
Fredrik Jacobson
SWE
+3
F
+1
T9.
K.J. Choi
KOR
+3
F
E
T9.
Charl Schwartzel
RSA
+3
F
E
T9.
Raphael Jacquelin
FRA
+3
F
+1
T9.
Beau Hossler
USA
+3
F
+3
T9.
Jason Dufner
USA
+3
F
+1
T9.
Matt Kuchar
USA
+3
F
+3
T9.
Hunter Mahan
USA
+3
F
+1
T9.
Aaron Watkins
USA
+3
F
+1
8.
Blake Adams
USA
+2
F
E
T4.
Michael Thompson
USA
+1
F
+5
T4.
Graeme McDowell
NIR
+1
F
+2
T4.
Nicolas Colsaerts
BEL
+1
F
-1
T4.
John Peterson
USA
+1
F
E
T1.
David Toms
USA
-1
F
E
T1.
Tiger Woods
USA
-1
F
E
T1.
Jim Furyk
USA
-1
F
-1
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 11:32:17
 
 
Damit verabschieden wir uns nach diesem langen Golf-Tag. Am Samstag sind wir ab 22:00 Uhr MESZ wieder LIVE für Sie da. Bis dahin wünschen wir zunächst einmal eine angenehme Nacht.
 
 
Aus deutscher Sicht sind die Leistungen der beiden teilnehmenden Akteure erfreulich. Martin Kaymer spielt heute eine 71 und verbessert sich mit insgesamt +5 auf T28. Ebenfalls den Cut geschafft hat Alex Cejka, der nach seiner mäßigen 78 gestern eine hervorragende 69 folgen lässt. Auf T51 liegend ist auch er am dritten Tag wieder mit dabei.
 
 
Ein Dreigestirn macht sich also morgen gleichauf liegend auf den Weg. Tiger Woods, Jim Furyk und David Toms liegen nach zwei Runden allesamt bei lediglich -1, was den Schwierigkeitsgrad des Kurses einmal mehr unterstreicht. Zwei Schläge beträgt der Vorsprung des Trios auf die Verfolger.
 
 
Damit sind wir am Ende der Berichterstattung angekommen.
Allen 
 
Auch Michael Allen kann sich nicht mehr verbessern, verbleibt ebenso bei +4.
Presnell 
 
Beim Australier geschieht das nicht, er spielt nach der gestrigen 70 heute eine 74.
Presnell, Allen 
 
Die aussichtsreichsten Spieler, die noch unterwegs sind, heißen Alistair Presnell und Michael Allen. Mit einem Birdie auf Bahn Acht bzw. 18 würden sie sich noch unter die Top Ten schieben.
Cut 
 
Der Cut hat sich mittlerweile bei +8 stabilisiert. Die Spieler liegen auf T59, großartige Verschiebungen wird es da voraussichtlich nicht mehr geben.
Jacobson 
 
Füer Fredrik Jacobson gibt es keine Veränderung mehr, er beendet die Runde mit einer 71, er liegt bei insgesamt +3 auch auf dem geteilten neunten Platz.
 
 
Immerhin acht Flights sind noch auf dem Platz, auch wenn das ganz große Geschehen schon dem Ende zugegangen ist. Aber noch haben eine Hand voll Spieler die Chance, sich entscheidend zu verbessern.
Choi 
 
Auch das letzte Loch spielt K.J. Choi Par, wie eben auch den ganzen Tag. Nach der gestrigen 73 ergibt das entsprechend +3.
Choi 
 
Unter anderem rutscht so auch K.J. Choi wieder in die Top Ten, der Koreaner hat noch eine Bahn vor sich, liegt bei Par für den Tag.
Jacobson 
 
Wie schon gestern leistet sich Fredrik Jacobson auf der 16 ein Bogey, damit gibt es nun viele geteilte Neunte.
Zhang 
 
Die Probleme bei Andy Zhang liegen dagegen heute eher im hinteren Bereich des Kurses, die Bahnen Eins bis Sieben spielt er allesamt Par. Der Chinese wird mit +16 den Cut klar verpassen, aber mit seinen 14 Jahren hat er ja voraussichtlich noch viele Gelegenheiten, sich zu verbessern.
Presnell 
 
Alistair Presnell dagegen spürt die Schwierigkeiten der Front Nine. Der Australier nun schon mit +4 für den Tag.
Schwartzel 
 
Am Ende verliert Charl Schwartzel noch einen Schlag, das Bogey auf der 18 hat er auch gestern schon gehabt, das macht aber immer noch eine tolle 70er-Runde und derzeit den geteilten zehnten Platz.
Cut 
 
Die Spieler mit +8 gehen durch ein Wechselbad der Gefühle, zumal sie zum allergrößten Teil schon im Clubhaus tatenlos der Dinge harren. Nun steht wieder T59 vor den Namen, etwa dem von Angel Cabrera oder Rickie Fowler. US Open oder freies Wochenende, das entscheidet sich erst ganz zum Schluss möglicherweise.
Toms 
 
David Toms bleibt bei Par für heute mit einer 70er-Runde, genau wie Tiger Woods hatte er gestern 69 Schläge benötigt. Entsprechend liegen sie gemeinsam vorne.
Schwartzel 
 
Gesellschaft bekommen die Spieler auf T8 nun von Charl Schwartzel, der nach dem Birdie auf der 17 bei -1 für den Tag liegt.
Jacobson 
 
Zwei Birdies in Folge bringen Fredrik Jacobson wieder zurück unter die Top Ten, mit dem Schweden ist noch zu rechnen.
Toms 
 
Viel weiter oben ist auch David Toms in den letzten Zügen. Auf der 17 spielt er Par, wie auch die drei Bahnen davor. Auch er kann sich also erst einmal nicht absetzen, eine Möglichkeit bleibt noch.
Cut 
 
Gerade ist der Cut wieder verschoben worden, die Spieler mit +8 liegen auf T61. das wäre natürlich bitter, so knapp zu scheitern, aber so sind die neuen Regularien.
Woods 
 
Tiger Woods bestätigt seine gute Form von gestern, einer 69 folgt die 70. Insgesamt wäre da sicher noch ein wenig mehr drin gewesen, aber die drei Bogeys in Folge auf den Bahnen Fünf bis Sieben haben da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber die geteilte Führung ist natürlich auch nicht zu verachten.
Watson 
 
Für Bubba Watson wird es nichts mit dem zweiten Major-Titel in Folge. Er spielt zwar ebenfalls heute eine 71, hat aber insgesamt zwei Schläge mehr benötigt als sein Flightpartner und liegt genau unter der Cutlinie.
Mickelson 
 
Phil Mickelson verwertet die gute Ausgangsposition und setzt noch ein Birdie. Nach der 76 gestern wird es eine 71 und insgesamt +7. Damit ist er noch recht gut im Rennen, gleichauf mit Alex Cejka.
Bahn 18 
 
Nun also die letzte Chance, sich noch etwas abzusetzen. Vier Schläge sind erlaubt, das Grün ist eher winzig. Während Phil Mickelson mit dem zweiten Schlag das Grün erreicht, bleibt Tiger Woods an der Grünkante hängen, Bubba Watson landet gar im Bunker.
Woods 
 
Trotz seiner eben geschilderten misslichen Lage hat Tiger Woods noch die Chance, hier ein Birdie zu spielen, setzt den Ball aber knapp links am Loch vorbei. So bleibt es bei Par, die alleinige Führung ist verpasst.
Thompson 
 
Michael Thompson ging als Führender mit drei Schlägen Vorsprung in diesen zweiten Tag. Dank eines Birdies an seinem letzten Loch bleiben für heute zwar immer noch +5 stehen, dank der 66er-Vorlage von gestern ist der US-Amerikaner als geteilter Vierter aber immer noch ganz vorne mit dabei.
Presnell 
 
Alistair Presnell hat nun die schwierige Front Nine begonnen und auf der Eins gleich einmal ein Doppel Bogey hingelegt. Der alleinige vierte Platz ist passé.
Woods 
 
Der zweite Schlag am Par5-Loch 17 bringt den Ball von Tiger Woods auf das Grün. Aber da ist doch ein wenig zu viel Schwung dabei und so passiert genau das, was sich die Bahndesigner in einem solchen Fall ausgedacht haben - der Ball rollt den dahinterliegenden Abhang hinunter und zwar ein gehöriges Stück.
Mickelson 
 
Ebenfalls bei +7 lag Phil Mickelson noch bis eben. Nun aber ein Bogey auf Bahn 16. Allerdings, +8 bedeutet zu diesem Zeitpunkt T60, das könnte also auch noch langen möglicherweise.
Cejka 
 
So langsam könnte sich Alex Cejka um die Verlängerung seiner Hotelbuchung kümmern, denn da es seit Stunden nur in eine Richtung geht, dürfte bei nunmehr T53 kaum noch etwas passieren.
Hossler 
 
Zum Abschluss doch noch einmal ein Bogey. Aber nach der 70 gestern ist auch die 73 heute bemerkenswert für den immer noch erst 17-jährigen Amateur Beau Hossler. Nachdem er zwischenzeitlich sogar alleine führte, ist er nun auf T12 zu finden.
 
 
Die Bestleistung des Tages hat immer noch Steve Stricker mit 68 Schlägen inne, mittlerweile wieder alleine.
 
 
Übrigens, im vergangenen Jahr passierte es bei den US Open erstmals, das die beiden Ersten der Weltrangliste zugleich den Cut bei einem Major verpassen - das wiederholt sich nun.
Woods 
 
Tiger Woods hat noch drei Bahnen vor sich, hat nun zwei Mal in Folge Par gespielt. Da er auf der Back Nine unterwegs ist, wäre da sicherlich noch etwas möglich.
Hossler 
 
Auch Beau Hossler ist wieder mit dabei, auf der Sieben spielt er, wie bereits gestern, ein Birdie.
Choi 
 
Der Schwede ist aber nicht der Einzige, der gut über die ersten schwierigen Bahnen gekommen ist. K.J. Choi hat nun die ersten zehn Löcher hinter sich - neun Mal Par und ein Birdie lassen noch einiges erwarten.
Jacobsen 
 
Ansonsten bekommen die Top Ten gerade Zuwachs. Fredrik Jacobson steht bei Par für den Tag, das langt dafür schon.
Toms 
 
2001 hat David Toms die PGA Championship gewonnen, weiß also, wie man Major-Turniere gewinnt. Mit einem weiteten Birdie auf Bahn 13 schließt er sich jetzt hier den Führenden an.
Hossler 
 
Der Negativtrend bei Beau Hossler hält an, auch auf der Sechs muss ein Bogey notiert werden. Das macht für den Tag und auch total +3.
Presnell 
 
David Toms bekommt Gesellschaft auf dem dritten Platz, Alistair Presnell rückt nach zwei Birdies in Folge auf.
Cejka 
 
Nach momentanem Stand ist Alex Cejka auch morgen noch am Start, er ist mittlerweile auf T59 aufgerückt. Hauchdünn, aber immerhin.
Donald 
 
Luke Donald hat hier zwar nur wenig gezeigt, ist mit +11 klar ausgeschieden. Aber zu feiern gibt es dennoch etwas für den Weltranglistenersten - er wurde von der Queen zum "Member of the British Empire" ernannt. "Ich sollte in den Majors besser spielen, sonst nehmen sie mir das wieder weg", so twitterte er vor wenigen Minuten.
Thompson 
 
Der ehemals führende Michael Thompson hat sich nach einem Birdie auf Bahn Vier wieder in den Top Five zurückgemeldet.
Hossler 
 
Anderd Beau Hossler, der sich nun schon zum zweiten Mal in Folge in den Bäumen neben dem Fairway verheddert und sich nur noch zum Bogey retten kann. Auf diesen beiden Bahnen hatte er aber auch gestern schon Probleme.
Toms 
 
Der hartnäckigste Verfolger heißt nun David Toms, der auf der Elf sein erstes Birdie des Tages spielt.
Woods 
 
Tiger Woods ist nun wieder an der Spitze zu finden. Denn während seine Mitstreiter Phil Mickelson und Bubba Watson weiterhin ihre Form suchen, spielt der dreimalige US Open-Champion ein weiteres Birdie.
Allen 
 
Vor dem Start heute lag Michael Allen noch in den Top Ten, nun hat er nach sechs Bahnen schon drei Bogeys geschlagen. Immerhin waren das die ersten sechs, es kann nur besser werden.
Cut 
 
Die Spier mit +7 rücken immer weiter vor, somit auch Alex Cejka. Nun lautet die Platzierung bereits T61, das sieht gut aus.
Woods 
 
Par auf Bahn Zwölf für Tiger Woods, er bleibt damit auch gesamt bei Par und somit Zweiter.
 
 
So liegt derzeit nur noch Jim Furyk unter Par, der Kurs fordert seinen Tribut.
Hossler 
 
Guter Putt, aber knapp vorbei. Und das hätte auch nur zum Bogey gelangt, so also Doppel Bogey und damit der Abschied von der Spitze.
Mickelson 
 
Elf Bahnen hat Phil Mickelson bisher absolviert - zwei Bogeys und ein Birdie bedeuten momentan +7, was nach momentanem Stand nicht für den Cut langen würde.
Thompson 
 
Um das Weiterspielen bei diesem Turnier sollte sich Michael Thompson noch keine Sorgen machen als Zehnter, nach dem nächsten Bogey ist er aber von seiner ehemaligen Führung weit entfernt.
Cejka 
 
Apropos Cut, Alex Cejka ist mit seinen +7 mittlerweile auf T64 hochgerutscht. Da ist also durchaus noch alles drin, das Zittern geht weiter.
 
 
Vier Spieler haben derzeit den Tages-Bestwert von -2 inne. Steve Stricker ist schon durch, dazu kommen Adam Scott, Zach Johnson und Peter Hanson. Sie alle haben aber Hypotheken von gestern mitzuschleppen und sind nicht im vorderen Bereich zu finden. Für den Cut würde diese Leistung allerdings reichen.
Hossler 
 
Beau Hossler bleibt vorne, die Drei bewältigt er mit Par. Fünf Bahnen hat er noch zu absolvieren.
Woods 
 
Tiger Woods ist wieder auf dem aufsteigenden Ast, auf der Zehn gelingt ihm ein langer Putt zum Birdie, ist nun alleine auf Rang Drei zu finden.
Hossler 
 
Und dann erwischt es auch Beau Hossler, der den Par-Putt hauchdünn verpasst auf der Zwei. Damit muss er seine Führung wieder mit Jim Furyk teilen, der sich das Ganze schon länger aus dem Clubhaus anschaut.
Presnell 
 
Bleiben wir aber zunächst im Hier und Jetzt. Alistair Presnell muss nach fünf Bahnen erstmals ein Bogey hinnehmen, muss seinen alleinigen dritten Platz aufgeben.
 
 
Aber, um schon einmal alle Eventualitäten abzuklopfen - der bisher jüngste Sieger bei den US Open war ein gewisser John McDermott. Er triumphierte mit 19 und zwar 1911...
Hossler 
 
Natürlich muss man bedenken, dass Beau Hossler noch die Bahnen Zwei bis Acht zu bewältigen hat. Und die Front Nine gilt hier ja als die schwierigere Hälfte des Kurses. Wir sind gespannt.
Watson 
 
Sein quasi Vorgänger, wenn man das Masters heranzieht, kommt dagegen nicht aus dem Quark - wieder ist ein Putt zu kurz, das Birdie wird verpasst.
 
 
Damit halten wir fest, dass momentan ein 17-jähriger Amateur die US Open anführt.
Hossler 
 
So ist der Star des Tages momentan ein anderer, nämlich Beau Hossler, der auf der schweren Bahn 1 ein Birdie spielt und nun alleine vorne liegt.
Thompson 
 
Michael Thompson fällt wieder zurück im Klassement, nachdem er sich einen Doppel Bogey leistet. Das geschieht auf der 18, auch da gelang gestern ein Birdie.
 
 
Wie zu erwarten war, rutschen viele der nun aktiven Spieler immer weiter nach hinten, so dass sich vor allem für Alex Cejka die Chancen auf den Cut ständig verbessern. Auch passend dazu: als Martin Kaymer durch war, lag er auf T53, daraus ist nun schon T39 geworden.
Woods 
 
Alles andere als ideal ist dagegen das momentane Spiel von Tiger Woods, der nun schon das dritte Bogey in Folge notieren muss.
 
 
Mittlerweile ist nun auch der letze Flight des Tages unterwegs, wir sind hier bei kurz nach 15:00 Uhr Ortszeit. Im Übrigen scheint stetig die Sonne, ein leichter Wind weht von der nahen Pazifikküste herüber, ideale Bedingungen also.
Allen 
 
Den entgegengesetzten Weg geht Michael Allen, der gleich zu Beginn einen eigentlich leichten Putt daneben setzt.
Jacquelin 
 
Ein neues Gesicht in den Top Ten, Raphael Jacquelin ist bei -1 für den Tag nach neun Bahnen.
Woods 
 
Tja, das war dann natürlich abzusehen, das zweite Bogey in Folge und schon verabschiedet sich Tiger Woods vorerst von der Spitzenposition.
Woods 
 
Schwierigkeiten für Tiger Woods - der Ball liegt genau an der Bunkerkante, im Sand stehend muss er quer in Hüfthöhe schlagen. Der Ball landet an der Fahne und springt dann doch recht weit zur Seite.
Zhang 
 
Noch viel jünger ist ja der gerade einmal 14-jährige Andy Zhang. Der Chinese wird sich nach seiner 79 gestern auch heute schwer tun, +2 für den Tag nach vier Löchern.
Hossler 
 
Der junge Amateur sorgt weiter für Aufsehen, Beau Hossler mit dem guten Schlag aus dem Bunker, der führt zum ersten Birdie des Tages nach acht Mal Par in Folge. Damit haben wir nun ein Führungs-Quartett.
Watson 
 
Bubba Watson, der bisher einzige Major-Sieger des Jahres, hat auf nunmehr 23 Bahnen erst ein Birdie zu Stande gebracht, dafür aber reihenweise Bogeys. Das macht derzeit ein Gesamtresultat von +9.
Karlsson 
 
Ganz aus den Top Ten fällt Robert Karlsson, der auf Bahn Zwei ein Doppel Bogey hinlegt, kein guter Beginn für den Schweden.
Woods 
 
Tiger Woods leistet sich das erste Bogey, verpasst den Par-Putt ganz knapp. Damit muss er die Führung nun wieder teilen.
Thompson 
 
Wie schon angedeutet, der gute Abschlag hat sich gelohnt, das erste Birdie des Tages läst Michael Thompson etwas aufatmen.
Hossler 
 
Der junge Beau Hossler spielt bisher sehr konstant, die Bahnen Neun bis 16 spielt er allesamt mit Par. Damit bleibt er ganz vorne mit dabei.
Thompson 
 
Michael Thompson verliert weiter an Boden, das nächste Bogey, damit schon +4 für den Tag. Nun heißt es, nicht die Nerven zu verlieren. Immerhin, der folgende Abschlag landet gut platziert auf dem Grün.
Toms 
 
Schlechter Start für David Toms, gleich ein Bogey auf der ersten Bahn, was ihn aber noch in der Spitzengruppe belässt.
Adams 
 
Zwei Bogeys auf den letzten drei Bahnen, da war Blake Adams zwischendurch schon viel weiter. So aber bleibt am Ende eine 70, was natürlich immer noch aller Ehren wert ist.
Cejka 
 
Klasse Leistung heute von Alex Cejka, mit zwei Birdies zum Abschluss legt er eine großartige 69er-Runde hin. Das macht ein Gesamtergebnis von +7, da ist vielleicht noch etwas drin.
Woods 
 
Auf der Drei das erste Birdie des Tages für Tiger Woods, das bringt ihm die alleinige Führung ein.
Thompson 
 
Apropos abrutschen - Michael Thompson nun sogar mit dem Doppel Bogey auf der Zwölf, auch dort hatte er gestern noch ein Birdie geschlagen. Schon ist der Vorsprung des Vortages dahin.
Park 
 
J.B. Park muss auf seiner fünften Bahn erstmals ein Bogey hinnehmen, das lässt den Koreaner aus den Top Five rutschen.
 
 
Überhaupt, alles was hier unter Par geschlagen wird, ist absolut hochklassig, viel mehr lässt dieser Kurs einfach nicht zu.
Els 
 
Ähnliches gilt für den vorhin schon erwähnten Ernie Els, auch er heute mit der -1, insgesamt macht das +4, das ist noch einen Schlag besser, als Manassero.
Manassero 
 
Gestern leistete sich Matteo Manassero eine 76, da hat er heute mit der 69 vieles wieder gut gemacht. Das bringt den Italiener vorerst wieder ins Geschäft.
Woods 
 
Tiger Woods zunächst einmal mit Par auf der Eins, er sitzt dem Führenden nun natürlich im Nacken.
Thompson 
 
Der erste Rückschlag für Michael Thompson, auf Bahn Elf, seiner dritten, kassiert er das erste Bogey, gestern gelang dort noch ein Birdie.
 
 
Von insgesamt 156 Teilnehmern befinden sich derzeit gerade einmal vier unter Par. Ganz am Ende liegt im Übrigen Brian Rowell mit beeindruckenden +27.
Adams 
 
Auf diesem 68er-Kurs lag bis eben auch Blake Adams, der aber weiter etwas schwankt in seinen Leistungen und nun, wie schon gestern, ein Bogey auf der 16 spielt.
Stricker 
 
Der bisher beste Spieler im Clubhaus ist heute Steve Stricker, der eine 68er-Runde hinlegt. Nach der gestrigen 76 ein großer Sprung, mit +4 hat er gute Chancen, weiter dabei zu sein.
Mickelson, Woods, Watson 
 
Das Supertrio ist nun auch beim ersten Abschlag eingetroffen. Während Bubba Watson +8 aufzuholen hat, liegt Phil Mickelson immerhin bei +6. Ganz andere Aussichten hat jedoch Tiger Woodsm, der sich gestern mit einer 69 eine glänzende Ausgangsposition geschaffen hat.
Cejka 
 
Auch Alex Cejka ist ja hier unterwegs, hat sich aber gestern schon mit einer 78 ein schweres Päckchen geschnürt. Heute liegt er nach 15 Löchern zwar nur bei +1, aber das wird kaum langen am Ende.
Thompson 
 
Der Führende ist nun auch unterwegs, Michael Thompson beginnt mit Par, hat drei Schläge Vorsprung vor seinen Verfolgern.
Kaymer 
 
Martin Kaymer ist ebenfalls durch, nach der 74 gestern wird es heute eine deutliche Verbesserung auf 71. Das könnte durchaus langen für die Verlängerung seines Auftrittes hier. Nun heißt es abwarten.
Furyk 
 
Sein Flightparter Jim Furyk ist da etwas konstanter geblieben, spielt heute eine 69 und ist mit gerade einmal -1 total Zweiter.
McDowell 
 
Sein Vorgänger auf dem Siegerthron wird zwar morgen wieder dabei sein, aber mit vier Bogey auf seinen letzten fünf Bahnen rutscht er weiter ab, spielt am Ende eine 72.
McIlroy 
 
Rory McIlroy wird seinen Titel aus dem vergangenen Jahr wohl nicht verteidigen können. Nach der gestrigen 77 wird es zwar heute eine 73, aber mit +10 wird er sich verabschieden müssen.
Kaymer 
 
Martin Kaymer ist wieder im Rennen, mit einem Birdie auf der 17 schiebt er sich wieder über die imaginäre Cutlinie.
Furyk 
 
Jim Furyk schiebt sich nach vorne auf T2 mit einem Birdie eine Runde vor Schluss.
Hossler 
 
Einer von ihnen ist der 17-jährige Beau Hossler, der hier als Amateur startet und gestern mit einer 70er-Runde aufhorchen ließ. Er beginnt mit Par und bleibt so vorerst auf T5.
 
 
In diesen Minuten geht dann auch die zweite Hälfte des Teilnehmerfeldes so nach und nach auf den Kurs. Um 23:57 MESZ geht der letzte Flight auf seine Runde, wir haben also noch einige Stunden vor uns.
Kaymer 
 
Martin Kaymer bleibt stabil, auch Bahn 16 spielt er Par - gut, aber voraussichtlich nicht gut genug.
Adams 
 
Blake Adams hat sich umgehend wieder aus den Top Ten verabschiedet mit einem Bogey auf der Zwölf.
McDowell 
 
Graeme McDowell mit dem zweiten Bogey nacheinander, er verbleibt zwar im vorderen Bereich des Leaderboards, aber das ist natürlich dennoch ein Rückschlag.
Colsaerts 
 
Nicolas Colsaerts ist durch mit seiner Runde, er spielt heute eine 69, was angesichts der bisherigen Resultate herausragend ist. Als derzeit geteilter Elfter wird der Belgier auf jeden Fall morgen wieder an den Start gehen dürfen.
Kaymer 
 
Gestern unterlief Martin Kaymer auf der 15 ein Doppel Bogey, heute spielt er hier Par. Das ist die gute Nachricht, allerdings verbleiben nur noch drei Bahnen, um sich noch in den Cut zu spielen.
Adams 
 
Endlich einmal ein Neuzugang in den Top Ten, wir begrüßen Blake Adams, dem gleich vier Birdies auf den letzten fünf Bahnen gelingen.
Els 
 
Ernie Els muss gleich zwei Bogeys in Folge notieren, das tut seinem bisher guten Tagesergebnis nicht gut.
McDowell, Furyk 
 
Beide spielen auf der 5 ein Bogey, was sie entsprechend jeweils einen Platz nach unten rutschen lässt. Jammern auf hohem Niveau allerdings, T2 und T5 ist wahlich hervorragend. Graeme McDowell in diesem Fall auch mit viel Pech, sein Chip erreicht fast da Loch, rollt dann aber auf dem abschüssigen Grün noch seeeehr weit .
Kaymer 
 
Schlechte Nachrichten derweil von Martin Kaymer, der auf der 13 einen Schlag zu viel benötigt. Dieser könnte ihn das weitere Mitwirken bei diesem Turnier kosten.
Colsaets 
 
Der so gelobte Nicolas Colsaerts leistet sich dagegen an seinem vorletzten Loch ein Bogey und fällt so zunächst aus den Top Ten heraus.
Mahan 
 
Vorhin erwähnten wir das Triple Bogey von Hunter Mahan, nun aber hat sich der US-Amerikaner mit zwei Birdes auf den Bahnen Elf und 13 wieder nach vorne geschoben, liegt bei insgesamt +2.
 
 
Ansonsten aber kommt da bisher niemand so richtig auf, um in die vorderen Bereiche des Klassements vorzudringen. Da müssen wir wohl noch auf die später ins Geschehen eingreifenden Spieler warten.
Els 
 
Im Übrigen hält Ernie Els immer noch die Tagesbestleistung, die bei -3 liegt, er hat mittlerweile zwölf Bahnen absolviert. Lediglich sechs Spieler liegen momentan unter Par für den Tag.
Kaymer 
 
Ein Blick zu Martin Kaymer, der auch die zwölfte Bahn mit Par bewältigt, im Moment wäre er damit weiter im Turnier.
McDowell 
 
Auf Bahn Drei, seinem Loch 13, kann Graeme McDowell wieder Boden gut machen, ein Birdie bringt ihm Rang Zwei zurück.
Donald 
 
Luke Donald, die Nummer Eins der Weltrangliste, wird hier keine Rolle mehr spielen können. Er ist nunmehr bereits bis auf +11 abgerutscht und wird den Cut voraussichtlich verpassen.
Furyk 
 
Im Gegensatz dazu spielt Jim Furyk auf Bahn Drei ein Birdie und ist nun ebenfalls auf T2 zu finden.
McDowell 
 
Graeme McDowell muss den alleinigen zweiten Platz aufgeben, ein Bogey machts möglich.
Watney 
 
Gestern war Nick Watney einer der wenigen Akteure, der unter Par geblieben ist - heute aber hat er nach seinen ersten neun Löchern schon +6 angehäuft.
Westwood 
 
Lee Westwood verpasst den Par-Putt, liegt nun bei +4 - wie erwartet haben hier viele Spieler viele Probleme.
Fowler 
 
Doppel Bogey für Rickie Fowler auf der Acht, damit fällt er auf insgesamt +8 zurück, das ist schon eine große Aufgabe, sich da wieder herauszuspielen.
Kaymer 
 
Auf der Elf spielt Kaymer wieder Par, wie auch schon auf Bahn Zehn zuvor. Damit kommt er zwar nicht weiter vor, aber auf diesem Kurs sind solche stabilen Leistungen ja auch schon gut.
Colsaerts 
 
Hut ab, Nicolas Colsaerts. Pars auf den ersten drei Löchern, das könnte eine exzellente Runde für den Belgier werden.
Donald 
 
Luke Donald hat sich etwas stabilisiert, aber auf den verbleibenden schweren sieben Löchern seiner Runde kann es ihm kaum gelingen, die nötigen vier Schläge gut zu machen, die der Cut vermutlich entfernt ist.
Poulter 
 
Zwei Bogeys in Folge lassen Ian Poulter, gestern in Gelb-Braun, heute in Pink unterwegs, zurückfallen auf +3 für den Tag, wie auch Justin Rose. Lee Westwood bei Even Par für den Tag.
Els 
 
Die beste Runde des Tages bisher hat übrigens der südafrikanische Altmeister Ernie Els auf der Scorekarte: Drei Birdies, kein Bogey auf den Löchern 9 bis 17. In Kürze allerdings wird dann auch für ihn der Ernst des Lebens beginnen.
Kaymer 
 
Martin Kaymer unterläuft ein Bogey auf der Neun, damit rutscht er auf plus eins für den Tag und plus fünf für das Turnier zurück. Immer noch gut auf Kurs für den Cut, übrigens. Denn nachdem er im Clubhaus ist, wird er angesichts der Ergebnisse der anderen eher wieder nach oben klettern. Und zum Vergleich: Gestern wurden die ersten acht Löcher, die der Deutsche jetzt schon hinter sich hat, im Schnitt mit 2,74 über Par gespielt.
Westwood 
 
Lee Westwood muss sich nach einem Bunkerschlag auf der 18 mit einem Bogey zufriedengeben und fällt wieder etwas zurück.
Kaymer 
 
Martin Kaymer derweil mit einem Par auf der Acht, einem Par Drei mit riesigem, welligem Grün.
McDowell 
 
UYYYYYYYY, wie die spanischen Fußballkommentatoren rufen, wenn Chancen knapp vergeben werden. G-Macs Birdieputt auf der 17 rollt an der Lochkante entlang. So nur Par für den US Open-Sieger von 2010.
Kaymer 
 
Martin Kaymer spielt Par auf der Sieben, dem leichtesten Loch auf den Front Nine. Er bleibt bei Even Par für den Tag, sehr ordentlich auf dem schweren Teil des Lake Course. Seine Spielpartner: Justin Rose bei +2 und Hunter Mahan bei +1 für die Runde.
Cut 
 
Eine interessante Änderung im Reglement wurde, wie einigen Spielern offenbar gar nicht bewusst war, für diese US Open umgesetzt: Während früher immer alle Spieler, die innerhalb von zehn Schlägen zum Führenden rangierten, das Wochenende erreichten, wurde die Regel nun auf 60 Profis plus Schlaggleiche geändert, wie bei den meisten anderen Turnieren auch. Mit der alten Regel hätten knapp 100 Golfer die dritte und vierte Runde bestreiten dürfen.
Fowler 
 
Rickie Fowler, den viele Experten hier (wie meistens) auf dem Favoritenzettel hatten, startete die zweite Runde mit einem Triple Bogey und liegt inzwischen bei plus vier für den Tag.
Colsaerts 
 
Schon beim Masters in Augusta haben wir Ihnen von Nicolas Colsaerts vorgeschwärmt. Der Belgier hat heute schon drei Birdies gespielt, auf der Neun, 16 und 18. Die schweren Front Eight kommen allerdings jetzt noch auf ihn zu.
McDowell 
 
Graeme McDowell ist als erster Golfer des Tages auf insgesamt und für den Tag unter Par. Und das mit einem Birdie auf der 16, wo gestern überhaupt nur sechs Birdies fielen!
Mahan, Kaymer 
 
Triple Bogey für Martin Kaymers Spielpartner Hunter Mahan auf der 6, dem gestern drittschwersten Loch. Aber auch Kaymer verliert hier einen Schlag. In der ersten Runde gab es auf diesem Par 4 nur vier Birdies, aber 68 Bogeys.
Westwood 
 
Lee Westwood durfte kurz auf ein Birdie auf der 16 hoffen, wie gesagt, aber sein dritter Schlag viel zu lang - sehr schwer hier, die Distanz beim Approach richtig einzuschätzen, für alle. Dann muss er von der hinteren Grünkante putten - zu weit, um mehr als einen Meter. Aber er rettet Par.
Poulter 
 
Guter Par Save von Ian Poulter auf der Fünf: Abschlag ins Rough, zweiter Schlag in den Grünbunker - aber dann in einem Putt ins Loch.
Donald 
 
Warum tut sich Luke Donald nur so schwer? Wird die Nummer eins der Welt jemals ein Major gewinnen? Zumindest wohl kaum die US Open, wo er noch nie besser als T12 abschloss. Bei allen anderen Majors kam er schon einmal unter die Top 5. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Luke nicht die längsten Abschläge hat. Und auf den langen US Open-Löchern reicht das dann nicht - denn gerade bei festen, schnellen Grüns wie heute braucht er weitere Annäherungsschläge als die Konkurrenz. Das heißt, er hat einen flacheren Schlagwinkel und kann die Bälle nicht auf dem Grün zum Stoppen bekommen.
Furyk 
 
Fast ein Hole-in-One für Jim Furyk auf der 15! So dann ein Birdie, das den Routinier zurück in die Spitzengruppe bringt. Manche finden sein Golf langweilig - aber das ist genau das, was man hier braucht: wenige Fehler machen. Und dann mal sehen.
Westwood 
 
Sehr gutes Golf von Lee Westwood, der gerade einen perfekten Abschlag auf der 16 hinlegt, dem - wir haben es gestern erörtert - längsten Loch der US Open-Geschichte.
Donald, McIlroy 
 
Gefährlich ist es hingegen, zu aggressiv zu spielen, um sich nach oben zu kämpfen. Woods hat gestern vorgemacht, dass man geduldig spielen muss. Seine Eisen-Abschläge (die er natürlich auch nur machen kann, weil er die Länge dafür hat) hielten ihn so oft auf den Fairways.
Spitze 
 
Wie stark Kaymers Leistung (und auch die von Lee Westwood, der ebenfalls bisher minus eins für den Tag spielt) einzuschätzen ist, sieht man daran, dass auf dem Leaderboard überhaupt nur noch ein Spieler unter Par rangiert, der schon auf dem Platz ist. Seinen Score zu halten, ist schon sehr ehrbar auf dem Lake Course bei trockenen Bedingungen.
Kaymer 
 
Exzellentes Golf bisher von Martin Kaymer! Birdie auf der Drei, dann ein weiteres Par auf der Vier. Einen unter Par für den Tag, und das auf den schweren Löchern! Gestern brauchte er für die ersten drei Löcher fünf Schläge mehr!
Watney 
 
Nick Watney hat seinen Albatross schon mehr als verspielt, sozusagen. Bogey, Double Bogey, Bogey - er liegt nun gleichauf mit Kaymer.
Kaymer 
 
Und auch auf der Zwei spielt Kaymer Par. Sehr vielversprechender Auftakt für ihn, der noch voll im Rennen ist. Bei anderen Turnieren wäre das mit einer 74 zum Start wohl nicht gegeben.
Kaymer 
 
Guter Start für Martin Kaymer auf der Eins. Hier spielte er gestern Double Bogey. Gestern kam der Deutsche mit +1 auf die Front Nine, den mit Abstand schwersten Teil des Platzes.
McDowell, Watney 
 
Die Befürchtungen, dass der Platz heute noch schwerer wird, gewinnen Nahrung: Sowohl Graeme McDowell als auch Nick Watney, der gestern den erst dritten Albatross in der US Open-Geschichte schlug, starten mit Bogey.
McIlroy 
 
Rory McIlroy, der Titelverteidiger, verpasste gestern übrigens schon mehr Grüns in Regulation als 2011 im ganzen Turnier.
Big Three 
 
Die ersten Drei der Weltrangliste spielen auch heute wieder zusammen. Sie lagen gestern zusammen 19 Schläge über Par. Heute starten sie auf Loch 9, Luke Donald immerhin mit einem Birdie, Lee Westwood und Rory McIlroy mit Par.
Massaker 
 
Aber wenn Sie denken, nur sechs Golfer unter Par seien außerordentlich schwer, dann verweisen wir Sie auf die Geschichtsbücher. Genauer: Auf das Jahr 1974. Beim "Massacre at Winged Foot" lag der Sieger am Ende bei +7.
Wetter 
 
Es soll wesentlich heißer werden in San Francisco übers Wochenende. Gestern wurden die Bedingungen von allen Golfern als ideal angesehen, Sonne, aber angenehme 24 Grad Celsius Höchsttemperatur. Das wird den trocknen Platz noch fester und damit schneller machen. Bessere Ergebnisse als Donnerstag sind also nicht zu erwarten.
Woods 
 
Bevor wir einen Blick auf Martin Kaymer werfen, der in Kürze auf die Runde gehen wird, noch ein Wort zu Tiger Woods, der sich gestern anders als seine illustren Flightpartner Watson und Phil Mickelson in Topform zeigte: Er ist fraglos der Topfavorit auf den Titel. Woods hat die US Open schon dreimal gewonnen, und so spielt er endlich auch wieder. Tolle, präzise Abschläge (zehn von 14 Fairways getroffen, hier ein Wahnsinnswert), gutes Putting, nur die Annäherungsschläge hätten noch besser kommen können.
2. Runde 
 
Und das ist nicht der Bubba Watson, der bei Ihnen zu Hause im Club die Rangebälle einsammelt. Das ist der Masters-Sieger Bubba Watson.
2. Runde 
 
Nichts Gutes erwarten lassen die Aussagen des USGA-Verantwortlichen für den Platz, Vorstandsdirektor Mike Davis. Er zeigte sich sehr zufrieden mit dem Kurs, den Bubba Watson halb scherzhaft als "zu tough für mich" charakterisierte.
Lake Course 
 
Kein einziges Wasserhindernis, nur ein Fairwaybunker - klingt einfach, da könnte ich doch auch spielen, mag sich manch ein ambitionierter Amateur denken. Ha! Dann versuchen sie mal, die Fairways zu treffen, die das Motto des Olympic Club eigentlich als "Enger, schmaler, schräger" übersetzen lassen.
Thompson 
 
Michael Thompson führt nach dem ersten Tag mit einer 66er-Runde, die nicht erkennen lässt, wie schwer dieser Platz ist.
vor Beginn 
 
Und damit herzlich willkommen zum zweiten Tag unserer Live-Übertragung von den US Open aus dem Olympic Club in San Francisco!
vor Beginn 
 
"The toughest test in Golf" - so vermarktet sich die US Open selbst. Brutal schwer ist eine Sache. Aber wenn die Nummer eins der Welt den gleichen Wert auf der Scorekarte hat wie ein Mittelschüler - ist das dann ein echter Test oder nur noch Anarchie?
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792