Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US Open, Runde 1, 2011

U.S. Open 2011

Pebble Beach, Kalifornien (USA)16.06.2011
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T145.
Marcel Siem
GER
+8
F
+8
T84.
Alex Cejka
GER
+4
F
+4
T62.
Martin Kaymer
GER
+3
F
+3
T4.
Alexandre Rocha
BRA
-2
F
-2
T4.
Scott Hend
AUS
-2
F
-2
T4.
Louis Oosthuizen
RSA
-2
F
-2
T4.
Kyung-tae Kim
KOR
-2
F
-2
T4.
Ryan Palmer
USA
-2
F
-2
T4.
Sergio Garcia
ESP
-2
F
-2
T2.
Charl Schwartzel
RSA
-3
F
-3
T2.
Y.E. Yang
KOR
-3
F
-3
1.
Rory McIllroy
NIR
-6
F
-6
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 03:28:17
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
ENDE 
 
Auch der letzte Spieler hat nun das Clubhaus erreicht. Man ist froh bei den Verantwortlichen den Tag wie geplant, beenden zu können. Die ursprünglichen Wetterprognosen ließen anderes befürchten. Rory McIlroy dominierte heute. Ob er diese Dominanz bis zum Ende wird durchhalten können? Beim Masters klappte das ja auf der letzten Back Nine nicht. Der Rückstand für viele Favoriten auf den Nordiren ist schon groß. Doch die Historie hat viele legendäre Aufholjagden gesehen. Deshalb sind Kaymer, Westwood oder auch Donald noch nicht geschlagen. Natürlich berichten wir auch morgen live! In Deutschland beginnt in einer Stunde schon das Morgengrauen. Ich verabschiede mich und wünsche einen schönen Freitag.
Clubhaus 
 
Robert Rock erreicht das Clubhaus. Es ist kaum zu glauben, der US Open-Debütant ist tatsächlich der beste Engländer nach dem ersten Tag mit einer 70er-Runde.
Leaderboard 
 
Keiner der noch auf dem Platz befindlichen Spieler kann noch McIlroy heute gefährlich werden. Zumal die Bedingungen nun gewiss nicht mehr die besten sind. So verwundert es auch nicht, dass Martin Kaymer und Co sich noch um den einen oder anderen Platz verbessern, weil einige Spieler weiter abrutschen.
Wetter 
 
Nun sind die Schirme wieder aufgespannt. Die Fans werden immer weniger auf der Anlage.
Clubhaus 
 
Charl Schwartzel hat einen guten Tag hinter sich. Der Putt zum Par auf seiner letzten Bahn sitzt. Eine 68 wird verbucht.
Wetter 
 
Der Regen hat nachgelassen. Im Augenblick sieht es so aus, als ob der Tag wie geplant beendet werden kann.
Clubhaus 
 
Und auch Garcia erreicht das trockene Clubhaus. Mit einer 69 in der Hinterhand tritt er durch die Tür, da er am Ende den Par-Putt verpasste.
Clubhaus 
 
McIlroy beendet den Tag mit einem Par. Diese 65er- Runde ist für den Platz an der Sonne gut.
Clubhaus 
 
Mickelson spielt eine 74 heute. Der Amerikaner zieht enttäuscht unterm Regenschirm von dannen.
Wetter 
 
Es fängt an zu regnen. Das Ende des Tages zeichnet sich ab.
DeForest /Loch 12 
 
Christopher DeForest holt sich einen Schlag zurück auf der zwölften Bahn.
Garcia /Loch 17 
 
Noch eine Bahn fehlt Sergio Garcia zum Tee oder was immer er zu sich nehmen will im altehrwürdigen Gebäude des Clubs. Auf der 17 spielt der Spanier das Birdie, weshalb er auf den geteilten zweiten Rang vorrückt.
Clubhaus 
 
Kyung-tae Kim freut sich über einer 69er Runde.
Schwartzel /Loch 7 
 
Auf der 7 macht Charl Schwartzel einen Schlag durch. Damit mischt auch der Südafrikaner im Geschäft mit -3.
Clubhaus 
 
Scott Hend erreicht vor dem Gewitter das Clubhaus. Mit seiner 69er-Runde wird er sicherlich nicht unzufrieden sein.
McIlroy /Loch 7 
 
Rory McIlroy sollte noch ins Ziel kommen, bevor das angekündigte Gewitter naht. Auf der 7 reicht es zum Par. Zwei Löcher fehlen dem führenden Nordiren noch.
DeForest /Loch 11 
 
Zu sehr nach rechts spielt Christopher DeForest diesen Schlag, der deshalb im Wasser landet. Damit wird er sich erst einmal aus der Spitzengruppe verabschieden.
McIlroy /Loch 6 
 
Das nächste Grün, der nächste Putt, das nächste Birdie. Bei Rory McIlroy läuft es einfach wie am Schnürchen.
DeForest /Loch 10 
 
Auf der Back Nine ist nun auch Christopher DeForest, der gleich mal per Birdie auf den geteilten zweiten Rang springt mut nun drei Schlägen unter Par.
McIlroy /Loch 5 
 
Rory McIlroy spielt den Ball auf der 15 zu direkt auf die Fahne. Dieser springt am Ziel vorbei, bleibt aber an der Kante des Grüns liegen.
Garcia /Loch14 
 
Auf der 14 verliert Garcia einen Schlag. McIlroy rückt in weite Ferne für heute.
McIlroy /Loch 4 
 
Nur um wenige Zentimeter scheitert McIlroy auf der 14 am nächsten Birdie. Er liegt aber vorne, da ist das zu verkraften. Doch er weiß auch. Der Vorsprung kann nicht groß genug sein. Man denke nur ans Masters zurück.
DeForest /Loch 8 
 
Derweil hat sich Christopher DeForest auf 2 unter Par vorgekämpft.
Wetter 
 
Auf dem Leaderboard ist eine Wetterwarnung zu lesen. Vom Süden her werden Gewitter angekündigt. Diese sind dann wohl das Ende des heutigen Tages.
Sabbatini /Loch 2 
 
Sabbatini bleibt nur der Put zum 2 über Par. Damit liegt er bei insgesamt -1.
McIlroy /Loch 3 
 
Rory McIlroy legt weiter nach. Der Nordire ist drauf und dran die Führung über den Tag zu behaupten.
Sabbatini /Loch 2 
 
Rory Sabbatini braucht zwei Schläge, um sich aus dem Bunker vor dem Grün zu befreien. Damit fällt der Südafrikaner erst einmal etwas zurück.
Mickelson /Loch 3 
 
Weil sich Mickelson mal wieder durch das Rough quälen musste, bleibt nur ein weiter Par-Putt. Dieser geht schief.
Snedeker /Loch9 
 
Mit einem Birdie beendet Brandt Snedeker die erste Hälfte. Damit hat er nun einen Score von -2, was für eine vordere Platzierung natürlich gut ist.
Garcia /Loch11 
 
Einen sehr langen Putt bringt Garcia unter. Damit ist er nun bei -3 auf dem geteilten zweiten Rang.
Mickelson /Loch 2 
 
Nun klappt es aber doch mit dem Birdie für Mickelson.
McIlroy /Loch 1 
 
Der Putt aus der Nahdistanz klappt. Damit übernimmt der Nordire die Spitze. Ach ja, Mickelson verhaut den Putt übrigens.
Mickelson /Loch 1 
 
Mickelson und Co sind auf der 1 unterwegs. Dem Amerikaner gelingt die Annäherung zur Fahne mit dem zweiten Schlag bei diesem Par4 ebenso wie McIlroy. Beide haben eine Möglichkeit zum Birdie.
Leaderboard 
 
Die Anzahl der Bewegungen haben natürlich im Vergleich zum ersten Teil des Tages deutlich nachgelassen. Immer mehr Spieler erreichen das Clubhaus. Zur Zeit sind 22 Spieler unter Even Par.
Molinari /Loch 8 
 
Auf der 8 folgt ein zweites Bogey für Francesco Molinari. Damit liegt er nur noch bei +1. Nur noch, weil er ja von -3 kommt.
Mickelson /Loch 18 
 
So ist es eben. Phil Mickelson verpasst auf der 18 knapp. Kollege McIlroy spielt den Ball an die Kante des Lochs. Von dort plumpst er zum Birdie ins Runde.
Mickelson /Loch 17 
 
Mickelson und McIlroy spielen das Par auf der 17. Die ersten Neun haben die Beiden schon fast hinter sich. Das gilt natürlich auch für Mitspieler Dustin Johnson, der mit +4 aber einen grandiosen Fehlstart hingelegt hat.
McIlroy /Loch 17 
 
Rory McIlroy nutzt eine gute Chance zum Birdie. Damit liegt er nun bei -2. Zuvor blieb der Ball von Mickelson an der Lochkante hängen. Im Gegensatz zum Nordiren hadert der Amerikaner mit dem Donnerstag.
Wetter 
 
Der Wind hat zugenommen. Sind dies erste Anzeichen für eine Wetteränderung? Noch scheint die Sonne. Die Vorhersagen meinen, dass die ersten Gewitter wohl am Kurs vorbei ziehen.
Molinari /Loch 7 
 
Molinari leistet sich das erste Bogey. Damit büßt er einen Schlag auf -2 ein.
Sabbatini /Loch 14 
 
Rory Sabbatini steigert sich auf der 14 auf -3. Der Südafrikaner schiebt sich damit an die Spitze.
Mickelson /Loch 16 
 
Der vierte Schlag gelingt aber gut. Die Fahne ist schon fast erreicht. Der Putt geht auch rein. Das Par ist gerettet.
Mickelson /Loch 16 
 
Mit dem dritten Schlag findet er das Grün nicht. Das nächste Bogey droht dem Amerikaner, dem Liebling der Fans.
Mickelson /Loch 16 
 
Wo liegt denn Mickelson da schon wieder? Eine Gasse wurde frei geräumt unter den Fans. Die Befreiung gelingt, aber der Ball landet offenbar im Rough.
Sabbatini /Loch 13 
 
Gleiches gilt für Rory Sabbatini, der auf der 13 einlocht.
Garcia /Loch 6 
 
Auch bei Garcia haut der Putt hin. Der Spanier liegt bei -2.
Mickelson /Loch 15 
 
Auch Mickelson hat eine gute Chance auf der 15. Doch sein Putt landet nicht im Loch. Das Par bleibt.
Dickerson /Loch 15 
 
Auf der 15 locht Dickerson schön ein. Damit mischt auch der Amerikaner nun vorne bei -2 mit.
Wetter 
 
Noch immer ist das befürchtete Gewitter nicht in Sicht. Die Chancen sind gut, dass bis zum Ende gespielt werden kann. Nun sind auch endlich auch die letzten Spieler zum Abschlag gegangen.
Molinari /Loch 5 
 
Francesco Molinari hngegen mit seinem zweiten Par, das ihn weiterhin an der Spitze hält.
Mickelson /Loch 14 
 
Um gut zwanzig Zentimeter verpasst Mickelson den Putt zum Par. Dieses Bogey wirft ihn wieder auf +2 zurück.
Mickelson /Loch 14 
 
Mickelson bringt den Ball zurück aufs Fairway. Viele Meter waren da aber nicht drin.
Mickelson /Loch 14 
 
Der Amerikaner sucht mit seinem Caddie den Ball im sehr hohen Gras. Er hat ihn gefunden. Leicht ist die Sache beim zweiten Schlag nicht.
Mickelson /Loch 14 
 
Phil Mickelson haut den Ball beim Abschlag in die Büsche. Liegt der Platz etwa dem Amerikaner nicht?
Mickelson /Loch 13 
 
Einen Moment zu früh bricht der Ball von Mickelson beim Putt ab. Somit verpasst der Amerikaner ein mögliches Birdie. Auch McIllroy bringt den Birdie-Putt nicht ins Ziel.
Molinari /Loch 4 
 
Francesco Molinari legt auf der 4 nach. Der Italiener puttet sicher und schließt zu Yang auf.
Garcia /Loch 4 
 
Knapp verpasst Garcia auf der 4 einen Birdie-Putt. Der Spanier verbleibt bei -1.
McIlroy /Loch 12 
 
Und auch McIlroy puttet zum Birdie. Mit -1 liegt er allerdings zwei Schläge vor seinem Flight-Partner.
Mickelson /Loch 12 
 
Zwei der letzten drei Sieger der US Open sind mit dem Missgeschick gestartet, am ersten Loch zwei Schläge abzugeben. Ein gutes Omen für Mickelson? Der Putt zum Birdie sitzt schon mal. Einen Schlag hat er sich damit zurück geholt.
Clubhaus 
 
Palmer schließt ohne Probleme zum Par ab. Nach dem ersten Tag bleibt somit eine -2 stehen.
Molinari /Loch 3 
 
Haarscharf verpasst Molinari nur ein erneutes Birdie, obwohl der Ball gut acht Meter von der Fahne entfernt liegt.
Palmer /Loch 18 
 
Schwierig, schwierig, schwierig ist dieser Putt für Palmer, der eine Welle bei einem weiten Putt bewältigen muss. Das klappt nicht ganz. Aber die Annäherung an die Fahne ist in Ordnung.
Molinari /Loch 2 
 
Francesco Molinari legt einen Traumstart mit zwei Birdies hin.
Johnson /Loch 11 
 
Dustin Johnson leistet sich tatsächlich das Tripple Bogey. McIlroy versenkt zum Par. Dies gilt auch für Mickelson, der aber ja auch schon zwei Schläge über Par ist.
Garcia /Loch 2 
 
Garcia musste über die Qualifikation. Heute startet er gut mit Birdie und Par.
Johnson /Loch 11 
 
Unglaublich, Dustin Johnson trifft mit seinem dritten Schlag erneut das Wasser. Einzig McIlroy ist in diesem Flight bislang in Normalform.
Palmer /Loch 17 
 
Der Putt zum Birdie misslingt aber Palmer, der sich deshalb nicht weiter verbessern kann.
Johnson /Loch 11 
 
Ist denn auch dieser Flight der Extraklasse verflucht? Nun drischt Johnson den Ball ins Wasser.
Palmer /Loch 17 
 
Auf der 17 gelingt der Schlag aufs Grün sehr viel besser. Nur drei Meter von der Fahne entfernt bleibt der Ball liegen.
Palmer /Loch 16 
 
Palmer hingegen gibt an der Spitze einen Schlag ab. Mit -2 teilt er sich nun den zweiten Rang.
Mickelson /Loch 10 
 
Mickelson kann nichts mehr retten. Ein Doppelbogey zum Auftakt, da runzeln die Fans die Stirn.
Abschlag 
 
Macht es dieses Trio besser? Dustin Johnson, Rory McIlroy und Phil Mickelson gehen mit großen Erwartungen ins Rennen. Doch was ist da los? Mickelson schlägt den Ball gleich mal ins Wasser ...
Clubhaus 
 
Das Bogey bleibt Kaymer zum Abschluss. Eine +3 wird für den Tag registriert. Donald ist schlaggleich, Westwood ein Schlag dahinter. Die Spitze der Weltrangliste hatte wahrlich keinen guten Tag.
Watson /Loch 8 
 
Über den Modegeschmack von Bubba Watson lässt sich sicher streiten. Soll seine Hose vom Army-Look beeinflusst sein? Auf der 8 gibt er einen weiteren Schlag ab.
Clubhaus 
 
Das gilt auch für Edfors, der ebenso das Bogey zum Abschluss kassiert.
Clubhaus 
 
Stenson rettet sich zum Bogey. Mit 1 unter Even Par hat er aber eine gute Basis geschaffen für den Freitag.
Kaymer /Loch 9 
 
Kayymer versiebt tatsächlich den Putt. So wird aus einem durchschnittlichen Tag ein mäßiger.
Edfors /Loch 18 
 
Auf der 18 haben Edfors wie auch Stenson große Probleme. Ersterer verheddert sich in den Bäumen, der Zweite schlägt den Ball ins Wasser.
Kaymer /Loch 9 
 
Das Grün liest sich Kaymer falsch. Sein Putt landet drei Meter neben der Fahne. Da ist das Par bei weitem noch nicht sicher.
Kaymer /Loch 9 
 
Kaymer trifft das letzte Grün des Tages. Das ist aber auf der 18 ziemlich groß. Die Fahne ist noch weit weg - das wird wohl kaum ein zweites Birdie in Folge.
Clubhaus 
 
Auch Yang ist im Ziel. Mit -3 legt er vor. Ob sein Ergebnis heute noch geschlagen wird?
Watson /Loch 7 
 
Vier Birdies in Folge werden unterbrochen durch ein seltenes Bogey bei Bubba Watson, der damit die Spitzenposition verliert.
Edfors /Loch 17 
 
Auch Edfors gelingt der Birdie-Putt. Damit ist auch dieser Schwede nun bei -2 zu finden.
Stenson /Loch 17 
 
Henrik Stenson hat ein schwieriges Frühjahr hinter sich. Vielleicht gibt ihm der heutige Tag Auftrieb. Aus fünf Metern schickt er den Ball ins Loch zum Birdie. Mit -2 kann er sicherlich zufrieden sein.
Clubhaus 
 
Auf seiner letzten Bahn kann sich Louis Oosthuizen noch auf -2 verbessern. Besser war bisher kein Spieler, der das Clubhaus anvisierte.
Kaymer /Loch 8 
 
KayKaymer /Loch 17mer mit der nächsten Chance zum Birdie. Und wirklich der Ball fällt. Damit verbessert er sich auf +2. Donald schafft ebenso die Verbesserung. Bei +3 ist er nun gleich mit Flight-Partner Westwood.
Watson /Loch 15 
 
Watson hat eine Eagle-Chance. Nur knapp verpasst er aus über zehn Metern das Ziel. Der Putt danach sitzt. Damit teilt sich der Amerikaner nun mit Yang die Führung.
Palmer /Loch 14 
 
In dieser Phase hat es Palmer stets mit langen Putts zu tun. Die Annäherung gelingt immer gut. So auch auf der 14. Da ist der zweite Shot kein Problem mehr.
Wetter 
 
Mittlerweile zeigt sich die Sonne zur Freude der Fans wie Spieler. Der angekündigten Schauer scheint so weit entfernt wie noch nie.
Kaymer /Loch 7 
 
Aber beides Mal klappt der Putt nicht. Westwood und Kaymer also mit dem Par. Donald braucht zwei Annäherungen, was gleichbedeutend mit dem nächsten Bogey ist. Der Brite nun schon bei +4 ...
Kaymer /Loch 7 
 
Auf der 7 treffen Westwood und Kaymer beim Abschlag das Grün. Damit ist eine Birdie-Chance gegeben. Donalds Schlag landet im Vorgrün.
Leaderboard 
 
Edfors und Jobe geben je einen Schlag ab und fallen somit aus der Spitzengruppe heraus.
Clubhaus 
 
Auf der 18 verbessert sich Alex Cejka noch einmal um einen Schlag. Mit +4 beendet er den Arbeitstag. Chancenlos auf den Putt ist er damit noch nicht, wenn er morgen eine etwas bessere Runde spielt.
Yang /Loch 7 
 
Y.E. Yang ist in besserer Form heute. Auch der Putt auf der Sieben aus drei Metern, recht gerade gespielt, ist kein Problem. Damit ist er nun gemeinsam mit Palmer vorne.
Kaymer /Loch 6 
 
Was macht die Weltspitze? Kaymer spielt das nächste Par. Dies gilt auch für Donald. Westwood mit dem Bogey, da er zwischendurch den Ball ins Wasser spielt. Damit teilt sich das Trio den geteilten 43. Rang bei +3 ...
Palmer /Loch 13 
 
An die 15 Meter muss der Führende auf der 13 bewältigen. Er nähert sich bis auf gut drei Meter erfolgreich an. Der Putt danach sitzt.
Watson /Loch 5 
 
Auf der 5 locht auch Bubba Watson zum Birdie. Die Breite der Spieler bei -2 wird breiter.
Jobe /Loch12 
 
Und auch der Ball von Brandt Jobe fällt zum Birdie. Und auch der Amerikaner hat mit -2 eine gute Basis für einen guten Tag.
Yang /Loch 6 
 
Auf der 6 gelingt Yang schon das vierte Birdie. Damit ist er in der Spitzengruppe zurück, hat er sich bislang doch nur zwei Bogeys geleistet.
Palmer /Loch 12 
 
Auf der 12 beträgt die Distanz beim Putt für Palmer gut drei Meter. Nervenstark versenkt er auch diesen Ball zum Par und verteidigt seine Führung.
Kaymer /Loch 5 
 
Erneut patzt Kaymer beim Putt. Es ist nicht sein Tag auf den Grüns. Somit bleibt der Deutsche bei +3 hängen - schlaggleich mit Donald. Westwood ist ein Schlag besser - immerhin.
Clubhaus 
 
Marcel Siem erreicht das Clubhaus. Er beendet den Tag acht Schläge über Par. Nun ja, Lehrgeld auf dem schweren Kurs bezahlt.
Kaymer /Loch 5 
 
Auf der fünften Bahn bringt Kaymer den zweiten Schlag aufs Grün - da ist die nächste Gelegenheit zum Birdie.
Kaymer /Loch 4 
 
Auf der4 spielt Kaymer das Par, da er eine gute Birdie-Chance vergibt. Westwood leistet sich das zweite Bogey in Folge. Der erstklassig besetzte europäische Flight kommt nicht in Fahrt, da auch Donald immer mal für einen Patzer gut ist.
Reavie /Loch 17 
 
Chez Reavie nähert sich dem Clubhaus. Doch auf der 17 lässt seine Konzentration etwas nach: Bogey. Damit ist er nun bei -1 zu finden.
Jacobson /Loch 12 
 
Fredrik Jacobson spaziert um seinen Ball herum, wartet, wartet und wartet. Der Grund ist. Er hat den Ball genau auf die Kante des Lochs gespielt, aber - verdammt noch mal - er will nicht fallen. Schließlich muss es der Schwede einsehen und gibt dem Spielgerät den letzten Kick zum Par.
Kaymer /Loch 3 
 
Martin Kaymer kann sich aus der misslichen Lage nicht mehr retten, gibt einen weiteren Schlag ab. Das gilt ebenso für Lee Westwood.
Palmer /Loch10 
 
Auf der 10 locht Ryan Palmer zum Birdie. Mit -3 übernimmt er die Spitze des Feldes.
Oosthuizen /Loch 12 
 
Louis Oosthuizen verpasst den Par-Putt auf der 12, weshalb er sich aus der Spitze vorerst verabschiedet.
Kaymer /Loch 3 
 
Auf der dritten Bahn trifft Kaymer aus dem Rough heraus das Grün nicht. Er bleibt zu kurz. Westwood macht es nicht besser, trifft gar einen Bunker.
Kaymer /Loch 2 
 
Auf der 2 gelingt Kaymer der Putt zum Par.
Cejka /Loch 12 
 
Alex Cejka patzt auf der 12 schwer und spielt eine Sechs. Damit ist aus einem ordentlichen Tag ein sehr mäßiger plötzlich geworden.
Reavie /Loch 15 
 
Leichtes Spielt hat Chez Reavie bei seinem Putt aus der Nahdistanz auf der 15. Damit ist auch er nun in der Spitze zu finden.
Kaymer /Loch 1 
 
Kaymer startet seine Back Nine mit einem Bogey auf der Eins. Er fällt auf +2 zurück.
Saunders /Loch 16 
 
Der Enkel von Legende Arnold Palmer, Sam Sauders, hält sich überraschend gut. Der 23-Jährige hat sich die Teilnahme über die Qualifikation verdient. Bislang bestätigt er diese Vorleistung. Nach acht gespielten Löchern liegt er mit +1 schlaggleich mit Kaymer auf dem geteilten 28. Rang.
Wetter 
 
Die angekündigten Schauer blieben bislang aus. Der Himmel ist aber bewölkt. Der Wetterbericht wurde nicht berichtigt. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei etwa fünfzig Prozent.
Oosthuizen /Loch 11 
 
Auch Louis Oosthuizen spielt das Birdie. Damit ist ein Quartett an der Spitze zu finden.
Palmer /Loch 8 
 
Ryan Palmer zieht nach.
Overton /Loch 8 
 
Jeff Overton gelingt der Putt auf der Acht. Mit -2 springt er auf den geteilten ersten Rang.
Edfors /Loch 9 
 
Auch Edfors gibt einen Schlag ab. Dennoch bleibt er vorerst noch vorne.
Kaymer /Loch 18 
 
Die Back Nine schließt Kaymer mit einem Par ab. Nach neun Bahnen weist seine Karte einen Score von einem Schlag über Even Par auf.
Jacobson /Loch 9 
 
Jacobson verpasst den Putt zum Par, gibt so einen Schlag ab. Mit -1 liegt er nun zwei Schläge hinter Edfors.
Kaymer /Loch 17 
 
Die 15. und die 16. Bahn hat Kaymer jeweils mit Par absolviert, dann aber das Bogey, weshalb er nun bei +1 liegt.. Westwood hat sich um einen Schlag auf nun Even Par verbessert. Der gut gestartete Flight-Partner Donald ist nun hingegen im Plus-Bereich bei +1 nach acht gespielten Bahnen zu finden.
Edfors /Loch 8 
 
Johan Edfors kontert aber sofort. Bei -3 hat er sich nun eine gute Ausgangsposition für den Rest des Tages verschafft.
Jacobson /Loch 8 
 
Fredrik Jacobson schließt auf der Acht zu seinem Landsmann Edfors auf.
Cejka /Loch 9 
 
Die erste Hälfte des Kurses hat Alex Cejka absolviert. Mit +1 schlägt er sich sehr achtbar.
Edfors /Loch 6 
 
Johan Edfors übernimmt die Spitze. Nach sechs gespielten Bahnen weist der Schwede einen Score von -2 auf.
Leaderboard 
 
Es sind zwölf Spieler, die sich derzeit die Führung teilen. Das Feld ist also eng beieinander. Dass diese Zwölf die einzigen Spieler unter Par sind, überrascht niemanden.
Donald /Loch 14 
 
Auf der 14 gibt Donald einen Schlag ab. Damit ist er nun schlaggleich mit Kaymer.
Kaymer /Loch 14 
 
Martin Kaymer spielt zum ersten Mal ein Par heute auf der 14.
Long/ Loch 10 
 
Für Adam Long wurde erst ein Ass vermeldet auf der 10. Doch dabei handelte es sich offenbar um eine Fehlmeldung. Der Amerikaner wird nun bei Even Par im Klassement geführt.
Westwood /Loch 13 
 
Lee Westwood hat nun drei Mal in Folge Par gespielt. Zum Eingang hatte er sich allerdings einen Fehlschlag erlaubt. Mit +1 ist er derzeit auf dem geteilten 32. Rang zu finden.
Donald /Loch 13 
 
Bestand hat diese Führung aber nicht. Der Engländer mit dem Bogey auf der 13.
Cink /Loch14 
 
Cink nur mit dem Bogey auf der 14. Damit ist er die Führung los. Donald ist nun alleine mit -2 vorne.
Kaymer /Loch 13 
 
Birdie - Bogey - Bogey - nun wieder Birdie. Ein Par hat Kaymer heute noch nicht gespielt. Bei Even Par liegt er nun nach vier gespielten Löchern.
Kaymer /Loch 12 
 
Martin Kaymer spielt hingegen das zweite Bogey in Folge, weshalb er auf den geteilten 25. Rang zurück fällt.
Jacobson + Palmer 
 
Bei -1 finden sich nun auch Fedrik Jacobson und Ryan Palmer wieder.
Henley /Loch14 
 
Der erst 22-jährige Russel Henley startet als Amateur. Um so bemerkenswerter ist, dass er nach Birdie auf der 14 mit nun -1 sich auf dem geteilten dritten Rang einreiht.
Leaderboard 
 
Der Auftakttag gestaltet sich erwartet schwierig für die Akteure. Ganze vier Spieler liegen bislang unter Even Par.
Siem /Loch 14 
 
Auf seiner sechsten Bahn kann Siem einen Schlag aufholen. Bei nun +3 liegt er dennoch weit zurück.
Henry /Loch 12 
 
Ronald Henry III, besser bekannt als J.J. Henry, zählt gewiss zu den krassen Außenseitern. Erst ganze drei Siege konnte er bislang bei den Profis erringen, davon nur einen auf der PGA-Tour. Dank eines Birdie auf der 1 zieht er nun aber zumindest kurzzeitig Aufmerksamkeit auf sich.
Cabrera /Loch 12 
 
Angel Cabrera glänzt auf der 12, seiner dritten Bahn, mit einem Birdie. Damit liegt er nun bei -1.
Kaymer /Loch 11 
 
Martin Kaymer kann da nicht mithalten, spielt das Par 4 mit einer Fünf und fällt auf Even Par zurück.
Donald /Loch 11 
 
Der Erste der Weltrangliste legt nach und schließt somit zu Cink auf.
Yang  
 
Yang verabschiedet sich aus der Spitzengruppe per Bogey auf Even Par.
Edfors /Loch 1 
 
Das Feld ist zweigeteilt. Eine Hälfte startet auf der 1, die anderen Spieler auf der 10 wie der Kaymer-Flight. Solch einer ist Johan Edfors nicht, der die Gelegenheit nutzt mit einem Birdie zu beginnen.
Yang  
 
Während Colsaerts um einen Schlag zurück fällt, ist es der Koreaner Y.E. Yang, der sich nun ebenso auf dem geteilten zweiten Rang einreiht.
Cink /Loch 11 
 
Cink legt auf der 2 nach. Das zweite Birdie bringt ihm erneut die alleinige Führung.
Kaymer /Loch 10 
 
Und genau so einen Start schafft Kaymer. Auf seiner ersten Bahn sitzt der Putt zum Birdie. Luke Donald gelingt dieses Kunststück ebenso.
Leaderboard 
 
An einem ersten Tag der US Open geschieht das übliche. Die Führung springt hin und her. Weil der Kurs so schwierig ist, reicht ein Birdie auf der ersten Bahn in der Regel schon, um unter die Top10 zu kommen. Ich bin gespannt, wie viele Spieler heute insgesamt unter Par bleiben. Allzu viele werden es nicht sein.
Cink /Loch 10 
 
Sehr viel besser kommt Stewart Cink mit einem Birdie in den Tag.
Siem /Loch 12 
 
Siem verliert auf der dritten Bahn einen weiteren Schlag.
Siem /Loch 11 
 
Auch Marcel Siem ist bereits unterwegs. Auch er hat zwei Löcher hinter sich. Mit +3 ist der Start alles andere als gut.
Cejka 
 
Cejka erreicht auf der 2 das Par nicht und fällt auf den geteilten 14. Rang zurück.
Colsaerts 
 
Derweil hat Frazar seine Führung an Nicholas Colsaerts abgegeben.
Kaymer-Fligth 
 
Das Trio wird vorgestellt und begibt sich an den ersten Abschlag.
Kaymer 
 
Der interessanteste Flight startet aber in wenigen Minuten um 14:06 MESZ. Und das nicht nur aus deutscher Sicht. Martin Kaymer hat heute Nachmittag niemand anderes an seiner Seite als den Weltranglistenersten Luke Donald und dessen direkten Verfolger Lee Westwood. Da haben sich die Veranstalter also etwas sehr nettes ausgedacht.
Cejka 
 
Auch Alex Cejka, der ja angeschlagen ist, ist schon unterwegs. Er hat das erste Loch mit einem Par absolviert.
Frazar 
 
Die ersten Spieler sind auch schon auf dem Platz aktiv. Das gilt für rund 20 Golfer. Im Augenblick hat Harrison Frazar die Nase vorne mit einem Schlag unter Par. Wie gesagt, der Kurs ist schwierig ...
vor Beginn 
 
Der Tag könnte vom Wetter etwas schwierig werden. Aktuell ist der Himmel bedeckt, doch Regenschauer sind angesagt. Die Temperatur liegt bei über 25 Grad Celsius. Der eine oder andere Bewohner der Region wird also im Gegensatz zu den Golfern dankbar sein für diese Abkühlung.
vor Beginn 
 
Das vielleicht schwierigste Turnier der Welt hat die besten Golfer in den Bundesstaat Maryland gelockt. Tiger Woods musste allerdings leider absagen aus Verletzungsgründen.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen im Congressional Country Club in Bethesda, Maryland zur ersten Runde der 111. US Open.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792