Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf Ryder Cup, , Saison 2010

Ryder Cup 2010

Hazeltine National GC, Chaska, Minnesota (USA)04.10.2010
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 01:14:43
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Verabschiedung 
 
Ich wünsche einen schönen Abend! Trinken Sie ein Glas Wein auf die Sieger oder wenn Sie zum Verlierer gehalten haben zum Trost. In zwei Jahren werden die Amerikaner am letzten September-Wochenende vor heimischen Publikum im Medinah Country Club bei Chicago die Gelegenheit zur Revanche erhalten. Auf Wiedersehen!
Fazit 
 
Mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse setzt sich Europa durch. Die Tage in Wales waren vor allem durch die schwierige Wettersituation gekennzeichnet. Heute aber setzte sich die Sonne immer mehr durch und war Grundstein für einen wunderschönen Herbsttag, an dem es noch einmal sehr spannend wurde. Graeme McDowell war es vorbehalten im letzten Duell den entscheidenden Punkt zu holen.
Fazit 
 
Der Jubel ist riesengroß. Eine riesige Traube bildet sich um Graeme McDowell, der kaum mehr zu erkennen ist. Lee Westwood, Rory McIlroy, Luke Donald, Martin Kaymer, Ian Poulter, Ross Fisher, Miguel Angel Jimenez, Francesco Molinari, Edoardo Molinari, Peter Hanson, Padraig Harrington und Graeme McDowell holen den Ryder Cup 2010 für Europa.
Match12/Loch17 
 
Erstklassig ist dieser Schlag von Graeme McDowell gewiss auch nicht. Auf Sicherheit spielt er den Ball in die Nähe der Fahne, aber so, dass das Par gewiss nicht sicher ist. Hunter Mahan probiert es mit einem langen Putt. Das klappt nicht. Sofort geht er zu Graeme McDowell und gratuliert diesem zum Sieg.
Match12/Loch17 
 
Sind das die Nerven? Bestimmt. Hunter Mahan trifft den Ball nicht richtig, so dass von einer gelungenen Annäherung gewiss nicht die Rede sein kann. Graeme McDowell kann nun eigentlich recht locker die Sache angehen.
Match12/Loch17 
 
Es geht also zur Siebzehn, einem Par-3. Aufs Grün bringt Graeme McDowell seinen Abschlag. Der Ball rollt aber links herunter an den Rand. Hunter Mahan ist zu kurz, landet auf dem Vorgrün. Sofort ertönen Jubelgesänge. Die Chance für Graeme McDowell ist nun riesengroß. Wie gesagt, er muss das Loch nur teilen ...
Match12/Loch16 
 
Der Ball kullert langsam, sehr langsam Richtung Loch, und er fällt! Graeme McDowell und die Fans jubeln lautstark. Jetzt reicht ihm eine Lochteilung auf den letzten zwei Bahnen. Hunter Mahan muss angreifen, kein Zweifel.
Match12/Loch16 
 
Hunter Mahan nähert sich mit dem dritten Schlag der Fahne, mehr als ein Par ist für ihn aber nicht mehr drin. Erst einmal puttet Graeme McDowell zum Birdie.
Match12/Loch16 
 
Auf Graeme McDowell und Hunter Mahan lastet nun die gesamte Verantwortung ihrer Teams. Noch einmal zur Erinnerung: Die Europäer müssen diese Partie gewinnen, um auf 14,5 zu kommen. Bei Gleichstand bleibt der Pokal in den Händen des Titelverteidigers und das sind die Amerikaner.
Match11/Loch16 
 
Auf der Sechzehn gibt Pad Harrington sein Match an Zach Johnson ab. Damit haben die Amerikaner den Spielstand egalisiert.
Match9/Loch18 
 
Leicht ist der Putt für Edoardo Molinari aber gewiss nicht. Fünf Meter trennen ihn vom Loch. Rumms, der Ball landet im Loch. Weg ist ein vor einer Stunde fest eingeplanter Punkt für Europa zur Hälfte. Die letzten drei Löcher hat der Italiener verloren, unglaublich.
Match9/Loch18 
 
Sehr weit ist der Weg für Edoardo Molinari bei diesem Putt. Das sind locker zwölf Meter bergab. Der Ball bleibt vor dem Loch liegen und zwar einen guten Meter. Rickie Fowler hat nun die Chance das Loch zu gewinnen und damit einen halben Punkt zu ergattern.
Match9/Loch18 
 
Rickie Fowler muss auf der 18 besser als sein Konkurrenz sein, will er einen halben Punkt für die USA noch ergattern. Die Annäherung an die Fahne gelingt. Damit setzt er Edoardo Molinari natürlich unter Druck. Dieser setzt auf Sicherheit, bringt den Ball nur aufs Grün.
Match12/Loch15 
 
Graeme McDowell bringt den Putt zum Par unter. Bringt aber nichts, da Hunter Mahan zum Birdie puttet. Ein Loch Vorsprung hat Europa in dieser Partie noch.
Match12/Loch15 
 
Hunter Mahan muss langsam aber sicher aufholen, das kann auch klappen, weil dem Gegner ein Schlag aus dem Rough nicht gelingt. Also tritt dieser noch einmal an. Der Chip gerät etwas zu lang. Sicher ist dieser Putt gewiss noch nicht. Mahan hingegen hat eine Chance zum Birdie.
Match10/Loch16 
 
Schluss dagegen in diesem Duell, in welchem von Beginn an die Rollen klar verteilt waren. Peter Hanson unterliegt gegen Phil Mickelson.
Match11/Loch15 
 
Zach Johnson verpasst seinen Putt. Damit bleibt Pad Harrington tatsächlich weiter im Spiel, was er mit einem kurzen Gruß ins Publikum quittiert.
Match9/Loch17 
 
Rickie Fowler beweist Nervenstärke und viel Moral. Der Putt auf der Siebzehn gelingt, um sich die Möglichkeit zu erhalten auf der finalen Bahn noch einen halben Punkt zu sichern.
Match11/Loch15 
 
Und auch Padraig Harrington wehrt sich spät, ist drauf und dran auch dieses Loch zu beenden, was für den Iren aber weiterhin nur eine lebenserhaltene Maßnahme wäre.
Match9/Loch16 
 
Noch immer gibt sich Rickie Fowler nicht geschlagen, verkürzt weiter. Mehr als einen halben Punkt wird er für die Amerikaner keinesfalls mehr holen können - selbst dieser bleibt sehr unwahrscheinlich.
Match12/Loch14 
 
So ist es dann auch. Beide Spieler bringen ihren Putt aus der Nahdistanz unter. Die Lage für die USA verschärft sich immer mehr.
Match12/Loch14 
 
Perfekt ist der zweite Schlag von Graeme McDowell gewiss nicht. Der Ball landet nicht auf dem Grün. Der dritte Schlag ist dafür um so besser. Unter dem Jubel der Fans landet der Ball in unmittelbarer Nähe zur Fahne. Nun ist aber erst Hunter Mahan dran, der einen weiten Putt aus dem Vorgrün zum Lochgewinn unternimmt. Um rund einen Meter verfehlt der Amerikaner das Loch, das nun geteilt werden sollte.
Match11/Loch14 
 
Pad Harrington holt immerhin ein Loch auf, da Zach Johnson ausnahmsweise mal beim Putt versagt. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, wann dieses Match gegen den Iren entschieden sein wird.
Match9/Loch15 
 
Rieckie Fowler wehrt sich, bringt selbst einen Eagle-Putt nahe ans Loch. Da Edoardo Molinari selbst zu kurz ist, wird das Loch per Birdie geteilt.
Match9/Loch15 
 
Das ist ein unglaublicher Abschlag von Edoardo Molinari, der den Ball nahe der Fahne zu einer riesigen Birdie-Chance platziert. Der Druck auf Rickie Fowler wird immer größer. Es spricht sehr viel dafür, dass der Amerikaner sich in Kürze aus dem Wettbewerb verabschieden wird.
Match12/Loch13 
 
Auf der Dreizehn haben beide Spieler eine Chance zum Birdie. Reicht für beide aber nicht. Das Loch wird geteilt, was ohne Zweifel zum Vorteil für das europäische Golf ist.
Match8/Loch15 
 
Auch Tiger Woods ist schon fertig. Das war heute großartiges Golf vom Weltranglistenersten, der selbst einem gut spielenden Francesco Molinari keine Chance ließ.
Match6/Loch16 
 
Die Amerikaner sind zweistellig, denn Jeff Overton beendet sein Match gegen einen nach einem guten Start enttäuschenden Ross Fisher vorzeitig.
Match12/Loch12 
 
Hunter Mahan holt auf der Zwölf einen Punkt auf. Doch die Führung für Graeme McDowell ist mit zwei Löchern noch immer recht stabil.
Match7/Loch15 
 
Miguel Angel Jimenez befreit sich aus einer sehr misslichen Lage. Der Spanier kann noch nicht einmal im Bunker stehen, bringt den Ball dennoch sensationell nahe an die Fahne. Bubba Watson vergibt seinen Putt und muss mitansehen, wie er diese Partie vorzeitig verliert. Einer von den fehlenden 2,5 Punkten ist für die Europäer also schon im Sack.
Zwischenstand 
 
Die Lage klärt sich immer mehr. Wenn nun Graeme McDowell, Miguel Angel Jimenez und Edoardo Molinari 2,5 Punkte holen, was aufgrund der Führungen nicht unwahrscheinlich ist, reicht es für die Europäer.
Match12/Loch11 
 
Die vergebene Chance zum Birdie rächt sich für Hunter Mahan, der ein weiteres Loch auf Graeme McDowell verliert, denn dieser puttet eben zu solch einem Birdie.
Match6/Loch15 
 
Eine großartige Chance vergibt Jeff Overton. Ross Fisher hatte den Ball, wie so oft auf der Fünfzehn in diesen Tagen gesehen, ins Wasser geschlagen. Dennoch wird das Loch am Ende geteilt. Damit verpasst der Amerikaner die Vorentscheidung.
Match12/Loch11 
 
Hunter Mahan verpasst das Birdie auf der Elf. So wird er nicht den nötigen Punkt gegen Graeme McDowell holen, den die Amerikaner dringend brauchen werden.
Match9/Loch13 
 
Das nächste Loch geht aber an Kontrahent Fowler, doch der muss gewaltig aufholen, will er hier noch für die Amerikaner punkten.
Match11/Loch11 
 
Pad Harrington droht ebenso ein frühes Aus, liegt er doch nun schon vier Löcher hinter Zach Johnson.
Match9/Loch12 
 
Sehr viel besser sieht es in diesem Match für die Europäer aus. Edoardo Molinari baut konsequent seinen Vorsprung aus, ist nun selbst mit vier Zählern vorne.
Match8/Loch14 
 
Tiger Woods macht nun kurzen Prozess. Auch auf der 14 gelingt ein sehr langer Putt. Da hat selbst der glänzend gestartete Francesco Molinari keine Chance.
Zwischenstand 
 
Der Blick auf das Tableau verrät, dass durchaus die Entscheidung erst im letzten Match fallen könnte. In diesem führt Graeme McDowell derzeit mit zwei Zählern Vorsprung gegen Hunter Mahan.
Match6/Loch14 
 
Auch Jeff Overton hatte einen stotternden Start zu bewältigen. Nun ein schöner Putt über sieben Meter, der das Loch nur haarscharf verfehlt. Das ermöglicht Ross Fisher die Möglichkeit die Bahn zu teilen, wenn er nun aus gut eineinhalb Metern trifft. Das ist nicht der Fall. Das Match droht nun mit zwei Zählern Rückstand verloren zu gehen für sein Team.
Match8/Loch13 
 
Tiger Woods hat die letzten vier Löcher gewonnen und dadurch einen Rückstand in einen großen Vorsprung verwandeln können. Der Amerikaner spielt ohne Frage eine hervorragende Runde mit fünf Birdies und dazu dem Eagle auf der Zwölf.
Match3/Loch18 
 
Furyk befreit sich aus dem Bunker, doch nun hat Luke Donald zwei Putts für den Sieg. Das reicht. Der Punkt geht an Europa.
Match3/Loch18 
 
In den Bunker schlägt Jim Furyk den Ball mit dem dritten Schlag neben das finale Grün. Luke Donald steht kurz vor dem Sieg. Es wäre der zwölfte Punkt für Europa.
Match8/Loch12 
 
Aber erst einmal zu Tiger Woods. Der auf einem Par-4 mit dem zweiten Abschlag das Loch trifft. Wahnsinn. Damit ist die Nummer Eins der Welt drei Löcher vor Francesco Molinari.
Zwischenstand 
 
Beim Stand von 11:9 fehlen den Europäern noch 3,5 Punkte zum Sieg. Da Luke Donald mit einem Vorsprung auf die letzte Bahn geht, wird dieses Ziel in Kürze ein wenig näher rücken.
Match2/Loch18 
 
Damit eröffnet sich für Rory McIlroy die Möglichkeit einen halben Punkt zu retten. Er behält die Nerven. Das Match wird geteilt.
Match2/Loch18 
 
Der nächste Schlag von Rory McIlroy ist sehr viel besser. Nun liegt der Ball in der Nähe der Fahne. Aber natürlich hat Stewart Cink nun erst einmal eine Siegchance. Der Putt ist aber sehr weit. Fünf Meter sind das mindestens. Der Amerikaner verfehlt das Loch knapp und ärgert sich.
Match2/Loch18 
 
Zurück zur Achtzehn. Stewart Cink mit dem dritten Schlag aufs Grün. Der Ball rollt zurück Richtung Fahne. Doch leicht wird der Putt nicht. Rory McIlroy konzentriert sich auf seinen Bunker-Schlag. Der Schlag ist zu kurz, der Ball rollt zurück in den Bunker.
Match3/Loch16 
 
Luke Donald hat eine Siegchance auf der Siebzehn. Der Ball springt bei diesem Putt aber leicht, so dass die Entscheidung auf der finalen Bahn fallen wird. Halber oder ganzer Punkt für Europa, das ist die Frage.
Match2/Loch18 
 
Ein klein wenig besser als der Kontrahent liegt Rory McIlroy nach dem ersten Schlag. Stewart Cink wählt beim zweiten Schlag eine kurze aber sichere Variante. Was macht Rory McIlroy? Er wählt ein Holz, schlägt den Ball in den Bunker neben das Grün.
Match3/Loch16 
 
Jim Furyk bringt einen großartigen Putt im Loch unter aus großer Entfernung. Der FedEx-Champion kämpft sich zurück ins Match, ist nur noch ein Punkt hinter Luke Donald.
Match5/Loch14 
 
Kaymer verlor früh. Auf der Vierzehn feiert nun aber auch Europa, denn Ian Poulter entscheidet sein Match gegen Matt Kuchar. Europa führt damit 10,5 zu 8,5.
Match2/Loch17 
 
Allerdings hat Stewart Cink nun die Chance zum Lochgewinn, was den Amerikanern schon einmal einen halben Punkt sichern würde. Er schiebt aber am Ziel vorbei. Das Loch wird geteilt.
Match2/Loch17 
 
Stewart Cink trifft das Grün links seitlich. Von dort rollt der Ball immer näher zum Loch. Mehr als zwei Meter dürften da nicht mehr fehlen. So nahe kam Rory McIlroy zuvor nicht. Der Ball ist an die fünfzehn Meter vom Ziel entfernt. Der Putt gelingt aber gut, endet erst ein Meter vor dem Ziel.
Match2/Loch17 
 
Das Match zwischen Rory McIlroy und Stewart Cink geht in die Entscheidung. Auch ein halber Punkt würde die Europäer schon weiter bringen, würde doch die Führung verteidigt, die aktuell auf einen Punkt geschmolzen ist.
Match4/Loch14 
 
Und auch Martin Kaymer gibt sich geschlagen, das aber schon nach 14 Löchern. Es war heute eindeutig nicht der Tag des Deutschen.
Match1/Loch17 
 
Bei zwei Zählern Rückstand muss Lee Westwood diese Bahn gewinnen. Doch der Engländer verzieht den Abschlag völlig. Der Partie droht das vorzeitige Ende zu Ungunsten der Europäer. Steve Stricker hat dann auch zwei Putts, um das Duell abzuschließen. Das reicht. Der Punkt geht an die Amerikaner.
Match4/Loch13 
 
Martin Kaymer droht das frühe Aus, denn auch das nächste Loch gibt er her, das vierte in Folge.
Match2/Loch15 
 
Stewart Cink braucht drei Putts auf der Fünfzehn. Da freut sich doch Rory McIlroy, der den Gleichstand herstellt.
Match11/Loch6 
 
Zach Johnson kontert gegen Pad Harrington. Der Ball dreht eine Ehrenrunde auf dem Loch, fällt dann aber hinein.
Match9/Loch8 
 
Edoardo Molinari erkämpft sich die Führung gegen Rickie Fowler auf der Acht. Es sieht wieder besser aus für die Europäer.
Match7/Loch9 
 
Miguel Angel Jimenez setzt sich zur Halbzeit von Bubba Watson weiter ab.
Match5/Loch11 
 
Ian Poulter kommt in Fahrt. Per Chip serviert er den Ball ins Loch. Damit ist er nun schon vier Zähler vor seinem Konkurrenten.
Match4/Loch12 
 
Nach der Zehn und der Elf gibt Martin Kaymer auch die nächste Bahn her. Damit ist er nun schon vier zurück, was kaum noch aufzuholen ist. Der Deutsche wird heute wohl keinen Beitrag für einem europäischen Sieg leisten.
Match11/Loch5 
 
Pad Harrington gleich aus. Wie gesagt, diese Partien, die erst spät zu Ende gehen, könnten noch entscheidenden Charakter haben, sollte es eng werden. Und das wird allgemein erwartet.
Match1/Loch15 
 
Auf der Fünfzehn haben beide Spieler eine Chance zum Eagle. Lee Westwood scheitert nur knapp aus sehr großer Distanz. Das Birdie ist aber sicher. Steve Strickers Weg zum Eagle ist mit sechs Metern aber ein wenig kürzer. Der Putt sitzt. Stricker ist nun mit zwei Punkten vorne.
Match5/Loch10 
 
Ian Poulter will diesen Trend aber stoppen und locht zum Punktgewinn auf der Zehn. Damit ist er nun schon drei Zähler vor Konkurrent Matt Kuchar.
Zwischenstand 
 
Die Amerikaner holen weiter auf. Virtuell führt Europa noch mit 15,5 zu 12,5, doch der Trend spricht im Moment für die US-Golfer. Vor allen Dingen haben sie in drei der vier Partien die Nase vorne die auf der Back Nine sind. Bei den anderen Duellen haben sie noch viel Zeit, um Rückstände aufzuholen.
Match2/Loch13 
 
Rory McIlroy gibt Loch Nummer 13 aufgrund eines Double Bogeys ab. Das war bei Lee Westwood nicht anders.
Match1/Loch14 
 
Lee Westwood liegt im Bunker, befreit sich aber großartig, hat nun nur noch einen guten Meter vor sich. Steve Stricker hat aber dennoch per Birdie eine gute Chance, um seine Führung auszubauen. Drei Meter dürften zu bewältigen sein. Das klappt aber nicht zur Freude der europäischen Fans. Westwood nun mit dem Putt, welcher ihm immerhin das Loch teilt.
Match4/Loch10 
 
Den aufgeholten Punkt gibt Martin Kaymer auf der Zehn gleich wieder her. Sein Aufwärtstrend ist damit gestoppt.
Match8/Loch6 
 
Sehr schöner Putt von Tiger Woods über sechs Meter auf der Sechs zum Punktgewinn. Noch ist der Amerikaner aber ein Loch zurück.
Match2/Loch13 
 
Vor wenigen Minuten hat Lee Westwood auf der Dreizehn zu viel riskiert und das Loch durch einen Schlag ins Wasser verloren. Teamkollege Rory McIlroy, der das letzte Loch tatsächlich zum Punktgewinn genutzt hatte, kopiert den Engländer und macht es Stewart Cink damit natürlich leicht.
Match3/Loch11 
 
Erneut ist ein lautes 'Luke' zu holen. Mit hoher Geschwindigkeit versenkt Donald aus großer Entfernung. Aber auch Jim Furyk ist aus der Nahdistanz sicher. Das elfte Loch wird geteilt.
Match2/Loch12 
 
Rory McIlroy setzt Stewart Cink gewaltig unter Druck auf der Zwölf. Dreißig Zentimeter fehlen ihm nur zum Loch, während Cinks Ball im Bunker liegt.
Match4/Loch9 
 
Martin Kaymer zeigt bei der Annäherung an die Fahne auf der Neun seinen besten Schlag des Tages. Der Ball bleibt nur einen halben Meter neben der Fahne liegen. Diese Chance lässt er sich auch nicht entgehen und verkürzt seinen Rückstand auf einen Zähler.
Europa 
 
Doch dieser Hoffnungsschimmer der Amerikaner wird gleich wieder getrübt, denn sowohl Francesco Molinari gegen Tiger Woods, als auch Pad Harrington gegen Zach Johnson gewinnen je ein Loch.
Match1/Loch12 
 
Auf der Zwölf gleicht Steve Stricker gegen Lee Westwood aus, da der Engländer drei Putts zum Lochen braucht.
Zwischenstand 
 
Damit ist Zeit für einen Zwischenstand. Europa führt in acht der zwölf Begegnungen. Wie eingangs erwähnt, brauchen Kaymer und Co fünf Punkte, um den Cup zu gewinnen. Bei Gleichstand, 14 zu 14, würden übrigens die Amerikaner als Titelverteidiger den Pott behalten.
Match7/Loch5 
 
Und auch Miguel Angel Jimenez führt gegen Bubba Watson nach diesem Putt auf der Fünf. Damit ist kein Spielstand mehr geteilt.
Match12/Loch1 
 
Vorerst hat Graeme McDowell die besseren Nerven und übernimmt die Führung gegen Hunter Mahan.
Match1/Loch11 
 
Was für ein Putt! Aus fünfzehn Metern hat Lee Westwood eine Eagle-Chance. Da Steve Stricker Birdie gespielt hat, reicht es nicht zum Punktgewinn, denn der Ball erreicht zwar das Loch, fällt aber nicht, da er eine Spur zu fest gespielt wurde.
Match6/Loch5 
 
'Auch wenn Fortuna es nicht gut mit Dir meint, kämpfe', denkt sich offenbar Ross Fisher und gibt das Loch trotz des Strafschlages nicht ab, da ihm ein erstklassiger Putt gelingt. Klasse!
Match12/Loch1 
 
Graeme McDowell und Hunter Mahan werden den Tag abschließen. Wenn es am Ende noch um alles geht, wird entscheidend sein, wer von diesem Duo die besseren Nerven haben wird.
Match8/Loch4 
 
Und auch Tiger Woods gewinnt sein erstes Loch an diesem Tag, ist damit noch einen Zähler zurück.
Match11/Loch1 
 
Padraig Harrington verliert das erste Loch an Zach Johnson, weshalb es nun wieder etwas freundlicher auf dem Scoreboard für die Amerikaner aussieht.
Match6/Loch5 
 
Das ist bitter für Ross Fisher, dessen Schlag auf der schwierigen Fünf nahe der Fahne aufspringt, dann aber den Hang hinunter gar ins Wasser rollt. Jeff Overton sollte seinen Rückstand deshalb eigentlich halbieren können.
Match2/Loch9 
 
Stewart Cink verteidigt seine Führung auf der Neun gegen Rory McIlroy. Es ist erst das zweite Loch, welches sich beide teilen.
Match5/Loch5 
 
Wie erwartet, verliert Matt Kuchar diese Bahn aufgrund des Strafschlags gegen Ian Poulter.
Match8/Loch3 
 
Tiger Woods verpasst einen Putt aus vier Metern, bleibt damit zwei Löcher hinter Francesco Molinari.
Match10/Loch1 
 
Phil Mickelson übernimmt gleich einmal die Führung gegen Peter Hanson. Besonders erfolgreich war der Amerikaner bei seinen bisherigen Teilnahmen übrigens nicht.
Match11/Loch1 
 
Padraig Harrington und Zach Johnson starten in ihren Tag.
Match5/Loch4 
 
Matt Kuchar versenkt seinen zweiten Schlag im Wasser. Ian Poulter bietet sich die riesige Chance die Führung auszubauen.
Match1/Loch9 
 
Auf der Neun visiert Steve Stricker das Birdie an aus gut drei Metern. Die Kugel fällt, Lee Westwood ist unter Druck. Auch der Engländer behält die Nerven. Damit ist er nach der Hälfte der Partie ein Loch vorne.
Match10/Loch1 
 
Peter Hanson muss sich heute mit Phil Mickelson auseinandersetzen. Das ist gewiss keine leichte Aufgabe für den Skandinavier.
Match8/Loch2 
 
Francesco Molinari legt nach, führt nun schon mit zwei Löchern gegen die Nummer Eins der Welt.
Match4/Loch5 
 
Wie befürchtet verliert Martin Kaymer ein weiteres Loch. Der Fuß im Wasser hat sich also nicht gelohnt.
Match2/Loch8 
 
Auf der Sieben hatten sich Rory McIlroy und Stewart Cink erstmals ein Loch geteilt. Nun ist es der Amerikaner, der erneut ein Birdie spielt. Schon sein Viertes an diesem Tag, das auch die erneute Führung bedeutet.
Match9/Loch1 
 
Der zweite Molinari, Edoardo, gewinnt ebenso die Eins gegen Rickie Fowler.
Match4/Loch5 
 
Seinen rechten Schuh zieht Martin Kaymer aus, denn sein Ball liegt auf der Fünf nahe am Wasser. Mit einem Fuß im Wasser stehend, ist der folgende Schlag dann auch allenfalls mittelprächtig. Hier droht ein weiterer Lochverlust für den Deutschen.
Match7/Loch1 
 
Ein Hoffnungsschimmer für die Amerikaner, denn Miguel Angel Jimenez verliert gegen Bubba Watson ein Loch.
Match6/Loch3 
 
Auf der Drei wird ebenso laut gejubelt, denn hier ist es Ross Fisher, der durch einen langen Putt seine Führung gegenüber Jeff Overton ausbaut.
Match3/Loch6 
 
Schlecht sind bisher die Putts von Jim Furyk. Erneut verfehlt er das Ziel. Damit hat Luke Donald eine erneute Chance zum Lochgewinn aus zwei Metern. Diese lässt er sich nicht entgehen. Die Europäer dominieren bisher auch heute.
Match8/Loch1 
 
Der Putt zum Birdie aus zwei Metern sollte gleich einmal die Führung für Francesco Molinari bringen. So ist es dann auch, der Tiger läuft früh einem Rückstand hinterher.
Match9/Loch1 
 
Edoardo Molinari und Rickie Fowler sind das neunte der zwölf Paare, das auf die Reise geht.
Match5/Loch3 
 
Wahnsinn. Das waren gewiss über zehn Meter, aus denen Ian Poulter trifft und die Führung gegen Matt Kuchar übernimmt.
Match4/Loch4 
 
Auf der Vier beweist auch Martin Kaymer, dass er ein guter Putter ist. Er halbiert seinen Rückstand auf Dustin Johnson.
Match8/Loch1 
 
Francesco Molinari setzt mit einem herausragenden zweiten Schlag an die Fahne gleich einmal eine Marke. Das wird für Tiger Woods nun schwierig, dieses Loch noch zu retten.
Match3/Loch5 
 
'Luke' hallt es auf der fünften Bahn, denn Namensträger Donald puttet erfolgreich zum Lochgewinn. Damit ist er nun schon zwei vorne.
Match1/Loch7 
 
Wieder lässt Lee Westwood eine Birdie-Chance liegen, wieder wird das Loch geteilt. Der Engländer ist aber vorne.
Match5/Loch2 
 
Ian Poulter und Matt Kuchar teilen sich das zweite Loch.
Match2/Loch6 
 
In dieser Partie gab es bisher an jedem Loch einen Sieger. Daran ändert sich auch auf der sechsten Bahn nichts. Nun ist es wieder Rory McIlroy, der damit nun wieder auf gleicher Höhe mit Stewart Cink ist.
Match8/Loch1 
 
Francesco Molinari misst sich heute mit Tiger Woods. Als Außenseiter geht er in dieses Match. Aber vielleicht gelingt dem Italiener ja die Überraschung.
Match7/Loch1 
 
Besser läuft es für die Europäer im siebten Match, in welchem Miguel Angel Jimenez gleich einmal gegen Bubba Watson in Führung geht.
Match4/Loch3 
 
Martin Kaymer ist gleich wieder unter Druck, verfehlt den Putt aus langer Distanz. Da aber auch Dustin Johnson aus zwei Metern versagt, hat der Deutsche eine Chance aus eineinhalb Metern das Loch zu teilen. Auch dieser Ball fällt nicht. Kaymer ist damit zwei Löcher zurück.
Match7/Loch1 
 
Auch Miguel Angel Jimenez und Bubba Watson sind nun unterwegs.
Match3/Loch4 
 
Luke Donald und Jim Furyk teilen sich das vierte Loch, womit Donald die Nase vorne behält.
Match1/Loch6 
 
Auf der Sechs bietet sich Steve Stricker eine Chance fürs Birdie. Drei Meter fehlen dem Amerikaner zum Glück. Da berechnete er aber das Grün falsch. Der Ball rollt links deutlich vorbei. Damit hat Gegner Lee Westwood eine Chance aus eineinhalb Metern. Auch der Engländer sieht das Break nicht und verfehlt das Loch, welches nun geteilt wird.
Match6/Loch1 
 
Der Ball von Ross Fisher verschwindet im Loch. Jeff Overton ist gleich einmal in Rückstand, was die Fans natürlich gerne sehen.
Match2/Loch5 
 
Zwei Putts genügen Stewart Cink zum Lochgewinn auf der Fünf. Damit hat sich das Blatt in diesem Match komplett gedreht. Der Amerikaner lag ja nach zwei Löchern mit 0:2 gegen Rory McIlroy zurück. Nun ist er vorne.
Match4/Loch2 
 
Das sind über zehn Meter, aber ein Birdie-Chance für Martin Kaymer. Der Ball kommt gut, aber am Ende fehlt ein Fuß. Das Loch wird geteilt mit Gegner Dustin Johnson.
Match6/Loch1 
 
Ross Fisher und Jeff Overton sind bereit für ihren Golftag. Damit ist dann die Hälfte der Partien gestartet.
Match5/Loch1 
 
Ian Poulter und Matt Kuchar teilen sich das erste Loch.
Match1/Loch5 
 
Zum Birdie puttet Lee Westwood auf der Fünf erfolgreich. Die Fans bejubeln eine weitere europäische Führung.
Match3/Loch3 
 
Luke Donald verfehlt das Loch per Chip haarscharf. Jim Furyk ist allerdings schon beim vierten Schlag. Dieser fällt gerade so. Donald hat aber eine gute Chance nun aus einem Meter das Loch für sich zu entscheiden. Der Putt sitzt, die Europäer führen in diesem Match.
Match2/Loch4 
 
Stewart Cink hat den schlechten Auftakt gut verdaut. Auch das vierte Loch entscheidet er für sich und hat damit seinen Rückstand zu Rory McIlroy aufgeholt.
Match3/Loch3 
 
Der Ball von Jim Furyk landet im Wasser auf der Drei. Dieser Strafschlag lastet natürlich an diesem Loch schwer auf ihn. Luke Donald hat beste Chancen in Führung zu gehen.
Match4/Loch1 
 
Martin Kaymer bleibt im Bunker hängen und verliert das erste Loch gegen Dustin Johnson.
Match5/Loch1 
 
Es geht nun Schlag auf Schlag. Ian Poulter und Matt Kuchar sind nun auch unterwegs.
Match3/Loch2 
 
Jim Furyk rettet das Par auf der Drei. Aus der Senke heraus platziert er den Ball nur einen Schritt von der Fahne entfernt. Luke Donald und er bleiben beim egalisierten Score.
Match1/Loch4 
 
Lee Westwood hat das Birdie vor Augen auf der Vier. Damit könnte er egalisieren. Und wirklich, aus zwei Metern schießt er ein und damit hat Steve Stricker keinen Vorteil mehr in diesem Match.
Match2/Loch3 
 
Stewart Cink puttet zum Birdie. Das klappt locker. Damit hat er seinen Rückstand auf Rory McIlroy halbiert.
Match4/Loch1 
 
Der Abschlag von Dustin Johnson und Martin Kaymer hat sich doch um über zehn Minuten verzögert aufgrund der Nebelschwaden. Nun geht es aber auch für die Kontrahenten los.
Match2/Loch3 
 
Das wird nicht leicht für Rory McIlroy, der den Ball nahe aber eben nicht ins Loch bringt.
Match2/Loch3 
 
Auch auf der Drei greift Rory McIlroy gleich wieder an. Sein Abschlag landet nur vier Meter neben der Fahne. Doch Stewart Cink kontert stark, verfehlt das Ziel nur um einen Meter. Da winkt das Birdie.
Match2/Loch2 
 
Rory McIlroy reicht ein Par zum Lochgewinn auf der zwei gegen Stewart Cink, der bisher schwache Putts zeigt.
Match3/Loch1 
 
Zum Birdie puttet Luke Donald. Das klappt knapp nicht. Zwei Schritte fehlen noch. Jim Furyk hingegen ist schon beim vierten Schlag, dem zum Par angekommen. Diesen versenkt er auch, so dass das erste Loch geteilt wird in diesem Match.
Match1/Loch3 
 
Lee Westwood versagt aus dem Vorgrün. Sein Schlag ist zu kurz, der Ball kommt ihm wieder entgegen. Da liegt Steve Stricker erheblich besser und hat nun beste Chancen in Führung zu gehen.
Match4/Loch1 
 
Martin Kaymer betritt vor Dustin Johnson den Ort des Abschlags der ersten Bahn. Gleich bei seinem ersten Auftritt sind die Chancen nicht schlecht, dass er mit seinem Team den Ryder Cup gewinnt.
Match1/Loch2 
 
Sehr gut ist dieser Schlag aus dem Vorgrün von Lee Westwood. Einen Meter neben der Fahne stoppt der Ball. Steve Stricker hat aber über drei Meter eine gute Birdie-Chance. Der Amerikaner rasiert das Loch, doch der Ball fällt nicht. Auch das zweite Loch teilen sich beide.
Match2/Loch1 
 
Der Ball fällt und dieses Birdie von Rory McIlroy ist für die erste europäische Führung des Tages gut.
Match3/Loch1 
 
Derweil leisten sich Luke Donald und Jim Furyk ein paar Witze am Abschlag der ersten Bahn. Das Publikum ist begeistert.
Match1/Loch2 
 
Lee Westwood haut den Ball in den Bunker auf der Zwei. Steve Stricker hat es erheblich leichter.
Match2/Loch1 
 
Stewart Cink verfehlt das Grün, so dass Rory McIlroy gleich einmal angreift und den Ball nur drei Meter neben die Fahne platziert. Da ist das Birdie möglich.
Match1/Loch1 
 
Das erste Loch teilen sich Lee Westwood und Steve Stricker.
Match2/Loch1 
 
Rory McIlroy und Stewart Cink werden freudig begrüßt. Derweil legt sich ein wenig Nebel über den Kurs.
Match1/Loch1 
 
Sehr gut befreit sich Steve Stricker aus der misslichen Lage, bringt den Ball auf eine fast sichere Distanz ans Loch, es fehlt nur einen halben Meter. Lee Westwood peilt das Birdie an, verfehlt das Loch aber knapp.
Match1/Loch1 
 
Steve Stricker ist nicht sonderlich zufrieden. Die Annäherung an die Fahne gelingt nicht, denn der Ball landet im Bunker. Westwood hingegen ist auf dem Grün.
Match1/Loch1 
 
Steve Stricker eröffnet den Wettkampf mit einem Schlag aufs Fairway. Lee Westwood kommt ebenso gut voran.
vor Beginn 
 
Es wird pünktlich losgehen. Es ist zwar ein wenig diesig, doch die Sonne deutet schon an, dass sie heute die Oberhand gewinnen wird am Himmel.
vor Beginn 
 
Colin Montgomerie ist vor Beginn der Partie gegenüber der BBC davon überzeugt, dass ein großartiger Tag in Wales ansteht. So oder so, heute wird die Entscheidung fallen.
vor Beginn 
 
Beide Kapitäne bringen gleich zwei ihrer besten Spieler an den Start. In der ersten Begegnung treten Lee Westwood und Steve Stricker gegeneinander an. Beide Teams wollen gleich ein Zeichen setzen.
vor Beginn 
 
Fünf Punkte fehlen dem europäischen Team noch, um den Ryder Cup zurück auf den alten Kontinent zu holen. Nach der gestrigen großartigen Wende ist der Optimismus riesengroß unter den Fans, dass die Amerikaner geschlagen werden.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen im Celtic Manor Resort in Wales zum vierten Tag des Ryder Cups 2010, der wegen der schlechten Witterung notwendig geworden ist.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792