Augusta National Golf Club, Georgia, (USA)12.04.2013
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T47.
Martin Kaymer
GER
+3
F
+3
T14.
Bernhard Langer
GER
-2
F
-1
T7.
Justin Rose
ENG
-3
F
-1
T7.
David Lynn
ENG
-3
F
+1
T7.
Adam Scott
AUS
-3
F
E
T7.
Jason Dufner
USA
-3
F
-3
T7.
KJ Choi
KOR
-3
F
-1
T7.
Tiger Woods
USA
-3
F
-1
T7.
Lee Westwood
ENG
-3
F
-1
T4.
Jim Furyk
USA
-4
F
-1
T4.
Brandt Snedeker
USA
-4
F
-2
T4.
Angel Cabrera
ARG
-4
F
-3
T2.
Marc Leishman
AUS
-5
F
+1
T2.
Fred Couples
USA
-5
F
-1
1.
Jason Day
AUS
-6
F
-4
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:00:13
Fazit
Das war sie also, die zweite Runde aus dem Augusta National Golf Club. Wir haben tolles Golf gesehen. Die frühen Starter hatten noch ein bisschen mit Regen zu kämpfen, böiger Wind machte allen Spielern zu schaffen, so dass herausragende Scores wie die 66er Runden von Leishman und Garcia am ersten Tag ausgeblieben sind. Fred Couples und Bernhard Langer haben mit tollen Leistungen nachgewiesen, dass man auch in fortgeschrittenem Alter noch fantastisch Golf spielen kann. Auf der anderen Seite hat sich am Ende des Tages der gerade 25-jährige Jason Day mit kraftvollen Abschlägen und exzellenten Putts an die Spitze des Feldes gesetzt. Tiger Woods war bei seinem Sturm in Richtung Spitze nur von einer Fahnenstange zu stoppen, die ihn zwei Schläge gekostet und sichtlich aus dem Konzept gebracht hat. Trotzdem bleibt der Weltranglisten-Erste einer der heißesten Anwärter auf den Titel. Bemerkenswert ist in jedem Fall, dass Marc Leishman nach wie vor zur Spitzengruppe gehört. Wir freuen uns, dass Titelverteidiger Bubba Watson den Cut ebenso geschafft hat wie der junge Chinese Guan Tianlang sowie natürlich auch "unser" Martin Kaymer. Ein paar prominente Opfer des Cuts sind der Vorjahres-Zweite Louis Oosthuizen, Graeme McDowell, Mike Weir, Padraig Harrington und leider auch Ian Poulter. Auf uns warten zwei weitere großartige Runden Golf am Masters-Wochenende. Wir melden uns morgen wieder aus dem Augusta National Golf Club, danken für Ihre Aufmerksamkeit bei über neun Stunden Live-Berichterstattung und wünschen für heute eine gute Nacht!
Day
In aller Seelenruhe locht Jason Day diesen letzten Putt des Tages, bleibt damit bei 6 unter Par und startet als allein Führender in die beiden Finaltage des Masters-Wochenendes.
Day
Jason Days Putt aus dem Vorgrün hat wieder ein exzellentes Timing, kommt über die Grünwelle und einen halben Meter neben dem Loch zum Liegen. So sollte er das Par spielen.
Day
Der Bunkerschlag von Jason Day ist gut, aber nicht gut genug. Es fehlen im Flug gut fünf bis sechs Meter, so dass der Ball zwar auf dem Grün landet, aber nicht über die entscheidende Welle kommt und zurück ins Vorgrün rollt. Ich denke, einen weiteren Birdie können wir ausschließen. Vielleicht spielt Day zum Abschluss ja sogar noch mal Bogey und "rettet" so all diejenigen, die bei +5 stehen. Wir werden sehen...
Woods
Tiger verpasst auch der Return-Putt, beendet die Runde mit einem Drei-Putt, seinem zweiten Bogey des Tages, einer 71 für heute und insgesamt 3 unter Par. Da war sicher mehr drin, auf der anderen Seite geht Woods natürlich nach wie vor als einer der Top-Favoriten auf den Gesamtsieg ins entscheidende Wochenende.
Day
Man wollte nach den letzten Minuten schon daran zweifeln, aber Jason Day ist doch menschlich. Der Australier legt seinen Abschlag auf der 18 in den Fairway-Bunker auf der linken Seite. Habe ich da gerade Bubba Watson und Guan Tianlang tief durchatmen hören? Beide stehen bei +4 und müssen noch um ihren Platz am Wochenende zittern.
Woods
Tiger Woods verfehlt seinen Birdie-Versuch über zwei Wellen auf dem 18. Grün deutlich, lässt sich noch gut zwei Meter zum Par übrig. Der Putt ist noch lange nicht gefallen.
Day
Das war knapp! Jason Days Birdie-Putt auf der 17 ist wieder richtig gut, verfehlt das Loch nur um wenige Zentimeter. Damit bleibt der Australier - vorerst - bei 6 unter Par. Eine Chance hat er noch auf eine weitere Verbesserung, ein Mal heißt es noch Zittern für alle Spieler, die bei +4 im Clubhaus sind.
Watson
Titelverteidiger Bubba Watson hat seine Runde zur Abwechslung mal wieder mit einem Bogey beendet. Damit liegt er insgesamt bei 4 über Par und könnte doch noch auf die falsche Seite des Cut rutschen, wenn Jason Day sein Ergebnis um einen weiteren Schlag verbessert.
Woods
Tiger Woods wird dagegen froh sein, wenn die Runde zu Ende ist. Auf der 18 ist seine Annäherung ein Stück zu lang. Der Ball landet zwar auf dem Grün, liegt aber auf einer Welle, die den Birdie-Putt wieder fast unmöglich macht.
Day
Jason Day würde die dritte Runde wahrscheinlich gerne direkt im Anschluss spielen: Der Australier läuft richtig heiß, erarbeitet sich auf der 17 die nächste Birdie-Chance. Damit geht das Zittern im Clubhaus weiter. Möglicherweise verschiebt Day den Cut noch mal.
Fowler
Da sieht man, wie manchmal ein einziges Loch das Spiel eines ganzes Tages ruinieren kann. Rickie Fowler war eigentlich auf einem guten Weg, gehörte bei 3 unter Par zur erweiterten Spitze. Doch ein Triple-Bogey auf der 16 wirft den jungen Amerikaner deutlich zurück. Ganz bitter.
Woods
Das Birdie an der 17 fällt zwar nicht, aber Woods rettet zumindest wieder das Par, bleibt bei -4 und hat jetzt noch eine Chance, sein Ergebnis heute noch zu verbessern.
Day
Es hatte sich so ein bisschen angedeutet: Nicht etwa Tiger Woods sondern Jason Day ist im Moment der Spielverderber für all diejenigen, die hofften, mit 5 über Par noch ins Wochenende zu kommen. Der Australier locht einen extrem schwierigen Putt an der 16 und geht mit jetzt -6 alleinig in Führung. Der Cut verschiebt sich entsprechend auf +4 - wenn es so bleibt. Noch hat Day ja zwei Löcher zu gehen.
Woods
Woods muss auf der 17 über die Bäume aufs Grün, kommt gut unter den Ball und trifft das Grün. Aber der Weg zum Loch ist weit, ein Birdie eher unwahrscheinlich.
Watson
Eine gute Nachricht für alle Fans von Bubba Watson: Nach einem weiteren Birdie auf der 16 steht der Titelverteidiger mittlerweile bei +3 und sollte den Cut schaffen. Auf der anderen Seite: Bei Watsons heutigem Spiel weiß man ja nie...
Day
Jason Day verpasst den Birdie-Putt auf der 15 knapp, bleibt also bei 5 unter Par. Alle Spieler im Clubhaus, die bei +5 liegen, werden es ihm danken. Denn so haben sie im Moment noch den Cut geschafft.
Woods
Der Bunkerschlag von Woods an der 16 ist richtig gut. Er lässt sich zwar noch einen Bergab-Putt von knapp einem Meter, locht den aber ohne größere Probleme und rettet das Par.
Senden
John Senden hatte auf der 18 nach einem tolle Annäherungsschlag noch mal die Chance auf ein versöhnliches Birdie zum Ende, doch er schiebt den Ein-Meter-Putt vorbei. So wird es nur ein Par und damit die 70er Runde sowie insgesamt -2 fürs Turnier.
Day
Bei dem aktuellen Problemen von Tiger Woods scheint Jason Day der Einzige zu sein, der noch eine Chance darauf hat, den Cut zu verschieben, indem er sich noch auf unter -5 verbessert. Mit dem Wasser und der Fahnenstange auf der 15 hat Day schon mal keine Probleme. Seine Annäherung aus dem Bunker ist zwar etwas zu lang, aber er hat noch eine Birdie-Chance.
Woods
Der nächste kleine Rückschlag für den Weltranglisten-Ersten. Der Abschlag mit dem 7er Eisen auf der 16 - einem Par 3 - ist zu kurz und landet im Bunker.
Woods
Der Putt ist nur noch Formsache, aber trotzdem verliert Woods durch den Wasser- und anschließenden Strafschlag seine Position im Führungsquartett. Jetzt ist der Tiger wieder auf der Jagd - und hat wahrscheinlich ordentlich Wut im Bauch, auch weil ihn die Flagge um eine bogeyfreie Runde "betrogen" hat. Mal sehen, wie sich der Ärger auf Woods Leistung auf den letzten drei Löchern auswirkt.
Woods
Im zweiten Versuch passt der Schlag, bleibt fast tot ein Meter an der Fahne liegen. Da erging es Woods deutlich besser als Kevin Costner, der im Film "Tin Cup" an diesem Loch gefühlte 27 Bälle im Wasser versenkt hat, wenn ich mich recht erinnere. Aber das nur nebenbei...
Woods
Pech für den Co-Leader: Die Annäherung von Tiger Woods trifft den Flaggenstock, der Ball bekommt dadurch extremen Backspin und springt zurück ins Wasser. Das gibt einen Strafschlag.
Woods
Tiger Woods hat zwischen den Bäumen keine gute Lage und keinen freien Weg zum Grün, also chipt er den Ball nur raus, legt ihn vors Wasser und lässt sich so noch ein bisschen Platz für die Annäherung.
Senden
John Senden spielt auf der 17 das zweite Bogey in Folge, verliert damit weiter Boden auf die Spitze, kann mit der -2 für den Tag und das Turnier aber nach wie vor zufrieden sein.
Woods
Der Weltranglisten-Erste macht es sich auf der 15 unnötig schwer, verzieht seinen Abschlag leicht nach rechts und muss in den Pinienwald. Jetzt sind wieder die Comeback-Qualitäten des Tigers gefragt. Bisher konnte er sich heute immer gut aus brenzligen Situationen befreien.
Watson
Beim Titelverteidiger bleibt alles anders: Bubba Watson hat sich nach Birdies auf der 12 und 13 auf der 14 zur Abwechslung mal wieder ein Bogey geleistet, nur um an der 15 wieder mit einem Birdie zurückzukommen. Watson dürfte heute Abend die bunteste Scorecard einreichen. Bisher hat er nur zwei Pars gespielt, ansonsten ging es fröhlich auf und ab.
Woods
Woods rettet das Par mit einem soliden Putt. Beeindruckend mit welcher Konstanz er heute spielt, ist der einzige Spieler, der in der zweiten Runde eine lupenreine Scorecard ohne ein einziges Bogey vorweisen kann.
Day
Jason Day schlägt postwendend zurück, holt sich nach dem Bogey an der 12 das Birdie an der 13 und schließt damit wieder zur Führungs-Trio auf, das so zum Quartett wird. Der Australier spielt eine tolle zweite Runde.
Woods
Tiger hatte an der 14 das Grün verfehlt, spielt aber eine schöne Annäherung, bei der er die Breaks auf dem Grün optimal zu seinen Gunsten nutzt. Der Putt sieht machbar aus, so sollte er das Par noch retten können.
Senden
John Senden befreit sich an der 16 mit einem ansehnlichen Bunkerschlag aus einer problematischen Lage, verliert aber trotzdem einen Schlag, weil er den Par-Putt bergauf nicht lochen kann.
Day
Um das noch nachzureichen: Jason Day konnte den Putt nach seiner starken Annäherung an der 12 lochen und so zumindest das Bogey retten. Damit fällt er für den Moment auf -4 und den geteilten vierten Rang zurück, hat aber natürlich noch ausreichend Gelegenheiten, sich den verlorenen Schlag zurückzuholen.
Leishman
Marc Leishman kann seinen langen Birdie-Putt auf dem 18. Grün nicht lochen, beendet die Runde mit einem Par und kommt heute mit einer 73 ins Clubhaus. Damit ist er der einzige Spieler der Spitzengruppe, der heute über Par gespielt hat, aber es reicht im Moment noch zur Co-Führung gemeinsam mit Couples und Woods. Marc Leishman bleibt auch nach dem zweiten Tag die große Masters-Überraschung. Bleibt abzuwarten, ob er seine guten Leistungen der ersten beiden Tage am Wochenende bestätigen kann.
Woods
Tiger Woods lässt auf dem 13. Grün eine aussichtsreiche Birdie-Chance liegen, weil sein Zwei-Meter-Putt im letzten Moment nach links wegbricht. Mit dem Tap-In zum Par bleibt er bei -5.
Westwood
Lee Westwood hat seine heutige Runde mit einem Birdie an der 18 beendet und liegt damit vorerst ebenfalls bei 4 unter Par, also nur einen Schlag hinter der Spitze. Was Collin Montgomerie wohl dazu sagt, der vor dem Masters gesagt hatte, dies sei Westwoods letzte Chance, den Titel zu gewinnen?
Day
Nach dem Wasserschlag kommt Jason Day mit einer sehr schönen Annäherung aus der Drop Zone zurück. Der Ball liegt fast tot am Stock, das Bogey wird er wegen des Strafschlags trotzdem spielen und so aus der Führungsgruppe zurückfallen.
Rose
Justin Rose spielt an der 18 Par, konnte aber durch einen Birdie an der 17 insgesamt wieder auf -3 stellen, kommt heute mit einer 71 ins Clubhaus und bleibt oben mit dabei.
Snedeker
Auch Brandt Snedeker beendet die Runde wie Jim Furyk mit einem Birdie und geht damit nach zwei Tagen mit 4 unter Par ins Clubhaus. Gute Leistung des Amerikaners.
Day
Herber Dämpfer dagegen für Jason Day, der sich gerade so schön nach vorne gearbeitet hatte. Der Abschlag des Australiers an der 12 landet im Wasser, das könnte Schläge kosten.
Furyk
Versöhnliches Rundenende für Jim Furyk. Der Amerikaner kann nach seinem Doppel-Bogey auf der 15 auf der 18 noch ein letztes Birdie des Tages nachlegen, beendet den zweiten Tag mit einer 71 und liegt insgesamt bei 4 unter Par und damit momentan nur einen Schlag hinter der Spitze auf dem geteilten fünften Platz.
Day
Der Australier Jason Day locht sowohl an der 10 als auch an der 11 seine Birdie-Putts und schließt mit -5 zu den Spitzenreitern auf, ist jetzt Co-Leader neben Leishman, Woods und Altstar Fred Couples, der das Geschehen schon ganz entspannt aus dem Clubhaus verfolgt.
Woods
An der 12 kann Woods das Bogey vermeiden. Der relativ lange Par-Putt fällt, nach dem leicht missglückten Abschlag ein guter "Safe" des Co-Leaders.
Statistik
Und noch mal etwas für alle Statistiker zu Hause: Bislang hat Tiger Woods beim diesjährigen Masters nur ein Loch über Par gespielt (das Bogey an der 14 in der Auftaktrunde gestern). Sein persönlicher Rekord für die ersten beiden Tage in Augusta liegt bei drei Löchern über Par. Das schaffte er 2002, als er seinen dritten Titel gewinnen konnte. Soll heißen: Wenn Tiger heute weiter so konstant stark spielt und sich nicht noch weitere Bogeys leistet, scheint ihm der Turniersieg - zumindest in der grauen Theorie - kaum zu nehmen.
Woods
Der Bunkerschlag von Woods ist etwas zu kurz, damit lässt er sich noch eine ordentliche Aufgabe, um das Par tatsächlich zu retten.
Leishman
Der Co-Leader hat sich von dem Bogey an der 14 nicht aus dem Konzept bringen lassen, lässt sowohl auf der 15 als auch auf der 16 Pars folgen, wobei er beim relativ kurzen Par-Punt an der 16 Glück hat, dass der Ball nach einer halben Drehung am Loch auch tatsächlich fällt.
Statistik
Für die Freunde von Zahlenspielen: Bislang liegt der Schnitt auf allen Par 3- und Par 4-Löchern des diesjährigen Masters über Par, dafür aber an allen Par 5-Bahnen unter Par.
Woods
Auf der 12, dem Par 3 in der "Amen Corner", lässt Tiger Woods seinen Abschlag etwas zu lang. Der Ball landet im Bunker, liegt aber frei, so dass ein gerettetes "Sandy Par" durchaus im Bereich des Möglichen sein sollte.
Choi
Der Aufwärtstrend von KJ Choi ist erst mal gestoppt. Nach drei Birdies auf 10, 12 und 13 folgte auf Loch 14 ein Bogey. Damit fällt der Koreaner vorerst auf -3 zurück.
Watson
Die emotionale Achterbahnfahrt des Vorjahressiegers geht weiter. Nach drei Birdies und drei Bogeys auf der Front-9 spielte Watson Bogey auf der 10, nach einem Wasserschlag sogar nur Doppel-Bogey auf der 11 und kämpft sich jetzt mit einem Birdie auf der 12 langsam zurück. Es bleibt sehr, sehr eng für Bubba Watson, der nach wie vor um den Cut kämpfen muss.
Woods
Tiger Woods mit einem sehr guten Versuch zum Birdie an der 11, aber sein Putt mit starken Break von rechts nach links bleibt ein bisschen zu kurz. Der Tap-In bringt das nächste Par, Woods bleibt Co-Leader mit -5.
Snedeker
Der Amerikaner Brandt Snedeker stößt durch ein Birdie an der 16 in die Spitzengruppe vor. Nach einer abwechslungsreichen aber unterm Strich ausgeglichenen Front-9 (drei Bogeys, drei Birdies) liegt er für den Tag bei -1 und insgesamt bei -3 auf dem geteilten siebten Platz.
Cut
Apropos nebenbei: Möglicherweise wird 2013 ein Rekordjahr für das Masters. Nach der Reform der Cut-Regelung werden wahrscheinlich die meisten Teilnehmer aller Zeiten das Wochenende erleben. Der bisherige Rekord steht bei 64, in diesem Jahr sind es mindestens 50 plus all diejenigen, die dasselbe Ergebnis gespielt haben wie der 50. bzw. alle, die innerhalb von 10 Schlägen von Führenden liegen. Nach aktuellem Stand wären das 70 Spieler für das Wochenende.
Woods
Tiger Woods spielt an der 10 sein zweites Par in Folge und biegt als Co-Leader in die "Amen Corner" ein. So werden die Bahnen 11, 12 und 13 in Augusta seit Ende der 50er Jahre genannt. Die Bezeichnung geht auf ein Jazz-Lied mit dem schönen Titel "Shoutin' in at Amen Corner" zurück und wurde vom Golf-Journalisten (und Jazz-Fan) Herbert Warren Wind geprägt. Aber das nur nebenbei.
Choi
KJ Choi läuft auf der Back-9 richtig heiß. Nach zwei Bogeys bei nur einem Birdie auf den ersten 9 konnte der Koreaner an der 10, 12 und 13 Birdies nachlegen und liegt mittlerweile bei 4 unter Par und damit in der absoluten Spitzengruppe.
Furyk
Der Ausflug ins Wasser an der 15 hat Jim Furyk zwei Schläge gekostet. Sein sehr starker Putt aus dem Vorgrün wurde nicht belohnt, blieb an der Lochkante hängen. So reichte es nur für das Doppel-Bogey, Furyk damit nur noch bei -3.
Leishman
Zeigt Marc Leishman jetzt doch Nerven? Der Überraschungs-Spitzenreiter spielt auf der 14 nur Bogey, verliert damit einen Schlag und muss sich bei -5 den ersten Platz nun mit Woods und Fred Couples teilen.
Woods
Diesmal hilft Tiger Woods nicht mal ein richtig guter Putt, der Weg war einfach zu weit, das Grün an der 9 zu bewegt. Er sichert das Par, bleibt bei -5 auf dem geteilten zweiten Platz.
Senden / Day
Fast unbemerkt haben sich zwei Australier nach vorne geschoben. John Senden liegt nach einer soliden 72 gestern nach Back-to-Back-Birdies auf der 10 und 11 aktuell bei 4 unter Par. Auch Jason Day schiebt sich mit seinen Birdies auf der 5 und 7 auf insgesamt 3 unter Par verbessern und in die Spitzengruppe vorarbeiten.
Furyk
Platsch! Jim Furyk trifft seine Annäherung auf der 15 viel zu fett, der Ball landet im Wasser vor dem Grün. Es folgt ein Strafschlag und ein weiterer Annäherungsversuch, der etwas zu lang ist. Furyk wird hier Schläge verlieren.
Fowler
Rickie Fowler ist wieder da! Der junge Amerikaner ist gestern mit einer starken 68 in das Masters gestartet. Heute war er mit Bogies auf der 3 und 5 schon wieder etwas zurückgefallen. Jetzt fällt auf der 8 der erste Birdie des Tages. Mit 3 unter Par ist Fowler wieder vorne mit dabei.
Woods
Bergab stehend kann Woods seinen zweiten Schlag auf der 9 zwar aufs Grün bringen, stellt sich selber aber eine fast unlösbare Aufgabe für den nächsten Birdie. Das letzte Mal, als ich so etwas geschrieben habe, ist der lange Putt gefallen...
Leishman
Der Führende verfehlt den Birdie-Putt auf der 13, schiebt seinen Ball rechts am Loch vorbei. Doch der Return zum Par ist kein Problem, dementsprechend bleibt Leishman bei -6.
Rose
Justin Rose hat den Abwärtstrend gestoppt, kann sich mit einem Birdie auf der 13 einen Schlag zurückholen und liegt damit wieder bei 3 unter Par.
Leishman
Wenn Leishman den heißen Atem von Tiger Woods in seinem Nacken spürt, lässt ihn das scheinbar kalt. Der Australier spielt eine schöne Annäherung, hat gleich eine gute Birdie-Chance.
Woods
Woods liest die Linie richtig, bringt aber etwas zu viel Druck auf den Putt, deswegen bricht der Ball nicht sondern bleibt rechts vom Loch liegen. Also kein Eagle für den Weltranglisten-Ersten, dafür aber ein weiterer ungefährdeter Birdie zum 5 unter Par. Woods liegt damit nur noch einen Schlag hinter dem nach wie vor führenden Australier Marc Leishman.
Woods
Sensationeller zweiter Schlag von Woods auf der 8. Nach einem gewohnt langen Abschlag greift er auf dem langen Par 5 mit einem Fairway-Holz über die Bäume das Grün an und trifft nahezu optimal, puttet damit gleich zum Eagle.
Furyk
Jim Furyk locht einen nicht ganz einfach Birdie-Putt auf der 13 und holt sich so den Schlag zurück, den er eben auf der 12 verloren hatte. Damit liegt der Amerikaner wieder gemeinsam mit Landsmann Fred Couples auf dem zweiten Rang.
Dufner
Klammheimlich hat sich Jason Dufner in die Spitzengruppe geschlichen. Der Amerikaner konnte mit einem abschließenden Birdie auf der 18 insgesamt eine 69 spielen. Das ist eine der besten Runden des Tages und reicht nach der 72 von gestern bei insgesamt -3 für den vorerst geteilten sechsten Platz.
Woods
Habe ich gerade geschrieben keine echte Birdie-Chance für Woods? Zum Glück liest der hier nicht mit, trotzdem straft er mich lügen. Ein sehr schöner Putt auf der 7 fällt, der viermalige Masters-Champion scheint langsam heißzulaufen.
Rose
Und Justin Rose lässt auf der 12 gleich das nächste Bogey folgen. Jetzt muss der Amerikaner aufpassen, dass er nach einer bislang guten Runde nicht vollkommen die Linie verliert.
Woods
Apropos Tiger Woods: Der Weltranglisten-Erste hat sichtbar mit dem auffrischenden Wind im Augusta National Golf Club zu kämpfen. Seine Annäherung an der 7 findet zwar das Grün, bleibt aber deutlich zu kurz, das ist nicht wirklich eine Birdie-Chance.
Rose
Justin Rose fällt nach einem Drei-Putt mit folgerichtigem Bogey auf der 11 um einen Schlag zurück, liegt jetzt bei -3 gleichauf mit Tiger Woods.
McIlroy
Rory McIlroy findet einen versöhnlichen Abschluss für seine emotionale Berg- und Talfahrt heute. Mit einem Birdie zum Schluss bringt er eine 70 ins Clubhaus und steht nach der Even-Par-Runde gestern damit auch insgesamt bei -2, was derzeit für den geteilten achten Platz reicht.
Watson
Der Titelverteidiger muss weiterhin hart kämpfen. Nach einem verzogenen Abschlag, der ihn in den Wald geschickt hat, muss Watson auf der 7 das nächste Bogey verkraften. Zumindest konnte er größeren Schaden abwenden. Trotzdem droht ihm nach wie vor das Aus, wenn er sein Spiel nicht besser in den Griff bekommt.
Furyk
Jim Furyk verliert durch ein Bogey an der 12 einen Schlag auf die Spitzem weil sein relativ langer Par-Putt das Loch knapp links verfehlt. Es ist sein erstes Bogey des Tages.
Kaymer
Auf dem letzten Loch reicht es für Kaymer zum Par. Mit der 75er Runde wird er nicht zufrieden sein, aber zumindest wird der Deutsche mit seiner +3 den Cut schaffen und darf auch am Wochenende in Augusta mitspielen.
Kaymer
Wird es doch noch mal eng für Martin Kaymer? Der Deutsche hat sich auf der 17 das zweite Bogey in Folge geleistet, liegt damit insgesamt 3 über Par. Jetzt sollte er sich auf dem letzten Loch besser keinen Ausrutscher erlauben, damit wir nicht zu lange um den Cut zittern müssen.
Leishman
Auch der Führende lässt eine gute Birdie-Chance knapp liegen. Auf dem zehnten Grün rollt Marc Leishmans Putt um Zentimeter an der rechten Lochkante vorbei. Er bleibt bei 6 unter Par.
Furyk
Jim Furyk spielt hier auch nach wie vor ganz oben mit. An der 11 liest er das Grün genau richtig, spielt einen tollen Putt mit weitem Break von rechts nach links, der aber eine Umdrehung zu kurz bleibt. Deswegen kein weiterer Birdie, aber das sichere Par für Furyk, der bei -5 auf dem geteilten zweiten Platz liegt.
Woods
Und da fällt endlich der erste (lange) Birdie-Putt von Tiger Woods. Auf der 5 ist es soweit, damit geht der Weltranglisten-Erste auf 3 unter Par. Ist damit die Jagd auf Marc Leishman eröffnet?
Watson
Vom Vorjahres-Sieger hat man bislang auch wenig gesehen und gehört. Nach der enttäuschenden 75 gestern startete Bubba Watson heute mit einem Birdie auf der 2, spielte auf der 4 Bogey und konnte jetzt auf der 6 durch einen langen Putt das nächste Birdie nachlegen. Watson muss um den Cut kämpfen, aber bisher kämpft er gut.
Garcia
Sergio Garcia hat seine Runde mit einem Par auf der 18 abgeschlossen. Mit der heutigen 76er Runde kann der Spanier nicht zufrieden sein. Aber durch seine starke 66 gestern gehört er nach wie vor zur Spitzengruppe. Bedenklich allerdings: Heute wollte Garcia kein einziges Birdie gelingen. Das muss am Wochenende anders werden, wenn er um den Sieg mitspielen will.
Couples
Altmeister Fred Couples hat seine sehr gute Runde noch mal mit einem Birdie auf der 18 gekrönt. Unter dem Jubel der Fans geht der beliebte Amerikaner nach zwei Runden mit -5 ins Clubhaus. Damit ist der zweite Masters-Sieg nach 21-jähriger Pause für Couples nach wie vor im Bereich des Möglichen.
Leishman
Marc Leishman scheint nach holprigem Start seinen Rhythmus und seinen Schwung wiedergefunden zu haben. Nach einer exzellenten Annäherung auf der 8 spielt er den zweiten Birdie in Folge und geht damit vorerst wieder allein in Führung.
Kaymer
Martin Kaymer hat an der 16 leider einen Schlag verloren. Beim Par 3 reichte es für den Deutschen nur für eine 4, also ein Bogey, damit geht er wieder auf +2. Schade.
Johnson
Genau andersrum erging es dem Amerikaner Dustin Johnson: Nach der 13 lag er noch mit zwei Schlägen Vorsprung an der Spitze des Leaderboards, dann folgten Bogey, Doppel-Bogey, Par, Bogey und jetzt noch mal ein Doppel-Bogey auf der 18. So beendet Johnson die zweite Runde mit einer 76!
Cabrera
Angel Cabrera beendet seine starke Runde noch mal mit einem Birdie auf der 18, spielt damit heute eine 69 und liegt vorerst mit -4 auf dem geteilten dritten Platz. Sehr gutes Zwischenergebnis für den Argentinier, für den die Runde wohl gerne noch hätten weitergehen können. Fünf Birdies auf den letzten sechs Löchern sind ein echtes Ausrufezeichen.
Woods
Tiger Woods bleibt seinem konstanten Par-Spiel treu, bisher also keine Veränderungen beim Masters-Favoriten, der weiterhin bei -2 und damit in Schlagdistanz zur Spitze steht.
Kaymer
Martin Kaymer ist noch unterwegs, hat die 14 und die 15 par gespielt und liegt damit voll auf Kurs in Richtung Cut. Wenn jetzt nichts ganz Verrücktes mehr passiert, werden wir am Wochenende also zwei Deutsche in Augusta sehen. Das ist doch schon mal eine gute Nachricht.
Langer
Bernhard Langer hat seine zweite Runde beim diesjährigen Masters beendet. Wie schon gestern spielte der Routinier auch heute eine 71 und geht damit mit 2 unter Par ins Wochenende. Momentan liegt er damit nur drei Schläge hinter den Führenden. Das hätten wohl die Wenigsten erwartet.
Furyk
Parallel dazu spielt Jim Furyk auf der 8 seinen zweiten Birdie des Tages und setzt sich gemeinsam mit Leishman an die Spitze des Feldes.
Leishman
Der Führende nach Tag 1 lässt sich von seinen zwei Bogeys auf der 4 und 6 nicht aus der Ruhe bringen. Marc Leishman kann auf der 7 Birdie spielen und liegt damit wieder bei -5.
Tianlang
Momentan sieht es aber gut aus für den Chinesen: Beim momentanen Spielstand würden 75 Spieler den Cut schaffen, darunter auf Tianlang, der derzeit auf dem geteilten 62. Platz liegt und innerhalb der zehn Schläge zum Führenden ist.
Tianlang
Generell ist das Tempo auf dem Augusta National Golf Club heute nicht besonders hoch. Schon bei den Tee Times waren die meisten Spieler stark in Verzug. Jetzt haben die Organisatoren eine Strafe wegen zu langsamen Spiels ausgesprochen - und das ausgerechnet gegen den erst 14-jährigen Chinesen Tianlang Guan! Ein Strafschlag auf der 17 brachte ihm dort einen Bogey ein, was sein Ergebnis insgesamt auf +4 stellt. Wenn der Shootingstar dadurch den Cut verpassen sollte, gäbe es mit Sicherheit einen Aufschrei der Empörung. Schon jetzt kritisieren internationale Experten die Entscheidung via Twitter.
Donald
Wo wir gerade bei Engländern waren, die wir besser im Auge behalten sollten: Luke Donald, der eine sehr späte Startzeit hatte, ist auf der 2 gleich mal mit einem Birdie gestartet und begibt sich in gute Gesellschaft bei zwei unter Par.
Woods
Tiger Woods hat auch auf der 2 Par gespielt. Bislang gibt es noch nichts Spektakuläres vom Weltranglisten-Ersten zu vermelden.
Rose
Und noch so ein Engländer, den wir besser im Auge behalten: Justin Rose hat sich heute bislang keinen Fehler geleistet, steht bei -1 für den Tag und insgesamt mit -3 auf dem geteilten sechsten Rang.
Westwood
Ein weiterer Mann, auf den wir bislang noch nicht wirklich intensiv geachtet haben, ist Lee Westwood. Der Engländer spielt bisher eine grundsolide zweite Runde. 7 Pars auf 7 Löchern reichen, um seine -2 von gestern zu bestätigen und damit momentan für den geteilten neunten Platz.
Cabrera
Und heimlich still und leise hat sich ein weiterer Mann in Richtung Spitzengruppe geschlichen, den wir bisher gar nicht auf der Rechnung hatten: Angel Cabrera hat von der 13 bis zur 16 vier Birdies in Folge gespielt und steht damit inzwischen auch bei 3 unter Par.
Couples / Furyk
Neben Leishman und Johnson sowie Mickie Fowler, der seine zweite Runde gerade erst begonnen hat, stehen mit Fred Couples und Jim Furyk auch zwei Routiniers an der Spitze des Leaderboards.
Johnson / Leishman
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse: Dustin Johnson spielt an der 15 nur Doppel-Bogey und fällt auf -4 zurück, parallel dazu spielt auch Leishman sein zweites Bogey des Tages, so dass wir jetzt eine geteilte Führung von fünf Spielern an der Spitze haben.
McIlroy
Vom ehemaligen Weltranglisten-Ersten Rory McIlroy haben wir heute noch relativ wenig gesehen und gehört. Das liegt daran, dass er bisher eine eher unauffällige Runde spielt. Nach frühen Bogeys auf der 1 und 3 konnte er mit einem Eagle auf der 8 zumindest wieder auf Even Par für den Tag und das Turnier stellen. Auf der 13 fiel jetzt endlich der erste Birdie-Putt des Tages für den Schotten, so dass er bei -1 wieder in Schlagdistanz zur Spitze ist.
Langer
Und auch Bernhard Langer kann auf der 16 einen weiteren Birdie vorlegen. Damit geht der Altmeister genau wie gestern auf -1 für den Tag und insgesamt auf -2 für das Turnier, was zurzeit für den geteilten neunten Rang reicht! Ganz starkes Ergebnis bis hierhin für Langer!
Kaymer
Auch Martin Kaymer konnte auf der 13 nicht zum Birdie, sondern sogar zum Eagle putten, kalkulierte aber einen zu großen Break mit ein und legte seinen Putt deswegen rechts vorbei. So reicht es immerhin für das erste Birdie des Tages, mit dem Kaymer seinen Score genau wie sein Flight-Partner Mickelson auf +1 stellt.
Mickelson
An der 12 ist es für Phil Mickelson nicht beim Bogey geblieben, stattdessen legte er sogar einen Doppel-Bogey hin. Auf dem 13. Grün hatte er eine Eagle-Chance, spielt aber "nur" das Birdie und liegt damit jetzt bei +1.
Woods
Tiger Woods ist übrigens inzwischen auch in seine zweite Runde gestartet, hat auch Loch 1 ein solides Par hingelegt.
Johnson
Nach langer Zeit gönnt sich Dustin Johnson an der 15 mal wieder ein Bogey. Damit steht der Amerikaner jetzt wieder bei -6, aber führt das Feld weiterhin alleine an.
Kaymer
Was macht eigentlich Martin Kaymer? Der spielt weiter fleißig ein Par nach dem anderen, auf der 12 war es gerade das zehnte in Folge. Dabei hat er einen schweren, aber an guten Tagen machbaren Birdie-Putt liegen lassen. Jetzt geht es für ihn, Phil Mickelson und Louis Oosthuizen in Richtung 13. Grün, wo der Deutsche sich mit einer gute Annäherung wieder eine Birdie-Chance erarbeitet.
Dufner
Jason Dufner ist bislang auf einer sehr abwechslungsreichen Runde: auf 11 Löchern hat er schon drei Bogeys gespielt, gerade eben aber auch mit einem schönen langen Putt das fünfte Birdie folgen lassen und reiht sich so in die Gruppe der "Lauernden" bei -2 ein.
Leishman
Und was macht der bisher Führende? Der lässt einen Schlag liegen! Marc Leishman spielt auf der 4 nur das Bogey, fällt auf +5 zurück, so dass Johnson jetzt mit zwei Schlägen in Führung liegt.
Johnson
Dustin Johnson spielt das Birdie an der 13 und geht damit zum ersten Mal heute in Führung.
Mickelson
Schwierige Phase für Martin Kaymers Flight-Partner Phil Mickelson. Der Engländer musste Back-to-Back-Bogeys auf der 9 und 10 hinnehmen, kam dann mit einem geretteten Par auf der 11 zurück, nur um jetzt seinen Abschlag auf der 12 ins Wasser zu versenken. Das riecht nach dem nächsten Schlagverlust.
Johnson
Dustin Johnson macht weiter Druck und spielt nach wie hervorragendes Golf. An der 13 hatte er gestern sogar einen Eagle geschafft. Dafür wird es heute zwar nicht reichen, aber nach einer sehr schönen Annäherung bleibt nur noch ein Putt von nicht ganz zwei Metern zum möglichen Birdie.
Langer
Gute Nachrichten von Bernhard Langer: Nach vielen vergebenen Birdie-Chancen ist an der 14 endlich mal wieder ein Putt gefallen, der Deutsche liegt damit für heute wieder Even Par und insgesamt bei -1, was zurzeit den geteilten 21. Rang bedeutet. Starke Leistung des Altmeisters, den wir am Wochenende mit Sicherheit wiedersehen werden, wenn nichts ganz Außergewöhnliches passiert.
Garcia
Der Spanier kann das Par an der 13 doch nicht sichern, schiebt seinen Putt knapp vorbei, muss das nächste Bogey hinnehmen und fällt auf -2 zurück, ist damit +4 für den Tag.
Kaymer
Martin Kaymer hat nach einem weiteren Par auf der 10 mittlerweile auch die legendäre "Amen's Corner" erreicht. Auf dem 11. Grün hat er einen sehr langen Birdie-Putt, den er aber knapp vorbeischiebt. Der Ball läuft ein ganzes Stück über das Loch, so dass das Par noch nicht gesichert ist.
Schwartzel
Schwartzels Aufholjagd geht weiter. Nach dem Eagle auf der 2 legt er auf der 3 einen Birdie nach und schließt bei -4 zu Fred Couples und Rickie Fowler auf.
Garcia
Sergio Garcia kämpft trotz Strafschlag an der 13 um das Par, bringt seine Annäherung knapp zwei Meter an die Fahne, aber geschenkt wird ihm auch dieser Putt mit Sicherheit nicht.
Schwartzel
Carl Schwartzel startet richtig gut in den Tag, kann auf der 2 einen Eagle vorlegen und damit nach einer 71 am ersten Tag insgesamt auf -3 stellen. Scheint so, als wollte der Masters Champion von 2011 auch dieses Jahr wieder ein Wörtchen mitreden.
Couples
Fred Couples ist dagegen wieder voll dabei, versenkt einen Drei-Meter-Putt zum Birdie auf der 11, geht damit wieder auf -4.
Garcia
Sergio Garcia verzieht seinen Abschlag auf der 13 in "Rae's Creek", muss droppen und einen Strafschlag in Kauf nehmen. Den dritten Schlag legt er auf dem langen Par 5 vor das Grün, das riecht danach, als würde der ehemals Führende weitere Schläge verlieren.
Rose / Lynn
Justin Rose schleicht sich in Richtung Spitzengruppe. Der Engländer geht mit einem Birdie an der 3 auf -3 und ist damit geteilter Vierter, nachdem David Lynn durch einen Bogey an der 6 einen Schlag verloren hatte. Auch Lynn liegt damit insgesamt bei -3.
Cut
Noch mal zum Cut: Für das Wochenende qualifizieren sich die besten 50 Spieler sowie alle, die innerhalb von 10 Schlägen zum Führenden liegen. Insofern lässt sich sehr genau sagen, dass der Cut bei +4 liegt, solange die Führenden bei -6 stehen. Langer und Kaymer sind in dieser Hinsicht also auf Kurs und haben momentan noch nichts zu befürchten.
Kaymer
Martin Kaymer hat die Front-9 abgeschlossen. Nach seinen zwei frühen Birdies konnte er sieben Pars in Folge spielen und ist mit +2 noch voll im Soll. Mal schauen, wie sich der Deutsche auf den zweiten 9 schlägt.
Langer
Die Birdie-Puts bei Bernhard Langer wollen einfach nicht fallen. Der Deutsche lässt die dritte gute Chance in Folge liegen. Dass Zwei- bis Vier-Meter-Putts nicht fallen, ist eher untypisch für den Routinier, der hier noch einen deutlich besseren Score haben könnte.
Johnson
Und Dustin Johnson macht auf der Back-9 so weiter, wie er die Front-9 beendet hatte. Mit dem zweiten Birdie in Folge holt sich der Amerikaner die Co-Führung gemeinsam mit Leishman.
Garcia
Nach seinem Wasserschlag kann Sergio Garcia zumindest das Bogey retten, fällt trotzdem weiter zurück: +3 für den Tag, insgesamt liegt der Spanier immer noch bei -3.
Scores
Insgesamt werden heute bislang wie bereits erwähnt nicht so gute Ergebnisse gespielt wie gestern. Die besten Scores des Tages sind momentan -3 von Paul Lawrie und Nick Watney.
Johnson
Gerade schreibe ich von der Zwei-Schlag-Führung, da ist die schon wieder hinfällig. Dustin Johnson schafft auf der 9 sein zweites Birdie des Tages, geht damit wieder auf -5. Da der Amerikaner mit zwei Bogeys auf der 1 und 3 gestartet war, ist er für den Tag bei Even Par.
Leishman
Inzwischen ist übrigens auch der Führende in die zweite Runde gestartet. Marc Leishman hat abgeschlagen, ist auf dem ersten Loch. Ohne etwas zu tun, hat sich der Australier, der nach gestern noch gemeinsam mit Sergio Garcia in Führung lag, einen Zwei-Schlag-Vorsprung "erarbeitet".
Garcia
"Amen Corner" wird dem ehemaligen Co-Leader zum Verhängnis: Auf der 11 setzt der Spanier seinen zweiten Schlag ins Wasserhindernis links vom Grün. Damit wird er mindestens einen Schlag verlieren, vielleicht auch zwei wie Trevor Immelman, dem vorhin dasselbe Missgeschick passiert ist und der dann trotz guter Annäherung nur Doppel-Bogey spielte.
Langer
Bernhard Langer verpasst auch die zweite gute Birdie-Chance in Folge, lässt seinen Putt auf der 12 gut zehn Zentimeter zu kurz. Schade.
Fernandez-Castano
Gonzalo Fernandez-Castano reiht sich in die größer werdende Gruppe derjenigen ein, die bei -4 erste Verfolger des Spitzenreiters Marc Leishman sind. Dem Spanier gelingt auf der 15 sein dritter Birdie des Tages. Demgegenüber stehen allerdings auch schon drei Bogeys.
Langer
Bernhard Langer bringt seinen Abschlag auf der 12 knapp vier Meter an die Fahne, puttet damit gleich zum zweiten Mal in Folge zum Birdie. Aus ähnlicher Position hatte Tianlang Guan eben eine Birdie-Chance verpasst, aber zwischen dem Chinesen und dem Deutschen liegen ja auch mal eben 41 Jahre Profi-Golf-Erfahrung...
Garcia
Der Co-Leader nach dem ersten Tag hat die ersten 9 mit 2 über Par abgeschlossen. Da hatte sich Sergio Garcia mit Sicherheit mehr vorgenommen. Auf der anderen Seite hätte es nach zwei Bogeys auf der 3 und der 4 auch deutlich schlechter für den Spanier laufen können.
Langer
Doch leider verpasst der Deutsche den Birdie-Putt, der Ball nimmt einen leichten Break nach links und bleibt zu kurz. Langer spielt stattdessen das sichere Par, liegt aktuell auf dem geteilten 30. Rang.
Langer
Bernhard Langer liegt nach wie vor Even Par, hat sich aber gerade an der 11 eine Birdie-Chance erarbeitet.
Kaymer
Martin Kaymer hat sein Spiel nach den beiden Bogeys zu Beginn übrigens stabilisiert, hat gerade auf der 7 das fünfte Par in Folge gespielt. Mit dieser Konstanz ist der Cut in jedem Fall drin, vielleicht fällt ja auch noch der eine oder andere Birdie-Put.
Tianlang
Der 14-jährige Shootingstar Tianlang Guan aus China wird an jedem Grün und jedem Abschlag begeistert empfangen und gefeiert. Seine Leistung ist nach wie vor beachtlich. Nach 11 Löchern liegt er heute bei +2, insgesamt bei +3 und liegt damit bei seiner erstes Masters-Teilnahme voll auf Kurs und sollte den Cut schaffen, wenn er auf den Back 9 nicht einbricht. Auf der 12, einem kurzen Par 3, legt er seinen Abschlag mit einem Eisen knapp vier Meter neben die Fahne, erarbeitet sich damit eine aussichtsreiche Birdie-Chance.
Woods
Tiger Woods muss gar nicht eingreifen, um sich im Leaderboard nach vorne zu arbeiten. Dadurch dass bislang an diesem zweiten Tag schlechtere Ergebnisse gespielt werden als noch gestern, konnte sich der Weltranglistenerste mit -2 vom geteilten 13. auf den geteilten 10. Platz verbessern, ohne einen Schläger zu schwingen.
Couples
Fred Couples hat sich mit einem Doppel-Bogey an der 7 vorerst aus der Spitzengruppe verabschiedet.
Wetter
Die dunklen Wolken, die zwischenzeitlich auch für Regen gesorgt haben, haben sich mittlerweile übrigens wieder verzogen. Dafür ist die Sonne rausgekommen, der Himmel über Augusta ist wieder blau.
Kuchar
Matt Kuchar verliert nach Bogey auf der vier einen Schlag, liegt damit jetzt wieder bei -4 auf dem geteilten zweiten Platz. So wie es im Moment aussieht, geht der Australier Marc Leishman mit einer Zwei-Schlag-Führung auf die zweite Runde. Seinen ersten Abschlag erwarten wir innerhalb der nächsten zwanzig Minuten.
Els
Bislang ein ganz bitterer Tag für Altmeister Ernie Els. Der Südafrikaner war mit einem Birdie an der 2 eigentlich gut in die Runde gestartet, musste nun aber gerade auf der 11 sein insgesamt sechstes Bogey des Tages hinnehmen, liegt für das Turnier bei +4 und wird nach menschlichem Ermessen mit der Entscheidung am Sonntag nichts zu tun haben. Stattdessen muss Els heute um den Cut kämpfen. Vielleicht schafft er ja noch mal eine Trendwende.
Kaymer
Sein deutscher Landsmann Martin Kaymer konnte auf der 4 ein weiteres Par spielen, liegt damit nach wie vor bei +2 und damit zurzeit auf dem geteilten 48. Platz, also noch knapp oberhalb der magischen Cut-Grenze. Aber noch ist ja sehr lang zu spielen.
Langer
Bernhard Langer spielt eine wirklich bewegte Runde. Nach dem Bogey auf der 7 kann er mit einem Birdie auf der 8 kontern, liegt jetzt insgesamt wieder Even Par.
Immelman
Nach einem guten zweiten Annäherungsversuch aus der Drop Zone verpasst Immelman auch den Bogey-Putt, spielt nur Doppel-Bogey und fällt auf -2 zurück.
Immelman
Rückschlag für Trevor Immelman. Seine Annäherung an der 11 rollt seitlich ins Wasser, das das Grün auf der linken Seite beschützt. Der Südafrikaner, der noch auf dem geteilten dritten Rang liegt, muss in die Drop Zone, wird aller Voraussicht nach mindestens einen Schlag verlieren.
Cut
Die Experten gehen momentan davon aus, dass der Cut am Ende des Tages in etwa bei +4 liegen wird. Das hängt natürlich in erster Linie von den Ergebnissen ab, die heute gespielt werden. Wie Club-Chairman Billy Payne bekannt gab, werden in diesem Jahr die besten 50 Spieler (und alle, die den 50. Platz teilen) für das Wochenende zugelassen. Seit 1962 waren es eigentlich immer "nur" die Top 44, die den Freitag überstanden.
Langer
So gut sieht es bei Bernhard Langer leider nicht aus. Der zweimalige Sieger in Augusta spielt an der 7 schon sein viertes Bogey des Tages. Dank seines starken ersten Tages und des Eagles heute an der 2 liegt er insgesamt trotzdem noch bei +1.
Kuchar
Auf dem Weg nach vorne ist in jedem Fall Matt Kuchar, der mit einem Birdie auf der 2 gut in den zweiten Tag gestartet ist und vorerst mit -5 den alleinigen zweiten Platz übernehmen kann.
Mickelson
Kaymers Flight-Partner Phil Mickelson konnte an der 3 übrigens seinen ersten Birdie des Tages spielen und geht damit auf -2. Vielleicht kann sich der dreimalige Masters-Champion mit einer guten Runde heute in Richtung Spitze vorarbeiten.
Kaymer
Gute Nachricht für alle Kaymer-Fans: Der Deutsche wird heute nicht an jedem Loch Bogey spielen, auf der 3 schafft er zumindest das Par, ist damit hoffentlich in der zweiten Runde angekommen.
Couples
Kaum schreibe ich über die bislang starke Leistung von Fred Couples, schon verliert der Masters Champion von 1992 einen Schlag nach einem Bogey auf der 4.
Couples
Bemerkenswert ist bislang vor allem die Leistung von Altmeister Fred Couples, der inzwischen auf dem geteilten zweiten Platz liegt. Wenn der Amerikaner das Turnier wirklich gewinnen könnte, lägen sage und schreibe 21 Jahre zwischen seinen beiden Masters-Siegen. Kleine Rechenaufgabe zwischendurch: Wann hat Couples seinen ersten und bislang einzigen Sieg in Augusta feiern können? Und als Frage an die Textil-Interessierten: Bleichen Grüne Sakkos nach über zwei Jahrzehnten eigentlich aus?
Immelman
Langweilig wird es nicht mit dem Südafrikaner Trevor Immelman. Auf seinen zweiten Birdie des Tages lässt er auf der 9 prompt das zweite Bogey folgen.
Immelman / Garcia
Bewegung an der Spitze des Leaderboards: Trevor Immelman spielt auf der 8 seinen zweiten Birdie des Tages und zieht damit mit insgesamt 5 unter Par an Sergio Garcia vorbei, der seinerseits durch den zweiten Bogey in Folge weiter Boden verliert.
Kaymer
Loch 2, das "Pink Dogwood", scheint Martin Kaymer übrigens einfach nicht zu liegen. Schon gestern hatte er auf dem Par 5 nur Bogey gespielt, obwohl das Loch zu den leichtesten in Augusta gehört.
Langer
Auch Bernhard Langer muss einen erneuten Rückschlag hinnehmen. Auf der 4 kommt er über ein Bogey nicht hinaus und fällt auf Even Par zurück. Aus deutscher Sicht kann der Tag eigentlich nur besser werden.
Kaymer
Bitterer Start in den zweiten Tag für Martin Kaymer: Der Deutsche hat auf den beiden ersten Bahnen jeweils Bogey gespielt und fällt damit auf 2 über Par und damit zurzeit den geteilten 50. Platz zurück. Wenn das so weitergeht, wird es mal wieder nichts mit dem Cut. Aber der Tag ist ja noch jung...
Johnson
Dafür muss Dustin Johnson einen weiteren Rückschlag hinnehmen, spielt auf der 3 schon seinen zweiten Bogey des Tages, liegt damit für den Tag bei 2 über Par und fällt für den Moment auf -3 zurück.
Couples
Routinier Fred Couples schlägt zurück. Von seinem Bogey auf der 1 hat sich der Amerikaner nicht aus der Ruhe bringen lassen, lässt auf der 3 ein Birdie folgen und liegt damit nun wieder bei -4 auf der geteilten dritten Platz.
Stadler
Es gibt gute Tage, und dann gibt es so Tage wie den von Craig Stadler heute... Der Masters-Champion von 1982 hat auf den ersten 9 fast schon beeindruckende sechs Bogeys gespielt und schließt damit mit insgesamt 12 über Par zu den derzeit letztplatzierten Alan Dunbar und Ben Crenshaw - seines Zeichens 1984 Sieger in Augusta - auf.
Garcia
Sergio Garcia spielt auf der 3 nur einen Bogey, fällt damit auf -5 zurück und muss die alleinige Führung für den Moment an Marc Leishman abgeben, der wahrscheinlich noch bequem im Clubhaus sitzt.
Woods
Tiger Woods geht im vorletzten Flight des Tages um 13:41 Uhr Ortszeit (19:41 Uhr deutscher Zeit) auf seine zweite Runde. Der viermalige Masters-Champion beendete seine erste Runde gestern mit 2 unter Par, liegt damit aktuell auf dem geteilten 12. Platz.
Leishman
Co-Leader Marc Leishman soll planmäßig übrigens um 12:35 Uhr starten. Momentan starten die Flights mit gut zehn Minuten Verzug, es ist durchaus möglich, dass die Tee Time für Leishman durch das schlechte Wetter noch weiter nach hinten rückt.
Els
Ein weiterer großer Name ist gerade wieder auf Even Par zurückgefallen: Der Südafrikaner Ernie Els spielte nach einem Birdie auf der 2 sowohl auf der 3 als auch auf der 6 nur Bogey und verliert damit ein paar Plätze.
Singh
Vijay Singh ist mit einem Birdie auf der 2 gut in den Tag gestartet, der Altstar findet sich damit nach einer Even Par-Runde gestern nun bei -1 und liegt damit unter anderem schlaggleich mit Bernhard Langer.
Wetter
Es ziehen dunkle Wolken auf über dem Augusta National Golf Club. Gut möglich, dass die schon für gestern angekündigten Gewitter das Feld heute ein bisschen durcheinanderbringen. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis der erste Regen einsetzt.
Tianlang
Neben den Top-Spielern hat sich gestern vor allem der erst 14-jährige Chinese Guan Tianlang in den Fokus der Öffentlichkeit und die Herzen der Golffans gespielt. Er schloss seine erste Runde beim Masters nach vier Birdies und fünf Bogeys mit einer guten 73 ab. Heute muss er auf Loch 4 - dem ersten Par 3 der Runde - den ersten Bogey des Tages hinnehmen und fällt damit auf +2 zurück.
Fernandez-Castano
Kleiner Rückschlag für Gonzalo Fernandez-Castano. Der Spanier hatte zwar mit einem Birdie auf Loch 1 begonnen, spielt jetzt aber auf der 7 seinen zweiten Bogey des Tages, geht damit für den Tag auf +1 und fällt mit insgesamt -3 vorerst auf den geteilten achten Rang zurück.
Kaymer
Jetzt startet auch Martin Kaymer auf seine zweite Runde in Augusta. Wie an Tag 1 ist er weiterhin im bärenstarken Flight gemeinsam mit Phil Mickelson und dem Vorjahres-Zweiten Louis Oosthuizen unterwegs. Kaymer war nach dem gestrigen Tag mit Even Par geteilter 34., Mickelson schloss die erste Runde mit einer 71 und damit -1 ab, Oosthuizen liegt bei zwei über Par und wird sich heute deutlich steigern müssen, wenn er an seine Leistung vom letzten Jahr anknüpfen will.
Langer
Bernhard Langer - wiederum zwei Flights vor Garcia gestartet - musste zunächst auf dem ersten Loch ein Bogey verkraften, bewies aber Comeback-Qualitäten mit einem Eagle auf Bahn 2, nur um dann auf dem dritten Loch wieder einen Bogey folgen zu lassen. Damit liegt er für den Tag wieder bei Even Par und insgesamt bei -1, was zurzeit den geteilten 23. Platz bedeutet.
Garcia
Auch Co-Leader Sergio Garcia ist schon auf dem Kurs unterwegs, spielt im Flight vor Johnson. Garcia spielte auf dem ersten Loch par, liegt also weiterhin bei -6 und damit gemeinsam mit dem gestern überraschend starken Australier Marc Leishman auf dem ersten Platz.
Johnson
Einige Topspieler sind schon wieder auf dem Platz unterwegs, so zum Beispiel der Amerikaner Dustin Johnson, der gestern mit einer 67er Runde nur einen Schlag hinter den führenden ins Clubhaus kam. Heute startete er allerdings gleich mal mit einem Bogey, liegt jetzt 4 unter Par.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Augusta zur zweiten Runde des Masters-Turniers 2013.