Bis dahin wünsche ich uns allen eine gute Nacht! Vielen Dank für Ihr Interesse. Goodbye from Boston.
Garcia
Ein kurzes Update habe ich noch, bevor wir uns verabschieden. Garcia büßt an der 14 noch einen Schlag ein, nach seinem ersten Bogey heute. Das macht die Sache morgen nur noch spannender!
Ende
Vier Löcher hat er noch zu absolvieren, wir müssen uns an dieser Stelle allerdings hier ausblenden. Aber wir verweise auf den morgigen Tag, wo wir uns dann vor allem dem spannenden Kampf an der Spitze widmen werden. Dort geht es spannend zu, Garcia, DeLaet, Dufner, Stenson und Castro. Vielleicht aber auch noch weitere Spieler haben hier noch gute Siegchancen.
Ende
Wenn nicht noch heute oder morgen ein riesiges Wunder passiert, war es das also für Kaymer bei den FedEXCup-Playoffs in diesem Jahr.
Kaymer
Die Qualifikation für das nächste Playoff-Event wird Kaymer so wohl abschreiben können. Für sein heutiges Resultat muss er sich allerdings nicht schämen. Auch Spieler wie Justin Rose, Tiger Woods u.a. brannten heute nicht grad ein Feuerwerk ab.
Kaymer
Dass niedrigere Scores im Bereich des Möglichen gelegen hätten, zeigen die Ergebnisse an der Spitze. Die Jungs da schraubten die Scores nach oben.
Kaymer
Vier Löcher noch zu spielen für Martin Kaymer. Vier Birdies, zwei Bogeys ist seine Ausbeute bisher. Solide, aber eben auch nicht mehr. Für seine Aufholjagd hätte deutlich mehr kommen müssen.
Garcia
Garcia spielt sein drittes Birdie auf den letzten vier Löchern und baut seine Führung auf zwei Schläge aus.
Garcia
Sergio Garcia ist nun alleiniger Führender, nachdem ihm an der 12 sein viertes Birdie am heutigen Tag gelungen ist. Seine Annäherung brachte ihm eine gute Birdiechance. Den kurzen Putt vollstreckte er ohne Mühe und mit der Wimper zu zucken.
Kaymer
Nächstes Par von Kaymer an der 4. So macht man keinen Boden gut.
Stenson
Langer Birdie-Putt des Schweden an der 12. Er verpasst ihn knapp. War aber auch wirklich schwer, zudem auch noch leicht bergab.
DeLaet
Der Kanadier beendet die Runde mit einem weiteren Birdie und zieht mit dieser 62 ebenfalls auf T1. Man, das wird eine spannende Schlussrunde morgen, wenn das so weitergeht. Vier Spieler jetzt oben, drei weitere im Abstand von bis zu vier Schlägen.
Stenson
Nun ist auch Stenson wieder ganz oben mit dabei. Viertes Birdie des Tages für den Schweden, der nun zu Dufner und Garcia aufschließt.
Castro
Castro vergibt den Birdie-Putt an der 10. Garcia macht es besser und schließt mit -16 nun zu Dufner an der Spitze gleich.
Kaymer
Kaymer mit dem Par an der 3. Das ist solide, aber solide reicht eben bei diesem Turnier mit den niedrigen Scores trotz des anspruchsvollen Platzes nicht aus.
DeLaet
An der Spitze wird es immer enger. Hinter Dufner besteht die Verfolgergruppe nun aus vier Spielern auf T2. Garcia, Stenson, Castro und neu auch DeLaet mit -15 in Lauerstellung. Neuntes Birdie des Kanadiers,
Castro
Mit seinem dritten Birdie am heutigen Tag beendet Castro die Front Nine. Und er schiebt sich mit -15 nun zu seinen beiden Flightpartner auf T2.
Kaymer
Da ist es. Kaymer braucht drei Putts auf dem Grün des Par 5 und bleibt mit Par bei seinem Score von -3. Das ist natürlich zu wenig für die Quali für das Event in 14 Tagen.
Kaymer
Ich geb es auf, in der letzten Minute wurde die Lage von Kaymers Schlag auf das Grün nun schon dreimal korrigiert, Vergessen Sie es, ich gebe dann erst das offizielle Ergebnis weiter.
Kaymer
Irgendwas stimmt heute nicht mit der Ergebnisübermittlung der nicht im TV gezeigten Spieler. Kaymers Statistik an der 2 wurde eben korrigiert. Mit dem zweiten Schlag schafft er es auf das Grün auf das Grün, aber er liegt nicht 15 Meter von der Fahne weg, sondern nur dreieinhalb Meter. Das macht sogar ein Eagle realistischer.
Woods
Für Tiger Woods geht es nach dem Birdie an der 16 wieder einen Schlag nach vorne.
Dufner
Und die lässt sich der Sieger des PGA Championship 2013, des letzten Majors des Jahres, nicht nehmen. Er puttet erneut absolut souverän und zielgenau.
Dufner
Dufner mit der Chance zum Birdie und der alleinigen Führung.
Kaymer
Kaymer versucht es trotzdem und trifft das Grün. Chance zum Birdie? Für ein Eagle ist der Weg zum Loch mit knapp 15 Metern wohl etwas zu lang.
Kaymer
Die 2 ist ein toughes Par 5. Das Grün liegt rechts des abknickenden Fairways und ist geschützt von einem Wasserhindernis, das die direkt Annäherung mit dem zweiten Schlag erschwert.
Trio an der Spitze
Aus dem Duo Garcia/Stenson ist ein Trio geworden. Der US-Amerikaner spielt auch an der 9 sein Birdie und zieht mit -15 auf T1 vor.
Graham DeLaet
Der Kanadier, der sich jetzt auch in die erweiterte Spitzengruppe gespielt hat, ist der Mann mit den sechsmeisten Birdies auf der PGA Tour in diesem Jahr. Vor diesem Turnier hatte er 311 auf seinem Konto.
Kaymer
Kaymer startet in die Front Nine, seine zweite Platzhälfte heute, mit einem Par an der 1. Zwei Putts brauchte er auf dem grün.
Leaderboard
Die Spitzenreiter Garcia und Stenson (-15) liegen einen Schlag vor Dufner und Castro, der gerade eben mit einem Birdie wieder zum Stoiker aufschloss. Dahinter Graham DeLaet und Ian Poulter (-13) vor Kevin Stadler, Charley Hoffman und Steve Stricker (alle -12) auf T7.
Dufner
Jason Dufner ist wieder alleiniger Dritter. Er verbessert sich durch ein Birdie an der 8 auf -14.
Kaymer
Die Annäherung mit dem Wedge über den links vorgelagerten Grün-Binker landet auf dem Grün. Bis zum Loch ist es aber noch ein relativ weiter Weg.
Kaymer
Martin Kaymer mit dem Abschlag an der 1, einem kurzen und geraden Par 4. Die Bunker auf der rechten Seite des Fairways in Abschlaglänge umgeht er durch seinen guten Versuch in die Mitte.
Garcia
Schwierige Lage für Garcia an der 7. Der Ball liegt im Gras am Hang zwischen zwei Bunkern. Der Spanier kann den Ball mit einem gute Pitch aber wieder ins Spiel bringen.
Woods
Und auch Tiger Woods kann nach drei Bogeys in Folge mal wieder aufatmen. Er spielt an der 13 sein zweites Birdie des Tages und macht ebenfalls wieder einen Schlag und ein paar Plätze gut.
Kaymer
Für Martin Kaymer geht es wieder einen Schlag nach vorne. An der 18 locht er seinen Birdie-Putt und liegt nun wieder bei -3 insgesamt.
TPC Boston
Was auch immer das heißen mag. Der Platzrekord auf diesem Par 71-Kurs liegt übrigens bei 61 Schlägen. Diese Woche wird er aber wohl nicht mehr in Gefahr geraten. Die Rekordhalter Vijay Singh und Mike Weir brauchen sich nicht sorgen.
TPC Boston
Der Platz hier, vor den Toren Bostons gelegen, ist 7202 Yards insgesamt lang. Er wurde 202 von Arnold Palmer geplant, 2008 dann noch einmal überarbeitet worden. Gil Hanse und Brad Faxon zeichneten dafür verantwortlich. Sie hatten die Aufgabe, dem Kurs einen "New England Look" zu verpassen.
Kaymer
Mit dem dritten Schlag landet Kaymer auf dem Grün. Da dschungelartige Hindernis, das Fairway und Grün trennt, war für ihn kein Problem. Seinen zweiten Schlag hatte er gut vorgelegt.
Kaymer
Endlich durfte Kaymer abschlagen. Und das gelingt ihm auf der 18 auch ganz gut. Die Bunker auf und neben dem Fairway bringt er auf dem Par 5 nicht ins Spiel.
Garcia
Besser läuft es bei Woods altem, sagen wir mal "Kumpel" Sergio Garcia. Der spielt an der 5 sein zweites Birdie heute und zieht wieder mit Stenson an der Spitze gleich.
Woods
Und dann macht Woods an der 12 den Bogey-Hattrick komplett. Der Gesichtsausdruck des Superstars spricht Bände.
Kaymer
Martin Kaymer immer noch an der 18 in der Warteschleife. Der volle Platz machts möglich bzw. nötig.
Woods
Tiger Woods zerbröselt dagegen gerade seine Runde auf der Back Nine. Bogey an der 10, Bogey an der 11. Das lässt den Weltranglistenersten auf T46 zurückfallen.
Stenson
Das Resultat sollte er diese Woche locker toppen.
Stenson
Stenson seit Wochen in Topform, T43 letzte Woche war sein schlechtestes Resultat seit Mai. Aber auch sein bestes Finish bisher bei einem Turnier der FedEx-Playoffs.
Poulter
Ian Poulter ist auch vorne mit dabei. Der Engländer verbessert sich auf den fünften Platz mit -12. Poulter schon -4 für den Tag heute nach acht Löchern. Im virtuellen FedExCup-Ranking würde er damit auf den 34. Platz vorrücken. In Forest Lake wäre er damit dabei. Für das Tour Championship, wo nur die besten 30 des Rankings starten dürfen, bräuchte er noch ein paar Punkte.
Castro
Castro guckt sich hier bei seinen Flightpartnern Garcia und Stenson einiges ab. An der 4 gelingt ihm nun sein erstes Birdie des Tages, durch das er mit -13 nun mit Dufner auf T3 gleich zieht.
Kaymer
Vorhin lochte Kaymer einen Sechsmeter-Putt, nun waren drei Meter zu lang für ihn. An der 17 bedeutet das wieder ein Bogey. Der Deutsche fällt auf T64 zurück. So wird das nichts mit der Quali für Lake Forest in 14 Tagen.
Stenson
Das dritte Birdie des Tages am vierten Loch des Tages. Stenson auch heute wieder in absoluter Topform und nun alleine in Front.
Mickelson
Lefty holt dagegen sein zweites Birdie des Tages und schiebt sich auf -10 vor. Mickelson ballt die Faust. er st mit seiner Leistung heute sichtlich zufriedener als gestern.
Kaymer
Sein zweiter Schlag an der 17, einem Dogleg nach links landet neben dem Grün. Der Chip landet dann aber in lochbarer Distanz zur Fahne. Das Par ist drin.
Kaymer
Eine gute Vorarbeit ist alles, dann klappt es auch mit dem Birdie. Das trifft auch für Martin Kaymer an der 16 zu. Der Abschlag landete, wie bereits geschildert, an der Grünkante, der Putt aus knapp sechs Metern sitzt. Kaymer wieder T59.
Dufner
Man muss an der 4 nicht unbedingt das Fairway treffen, um ein Birdie zu spielen. Jedenfalls nicht, wenn man Jason Dufner heißt. Der US-Amerikaner schleicht sich von hinten an. Der Abschlag ladet weit rechts neben dem Grün in den Wicken. Der Chip aufs Grün hat genau die richtige Länge, um den Ball danach mit dem ersten Putt zu versenken. Starkes Loch von Dufner, der sich auf -13 und den alleinigen dritten Platz verbessert.
Garcia
Auch Garcia nimmt das Holz 3, semmelt den Abschlag aber rechts neben die Spielbahn, hinter den Bunker, wenn ich das richtig gesehen habe.
Stenson
Stenson mit dem kleinen Hölzchen an der 4. Sein Abschlag war gut, aber durch den aufgeweichten Boden springt und rollt der Ball natürlich nicht, sondern bleibt im Match kurz vor dem Grün stecken.
Kaymer
An der kurzen 16 spielt er seinen Abschlag über das große Wasserhindernis, das sich links neben Fairway und Grün erstreckt, auf knapp sechs Meter an die Fahne heran.
Kaymer
Und auch Kaymer kann das Birdie an der 15 nicht realisieren. Der lange Putt ist lang, aber nicht lang genug, um auch ins Loch zu fallen. Kaymer braucht den Tap-In zum Par.
Kuchar
Enttäuschend auch, was Matt Kuchar nach seinen beiden 66er Runden eben zeigte. Nach zwei Pars das Doppelbogey an der kurzen 3.
Woods
Auch Woods wieder ohne Fortune auf dem Grün an der 9. Wieder nur ein Par für ihn. Die Puttleistung des Tigers heute mal wieder enttäuschend.
Garcia
Garcia riskiert viel, um den langen Birdie-Putt auf der 3 zu lochen. Er verfehlt knapp, der Tap-In zum Par ist für ihn kein Problem.
Fachkundiges Publikum
Menschen mit übersteigertem Geltungsdrang, die sich ihre Schreie abend noch einmal als Aufzeichnung anschauen?
Fachkundiges Publikum
Von einem "fachkundigen Publikum" spricht der Kommentator ja gerne. Aber was soll man von Golf-Zuschauern halten, die egal von wo aus der Ball geschlagen wird, "get in the hole" brüllen?
Kaymer
Und von dort gelingt ihm dann auch eine gute Annährung an das Loch. Mit ein bisschen Glück, kann hier ein Birdie drin sein.
Kaymer
Der Deutsche jetzt am 15. Loch, einem Par 4. Ein Loch, an dem man mit dem Abschlag aufpassen muss. Ein Bunker findet sich links im Knie des leicht nach rechts abknickenden Platzes. Wer zu lang schlägt, riskiert im Sand zu landen. Kaymer trifft aber das Fairway.
Castro
Ein relativer Neuling auf der PGA Tour ist der 28-jährige Castro. Ein Sieg auf der PGA Tour fehlt ihm noch, aber er hat schon für Schlagzeilen sorgen können. So zum Beispiel mit seinem zweitenn Platz beim AT and T National im Juni drei Schläge hinter Bill Haas.
Stenson/Garcia
Kopf an Kopf spielen sich die beiden Flightpartner über den Platz. Nach jeweils Birdies an der 2 liegen sie nun mit -14 schlaggleich an der Spitze.
Kaymer
Bogey dagegen für Kaymer an der 14. Den dritten Schlag auf diesem Par 4 hatte er nur ins Vorgrün bekommen. Am Ende locht er mit fünf Schlägen. Ein Rückschlag für den Deutschen.
Stenson
Den Eagle-Putt an der 2 aus allerdings auch schon absurd langer Distanz fällt nicht für Stenson. Da fehlten so knapp 15 Zentimeter. Aber das Birdie ist immer noch drin.
Woods
Ebenfalls ein Birdie, aber auch ein Bogey bisher für Tiger Woods. Der hat bereits acht Löcher absölviert und liegt für den Tag bei Even Par.
Mickelson
Erst ein Birdie hat dagegen Phil Mickelson heute. Der US-Amerikaner, der am Freitag zum Auftakt eine hervorragende 63 auf den Platz zauberte und mit ein bisschen Glück sogar noch besser hätte abschneiden können, wurde gestern wieder mit der 71 auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Heute bisher mit -1, An der 4 vergab er aber ebene eine Birdiechance, hatte sich bei der Puttlinie leicht verlesen.
Kaymer
Und die nutzt Kaymer, verbessert sich auf -2 insgesamt.
Kaymer
An der relativ geraden 13 hat Kaymer nach einem guten Abschlag auf das Fairway und einer nahezu perfekten Annäherung ans Loch nun eine reelle Birdiechance.
Stenson
Der Schwede war einer der Leidtragenden, er musste eben fast eine Viertelstunde nach Beendigung des ersten Lochs auf den Abschlag an der 2 warten.
Stau auf dem Platz
Durch die Startverschiebungen und die Dreierflights müssen sich die Spieler heute auf einige Wartezeit einstellen. Es ist extrem voll auf dem Platz.
Woods
Tiger Woods Flight hat es auch in sich. Hunter Mahan, der frisch gebackene Vater - sein Kind wurde kurz vor dem PGA Championship geboren - und Kevin Stadler sind die Wegbegleiter des Weltranglistenersten.
Kaymer
Der Flight von Kaymer hat es auch in sich. Rory McIlroy und Webb Simpson sind zusammen mit dem Deutschen heute auf der Runde. Auch wenn alle drei momentan nicht auf ihrem persönlichen Toplevel spielen, ein toller Flight.
Stenson
Stenson ist heute in einem Flight mit eben Garcia und Roberto Castro zusammen gepackt worden.
Führung
Sergio Garcia eröffnet heute mit einem Par. Gestern hatte er sich mit einer 64 auf den ersten Platz geschoben. Dort hat er nun zu Beginn der Runde gleich Gesellschaft bekommen. Henrik Stenson startet mit einem Birdie und zieht mit dem Spanier gleich.
Besser legen
Die Wetterbedingungen haben es möglich gemacht. heute wird aufgrund des aufgeweichten Platzes mit "Besser legen" gespielt.
Kaymer
Zwei Löcher hat der Deutsche, der heute von der Back Nine aus ins Rennen geht, an diesem dritten Turniertag bereits gespeilt. Das erste gleich mit einem Birdie, am zweiten, der 11, ließ er dann ein Par folgen.
Kaymer
Derzeit ist Kaymer 90. der Gesamtwertung und bräuchte hier wohl eine Top 20-Platzierung, um sicher auch in zwei Wochen an den Start gehen zu dürfen.
Kaymer
Der Deutsche, der nur mit Mühe den Cut der 70 besten geschafft hatte, muss bei der Deutsche Bank Championship noch ordentlich Boden gut machen und Punkte für die FedExCup-Wertung sammeln, wenn er denn auch im nächsten Playoff-Event starten möchte.
vor Beginn
Die Startverzögerung und die Zusammenlegung in Dreierflights hat einen positiven Nebeneffekt, wir können am Moving Day auch Martin Kaymer trotz seiner relativ frühen Startzeit hier im TPC Boston verfolgen.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur dritten Runde der Deutsche Bank Championship. Nachdem der Regen und das Gewitter hier für eine dreistündige Spielpause gesorgt hat, kann nun doch gespielt werden.