Schöner Abschluss des zweiten Tages, mit zwei beeindruckenden Birdie-Putts. Damit verabschieden wir uns für heute. Wir würden uns freuen, Sie morgen nachmittag zur dritten Runde begrüßen zu können. Bis dann!
Aiken
Aber auch Aiken hat noch ein Birdie im Köcher, nicht ganz so weit, die Entfernung für ihn. Doch auch er kann den nicht einfachen Putt ins Ziel bringen und verbessert sich auf 4 unter Par.
Olesen
Was für ein Abschluss: Da fällt der Monsterputt zum Birdie durch Olesen, für den jungen Dänen heißt das: Er geht morgen mit Woods auf die Piste.
Aiken
Olesen mit dem zweiten Schlag am Rande des Grüns, allerdings auf der dem Loch abgewandten Seite. Da liegt das Bällchen von Aiken doch deutlich besser. Der kann hier vielleicht auf ein Birdie hoffen.
Aiken
Aiken und Olesen nun auf der 18, die einzigen beiden, die noch unterwegs sind und für die oberen Bereiche des Leaderboards interessant sind.
Aiken
Aiken auf der 17 im Bunker vor dem Grün, letztendlich verliert er dadurch einen Schlag und ist zurück auf 3 unter Par. Olesen mit der Birdiechance auf der 17, er geht wieder auf 4 unter. Aus der Spitzengruppe ist Olesen der einzige, der hier einen Schlag gutmachen konnte.
Cut
Die Cut-Line hat sich inzwischen wieder verschoben, liegt nun wieder bei +3. Damit wären einige große Namen wieder dabei. Unter anderem Veteran Tom Watson.
Dufner
Dufner, der wie Snedeker, bisher zumindest, ohne Bogey blieb, mit dem zweiten Schlag auf dem Grün, einer vagen Birdie-Chance aus acht Metern, der recht sicheren Par-Möglichkeit. Letztere nutzt er und spielt eine 66er-Runde.
Und hat gute Karten, die zweitbeste Runde des Tages mit 4 unter Par zu spielen, da er das Loch auf der 18 ansteuert. Die kommenden Tage dürften interessant werden, zumal gerade für den Sonntag angekündigt ist, dass der Wind eine gewichtige Rolle spielen könnte.
Der zweite Tag geht zu Ende, wir haben eine sensationellen Brandt Snedeker erlebt, dazu ein überzeugender Auftritt vo Scott Adams, der nur eine Schlag hinter dem Führenden liegt. Jason Dufner ist im Augenblick noch unterwegs.
Kaymer
Nach der Katastrophenrunde von gestern kann Kaymer heute mit seiner 69er-Runde eher zufrieden sein. Am Ende landet er auf dem geteilten 109. Platz mit 6 über Par.
Aiken
Erstes Bogey für Aiken, der nun wieder bei 4 unter liegt, auch Olesen verliert einen Schlag, Bogey auf der 14, 3 unter Par für den Dänen.
Woods
Jau, so kann man den Tag beenden. Aus dem Bunker direkt ins Loch. Ein breites Grinsen auf dem Gesicht den Amerikaners, kann man den besser spielen? Ein völlig unerwartetes Birdie hier, um sich auf 6 unter zu verbessern. Definitiv einer der Schläge des Tages.
Woods
Woods im Bunker vor dem Grün auf der 18, verliert er hier noch mal einen Schlag? Dufner verpasst das Birdie auf der 16, verpasst den 2-Meter-Putt, um auf 5 unter zu gehen.
McDowell
Bitterer Abschluss für McDowell, da hatte er das Birdie vielleicht zu früh einkalkuliert, sein Versuch aus kurzer Distaz streicht an der Lochkante vorbei.
Johnson
Dustin Johnson beendet seine 68er-Runde mit einem Birdie und geht mit 1 unter in den dritten Tag.
Woods
Woods zum Birdie auf der 17, aus seiner kritischen Distanz, etwa sechs Meter, der Ball fällt nicht.
Olesen
Thorbjörn Olesen verpasst aus kurzer Distanz auf der 13 die Möglichkeit nachzuziehen, da er den Birdie-Putt knapp daneben setzt.
Aiken
Diesen Sprung hat Thomas Aiken mit einem Birdie auf der 13 gerade absolviert. Der Südafrikaner ist am zweiten Tag immer noch bogey-frei.
McDowell
Erstklassige Annäherung von McDowell auf der 18, wird ein kurzer Birdie-Putt, um auf 5 unter zu gehen für den Nordiren.
Watson
Bubba Watson darf ebenfalls ins Clubhaus, die 67er-Runde von gestern konnte er nicht wiederholen. Aber, und zwischenzeitlich hatte es auch schon anders ausgesehen, er ist mit Level Par auch weiterhin im Turnier.
Westwood
Lee Westwood holt sich den Abgangsapplaus ab, mit 3 über muss er abwarten, ob das schon der Abschied vom Turnier war.
Clarke
Defintiv nicht mehr dabei wird Titelverteidiger Darren Clarke sein: Er beendet die Runde mit 7 über Par und hat keine Chance mehr, den Cut zu schaffen.
Olesen
Der Däne locht zum Birdie ein, ist der nächste, der auf 4 unter Par geht.
Garcia
Garcia mit einem Monster-Birdie-Putt auf der 16, mit dem er wieder auf 3 über Par geht, der Cut wieder in Reichweite. Auch der Tigers schlägt hier zu, er verbessert sich mit einem nur etwas kürzeren Putt auf 5 unter.
Kaymer
Auf der 14 kann Martin Kaymer nun endlich sein Double Bogey von der 3 mit seinem zweiten Birdie ausbügeln und sich auf 7 über verbessern.
Els
Mit einem Birdie im Rucksack darf sich Ernie Els ins Clubhaus begeben, er nutzt seine letzte Chance, um auf 3 unter zu gehen.
Olsen
Wunderbarer Annäherungschlag nun von Olesen auf der 12, diesem Par 3, mit der er nun vor einem weiteren Birdie steht, es wäre ein viertes auf den letzten fünf Löchern ...
Woods
Woods auf der 15 inzwischen, wieder ist sein Birdie-Putt ein paar Zentimeter kurz, das passiert ihm an diesem Wochenende zu oft. Sein Score bleibt bei 4 unter.
Scott
Auch Adam Scott lässt sich nicht lumpen. Er spielt hier ebenfalls ein Birdie, verbessert sich auf 9 unter Par und geht mit einem Schlag Rückstand auf Snedeker in den dritten Tag.
Kuchar
Matt Kuchar nutzt seine Birdie-Chance zum ABschluss und ist neben Paul Lawrie der zweite Spieler, der sicher mit 4 unter in die dritte Runde geht.
Cut
Der Cut liegt inzwischen wieder bei +2, allerdings ist es ja noch früh am Abend.
Aiken
Spektakulär spielt er nicht, aber absolut solide. Kein Bogey bislang, und auf der 10 sein zweites Birdie trage Thomas Aiken auf den geteilten dritten Platz bei 4 unter.
Lawrie
Paul Lawrie dar ins Clubhaus. Nachder 65er-Runde gestern heute eine eine 71. Damit ist er ganz oben mit dabei bei 4 unter Par.
Kuchar
Sehr schöner Chip aus dem Vorgrün von Kuchar, der jetzt die 17 spielt. Ein paar Zentimeter zu kurz für das Birdie. Ein mehr als komfortables Par.
Wie britisch sind die Open eigentlich in diesem Jahr? Kein Neben, kein Wind, kein waagerechter Regen? Da hätte man genauso gut in den Staaten spielen gönnen. Das Wetter enttäuscht ein wenig.
Kaymer
Martin Kaymer spielt sein erstes Birdie bei der 141. Auflage dieses Turniers, 29 Löcher musste er darauf warten. 8 über Par für den Deutschen.
McDowell
Auch bei McDowell fällt der Birdie-Putt, in seinem Fall auf der 13, solide eingelocht aus drei Metern, vier unter für ihn, Dufner zieht Sekunden später auf der 10 mit einem Birdie nach, ebenfalls 4 unter.
Kuchar
Matt Kuchar mit einem großartigen Birdie auf der 16, das waren wieder gut 10 Meter, auf 3 unter verbessert sich der Amerikaner, der auf der Back-9 mit seinem dritten Birdie mächtig Boden gutmacht.
Cut
Gute Neuigkeiten für unter anderem Lee Westwood oder Rickie Fowler oder auch John Daly, der vielleicht morgen doch noch in eine neue Landesfahne gehost auflaufen kann. Der Cut wurde vor wenigen Minuten verschoben, liegt jetzt bei +3. Marcel Siem wird das wenig trösten.
Woods
Guter erster Putt für Woods, er legt den Ball an die Fahne und geht hier mit einem Bogey 'raus.
Jimenez
Derweil hat sich Miguel Angel Jimenez mit einer großartigen Back-9, bei der er vier unter blieb, seine Chancen gewahrt und den dritten Tag sicher erreicht. 1 unter für den Tag, Level Par in der Gesamtwertung und T28 für den Spanier.
Woods
Vierter Schlag auf dem Par 5/11 für Woods, etwas über das Grün hinaus. Das wird definitiv sein erstes Bogey, der Ball aus dem Vorgrün aus 14 Metern ist kaum zu retten.
Dufner
Mit drei Birdies in Folge auf 6, 7 und 8 ist Jason Dufner auf einmal in Mitten des Geschehens mit 3 unter Par für Runde und Gesamtstand.
Woods
Woods auf der 11 unterwegs, und erstmals sehen wir bei ihm, dass er den Fairway nicht trifft, aus dem Rough linker Hand auf die andere Seite ... spielt er sein erstes Bogey des Tages?
Kaymer
Martin Kaymer hat die Front-9 hinter sich. Bis auf das Double Bogey auf der 3 spielte er immer Par, das ist auf dieser Platzhälfte immerhin zwei Schläge besser als gestern, aber nicht gut genug, ob sich noch Hoffnungen auf den Cut zu machen.
Wetter
Kurzzeitig am späten Nachmittag hat es an einigen Stellen des Platzes geregnet, mittlerweile badet der Kurs in der Abendsonne, kaum ein Windhauch, der die Fahnen bewegt.
Woods
Woods mit der nächsten verpassten Birdiechance. Der Tiger leistet sich hier keine Fehler, spielt sehr sicher. Und hat weiter kleine Probleme auf den Grüns, so typisch für dieses Wochenende. Wieder nur ein Par, diesmal auf der 10.
Johnson
Wie gewonnen, so zernonne. Nach Bogey zum Start der Back-9 und Birdie jetzt wieder ein Bogey vom Amerikaner, der wieder bei 2 unter landet.
Daly
Jetzt sehen wir auch mal John Daly, optisch wieder ein Leckerbissen. Der lief gestern ins die norwegische Nationalflagge gewandet über den Kurs, heute hat er sich für den Union Jack als Hose entschieden. Ein Par zum Schluss, 3 über in der Gesamtwertung. Er muss noch warten, auf welche Seite des Cuts er fällt.
Johnson
Zach Johnson mit einem Birdie auf der 11 aus einem Meter, mit dem er sich wieder ein paar Plätze nach oben und auf 3 unter verbessert.
McDowell
McDowell mit seinem zweiten Birdie in dieser Runde, mit einem solchen schließt er die Front-9 ab und geht wieder auf 4 unter. Woods mit dem sicheren Par auf der 8.
Kaymer
Nach dem Double Bogey auf der 3 spielt Kaymer vier Mal in Folge Par und hält damit sein 9 über.
Matteson
Troy Matteson mit einem ausgezeichneten Pitch aus dem Vorgrün auf der 4, der ihm aus 15 Metern das zweite Birdie des Tages bringt. 2 unter für den Amerikaner in der Gesamtwertung. Und auf dem Sprung auf unser Leaderboard.
Morrison
Der Engländer John Morrison spielt sich etwas in den Fokus, 2 unter für die Runde, mit 2 unter stieg er in die Runde ein. Unter dem Strich macht das nach seinem zweiten Birdie auf der 5 vier unter und Platz 4.
Scott
Scott kann das Par auf der 12 retten, er zeigt auf den Grüns wenig Nerven. Darf er aber auch nicht, um Snedeker noch zu erreichen.
Woods
Nun der Versuch aus zwei Metern, um das Par zu retten. Und der Tiger kann lächeln. Heute fallen die Bälle besser für ihn.
Scott
Adam Scott dagegen spielt Birdie auf der 11 und liegt nun nur noch zwei Schläge hinter Snedeker. Woods mit einem nicht ganz einfach Par-Putt auf der 7, nach dem Chip auf das Grün. Der Ball ist noch nicht ihm Loch.
Lawrie
Sehr erratisches Scoring nun bei Paul Lawrie, zunächst das Double Bogey (10), gefolgt von einem Birdie (11), und nun erneut ein Double Bogey, er fällt wieder auf T4 zurück.
Woods
"Flight, fligth", ruft Woods dem Ball auf der 7 hinterher, der Ball gehorcht, und das hätte er besser gelassen, denn so rollt er bis ans Ende des Grüns.
Scott
Eagle-Möglichkeit für Adam Scott auf der 11, ein wenig kurz, aber wirklich nur ein wenig, dieser Versuch aus 10 Metern, mit einer guten Birdie-Chance steht Scott kurz davor, den Abstand auf Snedeker weiter zu verkürzen.
Lawrie
Paul Lawrie nun ebenfalls mit einem Birdie, das war schon eine ganze Ecke knapper, auf der Kante schien der Ball noch zu überlegen, bevor er nach dem 1,5m-Putt noch hineinfiel. 5 unter auch für ihn, geteilter Dritter mit Woods.
Woods
Jetzt aber! Der Meister der Fairways bei diesem Turnier, jetzt fängt er auch an, auf den Grüns zu glänzen. Gestern wäre der noch neben dem Loch liegen geblieben, oder eben kurz davor. Diesmal schleppt sich der Ball nach dem 4-Meter-Putt über die Lochkante, fällt zum Birdie und Woods geht auf 5 unter.
Scott
Wunderbares Birdie von Adam Scott auf der 10, das war nicht einfach und der Australier verbessert sich auf 7 unter. Bubba Watson spielt die 7 Double Bogey. Nach den beiden Bogeys auf den beiden Löchern zuvor könnte man sagen, er durchlebt eine Durststrecke, die ihn jetzt sogar an den Rande des Cuts bringt, +2 noch für den Amerikaner.
Lawrie
Lawrie lässt auf der 10 einen Schlag liegen, verpasst dann aber auch den Bogey-Versuch aus vierzig Zentimeter. Das war teuer. Zurück auf 4 unter.
Johnson
Zach Johnson verpasst ein Birdie aus 12 Metern knapp auf der 7, Woods eines auf vier Metern auf der 5. Dabei muss man bei Woods wirklich feststellen, wenn der auch noch anfängt zu putten, wird sich die Konkurrenz warm anziehen müssen. Aber so lange er weiter so knapp scheitert, stellt er keine Bedrohung dar.
Kaymer
Martin Kaymer dagegen kassiert auf der 3 ein Double Bogey,liegt damit jetzt sieben Schläge unter dem Cut.
Woods
McDowell verliert auf der 5 gleich wieder einen Schlag, während der Tiger auf der 4 sein erstes Birdie spielt und auf 4 unter Par geht. Paul Lawrie schließt die Front-9 mit einem Birdie ab und zieht mit Adam Scott bei 6 unter gleich.
Els
Großartiger Putt von Ernie Els auf der 6, Pech für ihn, dass dies bereits der Schlag zum Bogey war.
McDowell
Jubel brandet an der 4 auf, als McDowell mit seinem Birdie auf 4 unter geht.
Scott
Vielleicht wäre ja Adam Scott so einer, der Snedeker noch abfangen könnte. Der spielt auf der 7 sein erstes Birdie und liegt damit wieder bei 6 unter Par. Dabei verpasst er hier nur knapp das Eagle mit dem ersten Putt.
Snedeker
Snedeker locht ein, allerdings hatte ich mich da verzählt: Es war bereits der dritte Schlag, mit dem er den Ball 1,5m neben die Fahne legte. Er locht sicher ein, spielt par, behält eine makellose Scorecard und behält mit einer auch am zweiten Tag bogeyfreien Runde mit vier Schlägen Vorsprung die Führung. 64 Schläge, das war das gestrige Ergebnis von Adam Scott. Man darf fast sicher sein, dass ihn heute keiner mehr abfangen wird. Oder gibt es noch eine Überraschung?
Woods
Woods zum Birdie auf der 3. Und wie gestern so typisch, es ist ein guter Versuch aus 6 Metern, aber es fehlen wieder ein paar Zentimeter.
Kaymer
Martin Kaymer mit einem weiteren Par (2), für einen dritten Tag ist das allerdings zu wenig.
Snedeker
Mit viel Applaus wird Snedeker auf dem Grün auf der 18 begrüßt, der nicht zuletzt auch seinem ausgezeichneten Annäherungsschlag gilt, der ihm ein abschließendes Birdie verheißt. Das ist an diesem zweiten Tag noch keinem vor ihm gelungen. Aber ein Selbstgänger wird das nicht.
Els
Ernie Els gelingt es auf der 5 nicht, das Par zu retten, der Südafrikaner muss erneut putten und fällt auf 3 unter zurück.
Lawrie
Paul Lawrie verpasst den kurzen Par-Putt auf der 7 und fällt auf 5 unter Par zurück.
Kaymer
Martin Kaymer startet mit einem Par in die zweite Runde, das sah gestern noch anders aus bei dem Mann, der seinen Schwung umgestellt hat und gestern ohne jeglichen solchen spielte.
Watson
Bubba rettet das Par auf der 3 vom Vorgrün aus, war aber auch mit drei Metern machbar. Snedeker auf er 17 in guter Par-Position, dürfte damit die 4-Schläge-Führung wahren.
Johnson
Für Johnson wird es am Ende ein Double Bogey mit Ansage auf der 3, er fällt auf 4 unter zurück.
Stricker
Steve Stricker ist am Ende seiner Runde angekommen, verpasst auch hier den allerdings sehr langen Par-Putt. Aber mit 2 unter Par ist er gut im Geschäft.
Woods
Werden ihm heute auch wieder die Grüns zum "Verhängnis", okay, wenn auch auf hohem Niveau. Snedeker hätte den getroffen ... Garcia verpasst das Birdie dagegen nicht und geht auf 1 über.
Johnson
Way to go für Zach Johnson auf dem Par 4/Loch 3, sein vierter Schlag landet auf dem Grün, mit ordentlich Meter, um das Bogey zu retten.
Woods
Woods gleich auf Kampflinie: Auf dem kurzen Par 3 auf der 1 legt er denn Ball in eine gute Position für ein Eröffnungsbirdie. Rose landet ebenfalls auf dem Grün, aber mit wenig Chancen auf das Birdie. Garcia gelingt eine ähnlich gute Annäherung wie Woods. Aber wenn wir uns errinnen: Woods spielte gestern großartig, einzig auf den Grüns ließ er viele Chancen auf ein besseres Ergebnis liegen.
Lawrie
Lawrie mit einem machbaren Birdie-Putt auf der 5, er schließt damit zu Zach Johnson auf mit 6 über Par.
Mickelson
Phil Mickelson hat das Wochenende bereits abgeschrieben. Er steht am Ende bei 11 über Par. Chancenlos.
Woods
Und mit Tiger Woods geht jetzt auch der letzte der Top-Platzierten in die zweite Runde. Begleitet wird er von Justin Rose und Sergio Garcia.
McDowell
Etwas zu kurz für McDowell der Birdie-Putt auf der 1, auch er beginnt mit Par.
Snedeker
Snedeker auf der 16 wieder auf Par-Kurs, landet mit dem zweiten Schlag auf dem Grün bei diesem Par-4.
Els
Ernie Els nun mit seinem ersten Birdie, wie auch gestern macht der auf der 2 einen Schlag gut, die Bahn scheint ihm zu liegen. 4 unter für den Südafrikaner.
Wetter
Die Bedingungen werden etwas ungemütlicher, an einigen Löchern gehen die Regenschirme auf. Pech.
Scott
Während Bubba Watson auf der 1 mit einem sicheren Par abschließt, verpasst Adam Scott einen langen Par-Putt auf der 3 und verliert einen Schlag.
Snedeker
Nicht ganz einfach, die Position von Snedeker auf der 15, wo er mit dem zweiten Schlag, einem perfekten Chip, bei diesem Par 4 im tiefen Rough neben dem Grün landet. Aber wie er sich aus dieser Situation befreit und den Ball neben die Fahne legt, ist geradezu typisch für sein heutiges Spiel. Im Nachhinein wundert man sich fast, dass der nicht noch gefallen ist.
Johnson
Zach Johnson mit einem Birdie-Putt aus vier Metern, er geht auf 6 unter Par zusammen mit Adam Scott.
McIlroy
McIlroy verpasst das abschließende Birdie, hätte aber zu seinem heutigen Spiel nicht gepasst. Er steht nach Runde 2 bei 2 über Par und ist mit Sicherheit auch an den beiden abschließenden Tagen dabei nach seiner 75er-Runde
Bradley
Wunderbarer Puttversuch von Bradley, der keine Nerven unter Druck zeigt und dem fast sogar das Birdie gelungen wäre. So wird es wohl ein sicheres Par, und damit beginnt für ihn die Zeit des Wartens.
Els
Ernie Els und Zach Johnson machen sich nun auf den Weg. Els wirklich nicht glücklich mit seinem Abschlag, mit dem er neben dem Grün landet. Bei Johnson sieht das etwas besser aus.
Bradley
Keegan Bradley, derzeit jenseits von Böse mit 3 über Par, wird auf der 18 kämpfen müssen, wo er mit dem Annäherungsschlag mit dem Rough weit an das hintere Ende des Grüns gerät. Er braucht einen guten ersten Puttversuch.
McIlroy
Nach dem Bogey auf der 17 liegt McIlroy wieder bei 2 über Par. Er profitiert noch von seiner 67er-Runde von Tag 1, aber die 18 könnte für sein weiteres Schicksal von entscheidender Bedeutung werden. Er geht auf Nummer sicher und dabei gelingt ihm ein ausgezeichneter Annäherungsschlag mit Optionen für ein Birdie zum Abschluss.
Snedeker
Snedeker in der Krise! Auf der 13 kommt er fünf Zentimeter zu kurz für das nächste Birdie, so bleibt der Konkurrrenz noch wenigstens noch ein Minimum an Hoffnung. Paul Lawrie beginnt den Tag mit einem Par auf der 1, als sein Birdie-Putt etwas zu kurz kommt.
Scott
Zumindest bekommt der Amerikaner jetzt Konkurrenz in Schlagdistanz, da Adam Scott sein Spiel aufnimmt, begleitet von Ian Poulter (+1) Es folgen Ernie Els (-3) und Zach Johnson (-3).
Wenn man beobachtet, wie Snedeker auf den Grüns aufspielt, lässt sich das Auftreten der Konkurrenz eigentlich kaum nachvollziehen.
Im Lauf der nächsten Stunde werden auch fast alle jene, die den gestrigen Tag mehr oder weniger dominierten, in den Wettbewerb eingreifen. Das verspricht wieder mehr Bewegung in den oberen Bereichen des Leaderboards, bei dem man in den letzten Stunden lediglich die Absetzbewegung von Snedeker beobachten konnte.
Snedeker
Wie bereits gesagt, gestern waren es mit Bob Estes und Anirban Lahiri sowie Snedeker drei Spieler, die bogey-freie Runden spielten. Estes ist für heute bereits durch, mit einem Bogey, zwei Double Bogeys bei drei Birdies. Lahiri ist unterwegs, mit Bogeys auf 5 und 9. Damit ist Snedeker nun er einzige, der noch keinen Schlag verloren hat an diesen zwei Tagen.
Snedeker
Irgendjemand da draußen noch überrascht, dass Snedeker auch noch dieser Putt gelingt? An diesem Tag, in dieser Runde? 10 unter für den Amerikaner nach dem Putt zum Birdie aus fünf Metern. Wird langsam unheimlich.
Snedeker
Der Scoreboard-Leader spielt nun die 12, Par 3, und landet mit seinem Abschlag sauber auf dem Grün, in einer Position, aus der er heute schon das ein oder andere Birdie gespielt hat. Gibt es hier gleich das nächste?
Stricker
Genau diese Möglichkeiten, die Snedeker eine nach der anderen nutzen kann, lässt Steve Stricker, der ja eigentlich auf den Grüns doch außergewöhnliche Fähigkeiten hat, eine nach der anderen liegen. So kann er auch auf der 13 seine Position nicht verbessern.
Snedeker
Was Snedeker hier auf den Grüns zeigt, ist weiter in einer eigenen Liga, vor allem, was die Konstanz betrifft. Wieder so ein langer Birdie-Putt, diesmal auf der 11, er scheint ein magisches Händchen zu haben. 9 unter für den Amerikaner.
Dyson
Simon Dyson schließt mit Par ab, vergibt auf der 18 mit einem kurzen Fehlputt einen besseren Abschluss. Es ist aber mit 67 Schlägen immer noch die beste Runde des Tages, mit 1 unter ist er am dritten Tag dabei. T16.
Donald
Luke Donald beim Annäherungsschlag auf der 13, und der ging kräftig daneben, landet in einem tiefen Rough in der Nähe des Grüns, wenn er Pech hat, muss er den Ball hier mehr oder weniger ausgraben.
Dyson
Simon Dyson mit einem wunderbaren Birdie-Putt aus dem Vorgrün, mit dem er aus 12 Metern einlocht und sich auf der 17 auf 1 unter Par verbessert. Für den Tag liegt er bei 3 unter Par, ist auf dem allerbesten Weg, den Cut zu schaffen, wenn auf der 18 nicht ein Totaleinbruch seiner harrt.
Wetter
Wenn man den Blick nach oben richtig, könnte es ein ziemlich britischer Nachmittag werden, wenn die Spätstarter Pech haben. Schwere Wolken liegen über dem Kurs, noch zögern sie, ihre Last abzulassen.
Mickelson
Mit einem Birdie auf der 12 verbessert sich Mickelson auf 5 unter Par, aber ist ist für ihn noch ein langer Weg bis zum Cut.
Snedeker
Tja, Snedeker spielt gerade in einer eigenen Liga. Auch der Putt auf der 9 füllt zum Birdie, damit baut er seine Führung auf zwei Schläge aus und beendet die Front-9 mit sensationellen 4 unter Par! Anderthalb Runden gespielt und noch immer ohne Bogey bei dieser Veranstaltung, das ist mehr als respektabel.
Cut
Der Cut liegt im Augenblick bei 2 über Par, das könnte sich zwar auf Grund veränderter äußere Bedingungen im Verlaufe des Tages noch verändern, gibt aber schon einmal einen ganz guten Anhaltspunkt.
Petterson
Steven Alker wird von Carl Petterson als Clubhaus-Leader abgelöst. Nach einer starken Back-9 konnte der Schwede eine 68er-Runde spielen und sich auf T19, 1 unter Par gesamt verbessern.
Casey
Wer den gestrigen Tag verfolgt hat, vermisst im Leaderboard vielleicht Paul Casey, der heute früh an den Start ging. Nun, es sieht so aus, als würden wir nicht wiedersehen, er spielt eine Runde zum Vergessen. Es begann mit einem Birdie auf der 2 ganz gut, aber danach folgte so etwas wie ein totaler Einbruch auf der Back-9, mit zwei Double Bogeys und drei Bogeys, auf der Frontline hatte er schon ein Bogey und ein Double Bogey aufgesammelt, inzwischen liegt er sogar bei 11 unter Par gesamt, da ihm noch ein Loch bleibt ... Das ist aussichtslos.
McIlroy
Einer, der heute ziemlich zu kämpfen hat, ist unter anderem Rory McIlroy. Bogey auf der 3 und der 6, die er beide sofort wieder ausgleichen konnte, die Front-9 schloss er mit Double Bogey ab, ein weiteres Bogey spielte er auf der 12. Der Nordire liegt inzwischen bei 3 über Par und T28.
Stricker
Jetzt hat es auch Stricker an derselben Stelle erwischt wie eben Donald. Auch er muss sich auf der 10 mit einem Bogey abfinden und steht nun bei 2 unter.
Snedeker
Brandt Snedeker mit einem weiteren Birdie, bereits sein drittes auf den ersten 7, mit dem er nun die alleinige Führung übernimmt. Er scheint tatsächlich die gestrige Runde zu wiederholen, sowohl auf der 1 als auch auf der 7 konnte er bereits gestern auf diesen Löchern Schläge gutmachen.
Aiken
Clubhaus-Leader in dieser frühen Phase in Steven Alker, der wie gestern eine 69er-Runde spielte und im Augenblick auf 2 unter Par und T11 liegt.
Stricker
Stricker spielt die 10, eigentich eine gute Position für den zweiten Schlag bei freier Sicht auf die Fahne. Er verpasst allerdings das Grün und muss nun um das Par kämpfen auf diesem Par 4.
Donald
Luke Donald spielt nun auf der 10 sein zweites Bogey der Runde und fällt wieder auf 2 unter Par zurück.
Kaymer
Martin Kaymer startet gegen 16 Uhr, mit einer Ausgangsposition von +7 wird er heute ziemlich kämpfen müssen, um den dritten Tag zu erleben.
Siem
Marcel Siem hat die zweite Runde bereits hinter sich, nach der 4 über gestern spielte er heute Level Par, blieb also bei 4 über stehen und hat so wenig Aussichten, auch am dritten Tag noch im Wettbewerb zu stehen.
Wetter
Auch an diesem zweiten Tag ist das Wetter am Morgen wieder bemerkenswert, bessere Bedingungen hätte man an diesem bedeckten Tag auch kaum in der Halle vorfinden können. Es hegt sich kaum ein Windhauch. Gut möglich, dass sich das aber wie gestern im Laufe des Tages auch wieder ändert.
Snedeker
Brandt Snedeker, der gestern einer von drei Spielern ohne Bogey blieb, scheint heute eine ähnlich gute Runde geplant zu haben, mit Birdies auf der 1 und 6 hat er inzwischen mit dem Führenden Scott Adams gleichziehen können.
Donald
Nachdem sein Start heute morgen doch eher an den gestrigen Tag erinnerte, solides, sicheres Golf, hat Luke Donald mittlerweile doch einen Scheit zugelegt und sich mit vier Birdies auf den letzten sechs Löchern der Front-9 auf 3 unter Par steigern können.
Der zweite Tag ist schon ein paar Stunden alt. Und tatsächlich hat sich auch schon einiges getan. Dabei steht der Tag bislang ganz im Eindruck des Weltranglistenersten.
vor Beginn
Herzlich willkommen im Royal Lytham & St. Annes Golf Club zur zweiten Runde der British Open.
Wir erleben die 141. Auflage dieses Turniers, erstmals wurde es 1860 ausgetragen - In diesem Jahr wird im Royal Lytham & St. Annes Golf Club in der Grafschaft Lancashire gespielt.
Platzstandard
Der Kurs hat einen Platzstandard von 70. Seine 18 Bahnen sind insgesamt 7.118 yards lang.
Titelverteidiger
Darren Clarke aus Nordirland siegte im Vorjahr im Royal St. George`s Golf Club.
Rekordsieger
Harry Vardon aus England - 1896, 1898, 1899, 1903, 1911 und 1914.
Älstester Sieger
"Old" Tom Morris 1867 mit 46 Jahren und 99 Tagen - der älteste Teilnehmer war 1976 Gene Sarazen mit 74 Jahren und fünf Monaten.
Jüngster Sieger
"Young" Tom Morris 1868 mit 17 Jahren und 5 Monaten, gleichzeitig jüngster Teilnehmer 1865 mit 14 Jahren und vier Monaten.