Damit beenden wir unsere Berichterstattung von den Open für heute. Morgen sind wir bereits um 10 Uhr wieder am Start. Vielen Dank für Ihr Interesse. Und noch einen schönen Abend.
Hwang
Auf der letzten Bahn verliert der Koreaner jedoch wieder einen Schlag. Also alles wie gehabt bei Hwang. 2 unter Par und T6
Hwang
Hwang Jung-Gon spielt die 17 Birdie, das bringt ihm den alleinigen sechsten Rang. 3 unter Par für den Koreaner. Palmer dagegen kann sich nicht verbessern: Ein Par auf der 18, er bringt die 2 unter Par ins Ziel.
Palmer (16) und Hwang (15) könnten es noch schaffen auf 3 unter Par, Overton mit einem Par auf der 18, spielte eine 68er-Runde, vorläufig ist das T6. Er ist der Zehnte, der eine solche Runde spielte.
Wind
Der Wind ist inzwischen völlig eingeschlafen, was eigentlich ein deutlicher Vorteil für die wenigen Spieler ist, die jetzt noch über den Platz schleichen.
Coetzee
George Coetzee scheint ein weiterer Spieler zu sein, der hier ein gutes Finish hinlegt, mit Birdies auf der 12, 14 und 15, unterbrochen von einem Bogey auf der 13 verbessert er sich nach und nach auf 1 unter Par.
Palmer
Ryan Palmer dagegen verliert auf der 16 einen Schlag, ausgerechnet hier, wo soviele Spieler, wie Björn, Lewis, Kaymer, Glover Birdie spielten.
Simpson
Eine Verschiebung gibt es noch in der Spitzengruppe, da Webb Simpson hier auf der 18 noch ein Birdie spielt, sein viertes des Tages, gleichbedeutend mit der Tatsache, dass er heute einer der wenigen Spieler war, die sich kein einziges Bogey leisteten.
Danach folgen elf weitere Spieler bei 2 unter Par, drei von ihnen noch mit der Möglichkeit, Schläge gutzumachen, 18 weitere liegen bei 1 unter Par, zwei davon noch unterwegs.
Im Augenblick haben wir eine geteilte Führung mit Thomas Björn und dem Helden des ersten Tages, dem jungen Amateur Tom Lewis (20 Jahre). Mit einem Schlag Abstand folgen Miguel Angel Jimenez und Lucas Glover. Einen weitern Schlag zurück liegen Webb Simpson ud Ryan Palmer, die beide noch auf dem Kurs sind.
Der Tag neigt sich dem Ende zu, die Sichtverhältisse sind so langsam auch nicht mehr die allerbesten. Trotzdem, es sind immer noch 18 Akteure unterwegs.
Barnes
Ricky Barnes schlägt mit einer 68er-Runde im Clubhaus auf. Die komplette Back 9 spielte er alle Löcher Par. 2unter Par für den Amerikaner, T7.
Simpson
Ein Birdie-Putt von Webb Simpson aus zwei Metern. So verbessert sich der Amerikaner auf 3 unter Par auf der 17.
Unter Par
Von den Spielern, die zur Zeit unter Par liegen, sind noch sieben unterwegs.
Palmer
Und da ist auch schon der erste Spieler, der die schafft. Ryan Palmer, mit 1 unter beendete er die erste Halbrunde, nun mit dem zweiten Birdie auf der Back 9, ein gelungener Birdieputt auf der 14 ... damit ist er alleiniger Fünfter bei 3 unter Par.
Johnston
Der Amerikaner Andrew Johnston hat sich übrigens aus dieser Gruppe wieder verabschiedet. Zwischenzeitlich lag er bei 2 unter, spielte jedoch die 9 und 11 jeweils Bogey.
Schauen wir uns kurz an, wer es da oben noch reinschaffen könnte. Andersson Hed, Webb Simpson, Kurt Barnes, Justin Leonard, Jeff Overton, Ryan Palmer und Hwang Jung-Gon liegen alle bei 2 unter Par und sind noch unterwegs ... Insgesamt sind 27 Spieler noch auf ihrer ersten Runde.
Lewis
Flight-Partner Tom Watson rettet das Par und spielt eine 72er-Runde. Lewis hat die Ruhe weg, spielt das Par und teilt sich nach Tag 1 den ersten Platz mit Thomas Björn. Es sei denn, da spielt jetzt noch einer gang, ganz groß auf.
Lewis
Lewis' zweiter Schlag landet neben dem Green, aber nach guter Annäherung dürfte es auf ein recht solides Par hinauslaufen ... 1,5m-Putt ...
Andersson Hed
Zunächst aber Andersson Hed beim Par-Putt, er bleibt bei 2 unter Par und T5.
Lewis
Der Flight räumt das Green und macht Platz für die zweiten Schläge von Henrik Stenson, Tom Lewis und Tom Watson. Holt sich der Amateur jetzt die Führung nach Tag 1?
Oosthuizen
Kaymers Flight hat die 18 gespielt. Ooosthuizen kann sich eine 72er-Runde aufschreiben. Mickelson mit dem 2-Meter-Putt, der Ball scheint schon zu liegen, als er doch noch fällt, das Par ist gerettet. Solidarisch schließt sich Kaymer an, 2 unter Par.
Barnes
Ricky Barnes verbessert sich auf 3 unter Par, ein langer Putt auf der 16 sorgt dafür. Damit ist er alleiniger Fünfter.
Stricker
Steve Stricker ist ebenfalls durch, 69 Schläge brauchte er, Flight-Partner Westwood schließt mit 71 Schlägen ab.
Schwartzel
Charl Schwartzel brauchte 71 Schläge für die ersten Runde, den Masters-Sieger trennen vor Beginn der zweiten Runde sechs Schläge von den Führenden.
Lewis
Wenn es läuft, läuft's im Amateurlage. Das war aber auch ein ganz edler Birdie-Putt, den Tom Lewis auf der 17 hinlegt und sich auf 5 unter Par verbessert. Thomas Björn bekommt Gesellschaft. Es war das vierte Birdie in Folge für Lewis.
Kaymer
Kaymer spielt die 17 Par, Oosthuizen verbessert sich mit einem Birdie auf 2 über Par, Mickelson spielt Par, bleibt bei Level Par.
Langer
Bernhard Langer darf 75 auf der Scorekarte eintragen. 5 über Par also für den Deutschen, der sich nach einer Schwächephase in der Mitte wieder fangen konnte. Allerdings wiegt gerade dieser Quadruple-Bogey-Vorfall schwer.
Furyk
Furyk kann sich ins Clubhaus verabschieden, nach seiner 72er-Runde wirkt der Amerikaner mäßig zufrieden.
Andersson Hed
Fredrik Andersson Hed wieder auf dem Weg nach oben. Die Bogeys auf 12 und 14 hatten ihn doch etwas zurückfallen lassen. Aber nach einem Birdie auf der 15 ist er wieder in der Top-Ten, 2 unter Par und T5 für den Schweden.
Lewis
Der junge Amateur, er rockt das Feld. Birdie eben auf der 14, Birdie jetzt auf der 15. 4 unter Par, da er noch drei Löcher zu spielen hat. Das ist eine gute Grundlage für den morgigen Tag und die zwei, die folgen.
Day
Jason Day schlägt nach einer 71er-Runde im Clubhaus auf. Nach einer rabenschwarzen ersten Halbrunde, wo er vier Bogeys spielte, dazu noch eines auf der 11, konnte er sich am Ende fangen, spielte noch zwei Birdies und fünfmal Par.
Kaymer
Diesmal fällt die Kugel zum Birdie, Martin Kaymer verbessert sich auf 2 unter Par auf der 16. T5 für ihn nun. Langer mit einem Par auf der 17. Oosthuizen und Mickelson spielt die 16 Par.
McDowell
Viel Boden gutgemacht hat Graeme McDowll auf der zweiten Halbrunde, wo er die 12, 13 und 17 jeweils Birdie spielte, mit Birdiechancen auch auf der 18. Indes hat unser Amateur Tom Lewis dem Birdie auf der 14 ein weiteres Birdie folgen lassen. Nun ist er wieder bei 3 unter Par.
2 unter
Mit Tom Lewis, Fredrik Andersson Hed, Ricky Barnes, Webb Simpson, Justin Leonard, Andrey Johnston und Adam Wootton sind sieben Spieler unterwegs, die bei 2 unter Par stehen.
Rose
Justin Rose hat die Runde mit 72 Schlägen abgeschlossen.
Langer
Bernhard Langer hat seine Krise offensichtlich hinter sich, Bogey, Quadruple Bogey, Bogey auf 8, 9 und 10. Danach fünfmal Par und endlich auf der 16 wieder ein Birdie. +5 gesamt für den zweiten Deutschen im Feld.
Johnston
Andrew Johnston verbessert sich auf 2 unter Par auf der 8, sein drittes Birdie in Folge spielt der Engländer, der mit dem letzten Flight des Tages unterwegs ist.
Kaymer
Einmal mehr vergibt Kaymer eine gute Birdie-Möglichkeit, der Ball will aus 1,5m nicht allen, der Deutsche bleibt bei 1 unter Par stehen. Eine Runde der verpassten Möglichkeiten. Oosthuizen und Mickelson spielen ebenfalls Par.
Harrington
Padraig Harrington hat seine Runde abgeschlossen, am Ende ist es eine 73er-Runde, für den Iren, 3 über Par, Platz T94.
Westwood
Ein sehr starker Putt aus sechs Metern für Westwood auf der 15, mit allerletzter Kraft wirft sich der Ball noch über die Lochkante, das zweite Birdie in Folge für den Engländer und 1 über Par sind Platz T53.
2 unter
Drei Spieler mit 2 unter Par sind im Augenblick noch unterwegs, Fredrik Andersson Hed, Justin Leonard und Ricky Barnes. Dazu kommen neun Akteure bei 1 unter Par, darunter auch Martin Kaymer.
Kaymer
Kaymer mit einem weiteren Par, verpasst das Birdie auf der 14, Oosthuizen spielt ebenfalls Par, während Mickelson, der Dritte im Bunde, hier jetzt einen Schlag gutmachen kann und wie Kaymer bei Even Par steht.
Glover
Nicht schlecht, wie Glover hier rausgeht. Hat sich am Ende in einen kleinen Rausch geputtet und spielt nach der 16 und 17 auch die 18 Birdie. Er zieht somit mit Jimenez gleich. Damit senkt er das Durchschnittsalter in der Spitzengruppe doch deutlich.
Andersson Hed
Rückschlag für Andersson He auf der 12, als er das Par nicht retten kann. Der Putt kommt gute 30 Zentimeter zu kurz aus drei Metern. Er muss wieder einen Schlag abgeben. Glover alleiniger Dritter.
Lewis
Tom Lewis, der Amateur in der Spitzengruppe, mit seinem ersten Bogeyputt auf der 13, der ihn auf T11 bzw. 1 unter Par zurückwirft. Er wird den Birdiechancen nachtrauen, jetzt umso mehr, die er zuvor ausließ.
Clarke
Ins Clubhaus darf Darren Clarke, der die letzten vier Löcher Par gespielt hat. Eine 68er Runde, 2 unter Par und T5 für den Nordiren.
Kaymer
Kamyer mit seinem nächsten Par (Loch 13), im Gleichschritt marschieren Mickelson und Oosthuizen mit.
Glover
Lucas Glover hat sich jetzt nach vorne gespielt, nicht zum ersten Mal, dass heute jemand die 16 und 17 Birdies spielt. Andersson Hed muss sich den dritten Platz wieder teilen.
Scott
Adam Scott in Bedrängnis. Der Abschlag landete weit jenseits des Fairways. Dementsprechend bekommt er auf dem Green Probleme, er verpasst den Par-Putt, und zwar um über einen Meter. Er kann froh sein, wenn er hier mit einem Bogey rausgeht. Tut er. Er liegt wieder bei Level Par.
Andersson Hed
Fredrik Andersson Hed ist im Augenblick der beste aktive Spieler mit 3 unter Par. Dazu sind sechs Spieler unterwegs, die bei 2 unter Par stehen.
Barnes
Fast das nächste Birdie für Ricky Barnes, diesmal auf der 10, aber der Ball bleibt letztlich auf der Kante liegen, es bleibt bei 2 unter par, T4.
Kaymer
Martin Kaymer spielt die 12 Par, genau wie die beiden Flightpartner Oosthuizen (T93) und Mickelson (T48).
Lewis
Amateur Lewis verliert jetzt erstmals einen Schlag, Bogey auf der 10. Andersson Hed damit alleiniger Dritter.
Palmer
Zwei weitere Amerikaner melden sich in der Spitzengruppe an, Ricky Barnes (Loch 9), bisher drei Birdies, ein Bogey, und Ryan Palmer (Loch 7), der zuletzt Birdie auf 6 und 7 spielte, verbessern sich auf 2 unter Par.
Larrazabal
Schöne Runde für Pablo Larrazabal, der heute bogeyfrei geblieben ist, allerdings auch "nur" zwei Birdies schaffte. 68 steht auf seiner Scorecard und T5.
Kaymer
Martin Kaymer, Louis Oosthuizen, sie spielen Birdies auf der 11, Oosthuizen zurück auf 3 über, Kaymer 1 unter Par. Mickelson dagegen kan hier nicht mithalten, mus sich mit einem Par zufriedengeben.
Andersson Hed
Inzwischen hat Fredrik Andersson Hed zu unserem Amateur aufgeschlossen. Seine Scorecard ist noch bogeyfrei, dazu, auf der 9, sein drittes Birdie.
Stanley
Kyle Standley darf sich ins Clubhaus begeben. Da hätte es ihn fast im Bunker erwischt, aber sehr schön, wie er sich aus dieser Situation retten konnte. Aber er schließt mit einem Bogey ab. Bei 2 unter, T5 beendet er den Tag.
Schwartzel
Mit seinem Birdie auf der 10 liegt Charl Schwartzel wieder bei Level Par. Drei Birdies und drei Bogeys für den Südafrikaner bislang.
Harrington
Schöner Rettungsschlag von Harrington, bei dem sicher der Ball auf der 14 tief ins Rough eingegraben hat. Der Ire liegt nach 13 Löchern bei 2 über Par und T74.
Campbell
Chad Campbell, der zwischenzeitlich mal bei 2 unter Par stand, kann sich ins Clubhaus begeben. Es war eine 69er-Runde für ihn, die er mit 1 unter abschließt. T10.
Lewis
Der junge Amateur verpasst auf der 9 ein weiteres Birdie, muss sich am Ende mit einem Par zufriedengeben.
Langer
Für Langer geht es steil bergab. Erneut verliert er einen Schlag, diesmal auf der 10. T143 für den Deutschen, der jetzt sechs Schläge auf den letzten drei Löchern eingebüßt hat.
Clarke
Darren Clarke meldet sich jetzt auch in der Spitzengruppe zurück. Dabei schien sich der Nordire da fast schon verabschiedet zu haben. Doch zwei Birdies in Folge, auf 13 und 14. Und er ist wieder im Geschäft.
Kaymer
Mit einem sicheren Par-Putt auf der 8 geht Kaymer auf's letzte Loch der ersten Halbrunde, steht bei Even Par, und einem geteilten 27. Platz. Mickelson hält da mit, auch er puttet sicher zum Par. Während sich Oosthuizen den nächsten Bogey eingefangen hat. +3 für den Südafrikaner.
Spitze
Die Spitzengruppe wird von 17 Spielern verfolgt, die 1 unter Par liegen.
Lewis
Der Amateur Tom Lewis hat sich inzwischen in die Spitzengruppe vorgearbeitet. Nach Birdie auf der 3 nun zwei weitere auf der 7 und 8. Natürlich ist er damit der beste Amateur im Feld.
Stanley
Die zweite Halbrunde scheint dem Amerikaner Kyle Stanley besser zu liegen. Sein drittes Birdie bereits, nun auf der 16. Er ist damit alleiniger Dritter.
Westwood
Westwood verliert auf der 9 einen weiteren Schlag, das Birdie von der 7 ist damit schon wieder vergessen. Ein langer Putt, der nicht fallen will. +3.
Langer
Bernard Langer indes zerlegt's auf der 9 (Par 4) Mit acht Schlägen geht er hier raus. Das lässt ihn weit zurückfallen. T131.
Stanley
Kyle Stanley erarbeitet sich auf der 16 (Par 3) mit gutem Abschlag eine Möglichkeit zum nächsten Birdie, damti könnte er sich auf 3 unter verbessern.
Langer
Und Langer ist wieder zweitbester Deutscher. Er ließ dem Birdie auf der 7 ein Bogey folgen. 1 über und T51.
Kaymer
Kaymer spielt nun sein erstes Birdie des Tages auf der 7, liegt wieder bei Even Par. Oosthuizen hatte auf der 6 einen weiteren Schlag abgegeben, während Mickelson wie Kymer auf der 7 ein Birdie gelingt. Lefty zurück auf Even Par.
Leonard
So ein einfaches Par, das ist Herrn Leonard wohl zu schlicht. Nach drei Birdies hintereinander zum Auftakt, spielt er auf der 4 sein erstes Bogey.
Stanley
Da hätte Stanley fast nachlegen können: Ein paar Zentimeter fehlten ihm beim Birdie-Putt auf der 15 aus sechs Metern.
Larrazabal
Mit Pablo Larrazabal, Birdie auf der 10 UND der 14, haben wir jetzt fünften Akteur, der bei 2 unter Par liegt.
Beste
Bester aktiver Spieler ist im Augenblick weiter Justin Leonard (-3), vor Kyle Standley, Adam Scott und Fredrik Andersson Hed (alle 2 unter Par). Derweil ist der letzte Flight auf die den Kurs gegangen.
Wetter
Das Wetter ist auf Seiten der später gestarteten, der Wind hat deutlich nachgelassen und macht die Schläge etwas kalkulierbarer.
Scott
Adam Scott schließt die erste Halbrunde mit einem Birdie ab, er nun ebenso wie der Schwede Fredrik Andersson Hed bei 2 unter Par angekommen.
Langer
Bernhard Langer hat seinen Landsmann damit überholt. Denn nach einem Birdie auf der 7 steht Langer wieder bei Even Par.
Leonard
Justin Leonard spielt gerade in einer eigenen Liga. Da fällt aber auch jeder Putt. Drittes Loch, drittes Birdie. Ein Schlag trennt ihn noch von Jimenez. Kaymer dagegen spielt sein erstes Bogey auf der 6.
McDowell
Keinen guten Start erwischte heute Graeme McDowell, der den Tag mit einem Doppelbogey begann. Er befindet sich aber auf dem Weg der Besserung. Birdies auf der 6 und 7. Auf der 8 eine sehr schöne Recovery aus dem Bunker ...
1 unter
16 Spieler liegen zur Zeit bei 1 unter Par, die Hälfte von ihnen ist noch aktiv.
Campbell
Auch Chad Campbell ist in die Spitzengruppe zurückgekehrt. Nach dem Bogey auf der 13 schiebt er ein Birdie nach, sein insgesamt viertes. T3 und 2 unter Par für den nächsten Amerikaner.
Leonard
Beeindruckender Start von Justin Leonard, der nach zwei gespielten Löchern schon zwei Schläge gutgemacht hat und gleichmal die Spitze angreift. Sehr schöner Birdie-Putt aus drei Metern auf der 2.
Kaymer
Kaymer spielt auch die 5 Par, seine beiden Flightpartner liegen weiter einen Schlag hinter ihm. Dabei vergab Oosthuizen eine gute Birdiemöglichkeit.
Watson
Dicke Chance für Bubba Watson auf der 6, sich auf 2 unter Par zu verbessern. Der Ball tanzt, zögert und ... rollt weiter.
Scott
Adam Scott verpasst die gute Möglichkeit auf der 7, sich bei 2 unter Par einzureihen. Erneut kan er eine Birdie-Chance nicht nutzen.
Campbell
Indes hat Chad Campbell auf der 12 wieder einen Schlag verloren, wie gewonnen, so zerronnen. Zurück bei 1 unter Par ist der Amerikaner.
Westwood
Und das nächste Bogey auf der 5 für den Engländer. Sein drittes in Folge. 3 über Par jetzt schon, und wie gesagt, es sind erst fünf Löcher gespielt.
Langer
Was macht eigentlich der zweite Deutsche im Feld, Bernard Langer. Bisher hat er fünf Löcher gespielt, ein Bogey auf der 2, ansonsten spielte er jeweils Par. T42.
Stanley
Jetzt hat sich auch Klye Stanley auf 2 unter Par verbessert. Der Amerikaner spielt auf der 12 sein zweites Birdie in Folge.
Westwood
Lee Westwood kommt noch nicht so richtig in Schwung, er spielt sein zweites Bogey in Folge auf der 4 und fällt auf 2 unter zurück.
Noh
Eine 69er-Runde für Noh Seung-Yul. Das heißt auch: Kein drittes Birdie in Folge zum Abschluss des Tages. Er bleibt bei guten 1 unter stehen.
Harrington
Padraig Harrington mit seinem zweiten Birdie des Tages auf der 7. Aber er hat auch einiges wieder gutzumachen nach Bogeys auf den ersten beiden Löchern und der 5. T40 und 1 überfür den Iren.
Kaymer
Pech für Kaymer beim Annäherungsschlag an die Fahne auf der 4. Der Ball verpasst und haaresbreite die Fahne. Der hätte auch gut und gerne gleich fallen können.
Spitze
An der Spitze weiter der Däne Thomas Björn (-5) vor Miguel Angel Jimenez (-4). Es folgen Simon Dyson und Chad Campbell (-2). Danach liegen gleich 19 Spieler gleichauf bei 1 unter Par!
Watson
Ein Monsterputt von Tom Watson auf der 3, der die Zuschauer in Jubel ausbrechen lässt. Da locht er aus gut und gerne neun Metern ein und geht ebenfalls auf 1 unter Par, T5.
Larrazabal
Der Spanier Pablo Larrazabal spielte auf der ersten Halbrunde jedes Loch Par, die zweite Halbrunde beginnt er mit einem Birdie und geht auf 1 unter, T5.
Noh
Der Koreaner Noh Seung-Yul ist nach zwei Birdies auf der 16 und 17 nun ebenfalls bei 1 unter Par angekommen und einem geteilten fünften Rang. Er legt offensichtlich ein starkes Finish hin.
Kaymer
Kaymer, Mickelson spielen die 3 jeweils Par. Oosthuizen will nachziehen, verzieht aber den kurzen Putt und verliert einen Schlag.
Campbell
Chad Campbell weiter auf dem Weg nach oben. Nach Birdie auf der 9 macht er auch auf der 11 einen Schlag gut, geht auf 2 unter Par und teilt sich den dritten Rang jetzt mit Simon Dyson.
Schwartzel
Charl Schwartzel auf der 3 mit seinem ersten Birdie, damit geht er nun auch unter Par.
Wind
Der Wind ist weiter recht heftig. Zur zeit liegen 13 Spieler unter Par. Nur vier davon sind noch unterwegs.
Kaymer
Martin Kaymer nutzt seine Chance nicht. Der Ball tanzt auf der 2 auf der Lochkante und wandert weiter. Aber es ist ein sicheres Par.
Westwood
Ein Putt zuviel für Westwood auf der 3, der verliert einen Schlag, +1,
Schwartzel
Der Gewinner der Masters, Charl Schwartzel spielt die ersten beiden Löcher Par, steht bei T15.
Kaymer
Kaymers Abschlag kommt vor einem Bunker zu liegen, mit dem zweiten Schlag bei diesem Par-4-Loch eröffnet er sich die Chance, einen Schlag gutzumachen, so er jetzt aus zwei Metern einlocht.
Beste Spieler
Im Augenblick sind vier Spieler unterwegs, die bei 1 unter Par liegen: Peter Whiteford (11), Chad Campbell (19), Darren Clarke (6) und Adam Scott (3). Wer besser dasteht in der Gesamtwertung, ist bereits im Clubhaus.
Kaymer
Der Flight von Martin Kaymer hat die 1 hinter sich: Oosthuizen kann ein Par feiern, das er aus gut 6 Metern retten konnte. Auch Kaymer spielt hier doch noch Par, Mickelson muss sich mit einem Bogey zufrieden geben.
Hansen
Kein speziell gelungenes Ende des ersten Tages für Anders Hansen, der auf 18 sich nochmal ein Bogey leistet und auf 1 unter zurückfällt. Damit ist Simon Dyson alleiniger Dritter.
Day
Jason Day verbessert sich mit einem Birdie-Putt auf der 3, aus gut fünf Metern, wieder auf Even Par. Er war mit einem Bogey auf der 1 in den Tag gestartet.
Kaymer
Martin Kaymer hat soeben abgeschlagen. Mit ihm unterwegs sind heute Louis Oosthuizen und Phil Mickelson. Kaymer bei diesem Par 4-Loch mit einem fetten Annäherungsschlag, dass den Ball bis ans andere Ende des Greens trägt. Er wird kämpfen müssen.
Campbell
Neu bei den Spielern unter Par ist nun Chad Campbell, der die erste Halbrunde mit einem Birdie abschließt. T5.
Garcia
Flightpartner Garcia verliert hier einen Schlag, steht nach Abschluss der Runde wieder bei Even Par, der geteilte 15. Rand ist das im Augenblick.
Donald
Auf der 18 scheitert Donald beim Birdie-Putt aus vier Metern, so steht für den Weltranglistenersten am Ende eine 71, vier Bogeys, drei Birdies.
Westwood
Während Luke Donald hier gleich durch ist, hat Lee Westwood den ersten Abschlag gerade hinter sich gelassen. Beim Annäherungsschlag hat Westwood Glück, dass der Ball auf dem Green liegen bleibt, mit Glück wäre hier ein Birdie drin, aber nur mit viel Glück.
Hansen
Anders Hansen mit einer guten Rettungstat auf der 17, wo er mit einem Putt das Birdie retten kann. Er bleibt bei 2 unter Par.
Wetter
Der recht böige Wind macht es den Spielern heute nicht einfach, die Fairways zu halten. Die 65er-Runde von Thomas Björn wird im Verlaufe des Tages immer wertvoller.
McIlroy
Der Gewinner der US-Open, Rory McIlroy beendet den Tag mit 1 über Par, eine 71er-Runde also. Er war mit Bogeys auf der 1 und 3 in den Tag gestartet, Birdie auf der 8 und der 17 ... Bei den Buchmachern auf der Insel ist er der Favorit.
Donald
Doch gerade hat sich Donald wieder auf 1 über Par verbessern können, ein 4-Meter-Putt lässt ihn wieder etwas klettern auf der 17.
Donald
Der Weltrangliste Luke Donald hat zu kämpfen. Nach der ersten Halbrunde noch 1 unter Par, ist er inzwischen auf der 17 angekommen, leistete sich unterwegs drei weitere Bogeys und ist derzeit auf einem geteilten 52. Rang.
Jimenez
Altmeister Miguel Angel Jimenenz liegt einen Schlag zurück, bei 4 unter Par liegt er alleine auf Platz 2. Ingesamt 13 Spieler liegen im Augenblick unter Par. Martin Kaymer steigt gegen 15:30 Uhr in den Tag.
Beginn
Seit 7:30 Uhr deutscher Zeit wird hier gespielt, gut die Hälfte der Spieler hat den Kurs bereits hinter sich. Bei nicht ganz einfachen Bedingungen liegt der Däne Thomas Björn in Führung bei 5 unter Par. Er ist bereits im Clubhaus angekommen.
vor Beginn
Herzlich willkommen im Royal St. George`s Golf Club in Sandwich zur ersten Runde der British Open.
Wir erleben die 140. Auflage dieses Turniers, erstmals wurde es 1860 ausgetragen - In diesem Jahr wird im Royal St. George`s Golf Club in Sandwich in der Grafschaft Kent gespielt.
Platzstandard
Der Kurs hat einen Platzstandard von 70. Seine 18 Bahnen sind insgesamt 7.204 yards lang.
Titelverteidiger
Louis Oosthuizen aus Südafrika siegte im Vorjahr im schottischen St. Andrews.
Rekordsieger
Harry Vardon aus England - 1896, 1898, 1899, 1903, 1911 und 1914.
Älstester Sieger
"Old" Tom Morris 1867 mit 46 Jahren und 99 Tagen - der älteste Teilnehmer war 1976 Gene Sarazen mit 74 Jahren und fünf Monaten.
Jüngster Sieger
"Young" Tom Morris 1868 mit 17 Jahren und 5 Monaten, gleichzeitig jüngster Teilnehmer 1865 mit 14 Jahren und vier Monaten.