Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - British Open, Runde 1, 2010

2010

15.07.2010
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
Noch keine Ergebnisse verfügbar.
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 00:51:43
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Morgen dürfte es etwas ausgewogener zugehen. Aber bei dem Wetter an der schottischen Küste kann man sich nie wirklich sicher sein. Es gehört eben auch ein wenig Glück dazu, den besten Slot zu erwischen. Morgen melden wir uns wieder, wir starten mit der Berichterstattung zu Tag 2 gegen 12 Uhr. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihr Interesse.
 
 
Soviel für heute von den British Open. Es war ein Tag, der gerade auf Grund des Wetters heute unterschiedlichste Bedingungen bot. Perfekt erwischte es Rory McIlroy, der bei Trockenheit und Windstille ein Fabelrunde mit 63 Schlägen hinlegte und damit einem neuen Platzrekord aufstellte. Hinter ihm befinden sich hauptsächlich Spieler, die heute ebenfalls eher früh an den Start gingen, Ausnahmen wie Bradley Dredge oder Peter Hanson bestätigen da eher die Regel.
Chia 
 
Auch für Chia wird es nichts mit einem Platz unter den ersten Zehn, durch sein Bogey auf der 17 steht er nun abei 3 unter Par gesamt und T30.
Slocum 
 
An der ominösen 17 spielt Slocum ein Double Bogey, damit ist er endgültig raus aus dem Rennen um einen Top-Ten-Platz. Es mag ihm zum Trost gereichen, dass er hier heute nicht der erste war, der zwei Schläge verlor.
Chia 
 
Danny Chia mit seinem zweiten Birdie in Folge, nach mäßigem Beginn in der zweiten Halbrunde kommt er jetzt noch einmal richtig auf: -4 und auf dem Sprung in die Top-Ten, da noch drei Löcher zu spielen sind. Er dürfte aber neben Slocum der Einzige sein, der noch diese Chance hat unter den verbleibenden Akteuren.
Crane 
 
Ben Crane verliert eine ordentliche Ausgangsposition mit eiem Double Bogey auf der 17, während Danny Chia sich auf der 14 mit einem Birdie wieder auf -3 verbessern kann.
 
 
Mit Ben Crane und Heath Slocum sind noch 2 Spieler unterwegs, die sich weiter oben platzieren können, beide liegen bei 3 unter Par bei noch 2 bzw. 3 zu spielenden Löchern.
Kaymer 
 
Aber wie gesagt: Der Deutsche noch mit einer guten Birdiemöglichkeit! Perfekt getroffen, er kann sich auf der 18 auf 3 unter Par verbessern, spielt eine bogeyfreie Runde. Angesichts der Wetterkapriolen, während er seine Runde spielte, kann er damit zufrieden sein.
Kaymer 
 
Mit einem schönen Annäherungsschlag auf der 18 eröffnet sich Kaymer noch einmal eine gute Birdiemöglichkeit. Indes ist Danny Chia nach der 13 um einen Schlag zurückgefallen, liegt nun mit Kaymer gleichauf bei T46.
Molinari 
 
Edoardo Molinari darf ins Trockene, es ist bei 3 unter Par geblieben für den Italiener, eine 69er-Runde bringt ihm T30, während Kaymer die letzte Bahn in Angriff nimmt.
 
 
Am besten unterwegs sind im Augenblick Molinari (17), Crane (15), Heath Slocum (14) und Danny Chia (12), die alle bei 3 unter Par liegen. Die erste Neun ist inzwischen leer. Martin Kaymer ist der einzige Aktive im Moment mit -2. 23 Spieler sind noch auf der Bahn.
Kaymer 
 
Martin Kaymer auf der 17, landet nach dem Abschlag im tiefen Rough, wird nicht ganz einfach, hier das Par noch zu retten, während die Abendsonne wieder von einem Schauer abgelöst wird.
Mickelson 
 
Am letzten Loch dann doch noch das erste Birdie für Phil Mickelson, der die Zahl der Spieler ohne Birdie auf 3 reduziert. Am Ende ist es für den Amerikaner eine 73er Runde und der geteilte 100 Platz.
Garcia 
 
Garcia spielt eine 71er-Runde, Martin Kaymer verpasst eine weitere Gelegenheit zum Birdie, als der Ball auf der 16 auf der Lochkante liegenbleibt.
Chia 
 
Neues von Danny Chia, der hat nämlich wieder einen Schlag verloren, auf der 11, liegt nun abei 3 unter Par zusammen mit Edoardo Molinari (16) und Ben Crane (14).
 
 
39 Spieler sind in diesen Abendstunden noch unterwegs, neun davon auf unter-Par-Kurs.
Kaymer 
 
Ein langer Birdie-Putt für Martin Kaymer auf der 15, ein paar Zentimeter zu lang, wie sich herausstellt. Auch das wird wieder ein Par.
Furyk 
 
Ein schwarzer Tag war es jedoch für Jim Furyk. Der kann am Ende immerhin sein zweites Birdie spielen, trösten wird ihn das nach einer 77er-Runde kaum.
McDowell 
 
Knapp verpasst McDowell den Eagle-Putt auf der 18, ein sicheres Birdie wird es stattdessen. Eine 71er-Runde gibt es für den Nordiren.
Mickelson  
 
Phil Mickelson hatte schon bessere Tage. Besonders beim Putten ist ihm das Glück alles andere als hold. Ein großer Putt auf der 16, der natürlich knapp verfehlt - irgendwie typisch heute. Er gehört zu den vier Spielern, die hier und heute noch ohne Birdie sind!
 
 
Erstaunliche 62 Spieler von 156 Startern liegen unter Par. Maximal 15 können da noch rausfallen, weil sie noch unterwegs sind. Es könnten allerdings noch ein paar dazukommen.
Molinari 
 
Der Italiener vierliert einen Schlag auf der 15 und steht wieder bei 3 unter Par und T31.
Kaymer 
 
Martin Kaymer rettet ein Paar auf der 14, er liegt bei T44. Eher unwahrscheinlich, dass noch einer der jetzt spielenden ganz oben mitmischen wird am Ende des Tages.
McDowell 
 
Graeme McDowell schließt die Runde Level Par. Damit kann er angesichts der Resultate der Konkurrenz nicht zufrieden sein. Auch wenn die Verhältnisse heute sehr unterschiedlich waren.
 
 
Damit sind die besten im Augenblick aktiven Spieler Edoardo Malinari (-4/14) und Danny Chia (-4/9).
Westwood 
 
Birdie-Putt für Westwood auf der 18, ein 2-Meter-Putt, dem am Ende 5 Zentimeter fehlen, er spielt eine 67er-Runde.
Chia 
 
Der Malaie Danny Chia hat keine Probleme mit seiner späten Startzeit. Soeben hat er seine erste Halbrunde beendet, er liegt bei für diese Startzeit erstaunlichen 4 unter Par. Vielleicht werden die Verhältnisse aber auch wieder besser. Der Wind hat wieder deutlich nachgelassen.
Westwood 
 
Westwood ist mit seinen Flightpartnern Scott und Jimenez am 18. Grün angekommen. Kann sich der Engländer noch einmal verbessern? Jimenez, der bei Level Par liegt, legt vor. Scott liegt ebenso bei Level Par.
Molinari 
 
Langsam, aber stetig arbeitet sich Edoardo Molinaro nach oben, vielleicht liegt es an der schottischen Luft? Der Sieger der Scottish Open spielt die 14 par, sein viertes Birdie. -4 für ihn bei T17.
Kaymer 
 
Der Par-Bann bei Martin Kaymer scheint gebrochen. Auf der 13 spielt er sein zweites Birdie, rangiert jetzt bei T44.
Hanson 
 
Peter Hanson, der einen guten Abschluss hingelegt hat, beendet die 18 mit einem Birdie und darf auf dem geteilten 3. Platz übernachten zusammen mit John Daly, Andrew Coltart, Steven Tiley, und Bradley Dredge.
Mickelson 
 
Phil Mickelson wird vom Regen auf dem falschen Fuß erwischt. Nach 12 Mal par in Folge spielt er ein Double Bogey auf der 13 und fällt auf T124 zurück.
Quiros 
 
Alvaro Quiros kann dem Regen nun entfliehen: zwei Birdies, zwei Bogeys, eine 72er Runde für den Spanier. Das ist schon ein üppiger Abstand auf den Führenden.
Westwood 
 
Westwood, der die 15 par gespielt hat, hat auf der 16 Glück, dass sein Annäherungsschlag nicht out of bounds landet.
Kaymer 
 
Martin Kaymer spielt auch die 12 par. Keine Veränderungen beim Deutschen, der bei T64 steht.
 
 
Heftige Regenfälle haben eingesetzt. Kein Spaß für die, die jetzt noch unterwegs auf dem Platz sind. Das Spiel ist kurzzeitig unterbrochen, während sich die Spieler in wetterfeste Kleidung hüllen.
Hanson 
 
Peter Hanson spielt ein weiteres Birdie, auf der 16 verbessert er sich auf 5 unter Par.
Karlsson 
 
Robert Karlsson rettet auf der letzten Bahn mit Mühe das Par und kommt so zu einer 69er-Runde und einem geteilten 30. Platz.
 
 
Beste Spieler auf dem Platz sind im Augenblick Lee Westwood, -5/14 und Peter Hanson -5/15.
Kaymer 
 
Martin Kaymer mit zwei weiteren Par auf 10 und 11. Das ist solide, reicht aber nicht, um sich irgendwie weiter nach vorne zu arbeiten.
Singh 
 
Der dreifache Major-Sieger Vijay Sing spielt eine 68er-Runde dank des Birdies auf der 18 und schließt den Tag mit einem geteilten 15. Platz. Auf den letzten sechs Löchern spielte er insgesamt 4 Birdies.
Westwood 
 
Auf der 14 fällt der Eagleputt von Westwood 10 Zentimeter zu kurz aus, ein sicheres Birdie wird daraus. Damit steht er wieder bei 5 unter Par.
Westwood 
 
Gleichzeitig verliert Lee Westwood einen Schlag auf der 13, sein erste Bogey bis zu diesem Zeitpunkt, er liegt wieder bei -4/T14.
Dredge 
 
Bradley Dredge darf ins Clubhaus. Ein Birdie zum Schluss, er beendet Tag 1 mit 6 unter Par und T3.
Kaymer 
 
Martin Kaymer hat die erste Halbrunde hinter sich, seinem Birdie zu Beginn ließ er acht Par folgen. Im Augenblick liegt er auf T64.
Mickelson 
 
Wieder verpasst Mickelson knapp sein erstes Birdie, der 9-Meter-Putt kommt gut, aber zu kurz. 10. Par in Folge für ihn.
Westwood 
 
Ein Birdie-Putt für Westwood auf der 12, aus guten 15 Metern, auch hier fehlte nicht viel. So wird es aber nur ein sicheres Paar.
Scott 
 
Mit einem Eagle, der Scott offensichtlich überrascht, verbessert sich der Australier, der bisher zwei Birdies und ein Doppel-Bogey hatte, sich auf der 12 auf einen Schlag auf 2 unter Par.
Karlsson 
 
Der Schwede bisher mit fünf Birdies und einem Bogey, wobei er letzteren auf der 14 gerade wieder ausbügeln konnte.
 
 
Nachdem Oosthuizen im Clubhaus eingetroffen ist, sind folgende Spieler aktuell am besten unterwegs: Bradley Dredge -5/16, Lee Westwood -5/11, Yang -4/15, Ricky Barnes -4/15, Toru Taniguchi -4/14 und Robert Karlsson -4/14.
Oosthuizen 
 
Oosthuizen rettet das Par auf der 18, eine 65er-Runde steht beim ihm zu Buche, im Vergleich zu McIlroy unter erschwerten Bedingungen. Er schließt den Tag auf Platz 2 ab, der ihm kaum noch zu nehmen sein wird.
Westwood 
 
Lee Westwood rettet das Par auf der 11 und bleibt weiter bei 5 unter Par gesamt.
Oosthuizen 
 
Oosthuizen droht ein Bogey-Bogey-Finish nach seiner bis dahin herausragenden Runde. Es wird noch ein langer Weg, die 18 mit Par abzuschließen.
Kaymer 
 
Martin Kaymer mit seinem fünften Par in Folge auf der 6, er bleibt weiter bei 1 unter Par.
Oosthuizen 
 
Oosthuizen verpasst den Par-Putt auf der 17 und verliert folglich mindestens einen Schlag. Mehr werden es nicht, er bleibt weiter alleiniger Zweiter, liegt nun allerdings zwei Schläge hinter McIllroy.
Westwood 
 
Westwood vor dem sechsten Birdie in Folge, wieder aus einer sehr strammen Distanz. Er gibt dem Ball einen Tick zuviel mit, er tanzt auf der Lockkante und bleibt wenige Zentimeter daneben liegen. "Nur" ein Par wird's.
Oosthuizen 
 
Louis Oosthuizen mit Problemen auf der 17, wo ihm jetzt ein Bogey droht. Tiley darf ins Clubhaus nach einer Runde, die er mit 6 unter Par abschließt, dabei blieb er ohne Bogey. Besser hätte es kaum laufen können für den Qualifikanten.
Westwood 
 
Da kamen die Unkenrufe zu früh: Lee Westwood locht auch den zum Birdie ein, aus gut 8 Metern diesmal, sein fünftes Birdie in Folge.
Tiley  
 
Tiley mit einem Par auf der 17. Mit 6 unter Paar geht er auf die letzte Bahn.
Westwood 
 
Lee Westwood mit einem Eagle-Putt auf der 9, der so kurz ausfällt gegen den starken Wind, dass er mit einem Par ganz gut bedient sein würde.
Goosen 
 
Mit einem missglückten Pitch bringt sich Goosen auf der 6 in die Bredouille, der Ball wird allenfalls halb so lang wie wohl beabsichtigt. Damit dürfte er hier wieder einen Schlag verlieren. Das Ergebnis von McIlroy dürfte ohnehin heute nicht mehr erreichbar sein. Dazu ist der Wind zu stark. Vielleicht schafft es Oosthuizen ja noch, der gleich hier durch ist ...
McDowell 
 
McDowell verpasst den Par-Putt auf der 7, aus einem guten Meter, und fällt wieder auf 1 über Par zurück. Sein zweiter Bogey auf der Starting 9, der US-Open-Gewinner hat Mühe.
Kaymer  
 
Nach gutem Beginn mit dem Birdie auf der 1 spielt Kaymer die nächsten 3 Löcher jeweils Par.
Westwood 
 
Lee Westwood mit einem brillanten Putt aus dem Vorgrün, mit allerletzter Kraft fällt der Ball über die Lochkante zum Birde. Das vierte Birdie in Folge für den Engländer, der jetzt bei 4 unter Par liegt.
Mickelson 
 
Phil Mickelson tritt auf der Stelle. Die 5 spielt er Par, wie bisher alle Löcher, während sich Goosen mit dem Birdieputt wieder auf 2 unter verbessert. Montgomerie liegt wieder bei Level Par nach seinem Birdie auf der 5.
Westwood 
 
Lee Westwood verbessert sich mit einem komfortablen Birdie auf der 7 auf 3 unter Par. Inzwischen weht eine stramme Briese über den Platz, wie Rickie Fowler soeben erfahren musste. Der Ball schien schon auf dem Green zum Stillstand gekommen zu sein, als er wieder Fahrt aufnimmt und im Vorgrün zu liegen kommt.
Oosthuizen 
 
Ein weiterer ganz starker Putt von Oosthuizen, diesmal auf der 15, damit liegt er nur noch einen Schlag hinter McIlroy: Könnte der Tag der Rekorde werden.
Canizares 
 
Mit Bogey-Birdie schließt Alejandro Canizares seinen ersten Tag ab, am Ende steht eine 67er-Runde, sprich 5 unter Par und der geteilte 6. Platz.
Oosthuizen 
 
Vier Löcher muss der Südafrikaner noch spielen, er scheint auf dem besten Weg, hier McIlroy vielleicht sogar angreifen zu können.
Tiley 
 
Steven Tiley zieht auf der 15 nach, auch er mit einem Birdie, liegt bei 6 unter Par.
Westwood 
 
Auf der 6 von Westwood ein schöner Putt, mit dem er sich auf 2 unter Par verbessert, während Oosthuizen nachlegt und sich auf der 14 auf 7 unter Par verbessert, damit alleiniger Zweiter ist.
 
 
Im Augenblick am besten unterwegs ist weiter Louis Oosthuizen (-6/13), dazu kommt Steven Tiler (-5/14).
McDowell 
 
Graeme McDowell sorgt für Unterhaltung auf der 5, landet zunächst im tiefen Roug, um dann einen großartigen Annäherungsschlag zu lancieren, der nur wenige Zentimeter vor dem Loch liegen bleibt, es wird ein komfortables Par.
Andersson Hed  
 
Fredrik Andersson Hed gelingt zum Abschluss ein Birdie, so dass er mit -5 und einer 67er-Runde abschließt. Er ist heute der sechste mit einer solchen Runde.
Goosen 
 
Der Vormarsch von Goosen wird auf der 3 vorerst gestoppt, einen leichten Par-Putt kann er nicht einlochen, er liegt wieder bei 1 unter Par.
Kaymer 
 
Guter Start für Martin Kaymer: Er spielt Birdie auf der 1. Seine Flightpartner Chun und Johnson lassen sich nicht lumpen und ziehen nach.
Goosen 
 
Mit einem grandiosen Birdie-Putt auf der 2 kann sich Retief Goosen weiter verbessern. Aus gut und gerne 20 Metern fällt der Ball. Breit grinsend verabschiedet er sich von diesem Loch. 2 unter Par für den Südafrikaner. Montgomerie scheint sichtlich beeindruckt und verpasst das Birdie aus einem Meter.
Kaymer 
 
Auf der 1 zum Abschlag bereit steht nun gleich Martin Kaymer, der von Zach Johnson und Eric Chun begleitet wird.
McDowell 
 
Sehr schöner, langer Birdie-Putt von McDowell auf der 3, der ihn zurück auf Level Par bringt.
Mickelson 
 
Mickelson und Monty spielen Par auf der 1, Goosen vergoldet den besseren Annäherungsschlag mit einem Birdie-Putt.
 
 
Aktuell am besten unterwegs sind Louis Oosthuizen (-6/11), Fredrik Andersson Hed (-5/16) und Alejandro Canizares (-5/14).
Hanson 
 
Einen guten Start erwischt Peter Hanson, der zwei der ersten drei Löcher mit Birdies beendet und so bereits bei 2 unter Par liegt.
Mickelson 
 
Auf der 1 hat nun Phil Mickelson aufgeteet. Er ist heute unterwegs mit Colin Montgomerie und Retief Goosen.
Oosthuizen 
 
Oosthuizen weiter auf dem Weg nach oben, er beginnt die zweite Halbrunde wie er die erste beendete, mit einem Birdie, mit dem er sich auf 6 unter Par verbessert.
Stenson 
 
Henrik Stenson darf ins Clubhaus, vier Birdies, keine Bogeys, eine saubere 68er-Runde und T13 für den Schweden.
McDowell 
 
Der Gewinner der US-Open, Graeme McDowell, verliert gleich auf der 1 einen Schlag.
Harrington 
 
Padraig Harrington spielt eine 73er-Runde, und wenn man dem Wetterbericht trauen darf, wird er in den nächsten Tagen kaum die Möglichkeit haben, diesen Rückstand noch einmal wettzumachen.
Oosthuizen 
 
Louis Oosthuizen beendet seine erste Halbrunde, so unterschiedlich scheinen die Bedingungen zur ersten Tageshälfte noch nicht zu sein: 5 unter Par liegt der Südafrikaner, nach zuletzt drei Birdies in Folge.
Villegas 
 
Villegas schließt die 18 mit einem Par ab, eine 68 bedeutet den geteilten 11. Platz. Tiger Woods verpasst den Birdie-Putt um ein paar Millimeter, muss sich mit einem Par zufriedengeben, er bleibt bei 5 unter Par - eine 67er-Runde. 2 unter Par bleibt Justin Rose, der hier den Flight vervollständigte.
 
 
Miguel Angel Jimenez hat inzwischen seine erste Runde aufgenommen, er wird von Lee Westwood und Adam Scott begleitet. In einer halben Stunde ist Phil Mickelson dran, Martin Kaymer geht in einer Stunde an den Start.
Andersson Hed 
 
In der Top-Five ist der Schwede Fredrik Andersson Hed angekommen. Die erste Halbrunde spielte er mit vier Birdies, auf der 12 und 13 bleibt er jeweils 1 unter Par und verbessert sich auf -6.
O'Hair 
 
Sean O'Hair konnte die gute erste Halbrunde nicht wiederholen, auf der zweiten verliert er bei einem Birdie und zwei Bogeys sogar einen Schlag und schließt mit einer 67er-Runde ab. Zwischenzeitlich T5.
Woods 
 
Villegas rettet das Par, während Tiger Woods einen Schlag verliert und auf 5 unter Par zurückfällt.
Woods 
 
Dritter Schlag von Woods, er nimmt den Putter auf dem riesigen Green, einen guten Meter vor dem Loch bleibt der Ball liegen. Es sieht nach einem Par aus. Justin Rose (-3) und Camilo Villegas (-4), die mit ihm zusammen unterwegs sind, müssen nachziehen.
Woods 
 
Probleme für Tiger Woods auf der 17, wo er den Ball vom Tee ins tiefe Rough treibt. Wird keine ganz leichte Aufgabe für den Amerikaner. Er kommt allerdings gut aus der Bedrängnis, bringt den Ball auf das Fairway zurück. Ein Par sollte möglich sein - es wird jedoch nicht einfach.
Els 
 
Ernie Els schließt seine erste Runde mit einem leichter Birdie-Putt ab und kommt so auf 69 Schläge. Titelverteidiger Stewart Cink spielt eine 70er-Runde, T32.
 
 
Neben dem stärker werdenden Wind hat auch leichter Regen eingesetzt, defentiv herrschen nun etwas schwierigere Bedingungen für die Spieler, die jetzt erst ihre Runde beginnen.
Jeong 
 
Bestens mit den Bedingungen kommt der Koreaner Jeong Jin zurecht, auf der 14 spielt er sein sechstes Birdie. Der Amateur steht damit ganz weit oben im Scoreboard.
 
 
Inzwischen ist ein leichter Wind aufgekommen, gut möglich, dass sich das Wetter nun leicht ändern könnte. Im Augenblick sind die guten Putter eindeutig im Vorteil. McIlroy glänzte mit großartigen Annäherungschlägen, hervorzuheben ist der auf der 17. Und John Daly hätte, wenn ihn am Ende der zweiten Halbrunde nicht das Putting-Glück verlassen hätte, mindestens mit McIlroy gleichstehen.
Glover 
 
Als nächster geht nun Lucas Glover (USA) über den "Zielstrich", auch er mit einer 67er-Runde wie Nick Watney und Marcel Siem, T6.
McIlroy 
 
Und tatsächlich: Hier ist das Birdie, eine 63er-Runde kann er auf der Scorecard vermerken - gleichbedeutend mit einem neuen Platzrekord. Damit liegt er natürlich an der Spitze. Man kann sich schon einmal darauf einstellen: So gut wie heute sollen die Bedingungen in den nächsten Tagen nicht sein.
McIlroy 
 
Indes McIlroy mit dem nächsten großartigen Annäherungsschlag, auch auf der 18 wäre für den Führenden durchaus ein Birdie im Bereich des Möglichen.
O'Hair 
 
Sean O'Hair verpasst den Par-Putt auf der 2, damit wird er hier mindestens einen Schlag abgeben.
Watney 
 
Nick Watney kann nun ins Clubhaus, ein gelungener Par-Putt auf der 18 beschert ihm eine 67er Runde, Flightpartner Oliver Wilson brauchte einen Schlag mehr.
Woods 
 
Tiger Woods auf der 14 mit einem sicheren Birdie-Putt aus gut 4 Metern, auch er nun bei -6, T3.
McIlroy 
 
Ein wunderbarer Annäherungsschlag von McIlroy auf der 17, von der Mitte des Fairways legt er den Ball einen Meter neben die Fahne mit dem zweiten Schlag. Und das gerade auf dieser legendären Bahn! Doch ausgerechnet den vermeintlich leichten Birdie-Putt lässt der Nordire liegen, es wird ein sicheres Par, er bleibt bei -8.
O'Hair 
 
Sehr guter Birdie-Putt von Sean O'Hair auf der 14, er nähert sich damit McIlroy bis auf einen Schlag.
Fisher 
 
Ross Fisher nun mit einem Birdie auf der 14. Fünf der letzten 10 Löcher konnte er mit einem Birdie beenden. Er verbessert sich auf -5.
Immelman 
 
Trevor Immelman verpasst den Birdie-Putt (7 m) auf der 18 und schließt seine Eröffnungsrunde mit 68 Schlägen ab, im Augenblick ist das T12.
McIlroy 
 
Rory McIlroy mit der Möglichkeit zum Birdie auf der 16, diesmal hat er Pech, der Ball rollt knapp rechts am Loch vorbei, aber er führt ja weiter mit 2 Schlägen.
Woods 
 
Und der Tigers rollt weiter das Feld auf: Sein nächster gelungener Putt auf der 13, das zweite Birdie in Folge, und die Verbesserung auf -5 und den geteilten 5. Platz. Einen Schlag dahinter liegt Flightpartner Camilo Villegas.
Woods 
 
Tiger Woods mit einem Birdie auf der 12, seinem vierten in dieser Runde, ist inzwischen auf dem geteilten 10 Platz angekommen.
O'Hair 
 
Sean O'Hair, der so eine glänzende erste Halbrunde hingelegt hat mit sechs Birdies, hat sich auf den ersten 3 nicht weiter verbessern können, Par jeweils auf der 10,11 und 12.
McIllroy 
 
Der Nordire nun auf Platzrekordkurs, denn auf die 15 schließt er mit einem Birdie ab - wenn er keinen Schlag mehr verliert, stellt er den Rekord immerhin ein.
McIllroy 
 
Mit einem sehr schönen 9-Meter-Putt auf der 14 übernimmt Rory McIlroy die alleinige Führung, -7.
Wetter 
 
Bisher waren die äußeren Bedingungen nahezu perfekt, kaum Wind geht über den Platz, was auch die guten Resultate auf dem Scoreboard erklärt. Da können die späteren Starter nur hoffen, dass sich daran im Lauf des Nachmittags nichts ändert.
Daly 
 
John Daly verpasst auf der 18 zum dritten Mal auf den letzten vier Löchern ein Birdie, mit der besten Runde soweit an diesem Tag kommt er auf 66 Schläge. Dabei hätte das noch viel besser ausfallen können. Flightpartner Andrew Coltart macht es besser, ihm gelingt das Birdie. So kommt er ebenso wie Daly auf eine 66er-Runde.
Daly 
 
Eben noch mit der großen Chance, auf der 16 sich auf -8 zu verbessern, verpasst John Daly auf der 17 den Par-Putt knapp, spielt sein erstes Bogey am Eröffnungstag. Ab sofort muss er sich die Spitze mit McIlroy und O'Hair teilen.
Woods 
 
Tiger Woods schließt die erste Halbrunde 3 unter Par ab, liegt nun auf T14. Große Erleichterung beim Amerikaner nach seinem Birdie-Putt auf der 9.
McIlroy 
 
Rory McIlroy mit seinem dritten Birdie auf der zweiten Halbrunde, und das am dritten Loch, der Nordire schließt zu Sean O'Hair auf.
Daly 
 
Eine imponierende Runde legt John Daly hin, der noch eine Bogey-reine Weste hat bei 7 Birdies nach 15 Löchern. Robert Rock kommt im Clubhaus an, ein Par auf der 18 bedeutet eine 68er Runde ebenso wie bei John Senden.
O'Hair 
 
Apropos beste Runde: Die beste Halbrunde hat soeben Sean O'Hair abgeschlossen: 6 unter Par blieb er auf den ersten 9 Löchern, alleiniger Zweiter ist er damit.
Siem 
 
Marcel Siem schlägt derweil im Clubhaus auf: Auf der 18 spielt er sein siebtes Birdie, auf der Scorecard kann er sich eine 67er-Runde notieren. Voräufig ist das die beste Runde des Tages.
McIlroy 
 
Steil auf dem Weg nach oben befindet sich Rory McIlroy. Nach einer stabilen ersten Halbrunde, die er mit einem Eagle krönt, nimmt er weiter Fahrt aus, nach Birdies auf 10 und 11 klettert er auf T2.
Siem 
 
Auf einem geteilten vierten Platz rangiert zur Zeit Marcel Siem, der eine glänzende erste Halbrunde hinlegte (-4), das Leaderboard lange Zeit sogar anführte, nicht ganz so erfolgreich, aber immer noch gut läuft es im Moment auf der zweiten Halbrunde mit 2 Bogeys und zwei Birdies, nun, da er noch ein Loch zu spielen hat.
Überblick 
 
Die ersten Spieler haben Tag 1 fast schon hinter sich. Im Augenblick liegt John Daly an der Spitze mit -7 nach 14 Löchern, gefolgt von John Senden (-5/16) und Sean O'Hair (-5/8).
vor Beginn 
 
Herzlich Willkommen zum ersten Tag der diesjährigen British Open - das traditionsreiche Turnier findet zum 150. Mal statt ...
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792