Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - BMW International Open, Runde 4, 2011

2011

26.06.2011
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T18.
Martin Kaymer
GER
-9
F
-3
T14.
Marcel Siem
GER
-10
F
-2
T9.
Lee Slattery
ENG
-12
F
-1
T9.
Henrik Stenson
SWE
-12
F
-3
T9.
Ross Fisher
ENG
-12
F
-5
8.
Robert Coles
ENG
-13
F
-1
T3.
Mark Foster
ENG
-14
F
E
T3.
Retief Goosen
RSA
-14
F
-2
T3.
George Coetzee
RSA
-14
F
-2
T3.
Joost Luiten
NED
-14
F
-5
T3.
Scott Jamieson
SCO
-14
F
-8
2.
Sergio García
ESP
-16
F
-4
1.
Pablo Larrazábal
ESP
-16
F
-4
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 04:01:40
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ende 
 
Das soll es von uns dann auch gewesen sein aus München Eichenried. Wir hoffen, dass Ihnen die vier Tage gefallen haben und bedanken uns für Ihr Interesse. Tschüß von meiner Seite und bis zum nächsten Mal.
Fazit 
 
Im fünften Extraloch sichert sich Pablo Larrazábal also den Sieg und verweist seinen Landsmann auf den zweiten Platz. Beide lieferten sich hier nicht nur im Stechen ein Kopf-an-Kopf-Rennen, sondern hatten auch im Verlauf dieser vierten Runde ähnliche Stärke- und Schwächephasen.
Larrazábal 
 
Pablo Larrazábal locht zum Birdie ein - und gewinnt damit die BMW International Open 2011!
García  
 
Nein, sein Putt geht rechts am Loch vorbei und verfehlt das Birdie. Fünf Schläge zum Par. Nun liegt alles an Larrazábal, das müsste er doch schaffen.
García 
 
García probiert den Eagle-Putt sehr offensiv. Der Schlag ist aber zu kraftvoll und geht deutlich am Loch vorbei. Kann er das Birdie retten?
Larrazábal 
 
Larrazábal bringt den Ball mit optimaler Geschwindigkeit gut in die Nähe des Loches.
Larrazábal 
 
Und auch Larrazábal trifft das Grün. Seine Entfernung zur Fahnenstange ist aber weiter als die bei García.
García 
 
García findet den optimalen Schlag vom Rand des Sandbunkers und bringt den Ball sicher ins Grün.
Larrazábal 
 
Das hatten wir nun heute schon einige Male: Larrazábals Abschlag ist besser. Bisher hieß das aber noch gar nichts.
García 
 
Glück für Sergio García. Sein Abschlag landet fast im Sandbunker und hält gerade noch kurz davor an.
Loch 18 
 
Wir sind wieder auf Bahn 18. Zweimal gab es hier keinen Unterschied. Fällt diesmal endlich die Entscheidung?
Larrazábal 
 
Und auch dieser Schlag sitzt. Wir nähern uns Runde 5 des Stechens.
Larrazábal 
 
Larrazábal senkt den Kopf. Sein Putt springt über das Loch. Der nächste Schlag zum Par muss drin sein, sonst heißt der Sieger Sergio García.
García 
 
Der Birdie-Putt ist etwas zu kurz. Anschließend sichert er sich das Par. Hilft ihm das weiter?
Larrazábal 
 
Larrazábal ruft seinem Ball "Come on" hinterher. Und der pariert, landet ebenso gut im Grün.
García 
 
Ein sehr guter Abschlag Garcías aufs Grün. Mal sehen, wie Larrazábal antwortet.
Loch 17 
 
Wie auf den anderen beiden Bahnen hat Larrazábal auf diesem Loch leichte Vorteile. Bisher schaffte er dort ein Bogey, ein Birdie und zwei Pars. García hingegen liegt bei einem Birdie und zwei Bogeys bei einem Par. Heute benötigten beide genau die drei Schläge zum Par.
Larrazábal 
 
So ist es, das Stechen geht in die vierte Runde. Es geht weiter auf Bahn 17.
Larrazábal 
 
Doch auch Pablo Larrazábal verfehlt das Birdie. Das Par sollte er aber schaffen, um das Stechen fortzusetzen.
García 
 
Ein toller Schlag von García aus dem Vorgrün. Im letzten Moment springt der Ball soeben über das Loch. Anstelle des Birdies also ein Par. Nun liegt es an Larrazábal - mit einem Birdie wäre er der Sieger.
Stechen, Runde 3 
 
García hat offenbar keine Lust mehr auf das Gespräch mit Larrazábal. Diesmal läuft er einige Meter voraus.
Larrazábal 
 
Wieder ist Larrazábals Schlag einen Tick besser. Sein Ball landet genau auf dem Grün, Garcías Kugel liegt im Vorgrün.
García 
 
Sergio García beginnt. Der Ball fliegt zwar an der Fahnenstange vorbei, doch er landet nicht so weit im Rough wie damals während der Runde im Hauptfeld.
Loch 12 
 
Die kurze Bahn ist übrigens eine Par 3.
Loch 12 
 
Vergleichen wir die Werte der beiden auf Bahn 12: Pablo Larrazábal schaffte in der dritten Runde ein Birdie, sonst immer ein Par. Sergio García unterlief heute dort ein Bogey, die anderen Tage schaffte er das Par.
Larrazábal 
 
Und Larrazábal legt natürlich nach. Wir gehen in die dritte Runde des Stechens. Die Akteure verlassen Bahn 18 und mit den Zuschauern nähert man sich Bahn 12, die für die dritte Runde des Stechens ausgewählt wurde.
García 
 
Sergio García verwandelt seinen vierten Schlag souverän zum Birdie.
Larrazábal 
 
Nein, mit dem Eagle wird das nichts. Beide Bälle liegen zum Birdie optimal. Es sieht so aus, als würde es hier in die dritte Stechrunde gehen.
Larrazábal 
 
Pablo Larrazábal könnte das Stechen jetzt mit einem Eagle beenden. Die Entfernung ist allerdings noch größer als in der ersten Runde des Stechens.
García 
 
Mit seinem dritten Schlag befreit Sergio García den Ball aus dem Rough und bringt ihn zur Birdie-Chance nah an die Fahnenstange heran. Stark gemacht!
García 
 
Und auch García vermeidet den Bunker, schafft mit seinem zweiten Schlag aber noch nicht den Weg aufs Grün. Larrazábals Ball liegt besser.
Larrazábal 
 
Larrazábal schneidet seinen Ball an und bringt ihn aufs Green. Das sah ein wenig nach Bunker aus. Glück für ihn.
Larrazábal 
 
Das sieht bei seinem jüngeren Kontrahenten besser aus. Der Ball fliegt fast wieder dorthin, wo er in der ersten Runde des Stechens lag.
García 
 
Wieder geht es auf Loch 18 weiter. Und Sergio Garcías Abschlag ist diesmal nicht optimal, fliegt aber zu seinem Glück nicht ins Wasser.
García 
 
Und auch Garcías Putt rutscht rechts vorbei. Das anschließende Birdie bedeutet: Das Stechen hier geht weiter.
Larrazábal 
 
Larrazábal setzt zum Eagle an - und knapp rollt der Ball rechts vorbei. Anschließend ist das Birdie überhaupt kein Problem mehr. Vier Schläge für ihn auf diesem Loch.
Stechen 
 
García visiert den Ball an, auch Larrazábal berechnet den Abstand genau.
Putten 
 
Larrazábal hat das Putten ja eben noch geübt, weil er schon ahnte, dass es zum Stechen kommt. Bringt ihm das den entscheidenden Vorteil?
Larrazábal 
 
Die beiden nehmen sich nichts! Auch Larrazábals Ball fliegt optimal, auch für ihn bietet sich die Chance zum Eagle.
García 
 
Ein wunderbarer zweiter Schlag von Sergio García ins Grün. Der Ball liegt fast noch besser als in der regulären 18. Runde eben.
Stechen 
 
Die beiden marschieren fröhlich nebeneinander zu ihren Bällen. Larrazábal hat eindeutig mehr zu erzählen, doch García lässt sich davon nicht einschüchtern und mischt freundlich mit.
Larrazábal 
 
Und auch Larrazábal trifft den Abschlag gut und bringt den Ball fast genau dorthin, wo auch schon Garcías Ball liegt.
García 
 
Sergio García beginnt und schlägt vom Tee etwas kürzer als beim Versuch eben. Allerdings ist der Unterschied gering.
Loch 18 
 
Ein kleiner Vorteil für Sergio García. Auf diesem Loch schaffte er bislang in jeder Runde das Birdie. Larrazábal hingegen blieb gestern und heute nur das Par, in den ersten beiden Runden war auch für ihn diese Bahn ein Birdie.
Stechen 
 
Die beiden Kontrahenten begrüßen sich mit einem freundlichen Handschlag und fahren gemeinsam zum 18. Loch zurück.
Larrazábal + García 
 
Wer behält in diesem spanischen Duell nun die Nerven? Auf den letzten zehn Löchern war Larrazábal einen Schlag vorn.
García / Loch 18 
 
Sergio García mit dem Putt - zum Birdie! Damit schafft er das Stechen, zieht mit seinem Landsmann gleich.
Foster / Loch 18 
 
Immerhin sichert sich Mark Foster auf dem letzten Loch mit einem Birdie doch noch den geteilten dritten Rang. Dennoch wird er mit dieser Par-Runde nicht zufrieden sein.
García / Loch 18 
 
Dieser gelingt nicht, er bricht nach links aus. Doch schafft er nun das Birdie? Das sieht zumindest vielversprechend aus.
García / Loch 18 
 
Sergio García versucht den Eagle-Putt.
García / Loch 18 
 
Ein guter zweiter Schlag Garcías in Richtung Fahne. Gibt ihm das sogar die Chance zum Eagle?
Larrazábal 
 
Pablo Larrazábal übt derweil das Putten. Er stellt sich offenbar auf ein Stechen ein.
Goosen + Coles 
 
Retief Goosen und Robert Coles kehren ins Clubhaus zurück. Am Ende steht für den Südafrikaner eine 70, für Coles eine 71 und der geteilte dritte bzw. siebte Platz.
García / Loch 18 
 
Anders als bei Larrazábal landet Garcías Schlag nicht im Sandbunker. Bisher schaffte er an allen drei Tagen hier ein Birdie.
García / Loch 17 
 
García rettet auf der 17 das Par. Vor dem letzten Loch sieht es nun also so aus, dass auf der 18 ein Birdie Pflicht ist, wenn er noch mit Larrazábal gleichziehen will.
Foster / Loch 17 
 
Mark Fosters Birdie-Putt rollt rechts vorbei. Damit dürften nun auch die letzten Siegchancen für den Engländer dahin sein.
Larrazábal / Loch 18 
 
Ganz knapp scheitert Larrazábal mit dem Birdie-Putt. Wird das am Ende den Ausschlag geben? Nun heißt es abwarten. Er beendet diese Runde mit einer 68 und hat einen Schlag Vorsprung vor Sergio García.
Coetzee / Clubhaus 
 
George Coetzee ist durch. Wie gestern steht am Ende eine 70 auf der Scorekarte - ordentlich, aber nach den beiden 67ern zu Beginn zu wenig, um Chancen auf den Sieg zu haben.
García / Loch 16 
 
Wie erwartet muss Sergio García nach dem Schlag in die Zuschauer ein erneutes Bogey hinnehmen. Das vierte auf den letzten fünf Löchern. Er schenkt Larrazábal die alleinige Führung.
Coles / Loch 17 
 
Schade, das Par kann Robert Coles mit diesem guten Schlag dann doch nicht retten. Der Putt ist zu ungenau.
Coles / Loch 17 
 
Und auch Robert Coles findet seinen Ball in der Botanik wieder. Allerdings macht er das gut, wie er ihn dort herausbekommt und in Richtung Loch schlägt.
García / Loch 16 
 
García versteckt sich unterm Baum und scheint den Ball fast beschwören zu wollen. Um ihn dort überhaupt wegzubekommen, muss er ihn von der Fahne wegspielen.
Slattery / Clubhaus 
 
Mit einer 71er-Runde kehrt Lee Slattery ins Clubhaus zurück. Nach der 66 gestern hatte er sich sicherlich mehr versprochen. Immerhin retten zwei Birdies auf den letzten beiden Löchern den geteilten neunten Rang.
Goosen / Loch 16 
 
Goosen könnte die derzeitige Schwäche des Führungsduos eigentlich mal nutzen. Doch auch ihm gelingt das nicht: ein Birdie auf der 16 passt nicht in sein Konzept.
García / Loch 16 
 
Sergio García glaubt es nicht. Er haut den Ball nicht nur irgendwo in die Zuschauer, sondern möglicherweise auch noch in die Wildnis. An beiden Spaniern ist der Druck der Führung nicht spurlos vorbeigegangen.
Larrazábal / Loch 17 
 
Knapp am Birdie vorbei rauscht auch Pablo Larrazábal. Mal sehen, ob er auf der 18 noch einmal vorlegen kann. Seine Bilanz dort bisher: Birdie, Birdie, Par.
Coles / Loch 16 
 
Robert Coles verschenkt die Birdie-Chance und puttet rechts am Loch vorbei. Das hätte eigentlich der Sprung auf den geteilten dritten Rang sein müssen.
García / Loch 15 
 
Ebenfalls das Par für García auf der 15. Keiner der beiden Spanier kann sich derzeit einen Vorteil herausschlagen.
Larrazábal / Loch 16 
 
Larrazábal puttet zum Par rechts am Loch vorbei. Er ist momentan nicht mit sich zufrieden. Das Bogey ringt ihm ein spöttisches Lächeln ab.
Slattery / Loch 16 
 
Wo ist eigentlich Lee Slattery geblieben? Nach den drei Birdies auf den Bahnen 3, 4 und 5 spielte acht Pars in Folge. Allerdings unterliefen ihm auf der 14 ein Bogey und nun gerade sogar ein Doppelbogey. Damit liegt er momentan nur noch auf dem geteilten 13. Rang.
Coetzee / Loch 15 
 
Wir haben lange nichts mehr von George Coetzee gehört. Der Südafrikaner hat mit seinen zwei Schlägen unter Par nach 15 Löchern zwar keinen schlechten Wert auf der Scorekarte. Allerdings reicht das nicht, um ganz vorn anzugreifen. Sein Spiel wirkt etwas zu brav.
García / Loch 14 
 
Bei García klappt es plötzlich mit dem Putten nicht mehr. Zum dritten Mal hintereinander fährt er das Bogey ein und überlässt Larrazábal den alleinigen ersten Platz.
Luiten / Clubhaus 
 
Joost Luiten kehrt mit gemischten Gefühlen ins Clubhaus zurück. Seine 67er-Runde ist aller Ehren wert, doch auf der letzten Bahn verschenkte der Niederländer das Birdie, hatte zuvor sogar die Chance zum Eagle und scheiterte nur knapp. Sei es drum, er wird mit dem momentan geteilten vierten Rang mehr als zufrieden sein.
Larrazábal / Loch 15 
 
Larrazábal schafft auf der 15 das Par. Das bringt ihm zunächst nicht die alleinige Führung. Mal sehen, was Sergio García auf der 14 macht.
Coles / Loch 14 
 
Der geteilte vierte Platz wird immer größer. Vier Birdies und ein Bogey auf den letzten sechs Löchern sind für Robert Coles eine Bilanz, die ihm auf den letzten Bahnen Hoffnung geben wird.
Goosen / Loch 14 
 
Hätten wir doch vorhin nicht die nun besseren Putt-Fähigkeiten des Südafrikaners beschrien. Schon läuft es auf dem Grün nämlich überhaupt nicht mehr zusammen. Das Bogey auf der 14 ist absolut überflüssig.
Foster / Loch 13 
 
Mark Foster macht es auf dieser Bahn mit dem Birdie besser. Seine bunte Scorekarte weist heute vier Bogeys und vier Birdies auf
García / Loch 13 
 
Auweia, das zweite Bogey in Folge für Sergio García. So schnell ist ein Zwei-Schläge-Vorsprung verspielt. Mal sehen, wie Larrazábal nun reagiert.
Luiten / Loch 17 
 
Das nächste Birdie für Joost Luiten, der heute damit fünf Schläge unter Par liegt und vor allem auf den letzten Löchern überzeugt.
Stenson / Clubhaus 
 
Henrik Stenson ist durch. Der Schwede schafft zum Ende eine 69 und liegt auf dem geteilten neunten Rang. Jeder kann selbst ausrechnen, was hier ohne das gestrige elfte Loch und die dazugehörigen neun Schläge drin gewesen wäre.
Larrazábal / Loch 14 
 
Larrazábal hat sich noch zum Par gerettet. Ein toller Putt soltle ihm neues Selbstvertrauen geben.
Siem / Clubhaus 
 
Schade, Marcel Siem beendet die vierte Runde mi einem Bogey auf der 18. Insgesamt steht damit eine 70er-Runde für ihn zu Buche.
Larrazábal / Loch 14 
 
Es droht ein weiteres Bogey für Pablo Larrazábal. Sein Schlag aus dem Sandbunker treibt den Ball ziemlich weit vom Loch weg.
Foster / Loch 12 
 
Nein, es läuft einfach nichts zusammen bei Mark Foster. Wieder findet sein Putt nicht die richtige Länge, wieder wird es ein Bogey. Heute liegt er sogar bei einem Schlag über Par.
Goosen / Loch 13 
 
Wie war das noch mit dem Putten bei Retief Goosen? Diesmal puttet er viel zu weit nach links, verfehlt dadurch das Birdie.
García / Loch 12 
 
Doch Sergio García kann den Vorsprung von zwei Schlägen nicht halten. Auch ihm unterläuft nämlich das erste Bogey des Tages.
Larrazábal / Loch 13 
 
Ärgerlich für Larrazábal, der sich offenbar von den guten Schlägen seines Landsmannes aus der Ruhe bringen lässt und auf dem eigentlich leichten Loch 13 das erste Bogey des Tages hinnehmen muss.
Luiten / Loch 15 
 
Still und heimlich schleicht sich übrigens Joost Luiten aus den Niederlanden nach oben. Drei Birdies hintereinander und eine bislang bogeyfreie Scorekarte notieren ihn bei vier Schlägen unter Par.
García / Loch 11 
 
Unfassbar! Sergio García schafft aus der zuvor geschilderten Position den Eagle. Die Zuschauer sind begeistert, er zieht die Mütze und verbeugt sich. Damit übernimmt er die Führung.
Goosen / Loch 12 
 
Goosen löst sich ein wenig von den Verfolgern, weil er jetzt konsequent besser puttet als zuvor. Vier Birdies auf den letzten fünf Löchern sind die Folge.
Coles / Loch 12 
 
Robert Coles mit der Birdie-Chance, doch sein Putt dreht deutlich nach links ab. Zuvor gelangen ihm ja drei Birdies in Folge.
García / Loch 11 
 
Glück im Unglück für Sergio García. Zwar landet sein Schlag nicht optimal auf dem Green, fällt aber auch nicht ins Wasser - eine knappe Geschichte.
Siem / Loch 16 
 
Wieder einmal gute Kunde von Marcel Siem. Nach dem vierten Birdie auf den letzten fünf Löchern verbessert er sich auf drei Schläge unter Par.
Goosen / Loch 11 
 
Endlich mal Glück beim Putten für Retief Goosen. Mit dem Birdie klettert er auf den dritten Rang vor.
Storm / Loch 12 
 
Graeme Storm schafft auf der 12 das Par. Allerdings hat sich der Engländer nach einem Doppel-Bogey auf der 11 zunächst einmal aus dem direkten Verfolgerfeld verabschiedet.
Foster / Loch 10 
 
Mark Foster ist heute nicht in Topform, beginnt auch in der zweiten Hälfte mit einem Bogey. So kann er die Spanier sicherlich nicht mehr bedrängen.
García / Loch 10 
 
Nach drei Birdies und einem Eagle schafft García zu Beginn der zweiten Hälfte dieser Runde "nur" ein Par.
Larrazábal / Loch 11 
 
Das nächste Birdie für Larrazábal. Die Spanier scheinen in dieser Phase unschlagbar zu sein.
Coles / Loch 10 
 
Robert Coles meldet sich nach zwei Birdies in Folge auch wieder zurück im Verfolgerfeld. Sein Start war ja nicht optimal.
Foster / Loch 9 
 
Und immerhin auch das Birdie für Mark Foster, der sich allein auf den dritten Rang setzt.
García / Loch 9 
 
Besser kann man nicht putten. Sergio García trifft derzeit aus jeder Entfernung. Mit dem Eagle auf der 9 zieht er mit Larrazábal gleich.
Siem / Loch 14 
 
Das dritte Birdie in Folge für Marcel Siem, der auf der zweiten Hälfte der Bahn offenbar noch einmal alles versucht, um noch in die Top Ten zu kommen.
Larrazábal / Loch 10 
 
Pablo Larrazábal lässt sich davon jedoch überhaupt nicht schocken. Er antwortet mit einem fantastischen Putt zum Birdie auf der 10. Auf den letzten fünf Löchern war das nun das vierte Birdie. So kann es weitergehen.
Goosen / Loch 9 
 
Ganz bitter für Retief Goosen. Zwar ist seine heutige Bilanz von zwei Schlägen unter Par absolut in Ordnung, doch erneut scheitert der Südafrikaner an einem eigentlich leicht zu erreichenden Eagle. Das sind die Schläge, die am Ende fehlen könnten.
García / Loch 8 
 
Wird das etwa ein rein spanischer Zweikampf an der Spitze? Während Larrazábal hier weiterhin großes Golf zeigt, dreht García mit dem dritten Birdie in Folge richtig auf.
Siem / Loch 13 
 
Marcel Siem hat die richtige Antwort auf das Doppel-Bogey gefunden und mittlerweile zwei Birdies in Folge fabriziert. Vor allem der gute Abschlag vom Tee war dafür die Grundlage.
Larrazábal / Loch 9 
 
Sehr zufrieden kann Larrazábal mit sich sein. Sein Lächeln spricht Bände. Mit dem vierten Birdie des Tages liegt er nun zwei Schläge vor den Verfolgern.
Foster / Loch 7 
 
Konträr verläuft es bei Mark Foster, der zu kurz puttet und deshalb ein Bogey auf die Scorekarte gedrückt bekommt.
García / Loch 7 
 
Bei Sergio García ist der Startschuss offensichtlich gefallen. Mit einem schönen Putt gelingt ihm das zweite Birdie in Folge.
Siem / Loch 11 
 
Marcel Siem unterläuft ein Doppel-Bogey, was ihn natürlich ein paar Plätze kostet.
García / Loch 6 
 
Und auch sein Flight-Partner Sergio García schafft endlich das erste Birdie des Tages. Der Spanier muss langsam in die Gänge kommen.
Foster / Loch 6 
 
Ein ungläubiger Blick bei Mark Foster. Sein Putt zum Eagle rutscht gerade eben noch am Loch vorbei. Immerhin schafft er aber das Birdie und damit den Schritt an die Spitze.
Coles / Loch 7 
 
Ärgerlich für Robert Coles. Sein Par-Putt ist zu ungenau, das zweite Bogey am Tag ist die Folge.
Goosen / Loch 7 
 
Ganz knapp scheitert Retief Goosen am Birdie. Der Ball dreht sich links über das Loch hinweg.
Stenson / Loch 11 
 
Henrik Stenson trifft sein Alptraum-Loch! So schlimm wie gestern ist es nicht, doch sein Putt zum Par rollt über das Loch hinweg. Zumindest ein Bogey ist es also schon wieder.
Larrazábal / Loch 7 
 
Pablo Larrazábal ballt die Faust. Er puttet den Ball aus gut 15 Metern zum Birdie ins Loch - hervorragend gemacht und damit die alleinige Führung.
Slattery / Loch 8 
 
Ganz knapp vor dem Loch bleibt der Ball liegen. Das hätte das Birdie sein können.
Goosen / Loch 6 
 
Das Birdie ist aber anschließend kein Problem mehr. Gemeinsam mit Slattery und Landsmann Coetzee ist er der erste Verfolger des Führungstrios.
Goosen / Loch 6 
 
Haarscharf rollt Goosens Ball am Loch und damit am Eagle vorbei. Der Südafrikaner schaut sauer hinterher.
Larrazábal / Loch 6 
 
Nach dem Birdie auf der 6 findet sich auch Pablo Larrazábal ganz vorn wieder. Anders als bei seinem Landsmann García ist ihm der Start gelungen. García liegt nur bei Even Par.
Foster / Loch 4 
 
Das war abzusehen. Nach dem Schlag ins Wasser muss Mark Foster das erste Bogey hinnehmen, das ihn zunächst die alleinige Führung kostet.
Kaymer / Clubhaus 
 
Ein versöhnlicher Abschluss Martin Kaymers, der auch am vierten Tag auf der 18 ein Birdie schafft. Insgesamt ist diese 69 seine zweitbeste Runde beim diesjährigen Turnier.
Foster / Loch 4 
 
Kuriose Szene am Wasserrand: Während Mark Foster seinen Ball fallen lässt, hält Sergio García dessen Caddie am Gürtel fest, um ihn zu stabilisieren. Nachdem die Schlagposition gefestigt wurde, schauen der Spanier und der Engländer hypnotisch auf den Ball.
Jamieson / Clubhaus 
 
Herzlichen Glückwunsch an Scott Jamieson. Der Schotte spielt mit dieser 64 die beste Runde seiner Profilaufbahn. Vier Birdies auf den letzten fünf Löchern sind ein grandioser Wert, der ihm eine Top-Platzierung beschert.
Foster / Loch 4 
 
Kein guter zweiter Schlag von Mark Foster auf der vierten Bahn. Der Ball fliegt ins Wasser.
Stenson / Loch 9 
 
Henrik Stenson scheint seinen gestrigen rabenschwarzen Tag vergessen zu machen. Nach neun Löchern hat er bereits drei Birdies geschafft - nach der Rekordrunde 1 sein bislang bestes Ergebnis auf diesen Bahnen.
Wetter 
 
Werfen wir einen Blick auf das Wetter in München. Im Gegensatz zu gestern ist es trocken, einige Wolken bedecken den ansonsten blauen Himmel.
Foster / Loch 3 
 
Das erste Birdie des Tages für Mark Foster auf der dritten Bahn. Damit hat er wieder zwei Schläge Vorsprung. Er lächelt zufrieden.
Slattery / Loch 5 
 
Das dritte Birdie in Folge für Lee Slattery, dessen Bogey vom ersten Loch längst vergessen scheint.
Jamieson / Loch 17 
 
Drei Birdies auf den letzten vier Löchern für Scott Jamieson. Wenn man bedenkt, dass auf der 18 noch eines möglich ist, ist das hier eine herausragende Runde.
Goosen / Loch 3 
 
Ein bunter Start für Retief Goosen. Dem Birdie auf der 1 folgte gleich ein Bogey auf der 2 und nun ein Par.
Foster + García 
 
Gleichauf liegen die beiden Flight-Partner nach zwei Löchern. Jeweils zwei Pars werden ihren Scorekarten gutgeschrieben.
Jamieson / Loch 16 
 
Auch Martin Kaymers Flight-Partner schafft das Birdie. Der Schotte liegte heute sechs Schläge unter Par - eine klasse Leistung.
Kaymer / Loch 16 
 
Die Fans beklatschen Martin Kaymer, der auf der 16 immerhin sein drittes Birdie des Tages schafft.
Slattery / Loch 4 
 
Einen ähnlich schlechten Start erwischte sein Landsmann Lee Slattery. Doch mittlerweile hat der 32-Jährige auf der 3 und der 4 zwei Birdies in Folge geschafft.
Coles / Loch 1 
 
Ein schlechter Beginn für Robert Coles. Auf Bahn 1, wo normalerweise ein Birdie drin ist, startet der Engländer gleich einmal mit einem Bogey und fällt vom geteilten dritten Rang zurück.
Leaderboard 
 
Mittlerweile sind alle Golfer aktiv. Auch Mark Foster und Sergio García haben ihre vierte Runde eröffnet.
Larrazábal / Loch 3 
 
Der Spanier hat heute am ersten Loch bereits ein Birdie geschafft und somit gleich einen Schlag auf den führenden Foster wettgemacht.
Dredge / Clubhaus 
 
Der Waliser Bradley Dredge, der gestern mit seiner 75er-Runde mächtig Federn lassen musste, ist bereits im Clubhaus und hat seine tolle 66 aus der zweiten Runde bestätigt. So findet er sich zwischenzeitlich in den Top Ten wieder.
Siem 
 
Marcel Siem liegt ebenfalls einen Schlag unter Par und steht damit momentan auf dem geteilten 15. Platz. Sechs Löcher hat er gemeinsam mit Henrik Stenson absolviert.
Kaymer 
 
Martin Kaymer hat bereits 14 Löcher gespielt. Seine Bilanz heute liegt bei einem Schlag unter Par. Zwei Birdies und ein Bogey sind auf der Scorekarte vermerkt. Insgesamt zu wenig, um noch einmal vorn anzugreifen.
Heute 
 
Seit 7.15 Uhr sind die Golfer heute in München Eichenried aktiv. Dabei überzeugt bislang vor allem der Chilene Felipe Aguilar, der nach 15 gespielten Löchern sechs Schläge unter Par liegt und sich auf den geteilten siebten Rang nach vorn geschoben hat. Auch der Schotte Scott Jamieson steht bei fünf Schlägen unter Par nach 14 Bahnen gut da.
Rückblick 
 
Die größte Enttäuschung dürfte gestern hingegen Henrik Stenson gewesen sein. Dem nach der ersten und zweiten Runde führenden Schweden versagten nach zehn Pars in Folge auf der elften Bahn komplett die Nerven - mit neun Schlägen fuhr er ein Quadrupel-Bogey ein. Heute ist er der Flight-Partner von Marcel Siem.
Rückblick 
 
Mit einer 64 spielte der Spanier Sergio García gestern die stärkste Runde. Sein Lohn war der geteilte zweite Platz - und der Start im letzten Flight zusammen mit Mark Foster.
vor Beginn 
 
Aus deutscher Sicht ist außerdem interessant, ob Martin Kaymer und Marcel Siem noch die Gelegenheit haben, zumindest ein paar Plätze gutzumachen. Siem lag nach der dritten Runde auf dem geteilten 16., Kaymer nur auf dem geteilten 23. Rang.
vor Beginn 
 
Heute entscheidet sich, ob Mark Foster seinen Zwei-Schläge-Vorsprung vor der lauernden Konkurrenz halten kann, oder ob doch noch ein Verfolger am Engländer vorbeizieht.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen im Golfclub München Eichenried zur vierten Runde der BMW International Open.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792