Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - BMW International Open, Runde 1, 2011

2011

23.06.2011
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T32.
Martin Kaymer
GER
-2
F
-2
T7.
George Coetzee
RSA
-5
F
-5
T7.
Markus Brier
AUT
-5
F
-5
T7.
Lee Slattery
ENG
-5
F
-5
T3.
Jbe Kruger
RSA
-6
F
-6
T3.
Danny Willett
ENG
-6
F
-6
T3.
Tim Sluiter
NED
-6
F
-6
T3.
Paul Lawrie
SCO
-6
F
-6
2.
Gary Boyd
ENG
-7
F
-7
1.
Henrik Stenson
SWE
-8
F
-8
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 04:08:39
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Verabschiedung 
 
Ein paar wenige Spieler sind noch auf dem Kurs. Von diesen wird sich aber niemand mehr unter die ersten Zehn verbessern können. Henrik Stenson ist natürlich der Mann des Tages. Im Regen knackte er die Bestmarke von Gary Boyd, der am Vormittag klasse Golf zeigte. Martin Kaymer begann schwach, hatte Probleme mit dem langen Spiel. Das war bei den US Open auch schon der Fall gewesen. Danach steigerte er sich aber. Seine letzten Löcher versprechen viel für das Wochenende. Morgen Mittag geht es bei uns weiter. Bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit. Auf Wiedersehen!
Clubhaus 
 
Paul Lawrie eilt zum Abendessen. Mit einer 66er-Runde wird er zufrieden sein. Er liegt zwei Schläge hinter dem führenden Henrik Stenson.
Lawrie /Loch 17 
 
Der Tag nähert sich dem Ende. Paul Lawrie spielt Bogey auf der 17. Damit ist er nur noch geteilter Dritter.
Clubhaus 
 
Auch Felipe Aquilar macht dann mal Feierabend. Mit einer 68er-Runde ist eine gute Basis vorhanden für ein erfolgreiches Wochenende.
Clubhaus 
 
Es reicht aber natürlich locker zum Birdie. Damit übernimmt er die alleinige Führung mit acht Schlägen unter Even Par.
Stenson /Loch 18 
 
Nach seinem sehr guten zweiten Schlag hat Stenson eine richtig gute Eagle-Chance. Doch er schiebt den Ball knapp vorbei.
Lawrie /Loch 16 
 
Paul Lawrie schafft den Birdie auf der 16 mit einem bequemen Putt über ein, zwei Fuß. Damit gibt es nun ein Spitzentrio.
Stenson /Loch 18 
 
Henrik Stenson wird einmal mehr mit Applaus bedacht, da er den Ball sehr nahe an die Fahne bringt. Da winkt das nächste und letzte Birdie.
Clubhaus 
 
Der dritte Tag ist für Colin Montgomerie viel eher in Reichweite, denn er finalisiert den Tag mit einem Par und dem Score von -2.
Clubhaus 
 
Der Deutsche beendet den Tag aber mit einem Par und schließt damit mit +4 ab. Da wird es sehr schwer den Cut zu überstehen, denn dafür wird man unter Even Par liegen müssen.
Langer /Loch 18 
 
Erstklassig ist die Annäherung von Langer an die letzte Fahne. Da ist zum Abschluss ein Birdie drin, welches ihm aber auch nur bedingt den Tag retten könnte.
Stenson /Loch 17 
 
Der Regen hat deutlich nachgelassen. Stenson erreicht erneut das Par. Er liegt also weiterhin bei -7.
Lawrie /Loch 15 
 
Ausnahmsweise haut ein langer Putt mal nicht hin bei Paul Lawrie, der dann aber locker das Par erreicht.
Stenson /Loch 16 
 
Die alleinige Führung übernimmt Stenson an der 16 nicht, da er Par spielt. Es bleiben noch zwei Möglichkeiten.
Garcia /Loch 15 
 
... und damit einen Schlag vor Sergio Garcia liegt, der sehr konstant zwölf Locher mit einem Par bisher abgeschlossen hat.
Montgomerie /Loch 17 
 
Langer spielt dieses Loch +1, aber Montgomerie locht unter dem Applaus der Fans zum Birdie. Damit ist er bei -2 und ...
Aquilar /Loch 7 
 
Eine auffällig gute Partie spielt heute auch Felipe Aquilar, der zwei Löcher vor seinem Gang zum Clubhaus eine -4 auf seiner Scorecard zu stehen hat.
Lawrie /Loch 14 
 
Lawrie ist in Schwierigkeiten. Er kann nur noch das Par retten, doch das Spielgerät liegt gut sieben Meter von der Fahne entfernt. Es ist aber kaum zu glauben. Auch dieser Putt gelingt. Das kurze Spiel des Schotten ist Exzellent.
Leaderboard 
 
Der Regen beeinträchtigt das Spiel vieler Akteure. Innerhalb der ersten 8 des aktuellen Klassements sind nur 2 dabei, die heute Nachmittag gestartet sind. Das sind eben Stenson und Lawrie.
Langer /Loch 16 
 
Im Flight von Bernhard Langer gibt es Diskussionen um die Bespielbarkeit von Bällen aufgrund der Pfützen. Dem gebürtigen Schwaben stören diese nicht. Er bringt einen Putt zum Birdie unter.
Stenson /Loch 15 
 
Auf der 15 verwertet Stenson einen Putt zum Par. Auf manchen Grüns sammelt sich nun das Wasser an den Rändern in Pfützen.
Lawrie /Loch 13 
 
Paul Lawrie hat mittlerweile eine Regenjacke übergezogen. Er knüpft nahtlos an das vorige Loch an und verbessert sich um einen weiteren Schlag. Ihm fehlt noch ein Schlag zur Spitze ...
Langer + Montgomerie /Loch 15 
 
Besseres Wetter zu seinem Geburtstag hat sich Colin Montgomerie mit Sicherheit gewünscht. So muss er immer wieder mal den Regenschirm verlassen und im Regen zum Schläger greifen. Der Putt zum Par sitzt nun aber. Ach ja, Langer verliert noch einen Schlag, ist nun schon bei +4.
Stenson /Loch 14 
 
Der Ball von Stenson liegt beim dritten Schlag dieses Par4 weit entfernt im Vorgrün. Da muss er mit einem Par rechnen, könnte damit schon sehr zufrieden sein. Aber er spielt den Ball an die Fahne und siehe da, dieser springt ins Loch. Belohnung ist der geteilte erste Rang!
Lawrie /Loch 12 
 
Das auf den schnellen Grün sehr gute Putts möglich sind, beweist Paul Lawrie auf der 11, als er aus über zehn Metern trifft! Damit ist er nun schon auf dem geteilten sechsten Rang.
Langer /Loch 14 
 
Auch Langer leidet unter dem Regen, schließt das Loch aber mit einem Par ab.
Montgomerie /Loch 14 
 
Montgomerie kommt eben zu spät aufs Gras, da hilft auch ein guter Putt nur bedingt weiter. Der Schotte verliert damit einen Schlag, sinkt auf -1.
Stenson /Loch 13 
 
Und so liegt Stenson nur noch einen Schlag hinter Spitzenreiter Gary Boyd, der glücklich sein wird im Trockenen sitzen zu dürfen.
Stenson /Loch 13 
 
Stenson hingegen spielt eine Bahn vorher eine sensationelle Annäherung. Der Ball liegt perfekt zum Birdie bereit.
Montgomerie /Loch 14 
 
Auf der 14 muss Montgomerie aus einem nassen Bunker schlagen, bleibt daher etwas zu kurz, erreicht das Grün mit der Annäherung nicht.
Regen 
 
Es sind nur noch wenige Fans auf der Anlage. Es regnet in Strömen und da ist es vielen einfach zu nass - verständlich. Die Spieler haben da keine Wahl, sind aber immerhin durch Regenschirme einigermaßen geschützt.
Langer /Loch 13 
 
Langer aber gibt den eben erkämpften Vorteil gleich wieder her und fällt auf die Marke von +3 zurück.
Montgomerie /Loch 13 
 
Findet Montgomerie zur anfangs gezeigten sichtlich gut gelaunten Spiellaune zurück? Auf der 13 reicht es zum Birdie. Damit ist er wieder zwei Schläge unter Even Par.
Stenson /Loch 12 
 
Auf der 12 gelingt Stenson keine weitere Verbesserung.
Aufgaben 
 
Zwei Aufgaben gibt es zu vermelden. Ignacio Garrido und Phillip Price streckten ihre Waffen vorzeitig.
Langer /Loch 12 
 
Tara, auch bei Langer fällt der Ball zum Birdie. Das erste Mal ist dies der Fall. Damit verbessert er sich auf +2.
Stenson /Loch 11 
 
Stenson gleicht das Missgeschick des vorigen Lochs sofort wieder aus. Der Putt zum Birdie sitzt. Damit ist der Schwede wieder bei -5 angelangt.
Langer + Montgomerie /Loch 11 
 
Montgomerie spielte auf der 10 übrigens Par. Ein Grün später ist dies ebenfalls der Fall. Und auch Langer puttet zum Par.
Stenson /Loch 10 
 
Da patzt auch Stenson erstmals und das gleich zu Beginn der zweiten Hälfte. Das Bogey wirft ihn auf -4 zurück.
Langer /Loch 10 
 
Noch ist natürlich nicht die Zeit für einen Abgesang auf Bernhard Langer für dieses Wochenende angesagt. Doch ein Bogey zu Beginn der Back Nine verheißt nichts Gutes.
Lawrie /Loch 8 
 
Auch Paul Lawrie dringt im Leaderboard weiter nach oben vor. Sein Putt fällt schließlich zum Birdie ins Loch. Damit hat der Schotte die Marke von vier Schlägen unter Par erreicht.
Stenson /Loch 9 
 
Henrik Stenson hatte es ja bei den US Open schon angedeutet. Heute setzt er seinen Aufwärtstrend fort. Mittlerweile ist er bei -5 angekommen. Er hat die gesamte Back Nine noch Zeit, um dieses gute Resultat weiter auszubauen.
Leaderboard 
 
Eine weitere Gruppe von derzeit fünf Golfern pirschen sich an die Spitzengruppe in kleinen Schritten heran. Sowohl David Dixon, David Howell, Thomas Björn (welcher gemeinsam mit Langer und Montgomerie spielt), Christian Nilsson als auch Paul Lawrie liegen derzeit drei Schläge unter Even Par.
Langer + Montgomerie /Loch 9 
 
Zum Abschluss der Front Nine spielen Langer wie auch Montgomerie das Par. Der Deutsche liegt zwei über Even Par, der Schotte einen Schlag darunter.
Stenson /Loch 8 
 
Am Ende steht auch auf der 8 das Par für Stenson, den nur drei Schläge von der Spitzenposition trennen.
Montgomerie /Loch 8 
 
Montgomeries Höhenflug endet vorerst aufgrund eines Bogeys auf der achten Bahn.
Langer /Loch 8 
 
So wird das nichts mit dem Cut. Langer verhaut ein weiteres Grün, liegt nun bei +2. Aber Kaymer war ja ähnlich gestartet und hat sich steigern können.
Stenson /Loch 7 
 
Stenson legt nach dem Eagle eine Pause ein. Ein Par auf der 7 reicht erst einmal.
Langer + Montgomerie /Loch 7 
 
Das schon bekannte Par präsentiert das hier extra beobachtete Duo Langer - Montgomerie.
Stenson /Loch 6 
 
Der Blick auf das Leaderboard lohnt sich. Henrik Stenson bringt einen tollen Eagle-Putt unter. Damit liegt er nach gerade einmal vier gespielten Löchern bei vier Schlägen unter Even Par!
Langer + Montgomerie /Loch 6 
 
Langer leistet sich das erste Bogey. Das wirft ihn auf den 101. Rang zurück. Er hat aber noch sehr viel Zeit dieses Missgeschick zu revidieren. Montgomerie hält hingegen das Par.
Stenson /Loch 5 
 
Henrik Stenson locht zum Birdie. Damit ist er nun wie Montgomerie bei -2.
Langer + Montgomerie /Loch 5 
 
Die beiden routinierten Profis spielen das fünfte Grün jeweils mit Par.
Feld 
 
In gut zehn Minuten starten die letzten Flights des Tages. Mit Henrik Stenson, Sergio Garcia, Francesco Molinari und zahlreichen anderen Spielern sind viele Spieler erst am Nachmittag gestartet. Und dann ist da ja natürlich noch der Flight mit Langer und Montgomerie ...
Langer /Loch 4 
 
Und für Langer bleibt das gewohnte Par - das vierte dieser Runde.
Montgomerie /Loch 4 
 
Colin Montgomerie ist in bester Spiellaune. Der Putt zum Birdie sitzt auf der 4. Damit ist er nach zwei Löchern schon zwei Schläge unter Par.
Langer /Loch 3 
 
Die Par-Serie wird von Langer konsequent fortgesetzt. Montgomerie bleibt einen Schlag vor dem Deutschen.
Clubhaus 
 
Markus Brier ist mit dem Tag zufrieden. 67 Schläge sichern ihm eine gute Ausgangsposition für die kommenden drei Tage. Den Cut sollte er morgen locker überstehen.
Clubhaus 
 
Ins Clubhaus zieht nun auch Jbe Kruger ein. Der Südafrikaner ist mit sechs Schlägen unter Par auf dem geteilten zweiten Rang zu findne.
Brier /Loch 8 
 
Auf der ersten Hälfte lief es für Markus Brier noch nicht so gut. Mit -1 brach er die zweite Hälfte an. In dieser überzeugt er bisher mit fünf Birdies bei nur einem Bogey. Die Belohnung ist derzeit der geteilte fünfte Rang für den Österreicher.
Clubhaus 
 
Lee Slattery beendet seinen Arbeitstag und schreitet zum Clubhaus, wo er eine Scorecard abgeben wird, auf der er eine 67 vermerkt hat.
Langer /Loch 2 
 
Langer spielt auch auf der 2 das Par. Damit liegt er bei Even Par und einen Schlag schlechter als Flight-Partner Montgomerie, der bisher Birdie und Par notiert.
Kruger /Loch 8 
 
Auf seiner vorletzten Bahn erlaubt sich Kruger sein zweites Bogey. Damit verliert er die Führungsposition.
Clubhaus 
 
Dagegen zieht es Romain Wattel zum Mittagsmahl. Der Franzose darf dies auch mit Appetit genießen nach einer 68er-Runde.
Langer /Loch 1 
 
Die Zuschauer beklatschten den ersten Putt von Bernhard Langer. Dieser ist für ein Par gut.
Kaymer 
 
Martin Kaymer analysiert sein Spiel. Auf den ersten neun Bahnen war sein langes Spiel nicht ausreichend, sein Swing insbesondere. Dann steigerte er sich und da sein kurzes Spiel klappte, wurde es auch etwas mit einer Runde unter Even Par.
Kruger /Loch 6 
 
Mit gut fünf Metern hat es Kruger sehr viel schwerer. Der Ball fällt dennoch zum Birdie. Der Südafrikaner ist nun schlaggleich mit Boyd auf dem Platz an der Sonne.
Clubhaus 
 
Einen leichten Birdie-Putt aus achtig Zentimetern bringt Danny Willett locker unter. Er finalisiert seine Runde, für die er 66 Schläge brauchte.
Slattery /Loch 7 
 
Zwei Birdies in Folge bringen Lee Slattery auf -5.
Kruger /Loch 6 
 
Kruger trifft beim Birdie-Putt ins Schwarze. Es fehlt ihm nur noch ein Schlag zum führenden Boyd.
Clubhaus 
 
Retief Goosen ist auf dem Weg ins Clubhaus. Mit 68 Schlägen gehört er zu den Verfolgern in aussichtsreicher Position.
Langer/Montgomerie 
 
Weltklassespieler Martin Kaymer hat seine Runde beendet, da startet eine Legende. Bernhard Langer schlägt an der 1 ab. An seiner Seite ist heute niemand anders als Colin Montgomerie.
Willett 
 
Zwei Meter muss Danny Willett überwinden. Das klappt. Der Engländer findet sich auf dem geteilten dritten Rang bei -5 wieder.
Clubhaus 
 
Zum Abschluss verpasst Marcel Siem das Eagle nur um wenige Zentimeter. So verbucht er 69 Schläge - ein ordentlicher Start.
Clubhaus 
 
Auch Mark Foster ist nun mit seiner Runde fertig. Mit 68 Schlägen liegt er zwei besser als Kaymer.
Clubhaus 
 
Martin Kaymer bringt den Ball unter zum Birdie, das hatte ich auch nicht anders erwartet. Er rettet mit gutem Golf einen zuvor mäßigen Tag. 70 Schläge hat er heute für den Pas72-Kurs benötigt.
Wetter 
 
Aus Südwesten rauscht nun offenbar doch eine Regenfront heran. Ich bleibe aber optimistisch, dass die Auswirkungen gering bleiben.
Kaymer /Loch 9 
 
Traumhaft ist dieser dritte Schlag von Martin Kaymer auf dem Par5-Loch. Mit Rückwärtsdrall kommt der Ball einen halben Meter neben der Fahne zum Liegen. Da wird er wohl mit einem Birdie den Tag abschließen.
Clubhaus 
 
Mit einem Bogey schließt Cejka seinen Tag ab. Das ist natürlich ärgerlich. Am Ende notiert er einen Schlag unter Even Par.
Clubhaus 
 
Pablo Larrazabal erreicht das Clubhaus. Eine 68er-Runde ist sicherlich eine gute Ausbeute für einen ersten Tag.
Casey /Loch 7 
 
Ich hatte von den Problemen von Casey auf der 7 berichtet. Am Ende braucht er acht Schläge, um den Ball zu lochen. Dieses Tripple Bogey wirft den Engländer weit zurück.
Kaymer /Loch 8 
 
Kaymer kann aber den Putt nicht unterbringen. Zum Par reicht es aber natürlich.
Kaymer /Loch 8 
 
Toller Abschlag von Kaymer auf seiner vorletzten Bahn. Der Ball kommt drei Meter neben der Fahne zu liegen. Da ist das nächste Birdie drin.
Clubhaus 
 
Sluiter schießt den Tag mit einem Birdie. Eine 66 steht auf seiner Scorecard.
Casey /Loch 7 
 
Auf der gleichen Bahn hat Paul Casey nun große Schwierigkeiten sich aus dem Rough zu befreien. Es droht Übles.
Kaymer /Loch 7 
 
Drei Meter geht es leicht bergauf für Kaymer bei diesem Putt. Genau visiert er das Ziel an. Die Kugel fällt zum dritten Birdie in Folge.
Clubhaus 
 
Murray locht zum Abschluss der Back Nine. Das ist schon das fünfte Birdie. Rüber geht es zu Bahn 1.
Siem /Loch 6 
 
Aus vier Metern verpasst Siem das Eagle knapp auf der 6. Der Ball zum Birdie fällt dann natürlich. Der Deutsche liegt bei -2.
Boyd /Loch 9 
 
Am letzten Loch der Runde erwischt es Gary Boyd doch noch, da er den Putt um drei Zentimeter am Loch vorbei spielt. Es ist aber das einzige Bogey des Tages. Eine tolle 65er-Runde nimmt er mit.
Kaymer /Loch 6 
 
Kaymer kommt offenbar in Fahrt. Mit dem zweiten Birdie in Folge verbessert sich der Deutsche auf Even Par!
Johnson /Loch 15 
 
Unter dem Applaus der Zuschauer locht Dustin Johnson, einer der wenigen Amerikaner am Start, zum Birdie. Mit nun -2 schließt er also zu Cejka und Co auf.
Cejka /Loch 6 
 
Cejka verbessert sich um einen Schlag auf -2 und dem geteilten 17. Rang.
Murray /Loch 17 
 
George Murray ist auf der Back Nine gestartet. Der Schotte schafft auf der 17 das dritte Birdie in Folge. Mit -4 hat er sich eine gute Basis nicht nur für heute geschaffen.
Kruger - Sluiter 
 
Während Sluiter das Bogey kassiert, locht Kruger zum Birdie. Der Zweite und Dritte tauschen ihre Positionen.
Boyd /Loch 8 
 
Boyd fast mit dem nächsten Birdie. Doch der Putt aus stolzen sieben Metern bleibt zwei Ballumdrehungen vor dem Ziel liegen.
Kaymer /Loch 5 
 
Die meisten Fans begleiten derzeit natürlich Martin Kaymer. Sie sind dankbar für dieses Birdie.
Siem /Loch 4 
 
Marcel Siem spielt ebenso eine durchwachsene Runde, wenn auch er etwas besser als Kaymer liegt. Soeben verpasst er einen machbaren Putt-Putt knapp. Somit hat er nun drei Birdies wie auch Bogeys auf seinem Konto.
Kaymer /Loch 4 
 
Weiter hinten ist weiterhin Martin Kaymer zu finden, der die 4 mit Par abschließt.
Cejka /Loch 5 
 
Cejka erreicht das Par auch auf der 5. Damit hängt er weiter im vorderen Mittelfeld fest.
Wall /Loch 6 
 
Und auch Anthony Wall gelingt auf der 6 eine Schlagverbesserung. Er liegt nun vier Schläge unter Even Par.
Boyd /Loch 6 
 
Doch der Konter folgt sofort. Boyd ist auf der Front Nine unterwegs, locht dort auf der 6 zum Birdie.
Sluiter /Loch 15 
 
Tim Sluiter pirscht sich näher an Boyd heran per Birdie auf diesem Par34-Loch.
Cejka /Loch 4 
 
Für Cejka folgt das Par auf der 4. Mit minus 1 liegt er noch im vorderen Teil des Mittelfeldes.
Kaymer /Loch 3 
 
Kaymer spielt Par auf der 3. Der Weltranglistendritte kommt nicht in Fahrt. Erfolgt morgen keine Steigerung, wird es sogar in Sachen Cut eng.
Kruger /Loch 17 
 
Noch besser ist aber sein Landsmann Jbe Kruger unterwegs, der sein drittes Birdie in Folge spielt und nun schon fünf Schläger unter Even Par liegt.
Goosen /Loch 1 
 
Eine sehr solide Runde spielt bislang Retief Goosen. Der Mann vom Kap hat bislang zehn Bahnen absolviert und dabei drei Birdies verbucht.
Kaymer /Loch 2 
 
Und auch Kaymer gibt einen weiteren Schlag ab. Bei +2 droht schon früh ein großer Rückstand auf die Sonnenseite des Klassements.
Cejka /Loch 3 
 
Cejka hingegen patzt auf der 3. Damit fällt er auf -1 zurück.
Kruger /Loch 16 
 
Kruger hat noch Zeit, um ebenso aufzutrumpfen. Mit dem nächsten Birdie ist auch er bei nun -4 auf einem sehr guten Weg.
Boyd /Loch 5 
 
Noch kein Bogey hat sich bislang Gary Body erlaubt. Hingegen stehen nun sieben Birdies auf seiner Guthabenseite. Noch immer dominiert der Engländer, der einen sehr guten Tag erwischt hat.
Kaymer /Loch 1 
 
Auch Kaymer ist nun auf der eigentlichen Front Nine unterwegs. Er beginnt sie mit einem Par.
Sluiter /Loch 13 
 
Birdie für Tim Sluiter, dem nun nur noch ein Schlag zum führenden Boyd fehlt.
Cejka /Loch 2 
 
Cejka bleibt mit einem Par auf Kurs. Er liegt derzeit auf dem geteilten fünften Rang.
Kruger /Loch 15 
 
Der Südafrikaner Kruger folgt dem Finnen, allerdings hat er bisher zwei Bahnen weniger gespielt.
Korhonen /Loch 8 
 
Stetig kämpft sich Mikko Korhonen nach vorne. Der Finne liegt nun bei drei Schlägen unter Even Par und ist damit auch alleiniger Dritter.
Cejka /Loch 1 
 
Cejka hat dieses Loch nun schon absolviert und zwar mit einem Par.
Kaymer /Loch 18 
 
Kaymer schafft endlich das zweite Birdie auf der 18. Mit +1 begibt er sich hinüber zum Abschlag auf die erste Bahn.
Sluiter /Loch 11 
 
Tim Sluiter ist auf der Back Nine gut unterwegs. Auf der 11 gelingt das Birdie und der Sprung auf den alleinigen zweiten Rang zwei Schläge hinter dem führenden Boyd.
Kaymer /Loch 17 
 
Das dritte Par in Folge spielt Martin Kaymer, der vier Schläge schlechter als Landsmann Cejka ist.
Cejka /Loch 18 
 
Alex Cejka schließt die Hälfte des Kurses ab und zwar per Birdie! Damit liegt er nun zwei Schläge unter Even Par.
Gonnet /Loch 6 
 
Durch drei Birdies auf den ersten sechs Bahnen schiebt sich Gonnet auf den geteilten zweiten Rang.
Kaymer /Loch 16 
 
Es wird nichts mit dem Birdie auf der 16. Kaymer locht zum Par, bleibt bei +2.
Cejka /Loch 17 
 
Cejka bleibt mit dem nächsten Par auf einem soliden Kurs und damit bei einem Schlag unter Even Par für den heutigen Tag.
Boyd /Loch 1 
 
Boyd dominiert weiter die Konkurrenz. Das nächste Birdie gelingt und somit ist er schon mit drei Schlägen vor Sluiter und Kjeldsen.
Fritsch /Loch 9 
 
Der 25-jährige Florian Fritsch hat die Front Nine beendet. Zwei Bogeys per mit zwei Birdies wieder aus. So steht Even Par bei ihm derzeit.
Kaymer /Loch 15 
 
Für Kaymer reicht es immerhin zum Par auf der 15. Es ist aber Zeit für eine Aufholjagd. Die 16 bietet Gelegenheit dazu, denn es folgt mit gerade einmal 319 Yards das kürzeste Par4-Loch des Kurses.
Boyd /Loch 18 
 
Gary Boyd schließt die Back Nine mit einem Birdie ab. Damit hat er auf seinen ersten neuen Löchern fünf Birdies gespielt. Der Lohn ist eine Führung mit zwei Schlägen vor der Konkurrenz.
Cejka /Loch 16 
 
Es starten zahlreiche deutsche Spieler. Der beste ist und bleibt erst einmal Cejka, der auf der 16 Par spielt und damit auf dem geteilten elften Rang bei einem Schlag unter Par liegt.
Boyd /Loch 17 
 
Es geht Schlag auf Schlag. Gary Boyd ist nach einem Birdie auf der eigentlich vorletzten Bahn wieder der alleinige Spitzenreiter.
Kjeldsen /Loch 15 
 
Sören Kjeldsen ist sehr viel besser unterwegs. Per Birdie ist er nun mit Boyd gemeinsam vorne.
Kaymer /Loch 14 
 
Für Kaymer droht es ein rabenschwarzer Tag zu werden. Er spielt bereits das dritte Bogey. Noch hat er aber viel Zeit für eine Korrektur.
Cejka /Loch 15 
 
Cejka ist wieder unter Even Par dank eines Birdie auf der 15.
Wetter 
 
Der befürchtete lange anhaltende Regen bleibt bislang auf. Die Prognosen haben sich auch gebessert. Ich bin guter Hoffnung, dass heute das Programm wie geplant abgespult werden kann.
Kaymer /Loch 13 
 
Kaymer spielt zum ersten Par an diesem Morgen.
Cejka /Loch 14 
 
Eben noch das Birdie - nun ist Cejka diesen Vorteil schon wieder los durch Bogey auf der 14.
Hartö /Loch 7 
 
Prompt unterläuft Hartö auf der 7 auch das erste Bogey.
Hartö /Loch 6 
 
Andreas Hartö schließt zu Gary Body per Birdie auf. Der Däne ist ein klarer Außenseiter. Er feierte letzte Woche sein Debüt bei den US Open. Es war sein erstes Major, das er spielen durfte. Er scheiterte vor den Toren Washingtons am Cut.
Kaymer /Loch 12 
 
Und auch Kaymer puttet zum Birdie, holt sich damit einen Schlag zurück.
Cejka /Loch 13 
 
Auf der 13 gelingt Cejka das erste Birdie nach zuvor drei mit Par beendeten Löchern.
Kaymer /Loch 11 
 
Am anderen Ende des Tableau ist Martin Kaymer nach seinem zweiten Bogey zu finden. Da ist er heute Morgen offenbar mit dem falschen Fuß aufgestanden.
Boyd /Loch 5 
 
Gary Body ist sehr gut unterwegs. Der Engländer puttet schon zum dritten Mal zum Birdie. Das ist die alleinige Spitze derzeit.
Cejka /Loch 12 
 
Alex Cejka spielt auf seiner dritten Bahn das dritte Par.
Leaderboard 
 
Am ersten Tag so einer Veranstaltung kommt es natürlich zu stetigen Wechseln an der Spitze. Durch ein Birdie auf der 5 reiht sich nun auch Andreas Hartö mit zwei Schlägen unter Par dort ein.
Cejka /Loch 11 
 
Konstant spielt hingegen Alex Cejka sein zweites Par.
Kaymer /Loch 10 
 
Martin Kaymer patzt am ersten Loch. Das Bogey wirft ihn erst einmal zurück.
Parry + Boyd /Loch13 
 
Die Engländer Parry und Boyd spielen Birdie auf der 13 und teilen sich damit nun die Spitze mit dem Niederländer Sluiter.
Kurs 
 
Die Länge des Kurses beträgt exakt 7.073 Yards. Die Front Nine ist mit fast 100 Yards etwas länger. Mit 72 Schlägen spielt man Even Par.
Cejka /Loch 10 
 
Alex Cejka beginnt mit einem Par.
Wetter 
 
Gestern war es noch heiß, davon kann heute keine Rede mehr sein. Derzeit sind es 16 Grad. Der Himmel ist voller Wolken. Wie gesagt, es soll noch regnen. Aber es ist ja so eine Sache mit den Prognosen.
Sluiter /Loch 3 
 
Auf dem dritten Grün puttet Tim Sluiter zum Birdie, womit er nun alleine vorne ist zwei Schlägen unter Par.
Kaymer 
 
Und da wird auch schon Martin Kaymer vorgestellt. Der Deutsche zählt natürlich als Weltranglistendritter zu den Topstars der Veranstaltung und ist damit auch einer der großen Favoriten auf den Sieg.
Leaderboard 
 
Alex Cejka ist unterwegs. Er startet am zehnten Loch. Es wird in 3er-Flights gespielt. Die eine Hälfte startet mit der Front Nine, die andere wie Cejka eben an der Back Nine. Drei Spieler sind bislang unter Par. Das sind John Parry, Tim Sluiter und Gary Boyd.
Wetter 
 
Die wichtigste Nachricht lautet, es kann gespielt werden. Zumindest vorerst. Leider sind aber die Vorhersagen alles andere als gut. Für den Tag ist ergiebiger Regen angesagt und das bis in den Abend hinein. Wir werden sehen, wie lange die Fairways und Grüns bespielbar sind.
Stars 
 
Auch Bernhard Langer hat gemeldet. Ihn sehen wir am Nachmittag. Aber auch internationale Größen wie Clin Montgomerie sind natürlich am Start. Der Schotte soll um 13:10 starten. Henrik Stenson ist dabei, Sergio Garcia oder auch Henrik Stenson aus Schweden, um nur einige Spieler mit Weltklasseformat zu nennen.
früher Beginn 
 
Früh geht es in Eichenried los. Die ersten Spieler sind schon unterwegs. Martin Kaymer startet um 8:10 Uhr. Zehn Minuten früher wird Alex Cejka auf die Reise gehen.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen im Golfclub München Eichenried zur ersten Runde der BMW International Open.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792