Von dieser Stelle war es das für heute. Wir wünschen noch einen angenehmen Nachmittag. Bis dann!
Ist der Tiger zurück? Wir werden es sehen. Morgen sind wir ab 10 Uhr wieder live dabei, wenn die Entscheidung fällt.
Gleichauf mit Hanson folgen Francesco Molinari, Rory McIlroy und Paul Lawrie.
Und damit sind wir für heute am Ende angekommen. Tiger Woods und Robert Rock stehen nach ihren 66er-Runden an der Spitze, gefolgt von Peter Hanson, der heute mit 64 Schlägen die beste Runde spielte.
Olesen
Olesen hat mit seinem Par-Putt auch einiges vor ... aber er kann sich retten, der Ball fällt. 8 unter nach einer 71er-Runde.
Manassero
Ein vier Meter-Putt zum Birdie fällt nicht, er gewinnt heute unter em Strich einen Schlag. Mit 7 unter Par geht er morgen in die Schlussrunde.
Damit fehlt uns nur noch der letzte Flight. In diesem sind Maybin, Manassero und Olesen unterwegs. Dabei spielte Maybin aus der Spitzengruppe mit Abstand die schwächste Runde, für den Tag liegt er bei 1 über Par.
Gonnet
Gonnet auf der 18, wieder ein schwieriger Putt, wieder schafft er es, das Par zu retten. Das war eindeutig seine Stärke heute.
Rock
Doch zunächst ist Robert Rock dran, sein Birdie-Putt fällt. Er schließt zu Woods auf. Schöner Putt aus guten zwei Metern.
Lawrie
Langer Eagle-Putt für Lawrie auf der 18, fast hätte er die Fahne getroffen, dann wäre der sicher gefallen. Er wird mit einem Birdie abschließen.
Rock
Stellt sich die Frage, ob Robert Rock noch einmal kontern kann. Er steuert das Grün auf der 18 an und hat tatsächlich eine Birdiechance mit dem 2-Meter-Putt.
Woods
Tiger Woods schließt eine großartige Runde auf der 18 mit einem Birdie ab und geht auf 11 unter Par. McIlroy spielt ein sehr starkes Par und bleibt zwei Schläge hinter dem Amerikaner.
McIlroy
McIlroy mit dem Schlag über das Wasser, landet hinter der großen Anzeigetafel vor der 18. Dann der Annäherungsschlag, der vermuten lässt, dass er hier doch mit einem Par rausgehen kann.
McIlroy
Neues zu Rory McIlroy: Da ein Fels den Weg auf's Fairway blockiert, überlegte er wohl, sich über die 9 anzunähern, und es wurde diskustiert, ob der Weg über das Wasser out of bounds wäre.
Rock
Robert Rock dagegen spielt die 17 Birdie und teilt sich die Spitze wieder mit Woods.
Lawrie
Lawrie mit einem Bogey auf der 18, sein zweites auf den letzten vier Löchern. Das ist wieder ein kleiner Rückschlag. Zurück auf acht unter.
McIlroy
Nicht zufrieden ist McIlroy mit dem Abschlag auf der 18, der Ball bleibt auf der rechten Seite des Fairways zwischen Felsen liegen. Das kann böse enden. Woods mitten auf dem Fairway. Bei McIlroy wird noch diskutiert, ob der Ball nicht vielleicht sogar out of bound zu liegen gekommen ist.
McIlroy
Woods nimmt das Par mit, McIlroy spielt Birdie verbessert sich auf 9 unter Par.
Woods
Woods nun bei besagtem laaaangen Birdie-Putt. 40 cm zu kurz. Guter Versuch. Das Par dürfte gesichtert sein. Karlsson, der in diesem Flight unterwegs ist zusammen mit McIlroy, verliert einen Schlag.
Gonnet
Gonnet mit dem nächsten guten Putt, auch die 16 spielt er Par. Robert Rock derweil mit dem erwarteten Schlagverlust, seinem ersten des Tages. Woods wieder alleine an der Spitze.
McIlroy
Ein wunderbarer Schlag gelingt jetzt McIlroy bei der Annäherung an der 17, das MUSS ein Birdie werden aus 40 Zentimetern. Woods ist auf dem Grün gelandet an diesem Loch, hat aber gute 20 Meter Distanz.
Rock
Woods im Rough auf der 17, Rock im Bunker auf der 16. Beide wirken etwas unglücklich. Wird nicht einfach für Rock, hier das Par zu retten, es wird ein Putt von etwa 8 Metern. Der Ball streift die Kante, bleibt kurz hinter dem Loch liegen. Es wird wohl ein Bogey.
McDowell
McDowell schließt seine Runde mit 67 Schlägen ab und startet in den Schlusstag mit 7 unter Par.
Woods
Tiger Woods verpasst den Birdie-Putt auf der 16 nur knapp, aber er verpasst ihn.
So langsam nähern wir uns dem Ende der dritten Runde. Der letzte Flight, der sich heute aufmachte, mit Maybin, Manassero und Olesen, steuert die 15 an.
Olesen
Während Olesen auf der 14 einen Schlag verliert, als der Par-Putt aus einem Meter verfehlt, zeigt sich Lawrie auf der 15 erholt vom Bogey auf der 14 und geht wieder auf 9 unter Par.
McIlroy
Rory McIlroy spielt Birdie auf der 15, steht nun wieder bei 8 unter Par. Molinari schließt mit Birdie die 18 ab und verbessert sich auf 9 unter Par.
Rock
Er war nicht zufrieden mit seinem Annäherungsschlag auf der 14, mit dem Putt kann er aber mehr als zufrieden sein. Aus 10 Metern locht er zum Birdie ein und teilt sich nun die Führung.
Lawrie
Paul Lawrie wird sich jetzt vorerst verabschieden aus der Spitzengruppe, er landet auf der falschen Seite des Bunkers vor dem 14. Grün, schlägt zu kurz und landet im Sand.
Woods
Etwas kürzer der Birdieputt von Woods auf der 14. Auch der fällt. Damit geht der Amerikaner in Führung.
Olesen
Mit einem Monsterputt auf der 13 schließt Olesen zur Spitzegruppe auf.
Gonnet
Gonnet zuletzt mit ein paar Schwierigkeiten, auf den Grüns gut zu platzieren. Doch mit guten Putts kann er sich da immer wieder retten, wie gerade auf der 13.
Molinari
Mit Molinari und Kingston steuern zwei Spieler auf der Spitzengruppe nun die 18 an. Und hier haben wir ja schon einige Eagles und Birdies gesehen. Gehen weitere Spieler auf 9 unter?
Hanson
Hanson locht sicher ein, schließt so seine Runde mit 64 Schlägen ab: Die Runde des Tages.
Hanson
Peter Hanson verpasst knapp das Eagle auf der 18, wäre ein Abschluss wie bei Coetzee gewesen. Ein Birdie sollte drin sein, um sich ebenfalls auf 9 unter Par zu verbessern. Ein Meter bleibt zum Putten.
Rock
Robert Rock gelingt ein 5-Meter-Birdieputt auf der 11, auch er verbessert sich auf 9 unter Par. Gleichzeitig hält Gonnet das Par auf der 12
Gonnet
Gonnet landet auf der 12 im Bunker linker Hand des Grüns, löst sich aber sauber aus dieser schwierigen Lage und macht sich auf, das Par zu retten.
Woods
Der Tiger macht den Anfang, spielt sein nächstes Birdie, Lawrie zieht nach, beide teilen sich die Führung mit 9 unter Par.
Im Leaderboard an der Spitze gibt es heute soviel Bewegung wie in einem Ameisenhaufen. Wer kann sich hier noch etwas freischwimmen? Wir haben ja gesehen, dass auch auf der Back-9 heute einiges möglich ist.
Olesen
Sie erhalten nun Gesellschaft von Thorbjörn Olesen, der damit wieder bei 8 unter Gesamt, 1 unter für die Runde liegt.
Damit liegen jetzt SIEBEN Spieler bei 8 unter Par!
Coetzee
George Coetzee spielt ein Eagle auf der 18, auch er liegt nun bei 8 unter Par. Auch er schließt die dritte Runde mit 65 Schägen ab.
Lawrie
Die Eagle-Chance für Lawrie auf der 10, aus praktisch derselben Position wie eben Woods, auch er spielt hier Birdie, Robert Rock, der in diesem Flight unterwegs ist, spielt ebenfalls Birdie, damit teilen sich nun sechs Spieler den ersten Rang!
Molinaro
Mit Francesco Molinari taucht nun ein neues Gesicht in der Spitzengruppe auf. Der Italiener spielte für heutige Verhältnisse eine durchwachsene erste Halbrunde mit 1 unter, auf der Back-9 inzwischen aber mit dem dritten Birdie, wodurch auch er jetzt bei 7 unter Par angekommen ist.
Woods
Der Tiger mit der Eagle-Chance auf der 10. Einen Tick zu kurz, aber mit besten Voraussetzungen auf das Birdie. Das er sicher einlocht und sich damit nun ebenfalls an die Spitze setzt.
McIlroy
Der Nordire kämpft auf der 10. Zunächst landet er im Bunker, von dort im Vorgrün nach einem zu fetten Befreiungsversuch. Gut möglich, dass er hier wieder einen Schlag verliert. Doch der Annäherungsschlag ist vorzüglich, er könnte tatsächlich das Par retten mit einem 1-Meter-Putt.
Gonnet
Es ist schon beeindruckend, wie Gonnet beim schwierigen Par-Putt auf der 9 die Ruhe bewahrt und die Front-9 mit 3 unter Par abschließt.
Kingston
Das Leaderboard kommt nicht zur Ruhe. James Kingston, der die Back-9 mit einem Bogey begann und kurzzeitig zurückfiel, kann das auf der 13 wieder ausbügeln und teilt sich nun mit Hanson und Gonnet die Spitze.
Björn
Thomas Björn mit der Chance, den Tag mit einem Birdie zu beenden. Seine Chance, sich hier auf 8 unter Par zu verbessern und die Runde mit sensationellen 64 Schlägen zu Ende zu spielen. Es wird ein Par, damit hält er hier zusammen mit Fernandez-Castano immer noch die beste Tagesleistung.
Lawrie
Während Lawrie einen 6-Footer auf der 8 nicht lochen kann und einen Schlag verliert, gelingt Peter Hanson auf der 15 sein siebtes Birdie des Tages, noch ist er bogeyfrei, und geht damit zusammen mit Gonnet an die Spitze.
Björn
Es wird skandinavischer an der Spitze. Thomas Björn aus Dänemark zum einen, der auf der 17 auf 7 unter Par für Runde und Gesamtwertung geht. Peter Hanson spielt die 14 Birdie und verbessert sich ebenfalls auf 7 unter Par.
Karlsson
Da hat Robert Karlsson auf der 8 etwas mehr Schussglück, bei ihm fällt die Kugel und er verbessert sich auf 7 unter Par.
McIlroy
Für McIlroy läuft es auch nicht besser auf der 8, wo er den langen Birdie-Putt verpasst, sich mit einem sicheren Par zufrieden geben muss.
Woods
Sehr schöner Birdie-Putt-Versuch von Woods auf der 8 aus gut 10 Metern, da fehlte nicht viel zu geteilten Spitze.
Olesen
Thorbjörn Olesen ist nach dem Birdie auf der 7 wieder dort, wo er heute anfing, bei 7 unter Par. Dort ist jetzt auch Matteo Manassero wieder angekommen.
Inzwischen besteht die Spitzengruppe auf 17 Spielern, die gerade einmal zwei Schläge auseinander liegen. Da kann man sich jetzt schon auf einen äußerst spannenden Abschlusstag freuen. Der ist allerdings auch noch eine ganze Weile weg.
Donaldson
Während Jamie Donaldson nach seinem Birdie auf der 12 sich nun auf einem geteilten zweiten Platz wiederfindet, aber nur kurz, weil Jean Baptiste Gonnet die 7 Birdie spielt und die Stelle einnimmt, die James Kingston nach dem Bogey auf der 10 gerade freigemacht hat.
Siem
Auch Marcel Siem ist inzwischen im Clubhaus angekommen. Drei Birdies auf der Front-9, ein Bogey. Die Back-9 begann er mit einem Doublebogey, wo er an den Tagen zuvor jeweils Birdie spielte, dafür schloss er die Runde mit einem Eagle ab, wo er die Runden zuvor jeweils Bogey spielte. 70 Schläge sind es am Ende, eine Runde 2 unter Par und ein geteilter 55. Platz.
Fernandez-Castano
Der Spanier Gonzalo Fernandez-Castano hat seine Runde inzwischen beendet. Er spielte sie 7 unter Par und verbesserte sich auf 5 unter Par gesamt. Diese Runde dürfte so schnell nicht zu schlagen sein. T18.
Das Leaderboard ist heute ähnlich hektisch wie man das sonst nur von den ersten beiden Tagen eines Turniers kennt.
Woods
Tiger Woods spielt nun die 7 zu Ende. Es wird das prognostizierte Birdie, auch er geht nun auf 7 unter Par in der Gesamtwertung.
McIlroy
McIlroy hat sich von seinem Bogey auf der 6 hervorragend erholt und verpasst um vielleicht 10 Zentimeter das Eagle auf der 7. Der Ball bleibt unmittelbar neben der Fahne liegen, das Birdie ist ein Selbstgänger. Er ist wieder zurück auf Platz 3.
Lawrie
Ein langer Birdie-Putt für Paul Lawrie auf der 6, den locht er aus 8 Metern ein und geht zusammen mit Kingston an die Spitze des Leaderboards.
Woods
Auf dem Par 3 auf der 7 gelingt Woods ein perfekter Abschlag, er setzt den Ball einen Meter neben die Fahne und darf auf ein weiteres Birdie hoffen.
Olesen
Thorbjörn Olesen verliert nun einen Schlag auf der 5, fällt auf den geteilten zweiten Platz zurück. Damit liegt James Kingston nun alleine an der Spitze.
Woods
Einer, der von der Birdie-Flut noch nicht so richtig profitieren konnte, ist Tiger Woods. Er startete zwar mit einem Birdie in die Runde, doch spielte die Löcher 2-5 jeweils Par und liegt auf T6.
McIlroy
Rory McIlroy kämpft auf der 6 um den Par-Putt, aus drei Metern rollt der Ball knapp links am Loch vorbei, er verliert hier also wieder einen Schlag.
Die Top-15 auf dem Leaderboard liegen gerade einmal zwei Schläge auseinander, da könnte es heute noch gewaltige Verschiebungen geben, zumal aus dieser Gruppe noch alle unterwegs sind.
Karlsson
Robert Karlsson auf der 6, aus dem Sand bringt er denn Ball auf die Kante zum Green, von wo er noch ein paar Meter weiterrollt und so zu einer unwahrscheinlichen, aber nicht unmöglichen Birdie-Chance kommt. Das wird ein Putt von vielleicht 5-6 Metern.
Die äußeren Bedingungen sind heute perfekt, und die Spieler honorieren das mit einigen herausragenden Runden.
McIlroy
Rory McIlroy (NIR) inzwischen auch schon bei 2 unter für den Tag nach Birdies auf der 1 und 4, liegt auf dem geteilten dritten Platz.
Olesen
Thorbjörn Olesen spielt inzwischen auf der 5, er liegt für den Tag bei 1 unter und hält damit weiter die Spitze.
Kingston
James Kingston (RSA) wäre ebenso anzuführen, der ebenfalls auf der Front-9 glänzen kann. Nach acht Löchern hat er fünf Birdies aufzuweisen auf der 2, 3, 4, 7 und 8 und erfreut sich ab sofort eines geteilten ersten Ranges.
Björn
Der Däne konnte sich so inzwischen auf T8 vorarbeiten, der Spanier steht auf T19. Für den Spanier ist die dritte Runde in Kürze abgeschlossen, er steuert die 18 an.
Björn
Da wären unter anderm Thomas Björn (DEN) oder Gonzalo Fernandez-Castano zu nennen. Beide bisher mit zwei phänomenalen Runden, wofür sie jeweils den Grundstein auf der Front-9 legten, wo ihnen je 6 Birdies gelangen.
Runde 3
Zwar liegt Thorbjörn Olsesen (DEN), der den gestrigen Tag an der Spitze des Leaderboards abschloss, immer noch in Führung. Doch hinter ihm hat sich doch schon so einiges getan.
Runde 3
Inzwischen haben auch die letzten Akteure das Spiel aufgenommen, an diesem dritten Tag, an dem die Birdies nur so hereinpurzeln.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur dritten Runde der Abu Dhabi HSBC Golf Championship.