Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball WM 2018 - Qualifikation
Deutschland - Russland Saison 2009/2010
Twittern
%CONFERENCE_SELECT%
%GAMEBARCONTENT%
Letzte Aktualisierung:
06:27:53
An dieser Stelle verabschieden wir uns von aus Dortmund und wünschen noch einen angenehmen Abend sowie einen schönen Sonntag. Am kommenden Mittwoch schon muss die deutsche Auswahl gegen Wales antreten, wieder zu so später Stunde und wieder bei einer Borussia zu Gast: dann in Mönchengladbach.
Nachdem die Gastgeber in der ersten Hälfte durchaus überzeugend, phasenweise gar dominant agiert hatten, fand man nach dem Seitenwechsel nicht so gut in die Partie, was die Gäste aus Russland zu nutzen wussten - der Ausgleich der Mannen um Arshavin und Pogrebnyak wäre nicht unverdient gewesen, wie DFB-Angreifer Lukas Podolski nach dem Spiel zugab. Positiv aufgefallen auch in den zweiten 45 Minuten ist sicher René Adler, der ein gutes Debüt im Jersey der Nationalmannschaft feierte.
90
Der Schlusspfiff ertönt! Die Deutsche Nationalmannschaft fährt die drei Punkte ein, holt sich aber durchaus nasse Füße!
90
Noch ein Wechsel gegen die Uhr: Simon Rolfes kommt für Hitzlsperger in die Mannschaft.
90
Die Russen laufen hier mit viel Druck und Schwung über Arshavin in den deutschen Strafraum und die vermeintlichen Hausherren dürfen dem Fußballgott und Fortuna dankbar sein, dass es hier noch 2:1 steht.
89
Drei Minuten Nachspielzeit werden hier in Dortmund angezeigt - währenddessen pflückt Adler einen Zhirkov-Freistoß sicher aus der Luft.
87
Die deutsche Abwehr schwimmt! Mertesacker sieht nicht gut gegen den eingewechselten Dzagoev aus und der köpft den Ball im Nachsetzen an den Pfosten. Den nächsten Ball von Pavel Pogrebnyak hat Adler dann, doch der Stürmer stand wieder im Abseits.
84
Auch die Gäste tauschen aus und bringen den Angreifer Dmitri Sychev für Mittelfeldakteur Semak.
84
Für die Schlussphase kommt Routinier Torsten Frings bei den Gastgebern sicherlich auch, um etwas Ruhe ins deutsche Spiel zu bringen - Trochowski stapft vom Feld.
81
Schwacher Zweikampf von Schweinsteiger gegen Arshavin, der dem Münchner links entwischt und dann den Ball ganz knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus spitzelt.
79
Mit Nachspielzeit ist hier noch eine knappe Viertelstunde zu spielen. Es sieht im Augenblick nicht so aus, als ob die Deutsche Elf hier nachlegen würde.
77
Berezutskiy erneut gegen Podolski - diesmal greifen sich beide ans Jersey, am Strafraum fällt aber nur der Bayern-Stürmer.
74
Heiko Westermann muss sich beeilen, da Arshavin schon wieder auf dem Weg in den Strafraum ist - in letzter Sekunde klärt der Schalker.
73
Ein bisschen weit kam der Ball aus dem rechten feld in die Spitze für Michael Ballack, aber immerhin sorgt die DFB-Elf nun für etwas Entlastung.
71
Mit Mario Gomez bringt Joachim Löw einen frischen Angreifer in die Partie - Klose darf fortan von der Bank aus mitzittern.
70
Einmal mehr steht der Sportsfreund Pogrebnyak im Abseits, seinen wuchtigen Kopfball parriert Adler aber dennoch sehenswert.
68
Die Gelbe Karte gegen Vasiliy Berezuskiy, der Podolski bei einem deutschen Konter festgehalten hatte.
66
Auch wenn Pavel Pogrebnyak diesmal im Abseits stand als die Kugel von Zyranov kam, muss die deutsche Elf nun gehörig aufpassen, um sich hier nicht noch die ganze Butter vom Brot nehmen zu lassen.
64
Da bekommt René Adler nochmal was zu tun - der Schuss von Pogrebnyak kommt aber recht dankbar auf den Torsteher zu, so dass er sich etwas Sicherheit in dieser hektischen Spielphase holen kann.
62
Yuriy Zhirkov muss etwas aufpassen, auch wenn der Schiedsrichter immer noch gnädig mit dem Moskauer ist - für das Foul an Ballack zieht ein anderer Referee auch schon mal Gelb.
62
Ganz lang macht sich Russlands Keeper Akinfeev und lenkt einen Trochowski-Schuss gerade noch über die Querlatte. Das erste Ausrufezeichen der Gastgeber nach dem Anschlusstreffer.
60
Schneller Durchstoß von Semak, der den Ball kurz vor dem Strafaum in den Fuß gespielt bekommt, aber der zentrale Mittelfeldmann kommt nicht mehr zum Abschluss.
58
Wenig fällt der deutschen Offensive in diesem Augenblick ein, so dass Thomas Hitzlsperger schon mit einem Fernschuss neben das Tor die Gemüter erfreut.
56
Dusel für Schweinsteiger, dass der Referee das harte Einsteigen des Bayern gegen Zhirkov nicht ahndete.
54
Die Deutschen müssen nun aber aufpassen, denn das Tor hat vielleicht nicht dem Spiel gutgetan, wie man so oft hört, aber dem russischen Angriffssspiel - Semak mit dem Versuch und Adler muss beherzt eingreifen, auch weil seine Vorderleute pennen.
52
Der Anschlusstreffer durch ANDREY ARSHAVIN nach Fehler von Philip Lahm im Duell mit Anyukov, der bis zur Grundlinie durchgeht und scharf querlegt - die deutsche Innenverteidgung verpasst und der St. Petersburger schiebt ein.
51
DEUTSCHLAND - RUSSLAND 2:1
49
Die Gäste nun mit etwas mehr Ballbesitz im Mittelfeld, doch die DFB-Elf hält den Laden im Augenblick dicht. Wenig Bewegung auf dem Rasen.
46
Die Russen wechseln Alan Dzagoev ein, der erst 18-Jährige spielt bei ZSKA Moskau - Yanbaev geht aus dem Spiel.
46
Die Teams sind zurück auf dem Rasen - es geht weiter!
Starke erste Halbzeit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Alleine am Anfang des Durchgangs deuteten die russischen Gäste ihr schnelles Spiel an, dann bremste sie das erste Gegentor bis der zweite Treffer ihnen schließlich den Zug zum Tor zu nehmen schien. Es wäre trotz der 2:0-Führung zu früh, jetzt schon davon zu sprechen, dass der Drops gelutscht sei. Zum einem hat man selbst weitere gute Möglichkeiten ungenutzt gelassen und zum anderen ist an der Gefährlichkeit der schnellen russischen Angriffe und Konter nach dem Seitenwechsel kaum zu zweifeln.
45
Der Halbzeitpfiff ertönt - es geht zu Tee und guten Ratschlägen in die Kabinen.
44
Bärenstarkes Tackling von Lahm gegen Archavin, nur der Umstand, dass Trochowski die Kugel nicht weiter zu verwerten wusste, nimmt diesem Einsatz den Glanz.
41
Der Abseitspfiff nimmt diesem Fasttor die Spannung: nachdem Akinfeev einen Podolski-Schuss in die Mitte abwehrte, verzieht der fleißige Klose im Nachschuss.
40
Aufmerksamer Westermann, der einen Archavin-Pass gut abfängt bevor er den soeben gestarteten Pogrebnyak erreicht.
38
Nicht so gut von Lahm, der den Ball offenbar etwas unentschlossen in die Mitte schlägt und so weder Klose noch Podolski bedient. Den folgenden Ballbesitz wissen die Russen jedoch nicht zu nutzen.
36
Der deutsche Doppelpack scheint die Gäste nun doch etwas beeindruckt zu haben - im Augenblick vermisst man die unbedingte Zielstrebigkeit der Hiddink-Schützlinge.
34
Jetzt versucht es der Mann vom HSV einmal selbst und Akinfeev durchaus mit Problemen, Sekunden später klärt der russische Torsteher dann gegen einen harten Schuss von Podolski.
33
Eckball durch Trochowski scharf auf den Sportsfreund Westermann, der etwa vier Meter vor dem Tor nicht mehr den Scheitel hinter die Kugel bekommt um so sein nächstes Länderspieltor zu markieren.
30
Gutes Auge von Bastian Schweinsteiger, der nach Trochowski-Zuspiel offenbar ahnt, wo MICHAEL BALLACK hinläuft, zumindest kommt die Vorlage passgenau - der Mittelfeldspieler vom FC Chelsea schiebt vor dem zurückgeeilten Denisov ein.
28
DEUTSCHLAND - RUSSLAND 2:0
28
Sattes Pfund von Sergej Ignashevich aus gut 30 Metern, aber die Kugel geht über die Querlatte.
26
Weit steht Mertesacker im Abseits als Ballack das Spielgerät per Kopf an den Fünfmeterraum verlängert - Akinfeev dennoch mit der Faust am Ball.
23
Feine Ecke von Trochowski an den ersten Pfosten, wo sie keinen Abnehmer findet, am langen Pfosten springt der Ball dann Ballack an die Brust - keine Chance für den Kapitän.
21
In praktisch zwei Abwehrreihen versuchen die Deutschen nun die Räume eng zu machen, doch das ist gefährlich, denn mit einem Pass auf den flinken Zyranov von Zenit St. Petersburg ist das ausgehebelt - diesmal findet der 31-Jährige keinen Abnehmer.
18
Unglückliches Bild der deutschen Hintermannschaft - erst ist die rechte Abwehrseite offen genug für eine Flanke, die prallt dann über Westermanns Standbein in Richtung Tor, wo René Adler sich dann etwas recken darf, um die Ecke zu verhindern. Der Leverkusener meistert die Prüfung!
16
Der Hamburger Piotr Trochowski geht über links nach vorne und versucht aus spitzem Winkel den Abschluss, doch da verzieht der Mittelfeldspieler doch recht klar.
15
Der Gelbe Karton für Konstantin Zyryanov.
13
Die Gäste nun mit einem etwas ruhigeren, aber dennoch keinesfalls weniger zielstrebigen Spielaufbau.
10
Es deutete sich an! Schweinsteiger setzt Klose in Szene, der behauptet den Ball gegen Berezutskiy und legt ab auf LUKAS PODOLSKI, der dann aus rund 12 Metern an Ignashevich vorbei zur Führung trifft.
9
DEUTSCHLAND - RUSSLAND 1:0
8
Erneut die DFB-Elf! Im Zusammenspiel mit Klose versucht Michael Ballack sich mit einem satten Schuss - Igor Akinfeev kann allerdings zur Ecke abwehren.
7
Für Entlastung sorgt Philip Lahm mit einer feinen Einzelleistung über links - da der Verteidiger aber beim Schussversuch ins Straucheln gerät, verzieht er recht klar.
6
Recht untypisch oder eher unerwartet operieren die Gäste hier mit langen Bällen und hebeln damit dann und wann die deutsche Abwehrreihe aus.
4
Nun aber die Russen mit einem ganz schnellen Angriff: Archavin legt den Ball raus auf den freien Zhirkov, der flankt vor das Tor zu Pogrebnyak und der Angreifer wuchtet die Kugel drüber. Das war ganz knapp!
2
Weit schlägt Thomas Hitzlsperger den Ball aus der Zentrale nach vorne, wo er den Scheitel des Kollegen Klose findet, der kann dem Leder jedoch nicht mehr die entschiedende Richtungsänderung geben.
1
Schiedsrichter Peter Fröjdfeldt aus Schweden pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Deutschland hat Anstoß. Der Ball rollt!
Zwei Spiele sind heute bereits in der deutschen Qualifikationsgruppe absolviert worden. Schon am späten Nachmittag schlug Finnland die Auswahl Aserbaidschans mit 1:0. Soeben zuende gegangen ist die Partie zwischen Wales und Liechtenstein - die Briten gewannen mit 2:0.
Ein Blick noch auf den Statistikzettel: den höchsten Sieg seiner Geschichte feierte der DFB im Jahr 1912 gegen das russische Zarenreich mit 16:0, insgesamt gewann man zwölf von siebzehn Spielen gegen Russland beziehungsweise die Sowjetunion, zweimal trennte man sich unentschieden und dreimal verloren die deutschen Kicker. Dortmund scheint zudem ein gutes Pflaster: 13 Siegen und einem Remis steht eine Schlappe (WM-Halbfinale 2006) gegenüber. Im Grund könnte man ..., aber im Fußball ist ja ...
Auf der anderen Seite schauen viele Beobachter auf den St. Petersburger Andrey Archavin, dem russischen Star der EM in Österreich und der Schweiz. In diesem Sommer wollte der Spielmacher unbedingt zu einem großen Club ins Ausland wechseln und als man ihm dieses versagte, steckte er für einige Monate in der Krise, doch in den letzten Wochen scheint er sich berappelt zu haben.
Ganz klar im Blickpunkt steht heute René Adler, der den Ende der Woche im Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Hamburg an der Hand operierten Robert Enke gegen die Sbornaja im Kasten vertreten wird. Der Leverkusener, der den Vorzug vor Bremens Tim Wiese erhält, bestreitet somit im Alter von 23 Jahren sein erstes Länderspiel nachdem er erst sich vor nicht einmal zwei Jahren einen Stammplatz in der Bundesliga erkämpft hatte. Eine weitere Personalnotiz: die Nichtberücksichtigung von Torsten Frings für die Startelf - der Stuttgarter Hitzlsperger erhält den Vorzug.
So viel Optimismus trägt Russlands niederländischer Erfolgstrainer Guus Hiddink nicht nach außen, zumindest nicht im Stile eines Jose Mourinho: "Es wäre schön, in Dortmund einen Punkt zu holen", beginnt er sein Ziel zu skizzieren, um dann zu ergänzen, dass man vielleicht auch auf mehr aus sei. Die Europameisterschaft soll zumindest nur der Anfang gewesen sein - nicht der Höhepunkt der Entwicklung.
Die Erinnerung an den Hochgeschwindigkeits-Fußbnall der Russen während der Europameisterschaft scheinen noch nicht verblasst, zumindest ist bei DFB-Kapitän Michael Ballack ist der Respekt vor dem heutigen Gegner groß: "Die befinden sich auf einem Höhenflug. Viele Nationen schauen mit Bewunderung auf den Stil der Russen. Das ist eine Spitzenmannschaft in Europa."
Herzlich willkommen zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Russland. In der Gruppe 4 trifft die DFB. Elf, die nach zwei Spielen mit 4 Punkten auf Platz 2 hinter Wales steht, auf die viertplatzierten Gästel, die drei Zähler aus nur einer Partie erringen konnten.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
Pos.
Team
SP
S
U
N
Diff.
Pkt
Gruppe D
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppe F
Gruppe G
Gruppe H
Gruppe I
Gruppe J
Playoffs
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz