Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball UEFA Supercup
Real Madrid - FC Sevilla Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:07:55
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber vom Auftakt in die europäische Saison. Während sich Real nun ganz in Ruhe auf den Saisonstart vorbereiten kann, geht es für Sevilla schon am Wochenende weiter, wenn das Hinspiel des spanischen Supercups gegen den FC Barcelona auf dem Programm steht - Oliver Sein sagt nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern eine angenehme Nachtruhe!
Allerdings sollte man auch dem Verlierer ein Kompliment aussprechen - denn fast eine halbe Stunde lang wehrte sich der Europa-League-Sieger in Unterzahl nach bestem Gewissen, am Ende fehlte dann einfach doch die Kraft.
Die Königlichen gewinnen den Titel damit zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte. Nachdem die ersten beiden UEFA Super Cup Finals (1998 gegen Chelsea 0:1 und 2000 gegen Galatasaray 1:2) verloren gingen, haben sich die Hauptstädter in den folgenden drei durchgesetzt (2002 gegen Feyenoord 3:1, 2014 gegen Sevilla 2:0 und heute).
Es war ein Drama, es war aufregend und spannend - und am Ende dürfen die Königlichen mal wieder jubeln. Und das auch völlig zu Recht - seit der kurz nach der Halbzeit hatten die Madrilenen die Partie nämlich auch dominiert und in der Verlängerung eigentlich nur noch auf ein Tor gespielt.
120
Schluss, Aus, Vorbei - Real Madrid ist der neue Gewinner des europäischen Supercups!
120
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf - aber der Drops dürfte gelutscht sein!
120
Wow, wow, wow, so beendet man ein europäisches Finale! Daniel Carvajal nimmt auf rechts Fahrt auf, umkurvt ganze vier (!!) Gegenspieler auf dem Weg in den Strafraum und netzt dann mit dem Außenrist von halbrechts oben links ein. Ein absolutes Traumtor vom ehemaligen Leverkusener!
119
Tooooor!!! REAL MADRID - FC Sevilla 3:2 - Torschütze: Daniel Carvajal
118
Die letzten Minuten sehen hier aus wie beim Handball. Real belagert den Strafraum der Sevillaner, während die die Bälle einfach nur so weit wie möglich vom eigenen Tor fernhalten wollen. Aber es sind ja auch nur noch zwei Minuten!
117
Nach einem nicht gegebenen Elfmeter an Modric foult Ramos an der Mittellinie taktisch, um den Konter zu unterbinden, und hat Glück, dafür kein Gelb zu sehen.
115
Und Real drückt weiter! Heriche Flanke von Carvajal an den Strafraumrand, James nimmt den Ball volley - spielt ihn aber genau in Ricos Arme.
114
James auf Benzema, doch auch der scheitert mit seinem Abschluss am mittlerweile richtig starken Rico. Aber man muss doch sagen: Die Wechsel haben bei Real um einiges besser funktioniert als bei Sevilla.
111
Den muss man doch machen! James steckt in der Mitte perfekt durch für Vazquez, der allein auf das Tor zugeht - dann aber aus elf Metern an Keeper Rico scheitert!
110
Sevilla hat im Europapokal übrigens eine Verlängerungsstatistik von 8:2 Siegen, bei den Madrilenen sind es hingegen nur 8:6 Siege.
108
Stark von Benzema, der den Ball von halblinks mit einem ganz leichten Chip an den Fünfer und in den Lauf von James legt - doch der scheitert mit seinem Abschluss an Keeper Rico.
106
Weiter geht's in Trondheim!
105
Nach einer ergebnislosen Ecke von Sevilla wird Halbzeit eins der Verlängerung abgepfiffen - der Underdog muss also noch eine Viertelstunde durchhalten, um es in Unterzahl ins Elfmeterschießen zu schaffen.
103
Man kann es ja mal versuchen! Konoplyanka versucht es mal aus spitzem Winkel, aber sein Dropkick rauscht hoch und weit am Tor der Madrilenen vorbei. Und trotzdem: Das war endlich mal wieder ein Lebenszeichen von Sevillas Offensive!
101
Natürlich dominiert Real die Partie jetzt mit elf gegen zehn. Aber Sevilla darf man nie abschreiben, vor allem international hat der FC ja eigentlich immer noch einen Pfeil im Köcher.
98
Das Stadion jubelt, die Kommentatoren rasten aus - und doch zählt das Kopfballtor von Ramos nicht, weil er bei der Flanke von Asensio von links am Fünfer im Abseits stand. Tief durchatmen!
95
Vor zwei Jahren verlor Sevilla übrigens ebenfalls nach Verlängerung gegen den FC Barcelona. Ob das ein schlechtes Vorzeichen ist?
93
Was für ein Block von Pareja! Benzema ist plötzlich mittig am Sechzehner komplett frei und will abziehen- aber Pareja verhindert die Großchance mit einer herrlichen, eingesprungenen Grätsche mit Anlauf. Perfekte Defensive!
93
Und da ist dann auch der erste Platzverweis - allerdings für den Sevillaner Timothee Kolodziejczak, der Vazquez rechts am Strafraum nur mit dem Tritt auf den Fuß stoppen kann und dafür seine zweite Gelbe sieht.
93
... wofür James zunächst mal eine Gelbe Karte gezeigt bekommt.
92
Wechsel kann es übrigens keine mehr geben, denn beide Teams haben ja bereits drei Spieler ausgetauscht. Und das ist bitter, denn Konoplyanka liegt gerade verletzt am Boden ...
91
Und Benzema scheitert gleich mal aus 13 Metern an Keeper Rico, weil er mit dem Standbein wegrutscht!
91
Da sind wir auch schon wieder - die letzten 30 Minuten sind angebrochen!
90
Feierabend in Trondheim - zumindest, bis hier die Verlängerung losgeht!
90
Unfassbar - Sergio Ramos köpft Real in die Verlängerung! In der vierten Minute der Nachspielzeit wirft Real alles nach vorn, Vazquez kommt von rechts zum Flanken - und weil Keeper Rico am kurzen Pfosten lauert, kann Ramos mittig ungestört einnicken.
90
Tooooor!!! REAL MADRID - FC Sevilla 2:2 - Torschütze: Sergio Ramos
90
Nach einem Pressschlag landet der Ball am Fünfer bei Benzema - doch der Franzose stand dabei zwei gute Meter im Abseits.
90
Die regulären 90 Minuten sind vorbei, oben drauf gibt es satte vier Minuten Nachspielzeit.
90
Timothee Kolodziejczak holt sich für ein taktisches Foul im Halbfeld Foul an Modric nochmal Gelb ab.
88
Und dann hat James hat großes Glück, für seine Grätsche von hinten gegen Franco Vazquez nicht auch mit einer Karte bestraft zu werden.
86
Da will Kollege Asensio dann nicht nachstehen und rauscht mit viel zu viel Motivation in Vitolo herein - auch dafür gibt es Gelb.
84
Carvajal holt sich für ein fast schon brutales Foul an Vitolon och schnell eine Gelbe Karte ab.
83
Carvajal zieht mal an die Grundlinie, aber Mariano klärt seine Hereingabe am Fünfer mit dem Kopf. Aber es schient, als wolle Real es hier doch nochmal wissen!
82
31 Prozent - das ist die aktuelle Ballbesitzquote von Real. Und irgendwie darf man sich über einen Rückstand auch nicht wundern, wenn man so passiv agiert - auch, wenn der durch einen eher zweifelhaften Elfmeter zustande kam.
80
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Und momentan sieht hier wenig nach dem großen Aufbäumen von Real aus - aber das kann ja noch kommen. Ein Tor würde schließlich für die Verlängerung reichen!
77
Allerdings habe auch die Wechsel nicht wirklich viel gebracht. Benzema war fünf Minuten lang auffällig, ist nun aber abgetaucht - und wie viel Selbstvertrauen James aufgrund der ständigen Wechselgerüchte hat, ist eine gute Frage.
74
.. und bei Sevilla kommt der von Atletico ausgeliehene Kranevitter für Iborra ins Spiel.
74
Und schon geht das hektische Wechseln los. Bei Real ersetzt James Rodriguez den unauffälligen Kovacic ...
72
Der eingewechselte Yevhen Konoplyanka darf gleich antreten, nimmt Maß, stoppt ab - und schiebt den Ball gegen die Sprungrichtung von Keeper Casilla unten links ins Eck.
72
Toooooor!!! Real Madrid - FC SEVILLA 1:2 - Torchütze: Yevhen Konoplyanka (Elfmeter)
71
Elfmeter für den FC Sevilla! Vitolo zieht auf rechts in den Strafraum und legt den Ball an Ramos vorbei, der lässt die Hacke stehen, die Vitolo dankend annimmt und darüber fällt - aber ein Elfmeter war das eigentlich eher nicht.
69
So, genug gewechselt - da wäre es doch mal wieder an der Zeit für ein spielerisches Highlight.
67
Und auch bei Sevilla wird nochmal ausgetauscht, für Vietto kommt Yevhen Konoplyanka ins Spiel.
66
Und weiter geht die Wechselarie, für Isco, der heute eher unauffällig agierte, kommt nun Luka Modric.
62
Zinedine Zidane reagiert umgehend und nimmt Alvaro Morata vom Feld, stattdessen kommt zumindest ein Teil des Dreiersturms - Karim Benzema darf sich für die letzten knapp 30 Minuten der regulären Spielzeit in der Offensive verdingen.
61
Und prompt gibt es aus dem weiten Rund - alles relativ bei nur 21.000 Zuschauern - die ersten Pfiffe zu hören. Da hatten die norwegischen Fans wohl auf etwas mehr Unterhaltung gehofft ...
59
Sevilla spielt sich mittlerweile immer wieder richtig schön zum Strafraum der Gäste vor, dort endet die Spielfreude dann aber meist. Real hingegen hat das Offensivspiel in den letzten Minuten komplett eingestellt.
56
Übrigens hat Sevillas Coach Sampaoli mit Carrico seinen passstärksten Mann ausgewechselt - 60 von 60 Pässen hatte der Innenverteidiger an den Mann gebracht.
55
Das hätte es doch sein können! Marcelo schickt Asensio auf links, der legt ab für Isco, der am Strafraumrand wartet, zwei Mann per Übersteiger aussteigen lässt und den Ball dann knapp links vorbei schießt.
54
Sevilla übernimmt hier ein wenig die Kontrolle, während Zidane seine Ersatzspieler zum Warmmachen schickt. Mit Benzema, Modric und James Rodriguez läuft da ja auch noch einiges an Weltklasse herum ...
52
Und Rami mischt sich auch gleich mal ein, indem er einen Fernschussversuch von Kovacic mit dem Unterschenkel blockt.
51
Sevilla nimmt nun aber doch den ersten Wechsel vor, für Carrico kommt mit Adil Rami ebenfalls ein Innenverteidiger.
47
Wechsel hat es hier übrigens keine gegeben, beide Trainer vertrauen ihrer ersten Elf.
46
Und schon geht es hier in Trondheim weiter!
Man hat schon langweiligere Finalspiele erlebt! Nach dem stürmischen Auftakt von Real Madrid und dem folgerichtigen Führungstreffer kam Sevila immer besser in die Partie und erzielte den durchaus verdienten Ausgleich. Beide Mannschaften scheinen allerdings absolut gewillt, hier weiter mit Vollgas nach vorn zu spielen - hoffen wir also auf eine noch spektakulärere zweite Halbzeit!
45
Das war's mir Halbzeit eins - in einer Viertelstunde lesen wir uns wieder!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Pause.
45
.. aber die Ecke verpufft am Ende wirkungslos, weil Sevillas Defensive mittlerweile richtig gut steht.
44
Isco holt auf links nochmal eine Ecke heraus. Der Spielgestalter der Madrilenen mischt sich mittlerweile auch an jeder Ecke ins Geschehen ein ...
42
Und schon steht es hier wieder Unentschieden! Mariano flankt von rechts ungestört, am linken Strafraumeck nimmt Vitolo den Ball schön aus der Luft, abziehen tut dann aber der daneben stehende Vazquez - und der netzt mit seinem Dropkick aus 17 Metern unten rechts ein.
41
Toooooor!!! Real Madrid - FC SEVILLA 1:1 - Torchütze: Franco Vazquez
40
Vitolo tritt gegen Vazquez und beschwert sich dann auch noch - dafür gibt es Gelb!
38
Nach wie vor sind die beiden Aktivsten auf dem Rasen aber Reals Außen Lucas Vazquez und Asensio - beide sind von der Defensive des Europa-League-Siegers nicht zu stoppen.
36
Wildes Hin und Her wird eigentlich nur ein mal kurz von einem Abseitspfiff unterbrochen, weil Morata da im weiten Nichts steht. Spielerisch haben beide Teams zwei Gänge zurückgeschaltet, wenn man die jetzige Phase mit den ersten 25 Minuten vergleicht.
33
Tatsächlich verschwindet der Spielfluß zwischendurch immer mal wieder in dunklen Löchern - aber zum Glück meist nur für ein paar kurze Minuten. Schönes Spiel geht allerdings trotzdem ein wenig anders ...
30
Und eben jener Carrico versucht sich dann vorn mal aus 22 Metern mittiger Position, aber Casilla ist schnell unten und kann den gefährlichen Aufsetzer aufs rechte Eck zu einer Ecke abwehren.
29
Auf der anderen Seite ist es wieder ein Antritt von Asensio, der für Unruhe sorgt, aber seine flache Hereingabe von links können Carrico und Pareja am linken Fünfereck im Zusammenspiel klären.
27
Das sah doch mal nach was aus! Vazquez zieht auf links bis an die Grundlinie und flankt dann hinter den langen Pfosten - wo Mariano den Ball zwar volley erwischt, das Leder aus neun Metern aber in hohem Bogen über das Tor semmelt.
26
Aber so ein Rückstand ist für die erfahrenen Mannen vom FC natürlich gar kein Problem. Schließlich hatte man im letztjährigen Finale ja auch schon mit 1:4 hinten gelegen, bevor man sich gegen den FC Barcelona noch in die Verlängerung rettete ...
24
Und nach wie vor findet Sevilla trotz des vielen Ballbesitzes überhaupt nicht ins Spiel. Real hingegen presst schon auf den zweiten Treffer ...
23
Für Asensio war das natürlich das erste Tor in einem internationalen Wettbewerb - und nebenbei ist er mit 20 Jahren, 6 Monaten und 19 Tagen der jüngste Torschütze aller Zeiten im UEFA Super Cup.
22
Was für ein Tor! Nach einem Einwurf im eigenen Halbfeld vertändelt Sevilla den Ball, Isco lenkt diesen weiter zu Asensio - und der hämmert das Leder aus 27 Metern mittiger Position unhaltbar oben links in den Winkel!
21
Tooooor!!! REAL MADRID - FC Sevilla 1:0 - Torschütze: Marco Asensio
20
Taktisch hat sich bei Sevilla übrigens schon eine erste Umstellung ergeben - Mariano rückt auf rechts weiter nach hinten, dafür übernimmt der aus Hannover gekommene Kiyotake den Part des Außenstürmers.
17
Sevilla hat bislang 60 Prozent Ballbesitz, macht aber absolut gar nichts daraus - während Real bei Ballgewinn sofort umschaltet und voll auf Offensive setzt.
15
Morata wird auf halblinks aus der Tiefe geschickt - steht in dem Moment aber schon ganz knapp im Abseits.
12
Stattdessen ist es Real, dass hier konsequent über die Außenbahnen angreift und dabei auch reichlich viel Alarm macht. Die Herren Asensio und Vazquez scheinen ihre Bewährungschance nutzen zu wollen!
10
Was genau Sevilla hier geplant hat, ist unklar. Eigentlich müsste es ob der verstärkten Außenbahnen - aufgrund der Dreierkette hinten - ja schnell nach vorn gehen, stattdessen erleben wir hier aber viel statisches Herumgestehe.
7
Ui! Das war mal knapp. Von rechts flankt Vazquez wunderbar an den langen Pfosten, wo Ramos zum Kopfball kommt - aber Casemiro stochert das Spielgerät im Fünfer dann über die Querlatte.
6
Ansonsten ist das hier ein durchgängiges Abtasten - wobei das sonst so gern bediente Sprichwort vom hohen Niveau noch auf sich warten lässt.
5
Iborra hat selber Foul gespielt, sich dabei aber offenbar verletzt. Nach einer kurzen Behandlungspause kann es aber weitergehen.
3
Die erste bemerkenswerte Aktion ist ein Freistoß von Isco, den Sevillas Hintermannschaft aber ganz entspannt klären kann.
1
Genug geredet - los geht's im Lerkendal Stadion zu Trondheim!
Sevilla hingegen setzt auf ein 3-4-3 und folgende Besetzung: Rico - Kolodziejczak, Carrico, Pereja - Vazquez, Iborra, N'Zonzi, Mariano - Vitolo, Vietto, Kiyotake.
Real startet heute Abend im 4-3-3 wie folgt in diese Partie: Casilla - Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo - Isco, Casemiro, Kovacic - Lucas Vazquez, Morata, Asensio.
Dementsprechend wild und zusammengewürfelt wirkten dann auch die beiden Auftritte in der Vorbereitung - allerdings gab es trotz einem Dutzend neuer Spieler sowohl gegen Santa Fe (2:1 in der Supercopa Euroamericana) als auch gegen den FSV Mainz (1:0) knappe Siege.
Krychowiak ging für knapp 34 Millionen Euro nach Paris, Kevin Gameiro wechselte für 32 Millionen zu Atletico, Immobile zog es zu Lazio (8,5 Mio.), Llorente zu Swansea (5,9 Mio.) in die Premier League und Coke zum FC Schalke (4 Mio.). Und weil ein Kontostand keine Tore schießt, wurde ein Großteil des Geldes sofort wieder umgesetzt - mit Franco Vazquez, Joaquin Correa, Ganso, Wissam Ben Yedder und Hiroshi Kyotake (Hannover 96) sowie den von Atletico ausgeliehenen Vietto und Kranevitter hat man sich allerdings eher in der Breite verstärkt, als auf die Suche nach fertigen Stars zu gehen.
Tatsächlich hat das Team die Wochen nach der Sommerpause dazu genutzt, die taktischen Anforderungen des neuen Trainers zu erlernen und zu einer Einheit zu werden - ein Merkmal, das Emerys Teams jahrelang auszeichnete und Sevilla drei Mal in Folge die Europa League gewinnen ließ. Wobei das natürlich einfacher klingt, als es am Ende ist, denn in Sevilla wurde ein halber Kader umgewälzt.
Da hat es Sevillas neuer Coach Jorge Sampaoli, der den nach Paris abgewanderten Unay Emery ersetzt, um einiges einfacher - denn sein Kader ist bereits komplett im Training, sodass er heute bei der Aufstellung die Qual der Wahl hat.
Genau dieses Verhalten auf dem Mercato hat nun allerdings dazu geführt, dass die Königlichen heute mit einem extrem schlanken Kader anreisen - denn auch die gerade erst aus dem Urlaub zurückgekommenen Ronaldo, Pepe, Bale und Kroos sind gar nicht mit nach Trondheim gereist.
Und trotzdem scheint man es sich leisten zu können, den Kader auszudünnen - gestern morgen wurde der Transfer von Jese Rodriguez zu Paris SG bekannt gegeben und auch ein Abschied von James Rodriguez wird nach wie vor munter diskutiert.
Aufgerüstet haben die Königlichen in diesem Sommer aber überraschenderweise so gut wie gar nicht. Viele Namen wie Pogba, Costa oder Gameiro waren im Gespräch - am Ende ist bisher einzig Alvaro Morata zur Mannschaft gestoßen, den man vor zwei Jahren inklusive Rückkaufrecht nach Turin abgegeben hatte.
Und auch Real hat diesen Wettbewerb schon gewonnen (2002, '14) - hat aber auch schon zwei Mal im Finale verloren (1998 gegen Chelsea, 2000 gegen Galatasaray). Was laut Real-Coach Zinedine Zidane bedeutet: ''Wir wollen diesen ersten Titel der Saison, im besten Fall ist es der Startschuss zu noch mehr Pokalen in den kommenden 12 Monaten.''
Zum vierten Mal insgesamt und zum dritten Mal in Serie wird hier heute eine spanische Minimeisterschaft ausgespielt - wobei der FC Sevilla schon die letzten beiden Finals verloren hat (2014 gegen Real, '15 gegen Barcelona), nachdem man sich 2006 zum Supercup-Gewinner krönen konnte.
Standesgemäß haben sich die beiden Gewinner der europäischen Wettbewerbe hier eingefunden, um das beste Team von allen auszuspielen - und wenig überraschend ist das auch in diesem Jahr mal wieder eine rein spanische Angelegenheit.
Beim Wort Sommerfußball denkt man jetzt nicht zwingend an das norwegische Trondheim als Spielplatz. Aber eigentlich ist das hier ja auch schon das erste Pflichtspiel der Saison für beide Mannschaften - zumal es ja auch um den ersten Pokal des Jahres geht.
Herzlich willkommen zum Spiel um den UEFA-Supercup. Champions-League-Sieger Real Madrid trifft auf Europa-League-Gewinner FC Sevilla.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz