Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U19 EM
Spanien - Russland Saison 2015/2016
Twittern
Mayoral (39.)
Nahuel Leiva (78.)
Spanien
2 : 0
(1 : 0)
Russland
Municipal Stadium Katerini (4.500 Zuschauer)
Ende
SR: Anthony Taylor (ENG)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Finale
19.07.
20:00
Spanien
2 : 0
Russland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:15:54
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Mit diesen Eindrücken verabschiede ich mit vom Endspiel aus Katerini und wünsche noch einen schönen restlichen Sonntagabend, sowie einen guten Start in die neue Woche. Bis bald!
Von Russland kam heute über die ganze Spielzeit einfach zu wenig. Nichts von dem, was sie beim 3:1-Sieg in der Gruppenphase noch ausgezeichnet hatte, konnte man heute zeigen. Die Truppe von Trainer Dmitri Khomukha präsentierte sich nahezu chancenlos.
Die spanische U19 ist Europameister - und das zum siebten Mal! Hochverdient geht die Partie mit 2:0 an die Iberer, die sich nach Toren von Mayoral und Nahuel Leiva die europäische Krone ihrer Altersklasse aufsetzen dürfen.
90
Ende!
90
Wieder ist es Barinov, der am Strafraum an die Kugel kommt. Er legt ihn sich auf den starken Rechten und zieht ab ... aber zu hoch und zentral.
90
Vier Minuten gibt es oben drauf.
90
Nahuel Leiva holt sich auch noch Gelb ab, weil er gegen Barinov unnötig nachtritt.
90
... und er geht auch direkt vom Feld. Carlos Fernández bekommt noch ein paar Sekunden Spielzeit.
89
Wieder ist die Partie unterbrochen. Jetzt hat es Mayoral erwischt ...
87
Barinov dann plötzlich mit dem Abschluss aus 18 Metern. Weil sich keiner seiner Mitspieler traut, fasst er sich mal ein Herz, wird aber nicht belohnt. Sein Schuss geht einen guten Meter drüber.
84
Den russischen Jungs ist nun anzusehen, dass sie wissen, was die Stunde geschlagen hat. Hier scheint nichts mehr zu gehen. Die Schultern hängen.
83
Guliev ist die Enttäuschung und der Frust anzumerken. Er holzt Ceballos humorlos um.
81
Bei den Spaniern kommt Antonio Marin für den verletzten Borja ins Spiel.
79
Was für ein Einstand! Asensio mit einem Sahnepass von den Mittellinie durch das komplette Zentrum der Russen. Nahuel Leiva startet im richtigen Moment, löst sich von Makarov und lässt Mitryshkin keine Chance. Das sollte es gewesen.
78
Tooooor! SPANIEN - Russland 2:0 - Torschütze: Matias Nahuel Leiva
76
Nun muss Borja verhandelt werden, nachdem er sich bei einem Foul an Zuev selbst wehtut.
74
Auch Spanien nimmt einen Wechsel vor: Pedraza geht schon mit einem Lächeln vom Feld. Nahuel Leiva kommt für die Schlussviertelstunde rein.
73
Man merkt deutlich: Russland will, aber kann nicht. Es fehlen heute einfach die nötigen spielerischen Mittel, um die Spanier in Verlegenheit zu bringen.
70
Nächster Wechsel bei Russland: Zhemaletdinov kommt für Gasilin. Es wird nominell etwas offensiver.
69
Russland kann in dieser Phase nicht mehr zulegen und bringt Spanien überhaupt nicht in Bedrängnis. La Rojita ist dem zweiten Tor mittlerweile wieder näher als Russland dem Ausgleich.
66
Spanien verlagert das Spiel gut auf links. Pedraza bedient Ceballos im Zentrum. Der zieht flach ab, doch Mitryshkin ist schnell unten.
63
Erster Wechsel bei den Russen: Der blasse Melkadze geht raus. Für ihn kommt Bezdenezhnykh ins Spie.
62
Plötzlich zappelt der Ball im Netz, doch es zählt nicht! Erst spielt Borja Pedroza frei, der bringt die Kugel nicht im Tor unter. Im Nachsetzen behindert Vallejo, aber seinen Gegenspieler. Taylor pfeift ab. Unterdessen hat Mayoral den Ball im Tor untergebracht.
60
So wirklich Struktur ist auf beiden Seiten in den letzten Minuten nicht zu erkennen. Leerlauf hüben wie drüben.
57
Die Iberer wirken nun nicht mehr so agil wie noch im ersten Durchgang und lassen Russland kommen. Wenn sich das nicht irgendwann rächt. Es steht eben nur 1:0 für die Spanier.
53
Spanien verliert jetzt mal im Spielaufbau den Ball. Guliev wird im Zentrum nicht angegriffen und drückt aus gut 28 Metern ab. Vorbei am Tor. Und Sivera wäre wohl auch zur Stelle gewesen.
52
Gasilin kommt mal auf rechts an den Ball und bringt ihn von der Grundlinie rein. Die Kugel kommt aber nur halbhoch, Sivera packt sicher zu.
50
Zweikampf zwischen Khodzhaniyazov und Mayoral im russischen Sechzehner. Elfmeter ist es nicht, doch Mayoral muss erst einmal behandelt werden.
49
Russland beginnt jetzt auf jeden Fall mal mutiger und versucht Druck aufzubauen und sich am spanischen Strafraum festzusetzen.
47
Russland mit einem ersten Versuch im zweiten Durchgang. Khodzhaniyazov versucht es mit einem Freistoß von halbrechts, aber Sivera muss nicht mal eingreifen.
46
Golovin bleibt in der Kabine und wird in der zweiten Hälfte durch Zuev ersetzt.
46
Weiter geht's in Katerini!
Russland kann sich derweil nicht beklagen. Spanien hatte eine Vielzahl hochkarätiger Chancen, darunter ein Lattenkracher von eben jenem Mayorol. Russland tauchte dagegen erst einmal durch Sheygaev wirklich gefährlich vor dem Tor auf. Da gibt es in der Pause einiges aufzuarbeiten.
Spanien geht mit einer hochverdienten 1:0-Führung in die Halbzeit. Borja Mayoral erzielte den bisher einzigen Treffer fünf Minuten vor der Pause.
45
Halbzeit!
45
Khodzhaniyazov geht überhart in den Zweikampf gegen Mayoral - und das im Mittelkreis. Klare Gelbe Karte.
45
Das darf nicht wahr sein! Pedraza zieht mit dem Ball am Fuß kurz den Sprint an, niemand kommt mit. Dann schließt er aus gut sieben Metern ab, trifft aber nur das Außennetz. Ein solches Abwehrverhalten gehört eigentlich bestraft.
43
Trotz der Führung kurz vor der Pause hält Spanien das Tempo jetzt hoch und lässt nicht nach. Russland bekommt in dieser Phase mal wieder kaum Zugriff.
40
Und auf der Gegenseite klingelt's! Borja und Ceballos werden auf rechts nicht attackiert. Der Ball landet schließlich bei Asensio, der der Kugel wunderbaren Effett verleiht. Erneut kommt Mitryshkin dran, doch kann den Ball nur an die Latte lenken. Von dort springt er direkt zu Mayoral, der goldrichtig steht und einnickt. Verdiente Führung für die Iberer.
39
Toooor! SPANIEN - Russland 1:0 - Torschütze: Borja Mayoral
37
Wenn mal was für Russland geht, dann über links. Wieder ist Yakuba beteiligt und bindet Gasilin ins Spiel ein. Der startet in den Sechzehner durch und drückt mit links ab. Außennetz.
35
Russland kommt mit dem Tempo, das Spanien anschlägt, überhaupt nicht zurecht. Wieder ein leichter Ballverlust der Russen, weil Mayoral und Asensio gut nachsetzen. Doch vor dem Tor fehlt noch die letzte Konsequenz.
33
Asensio spaziert durchs Zentrum, spielt raus auf Pedraza. Der schlägt die Kugel wieder scharf rein. Asensio startet durch und streichelt den Ball nur ganz leicht. Wieder ist Mitryshkin da.
30
Die Russen haben Mühe, Ruhe in die eigenen Aktionen zu bringen. Oft legt man sich Bälle zu weit vor oder sie verspringen. Dann ist umgehend ein Spanier da und geht dazwischen.
27
Khodzhaniyazov verliert die Kugel leicht im Spielaufbau an der Mittellinie. Hernandez passt auf und will schnell auf Asensio spielen. Doch Chernov läuft ein und ist zuerst am Ball.
25
Asensio gewinnt den Ball am eigenen Strafraum. Spanien schaltet in der Folge schnell um. Pedraza schlägt den Ball schließlich von links vors Tor, doch niemand läuft ein.
22
Latte! Wieder eine Ecke von Asensio. Mayoral kommt am langen Pfosten an den Ball, nimmt ihn in Ruhe an und drückt ab. Unterkante Latte! Die Führung für Spanien ist längst überfällig
21
Ceballos hat wieder auffallend viele Ballkontakte und kann oftmals nur durch ein Foul gestoppt werden.
19
Ein Wachmacher war es aber kaum. Spanien drückt Russland weiter tief in die eigenen Hälfte. Immer wieder muss das Spiel neu über Mitryshkin aufgebaut werden.
16
Russland spielt auch mit! Aus dem Nichts schlägt Yakuba eine Flanke von links hoch rein. Sheydaev kommt in der Mitte dran und prüft Sivera erstmalig.
14
Dickes Ding für Spanien! Wieder wird die Ecke scharf vors Tor getreten. Mere mit dem Kopf, aber wieder ein klasse Reflex von Mitryshkin. Mere versucht es noch mal und stochert die Kugel über die Linie. Doch Taylor erkennt den Treffer nicht an. Glück für die Russen.
14
Spanien hat inzwischen deutlich das Zepter übernommen und holt die nächste Ecke raus, weil Mitryshkin einen hohen Ball unterschätzt.
12
Ceballos tritt einen Freistoß von der linken Strafraumkante scharf rein. Merino kommt dran, kann den Ball aber nicht kontrollieren. Abstoß.
11
Und der wird richtig gefährlich! Pedraza zieht den Ball auf den kurzen Pfosten, wo Vallejo verlängert. Am langen Pfosten lauert Mere und schießt. Doch Mitryshkin reagiert klasse.
10
Spanien aus der Distanz! Wieder ist es Pedraza, diesmal aus gut 30 Metern. Wieder klärt Mitryshkin zum Eckball.
9
Feiner Pass von Asensio auf Pedraza, der zentral durchstartet. Mitryshkin kommt raus, aber nicht an den Ball. Schließlich klärt er den Schuss von Pedraza zur Ecke.
7
Russland schaltet nach Ballgewinn schnell um. Sheydaev lässt sich auf links fallen, wird aber direkt gestellt. Der Angriff ist dahin.
6
So langsam findet Spanien seine Linie und lässt den Ball gut laufen. Das bringt sichtbar mehr Sicherheit.
4
Merino öffnet das Spiel schön und nimmt Borja auf rechts mit. Der hat Platz und flankt. Mitryshkin packt sicher zu.
3
Auf beiden Seiten ist die Nervosität in den ersten Aktionen greifbar. Der eine oder andere Pass kommt noch arg ungenau.
1
Das Spiel läuft! Spanien stößt an.
Oder auch nicht. Es scheint technische Probleme zu geben. Die Hymnen fallen aus - und das ausgerechnet im Endspiel.
Schiedsrichter Anthony Taylor führt die Teams auf den Rasen. Gleich ertönen die Hymnen. Dann kann's auch schon losgehen!
Auch das Rennen um die Torjägerkrone im Turnier wird heute entschieden. Gleich fünf Spieler dürfen sich noch berechtigte Hoffnungen machen: Marco Asensio und Borja Mayoral trafen auf spanischer Seite bereits zwei Mal im Turnierverlauf. Gleiches gelang Ramil Sheydaev, Nikita Chernov und Aleksei Gasilin für Russland. Allesamt stehen sie auch heute in den Startformationen ihrer Teams.
Im Halbfinale gegen Frankreich stand das Spiel lange auf des Messers Schneide, ehe Marco Asensio von Real Madrid mit einem Doppelschlag in der Schlussphase für die Entscheidung zugunsten Spaniens sorgte. Russland hatte zuvor gegen den Gastgeber leichtes Spiel. Mit 4:0 beendete der Nachwuchs der Sbornaja die Finalträume der Griechen.
Spanien startete mit einem 3:0 gegen die Junioren des DFB in die Endrunde in Griechenland. Es folgte jenes 1:3 gegen die Russen und schließlich ein 1:1 gegen die Niederlande.
Mit gerade einmal vier Zählern schnappte sich Russland in der Vorrundengruppe B den ersten Platz zusammen mit dem heutigen Gegner Spanien. Mit einer 0:1-Niederlage ins Turnier gestartet, folgte ein überzeugendes 3:1 gegen die Iberer und das 2:2 zum Abschluss gegen die deutsche U19, die die Gruppe als Letzter beendete.
So hält Russland dagegen: Mitryushkin - Makarov, Chernov, Khodzhaniyazov, Yakuba - Barinov, Golovin - Guliev, Melkadze, Gasilin - Sheydaev.
Die Startformation von Spanien liegt vor: Sivera - Borja, Vallejo, Mere, Caricol - Hernandez, Merino - Asensio, Ceballos, Pedraza - Mayoral.
Herzlich willkommen zum Finale der U19-EM zwischen Spanien und Russland.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Sivera
3
Caricol
4
Meré
15
Vallejo
18
San Emeterio
(81.)
6
Merino
14
Hernandez
10
Asensio
8
Ceballos
17
Pedraza
(74.)
9
Mayoral
(90.)
1
Mitryushkin
4
Khodzhaniyazov
3
Chernov
2
Makarov
5
Yakuba
7
Guliev
8
Barinov
16
Melkadze
(63.)
10
Golovin
(46.)
19
Gasilin
(70.)
9
Sheydaev
Einwechselspieler
11
Nahuel Leiva
(74.)
2
Marin
(81.)
19
Fernandez
(90.)
11
Zuev
(46.)
17
Bezdenezhnykh
(63.)
21
Zhemaletdinov
(70.)
Impressum & Datenschutz