Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U19 EM
England - Italien Saison 2016/2017
Twittern
Picchi (86., ET)
England
1 : 2
(0 : 1)
Italien
Dimarco (27., 11m)
Dimarco (60.)
Carl-Benz-Stadion Mannheim (1.500 Zuschauer)
Ende
SR: Roi Reinshreiber (ISR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
21.07.
12:00
England
1 : 2
Italien
21.07.
17:00
Portugal
1 : 3
Frankreich
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:06:35
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag, bis bald!
Lange Zeit sah es so aus, als ob Italien den Vorsprung routiniert und sachlich über die Zeit spielt und fast schon locker ins Finale einzieht. Doch wenige Minuten vor Schluss verlor Italien nach einem unglücklichen Eigentor durch Picchi die Souveränität. England drückt auf den Ausgleich und schoss aus allen Lagen. Doch letztendlich überstanden die Azzurri, die zum Schluss mit ihren Kräften am Ende waren, die Schlussphase. Damit steht Italien nicht unverdient im Finale und wartet auf seinen Gegner, der heute um 17:00 Uhr zwischen Portugal und Frankreich ermittelt wird. Dieses Spiel finden Sie auch wie gewohnt bei uns im Liveticker.
90
Schluss. Aus. Vorbei! Italien übersteht die Nachspielzeit schadlos und rettet sich durch einen 2:1-Erfolg über England in das Finale der U19-EM.
90
Das bringt Zeit für Italien. Nachdem Brown der Ball verspringt, foult er Barella und holt sich die Gelbe Karte ab.
90
England feuert aus allen Lagen, Italien ist stehend k.o. Noch 50 Sekunden!
90
Cutrone holt sich kurz vor Schluss wegen Zeitspiels noch die Gelbe Karte ab.
90
Die Nachspielzeit wird soeben angezeigt. Drei Minuten bleiben den Engländern noch.
88
Schafft England noch den Lucky Punch und rettet sich in die Verlängerung? Italien steht nur noch hinten drin und drischt den Ball weit aus der Gefahrenzone.
87
Nach einem Eckball von der rechten Seite durch Maitland-Niles bekommt Italien den Ball nicht aus der Gefahrzone. Picchi wird unglücklich aus wenigen Metern angeköpft. Von der Schulter des Mittelfeldspielers geht der Ball dann ins eigene Tor. Meret streckt sich vergebens. Der Keeper kommt nicht mehr ran.
86
Tooooor! ENGLAND - Italien 1:2 - Torschütze: Alberto Picchi (Eigentor)
85
Zweiter Wechsel bei England. Verteidiger Walker-Peters geht raus. Angreifer Lookman kommt dafür in die Partie.
83
England erhält auf der linken Seite knapp vor der Strafraumgrenze einen Freistoß, den Maitland-Niles flach in den Sechzehner bringt. Doch da ist überhaupt niemand seiner Mitspieler, die alle am langen Pfosten lauern. So hat Coppolaro keine Schwierigkeiten zu klären.
80
Dritter Wechsel bei Italien. Der agile und fleißige Favilli holt sich seinen verdienten Applaus ab. Für die letzten zehn Minuten darf nun noch Cutrone mitwirken.
77
Brown und Ojo kombinieren sich durchs Zentrum bis gut 30 Metern vor das Tor, wo Brown einfach mal abzieht. Doch Meret sieht denn Ball bereits früh und kann daher abtauchen und das Leder aus dem unteren linken Eck kratzen.
75
Ohweh. Hoffentlich hat sich Dimarco, der bislang im Turnier viermal erfolgreich war, nicht ernsthafter verletzt. Der Außenverteidiger hält sich die Innenseite des rechten Oberschenkels. Es geht nicht mehr weiter. Für ihn kommt Pezzella ins Spiel.
73
Zum dritten Mal zappelt der Ball im Netz der Engländer. Doch Schiedsrichter Roi Reinshreiber gibt den Treffer von Favilli nicht. Der Israeli entscheidet nach dem starken Zuspiel von Minelli auf Abseits. Eine knifflige Entscheidung, die selbst mit der Zeitlupe nicht hunderprozentig aufzulösen ist.
72
Brown, der heute zu den besseren Akteuren auf Seiten der Engländern zählt, gibt nach längerer Zeit mal wieder einen Schuss auf das italienische Tor ab. Doch der Versuch aus halblinker Position und 23 Metern ist kein Problem für Keeper Meret.
70
Nächster Konter der Italiener. Picchi hat im Mittelfeld Platz und kann bis zum Strafraum ziehen. Aus 16 Metern zieht der Mittelfeldakteur ab, trifft die Kugel aber nicht voll. Der Ball geht weit rechts am Tor vorbei. Da wäre mehr drin gewesen.
69
Mittlerweile hat der Regen auch aufgehört, was dem Rasen sicherlich zu Gute kommen dürfte.
68
Ojo sorgt auf Seiten der Engländer für Wirbel. Der Akteur des FC Liverpool fasst sich ein Herz und zieht einfach mal aus 22 Metern ab. Keeper Meret hat Schwierigkeiten mit dem Flatterball, kann diesen aber im Nachfassen sichern.
66
Fast der Anschlusstreffer der Engländer! Nach einer Ecke von Ojo von der rechten Seite ist es Barella, der am kurzen Pfosten mit einem Querschläger für Gefahr sorgt. Der Ball fliegt von Barellas Fuß in Richtung langes Eck, doch die Kugel rutscht Zentimeter am Pfosten vorbei. Um ein Haar wäre England wieder richtig im Spiel gewesen.
65
Die Entstehung des zweiten Treffers ist natürlich sehr bitter für England. Können sich die "Young Lions" von diesem Schock erholen?
62
Außenverteidiger Dimarco tritt den Freistoß, den es im Anschluss an das unabsichtliche Handspiel Oxfords gibt. Der Italiener zirkelt den Ball aus 20 Metern links an der Mauer vorbei. Woodman sieht den Ball spät und kommt nicht mehr heran. Das Leder schlägt im linken Eck ein! Es ist bereits das vierte Turniertor des italienischen Außenverteidigers.
60
Tooooooor! England - ITALIEN 0:2 - Torschütze: Federico Dimarco
59
Oxford holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab. Nach einem Schuss von Picchi wirft sich Oxford in den Schuss und bekommt diesen aus wenigen Metern an die Hand. Dafür muss man nun wirklich keine Gelbe Karte geben, zumal der Innenverteidiger gar keine Möglichkeit hatte, zu reagieren.
58
Und auch Italien wechselt aus. Minelli ersetzt Panico.
58
Erster Wechsel bei England. Stürmer Abraham verlässt das Feld. Für ihn kommt Ojo in die Partie, der die Position eins zu eins übernimmt.
57
... Maitland-Niles bringt den Eckball persönlich auf den zweiten Pfosten, wo Oxford sich im Kopfballduell durchsetzt, die Kugel aber nicht aufs Tor bringt. Der Ball geht über die Latte - Abstoß Italien.
56
Maitland-Niles übernimmt mehr und mehr das Kommando bei den Engländern. Der schnelle Außenspieler holt auf der linken Seite die nächste Ecke für die "Young Lions" heraus ...
54
Beste Chance für die Engländer! Über Brown und Maitland-Niles kommt der Ball auf die rechte Seite zu Kenny, der scharf in die Mitte spielt, wo Abraham an das Leder kommt. Doch diese Hereingabe ist schwer zu nehmen. Der Angreifer bekommt seine Fußspitze zwar ans Leder, bugsiert dieses aber aus wenigen Metern über das Tor.
52
Auf der anderen Seite machen es die Italiener besser. Mit einem simplen Zuspiel von Dimarco auf Panico ist fast die gesamte englische Abwehr ausgehebelt. Der Angreifer dreht sich im Sechzehner um Abwehrspieler Tomori und zieht ab, doch Woodman kann das Leder noch zur Ecke abwehren. Diese bringt dann aber keine Gefahr mehr.
51
Die Azzurri machen da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört haben - nämlich mit ganz starker und beinharter Abwehrarbeit. Die Engländer finden keinen Weg, sich gute Chancen zu erarbeiten.
48
Guter Angriff der Italiener über die rechte Seite, wo Ghiglione eine scharfe, flache Hereingabe spielt. An dieser rauschen aber im Strafraum sowohl Favilli als auch Panico knapp vorbei.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten zwischen England und Italien.
Italien führt zur Halbzeit im Halbfinale der U19-EM nicht unverdient mit 1:0 gegen England. Während die "Young Lions" insgesamt zwar mehr vom Spiel hatten, verpasste man es, sich klare Torchancen herauszuspielen. So wurde Italiens Keeper Meret bislang überhaupt noch nicht gefordert. Anders die Azzurri, die wenige Nadelstiche per Konter setzten und dabei einmal erfolgreich waren. Nach einem Schnellangriff über rechts holte Favilli einen berechtigten Elfmeter heraus, den Dimarco sichert verwandelte. Ansonsten agierten die Italiener taktisch sehr diszipliniert. Für die zweiten 45 Minuten ist ein ähnliches Spiel zu erwarten. England wird anrennen, während Italien sich primär aufs Verteidigen konzentrieren wird.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Roi Reinshreiber beendet die ersten 45 Minuten pünktlich.
42
Quantitativ steigern sich die Engländer was Torchancen betrifft. Qualitativ hingegen besteht noch viel Verbesserungsbedarf, denn von sechs Torschüssen fand kein einziger den Weg auf das Tor. Alle Versuche landeten entweder über oder neben dem Kasten oder wurden geblockt.
39
Brown setzt sich auf der linken Seite durch und spielt den Ball zu Onomah. Dieser sieht sich aber am Strafraum gleich drei Gegenspielern gegenüber, weshalb er auf den heranrauschenden Rossiter ablegt. Der Kapitän kommt bei seinem Schussversuch aber etwas in Rücklage - Abstoß Italien!
38
... Die Ecke bringt nichts ein, da die Kugel nicht mal über den ersten Verteidiger hinweg fliegt.
37
England stürmt nun wütend in Richtung italienisches Tor. Maitland-Niles kommt mit viel Dampf über rechts und holt gegen Dimarco einen Eckball heraus ...
36
Wieder bricht Walker-Peters auf links durch und bringt die Kugel gefährlich in die Mitte, wo Locatelli aber artistisch am Fünfmeterraum klärt.
34
Die Engländer fordern Elfmeter nach einem Tackling von Ghiglione, der Walker-Peters per Grätsche vom Ball trennt. Doch Schiedsrichter Reinshreiber lässt zurecht weiterlaufen, da Ghiglione nur den Ball spielt und nicht seinen Gegenspieler trifft.
33
England findet aktuell keine Lücken. Immer wieder wird der Ball quer oder nach hinten gespielt. Ist dann mal eine Idee da, ist das Zuspiel zu ungenau.
31
Mit dem verwandelten Elfmeter bringt es Dimarco bereits auf drei Turniertreffer.
30
Dieser Spielstand kommt der taktischen Ausrichtung der Italiener nun natürlich noch mehr entgegen. England muss noch stärker anrennen, was Italien Lücken zum Kontern bieten wird.
28
Eiskalter Elfmeter von Dimarco. Der linke Außenverteidiger verlädt Keeper Woodman und knallt das Leder halbhoch links in die Maschen.
27
Toooor! England - ITALIEN 0:1 - Torschütze: Federico Dimarco (Elfmeter)
26
ELFMETER für Italien. Die Azzurri kontern über die rechte Seite wo Panico das Leder in den Strafraum bringt. Dort kommt Tomori gegen Favilli einen Schritt zu spät und bringt den Angreifer zu Fall.
25
Die "Young Lions" haben mittlerweile das Spielgeschehen übernommen. Italien hingegen agiert sehr abwartend und lauert auf Fehler der Engländer, um dann per Konter zuzuschlagen.
22
Beide Teams nähern sich ans gegnerische Tor an, eine richtig dicke Chance sprang bisher aber noch nicht heraus.
19
Im Gegenzug kommt Italien zu einer Chance. Dimarco wird auf links nicht ausreichend unter Druck gesetzt, weshalb der linke Außenverteidiger eine punktgenaue Flanke auf Panico spielen kann. Der Angreifer kommt unter Bedrängnis zum Kopfball, setzt das Leder aber aus wenigen Metern über das Tor.
18
Und wieder England. Kenny sieht auf der linken Seite Brown, der viel Platz hat. Brown dringt in den Sechzehner ein und zieht trocken ab. Vitturini wirft sich dazwischen und bekommt die Kugel an die Hand, doch Schiedsrichter Reinshreiber lässt weiterlaufen - eine vertretbare Entscheidung des Israeli, da keine unnatürliche Handbewegung vorlag.
17
Abraham nimmt auf der rechten Seite Maitland-Niles mit. Der Mittelfeldakteur fackelt nicht lange und schlägt sofort die Flanke in den Strafraum, wo zunächst alle verpassen. Doch am langen Pfosten kommt Brown an die Kugel, vertändelt den Ball aber gegen zwei Gegenspieler.
15
England ist nun nach nervöser Anfangsphase besser im Spiel und agiert druckvoll nach vorne. Doch Italien spielt sehr diszipliniert - die Abstände zwischen den einzelnen Akteuren werden stets eingehalten, weshalb sich für die Engländer kaum Lücken bieten.
13
Italien kommt über die rechte Seite, wo Picchi Favilli steil schicken will, doch Oxford passt gut auf, grätscht dazwischen und klärt den Ball ins Aus.
10
Schöner Spielzug der "Young Lions". Brown sieht auf der rechten Seite am Strafraum Kenny, der völlig frei flanken kann. Die Hereingabe segelt in Richtung langer Pfosten, wo Brown bereits in Position gelaufen ist. Doch dieser kann die Kugel mit dem Kopf nicht drücken, weshalb das Leder weit über die Latte fliegt.
8
Italien ist von Beginn an gut in den Zweikämpfen. Die Azzurri gehen sehr giftig und engagiert in die direkten Duelle und entscheiden die meisten dieser deshalb auch für sich. Die Engländer hingegen wirken streckenweise noch nicht wach.
7
Kenny schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, wo Solanke aus 13 Metern zum Kopfball ansetzt, doch der Angreifer wird entscheidend gestört und befördert den Ball deshalb meterweit über das Tor.
6
In den ersten Minuten tasten sich beide Teams erst einmal ab. Die Italiener versuchen dabei aber mehr und kommen teilweise gefällig nach vorne, ohne jedoch Gefahr auszustrahlen.
3
Noch eine kurze Bemerkung zu den äußeren Bedingungen in Mannheim: Seit heute Nacht hat es sich eingeregnet und der Platz ist schwer zu bespielen, da er sehr tief ist. Mit 21 Grad ist es heute jedoch merklich kühler als die Tage zuvor, was den Spielern zu Gute kommt.
1
Erstes hartes Einsteigen von Brown gegen Vitturini, der den Italiener mit dem Ellbogen im Gesicht trifft. Doch Schiedsrichter Reinshreiber belässt es zu Beginn noch einmal bei einer mündlichen Verwarnung.
1
Anpfiff! Italien hat die Partie angestoßen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der Israeli Roi Reinshreiber. Der Unparteiische leitete während dieses Turniers bereits zwei Partien - unter anderem den 2:1-Sieg der Engländer über die Niederlande.
Alles in allem scheint das Duell zwischen England und Italien ein sehr enges zu werden - Verlängerung und Elfmeterschießen scheinen nicht ausgeschlossen. Dazu noch ein Hinweis: Sollte es in die Verlängerung gehen, steht beiden Trainern ein vierter Spielerwechsel zur Verfügung. Dies wird bei diesem Turnier sowie der U19-EM-Endrunde 2017 in Georgien und der U21-EM 2017 in Polen getestet.
Offensiv hingegen drückt noch der Schuh, was bei nur drei erzielten Treffern offensichtlich ist. Auffällig dabei ist, dass mit Federico Dimarco ein Verteidiger für zwei der drei Tore verantwortlich zeichnet.
Dabei überzeugte das Team von Trainer Paolo Vanoli vor allem - wie soll es bei einer italienischen Mannschaft auch anders sein - mit taktischer Disziplin, Cleverness und gutem Spiel-Management, was lediglich zwei Gegentore in drei Spielen unterstreichen.
England marschierte also mit drei Siegen durch die Vorrunde - schwerer tat sich da schon die Auswahl aus Italien. Die Azzurri belegten in der deutschen Gruppe mit fünf Punkten Platz zwei hinter Portugal.
Während bei Italien der gesamte Kader zur Verfügung steht, ist bei England Verteidiger Callum Connolly nicht mehr dabei. Der 18-Jährige musste nach einer erlittenen Verletzung (zu der es noch nichts Genaueres gibt) nach dem zweiten Gruppenspiel abreisen.
Allerdings ging den "Young Lions" im bisherigen Turnierverlauf in den entscheidenden Momenten der sogenannte Killerinstinkt abhanden. In jedem Spiel verpasste man es bislang vorzeitig die Entscheidung herbeizuführen. Sowohl gegen Frankreich als auch gegen Kroatien lag man bereits nach zehn Minuten 2:0 in Führung, durch unnötige Gegentore gestaltete man die Partien jedoch bis Spielschluss unnötig spannend (Endstand jeweils 2:1).
Vor allem durch ihre robuste und körperliche Spielweise wussten die Engländer bislang zu überzeugen. Mit Isaiah Brown und Dominic Solanke (je zwei Turniertreffer) verfügt die Truppe von Trainer Adrian Boothroyd über torgefährliche Angreifer, die jede Defensive in Bedrängnis und Schwierigkeiten bringen können.
Die Nachwuchsakteure Englands sind bislang DIE Mannschaft des Turniers. In der Vorrunde fuhren die "Young Lions" als einziges Team in drei Spielen drei Siege ein - und das gegen die namhafte Konkurrenz aus Frankreich, Niederlande und Kroatien.
Paolo Vanoli, sein Gegenüber auf italienischer Seite, vertraut zunächst diesen Akteuren: Meret - Vitturini, Romagna, Coppolaro, Dimarco - Picchi, Barella, Locatelli, Ghiglione - Favilli, Panico.
Englands Coach Adrian Boothroyd schickt folgende Elf von Beginn an aufs Feld: Woodman - Walker-Peters, Tomori, Oxford, Kenny - Brown, Onomah, Rossiter, Maitland-Niles - Abraham, Solanke.
Herzlich willkommen zum Halbfinale der U19-EM zwischen England und Italien.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Woodman
16
Oxford
15
Tomori
2
Kenny
12
Walker-Peters
(85.)
4
Rossiter
18
Maitland-Niles
8
Onomah
11
Brown
9
Solanke
7
Abraham
(58.)
1
Meret
15
Coppolaro
2
Vitturini
5
Romagna
3
Dimarco
(75.)
4
Barella
6
Locatelli
18
Ghiglione
8
Picchi
17
Panico
(58.)
9
Favilli
(80.)
Einwechselspieler
10
Ojo
(58.)
17
Lookman
(85.)
10
Minelli
(58.)
13
Pezzella
(75.)
16
Cutrone
(80.)
Impressum & Datenschutz