Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U19 EM
Deutschland - Niederlande Saison 2016/2017
Twittern
Ochs (43.)
Serdar (90.)
Mehlem (96.)
Deutschland
3 : 3
n.V.
(5 : 4 i.E.)
Niederlande
Nouri (81.)
van der Heijden (88.)
Lammers (111.)
Hardtwaldstadion Sandhausen (5.000 Zuschauer)
Ende n.11m
SR: Alejandro Hernandez (ESP)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21.07.
19:00
Deutschland
5 : 4
i.E.
Niederlande
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:02:18
Das war unser Liveticker zum Spiel um Platz fünf bei der U19-EM, vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Nach 120 Minuten und einem Elfmeterschießen behält Deutschland also knapp die Oberhand, sichert sich den fünften Platz bei der EM und löst damit das Ticket für die kommende U20-WM in Südkorea. Insgesamt ist der Sieg sicher verdient, denn die Jungs bestimmten über weite Strecken die Partie und waren die gefährlichere Mannschaft. Doch Holland war einfach nicht unterzukriegen und kam immer wieder zurück. Im Elfmeterschießen wurden den Oranje dann zwei Lattentreffer am Ende zum Verhängnis. Glückwunsch an Guido Streichsbier und seine Jungs!
120
Jaaaaaa! Henrichs trifft halbhoch in die linke Ecke und löst das WM-Ticket! Deutschland gewinnt mit 8:7. Was für ein Spiel, was für ein Finish! Riesenjubel im Hardtwaldstadion nach einem dramatischen Spiel.
120
Wieder die Latte für Holland! Vlap scheitert, Deutschland kann jetzt den Sieg klarmachen.
120
Ja, Gimber macht's! Ausgleich zum 7:7, alles wieder offen.
120
Hollands Kapitän Nouri läuft an und verschießt! Der Ball kracht an die Latte! Es bleibt beim 7:6, doch Deutschland muss jetzt treffen.
120
Neiiiin! Conde schiebt den Ball neben den rechten Pfosten! Holland kann jetzt den Sack zumachen.
120
Rosario macht es ebenfalls souverän, direkt in den linken Winkel. Holland legt wieder vor, 7:6.
120
Beeindruckende Schützen bisher! Mittelstädt bleibt ebenfalls ganz cool und trifft halbhoch in die rechte Ecke zum 6:6.
120
Van der Heijden verlädt Müller ebenfalls cool und schiebt zum 6:5 für Holland ein.
120
Gönül gleicht aus! Den Torwart verladen und flach in die rechte Ecke geschoben, sauber gemacht. 5:5.
120
Lammers trifft für Holland zum 5:4! Schön geschossen, unhaltbar in den rechten Winkel.
120
Der erste deutsche Schütze ist Philipp Ochs, und auch er trifft sicher! Neben dem linken Pfosten schlägt es ein, van Osch streckt sich vergebens.
120
Hollands Linksverteidiger fängt an und trifft! Müller ahnt die Ecke, doch der Flachschuss ist zu genau.
Vom Punkt aus entscheidet sich jetzt also, wer sich für U20-WM im nächsten Jahr in Südkorea qualifiziert. Wir drücken den Jungs die Daumen!
120
Die Verlängerung ist zu Ende, es geht ins Elfmeterschießen!
120
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
120
Lattentreffer! Henrichs fasst sich aus 25 Metern ein Herz und zieht mit links ab, der Schuss knallt ans linke Lattenkreuz. Deutschland bleibt im Angriff, nach einer Flanke kommt Iyoha vor dem Tor frei zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig. An Dramatik ist das Ganze hier inzwischen kaum mehr zu überbieten.
119
Neumann tankt sich auf rechts durch und holt nochmal eine Ecke heraus. Ochs bringt ihn vors Tor, doch van Osch faustet das Ding weg.
116
Unfassbare Szene! Torwart Müller bewahrt Deutschland vor dem Knockout. Holland dreht auf und kommt über Eiting in den Strafraum. Nach gutem Dribbling legt der in die Mitte auf Vlap, der direkt abzieht. Müller ist eigentlich schon so gut wie geschlagen, hechtet aber dem Schuss hinterher und wehrt ihn doch noch ab.
115
Deutschland versucht es nochmal über Serdar, der nach einem Abpraller aus der Drehung aus rund 25 Metern abzieht. Der Ball kommt aber flach und zentral und ist für den Keeper kein Problem.
111
Das ist nicht zu fassen! Holland kommt jedes Mal zurück! Nach einem langen Ball in Richtung Strafraum steht Lammers viel zu frei und anstatt den Ball anzunehmen, spitzelt er ihn mit dem ersten Kontakt direkt am herauskommenden Müller vorbei ins Tor. Stark gemacht, 3:3, alles wieder offen, wieder einmal. Es ist und bleibt ein verrücktes Spiel.
111
Toooooooooooooor! Deutschland - NIEDERLANDE 3:3 - Torschütze: Lammers
110
Horn muss also vom Feld, für ihn ist jetzt Emmanuel Iyoha im Spiel.
109
Nach einem Zweikampf vor der eigenen Eckfahne bleibt Linksverteidiger Horn verletzt liegen und zeigt sofort an, dass er ausgewechselt werden muss. Ihn plagen wohl starke Krämpfe.
106
Eine Riesenchance gleich nach Wiederanpfiff! Serdar erkämpft im gegnerischen Spielaufbau den Ball und legt quer auf den freien Ochs vor dem Sechzehner. Der zieht flacht ab, setzt den Ball aber ganz knapp neben den rechten Pfosten.
106
Die zweite Hälfte der Verlängerung läuft.
Dank des Treffers von Joker Mehlem liegt Deutschland wieder in Führung, und nach wie vor geben die Jungs von Guido Streichsbier spielerisch den Ton an. Jetzt gilt es nur noch die letzten 15 Minuten ohne Gegentor durchzustehen, und das Ticket für Südkorea ist endlich gelöst.
105
Die erste Hälfte der Verlängerung ist zu Ende.
103
Im Moment passiert wenig auf dem Feld. Deutschland hält den Gegner mit viel Ballbesitz vom eigenen Strafraum weg, ohne die eigenen Angriffe zwingend zu Ende zu spielen.
100
Auch nach der Führung bleibt Deutschland im Vorwärtsgang und kontrolliert die Partie. Doch wie schnell die Holländer zuschlagen können, haben sie ja schon bewiesen.
97
Der Wahnsinn geht weiter! Deutschland dreht das Spiel! Mittelstädt hat auf links in der gegnerischen Hälfte viel Platz und nutzt diesen für einen Traumpass in den Lauf von Mehlem. Der nimmt den Ball kurz an und schiebt ihn flach am herauskommenden van Osch vorbei ins Netz. Der Rest ist grenzenloser Jubel im Stadion. Reicht es diesmal, die Führung über die Zeit zu bringen?
96
Tooooooooooooooor! DEUTSCHLAND - Niederlande 3:2 - Torschütze Marvin Mehlem
95
Nach der verrückten Schlussphase brauchen wohl beide Teams eine Verschnaufpause und sind eher auf Sicherheit bedacht, in der Verlängerung geht es deshalb bislang eher ruhig zu.
92
Der erste Abschluss der Verlängerung gehört dem Torschützen Suat Serdar. Er dribbelt auf den Strafraum hinzu und schließt dann ab, der Schuss wird aber abgefälscht und landet bei Torwart van Osch.
91
Weiter geht's! Die Verlängerung beginnt.
Was war das für eine verrückte Schlussphase! Zuerst stellen die Holländer innerhalb von sieben Minuten den ganzen Spielverlauf auf den Kopf und gehen mit ihren zwei einzigen Abschlüssen im Spiel in Führung. In der Nachspielzeit wirft Deutschland alles nach vorne und erzwingt mit einem Serdar-Kopfball die Verlängerung. Es geht weiter, es bleibt spannend. Wer entscheidet diesen Fight für sich und fährt zur WM in Südkorea?
90
Abpfiff! Es geht in die Verlängerung.
90
Was für ein absoluter Wahnsinn in Sandhausen! Die deutschen Jungs kommen nach dem Doppelschlag der Holländer zurück, Suat Serdar besorgt in der Nachspielzeit den Ausgleich! Nach einem Conde-Eckball von links kommt Serdar am ersten Pfosten zum Kopfball und nickt unhaltbar ein. Riesenjubel im Hardtwaldstadion!
90
Tooooooooooooooooooor! DEUTSCHLAND - Niederlande 2:2 - Torschütze: Suat Serdar
90
Deutschland wirft alles nach vorne. Serdar spielt im Strafraum nach links auf Gül, dessen Schuss wird abgeblockt. Der folgende Eckball von Conde bringt nichts ein, doch Deutschland bleibt im Angriff. Alle Spieler befinden sich jetzt im und um den Strafraum der Oranje.
90
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89
Unfassbar, was ist denn jetzt los?! Holland dreht das Spiel! Das ist ein Schock. Ein langer Freistoß von links durch Verdonk segelt ans rechte Strafraumeck, dort ist es schon wieder der lange Stürmer van der Heijden, der sich gegen zwei Mann durchsetzt, hochsteigt und einen Kopfball im hohen Bogen und unhaltbar im Winkel versenkt. Klasse gemacht vom Stürmer, umso schmerzhafter aus deutscher Sicht.
88
Tooooooooooor! Deutschland - NIEDERLANDE 1:2 - Torschütze: Dennis van der Heijden
86
Der holländische Stürmer van der Heijden hat in wenigen Minuten Einsatzzeit mehr Aktionen als sein Vorgänger Bergwijn in über 70 Minuten. Auf rechts erläuft er einen langen Ball und holt dann eine Ecke heraus.
85
Noch ein Wechsel bei Deutschland: Marvin Mehlem ist für Max Besuschkow auf dem Feld.
84
Die Riesenmöglichkeit für Deutschland zum 2:1! Nach einer guten Flanke von links durch Henrichs taucht Verteidiger Gül völlig frei am zweiten Pfosten auf und schließt volley mit der Innenseite ab. Van Osch reagiert gut und wehrt mit den Füßen ab.
82
Es ist nicht zu fassen! Mit dem ersten Schuss aufs deutsche Tor gleichen die Holländer tatsächlich aus! Kapitän Nouri tritt an und lässt sich die Chance nicht nehmen. Er setzt den Ball in die Torwartecke und überrascht Torwart Müller, der zwar mit den Fingerspitzen dran ist, den Ausgleich aber nicht verhindern kann. Alles wieder offen!
81
Toooooooor! Deutschland - NIEDERLANDE 1:1 - Torschütze: Abdelhak Nouri
79
Vielleicht wird es gleich aber doch noch mal gefährlich: Nach einem langen Ball in Richtung Strafraum leistet sich Horn im Luftkampf gegen van der Heijden ein Foulspiel und wird dafür verwarnt. Der Ball liegt nun direkt vor dem Strafraum.
77
Zum ersten Mal in diesem Spiel gibt es so etwas wie eine Torchance für Holland. Nach einem weiten Ball von links kommt der eingewechselte van der Heijden an der Strafraumlinie zum Kopfball. Der geht knapp vorbei und hätte auch nicht gezählt, denn der Stürmer stand im Abseits.
74
Nach einem Eckball von links setzt sich Gül am ersten Pfosten durch und kommt zum Kopfball. Den kann ein auf der Linie stehender Abwehrspieler klären, der Ball wäre aber wohl auch so knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
73
Wechsel bei der Niederlande: Für Stürmer Steven Berwijn kommt Dennis van der Heijden.
72
Den fälligen Freistoß führt Conde aus, sorgt damit aber für keine Gefahr. Der Ball bleibt in der Mauer hängen.
71
Für Serra geht es also nicht weiter, für ihn ist jetzt Suat Serdar im Spiel.
70
Das sieht nicht gut aus: Der kurz vor der Halbzeit erst eingewechselte Serra hat sich bei der Aktion eben verletzt und muss mit der Trage vom Platz gebracht werden. Hoffentlich hat er nichts allzu Schlimmes.
68
Vielleicht jetzt: Erneut gibt es Freistoß für Deutschland aus sehr guter Position, nachdem Serra etwa sieben Meter vor dem Sechzehner von ter Avest umgegrätscht wird. Dafür gibt es die Gelbe Karte noch obendrauf.
66
Die deutsche U19 macht weiter viel Druck und hält das Tempo hoch, von Holland gibt es offensiv nach wie vor nichts zu vermelden. Jetzt müsste nur noch das beruhigende 2:0 fallen, dann wäre die WM-Qualifikation wohl fast schon besiegelt.
64
Riesenchance zum 2:0! Van Osch wehrt eine Flanke ab, faustet die Kugel aber genau auf den lauernden Besuschkow. Der nimmt sie mit der Brust an und schließt dann ab, setzt den Ball aber unter Bedrängnis über den Kasten.
62
Erneuter Abschluss: Henrichs wird vor dem Sechzehner angespielt und zieht sofort mit rechts ab. Sein Schuss ist nicht schlecht, segelt aber doch deutlich am rechten Pfosten vorbei.
59
Serra bringt einen Freistoß von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, dort setzt sich Neumann gut durch und kommt zum Kopfball, den er in die Mitte bringt. Doch bevor ein Mitspieler vollenden kann, befördert Lelieveld den Ball weit aus dem Strafraum.
55
Guter Abschluss: Philipp Ochs wird vor dem Sechzehner angespielt, dreht sich schnell in Richtung Tor und zieht flach ab, doch van Osch ist schnell unten und fängt den Ball ab.
53
Das mit der Anfangsoffensive der Holländer hat sich doch recht schnell gelegt, inzwischen herrscht wieder das gleiche Bild wie im ersten Durchgang. Deutschland hat den Ball und greift an, Holland steht tief und verteidigt.
51
Die erste gefährliche Szene gehört aber den Deutschen Henrichs spielt einen tollen Pass aus der Zentrale in den Sechzehner. Besuschkow kommt vor Keeper van Osch an den Ball und geht nach dem Zweikampf zu Boden. Doch die Aufregung ist umsonst, denn Schiedsrichter Hernandez entscheidet auf Abseits.
48
Die Marschrichtung bei den Holländern scheint klar, sie treten in den Anfangsminuten gleich um einiges entschlossener und offensiver auf als noch vor der Pause. Deutschland ist also zunächst in der Defensive gefordert.
46
Weiter geht's!
46
Es gibt zwei Wechsel bei der Niederlande in der Halbzeit: Carolina und Lammers kommen ins Spiel, Schuurmann und Dekker bleiben in der Kabine.
Mit einer knappen und verdienten Führung für Deutschland geht es im Spiel um Platz fünf in die Pause. Die Mannschaft von Guido Streichsbier nimmt das Spiel von Anfang in die Hand, erspielt sich einige gute Möglichkeiten und geht kurz vor der Halbzeit in Führung. Von der Niederlande kommt bis jetzt noch gar nichts in der Offensive, das dürfte sich im zweiten Durchgang aber noch ändern, denn immerhin geht es heute ja um die WM-Qualifikation. Es bleibt also spannend, gleich geht es weiter. Bis dann!
45
Halbzeit in Sandhausen.
45
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44
Endlich! Deutschland führt! Torschütze ist Philipp Ochs, und er hat das sehr gut gemacht. Einen langen Ball von Mittelstädt in den Sechzehner nimmt er gekonnt an, setzt sich dann im Eins-gegen-Eins gegen Torwart van Osch durch und spitzelt das Ding dann an zwei Gegenspielern vorbei ins Netz. Und die überfällige Führung ist endlich da.
43
Toooooooooooooor! DEUTSCHLAND - Niederlande 1:0 - Torschütze: Philipp Ochs
43
Deutschland wechselt vor der Halbzeit zum ersten Mal aus: Stürmer Cedric Teuchert muss verletzt vom Platz, für ihn kommt Janni Serra.
42
Philipp Ochs läuft an und macht es mit links. Er will den Ball in die Torwartecke zirkeln, verfehlt das Tor aber recht deutlich.
41
Es gibt erneut Freistoß für Deutschland aus einer sehr guten Position. Erneut ist es Besuschkow, der zu Fall gebracht wird, Rosario rennt ihn einen Meter vor dem Sechzehner über den Haufen.
39
Die nächste Großchance! Nach einer sehr schönen Ballstafette in der Mitte hebt Henrichs die Kugel nach links in den Sechzehner und findet den völlig freien Mittelstädt. Der nimmt den Ball kurz an und zieht mit links ab. Torwart van Osch ist geschlagen, für ihn rettet aber ein Abwehrspieler gerade noch vor der Linie.
35
Der holländische Mittelstürmer Bergwijn hat einen ganz schweren Stand, denn er ist vorne auf sich allein gestellt und bekommt auch kaum brauchbare Anspiele. Diesmal sprintet er an der rechten Seitenlinie einem langen Ball hinterher, wird aber von Gimber abgelaufen.
32
Mittelstädt kommt an der Strafraumlinie an den Ball und könnte beinahe abziehen, doch im letzten Moment grätscht Rosario sehr gut dazwischen. Danach startet Holland einen Konterversuch, der verläuft aber schnell ins Leere und endet noch vor dem Sechzehner.
28
Deutschland verstärkt den Druck, Holland kann sich kaum mehr befreien. Wann fällt das 1:0? Ansonsten könnten bald schlechte Erinnerungen aufkommen. Denn auch im ersten Gruppenspiel war Deutschland gegen Italien haushoch überlegen, musste sich aber nach einem späten Gegentreffer geschlagen geben. Aber malen wir lieber noch nicht den Teufel an die Wand und hoffen auf einen baldigen Treffer.
25
Nach einer kurzen Trinkpause für die Spieler geht es gleich weiter.
23
Riesenchance! Erneut ist es Mittelstädt, der gefährlich zum Abschluss kommt. Ein Eckball von rechts wird kurz ausgespielt, dann kommt die flache Hereingabe an den ersten Pfosten. Mittelstädt kommt an den ersten Pfosten und hält den Fuß hin, setzt den Ball aber weit übers Tor.
22
Der erste Abschluss aus dem Spiel: Mittelstädt erkämpft sich vor dem Strafraum einen Abpraller, legt sich die Kugel kurz vor und zieht mit links ab, der Flachschuss kommt sehr zentral und ist kein Problem für van Osch.
20
Die Holländer machen es dem Gegner schwer. Mit elf Mann stehen sie in der eigenen Hälfte und machen die Räume eng. Deutschland bestimmt zwar das Geschehen komplett, bis auf den Freistoß eben gab es aber noch keine Torchancen.
17
Das war knapp! Ochs täuscht den Schuss an und legt mit dem Absatz ab auf Besuschkow, der zieht flach ab. Sein Schuss geht nur einen halben Meter am linken Pfosten vorbei.
16
Jetzt gibt es vielleicht die erste gute Chance des Spiels: Der agile Besuschkow bekommt den Ball zehn Meter vor dem Strafraum und wird zu Fall gebracht, es gibt also Freistoß aus guter Position...
14
Nach der ersten Ecke der Holländer startet Deutschland den Konter, der Ball kommt nach links zu Besuschkow. Der versucht es erneut mit einem flachen Steilpass auf den startenden Stürmer, doch auch diesmal ist der Ball etwas zu lang und Keeper van Osch etwas zu aufmerksam.
11
Es gibt weiterhin noch keine Highlights in Sandhausen, vor allem die Holländer setzen bei Ballbesitz auf viel Ruhe und Geduld. Deutschland geht aber früh ins Pressing und holt sich die Kugel meist schnell wieder zurück.
7
Das Meiste spielt sich jetzt im Mittelfeld ab, auf den ersten Abschluss der Partie warten wir noch. Die Spielkontrolle liegt in den Anfangsminuten aber weiter klar bei der deutschen U19.
5
Deutschland erwischt einen guten Start, bestimmt das Tempo und drängt Holland in die eigene Hälfte. Auch die Unterstützung von den Rängen stimmt, die Zuschauer im Hardtwaldstadion feuern die Jungs lautstark an.
2
Besuschkow kommt vor dem Sechzehner an den Ball und spielt aus dem Stand schön in den Lauf von Stürmer Teuchert, doch Torwart van Osch kommt rechtzeitig aus dem Kasten und hat den Ball.
1
Das Spiel läuft!
Für die Holländer lief es im Vergleich zu den deutschen Jungs in der Vorrunde genau umgekehrt. Nach einem überzeugenden 3:1-Sieg eggen Kroatien ging gar nichts mehr. Gegen England (1:2) war es noch knapp, gegen Frankreich ging man mit 1:5 komplett baden. Nur mit einer deutlichen Steigerung könnte es also zu einem Sieg heute und damit zur ersten Teilnahme bei einer U20-WM seit 2005 reichen.
Wie bei den zwei Halbfinals könnte es auch heute zu einer Neuerung kommen für den Fall, dass das Spiel in die Verlängerung geht. Dann ist nämlich erstmals bei einem UEFA-Turnier eine vierte Auswechslung gestattet. Mit dieser Test-Maßnahme soll der Überbelastung der Spieler entgegengewirkt werden.
Doch erst nach einem Sieg gegen die Niederlande wäre das Mindestziel eingefahren. Streichsbier spricht von einem "eigenen, kleinen Finale". Wer nächstes Jahr eine WM spielen wolle, "der ist jetzt gefordert", betonte der Coach.
Kein Wunder, dass der Coach nach dem wichtigen Sieg erleichtert klang: "Die Jungs haben ein tolles Spiel gemacht. Ich freue mich, dass sie sich mit Toren belohnt haben. Als Team fällt einem da eine ganze Menge Last von den Schultern."
Diese Aufgabe wurde mit dem ersten Turniersieg erfüllt, in Reutlingen gab es gegen die Ösis einen klaren 3:0-Erfolg. Dazu trugen auch die fünf Änderungen bei, die Streichsbier vor der Partie in der Startaufstellung vorgenommen hatte.
Den Start ins Turnier hatte die Mannschaft von Trainer Guido Streichsbier ordentlich verbockt. Mit Niederlagen gegen Italien (0:1) und Portugal (3:4) stand früh fest, dass es nicht zum Halbfinale reichen würde. Im letzten Spiel gegen Österreich musste dringend ein Sieg her, um wenigstens die WM-Quali noch erreichen zu können.
Auf geht's zum letzten Spiel bei dieser U19-EM mit deutscher Beteiligung. In Sandhausen treffen die deutschen Junioren im Spiel um Platz fünf auf die Niederlande. Die Begegnung trägt für beide Seiten enorme Bedeutung. Denn wer gewinnt, fährt nächstes Jahr zur U20-Weltmeisterschaft in Südkorea.
So spielt die Niederlande: Van Osch - Verdonk, ter Avest, Rosario, Lelieveld - Nouri, Duarte, Eiting - Dekker, Bergwijn, Schuurman.
Die Aufstellung Deutschlands: Müller - Neumann, Gül, Gimber, Horn - Besuschkow, Henrichs, Conde - Ochs, Teuchert, Mittelstädt.
Herzlich willkommen zum Qualifikationsspiel zur U20-WM zwischen Deutschland und den Niederlanden.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
12
Müller
5
Gimber
14
Gül
2
Neumann
15
Horn
(110.)
8
Henrichs
11
Conde
18
Besuschkow
(85.)
6
Ochs
9
Mittelstädt
13
Teuchert
(43.)
1
van Osch
2
Lelieveld
4
ter Avest
5
Verdonk
3
Rosario
8
Nouri
10
Eiting
6
Duarte
(106.)
9
Bergwijn
(73.)
7
Schuurman
(46.)
11
Dekker
(46.)
Einwechselspieler
16
Serra
(43.
, 71.
)
7
Serdar
(71.)
17
Mehlem
(85.)
19
Iyoha
(110.)
9
Lammers
(46.)
13
Carolina
(46.)
17
van der Heijden
(73.)
18
Vlap
(106.)
Impressum & Datenschutz