Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U17-WM
Mali - Nigeria, Finale Saison 2015/2016
Twittern
Mali
0 : 2
(0 : 0)
Nigeria
Osimhen (56.)
Bamgboye (59.)
Estadio Sausalito Vina Del Mar (15.235 Zuschauer)
Ende
SR: Michael Oliver (ENG)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Finale
08.11.
23:00
Mali
0 : 2
Nigeria
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:59:37
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit beenden wir die Übertragung von der U17-Weltmeisterschaft 2015. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit zu nächtlicher mitteleuropäischer Stunde und wünsche eine gute Nacht sowie einen gelungenen Start in die neue Woche!
Die Malier konnten nicht an das Ende des ersten Durchgangs anknüpfen. Und angesichts der geringeren Zielstrebigkeit in Richtung Tor hätte es einer größeren Effizienz bedurft. Die aber legte die Mannschaft von Baye Ba nicht an den Tag. Insbesondere nach dem Rückstand war man trotz steten Bemühens nicht zu einer angemessenen Reaktion fähig.
Nach starkem Beginn gaben die Nigerianer im Verlauf der ersten Hälfte ein wenig das Heft des Handelns aus der Hand. Spätestens mit Beginn des zweiten Durchgangs fanden sich die Golden Eaglets vor 15.235 Zuschauern im Estadio Sausalito wieder besser zurecht. Ihre Durchschlagskraft war ohnehin größer. Mitte des zweiten Spielabschnitts sorgte ein Doppelschlag für die Entscheidung.
Nigeria ist U17-Weltmeister 2015! Die Westafrikaner verteidigen ihren Titel und feiern den fünften Triumph insgesamt in dieser Altersklasse. Verdient mit 2:0 setzen sich die Jungs von Emmanuel Amuneke gegen enttäuschte Malier durch.
90
Feierabend in Vina del Mar! Michael Oliver beendet die Partie.
90
Die Golden Eaglets spielen das clever zu Ende, behalten weiterhin alles im Griff. Die Auswechselspieler tanzen bereits am Spielfeldrand. Zweifel am Sieg bestehen nicht mehr.
90
Nun nimmt auch Emmanuel Amuneke seinen dritten und letzten Wechsel vor. Für Funsho Bangboye kommt Sunday Alimi.
87
Dann gelangen die Malier noch einmal in Tornähe. Einen Eckball von der linken Seite köpft Abdoul Dante aus fünf Metern über die Querlatte.
85
Zum Abschluss kommen nur die Nigerianer. Zunächst wird ein Schuss von Victor Osimhen abgefälscht. Von der linken Seite zieht wenig später Udochukwu Anumudu ab. In beiden Fällen greift Samuel Diarra zu.
84
Jetzt kehrt Funsho Bamgboye nach erfolgter Behandlung auf das Spielfeld zurück.
82
Nach einem Foul von Mamady Diarra liegt Finsho Bamgboye am Boden. Die Partei ist unterbrochen, die Betreuer eilen zu Hilfe. Der Torschütze hat sicherlich auch den Zeitfaktor im Hinterkopf.
80
Emmanuel Amuneke ersetzt Samuel Chukwueze durch Orji Okwonkwo.
79
Die Malier mühen sich nach Kräften. Was bleibt ihnen sonst auch übrig. Der Zug zum Tor allerdings fehlt. Wie soll da ein Treffer zustande kommen?
77
Unterdessen ist die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 15.235 Menschen wohnen diesem Finale im Estadio Sausalito bei.
74
Baye Ba schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, schickt nun noch Mamady Diarra für Sekou Kouta auf den Rasen.
73
Der Rekordweltmeister ruht sich nicht auf der Führung aus. Nach einer Balleroberung von David Enogela zieht Udochukwu Anumudu aus der Distanz ab. Den Flachschuss greift sich Samuel Diarra.
70
Auf Seiten Malis ersetzt Sory Keita im Mittelfeld Sidki Maiga.
69
Funsho Bamgboye probiert es mit einem Rechtsschuss aus beinahe zentraler Position. Der Versuch aus etwa 18 Metern wird von Samuel Diarra sicher gehalten.
65
Noch sieht es nicht nach einem malischen Aufbäumen aus. Derzeit haben die Nigerianer alles im Griff.
63
Dank des Doppelschlages befindet sich der Titelverteidiger auf einem guten Weg. Der fünfte Titel scheint nur noch Formsache. Oder können sich die Malier noch einmal aufraffen?
60
Jetzt wechselt Baye Ba erstmals, bringt Mohamed Haidara für Moussa Diakite.
60
Ein Abwurf von Samuel Diarra landet direkt beim Gegner. Dann geht es ganz schnell. Samuel Chukwueze spielt steil. Halblinks im Sechzehner taucht Funsho Bamgboye ganz frei auf, nagelt die Kugel mit dem linken Fuß oben ins kurze Eck und markiert seinen ersten Turniertreffer.
59
Toooor! Mali - NIGERIA 0:2 - Torschütze: Funsho Bamgboye
58
Für Victor Osimhen ist es der zehnte Turniertreffer, er war in jedem Spiel erfolgreich. Diese Marke hat vor ihm noch kein Spieler bei U17-Weltmeisterschaften erreicht.
57
Da bekommen die Nigerianer ein wenig Raum. Auf der rechten Seite weiß das Chinedu Madueke zu nutzen. Mit Auge spielt er flach in die Mitte, wo Victor Osimhen alle Freiheiten genießt und aus zwöllf Metern in zentraler Position direkt abzieht. Der Rechtsschuss schlägt unhaltbar im rechten oberen Eck ein.
56
Toooor! Mali - NIGERIA 0:1 - Torschütze: Victor Osimhen
53
Udochukwu Anumudu lässt aus halblinker Position einen Linkschuss los. Da ist selbst Samuel Diarra machtlos. Die Kugel knallt genau aufs Lattenkreuz.
52
Bei einem langen Ball zögert Victor Osimhen nicht lange und feuert aus 17 Metern mit links. Samuel Diarra streckt sich erfolgreich und pariert sehr gut.
51
Mamadou Fofana klärt am eigenen Sechzehner nicht sauber. So gelangt Samuel Chukwueze an den Ball und zieht mit links aus halbrechter Position ab. Der Schuss gerät zu schwach und testet Samuel Diarra nicht ernsthaft.
47
Samuel Chukwueze schickt Victor Osimhen steil, der mit seinen langen Beinen Tempo aufnimmt. Samuel Diarra allerdings ist aufmerksam, löst sich rechtzeitig von der Linie und ist zuerst am Ball.
46
Die Partie in Vina del Mar wird wieder freigegeben.
46
In der Pause wechselt Emmanuel Amuneke den Elfmeterfehlschützen Osinache Ebere aus und bringt dafür Chinedu Madueke.
Im Verlauf des ersten Durchgangs fanden sich die Malier immer besser zurecht. Der Afrikameister erarbeitete sich mehr Spielanteile. Dank ihrer technischen Finesse ließen die Jungs von Trainer Baye Ba Potenzial erkennen, die Durchschlagskraft jedoch ging ihnen bislang weitestgehend ab. Lediglich ein zwingender Abschluss steht zu Buche. Da muss nach dem Seitenwechsel mehr kommen.
Noch fehlen dem Finale um den Titel bei der U17-Weltmeisterschaft die Tore. Am Bestreben der Mannschaften scheitert das bislang nicht. Beide Seiten zeigten sich offensiv bemüht. Vor allem die Nigerianer hatten früh die Gelegenheit zum Torerfolg, doch Osinachi Ebere scheitert mit seinem Handelfmeter. Dennoch erwiesen sich die wuchtigen Golden Eaglets als die anfangs bessere Mannschaft.
45
Dann ruft Michael Oliver die Akteure mit einem kräftigen Pfiff zur Pause.
43
Von der rechten Seite flankt Osinachi Ebere in die Mitte. Genau an der Strafraumkante nimmt Victor Osimhen den Ball volley. Der Rechtsschuss landet auf der falschen Seite des rechten Pfostens.
40
Sidiki Maiga steckt den Ball im Zentrum durch. Sekou Koita ist auf dem Weg in den Sechzehner und wird dort von Ejike Ikwu ganz fair gestoppt.
38
Nach einem Foul an Sekou Koita holt sich David Enogela die erste Gelbe Karte der Partie ab. Es ist seine zweite Verwarnung im Turnierverlauf.
36
Victor Osimhen erobert in der Rückwärtsbewegung den Ball und taucht dann schon wieder vorn im Sechzehner auf. Sein Pass von der Grundlinie in die Mitte landet bei Funsho Bamgboye, der beim Abschluss gerade noch gestört wird.
32
Aly Malle sorgt für Spektakel, setzt 15 Meter vor dem Tor zu einem Fallrückzieher an. Der Ball springt links am Gehäuse von Akpan Udoh vorbei.
29
Die Malier führen einen Eckstoß von der linken Seite kurz aus. Amadou Haidara flankt dann mit Zug zum Tor. Auf Höhe des ersten Pfostens verlängert Boubacar Traore per Kopf. Akpan Udoh fährt den rechten Arm aus und pariert stark.
28
Die Begegnung gestaltet sich weiterhin sehr ausgeglichen und abwechslungsreich. Einzig die Torszenen fehlen noch.
27
Jetzt geht dem Ball die Luft aus. Schiedsrichter Michael Oliver unterbricht die Partie. Das Spielgerät wird ausgetauscht.
24
Mit langen Schritten macht sich Victor Osimhen auf den Weg links in den Sechzehner. Der Pass in die Mitte folgt. Im Zentrum rettet Siaka Bagayoko vor dem mitgelaufenen Osinachi Ebere.
20
Auf der Gegenseite zieht Kelechi Nwakali aus halbrechter Position ab. Der abgefälschte Rechtsschuss verfehlt das lange Eck knapp.
19
Abdoul Dante nutzt diese Standardsituation zum ersten Torschuss der Gäste. Der Versuch aus gut 23 Metern geht links am Kasten von Akpan Udoh vorbei.
18
Nach einem Foul von David Enogela an Aly Malle liegt der Ball in zentraler Position zum Freistoß für Mali bereit.
15
Beide Mannschaften beackern sich nach Kräften, reiben sich in den Zweikämpfen auf. So bleiben weitere Höhepunkte nach wie vor aus.
12
Die Partie wirkt jetzt deutlich ausgeglichener, befindet sich aber zugleich in einer erste kleine Ruhephase.
10
Jetzt steigt Mali so langsam ins Spiel ein, bemüht sich um erste offensive Akzente.
7
Auf der anderen Seite zeigen sich die Nigerianer unbeeindruckt von der vergebenen Gelegenheit und dominieren auch in der Folge das Geschehen.
5
Die Malier atmen erst einmal auf. Das hätte früh einen herben Rückschlag geben können für den Außenseiter.
4
Den Strafstoß weiß Osinachi Ebere nicht zu nutzen, scheitert zunächst am stark parierenden Samuel Diarra. Den anschließenden Kopfball setzt er an die Querlatte. Und Ebere bekommt eine dritte Chance. Der Schuss von der Torraumlinie wird von den zu Hilfe geeilten Verteidigern geblockt.
3
Handelfmeter für Nigeria! Samuel Chukwueze flankt von der rechten Seite. Siaka Bagayoko reißt im eigenen Sechzehner beide Arme hoch. Klarer Fall!
2
Am Pazifik sind die Bedingungen um 19:00 Uhr Ortszeit sehr gut. Bei bewölktem Himmel liegen die Temperaturen um die 15 Grad. Der Rasen sollte auch das Finale noch locker wegstecken. Und auf den Rängen des Estadio Sausalita, WM-Spielstätte von 1962, haben sich mittlerweile etwa 15.000 Zuschauer eingefunden. Mal sehen, was die offizielle Verlautbarung später für eine Zahl ergeben wird.
1
Auf geht's! Der Kampf um Gold beginnt.
Nachdem nun auch die Mannschaftsfotos geschossen sind, nähert sich der offizielle Teil seinem Ende. Die beiden Spielführer Abdoul Dante und Kelechi Nwakali stehen zur Platzwahl bereit. Der Malier gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Nigerianer den Ball und dürfen anstoßen.
Inzwischen versammeln sich die Protagonisten auf dem Rasen und lauschen den Klängen der Nationalhymnen bzw. stimmen enthusiastisch mit ein.
Die Partie steht unter der Leitung von Michael Oliver. Der 30-jährige Engländer pfeift sein drittes Spiel bei diesem Turnier. An der Seite des FIFA-Referees fungieren dessen beiden Landsleute Stuart Burt und Gary Beswick als Assistenten.
Nigeria ist als Titelverteidiger und Rekordchampion bei U17-Weltmeisterschaften der Favorit. Die Golden Eaglets zeigten sich im Turnierverlauf auch sehr überzeugend. Einzig als das Weiterkommen in der Vorrunde bereits feststand, leistete man sich eine 1:2-Niederlage gegen Kroatien und wurde dank der Erfolge zuvor gegen die USA (2:1) und Chile (5:1) dennoch Gruppensieger. In den K.o.-Spielen putzte man dann nacheinander Australien (6:0), Brasilien (3:0) und Mexiko (4:2) weg.
Mali stellt die Überraschung des Turniers dar. Die Westafrikaner, erst zum vierten Mal bei einer U17-WM dabei - mit dem Viertelfinale als bislang bestem Abschneiden, marschierten ungeschlagen durchs Turnier. Als Sieger der Gruppe D gab man zum Auftakt lediglich gegen Belgien Punkte ab (0:0). Danach wurde gegen Ecuador 2:1 und gegen Honduras 3:0 gewonnen. Die weiteren Hürden hießen Nordkorea im Achtelfinale (3:0), Kroatien in der Runde der letzten Acht (1:0) und Belgien in der Vorschlussrunde (3:1). Ganze zwei Gegentreffer fingen die die Malier bisher ein.
Nachdem wir heute bereits ein höchst unterhaltsames und überaus aufregendes Spiel um Platz drei bewundern durften, in dem sich Belgien gegen Mexiko die Bronzemedaille sicherte, geht es nun um Gold und Titelehren.
Beide Trainer haben ihre kompletten 21-köpfigen Spielerkader zur Verfügung - keine Sperren, keine Verletzungen.
Nigerias Trainer Emmanuel Amuneke stellt seine Startelf so zusammen: Udoh - Ikwu, Anumudu, Zakari, Lazarus - Nwakeli, Ebere, Enogela - Bamgboye, Chukwueze, Osimhen.
Zunächst werfen wir gleich einen Blick auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Mali beginnt folgendermaßen: Diarra - Bagayoko, Dante, Sangarem Fofana - Haidara, Diakite, Kouta - Malle, Traore, Maiga.
Die U17-Weltmeisterschaft in Chile erreicht nun ihren Höhepunkt. Als letztes Turnierspiel steht das große Finale an. Hoffentlich erfüllt das afrikanische Duell zwischen Mali und Nigeria die Erwartungen.
Herzlich willkommen zum Finale der U17-WM zwischen Mali und Nigeria.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
S. Diarra
2
Danté
3
Bagayoko
5
Sangare
15
Fofana
18
Haidara
8
Diakité
(60.)
20
Koita
(74.)
9
Malle
11
B. Traoré
7
Maiga
(70.)
1
Udoh
2
Lazarus
5
Zakari
14
Ikwu
15
Anumudu
4
Enogela
10
Nwakali
17
Ebere
(46.)
9
Osimhen
7
Bamgboye
(90.)
8
Chukwueze
(80.)
Einwechselspieler
10
Haidara
(60.)
12
Keita
(70.)
14
M. Diarra
(74.)
11
Madueke
(46.)
20
Okwonkwo
(80.)
19
Alimi
(90.)
Impressum & Datenschutz