Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U17-WM
Belgien - Mexiko Saison 2015/2016
Twittern
van Vaerenbergh (54.)
Vanzeir (73.)
Vanzeir (90.)
Belgien
3 : 2
(0 : 0)
Mexiko
Marin (58., 11m)
Venegas (88.)
Estadio Sausalito Vina Del Mar (15.235 Zuschauer)
Ende
SR: Abdulrahman Al Jassim (QAT)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Spiel um Platz 3
08.11.
20:00
Belgien
3 : 2
Mexiko
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:56:21
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Das soll es zunächst aus Vina del Mar gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Doch bleiben Sie dran! In einer knappen Stunde steigt das große Finale hier im Estadio Sausalito. Und wir sind natürlich live dabei.
Die Mexikaner verzeichneten vor allem im zweiten Durchgang mehr Spielanteile. Lange Zeit mündete das jedoch nicht in gefährliche Abschlussaktionen. Zunächst war ein Strafstoß nötig, um überhaupt zum Erfolg zu kommen. Mit der Brechstange erzwang die Mannschaft von Mario Arteaga das 2:2. Alles schien auf ein Elfmeterschießen hinauszulaufen. Das wollten die Mittelamerikaner partout nicht. Sie warfen im Streben nach der Entscheidung weiter alles nach vorn - und liefen in den Konter. Am Ende bezahlten die Mexikaner auch teuer dafür, dass sie Dennis van Vaerenbergh und insbesondere den Mann des Spiels, Dante Vanzeir, nicht in den Griff bekamen.
Am Ende ist das ein glücklicher Erfolg, denn nur eine halbe Stunde lang waren die Belgier die bessere Mannschaften. Danach verloren sie Spielanteile und später ihren Kapitän wegen eines überharten Platzverweises. Dennoch hinterließen die Jungs von Bob Browaeys bei ihren Aktioen insgesamt den zwingenderen und zielstrebigeren Eindruck. Und das sollte sich in der Schlussphase als entscheidend erweisen. Gerade in Unterzahl geraten, konterte man erfolgreich. Und als man gegen Ende stehend k.o. schien, holte man erneut im Konter zum finalen Schlag aus.
Belgien holt bei der U17-Weltmeisterschaft 2015 in Chile die Bronzemedaille. Im kleinen Finale schlagen die Europäer die Nachwuchsauswahl Mexikos mit 3:2.
90
Dann ist es vorbei. Der Schlusspfiff ertönt.
90
Bob Browaeys nimmt noch ein wenig Zeit von der Uhr. Der eingewechselte Orel Mangala geht mit einem Lächeln vom Feld. Alper Ademoglu kommt.
90
Pablo Lopez legt sich den Ball zu weit vor und kommt dann zu spät gegen Rubin Seigers. Das gibt Gelb-Rot für den Mittelfeldspieler.
90
Während die Mexikaner ihrerseits auf die Entscheidung drängen, fangen sie sich einen Konter ein. Orel Mangala spielt auf den rechten Flügel zu Dante Vanzeir. Dieser setzt sich im Laufduell gegen Ulises Torres durch. Im Sechzehner täuscht er den Linksschuss an, wartet die Reaktion des Keepers ab und schiebt dann überlegt mit rechts ein. Stark gemacht!
90
Toooor! BELGIEN - Mexiko 3:2 - Torschütze: Dante Vanzeir
90
Nach einem Foul an Kevin Magana gibt es nun auch noch Gelb für Dennis van Vaerenbergh.
90
Christophe Janssens kassiert wegen eines Fouls seine zweite Gelbe Karte im Turnier.
89
Die Mittelamerikaner packen die Brechstange aus. Hoch wird der Ball in den Strafraum getreten. Die Belgier bekommen die Kugel nicht weg. Ein Klärungsversuch landet auf Höhe des rechten Pfostens beim völlig blank stehenden Francisco Venegas, der das zu nutzen weiß.
88
Toooor! Belgien - MEXIKO 2:2 - Torschütze: Francisco Venegas
88
Dreis Caignau wird vom Feld getragen. Für ihn kommt Matisse Thys ins Spiel.
87
Dries Caignau geht im eigenen Strafraum ohne gegnerische Einwirkung zu Boden. Sind das Nachwirkungen vom Zusammenprall mit Pablo Lopez? Die Partie ist unterbrochen, die Betreuer eilen auf den Platz.
84
So richtig viel fällt den Mittelamerikanern aber nicht mehr ein. So probiert sich Ulises Torres aus der Distanz. Gefahr beschwört der Linksverteidiger damit nicht herauf, denn das Ziel verfehlt er deutlich.
82
Diego Cortes flankt von der rechten Seite. Die Hereingabe segelt aufs Tor zu und senkt sich gefährlich in Richtung des langen Ecks. Gaetan Coucke muss sich mächtig strecken, um das Kunstleder über die Latte zu lenken.
80
Die Mexikaner schütteln jetzt so langsam den Schock des Gegentores aus den Gliedern und versuchen, Druck aufzubauen.
78
Die medizinische Abteilung bekommt Dries Caugnau wieder hin. Der Linksverteidiger kehrt zurück auf den Platz.
76
Pablo Lopez springt im Kopfballduell mit voller Wucht in Dries Caignau. Für den Mexikaner setzt es die zweite Verwarnung bei dieser WM. Der leidtragende Belgier muss behandelt werden.
75
Wegen Zeitspiels holt sich Gaetan Coucke seine erste Gelbe Karte im Turnier ab.
74
Nach dem Freistoß kontern die jungen Teufel eiskalt. Dennis van Vaerenbergh erkennt den Raum auf der rechten Seite und schickt Dante Vanzeir dort hinein. Der Flügelstürmer dringt in den Sechzehner ein, lupft wunderbar über den Keeper in die Maschen und erzielt seinen ersten Turniertreffer.
73
Toooor! BELGIEN - Mexiko 2:1 - Torschütze Dante Vanzeir
73
Mit dem Freistoß aus bester Position scheitert Kevin Magana am Kopf eines belgischen Mauerbausteins.
72
Für einen harmlosen Rempler gegen Ricardo Marin an der Strafraumkante fängt sich Wout Faes die Gelb-Rote Karte ein.
71
Nun greift Bob Browaeys erstmals aktiv ins Geschehen ein. Jorn Vancamp macht für Orel Mangala Platz.
69
Mittlerweile also sind die Mittelamerikaner die klar tonangebende Mannschaft. Von den Belgiern kommt nicht mehr viel.
67
Alan Cervantes zieht aus etwa 17 Metern in beinahe zentraler Position ab. Ein wenig rutscht ihm die Kugel über den rechten Spann, weshalb sie vom rechten Torwinkel weg dreht.
66
Anzumerken wäre noch, dass es - wie bei allen K.o.-Spielen im Turnierverlauf zuvor - auch im kleinen Finale bei einem Unentschieden nach 90 Minuten laut Reglement keine Verlängerung geben wird. Es folgt dann umgehend das Elfmeterschießen.
65
Frühzeitig schöpft Mario Arteaga sein Wechselkontingent restlos aus, schickt Nahum Gomez für Kevin Lara aufs Feld.
62
Die Mexikaner verspüren Rückenwind und sind bemüht, nachzusetzen. Für die etwas konsternierten Belgier gilt es, erst einmal die Reihen neu zu sortieren.
60
Jose Gurrola attackiert den belgischen Keeper und erobert so den Ball. Direkt spielt er die Kugel in die Mitte, wo Ricardo Marin heranstürmt. Aus fünf Metern wuchtet der Torschütze von eben das Kunstleder in die Wolken.
59
Die Strafstoßchance lässt sich Ricardo Marin nicht nehmen und verwandelt vom ominösen Punkt sicher zum Ausgleich für die Mittelamerikaner. Für den Stürmer ist es das erste Turniertor.
58
Toooor! Belgien - MEXIKO 1:1 - Torschütze: Ricardo Marin (Handelfmeter)
57
Kevin Lara zieht von der Strafraumgrenze ab und trifft die Hand von Wout Faes. Handelfmeter und Gelbe Karte! Das ist die erste Verwarnung für den belgischen Kapitän bei dieser WM.
55
Ein Großteil des Treffers geht auf den Vorbereiter Dante Vanzeir, der über den rechten Flügel für Tempo sorgt, in die Box zieht und sich dort durch zwei, drei Verteidiger tankt. Beim Pass in die Mitte steht Dennis van Vaerenbergh völlig frei und hat keine Mühe, aus drei Metern einzuschieben und seinen ersten Turniertreffer zu markieren.
54
Toooor! BELGIEN - Mexiko 1:0 - Torschütze: Dennis van Vaerenbergh
52
Mario Arteaga nimmt seinen nächsten Wechsel vor, bringt Jose Gurrola für Claudio Zamudio.
52
Zur Abwechslung bringt Dante Vanzeir den Ball flach von rechts herein. Dennis van Vaerenbergh legt klug mit der Hacke ab. Die gute Idee läuft ins Leere, weil kein weiterer Belgier mit bis in den Strafraum gelaufen ist.
50
Dante Vanzeir flankt vom rechten Flügel. Das gab es so schon einige Male zu sehen. Zentral im Strafraum steigt Dennis van Vaerenbergh zum Kopfball hoch und setzt diesen über den Querbalken.
48
Ricardo Marin erläuft sich links im Sechzehner einen Pass von Alan Cervantes und zieht aus spitzem Winkel ab. Gaetan Coucke macht das kurze Eck zu und pariert.
46
Belgiens Trainer Bob Browaeys schickt seine Mannschaft personell unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder übers Grüne.
46
In der Tat hat sich Eduardo Aguirre so schwer verletzt, dass es nicht weiter geht. Dafür spielt nun Ricardo Marin.
Die Mexikaner fanden erst im Verlauf des ersten Durchgangs richtig in die Partie, verzeichneten am Ende sogar etwas mehr Ballbesitz. Die Zielstrebigkeit der Belgier erreichte das Team von Mario Arteaga zwar nicht, zwei bis drei gefährliche Szenen beschworen sie dennoch herauf. Insgesamt also geht das Unentschieden in Ordnung, torlos jedoch musste es wahrlich nicht ausfallen. Aber das kann sich nach der Pause ja noch ändern.
Noch fehlen dem kleinen Finale in Vina del Mar die Tore. Zwischen Belgien und Mexiko steht es zur Pause 0:0. Dabei zeigten sich beide Mannschaften überaus bemüht. Zunächst hatten die Europäer deutliche Vorteile. Vor allem auch über die Flügel arbeiteten sich die jungen Teufel einige Gelegenheiten heraus, profitierten mitunter auch von mexikanischen Fehlern. Die Konsequenz im Abschluss ließen die Jungs von Bob Browaeys allerdings noch vermissen.
45
Dann ist die erste Hälfte zu Ende. Die Mannschaften verschwinden in die Kabinen.
45
Während die reguläre Spielzeit abläuft, liegt Eduardo Aguirre am Boden. Er selbst hatte Dries Caignau gefoult, sich die Gelbe Karte eingefangen und sich auch noch weh getan. Die zweite Verwarnung im Turnier tritt für ihn in den Hintergrund, denn sein Sprunggelenk hat offenbar mächtig was abbekommen.
43
Die reguläre Ausführung des Freistoßes ist nicht ganz solch ein Knaller. Obwohl Wout Faes nicht konsequent klärt, missrät der anschließende Schuss völlig und segelt quer durch den Strafraum links ins Seitenaus.
42
Nach einem Foul von Kino Delorge an Kevin Magana liegt der Ball in beinahe zentraler Position zum Freistoß für Mexiko bereit. Schnell ausgeführt! Die Kugel knallt gegen den rechten Pfosten. Doch der Unparteiische hatte die Sache noch nicht freigegeben.
40
Dennis van Vaerenbergh erobert rechts im gegnerischen Sechzehner den Ball und spielt klug zurück, wo Jorn Vancamp frei steht. Dessen Flachschuss findet den Weg durch drei mexikanische Verteidiger nicht.
39
Hinsichtlich der Spielanteile verzeichnet Mexiko inzwischen ein leichtes Übergewicht.
36
Pablo Lopez probiert es aus der Distanz. In leicht nach links versetzter Position zieht der Mittelfeldspieler ab. Die Kugel streicht nur knapp über den rechten Winkel.
33
Aufgrund diverser Ungenauigkeiten bleiben in dieser Phase beiderseits Torannäherungen aus.
30
Auf der Gegenseite marschiert Dante Vanzeir über rechts fast bis zur Grundlinie und flankt wunderbar aus vollem Lauf. Auf Höhe des ersten Pfostens geht Dennis van Vaerenbergh in die Hereingabe und köpft die Kugel über die Querlatte.
28
Kevin Magana bedient auf dem linken Flügel Pablo Lopez. Dieser flankt flach in die Mitte. Sechs Meter vor dem Tor bringt Claudio Zamudio das Kunstleder edel mit der Hacke durch die Beine aufs Tor. Gaetan Coucke pariert stark.
24
Von der rechten Seite aus spielt sich Dennis van Vaerenbergh dank eines Doppelpasses mit Christophe Janssens in den Sechzehner vor. Der Rechtsschuss wird eine Beute von Abraham Romero. Zudem bekommt der belgische Stürmer ein Offensivfoul gegen Francisco Venegas abgepfiffen.
20
In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie sichern sich die Belgier nun wieder leichte optische Vorteile. Vor allem arbeiten die Jungs von Bob Browaeys eine Spur zielstrebiger in Richtung Tor.
17
Nach einem feinen Pass geht Claudio Zamudio auf und davon, hat im Sechzehner alle Zeit. Mit dem rechten Fuß jedoch scheitert der Angreifer am stark reagierenden Gaetan Coucke.
16
Als letzter Mann verliert Francisco Venegas die Kugel gegen Dante Vanzeir. Der zieht von der Strafraumkante etwas überhastet ab und setzt die Kugel links vorbei.
14
Schlimmer Patzer von Abraham Romero, der den Ball in den belgischen Fuß von Dante Vanzeir spielt. Die jungen Teufel bekommen so eine Überzahlsituation, spielen das über Dennis van Vaerenbergh ganz gut aus. Bei Jorn Vancamp's Schuss von der Strafraumgrenze ist Mexikos Torhüter dann zur Stelle, pariert gut und bügelt seinen Fehler aus.
12
Die medizinische Abteilung der Mexikaner leistet ganze Arbeit, Ulises Torres kehrt jetzt auf den Rasen zurück.
10
Nach einem Pressschlag mit Dante Vanzeir bleibt Ulises Torres liegen. Da hat er noch einen Tritt auf die rechte Achillesferse bekommen. Das schmerzt. Die Betreuer müssen zur Tat schreiten und führen den Patienten erst einmal vom Platz.
7
Mexiko erarbeitet sich nun auch seine Spielanteile und zeigt, dass fußballerisches Vermögen vorhanden ist. Über Ansätze jedoch kommen die Jungs von Mario Arteaga noch nicht hinaus.
5
Nun tauchen auch die Mittelamerikaner mal in des Gegners Hälfte auf. Die Hereingabe von der rechten Seite greift sich Belgiens Keeper Gaetan Coucke sicher.
4
Nach einer Ecke segelt der Ball von der linken Seite in den mexikanischen Strafraum. Auf Höhe des zweiten Pfostens steht Rubin Seigers ganz frei, köpft aufs lange Eck und findet seinen Meister in Abraham Romero.
2
Die Belgier geben zunächst den Takt vor. Dante Vanzeir flankt von der rechten Seite. Am Torraum steigt Dennis van Vaerenbergh hoch und köpft den Ball über den Querbalken.
2
Die Bedingungen sind in Ordnung. Der Frühling auf der Südhalbkugel hält bewölkten Himmel und 13 Grad bereit. Der Rasen hinterlässt einen ordentlichen Eindruck und sollte einem guten Fußballspiel nicht im Wege stehen. Im Estadio Sausalito tun sich große Lücken auf. Bis zum Finale in drei Stunden wird sich das bestimmt noch ändern.
1
Auf geht's! Das Spiel um Platz drei läuft.
Anschließend schenken die Spieler den Kameras ein Lächeln - Mannschaftsfotos werden geschossen, bevor sich die beiden Kapitäne Wout Faes und Jose Esquivel beim Schiedsrichter zur Platzwahl treffen. Der Belgier gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Mexikaner den Ball und dürfen anstoßen.
Unterdessen haben die Akteure Aufstellung genommen, um der Nationalhymnen zu lauschen und inbrünstig mitzusingen.
Das Unparteiischengespann stammt aus Katar und wird angeführt von Abdulrahman Al Jassim. Der 29-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Taleb Al Marri und Saoud Al Maqaleh an seiner Seite.
Die Mexikaner hatten in der Vorschlussrunde gegen Nigeria das Nachsehen (2:4). Bis dahin zählten die Mittelamerikaner zu den Turnierfavoriten, waren sowohl als Sieger der Gruppe C als auch in der folgenden Finalrunde ungeschlagen geblieben. In der Vorrunde gab man einzig gegen Australien Punkte ab (0:0), Argentinien (2:0) und Deutschland (2:1) wurden bezwungen. Danach marschierte das Team von Mario Arteaga mit Siegen gegen Gastgeber Chile (4:1) und Ecuador (2:0) souverän durch Achtel- und Viertelfinale.
Für die Belgier stellte Mali im Halbfinale den Hemmschuh auf dem Weg ins große Endspiel dar. Mit 1:3 zogen die jungen Teufel am Donnerstag den Kürzeren. Dabei hatte man den Afrikanern zum Auftakt in der Gruppe D noch ein 0:0 abgetrotzt. Doch so richtig in Fahrt kamen die Jungs von Bob Browaeys in der Folge nicht. Nach einem 2:1-Sieg gegen Honduras fing man sich gegen Ecuador ein 0:2 ein und kam nur glücklich als einer der besten Gruppendritten weiter. In der K.o.-Phase lief es dann besser. Im Achtelfinale wurde Südkorea mit 2:0 in die Schranken verwiesen, in der Runde der letzten Acht Costa Rica (1:0).
Mexiko geht es in beinahe unveränderter Formation an. Einzig Edwin Lara verliert seinen Platz in der Startelf, wird ersetzt durch Ulises Torres: Romero - Cortes, Esquivel, Venegas, Torres - Cervantes, Lopez - K. Lara, Magana - Zamudio, Aguirre.
Richten wir unseren Blick zunächst auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Belgiens Trainer Bob Browaeys verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum Halbfinale auf vier Positionen, inklusive Torhüter. Zwischen den Pfosten darf erstmals Gaetan Coucke ran. Auch Dante Vanzeir, Dennis van Vaerenbergh und Dries Caignau spielen von Beginn an: Coucke - Delorge, Lemoine, Faes, Caignau - Vancamp, Seigers, Rigo - Vanzeir, van Vaerenbergh, Janssens.
Die U17-Weltmeisterschaft in Chile soll heute ihren standesgemäßen Abschluss bekommen. Doch bevor der neue Champion gekrönt wird, steht als Aufgalopp oder Vorspiel das kleine Finale auf dem Programm. Im Estadio Sausalita - genau dort, wo später der Titel vergeben wird - dürfen oder müssen die Verlierer der Halbfinals noch einmal ihr Können zeigen.
Herzlich willkommen zum Spiel um Platz 3 der U17-WM zwischen Belgien und Mexiko.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
12
Coucke
2
Delorge
4
Faes
14
Lemoine
13
Caignau
(88.)
8
Rigo
3
Seigers
19
Vancamp
(71.)
5
Janssens
9
van Vaerenbergh
7
Vanzeir
21
Romero
2
Cortes
3
Esquivel
4
Venegas
5
Torres
6
Cervantes
8
Lopez
11
Magana
7
Lara
(65.)
9
Aguirre
(46.)
10
Zamudio
(52.)
Einwechselspieler
16
Mangala
(71.
, 90.
)
6
Thuys
(88.)
10
Ademoglu
(90.)
19
Marin
(46.)
20
Gurrola
(52.)
17
Gomez
(65.)
Impressum & Datenschutz