Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SK Sturm Graz, 36. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
08:43:09
Ein Kompliment an Sturm darf zum Abschluss nicht fehlen. Die Grazer kämpften hier um jeden Zentimeter, obwohl es nur mehr um die Ehre ging. Ich verabschiede mich an dieser Stelle und wünsche Ihnen eine schöne Sommerpause.
Unglaubliches Saisonfinale um Platz 3! Die Austria verspielt noch alles, dabei schaffte der Rivale aus Grödig nur ein 3:3 beim abgeschlagenen Tabellenletzten aus Innsbruck. Der Aufsteiger aus Grödig marschiert also in die Europa League durch, unglaublich, aber wahr.
90
Schluss! Austria Wien 1, Sturm Graz 2!
90
Todorovski holt eine Ecke für Sturm heraus, das sollte es gewesen sein.
90
Die letzten 60 Extrasekunden laufen.
90
Die Wiener brauchen somit nur mehr einen Treffer und bekommen dafür vier Minuten Nachspielzeit.
90
Grünwald setzt den Strafstoß an das linke Lattenkreuz! Und Innsbruck hat gegen Grödig wieder ausgeglichen.
90
Und noch ein Austausch, Manuel Weber kommt bei Sturm für Beric.
89
Elfmeter für die Austria nach einem Handspiel von Hadzic!
89
Zwischendurch noch eine Gelbe Karte für Florian Kainz.
89
Was ist denn jetzt hier los? Im Gegenzug bringt der eingewechselte BEICHLER die Grazer wieder in Führung.
88
Toooor! Austria Wien - STURM GRAZ 1:2- Torschütze: Daniel Beichler
87
Milanic hat noch zwei Wechsel offen, durch den Tausch von Schmerböck für Schloffer nimmt er ein paar Sekunden von der Uhr.
87
JUN steht im Strafraum goldrichtig und trifft per Direktabnahme aus sieben Metern zum so wichtigen Ausgleich.
86
Tor! AUSTRIA WIEN - Sturm Graz 1:1 - Torschütze: Tomas Jun
85
Salamon ist nahe am Ausgleich. Pliquett taucht ins rechte Eck ab und fischt den Ball noch heraus.
82
Die Wolken über Favoriten werden noch dunkler. Grödig führt in Innsbruck mit 3:2 und die Austria braucht zwei Tore.
80
Konterchance für die Grazer, Offenbacher bedient Beric, diesmal wäre es sogar einfacher gewesen als beim 0:1, doch er zielt drüber.
78
Und auch Milanic reagiert, Daniel Beichler rein, Marco Djuricin raus.
77
Letzter Wechsel von Garger, er bringt Alexander Grünwald für De Paula.
76
Die Wolken über dem Horr-Stadion verfinstern sich gewaltig. Sturm kontert und Robert BERIC nimmt von der Strafraumgrenze Maß und trifft flach ins lange Eck. Nicht unverdient, so wie der Meister von 2013 heute bisher aufgetreten ist.
75
Toooor! Austria Wien - STURM GRAZ 0:1 - Torschütze: Robert Beric
70
Jetzt einmal ein schneller Angriff der Austria, Ola Kamara kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, der Ball geht am langen Eck vorbei.
69
Gelb für Michael Madl.
68
Ich habe natürlich immer ein Auge in Tirol und da ist auch wesentlich mehr los als hier. Grödig schafft den postwendenden Ausgleich zum 2:2.
67
Unglaublich! Die Violetten bringen nichts zustande, aber Innsbruck führt jetzt gegen Grödig sogar mit 2:1.
64
Ausgleich in Innsbruck! Und so erbt die Austria bei den aktuellen Spielständen wieder Platz 3. Aber das wird noch ein langer Nachmittag, wenn man nicht endlich selbst das Heft in die Hand nimmt.
62
Ein Schuss von Schloffer stellt Lindner vor keine Probleme.
57
Nächste Wechsel bei der Austria, Sascha Horvath ersetzt den heute fast unsichtbaren Daniel Royer.
55
Gelb für David de Paula!
53
Ob der Tscheche seinem Verein zum Abschied noch ein Geschenk präsentieren kann? Wichtige Tore hat er ja in den letzten Jahren am Fließband produziert.
52
Herbert Garger reagiert und bringt Jun für Suttner.
50
Nächste Gelbe Karte, diesmal für Offenbacher nach einem Foul an Holland.
48
Schwalbe von Marco Djuricin, das gibt Gelb statt dem erhofften Strafstoß. Seine Proteste sind da sehr mutig.
47
Und das Personal ist auf beiden Seiten unverändert.
46
Der Ball rollt wieder.
Und da Grödig in der Nachspielzeit das 1:0 in Innsbruck erzielte, wäre bei diesem Zwischenstand der Europacupplatz des Vorjahresmeisters weg! Das verspricht eine sehr dramatische zweite Halbzeit zu werden, denn Sturm machte keineswegs den Eindruck, hier die drei Punkte verschenken zu wollen.
45
Ohne Nachspielzeit geht es torlos zum Pausentee.
42
Noch ist für die Austria alles im Lot, denn auch bei Innsbruck gegen Grödig steht es noch torlos.
39
Dilaver wird ideal freigespielt und kann von der Strafraumgrenze Maß nehmen. Das macht es fast perfekt, aber der Ball schlägt knapp neben dem rechten Pfosten in der Werbebande statt im Tor von Pliquett ein.
35
Elferalarm in Favoriten, Djuricin bekommt im Strafraum eine Hand ins Gesicht und geht spektakulär zu Boden. Schiedsrichter Schörgenhofer winkt ab.
33
Die Wiener probieren es weiter aus der Distanz. Kein ungeeignetes Mittel auf diesem nassen Geläuf, aber auch der Versuch von Thomas Salamon kann Pliquett nicht ernsthaft prüfen.
28
Erste Karte nun auch für einen Grazer, Robert Beric war der Übeltäter.
25
Und noch einmal die Austria, der abwanderungswillige Hosiner prüft Pliquett mit einem Schuss von der Strafraumgrenze.
23
Endlich eine Chance für die Violetten. Per Kopf ist zur Stelle und Manuel Ortlechner zielt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
21
Austria-Trainer Garger ist an der Seitenlinie höchst unzufrieden. Und dazu hat er allen Grund, denn im Falle einer Pleite heute ist eine Vertragsverlängerung für ihn und sein Team praktisch ausgeschlossen.
16
Sturm ist hier klar die bessere Mannschaft in dieser Anfangsphase. Der eben gefoulte Schloffer kommt kurz vor der Strafraumgrenze unbedrängt zum Abschluss, zielt aber drüber.
15
Da taugt auch der nasse Untergrund nicht als Ausrede. Mit der Sohle voran rutscht Suttner in Schloffer.
14
Gelbe Karte für Markus Suttner!
9
Emir Dilaver mit beiden Händen am Gegenspieler, das ist natürlich die erste Karte in dieser Partie.
8
Gelbe Karte für Dilaver.
4
Pliquett will nach einem Rückpass einen Befreiungsschlag durchführen, das gelingt nicht wirklich. Aber der Sturm-Keeper hat Glück, kein Austrianer ist zur Stelle.
1
Los geht es in der Generali Arena.
Dauerregen in Wien, dementsprechend ist die Generali Arena beim Endspiel um Europa auch nicht ausverkauft. Auch viele sonst so reiselustigen Sturm-Fans haben nach der Cup-Pleite zur Wochenmitte die Saison wohl schon abgehakt und begnügen sich mit unserem Liveticker.
Die Austria will heute das absolute Minimalziel, Platz 3 und die Europa League-Qualifikation retten und baut dabei im Fernduell mit Grödig auf die klar bessere Tordifferenz. Ein Dreier und man muss nicht nach Innsbruck blicken, wo Grödig beim Fixabsteiger durchaus ein voller Erfolg zuzutrauen ist. Für Sturm Graz ist nach der Cuppleite gegen den Zweitligisten St. Pölten die Saison sowieso schon komplett verpatzt, man könnte nur noch die Wiener mit in das Tal der Tränen reißen. Und sowohl Spieler als auch Trainer Darko Milanic wäre ein versöhnlicher Abschluss auch dringend notwendig, denn ähnlich wie bei der Austria stehen Trainerteam und diverse Spielerverträge auf der Kippe.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Austria Wien und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz