Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FC Chelsea Saison 2016/2017
Twittern
Pizarro (32., 11m)
Thy (66.)
Werder Bremen
2 : 4
(2 : 3)
FC Chelsea
Hazard (7.)
Oscar (9.)
Costa (45.)
Pedro (90.)
Weserstadion (21.612 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
04:30:37
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Ich verabschiede mich an dieser Stelle, sage Danke für das Interesse und wünsche noch einen schönen Abend. Tschüss!
Werder verkaufte sich offensiv ebenfalls nicht schlecht, erwartungsgemäß jedoch ohne groß aufzuspielen. Neuzugang Kruse blieb weitestgehend blass, defensiv hat Trainer Skripnik noch einiges zu verbessern. Aber bis zum Saisonstart ist es ja noch etwas.
Ein Sieg, der für die Blues absolut in Ordnung geht. Die Londoner hatten in der Offensive schlicht die größere Qualität und nutzten ihre Chancen. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit von Costa hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können.
90
Dann ist Schluss! Chelsea schlägt Bremen mit 4:2.
90
Doch noch das Vierte! Fabregas lupft in den Lauf von Batsuhuayi, der vom Oberschenkel auf Pedro tropfen lässt. Der Spanier hat alleine vor Wiedwald keine Probleme und trifft rechts unten ins Eck.
90
Tooor! Werder Bremen - FC CHELSEA 2:4 - Torschütze: Pedro
88
Skripnik wechselt nochmal und verschafft dem Sturmjuwel Johannes Eggestein ein paar Minuten. Kruse geht für ihn runter.
88
Auf der anderen Seite hat Batsuhuayi aus ähnlicher Position die Chance, zielt aber links unten am Pfosten vorbei.
87
Begovic bekommt auch noch was zu tun. Langer Ball rechts auf Thy, der bis in den Strafraum geht. Kurz vor der Grundlinie zieht er aus spitzem Winkel ab und prüft den neuen Keeper.
84
Bremen kommt doch noch mal! Sternberg setzt sich mit beherztem Dribbling halblinks gegen zwei Mann durch und zieht von der Strafraumkante ab. Sein Schuss geht aber knapp drüber.
83
Und auch Kante hat Feierabend. Chalobah darf für ihn ran.
83
Ungewöhnlich: Kurz vor Ende der Partie tauscht Conte den Keeper aus. Begovic kommt für Courtois.
80
Wenig Nennenswertes jetzt aus dem Weserstadion. Chelsea will nicht mehr richtig, Werder kann nicht wirklich. Die letzten zehn Minuten drohen dahinzuplätschern.
77
Gleich die nächsten Wechsel hinterher. Aina kommt für Azpilicueta und Loftus-Cheek für Oscar.
76
Terry steht wieder, wirkt aber noch nicht wieder ganz bei der Sache. Conte will nichts riskieren und nimmt ihn runter. Hector ersetzt ihn.
75
Schrecksekunde bei den Blues, denn Kapitän Terry liegt benommen am Boden und muss behandelt werden. Nach einem Luftzweikampf mit Kruse geht Terry zu Boden und bekommt das Knie vom Werder-Stürmer an den Kopf.
74
Erste kleine Unsicherheit jetzt beim Werder-Schlussmann. Den Eckstoß will er runter pflücken, lässt ihn aber wieder fallen und legt ihn zum nächsten Eckstoß ins Aus.
73
Chelsea kontert über Batsuhuayi, der rechts im Strafraum durchdringt und Wiedwald mal wieder prüft. Der bleibt aber lange stehen und wehrt im kurzen Eck zur Ecke ab.
72
Kruse meldet sich zum Dienst! Der Ex-Wolf zieht in bekannter Manier von rechts in die Mitte und hält aus rund 20 Metern mit dem starken Linken drauf. Die Kugel zischt aber rund einen halben Meter über die Querlatte.
70
Dreifach-Wechsel jetzt bei den Gästen: Conte tauscht den kompletten Angriff aus und bringt Pedro, Batsuhuayi und Moses für Hazard, Costa und Willian.
67
Bremen meldet sich zurück! Der eingewechselte Thy wird links im Strafraum schön von Bartels freigespielt und fackelt nicht lange. Sein trockener Rechtsschuss schlägt links unten ein. Keine Chance für Courtois.
66
Tooor! WERDER BREMEN - FC Chelsea 2:3 - Torschütze: Lennart Thy
64
Der SVW tauscht zum dritten Mal aus: Neuzugang Kainz kommt für Yatabare.
61
Der gefeierte Neuzugang Kruse hängt mittlerweile ziemlich in der Luft. Bisher kein spektakuläres Comeback des Nationalspielers. Es mangelt ihm aber aktuell auch an Unterstützung aus dem Mittelfeld.
60
Wiedwald! Fabregas und Oscar spielen Werders Viererkette per Doppelpass schwindelig, der Brasilianer will anschließend etwas überheblich auch noch den Keeper umdribbeln, hat die Rechnung aber ohne Wiedwald gemacht, der humorlos per Fußabwehr klärt. Starke Parade!
59
Erneut lässt Costa eine gute Chance liegen. Nach starkem Antritt steht er in spitzem Winkel links am Fünfer frei vor Wiedwald, schnibbelt die Kugel aber am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
56
Zweiter Wechsel von Skripnik beim SVW: Diagne ersetzt Moisander in der Innenverteidiung.
56
Von wegen! Hazard dribbelt unwiderstehlich vom linken Flügel an deri Bremern vorbei in den Strafraum und bedient Costa. Der lässt Caldirola ins Leere grätschen, zieht dann aber überhastet mit der linken Pike ab. Weit vorbei.
55
Aus der Partie ist nun etwas die Luft raus und wenn ab der 60. Minute die obligatorischen zahlreichen Wechsel folgen, wird sich das möglicherweise auch nicht gerade verbessern.
52
Bremen spielt auch noch mit! Junuzovic weicht auf links aus und schlägt den Ball flach mit Schnitt nach innen. Keiner kommt ran bis auf Yatabare am langen Pfosten, doch trotz Grätsche kann er den Ball nicht mehr aufs Tor bringen. Abstoß.
50
Wieder Chelsea, erneut Willian. Diesmal flankt der Brasilianer hoch auf den zweiten Pfosten, wo Ivanovic nach einer vorausgegangenen Ecke noch mit vorne weilt. Der Kopfball des Serben rauscht aus wenigen Metern aber übers Tor. Zudem war wegen Abseits bereits abgepfiffen worden.
48
Erste Torannährung im zweiten Durchgang. Willian zündet rechts den Turbo und geht die Linie runter, ehe er flach nach innen gibt. Caldirola rutscht vorbei, auch Wiedwald und Costa kommen nicht ran. Glück für Bremen.
46
Weiter geht's im Weserstadion!
46
Und auch Conte tauscht beim CFC: Fabregas ersetzt Matic.
46
Wechsel bei Werder in der Pause: Altmeister Pizarro macht für Neuzugang Thy Platz.
Eine bis dato sehr unterhaltsame und kurzweilige Partie, in der Contes Chelsea seine offensive Schlagkraft unter Beweis stellt und die Defensivschwächen von Werder gnadenlos aufdeckt. Bremen spielt mutig nach vorne und erarbeitet sich einige Chancen, agiert in der Rückwärtsbewegung aber reichlich ungeordnet. Da hilft auch eine starke Leistung von Keeper Wiedwald nicht.
45
Pause! Das Tor bildet gleichzeitig den Schlusspunkt von Hälfte eins. Beim Stand von 1:3 geht es in die Kabinen.
45
Im Gegenzug erhöhen die Blues etwas überraschend ihre Führung. Hazard geht mit Tempo auf die aufgerückte Viererkette der Bremer zu und spielt dann steil auf Costa, der sich haarscharf an der Abseitskante bewegt. Die Schiedsrichter lassen es laufen und so kann Costa links im Strafraum an Wiedwald vorbei rechts unten einnetzen.
45
Tooor! Werder Bremen - FC CHELSEA 1:3 - Torschütze: Diego Costa
43
Einfach immer wieder faszinierend wie Pizarro seine mittlerweile fehlende Spritzigkeit mit überragender Technik wettmacht. Vor dem Sechzehner behauptet er den Ball gegen drei und tunnelt obendrein Matic.
42
Oldie-Power beim SVW! Fritz und Pizarro kombinieren sich per Doppelpass in den Strafraum, wo der Kapitän rechts am Fünfer die Abschlusschance hat. Er bleibt aber etwas im Rasen hängen, sodass Terry zur Ecke blocken kann.
40
Bremen im Vorwärtsgang. Guwara spielt vom rechten Flügel quer, Kruse blockt den Weg für Junuzovic frei und der Österreicher versucht es wieder aus der Distanz. Diesmal geht sein Versuch aber knapp links unten vorbei.
39
Das Spiel gestaltet sich mittlerweile recht ausgeglichen, Werder hat es geschafft den Sturmlauf der Blues zu unterbinden und selbst Torgefahr zu entwickeln.
37
Jetzt dribbelt Wiedwald im eigenen Sechzehner Costa aus, der 26-Jährige ist bislang wirklich der Hauptdarsteller dieser Unterhaltungssendung.
35
Auf der anderen Seite ist wieder Wiedwald gefordert. Mit zwei Pässen spielt Chelsea Willian auf rechts frei, der kurz nach der Strafraumkante abzieht. Der SVW-Keeper ist aber zur Stelle und hält den wuchtigen Abschluss sogar fest.
33
Der Altmeister tritt an und verwandelt eiskalt. Pizarro wartet lange, kuckt Courtois aus und setzte den Ball rechts unten genau neben den Innenpfosten.
32
Toooor! WERDER BREMEN - FC Chelsea 1:2 - Torschütze: Claudio Pizarro (Elfmeter)
32
Elfmeter für Bremen! Schönes Zuspiel von Bartels auf Junuzovic, der sich um Cahil herum in den Sechzehner dreht. Als er gerade abschließen will, senst ihn Matic von der Seite um. Klare Sache.
30
Fast das 3:0! Freistoß durch Willian aus dem rechten Halbfeld auf den Kopf von Ivanovic, der über den Scheitel Richtung linkes unteres Eck rutschen lässt. Wiedwald zeigt einen starken Reflex und bekommt die Finger an den Ball, Caldirola kratzt ihn anschließend von der Linie.
28
Wieder Costa! Hazard flankt flach von links an den Fünfer, wo Wiedwald nicht ran kommt und Sternberg anschließend vor die Füße des Spaniers klärt. Der lässt Caldirola mit einer Körpertäuschung stehen und schießt, doch Moisander wirft sich dazwischen.
26
Nach längerer Zeit mal wieder Chelsea über Costa, der sich von rechts in den Strafraum tankt und aus spitzem Winkel und rund zehn Metern abzieht. Moisander bekommt aber den Fuß dazwischen.
22
Die Hausherren sind jetzt wach und machen Druck. Von links gibt Sternberg scharf flach in die Mitte, wo Yatabare am zweiten Pfosten verpasst. Anschließend lupft er den Ball mit der Hacke über Azpilicueta - nicht effektiv, aber schön. Szenenapplaus von den Rängen ist die Folge.
20
Wieder Werder: Pizarro klaut einen Ball im Aufbauspiel der Blues, geht auf den Sechzehner zu und legt quer auf Yatabare. Der eben Verwarnte zieht mit vollem Risiko ab, donnert den Ball aber über den Kasten.
19
Yatabare ist mit einer Einwurf-Entscheidung nicht einverstanden und donnert den Ball auf den Rasen. Schiedsrichter Jablonski setzt gleich ein Zeichen und zeigt humorlos Gelb dafür.
17
Vielleicht war dieser Kracher ja der Weckruf für Werder. Zumindest spielt sich jetzt mehr in der Hälfte der Gäste ab. Kruse ist um die "echte" Spitze Pizarro herum sehr bemüht und versucht es ebenfalls aus der Distanz, allerdings zielt er deutlich am Tor vorbei.
15
Jetzt aber! Latte! Junuzovic fasst sich aus über 30 Metern ein Herz und zieht ab. Courtois greift über, ist mit den Fingerspitzen noch am Ball und lenkt diesen an die Querlatte. Den Abpraller kann Pizarro dann nicht kontrollieren. Das hat richtig geklatscht - starke Aktion von beiden Akteuren!
14
Von Bremen ist bis dato noch gar nichts zu sehen. Außer einem Konter, der ungefährlich bei Courtois endete, haben die Grün-Weißen wenig zustande bekommen.
12
Die Gäste bleiben am Drücker. Diego Costa will jetzt auch sein Tor - wenn es sein muss mit Gewalt. Der Sturmtank hält aus rund 30 Metern voll drauf, zielt aber etwas zu hoch. Wiedwald muss nicht eingreifen.
11
Bitter für den SVW: Beim Pass auf Hazard stand der Belgier haarscharf im Abseits. Der Treffer hätte also nicht zählen dürfen.
10
Werder immer noch im Tiefschlaf! Hazard hat am linken Flügel zu viel Platz und spielt Oscar im Strafraum mit dem Außenrist an. Der wird ebenfalls wenig gestört und steht nach kurzem Doppelpass mit Costa am Elfmeterpunkt frei vor Wiedwald. Sein Abschluss zischt platziert links unten ins Eck.
9
Tooor! Werder Bremen - FC CHELSEA 0:2 - Torschütze: Oscar
8
So schnell geht's - die Führung für die Gäste! Bei der folgenden Ecke ist Bremen völlig unsortiert und schaltet bei der kurzen Ausführung der Blues viel zu langsam. Hazard kann daher ungestört in den Sechzehner marschieren und aus halblinker Position mit dem Vollspann in die linke untere Ecke abschließen.
7
Toooor! Werder Bremen - FC CHELSEA 0:1 - Torschütze: Eden Hazard
6
Willian vernascht rechts mit einem Turbo-Antritt Sternberg und flankt nach innen. Dort kann Hazard auf Matic ablegen, dessen Schuss knapp neben das Tor abgefälscht wird. Erste Ecke der Partie.
5
Bei Chelsea wird aus dem formellen 4-2-3-1 auf dem Rasen gleich zu Beginn eher ein 4-1-4-1, in dem Kante den einzigen Sechser gibt und Matic als offensive Acht neben Oscar nach vorne hinter die Spitze schiebt.
3
Beim ersten Werder-Vorstoß durch einen Konter spielt Pizarro trotz freier Schussposition kurz vor dem Sechzehner uneigennützig rechts auf Yatabare, dessen Flanke landet aber bei Courtois.
2
Gleich die nächste Offensivaktion der Blues. Hazard bindet per Dribbling gleich drei Bremer und steckt auf Costa in den Strafraum durch. Der Spanier grätscht zum Ball, doch Wiedwald ist vor ihm am Ball und kann klären.
1
Chelsea fackelt nicht lange und Azpilicueta schickt direkt Costa steil. Der ist allein vor Wiedwald, stand aber knapp im Abseits.
1
Anpfiff! Der Ball rollt.
Gleich geht's los im Westerstadion, das mit rund 20.000 Zuschauern gefüllt ist. Kann Werder den großen Klub aus London ärgern? Und wie verläuft das Comeback von Kruse in Grün-Weiß? Spätestens in 90 Minuten sind wir schlauer.
Der FC Chelsea setzt auf diese Startelf: Courtois - Ivanovic, Cahill, Terry, Azpilicueta - Kante, Matic - Willian, Oscar, Hazard - Diego Costa.
Mittlerweile sind auch die Aufstellungen durchgesickert. Werder beginnt wie folgt: Wiedwald - Guwara, Moisander, Caldirola, Sternberg - Bartels, Junuzovic, Fritz, Yatabare - Kruse, Pizarro.
Während Ex-Manager Eichin den Machtkampf nach Rang 13 und dem damit gerade noch erreichten Klassenerhalt vergangene Saison verlor und seinen Hut nehmen musste, steht Trainer Viktor Skripnik immer noch an der Seitenlinie. Sein Team wusste in den bisherigen Vorbereitungsspielen aber wenig zu überzeugen. In fünf Partien gabe es bislang keinen Sieg für den SVW. Dafür setzte es Niederlagen gegen Real Betis und 1860 München sowie jeweils ein Remis gegen Dynamo Dresden, Huddersfield Town und den VfB Lübeck.
Neben dem wohl bislang größten Transfercoup Kruse, ruht die Hoffnung darin in weiteren Neuzugängen wie Kainz, Moisander, Diagne, Thy, Eilers und Sané. Während diese ihre Klasse in der höchsten deutschen Spielklasse erst noch unter Beweis stellen müssen, kamen mit Drobny und Caldirola auch zwei gestandene Bundesliga-Profis (zurück) an die Weser.
Westentlich aktiver in der Personalplanung waren dagegen schon die Gastgeber. Neu-Manager Frank Baumann hatte vom Start weg alle Hände voll zu tun um die Abgänge von Leistungsträgern wie Vestergaard. Ujah, Galvez und Djilobodjii zu kompensieren.
Ungewohnt passiv trat Chelsea bislang auf dem Transfermarkt in Erscheinung. Für "nur" rund 75 Millionen Euro wurden Angreifer Batshuayi (Marseille) und Mittelfeldmotor Kante (Leicester) verpflichtet. Mit Salah (Roma) wurde nur ein Spieler mit regelmäßigen Einsatzzeiten abgegeben. Ein Innenverteidiger und ein Mittelstürmer sollen aber noch kommen, während um Diego Costa gefühlt jeden Tag neue Abschiedsgerüchte auftauchen.
Nach der schlechtesten Saison der jüngeren Vergangenheit und nur Platz 10 in der Liga, soll in diesen Jahr für die Männer von der Stamford Bridge alles besser werden. Die Vorbereitung zeigte bislang allerdings Licht und Schatten. Neben Siegen über Liverpool und den AC Milan setzte es auch empflindiche Pleiten gegen Real Madrid und überraschenderweise Rapid Wien.
Dass der fünffache englische Meister hier heute aufläuft ist dabei nicht selbstverständlich, denn für das Team von Neu-Coach Antonio Conte bildet das Duell mit den Grün-Weißen den Abschluss der Testphase und ist der letzte Gradmesser vor dem ersten Premier-League-Spiel gegen West Ham am 15. August.
Hoher Besuch an der Weser, der aber eigentlich nur Ersatz ist. Nachdem die geplante Partie gegen Lazio aus Sicherheitsgründen abgesagt wurde, ließen sich die SVW-Verantwortlichen nicht lumpen und zogen die Blues als neues Ass aus dem Ärmel.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Werder Bremen und dem FC Chelsea.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
AUFSTELLUNG
TAKTIK
42
Wiedwald
37
Sternberg
3
Caldirola
29
Guwara
18
Moisander
(56.)
8
Fritz
22
Bartels
16
Junuzovic
5
Yatabaré
(64.)
14
Pizarro
(46.)
10
Kruse
(88.)
13
Courtois
(83.)
24
Cahill
2
Ivanovic
26
Terry
(76.)
28
Azpilicueta
(77.)
8
Oscar
22
Willian
(70.)
10
Hazard
(70.)
21
Matic
(46.)
7
Kanté
(83.)
19
Costa
(70.)
Einwechselspieler
11
Thy
(46.)
21
Diagne
(56.)
7
Kainz
(64.)
24
Eggestein
(88.)
4
Fabregas
(46.)
11
Pedro
(70.)
15
Moses
(70.)
23
Batshuayi
(70.)
30
Hector
(76.)
34
Aina
(77.)
1
Begovic
(83.)
29
Chalobah
(83.)
Impressum & Datenschutz