Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Bayern München Saison 2014/2015
Twittern
VfL Wolfsburg
0 : 3
(0 : 3)
Bayern München
Lewandowski (4.)
Rode (15.)
Lewandowski (20.)
Imtech Arena Hamburg
Ende
SR: Peter Gagelmann (Bremen)
ERGEBNISSE
14.06.
11:00
VfB Stuttgart
0 : 4
Dortmund
11.04.
21:00
SC Bastia
0 : 4
Paris SG
31.03.
20:45
Niederlande
2 : 0
Spanien
31.03.
20:45
Italien
1 : 1
England
30.03.
20:45
England
3 : 2
Deutschland
27.03.
20:00
Deutschland
2 : 2
Italien
26.03.
21:00
Frankreich
1 : 3
Brasilien
01.03.
17:00
FC Chelsea
2 : 0
Tottenham
08.02.
20:00
Elfenbeinküste
9 : 8
i.E.
Ghana
31.01.
10:00
Südkorea
1 : 2
n.V.
Australien
24.01.
15:30
Düsseldorf
1 : 1
Dortmund
23.01.
18:00
VfL Bochum
1 : 5
Bayern München
21.01.
19:00
FC Utrecht
0 : 1
Dortmund
21.01.
16:30
Hamburger SV
0 : 2
Man City
17.01.
18:00
Al-Hilal Riad
1 : 4
Bayern München
17.01.
16:30
Dortmund
1 : 0
Steaua
15.01.
17:00
Frankfurt
2 : 3
Hamburger SV
15.01.
14:00
Al-Merrikh SC
2 : 2
FC Schalke 04
13.01.
18:05
Katar Stars
1 : 4
Bayern München
13.01.
16:00
Dortmund
1 : 0
FC Sion
10.01.
15:30
Ajax Amsterdam
2 : 0
FC Schalke 04
18.11.
17:30
Tschechien
1 : 1
Deutschland
13.11.
18:00
Deutschland
3 : 1
Niederlande
10.08.
18:00
VfL Wolfsburg
1 : 5
Atletico
10.08.
13:15
FC Liverpool
4 : 0
Dortmund
09.08.
18:30
Tottenham
2 : 1
FC Schalke 04
07.08.
03:30
MLS Allstars
2 : 1
Bayern München
05.08.
02:00
Man United
3 : 1
FC Liverpool
03.08.
17:00
Werder Bremen
3 : 0
FC Chelsea
03.08.
00:30
AC Mailand
0 : 2
FC Liverpool
02.08.
22:06
Man United
3 : 1
Real Madrid
02.08.
21:00
Piräus
5 : 4
i.E.
Man City
02.08.
19:00
Inter Mailand
2 : 0
AS Rom
01.08.
02:00
CD Guadalajara
0 : 1
Bayern München
31.07.
01:00
FC Liverpool
3 : 1
i.E.
Man City
30.07.
03:15
Real Madrid
0 : 1
AS Rom
30.07.
01:30
Man United
5 : 3
i.E.
Inter Mailand
28.07.
00:00
Piräus
0 : 1
FC Liverpool
27.07.
22:00
AC Mailand
1 : 5
Man City
27.07.
18:15
VfL Wolfsburg
0 : 3
Bayern München
27.07.
16:30
Hamburger SV
3 : 1
M'gladbach
27.07.
00:00
Real Madrid
2 : 3
i.E.
Inter Mailand
26.07.
22:10
Man United
3 : 2
AS Rom
26.07.
20:30
Bayern München
5 : 4
i.E.
M'gladbach
26.07.
18:30
Hamburger SV
5 : 6
i.E.
VfL Wolfsburg
25.07.
02:00
Piräus
3 : 0
AC Mailand
21.07.
18:30
MSV Duisburg
1 : 1
Bayern München
19.07.
19:00
Leverkusen
1 : 4
Marseille
19.07.
18:00
Hansa Rostock
0 : 3
FC Schalke 04
18.07.
19:00
RB Leipzig
4 : 2
Paris SG
Letzte Aktualisierung:
04:57:52
Nach starker erster Halbzeit der Bayern flachte das Gesamtspiel nach der Pause merklich ab. Die Bayern taten nicht mehr viel und der VfL Wolfsburg fand nie richtig in die Partie. Der Sieg ist hochverdient, zumal auch kein ebenbürtiger Gegner auf dem Feld stand zu diesem Zeitpunkt in der Vorbereitung.
60
Das Spiel ist aus. Bayern hat den Telekom Cup 2014 gewonnen!
59
Hunt nochmal mit einer Möglichkeit. Er schlenzt den Ball aus 20 Metern halbrechter Position Richtung langes Eck. Der Ball geht aber klar vorbei.
59
Grün zaubert erneut, nun gegen Scholl, sieht dieses Mal aber souveräner aus und sorgt nicht für Gefahr aufs eigene Tor.
55
Und Tobias Schweinsteiger kommt in den Schlussminuten für Rode.
55
Oikonomou darf anstelle von Ribéry ein paar Minuten absolvieren.
55
Drei Wechsel bei den Bayern. Für Lewandowski kommt Scholl.
54
Ribéry mit einem Alleingang über links. Er wackelt seine Gegner aus, zieht in den Strafraum und schießt dann aus zwölf Metern linker Position. Der Ball geht aber links am Tor vorbei.
53
Pizarro versucht nochmal den Doppelpass mit Rode. Doch nach der Flanke von Rode von der vorderen Strafraumecke rechts rutscht Pizarro im Sechzehner weg.
49
Die Wolfsburger scheinen als Ziel für die restlichen Minuten Schadensbegrenzung ausgegeben zu haben. Man geht wenig Risiko, steht dafür hinten relativ sicher.
46
Caligiuri versucht mal was: Er zieht von links nach innen und schießt dann aus knapp 25 Metern linker Position aufs Tor. Starke pariert aber sicher.
44
Hecking wechselt: Seguin kommt auf dem Platz und ersetzt Klich.
43
Sportlich plätschert das Spiel gerade ein wenig vor sich hin. Die Bayern versuchen, zu kombinieren, die Wolfsburger wehren sich nur bedingt. Nach vorne haben sie länger nichts mehr gezeigt.
40
Wir haben einen Flitzer auf dem Platz. Und der macht auch schnell noch ein Selfie - oder Ussie - mit Martínez.
37
Bayerns zweiter Wechsel gibt Contento Einsatzzeit. Er übernimmt für Bernat.
35
Vieirinha schlägt von der rechten Seite eine Flanke von der Grundlinie nach Laufduell mit Alaba. Der Ball segelt durch den Fünfer, bis Starke noch knapp dran kommt. Am Ende klärt Martínez per Fuß.
34
Der erste Wechsel von Guardiola: Rafinha kommt für Badstuber.
31
Und Klose ist nun für Naldo auf dem Feld.
31
Hunt übernimmt für Arnold.
31
Wolfsburg wechselt zur Pause. Malanda kommt für Medojevic.
31
Weiter geht's.
Eine überraschend hohe, aber total verdiente Pausenführung. Die Bayern waren von Anfang an voll da und nutzten ihre drei super herausgespielten Tormöglichkeiten eiskalt. Ansonsten sind sie durchweg überlegen. Die Wolfsburger hatten insgesamt drei Auftritte im Bayern-Sechzehner, doch bis auf einen Schuss auf die Tribüne kam nichts dabei herum. Eib bisschen Pech hatten die Wölfe natürlich beim vermeintlichen Foul von Badstuber im Strafraum.
30
Wir machen pünktlich Pause in Hamburg.
27
Wolfsburg nun mal mit einer Freistoßgelegenheit aus knapp 30 Metern. Aber nein, nicht Naldo knallt drauf, sie spielen ins kurz und sind zügig den Ball wieder los.
25
Wolfsburg noch nicht im Spiel, nicht mal im Ansatz. Sie tauchten ein, zwei Mal im gegnerischen Strafraum auf, doch eine wirkliche Torchance steht noch nicht zu Buche.
21
Erster Wechsel bei den Wölfen, wohl verletzungsbedingt: Perisic muss raus und es kommt Caligiuri.
20
Höjbjerg wieder von rechts. Er zieht nach innen, spielt einen Doppelpass mit Pizarro und steckt dann zentral vor dem Sechzehner nach links zu Lewandowski. Der steht völlig frei, legt sich den Ball leicht vor und schlenzt ihn fast aus dem Stand aus 21 Metern halblinker Position ins rechte Eck.
20
TOOOR! VfL Wolfsburg - FC BAYERN 0:3. Torschütze: ROBERT LEWANDOWSKI!
18
Badstuber mit wuchtigem Einsatz im Sechzehner gegen Arnold, der dann auch recht leicht zu Boden geht. Im Gegensatz zur Schlussminute gestern, zeigt Gagelmann dieses Mal aber nicht zum Punkt. Es sah aber sehr ähnlich aus. Ob der Bremer Schiri Angst hatte vorm Zorn des Sammers?
15
Höjbjerg spielt einen Ball vom rechten Flügel flach nach innen zu Rode. Der gibt nach vorn zu Pizarro. Der Peruaner legt Rode den Ball per Hacke in den Lauf und dann schiebt der Neuzugang die Kugel locker mit links aus 16 Metern halbrechter Position ins lange Eck.
15
TOOOR! VfL Wolfsburg - FC BAYERN 0:2. Torschütze: SEBASTIAN RODE!
14
Martínez treibt den Ball tief in die gegnerische Hälfte, entscheidet sich dann aber für den falschen Pass. Anstatt nach rechts raus zu geben, wo Höjbjerg wartete, versuchte er den Ball ins Zentrum. Dort bleibt er aber hängen.
11
Perisic ist im Übrigen nach einem unglücklichen Zweikampf liegen belieben und wurde bis eben gerade behandelt. Nun macht er weiter.
9
Grün bittet Pizarro im Strafraum zum Tanz, will es spielerisch lösen und kommt dann zu Fall nach leichter Berührung vom Bayern-Stürmer. Gagelmann pfeift Foul und verhindert damit ein sicheres Tor von Höjbjerg, der bereit war, ins leere Netz einzuschieben. Glück für Grün.
7
Im Gegenzug setzt sich Rodriguez auf der linken Seite durch, spielt dann kurz vor der Grundlinie einen flachen Ball in die Mitte zu Scheidhauer, der unbedrängt von Badstuber zum Abschluss kommt. Er trifft den Ball aber eher suboptimal, so dass die Kugel auf die Tribüne fliegt.
4
Ribéry geht rechts zur Grundlinie, stellt sich Naldo zurecht und flankt dann in den Fünfer. Dort ist Lewandwoski aus fünf Metern rechter Position zur Stelle, köpft gezielt ins rechte Eck - Jung hat keine Chance.
4
TOOOR! VfL Wolfsburg - FC BAYERN 0:1. Torschütze: ROBERT LEWANDOWSKI!
3
Taktisch nun doch Höjbjerg auf der rechten Seite, Gaudino zentral ein Stück vor Rode positioniert.
1
Das Spiel läuft!
Die Niedersachsen haben sich in jedem Fall schon verbessert im Vergleich zum Vorjahr, denn damals wurden sie Vierter.
Die große Frage bei diesem Spiel ist natürlich: Schaffen die Bayern die erste Titelverteidigung der Saison? Den prestigeträchtigen Telekom Cup gewannen sie im Vorjahr erstmals.
Bei den Bayern ist bemerkenswert, dass es trotz der frühen Saisonphase, gerade für die Leute, die gerade erst ins Training eingestiegen sind, im Vergleich zu gestern nur einen Wechsel gab: Höjbjerg rückt rein, Rafinha bekommt eine Pause. Ansonsten spielen dieselben Spieler wie gestern.
Bei den Wölfen kehrt Rodriguez nach seiner WM-Teilnahme in die Startelf zurück, spielt auf seiner angestammten linken Abwehrseite. Heute nicht dabei ist Hunt, der gestern noch von Beginn an ran durfte. Hinten ist heute Knoche an der Reihe, um sich um den Stammplatz neben Naldo zu bewerben. Gestern spielte noch Sprenger ran.
Beide Teams erreichten das Finale des Telekom Cups per Elfmeterschießen. Sollte es also heute erneut dazu kommen, sind die Protagonisten vorbereitet.
Bei den Bayern sieht die Anfangself so aus: Starke - Martínez, Badstuber, Alaba - Gaudino, Rode, Höjbjerg, Bernat - Pizarro, Lewandowski, Ribéry. Wie immer ist die genaue Anordnung natürlich Spekulation.
Der VfL Wolfsburg tritt mit dieser Startformation an: Grün - Jung, Naldo, Knoche, Rodriguez - Medojevic, Klich - Perisic, Arnold, Vieirinha - Scheidhauer.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayern München.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
20
Grün
24
Jung
34
Rodríguez
31
Knoche
25
Naldo
(31.)
8
Vieirinha
9
Perisic
(21.)
28
Klich
(44.)
27
Arnold
(31.)
6
Medojevic
(31.)
17
Scheidhauer
22
Starke
8
Martínez
27
Alaba
28
Badstuber
(34.)
34
Höjbjerg
5
Gaudino
20
Rode
(55.)
18
Bernat
(37.)
14
Pizarro
7
Ribéry
(55.)
9
Lewandowski
(55.)
Einwechselspieler
7
Caligiuri
(21.)
42
Klamt
(31.)
10
Hunt
(31.)
19
Malanda
(31.)
30
Seguin
(44.)
13
Rafinha
(34.)
26
Contento
(37.)
15
Schweinsteiger
(55.)
8
Scholl
(55.)
20
Oikonomou
(55.)
Impressum & Datenschutz