Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stade Rennes - EA Guingamp Saison 2013/2014
Twittern
Stade Rennes
0 : 2
(0 : 1)
EA Guingamp
Martins Pereira (37.)
Yatabaré (47.)
Stade de France Saint-Denis (80.000 Zuschauer)
Ende
SR: Tony Chapron (FRA)
ERGEBNISSE
16.04.
12:00
Bayern München
1 : 1
Dortmund
31.12.
12:00
Bayern München
4 : 1
SC Paderborn
Letzte Aktualisierung:
02:07:21
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend und eine gute nacht. Auf Wiedersehen!
Ein verdienter Erfolg des Pokalsiegers 2014, der immer mehr in der Offensive gemacht hat, häufiger den Abschluss wagte und traf. Guingamp kann somit den Erfolg von 2009 wiederholen und sich nun mit frischem Selbstvertrauen den letzten beiden Spieltagen der Ligue 1 widmen, um dann in der kommenden Spielzeit als Erstligist auch in Europa vertreten zu sein.
90
Der Schlusspfiff ertönt! Die Spieler von EAG fallen sich in die Arme. Wir gratulieren Guingamp zum Gewinn des Coupe de France!
90
Die Fans von En Avant de Guingamp feiern schon, auf dem Feld passiert nicht mehr viel.
90
Nachdem die erste Hälfte ohne Nachspielzeit ausgekommen war, kommen hier nun vier Minuten oben drauf.
88
Es gibt noch einmal Ecke für Rennes von der rechten fahne. Am Ende liegt Torwart Samassa auf dem Leder und beendet die Szene damit.
86
Rund fünf Minuten bleiben Rennes hier noch, um zwei Tore zu erzielen und damit die Chance zu wahren. Die Uhr ist mit EAG.
84
Guingamps Übungsleiter Jocelyn Gourvennec bedeutet Claudio Beauvue, er möge sich beeilen, vom Platz zu kommen - Fatih Atik ersetzt ihn.
83
Guter Schuss von Romain Alessandrini, der von rechts kommend abzieht, aber an Samassa scheitert. Die folgende Ecke von der linken Seite bringt keine nennenswerte Gefahr.
81
Weiter Abstoß von Costil weit in die Hälfte von Rennes - Stade bringt den ball gleich auf die Reise zurück, aber der Vorstoß bleibt schnell hängen.
79
Für den besonders in der ersten Hälfte sehr auffälligen Steeven Langil kommt nun Thibault Giresse bei En Avant ins Spiel.
77
Das Spielgerät wird im Moment hoch und weit durch das Mittelfeld gebolzt. Von Spielfluss zu schreiben, wäre eine schmeichelhafte Übertreibung.
74
Den Rennais rennt die Zeit ein wenig davon, sie wagen mehr, aber sie bleiben bei Kontern auch sehr, sehr anfällig.
72
Das schien doch vielversprechend! Mit einem weiten Ball über die rechte Seite auf Beauvue ist die Abwehr von Rennes ausgehebelt und der Offensivmann sprintet bis zur Ecke des Fünfers, muss dann abziehen, weil Kana-Biyik zur Stelle ist, setzt das Leder am langen Eck vorbei.
69
Und auch EAG bringt mit Abdoulaye Diallo einen frischen Mann. Christophe Madanne setzt sich auf die Bank.
68
Mit Vincent Pajot kommt bereits der dritte und damit letzte Joker von Rennes. Er ersetzt den angeschlagenen Jean Makoun.
67
Knapp vorbei! Aus der eigenen Hälfte hatte sich Léveque mit nach vorne bemüht und nach Ablage durch Yatabaré abgezogen.
64
Rennes über die linke Seite mit Doucouré und seiner Hereingabe, aber Guingamp kann das Spielgerät umgehend wieder aus dem Gefahrenbereich befördern.
62
Der zweite Wechsel von Stade Rennes bringt Nelson Oliveira ins Spiel - Anders Konradsen hat damit Feierabend.
59
Samassa mit dem weiten Abstoß in die Hälfte der Sportsfreunde in weißen Hemden und dann landet das Leder im Seitenaus. Das ist nicht sehr zielführend.
56
Über den linken Flügel treibt Léveque das Leder nach vorne, wähnt Costil dann etwas weit vor dem Kasten und versucht mit einem hohen Ball den Keeper zu überrumpeln, aber der hat das Spielgerät.
54
Glänzender Reflex von Benoit Costil, der seine Direktabnahme von Yatabaré aus wenigen Metern nach Zuspiel von der linken Seite abwehren kann. Links geht die Kugel vorbei.
52
Und der erste Wechsel von Coach Montanier, der Paul-Georges Ntep de Madiba bringt für Kamil Grosicki.
51
Beide Mannschaften nach dem Wiederanpfiff gleich mit Möglichkeiten, wobei Rennes nun sogar einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher rennt und die Uhr tickt herunter - nun muss Stade mehr wagen, was Guingamp unter Umständen Raum für Konter bietet.
49
Auf der Gegenseite beinahe der Anschlusstreffer durch Kana-Biyik, aber der aufgerückte Verteidiger scheitert aus kürzester Distanz an Schlussmann Samassa.
47
Welch ein Auftakt nach dem Seitenwechsel! Von der linken Bahn flankt Steeven Langil den Ball an den Fünfer, wo Mustapha YATABARÉ von deinen Bewachern nicht am Kopfball gehindert werden kann uns aus wenigen Metern erhöht.
47
Tor! Stade Rennes - EA GUINGAMP 0:2 - Torschütze: Mustapha Yatabaré
46
Die Teams stehen wieder auf dem Spielfeld, der Unparteiische pfeift den zweiten Durchgang an!
Nach dem bisherigen Verlauf des Spiels sieht es danach aus, als ob Guingamp den Erfolg gegen den Nachbarn von 2009 wird wiederholen können - damals hatte Rennes vorgelegt und den Sieg noch aus der Hand gegeben. Wir bleiben gespannt!
45
Sehr pünktlich bittet der Unparteiische zur Halbzeitpause. Wir melden uns gleich zurück mit der zweiten Hälfte.
43
Wieder Jonathan Martins Pereira! Der Franco-Portugiese hämmert den Ball nach einem Freistoß von links vor dem zweiten Pfosten rechts vorbei.
41
Die durchaus verdiente Führung für den Tabellensechzehnten, der hier mehr gemacht hat, die Defensive von Rennes immer wieder unter Druck setzte.
38
Und dann zappelt der Ball im Tor! Nach einer Hereingabe von der rechten Seite bekommen die Rennais den Ball nicht vor dem Tor weg und so hat Jonathan MARTINS PEREIRA aus dem Hintergrund die Möglichkeit, mit dem linken Schlappen abzuschließen.
37
Tor! Stade Rennes - EA GUINGAMP 0:1 - Torschütze: Jonathan Martins Pereira.
36
Auf den Tribünen machen die Zuschauer eine Welle, aber auf dem Platz haben wir im Augenblick eher ein Gebolze als ein wirkliches Fußballspiel.
34
Alle Mann nun in der Hälfte von Guingamp, doch der Ball will nicht in den Sechzehner, wie es aussieht. Hektische Minuten hier auf dem Platz.
31
Eine halbe Stunde ist jetzt gespielt, und EAG bislang mit dem bissigeren Auftritt während Stade kaum mehr gelingt als auf die Vorstöße des Lokalrivalen zu reagieren. Die eigenen Angriffe bleiben stumpf.
28
Guingamp setzt sich wieder fest vor dem Strafraum von Rennes, besonders über die linke Seite mit Langil bleibt es gefährlich.
25
Jetzt kontert Rennes einmal, aber schon wenige Meter nach der Mittellinie kommt wieder der weite Ball - der wird abgefangen und es geht sofort in die Gegenrichtung. Am Ende scheitert Yatabaré an Torwart Benoit Costil.
22
Der Ball in den Armen von Mamadou Samassa! Der Malier im Tor von EAG fängt einen Freistoß von Ola Toivonen nachdem dieser von Kerbrat gelegt worden war.
20
Philippe Montanier, Trainer von Stade Rennes, dürfte kaum zufrieden sein. Wenn seine Mannen mal nach vorne spielen, wird der Ball dort nicht gehalten, sondern weit in die Spitze gehauen und dann vom Gegner geklärt.
18
Freistoß von der rechten Seite aus dem Mittelfeld, erneut steigt Claudio Beauvue höher als seine staunenden Nebenmänner, köpft das Spielgerät aber recht deutlich über die Querlatte hinweg.
16
Wenngleich EAG zuletzt etwas Selbstvertrauen hatte tanken können, ist es doch etwas verwunderlich, mit wie viel Nachdruck hier nach vorne gespielt wird.
12
Eckball von der linken Fahne für das derzeit drückende Team durch Langil - vor dem Kasten gewinnt Claudio Beauvue das Kopfballduell, bringt das Leder aber nicht ins Ziel.
10
Und auch die nächste Chance geht an Guingamp, aber Kerbrat köpft das Leder nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld nur knapp rechts am Kasten vorbei.
8
Wieder geht Steeven Langil auf der Außenbahn durch und kommt zum Flanken - seinen hohen Ball verpasst Beauvue am zweiten Pfosten knapp. Das war keine zu schlechte Möglichkeit für EA.
5
Abseits! Nun versuchen es die Kleinstädter mit einem langen Ball über die linke Bahn nach vorne, aber Langil startet einen Moment zu früh und befindet sich beim Abspiel dann im Abseits.
3
Ein durchaus lebhafter Beginn hier mit ein wenig mehr Zug nach vorne bei Rennes, das mitunter nach weiten Abschlägen von Torwart Costil den Weg in die Spitze sucht, aber Guingamp steht gut.
1
Schiedsrichter Tony Chapron pfeift das Spiel im Stade de France in diesem Augenblick an. Los geht es!
Die Mannschaften stehen hier schon auf dem Rasen, aber Kapelle und Offizielle sind ebenfalls noch auf dem Grün - wir haben aber noch einige Minuten.
Die Generalprobe vor dem heutigen Spiel hat EA Guingamp mit einem 1:0 gegen Valenciennes siegreich nach zuvor fünf Pleiten in Serie gestaltet. Rennes kam unterdessen daheim nicht über ein 1:1 gegen den FC Lorient hinaus.
Für Rennes ergibt sich heute übrigens die Chance zur Revanche, denn beide Mannschaften standen sich bereits am 9. Mai 2009 im Endspiel um den Pokal in Saint-Denis gegenüber. Rennes ging seinerzeit durch ein Tor von Carlos Bocanegra in der 69. Minute bevor Eduardo Ribeiro das Spiel mit einem Doppelpack in der 72. und 83. Minute zu Gunsten des damaligen Zweitligisten drehte.
Heute stehen sich also zwei Mannschaften aus der Bretagne gegenüber. In der Liga ist Stade Rennes als Fünfzehnter nur wenig besser platziert als die Sportsfreunde aus dem rund 120 Kilometer entfernten und unweit der Küste gelegenen Guingamp. Der aus einer Kleinstadt mit knapp 7500 Einwohnern stammende Aufsteiger liegt auf dem 16. Rang mit nur vier Zählern Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Das ist nicht so ist, ist auch ein ?Verdienst von Et Avant de Guingamp, denn die Bretonen feierten im Halbfinale einen 3:1-Sieg nach Verlängerung über die Monegassen während sich Rennes gegen den Zweiligisten Angers SCO durchsetzten. Bereits im Sechzehntelfinale scheiterte Paris Saint-Germain an Montpellier, das selbst eine Runde später gegen Cannes das Nachsehen hatte.
In der französischen Hauptstadt treffen heute zwei vielleicht nicht unbedingt erwartete Kontrahenten im Pokalfinale aufeinander. Zwar stehen sich zwei Erstligisten gegenüber, aber angesichts der Entwicklung des Fußballs in Frankreich hätte man doch PSG und Monaco oder zumindest eine der beiden Mannschaften als Finalisten angenommen.
Herzlich willkommen zum Finale des Coupe de France zwischen Stade Rennes und EA Guingamp.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Costil
22
Armand
29
Danzé
5
Kana-Biyik
31
Moreira
28
Doucouré
15
Makoun
(68.)
23
Konradsen
(62.)
9
Toivonen
19
Alessandrini
6
Grosicki
(52.)
30
Samassa
15
Sorbon
7
Leveque
6
Martins Pereira
29
Kerbrat
10
Sankharé
18
Mathis
11
Langil
(79.)
8
Beauvue
(84.)
9
Yatabaré
13
Mandanne
(69.)
Einwechselspieler
24
Ntep de Madiba
(52.)
11
Oliveira
(62.)
17
Pajot
(68.)
16
Diallo
(69.)
26
Giresse
(79.)
28
Atik
(84.)
Impressum & Datenschutz