Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Paris St.-Germain - Atletico Madrid Saison 2018/2019
Twittern
Nkunku (32.)
Diaby (71.)
Postolachi (90.+2.)
Paris St.-Germain
3 : 2
(1 : 0)
Atletico Madrid
Mollejo (75.)
Bernede (86., ET)
Singapore National Stadium
Ende
ERGEBNISSE
02.07.
12:00
FSV Mainz 05
2 : 1
Werder Bremen
01.07.
12:00
Bayern München
0 : 0
Paris SG
01.07.
12:00
FC Watford
1 : 2
Man City
01.07.
12:00
Feyenoord
2 : 1
PSV Eindhoven
01.07.
12:00
Werder Bremen
1 : 2
Bayern München
01.07.
12:00
England
2 : 1
Kroatien
01.07.
12:00
FSV Mainz 05
-:-
Werder Bremen
01.07.
12:00
Frankfurt
2 : 0
Limassol
01.07.
12:00
Frankreich
2 : 1
Deutschland
01.07.
12:00
Münster
3 : 0
SV Wehen
01.07.
12:00
FC Ingolstadt
0 : 1
FC St. Pauli
01.07.
12:00
Marseille
1 : 2
Frankfurt
01.07.
12:00
Sh. Donezk
2 : 2
Hoffenheim
01.07.
12:00
Lotte
0 : 0
FSV Zwickau
01.07.
12:00
Atletico
1 : 1
FC Arsenal
01.07.
12:00
Frankfurt
0 : 0
Inter Mailand
Letzte Aktualisierung:
03:56:41
Damit verabschiede ich mich für heute, danke Ihnen fürs Mitlesen und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag. Bis zum nächsten Mal!
Atletico trifft zum Abschluss des ICC am 11. August auf Inter Mailand. Für PSG und Thomas Tuchel ist das Turnier nach dem heutigen Spiel bereits beendet. Die Pariser starten bereits am 12. August in die Ligue-1-Saison 2018/2019. Keine leichte Aufgabe für den Neu-Coach, denn einige WM-Fahrer stoßen erst wenige Tage vor dem Saisonstart zum Team hinzu.
Für Thomas Tuchel und PSG ist es der erste Sieg beim International Champions Cup. Nach zwei deutlichen Niederlagen tut dieser Last-Minute-Sieg natürlich doppelt gut. Für Diego Simeones Atletico ist es die erste Pleite im zweiten Spiel.
Paris Saint-Germain gewinnt ein äußerst unterhaltsames Spiel in letzter Sekunde noch mit 3:2. Nach 2:0-Führung schien eigentlich alles gelaufen für die Franzosen, doch Atletico kämpfte sich zurück. Am Ende war es ein Traumtor vom eingewechselten Postolachi, welches das Spiel entschieden hat.
90.
+4
Das war´s - das Spiel ist aus!
90.
+2
Tooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Atletico Madrid 3:2! Wahnsinn! PSG hat nochmal eine Antwort parat. Die Tuchel-Elf geht vorne energisch drauf und erobert an Atleticos Strafraum den Ball. Virgiliu Postolachi legt sich das Leder einmal auf links und schlenzt es dann herrlich links oben in die Maschen. Ein toller Schlusspunkt dieses Spiels!
90.
+2
Paris hält den Ball in den eigenen Reihen und versucht nochmal alles.
90.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90.
Der Versuch bringt nichts ein, aber Zagre holt die nächste heraus. Vielleicht ja jetzt.
89.
Es gibt nochmal eine Ecke für PSG.
89.
Weah zieht kraftvoll vom rechten Strafraumeck ab, Adan ist da und lenkt den Ball nach außen ab.
86.
Tooor! Paris Saint-Germain - ATLETICO MADRID 2:2! Atletico kommt tatsächlich nochmal zurück: Garces zieht von links in den Strafraum und spielt den Ball halbhoch in die Strafraummitte. Bernede bekommt das Spielgerät am Fünfmeterraumeck an die rechte Schulter - von da springt der Ball ins kurze Eck. Trapp war schon auf dem Weg in die Mitte und ist ohne Chance.
85.
Atletico kommt nochmal. Garces zieht von rechts in den Strafraum und versucht es mit einem Schuss aufs lange Eck. Der gerät aber zu unplatziert - Trapp greift zu.
82.
Die Ecke von Moya kommt wieder gut, wird aber geklärt. Carro nimmt den zweiten Ball direkt - der Schuss aus über 35 Metern saust aber rechts vorbei.
81.
Zehn Minuten noch: PSG spielt es hinten etwas zu fahrlässig und schenkt Atletico die Chance zum Konter. Am Ende klärt Sissako den Ball zur Ecke.
78.
Atletico wittert nochmal eine Chance. Ein weiterer Treffer würde ein Elfmeterschießen bedeuten. Am vergangenen Donnerstag war das Team von Diego Simeone ja gegen Arsenal vom Punkt erfolgreich.
75.
Tooor! Paris Saint-Germain - ATLETICO MADRID 2:1! Atletico macht es nochmal spannend. Die Ecke von rechts segelt gefährlich durch den Fünfer, Kevin Trapp bleibt auf der Linie, kann dann noch zweimal retten - beim dritten Abschluss durch Victor Carpintero Mollejo ist er dann aber machtlos.
75.
Moya bringt den Ball aus 20 Metern rechter Position in die Mitte, aber Bahebeck klärt zur Ecke.
74.
Es gibt die erste Gelbe Karte des Spiels: Sissako wird für sein taktisches Foul bestraft.
71.
Tooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Atletico Madrid 2:0! Und so ist es auch - Paris legt nach! Moya spielt einen fatalen Querpass in der eigene Hälfte, Weah geht dazwischen und schickt Diaby direkt auf die Reise. Der bleibt frei vor dem Kasten eiskalt und schiebt rechts unten ein.
71.
20 Minuten sind noch auf der Uhr. Derzeit sieht es eher nach dem 2:0 statt einem 1:1 aus.
68.
Paris drängt auf den zweiten Treffer: Postolachi kommt nach einer Flanke frei im Strafraum zum Kopfball - verzieht aber.
66.
Diaby nimmt einen zweiten Ball super runter und zieht aus gut und gerne 25 Metern ab. Sein toller Schuss klatscht an die Latte.
64.
Atleticos gefährlichster Mann, Luciano Vietto, verlässt ebenfalls den Rasen. Borja Garces Moreno ist neu für ihn dabei.
64.
Oscar Francisco García Quintela ersetzt Correa.
64.
Auch Kevin Gameiro darf duschen, Andres Felipe Solano Davila ersetzt den Angreifer.
64.
Für Juan Francisco Torres Belen kommt Carlos Isaac Munoz Obejero.
64.
Nun rotiert auch Diego Simeone kräftig: Rodrigo geht, Victor Mollejo kommt.
63.
Doppelchance PSG! Erst setzt sich Diaby klasse durch und schließt dann aufs rechte untere Eck ab. Adan ist da - der Nachschuss wird geblockt.
62.
Atletico vergibt die nächste dicke Chance - und wieder ist es Vietto. Die Hereingabe von Juanfran wird von Joaquin abgefälscht und landet dann bei Vietto, der aus kürzer Distanz links am Tor vorbeizielt.
60.
Thomas Tuchel muss erneut verletzungsbedingt wechseln: Loïc Mbe Soh kann nicht weitermachen, Jean-Christophe Bahebeck kommt für den Abwehrspieler.
56.
Wieder Weah! Nach einem tollen Pass aus dem Zentrum zieht der neue Mann direkt aufs linke untere Eck ab. Adan wehrt den Ball zur Seite ab.
55.
Trapp ist da! Gameiro zieht aus 15 Metern halbrechter Position ab. Der Schuss des Franzosen ist aber zu unplatziert.
53.
Weah geht einem langen Ball nach, den Adan etwas unterschätzt. Der Angreifer kommt kurz vor dem Keeper an den Ball, spitzelt diesen aber knapp rechts am Tor vorbei.
53.
Atletico nutzt die kräftige Rotation der Pariser und macht ordentlich Betrieb.
51.
Für den am Knie verletzten Alec Georgen ist nun Virgiliu Postolachi im Spiel.
49.
Paris derzeit in Unterzahl. Vietto setzt sich stark im Strafraum durch und spielt den Ball dann scharf in die Mitte. Gameiro kann das Leder aber nicht erreichen.
48.
Das Spiel ist derzeit unterbrochen: Der gerade eingewechselte Georgen hat sich am rechten Knie verletzt. Das sieht gar nicht gut aus.
46.
Weiter geht´s!
46.
Auch Lassana Diarra geht raus, Moussa Sissako kommt rein.
46.
Alec Georgen darf für Kevin Rimane ran.
46.
Auch Layvin Kurzawa darf duschen, Timothy Weah kommt für den Außenspieler.
46.
Loic Mbe Soh geht, Stanley Nsoki kommt.
46.
Atletico tauscht nur einmal: Thomas Partey macht Platz für Joaquin
46.
Antoine Bernede kommt für Auswechslung Marco Verratti.
46.
Alexandre Fressange kommt für Angel di Maria.
46.
Christopher Nkunku wird durch Moussa Diaby ersetzt.
46.
Thomas Tuchel tauscht ganze sechsmal: Arthur Zagre kommt für Colin Dagba.
46.
Auswechslung Adrien Rabiot Azzeddine Toufiqui
46.
Auswechslung Giovani Lo Celso Yacine Adli
Die Spieler kommen zurück. Es wird nun einige Wechsel geben.
Paris Saint-Germain führt nicht unverdient mit 1:0. Das Team von Thomas Tuchel kam gut rein in die Partie und auch zur ersten Chance. Danach aber war Atletico zweimal ganz nah dran an der Führung. Nkunku war es letztlich, der PSG in Führung brachte. Vietto vergab auf der Gegenseite die Riesenchance zum Ausgleich. Eine interessante erste Hälfte, die Lust auf mehr macht.
45.
+1
Das war´s, die erste Hälfte ist beendet!
45.
+1
Eine Minute Nachspielzeit gibt es obendrauf.
44.
Gameiro erkämpft auf der rechten Seite einen Eckstoß. PSG kann diesen vorerst klären, aus der zweiten Reihe zieht dann aber Moya ab. Trapp ist unten und packt sicher zu.
41.
Und plötzlich verlieren die Franzosen in der Defensive den Ball und Atletico kommt zur Riesenchance! Rodrigo legt vor dem Tor quer auf Vietto, der nur noch einschieben muss. Trapp ist geschlagen, aber Rimane rettet auf der Linie.
40.
Fünf Minuten noch bis zur Pause. PSG hat derzeit alles unter Kontrolle, von Atletico kommt nicht mehr viel.
38.
Auf der Gegenseite taucht mal wieder Nkunku im Strafraum auf. Der 20-jährige Offensivspieler aus Frankreich hinterlässt einen guten Eindruck.
36.
..., aber der lange Ball auf Gameiro ist zu unpräzise gespielt. So wird das nichts mit dem Ausgleich.
35.
Vielleicht tut dieser Treffer dem Spiel ja gut. Atletico kommt ...
32.
Tooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Atletico Madrid 1:0! Paris geht in Führung. Nach einem schönen Angriff über rechts landet der Ball im Zentrum bei Kurzawa, der aus elf Metern sofort abzieht. Der Schuss wird zwar mit der Hand abgeblockt, landet aber vor den Füßen von Nkunku, der locker einschiebt.
31.
Mal wieder ein Abschluss - oder eher ein Abschlüsschen: Lo Celso schiebt den Ball aus 18 Metern mit der Innenseite aufs Tor, kein Problem für Adan.
30.
Eine halbe Stunde ist gespielt: Wem gelingt hier der erste Treffer? Oder sehen wir überhaupt einen heute? Das Tempo ist sehr überschaubar.
27.
Derzeit passiert nicht sonderlich viel auf dem Rasen: Was gibt es sonst so Neues von den Teams? Bei Paris Saint-Germain steht neben Weigl auch Jerome Boateng hoch im Kurs. Dazu soll Tuchel auch an BVB-Linksverteidiger Raphael Guerreiro interessiert sein.
24.
Über Nkunku kommt der Ball zu N'Soki, der aus 16 Metern sofort abzieht. Sein Schuss wird auf dem Weg zum Tor aber abgeblockt.
22.
Die Hälfte der ersten Hälfte ist Geschichte: Es ist kein hochklassiges Spiel, das war aber auch nicht zu erwarten. Beide Teams sind bemüht, es fehlt aber an jeder Menge Tempo und Dynamik.
20.
Jetzt versucht es Tuchels Team mal wieder mit dem Ballbesitzspiel. Ohne viel Bewegung geht da aber erstmal nicht viel. Dann kommt aber doch mal eine Flanke in den Strafraum - Kurzawa versucht es artistisch per Seitfallzieher, der aber misslingt.
19.
Die Variante der Pariser geht aber in die Hose - der Ball landet im Toraus.
18.
Montero trifft Nkunku am Fuß. Es gibt Freistoß für PSG, rund 30 Meter vor dem Tor in halbrechter Position.
18.
Aktuell hat Atletico auf jeden Fall die Nase vorn. Defensiv lassen die Spanier wenig anbrennen, vorne spielen sie zielstrebiger als die Franzosen.
16.
PSG-Trainer Thomas Tuchel sagte vor dem Spiel: "Wir sind kräftemäßig am Ende". Mal schauen, wie lange sein Team heute durchhält.
14.
Die erste Viertelstunde ist fast absolviert - der Auftakt ins Spiel macht Lust auf mehr. Atletico hatte gleich zweimal die Chance zur Führung, PSG kam durch di Marias Freistoß zum Abschluss.
11.
Das muss das 1:0 sein! Atletico kontert perfekt - und Kevin Gameiro ist auf und davon, läuft 40 Meter alleine auf das Tor zu und entscheidet sich dann aber für einen Heber. Drüber!
10.
Der nächste Abschluss: Lo Celso versucht es mit einem Schlenzer aufs lange Eck, der aber abgefälscht wird. Nkunku hält den Kopf hin, der Ball landet aber deutlich links neben dem Tor.
8.
Trapp! Gameiro setzt sich stark am linken Strafraumrand durch und spielt den Ball in die Mitte. Dort lauert kurz hinter dem Fünfer Correa, der aber von Kevin Trapp geblockt wird. Starke Parade des deutschen Schlussmanns.
7.
Die Madrilenen kommen besser rein in die Partie und halten das Geschehen nun weg vom eigenen Tor.
5.
Jetzt mal Atletico, das schnell umschaltet. Gameiro läuft sich aber am PSG-Strafraum fest.
5.
Di Maria versucht es tatsächlich direkt und zieht aufs linke Eck ab - Adan ist da und lenkt den Ball nach außen.
4.
Di Maria liegt am Boden und hält sich den linken Fuß. Der Argentinier bekommt den Freistoß - der Ball liegt nicht schlecht: 30 Meter vor dem Tor auf der halblinken Seite.
3.
Kevin Trapp muss zum ersten Mal zupacken - der Grund war allerdings nur ein zu lang geratener Flugball. Keine Gefahr also.
2.
Die Tuchel-Elf nimmt das Heft in die Hand und hält den Ball gut in den eigenen Reihen.
1.
Paris sucht gleich den Weg in die Spitze: Zielspieler ist natürlich Angel di Maria, der erst gestern mit dem Flieger angekommen war. Der Argentinier steht aber im Abseits.
1.
Das Spiel läuft!
Die Spieler stehen im Stadiontunnel bereit, gleich geht es raus auf den Rasen!
Der Deutsche Kevin Trapp darf heute also von Beginn an ran, Neuzugang Gianluigi Buffon sitzt auf der Bank. WM-Fahrer Julian Draxler ist noch nicht im Kader, er trainiert individuell.
Das ist die Startformation von Thomas Tuchels Paris Saint-Germain (3-4-2-1):Trapp - N'Soki, Diarra, Rimane - Dagba, Verratti, Rabiot, Kurzawa - Nkunku, Lo Celso - Di Maria.
70-Millionen-Neuzugang Thomas Lemar ist noch nicht mit dabei - der wurde vorhin erst offiziell vorgestellt. Der frisch gebackende französische Weltmeister kommt von der AS Monaco.
Die Aufstellung von Atletico ist da! Diese Elf schickt Trainer Diego Simeone ins Rennen (4-4-2): Adan - Juanfran, Moya, Francisco Montero, Olabe - Correa, Rodri, Thomas, Carro - Vietto, Gameiro.
Vor der Partie verdichten sich einmal mehr die Gerüchte um Dortmunds Julian Weigl. Folgt er seinem alten Mentor Thomas Tuchel und wechselt zu Paris Saint-Germain? Laut Paris United soll Weigl PSG eine Zusage für einen Wechsel in dieser Transferperiode gegeben haben. Bereits seit längerer Zeit wird in französischen Medien über einen Transfer des Mittelfeldspielers spekuliert. Der BVB will angeblich aber erst einen Ersatz für das Mittelfeldzentrum präsentieren, bevor die Dortmunder einem Transfer zustimmen würden.
Die Pariser sind mit einer 1:3-Niederlage gegen den FC Bayern gestartet und verloren auch das zweite Spiel am Samstag deutlich (1:5 gegen Arsenal). Atletico dagegen schlug die Gunners zwei Tage zuvor nach Elfmeterschießen.
Weiter geht´s beim hochklassig besetzten International Champions Cup (ICC), der für Europas Topklubs als durchaus anstrengende Marketing-Reise gepaart mit Testspielen auf hohem Niveau beschrieben werden kann. Im Nationalstadion von Singapur steht für Thomas Tuchels PSG heute das dritte ICC-Spiel auf dem Programm, für Gegner Atletico ist es erst die zweite Partie.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Paris St.-Germain und Atletico Madrid.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Trapp
19
Diarra
(46.)
32
Rimane
(46.)
34
N'Soki
(46.)
36
Dagba
(46.)
6
Verratti
(46.)
25
Rabiot
(46.)
20
Kurzawa
(46.)
18
Lo Celso
(46.)
11
Di Maria
(46.)
24
Nkunku
(46.)
1
Adan
31
Moya
30
Olabe
35
Montero
20
Juanfran
(64.)
42
Carro
14
Rodrigo
(64.)
5
Partey
(46.)
21
Gameiro
(64.)
17
Vietto
(64.)
11
Correa
(64.)
Einwechselspieler
28
Mbe Soh
(46.
, 60.
)
31
Georgen
(46.
, 51.
)
41
Zagre
(46.)
39
Sissako
(46.)
29
Bernede
(46.)
27
Adli
(46.)
38
Toufiqui
(46.)
42
Diaby
(46.)
21
Weah
(46.)
43
Fressange
(46.)
37
Postolachi
(51.)
35
Bahebeck
(60.)
47
Munoz
(46.)
33
Solano
(64.)
38
Munoz
(64.)
46
Pinchi
(64.)
40
Mollejo
(64.)
32
Garcés
(64.)
Impressum & Datenschutz