Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Olympique Lyon - Paris St.-Germain Saison 2013/2014
Twittern
Lacazette (56.)
Olympique Lyon
1 : 2
(0 : 2)
Paris St. Germain
Cavani (4.)
Cavani (32., 11m)
Stade de France (75.000 Zuschauer)
Ende
SR: Stéphane Lannoy (FRA)
ERGEBNISSE
16.04.
12:00
Bayern München
1 : 1
Dortmund
31.12.
12:00
Bayern München
4 : 1
SC Paderborn
Letzte Aktualisierung:
15:50:51
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Die Spieler schreiten zur Siegerehrung. Zeit für uns, sich aus dem Stade de France zu verabschieden. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Bis bald!
Mann des Abends ist natürlich Edinson Cavani, der mit seinen zwei Toren maßgeblichen Anteil am Sieg des Hauptstadtclubs hatte. Bei Lopes, dem Keeper von OL, sehen wir einige Tränen. Er sah bei 1:0 nicht glücklich aus. Und dann verschuldete er auch noch den Elfmeter, der mit Blick auf die Zeitlupe keiner war.
PSG gewinnt den französischen Ligapokal 2014. Der Sieg war schwerer als nach 45 Minuten gedacht. Lacazette brachte mit einem herrlichen Solo Lyon zurück ins Spiel. Echte Chancen konnte sich Olympique in der Folge nicht mehr erarbeiteten.
90
Die vierminütige Nachspielzeit ist vorbei. Stephane Lannoy pfeift das Spiel ab.
90
Menez sprintet über den halben Platz und schließt etwas eigensinnig ab. Der Schuss geht ans Außennetz.
90
Bei Lyon kommt mit Kone noch ein kopfballstarker Spieler. Bedimo wird ausgewechselt.
90
Laurent Blanc bringt Menez für die Nachspielzeit. Lucas schleicht vom Platz.
88
Wir warten weiter auf das letzte Aufbäumen von Lyon. Das sieht alles doch sehr gemächlich aus, irgendwann hilft dann einfach auch nur noch der hohe Ball.
86
PSG kommt nun zu einigen Ecken und Standards. Die sorgen zwar nicht wirklich für Gefahr, verlagern das Spiel aber in die generische Hälfte.
83
Stephane Lannoy zieht seine Entscheidungen immer wieder mit großer Theatralik durch. Das führt nicht selten zu weiteren Diskussionen mit den spielern.
81
Alex passt auf seinen Keeper Doucher zurück. Gomis setzt den Keeper sofort unter Druck, der Befreiungsschlag geht fast in die Hose. Der Ersatzmann wirkt heute nicht immer sattelfest.
79
Mit einem Diagonalpass findet Lacazette im Strafraum Fejir, der noch zwei Schritte mit dem Ball geht und dann aus spitzem Winkel abzieht. Der Schuss geht nur ans Außennetz. Aber immerhin mal eine Torannährung.
77
Laurent Blanc steht novch recht entspannt am Spielfeldrand. Auch wenn OL nun mehr Ballbesitz hat, wirklich zwingende Aktionen bleiben die Ausnahme.
75
Über eine Minute braucht man bei PSG, um die Spieler zu ermitteln, der nun ausgewechselt werden soll. Es erwischt am Ende Lavezzi, der durch Pastore ersetzt wird.
74
Marco Verratti geht vom Platz, Yohan Cabaye kommt neu ins Spiel. Es soll aber noch ein weiterer Wechsel folgen.
73
Lavezzi bringt den Freistoß mit viel Gefühl an den Fünfmeterraum. Alex bekommt seinen Hinterkopf an die Hereingabe, das Leder streift nur hauchdünn am Pfosten vorbei.
72
Bisevac sieht für ein Foul an Cavani die Gelbe Karte.
70
Der Ligapokal stand in den vergangenen Jahren immer wieder in der Kritik, auch eine Abschaffung war in der Diskussion. Aus der Liga hörte man immer wieder, dass doch lieber der Fünfte in Ligue 1 in der EL spielen sollte und nicht der Ligapokalsieger. Da aber das französische Fernsehen mit einer stattlichen Summe winkt, war der Wunsch nach Abschaffung nur halbherzig verfolgt worden.
68
Zweiter Wechsel bei OL. Fekir ersetzt Malbranque, der also auch heute einen möglichen Pokal-Sieg nicht direkt auf dem Platz erleben wird.
66
Das Spiel verlagert sich mehr und mehr in die Pariser Hälfte. Zwingende Torchancen konnte sich Lyon aber nach dem Anschlusstreffer noch nicht erarbeiten.
64
Stephane Lannoy bietet Thiago Silva kurz an den Seitenrand. Seine Gesichtsmaske hatte sich gelockert. Der Brasilianer entscheidet sich aber dann dazu, ohne den Nasenschutz weiterzuspielen.
61
Die Körpersprache bei OL ist nun auch wieder eine sichtbar andere. Der Glauben an ein Comeback ist zurück, die Zweikämpfe werden nun wieder mit größerer Agressivität geführt.
59
Das Tor kann dem Spiel nur gut tun. Zuvor versuchte es PSG mit totaler Ballkontrolle, ohne dabei aber wirklich etwas zu riskieren.
57
Ein Tor aus dem Nichts sorgt nun wieder für Spannung im Stade de France. Ein langer Ball von Alex landet bei Lyon. Es folgt der sofortige Pass auf Alexandre LACAZETTE, der über den halben Platz sprintet und aus 18 Metern flach ins lange Ecke abschließt.
56
Tor! OLYMPIQUE LYON - Paris St. Germain 1:2 - Torschütze: Alexandre Lacazette
54
Lyon wechselt nun ein erstes Mal. Briand kommt für Dabo. Mit dem neuen Mann kommt nun ein echter Stürmer.
51
Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin. Paris ruht sich ohne größere Probleme auf der 2:0-Führung aus. Der Ball läuft sehr lange durch die Reihen des Hauptstadtclubs.
49
Titelverteidiger ist übrigens AS Saint-Étienne, die im Vorjahr Stade Rennes mit 1:0 besiegten und so in die Europa League einzogen. Die beiden Vorjahresfinalisten trafen gestern in der Liga aufeinander das Spiel endete 0:0.
47
Wir sehen zunächst keine Wechsel. Beide Trainer vertrauen dem Personal aus dem ersten Durchgang.
46
Das Spiel läuft wieder.
Paris führt zur Pause mit 2:0. Lyon konnte trotz des frühen Rückstands das Spiel ausgeglichen gestalten. Doch nach dem zweiten Tor fand OL nicht zurück ins Spiel. Der Elfmeter zum zweiten Tor war allerdings unberechtigt. Wenn es überhaupt ein Foul von Lopes an Lucas gab, dann war es außerhalb des Strafraums.
45
Pause im Stade de France.
43
Aber viel mehr als hohe Bälle in Richtung Gomis fällt Lyon nicht mehr ein. Und darauf hat sich PSG noch weitgehend eingestellt.
41
Thiago Silva will nicht auf seinen Keeper hören, der bei einem hohen Flankenball aus seinem Kasten kommt. Der Verteidiger klärt unbedrängt zur Ecke, fast hätte sich der Kopfball ins eigene Tor gesenkt.
38
Lyon ist geschockt und bekommt im Moment keinen Fuß auf den Platz. Wenn Paris jetzt noch nachlegt, dann ist dieses Finale bereits zur Pause entschieden.
36
Lucas nimmt auf der rechten Seite ordentlich Fahrt auf. Er zieht dann nach innen und passt in den Lauf von Vavani, der völlig frei zum Abschluss kommt, aber den Ball nicht im Tor unterbringt. Selten war ein Hattrick leichter.
33
Lopes ahnt die Ecke, aber der Schuss von Edinson CAVANI ist zu platziert und schlägt flach unten links im Eck ein.
32
Tor! Olympique Lyon - PARIS ST. GERMAIN 0:2 - Torschütze: Edinson Cavani
32
Auch Lopes ist außer sich und sieht für seine deutlichen Worte die Gelbe Karte.
31
Elfmeter für PSG. Lopes kommt aus seinem Tor und klärt gegen Lucas mit einem Hechtsprung. Wenn er den Brasilianer überhaupt trifft, dann außerhalb des Strafraums. Der Pfiff von Stephane Lannoy war eine Fehlentscheidung.
29
Malbranque schickt mit einer Grätsche Gomis, der freien Zug zum Tor hat. Er trifft aber auch Thiago Silva. Schiedsrichter Stephane Lannoy entscheidet hier auf Foulspiel.
27
Lavezzi bringt eine Ecke scharf vor das Tor. Das Leder fliegt durch den Fünfmeterraum. Weder Freund noch Feind des Eckenschützen kommen an die Hereingabe.
24
Ein wenig ist nun auf dem Platz Ruhe eingekehrt. Beide Teams neutralisieren sich mehr oder weniger im Mittelfeld. PSG kannn sich das Geschehen aufgrund der Führung natürlich auvch mit etwas mehr Ruhe angucken.
22
Malbranque ist mit 34 Jahren nicht nur der älteste Spieler auf dem Platz. Er war auch schon beim letzten Ligapokalsieg von Lyon bei Olympique. Gespielt hat er vor 13 Jahren nicht, er saß aber zumindest auf der Bank.
20
Wenig überraschend sind die Sympathien im Stade de France sehr eindeutig verteilt. Jeder Ballkontakt der - ich hätte fast gesagt Gäste - Spieler aus Lyon wird mit reichlich Pfiffen bedacht.
17
Verratti sieht für ein Foul die Gelbe Karte. Der Italiener zeigt wenig Einsehen und beschwert sich lautstark über diese Entscheidung von Stephane Lannoy.
15
Doucher ersetzt heute den eigentlichen Stammkeeper Salvatore Sirigu. Aber Laurent Blanc hat den Ersatztorwart schon die ganze Saison im Pokal eingesetzt.
13
Cavani reagiert blitzschnell auf eine zu kurze Kopfballabwehr und zieht aus 18 Metern volley ab. Der Schuss hätte gepasst, aber Lopes bekommt die Hände an den Schuss.
10
Der ersten Ecke folgt dann gleich noch die zweite. Und die bringt Lyon die nächste gute Chance. Aber Gomis köpft am zweiten Pfosten Douchez direkt in die Arme.
9
Bedimo bringt von links eine Flanke in die Mitte. Thiago Silva und Douchez sind sich nicht einig, der Verteidiger klärt zur ersten Ecke des Abends.
6
Im Gegenzug fast der Ausgleich. Doch der Schuss von Gomis aus dem Gewühl heraus landet nur am Außennetz. Lyon versucht sofort, die passende Antwort auf den frühen Rückstand zu finden.
5
Der 'Ersatz' von Ibrahimovic trifft zur frühen Führung. Nach Doppelpass mit Lavezzi setzt sich Maxwell im Strafraum durch und lupft den Ball über den herauskommenden Lopes hinweg in die Mitte. Edinson CAVANI bekommt den Fuß an das Zuspiel, das Leder zappelt im Netz.
4
Tor! Olympique Lyon - PARIS ST. GERMAIN 0:1 - Torschütze: Edinson Cavani
3
Bei PSG fehlt weiterhin Zlatan Ibrahimovic. Der Schwede laboriert weiter an den Folgen seiner Oberschenkelzerrung. Und dann muss der Schwede ja auch noch einen Schicksalsschlag verkraften, sein Bruder ist in der Vorwoche nach langer schwerer Krankheit verstorben.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Stephane Lannoy, der über reichlich internationale Erfahrung verfügt.
Irgendwelche französischen Spezialeinheiten haben soeben den Pokal per Hubschrauber und Abseilakt ins Stadion gebracht. Die Spieler stehen im Tunnel bereit.
Schon in der Vorwoche trafen beide Teams in der Liga aufeinander. Lyon gewann mit 1:0, es war die zweite Saisonniederlage für PSG. Torschütze war Jordan Ferri, der heute aber gesperrt fehlt.
Der französische Ligapokal wird in dieser Form seit 1995 ausgetragen. PSG gewann ihn drei Mal (1995, 1998, 2008), Lyon durfte 2001 den Pott nur ein einziges Mal in den Pariser Nachthimmel hieven.
Für Paris hingegen ist heute nur der erste Titel der Saison drin. International will der Tabellenführer natürlich auch in der kommenden Saison nur in der Königsklasse ran, mit 16 Punkten Vorsprung zum Dritten Lille ist die Teilnahme aber auch schon gesichert.
Dem Ligapokal wird in Frankreich meist nur eine untergeordnete Bedeutung zugesprochen. An erster Stelle kommt die Liga, dann der Coupe de France de Football. Sowohl PSG als Lyon sind aus diesem Wettbewerb schon ausgeschieden. Für Lyon wäre ein Sieg heute gleichbedeutend mit der Qualifikation für die EL.
Herzlich willkommen zum Finale im Coupe de la Ligue zwischen Paris St. Germain und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
AUFSTELLUNG
TAKTIK
30
Lopes
5
Bisevac
23
Umtiti
14
Dabo
(54.)
3
Bedimo
(90.)
28
Mvuemba
21
Gonalons
33
Tolisso
17
Malbranque
(68.)
18
Gomis
10
Lacazette
1
Douchez
17
Maxwell
13
Alex
26
Jallet
2
Thiago Silva
8
Motta
14
Matuidi
24
Verratti
(74.)
9
Cavani
22
Lavezzi
(75.)
29
Lucas
(90.)
Einwechselspieler
19
Briand
(54.)
31
Fekir
(68.)
22
Koné
(90.)
4
Cabaye
(74.)
27
Pastore
(75.)
7
Ménez
(90.)
Impressum & Datenschutz