Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Manchester United - AFC Sunderland Saison 2013/2014
Twittern
Evans (37.)
Hernandez (120.)
Manchester United
2 : 1
n.V.
(1 : 2 i.E.)
AFC Sunderland
Bardsley (119.)
Old Trafford (60.000 Zuschauer)
Ende n.11m
SR: Lee Mason (ENG)
ERGEBNISSE
16.04.
12:00
Bayern München
1 : 1
Dortmund
31.12.
12:00
Bayern München
4 : 1
SC Paderborn
Letzte Aktualisierung:
14:19:43
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Ich bedankte mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche einen schönen Abend.
United hat am kommenden Wochenende frei, im FA Cup kam gegen Swansea bekanntlich auch schon das Aus.
Im Finale treffen die Black Cats am 2. März im Londoner Wembley-Stadion auf Manchester City. Zuvor muss sich das Team von Trainer Gus Poyet aber wieder auf die Liga konzentrieren, der Abstiegskampf ruft. Am kommenden Wochenende geht es allerdings im FA Cup gegen ein Team mit einem meiner Lieblings-Vereinsnamen: Kidderminster Harriers.
Nach der äußerst mäßigen Leistung von Manchester United werden sich die Diskussionen um Trainer David Moyes in den nächsten Tagen sicher verstärken. Tatsächlich muss ein Team wie Manchester in der Lage sein, gegen Sunderland mehr Torchancen herauszuspielen. Auf der anderen Seite muss ich sagen: Was kann Moyes für den Torwartfehler von De Gea oder insgesamt vier verschossene Elfmeter?
120
Damit ist das Spiel aus, nach einem Krimi in Verlängerung und Elfmeterschießen hat die schlechte Saison der Red Devils ihren nächsten Höhepunkt.
120
WAHNSINN!!! MANNONE hält den nächsten Elfmeter, Sunderland wirft Manchester United aus dem League Cup.
120
Der letzte Schütze heißt Rafael. Er muss verwandeln.
120
De Gea hält, der Wahnsinn geht weiter. Schwach geschossen, halbhoch ins rechte Eck.
120
Wenn Johnson nun trifft, steht Sunderland im Finale des League Cups.
120
Der Einwechselspieler schießt über das Tor, Sunderland führt mit 2:1.
120
Phil Jones muss für United treffen.
120
Sicher verwandelt der Landsmann des nach Augsburg gewechselten Ji.
120
Ki schießt für Sunderland.
120
Mannone hält, das war irgendwie zu erahnen. 1:1 nach sechs Schützen.
120
Januzaj übernimmt für United Verantwortung.
120
Und trifft gegen seinen Landsmann de Gea ins rechte Eck. Unhaltbar.
120
Alonso kommt für die Gäste.
120
Darren Fletcher macht für United das erste Tor. Nach vier Schützen steht es 1:0 für United.
120
Schwach geschossen und so kann de Gea seinen Fehler aus der Verlängerung ausbügeln. Gut gehalten vom Spanier.
120
Fletcher für Sunderland.
120
Und Welbeck macht es nicht besser, auch sein Schuss segelt über das Tor.
120
Welbeck heißt der erste Schütze für United.
120
Gardner schießt über das Tor, der Jubel brandet im Old Trafford auf.
120
Sunderland beginnt, Gardner ist der erste Schütze.
120
Geschossen wird vor den Gäste-Fans.
Was für eine emotionale Achterbahnfahrt für Sunderland in den letzten Minuten. Abhaken, im Elfmeterschießen ist alles möglich. Und Mannone sollte gegenüber de Gea mental im Vorteil sein.
120
Das Spiel ist aus, mit einem 2:1 geht es ins Elfmeterschießen.
120
Der Wahnsinn lebt im Old Trafford. Wie aus dem Nichts kommen wir noch ins Elfmeterschießen. Januzaj setzt sich auf der linken Seite durch, seinen Querpass knallt CHICHARITO das Leder unter die Latte.
120
TOOOOOOOOOOR! MANCHESTER UNITED - AFC Sunderland 2:1 - Hernandez.
120
Unglaublich aber wahr: Moyes will an der Außenlinie gar nicht hinsehen, denn nun patzt auch noch sein Torwart. BARDSLEY zieht aus 20 Metern ab, der de Gea kann den Ball nicht festhalten. Den muss er halten.
119
TOOOOOOOOOOOOR! Manchester United - AFC SUNDERLAND 1:1 - Bardsley!
118
Nächste Gelbe, diesmal für Alonso.
117
Bardsley flankt aus kurzer Distanz hart vor das Tor. Wessen Kopf ist dran? Richtig, Smallings.
116
Januzaj beschwert sich über einen Pfiff von Mason und sieht ebenfalls Gelb.
116
Smalling ist so etwas wie der Turm in der Schlacht für United. Erneut stört der Innenverteidiger Fletcher beim Kopfball.
115
Altidore holt den nächsten Eckball für Sunderland heraus.
114
Johnsons Freistöße sind gefährlich, Fletchers Kopfball wird von Jones abgefälscht. Mason hat das nicht gesehen und gibt Abstoß.
113
Mason lässt den Vorteil laufen und zeigt Jones verspätet die Gelbe Karte.
112
Januzaj ist ein großes Talent, das seine Eigensinnigkeit abstellen muss. Bei einem Konter hat der Belgier viele Optionen, der freie Jones auf rechts wäre wohl die Beste gewesen. Aber Januzaj schießt zum wiederholten Male selbst, Mannone sagt Danke.
110
Gardner sieht die dritte Gelbe Karte des Spiels nach einem Foul an Januzaj.
109
Der Favorit hat Glück, dass Sunderland mit den Einladungen wenigen anfangen kann und zu kompliziert spielt.
109
United gibt nun wieder die Initiative aus der Hand, das kann gefährlich werden.
107
O'Shea flankt, Fletcher verlängert mit dem Kopf und Altidore bleibt an Rafael hängen. Für einen Elfmeter reicht das jedoch nicht, Schiedsrichter Lee Mason hat Recht.
106
Der Ball läuft wieder.
Es bleibt dabei: Sunderland braucht ein Tor zum Finaleinzug. Aber United wird weitere Konterchancen bekommen, Chicharito vergab vor wenigen Minuten die bisher größte.
105
Die erste Hälfte der Verlängerung ist um.
105
Johnsons Eckball ist wieder gut, aber Colback kommt nicht richtig hinter den Ball.
105
Bardsley holt nochmals eine Ecke heraus.
104
Fletcher zieht nach Kis Hackenablage ab, Smalling hält wieder den Schädel rein.
103
Sunderland beginnt, noch höher zu stehen und mehr Spieler nach vorne zu ziehen. Daraus werden sich noch mehr Konterchancen für United ergeben.
102
Daraus entsteht ein Konter, Hernandez ist nach einem Pass von Januzaj völlig frei vor Mannone. Der Mexikaner schließt etwas zu hastig ab, der Schuss geht am Tor vorbei.
101
Starke Ecke von Ki, die Smalling mit dem Kopf in höchster Not klärt.
100
De Gea klärt einen Eckball von Johnson mit einer Faust.
98
Chicharito legt mit der Hacke auf Welbeck ab, Mannone kommt aus dem Tor und ist vor dem United-Stürmer am Ball.
97
United geht in der Verlängerung wieder etwas früher drauf, Sunderland hat damit durchaus Probleme. Die Gäste können sich nicht mehr so gut befreien.
96
Ein Freistoß von Gardner geht knapp über das Tor, de Gea wäre wohl bereit gewesen.
95
Carrick kann aber tatsächlich nicht weiterspielen, für ihn kommt Phil Jones.
95
Mit Chicharito und Carrick sind zwei Spieler bei United angeschlagen.
94
Altidore leitet einen Konter etwas zu verhalten ein, die anschließende Flanke von Gardner trudelt ins Aus.
91
Mannone fängt den Ball und leitet einen Konter ein, den Colback aber nicht ausspielen kann.
91
Valencia lässt Alonso stehen, die Flanke wird zur Ecke geklärt.
91
Das Spiel läuft wieder, beide Trainer haben noch einen Wechsel übrig.
Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter. Sunderland muss in den kommenden 30 Minuten ein Tor erzielen, sonst zieht United ins Finale des League Cups ein.
90
Es geht in die Verlängerung.
90
Januzajs Lupfer ist kein Problem für Mannone.
90
O'Shea unterbindet den letzten guten Angriff von Hernandez mit einem Foul an der Strafraumgrenze. Das gibt Gelb und eine gute Freistoß-Position für United.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89
Flanke von Rafael, der Mannone zu einer Faustabwehr kurz über dem Boden zwingt.
87
Wer meinen Vorbericht verpasst hat, nochmal kurz zum Reglement: Im League Cup wird die allgemein bekannte Auswärtstorregel erst nach 120 Minuten angewandt, nach 90 Minuten werden einfach die Tor zusammengezählt. Im Moment steht es somit 2:2 und die Verlängerung rückt bedrohlich nah.
86
Borini ist angeschlagen und wird bei den Black Cats von Jozy Altidore ersetzt.
84
Patrice Evra kommt für fünf oder 35 Minuten, er ersetzt links hinten Büttner.
84
Johnson legt den Ball von der Außenlinie zurück, der Seitfallzieher von Borini geht jedoch deutlich über das Tor.
82
Bei Sunderland ersetzt Craig Gardner den emsigen Cattermole.
82
Wieder ist der Ball zu schnell weg, weil Welbeck gegen Cattermole nicht aufpasst.
80
Johnson zieht in die Mitte, der Schuss aus 20 Metern ist kein Problem für de Gea.
79
Riesenchance für Sunderlande: Fletcher lässt einen Pass von Colback durch, Alonso zieht vom Strafraumeck mit vollem Risiko ab - knapp geht das Leder am langen Pfosten vorbei.
78
Wir nähern uns mit großen Schritten der Verlängerung.
77
Es bleibt dabei, es sieht nicht nach einem Heimspiel von Manchester United aus.
76
Auf der Gegenseite nimmt Johnson eine Flanke mit der Brust runter, Büttner wirft seinen Körper in den Schuss des Torjägers.
75
Nur mit Glück befreit sich United aus der Abwehr, weiterhin gibt der Favorit die Bälle zu schnell weg. Valencia zieht von der rechten Seite in die Mitte, wo Carrick einen Pass ins Nichts spielt. Schwere Kost.
72
Nun wird ein Schuss von Januzaj abgefälscht, das Leder rauscht knapp am Tor vorbei.
71
Langer Ball von Fletcher auf Valencia, Mannone kommt aus seinem Kasten und ist vor dem Außen am Ball.
69
Deswegen hat Moyes ihn gebracht: Valencia setzt sich auf rechts im eins-gegen-eins gut durch, seinen Querpass nimmt Januzaj direkt, trifft den Ball aber nicht richtig.
67
Januzaj sucht etwas zu schnell den Abschluss, Welbeck beschwert sich nach dem Schuss des Belgiers aus 25 Metern zu Recht.
65
Borini spielt im Mittelfeld einen Fehlpass, den er mit einer unfairen Attacke gegen Evans wettmachen will. Das gibt die erste Gelbe Karte des Spiels.
64
Ein Doppelpass-Versuch von Januzaj mit Hernandez misslingt. United gibt die Bälle zu schnell verloren.
62
Kagawa war auch in diesem Spiel weit von seiner Form aus Dortmunder Tagen entfernt. Trotzdem gehörte er zu den wenigen Aktivposten.
61
Erster Wechsel bei United: Für Shinji Kagawa spielt nun Antonio Valencia.
60
Sunderland hat allerdings auch kaum Torchancen, das Spiel lebt eindeutig von der Spannung.
58
Im Moment tut Sunderland mehr für das Abwenden einer Verlängerung. United agiert aktuell nicht wie der amtierende englische Meister gegen einen Abstiegskandidaten.
56
Smalling hält in einen Schuss von Borini seinen Körper rein, das hätte sonst gefährlich für de Gea werden können.
55
Fletcher nimmt aus einem verheißungsvollen Konter das Tempo heraus. Januzaj kommt im Zentrum an den Ball und zieht einfach mal ab, knapp streicht der Schuss am rechten Pfosten vorbei.
54
Kagawa schickt Chicharito, der aber knapp im Abseits steht.
53
Badsleys Flankenversuch wird geblockt, der anschließende Schuss von Johnson geht am Tor vorbei.
52
Die Ecke wird kurz ausgeführt, Smalling klärt die Flanke von Ki zum nächsten Eckball.
51
Johnson flankt in den Strafraum, Evans klärt auf Kosten eines Eckballs vor Steven Fletcher.
50
United führt eine Ecke kurz aus, Kagawa bedient Rafael. Der Außenverteidiger zieht in die Mitte und verfehlt das Tor nur um einen halben Meter.
49
Kagawa verliert gegen Cattermole den Ball, die Flanke von Alonso ist jedoch zum wiederholten Male mit schlechtem Timing geschlagen.
47
Januzaj legt sich den Ball 22 Meter vor dem Tor von Mannone zurecht. Sein Schuss geht deutlich über das Tor.
46
Nach wenigen Sekunden holt Chicharito eine gute Freistoß-Gelegenheit für United heraus.
46
Das Spiel läuft wieder.
Über weite Strecken zeigte diese erste Halbzeit, woran es bei United mangelt. Gegen hoch stehende Ketten und aggressives Pressing fehlen die spielerischen Mittel, auch wenn Kagawa und vor allem Januzaj um Linie bemüht sind. Sunderland stand meistens sicher, ließ nur die Chancen von Hernandez (6.) und Fletcher (36.) zu. Aus einer Ecke entstand dann aber doch die Führung, weil sich Evans von O'Shea lösen konnte. Die Führung ist schmeichelhaft, allerdings ist auch noch lange nichts entschieden.
45
Diese verstreicht ergebnislos, mit einer 1:0-Führung für United geht es in die Kabinen.
45
Es gibt eine Extraminute.
43
Borini setzt sich auf links gut durch, die Flanke ist dann etwas zu hoch für Fletcher im Zentrum.
41
Ecke für Sunderland, Brown setzt sich im Kopfballduell gegen Evans durch. In der Mitte hält Büttner seinen Schädel rein, Rafael klärt dann zur nächsten Ecke.
40
Mit diesem Ergebnis, das United durchaus schmeichelt, stehen die Gastgeber vorerst in der Verlängerung.
38
Die anschließende Ecke bringt die Führung für United: Januzajs Hereingabe verlängert Welbeck per Direktabnahme auf den zweiten Pfosten, wo EVANS völlig frei steht und aus kurzer Distanz trifft.
37
TOOOOOOOOOOR! MANCHESTER UNITED - AFC Sunderland 1:0 - Evans.
36
Größte Chance des Spiels: Januzaj setzt mit einem Geistesblitz Kagawa im Sechzehner in Szene. Der Japaner flankt auf den zweiten Pfosten, wo Fletcher an den Pfosten köpft. Den Nachschuss bringt Welbeck aus guter Position auch nicht im Tor unter.
35
Johnson holt einen Freistoß gegen Welbeck heraus, den er von der rechten Seite selbst hinein schlägt. Smalling ist aber mit dem Kopf zur Stelle.
32
United wird aber wieder stärker, sprich dominanter. Torchancen suchen wir aber weiter vergeblich.
31
Darren Fletcher verliert erst den Ball, holt ihn sich mit hohem Einsatz wieder und passt zu Kagawa. Der Japaner spielt hinaus auf Welbeck, der sich das Leder nochmal vorlegt und dann weit über das Tor von Mannone schießt.
30
Der Ex-Dortmunder Kagawa ist viel unterwegs, bietet sich häufig an, aber dann kommt beim Japaner einfach zu wenig heraus. Der finale Pass bleibt das Problem der Red Devils.
28
Januzaj bekommt an der Außenlinie einen hohen Pass, den der Youngster schwer verarbeiten kann. Es gibt Einwurf für Sunderland.
26
Januzaj spielt Rafael im Strafraum frei, der Außenverteidiger bleibt mit seiner Flanke aber an Alonso hängen.
25
Die erste Ecke für Sunderland kann Fletcher mit dem Kopf nicht entscheidend verwerten. Trotzdem bleiben die Gäste in Ballbesitz, lassen den zweiten Ball durch die eigenen Reihen laufen.
23
Wenn United angreift, steht Sunderland sehr hoch und setzt den Ballführenden früh unter Druck. Ob die Gäste das 90, oder gar 120, Minuten durchhalten können, bezweifel ich.
22
Fletcher verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an Cattermole und hat Glück, dass der Mittelfeldspieler der Black Cats mit dieser Einladung nichts anzufangen weiß. Borini startet auf links, bekommt den Ball aber nicht.
19
Starke Szene der Gäste: Borini startet in der Spitze im richtigen Moment und bekommt den langen Pass von Johnson. Smalling hat nicht aufgepasst und so kommt der Italiener zum Schuss. Der Ball streicht knapp über die Latte.
17
Sunderland macht das hier in der Anfangsphase sehr gut. Defensiv stehen die Black Cats sicher.
15
Kagawa findet in der Spitze Chicharito, der Mexikaner steht aber knapp im Abseits.
14
Kagawa bearbeitet an der Außenlinie sehr konsequent Johnson, das sehen die Zuschauer im Old Trafford sehr gerne. Es gibt Einwurf für United.
12
United-Coach Moyes hat seinem Team ein flexibles System mit auf den Weg gegeben. Kagawa, Welbeck, Chicharito und Januzaj wechseln häufig die Positionen.
11
Kagawa zieht in die Mitte und will Doppelpass mit Welbeck spielen, O'Shea passt auf und spielt mit etwas Glück zurück zu Mannone.
10
Ki verliert den Ball im Mittelfeld an Carrick, der sofort einen hohen Ball in die Spitze schlägt, wo Mannone vor Chicharito am Ball ist.
10
Langer Freistoß von Sunderland auf den zweiten Pfosten, O'Sheas Kopfball geht aber am Tor vorbei.
9
Ki versucht sich aus der zweiten Reihe, der Schuss ist aber harmlos.
8
Sunderland lässt den Ball im Mittelfeld gut laufen, den Weg in die Spitze finden die Black Cats aber noch nicht.
6
Januzaj bringt den Freistoß selbst herein, der Ball segelt in Richtung langer Pfosten, wo Hernandez höher springt als Bardsley. Keeper Mannone passt auf und klärt diesen guten Kopfball.
6
Borini grätscht Januzaj um, es gibt Ffreistoß von der rechten Seite für United.
4
Bei den Red Devils sieht es in der Anfangsphase doch eher wie ein 4-2-3-1 aus. Welbeck kommt hinter Hernandez aus der Zentrale, Kagawa spielt auf der linken Seite und Januzaj hält zunächst die rechte Seite.
3
Das Selbstvertrauen der Gäste ist spürbar, das sieht sehr gefällig aus, wie Bardsley, Ki und Cattermole sich von hinten heraus befreien. Der Ball kommt zu Alonso, dessen Flanke wird jedoch geblockt.
1
Der heutige Kapitän Fletcher wird im Spielaufbau früh unter Druck gesetzt, sein Pass wird geblockt.
1
Das Spiel läuft, Schiedsrichter Lee Mason gibt den Ball frei.
Verstecken wollen sich die Gäste auf keinen Fall, sie treten im Old Trafford im 4-3-3 an: Mannone - Bardsley, Brown, O'Shea, Alonso - Ki, Cattermole, Colback - Johnson, Fletcher, Borini.
Eine emotionale Rückkehr feiern die langjährigen United-Profis Wes Brown und John O'Shea. Das Duo bildet bei den Black Cats die Innenverteidigung und wird sicherlich froh sein, heute nur gegen Hernandez und Welbeck statt Rooney und van Persie spielen zu müssen.
Sunderland sammelte in den letzten Wochen viel Selbstvertrauen: Wettbewerbsübergreifend sind die Black Cats seit vier Spielen ungeschlagen. In absoluter Topform befindet sich Torjäger und Ex-Nationalspieler Adam Johnson, der zurzeit fast nach Belieben trifft.
Im Finale wartet übrigens Lokalrivale Manchester City. Die Blauen gewannen gestern nach dem 6:0 im Hinspiel auch die zweite Partie gegen West Ham mit 3:0, souveräner hätte der Finaleinzug wohl kaum realisiert werden können. Ein Derby im League Cup-Finale - das sollte für die Red Devils doch zusätzlicher Ansporn sein.
Das ergibt für United folgende Startaufstellung (4-4-2): De Gea - Rafael, Smalling, Evans, Büttner - Fletcher, Carrick, Januzaj, Kagawa - Welbeck, Hernandez.
Im heutigen Match gegen Sunderland muss Moyes in jedem Fall auf wichtige Stammspieler verzichten. Robin van Persie und Wayne Rooney, in vorderster Front eigentlich unersetzlich, fehlen verletzt, Nemanja Vidic wurde nach seiner Roten Karte für drei Pflichtspiele gesperrt und Patrice Evra sitzt angeschlagen zumindest auf der Bank.
Deshalb ist United im aktuell laufenden Transferfenster das beliebteste Mitglied in der Gerüchteküche. Moyes soll Vidal und Pogba bei Juventus beobachtet haben, Interesse an Marco Reus bekundet haben und aktuell sollen die Red Devils ein konkretes Angebot vor Juan Mata vom FC Chelsea vorbereiten. Wir tun gut daran, nur Vollzugsmeldungen für bare Münze zu nehmen.
Kommen wir also zurück zu United: Moyes steht bei eingefleischten Fans bereits heftig in der Kritik, auch wenn es derzeit keinerlei Anzeichen für ein vorzeitiges Ende des Schotten im Old Trafford gibt. Tatsächlich tun sich die Red Devils vor allem im Theatre of Dreams schwer, in allen Wettbewerben kassierte United schon fünf Pleiten vor den eigenen Fans. Bezeichnend ist die spielerische Armut, die sich in den letzten Jahren schon unter Sir Alex Ferguson andeutete, unter Moyes aber eine neue Qualität bekam.
Im League Cup greifen etwas andere Regeln, als in anderen Wettbewerben. Siegen Man United nach 90 Minuten mit einem Tor Unterschied, gibt es in jedem Fall Verlängerung, weil die übliche Auswärtstorregel noch nicht greift. Diese kommt erst nach 120 Minuten zum Tragen. Übersetzt heißt das: Führt United nach regulärer Spielzeit 1:0, geht es in die Extratime. Steht es nach 120 Minuten immer noch 1:0, zieht United ins Endspiel ein, wegen des in Sunderland erzielten Auswärtstores. Führt United nach 120 Minuten mit 2:1 gibt es Elfmeterschießen. Und Sunderland darf bei Niederlagen wie 2:3, 3:4 usw. jubeln. Völlig klar ist die Lage bei Remis und Sieg für Sunderland sowie bei Erfolgen mit zwei Toren oder mehr für United. Jetzt packe ich den Rechenschieber aber wieder ein.
Der League Cup steht in der Hierarchie der Titel nicht nur in England an letzter Stelle. Für United-Coach David Moyes steht trotzdem sehr viel auf dem Spiel. Im FA Cup sind die Red Devils bereits ausgeschieden, in der Premier League ist spätestens nach der 1:3-Niederlage gegen Chelsea der Titelzug abgefahren und in der Champions League traut dem wankenden Riesen kaum ein Experte eine echte Chance auf den Titel zu. Somit bleibt der League Cup, aber auch hier stehen die Red Devils gehörig unter Druck. Im Hinspiel in Sunderland verlor der Favorit mit 1:2, heute muss ein Sieg her.
Herzlich willkommen zum Rückspiel im Ligapokal zwischen Manchester United und AFC Sunderland.
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
de Gea
4,5
6
Evans
3
2
Rafael
5
12
Smalling
2
28
Büttner
(84.)
4
24
Fletcher
5
19
Welbeck
5
44
Januzaj
3,5
26
Kagawa
(61.)
4
16
Carrick
(95.)
4,5
14
Hernandez
3,5
25
Mannone
2
5
Brown
4
16
O'Shea
3,5
2
Bardsley
3
28
Alonso
3
14
Colback
3,5
4
Ki
2,5
33
Cattermole
(82.)
3,5
11
Johnson
3,5
9
Fletcher
4
31
Borini
(86.)
4
Einwechselspieler
25
Valencia
(61.)
3,5
3
Evra
(84.)
4
4
Jones
(95.)
8
Gardner
(82.)
3,5
17
Altidore
(86.)
4
Impressum & Datenschutz